Schulinternes Curriculum am SG Mathematik LK Q1 für die Themen zu Lineare Algebra und analytischen Geometrie im 2. Halbjahr

Ähnliche Dokumente
Vorschlag für ein schulinternes Curriculum am SG für die Themen zu Algebra und analytischen Geometrie in der Q1-Phase, 2. Halbjahr

Qualifikationsphase (Q2) Leistungskurs

Schulinterner Lehrplan des Friedrich-Spee-Gymnasiums Geldern für das Fach. Mathematik

Qualifikationsphase (Q2) Grundkurs

Abgleich mit dem Kerncurriculum 2016 für die gymnasiale Oberstufe Stoffverteilungsplan Mathematik Grundkurs

Einführungsphase. Grundlegende Eigenschaften von Potenz-, Ganzrationale-, Exponential- und Sinusfunktionen

Abgleich mit dem Kerncurriculum 2016 für die gymnasiale Oberstufe Stoffverteilungsplan Mathematik Leistungskurs

2.1.1 Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben

prozessbezogene Schwerpunkte Die Schülerinnen und Schüler

2.1.2 Konkretisierte Unterrichtsvorhaben auf der Basis des Lehrwerks

Hauscurriculum Q2 Lineare Algebra/Analytische Geometrie Grundkurs März 2017

Schulinterner Lehrplan Mathematik Stufe EF

Qualifikationsphase (Q1) GRUNDKURS Unterrichtsvorhaben Q1-I: Unterrichtsvorhaben Q1-II :

Muster für einen Studienbericht (in Auszügen) im Fach Mathematik LK

Muster für einen Studienbericht (in Auszügen) im Fach Mathematik LK 1. Prüfungsteil Name:

Curriculum Schuljahr 2015/16 Fach Mathematik Q1 LK

Muster für einen Studienbericht (in Auszügen) im Fach Mathematik GK 1. Prüfungsteil Name:

Schulinterner Lehrplan Mathematik GK Q2

Muster für einen Studienbericht (in Auszügen) im Fach Mathematik GK 1. Prüfungsteil Name:

prozessbezogene Schwerpunkte

Mathematik-Grundkurs in der Q1/Q2 (Stand: Juni 2016)

Qualifikationsphase (Q1) LEISTUNGSKURS Unterrichtsvorhaben Q1-I: Unterrichtsvorhaben Q1-II:

Thema: Analysis 2 : Das Integral, ein Schlüsselkonzept (Von der Änderungsrate zum Bestand, Integral- und Flächeninhalt, Integralfunktion)

Verteilung der Unterrichtsvorhaben in der Qualifikationsphase, Mathematik Qualifikationsphase - Grundkurs

Stoffverteilungsplan Mathematik Qualifikationsphase auf der Grundlage des Kernlehrplans

Schulinternes Curriculum am SG Mathematik GK Q2 Stochastik 1. Halbjahr, Entwurf, gültig ab Schuljahr 2016/17

Schulcurriculum Mathematik für die August-Dicke-Schule Qualifikationsphase Grundkurs

Thema: Das Integral, ein Schlüsselkonzept (Von der Änderungsrate zum Bestand, Integral- und Flächeninhalt, Integralfunktion) Zentrale Kompetenzen:

Thema: Beschreibung der Eigenschaften von Funktionen und deren Nutzung im Kontext (E-A1)

Thema: Analysis 2 : Das Integral, ein Schlüsselkonzept (Von der Änderungsrate zum Bestand, Integral- und Flächeninhalt, Integralfunktion)

Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna

Thema: Analysis 2 : Potenzen in Termen und Funktionen. Zentrale Kompetenzen: Modellieren, Problemlösen Argumentieren, Kommunizieren Werkzeuge nutzen

Stoffverteilungsplan Mathematik Qualifikationsphase Grundkurs

Schulinterner Lehrplan Mathematik: Einführungsphase

Einführungsphase Funktionen und Analysis (A)

Lösen ausgewählte Routineverfahren auch hilfsmittelfrei zur Potenzfunktionen mit ganzzahligen

Thema: Die Ableitung, ein Schlüsselkonzept (Änderungsrate, Ableitung, Tangente) Zentrale Kompetenzen: Modellieren, Kommunizieren

Thema: Beschreibung von Bewegungen und Schattenwurf mit Geraden (Q-GK-G1)

Stoffverteilungsplan Mathematik Einführungsphase (gemäß Kernlehrplan gültig ab EF 2014/15)

untersuchen Lage- und Streumaße von Stichproben

Mathematik-Leistungskurs in der Q1/Q2 (Stand: Juni 2016)

Schulcurriculum Mathematik für die August-Dicke-Schule Qualifikationsphase Leistungskurs

Curriculum Mathematik Einführungsphase an der Gesamtschule Marienheide (abgestimmt auf das Lehrwerk Lambacher Schweizer Einführungsphase)

Schulinterner Lehrplan Mathematik

Schulinternes Curriculum für das Fach Mathematik am Erich Kästner- Gymnasium, Köln Sekundarstufe II

Curriculum Mathematik Oberstufe der Gesamtschule Eiserfeld

Lehrbuch: Lambacher Schweizer Qualifikationsphase Leistungskurs / Grundkurs Bestelln.:

Lerninhalte EF Inhaltsbezogene Kompetenzen Prozessbezogene Kompetenzen Hilfsmittel und Methoden. Problemlösen. Argumentieren.

Unterrichtsvorhaben II: Unterrichtsvorhaben IV: Thema: Untersuchung zusammengesetzter Funktionen (Produktregel, Kettenregel)

Schulinternes Curriculum Mathematik für die Qualifikationsphase (GK und LK) auf Grundlage des Kernlehrplans für NRW

Städt. Gesamtschule Am Lauerhaas Wesel

2.1.1 Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben

Schulinterner Lehrplan des Clara-Schumann- Gymnasiums zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Mathematik

Stoffverteilungsplan Mathematik Qualifikationsphase (GK und LK) auf der Grundlage des Kernlehrplans

Gymnasium der Stadt Menden Stoffverteilung Mathematik Q1/Q2, LK und GK, Stand August 2015 (vorläufig)

2 Die Bedeutung der zweiten Ableitung. 3 Kriterien für Extremstellen. 4 Kriterien für Wendestellen. Problemlösen

Thema: Eigenschaften von Funktionen (Wiederholung und Symmetrie, Nullstellen, Transformation)

St.-Ursula-Gymnasium Attendorn. Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe Qualifikationsphase. im Fach.

Thema: Natürlich: Exponentialfunktionen und Logarithmus (Q-LK-A5)

2.1.1 Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben der Qualifikationsphase Leistungskurs

Schulinterner Lehrplan des Friedrich-Spee-Gymnasiums Geldern für das Fach. Mathematik

2. 2 Unterrichtsvorhaben in der Qualifikationsphase

Thema 1: Eigenschaften von Funktionen

Mathematik (Leistungskurs)

Jahrgang: 8 Themenkreise 1/5. Operieren führen Rechnungen mit dem eingeführten Taschenrechner aus und bewerten die Ergebnisse

Grundlage ist das Lehrbuch Fundamente der Mathematik, Cornelsen Verlag, ISBN

Stoffverteilungsplan Mathematik Einführungsphase auf der Grundlage des Kernlehrplans

Stoffverteilungsplan LK Mathematik Qualifikationsphase auf der Grundlage des Kernlehrplans

2.1.1 Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben der Qualifikationsphase Grundkurs

Thema: Natürlich: Exponentialfunktionen (Q-GK-A5)

Stoffverteilungsplan Mathematik Einführungsphase auf der Grundlage des Kernlehrplans

Schulinterner Lehrplan Franz-Stock-Gymnasium, Jahrgangsstufe 9. Erwartete prozessbezogene Kompetenzen am Ende der 9. Klasse:

Thema: Das Integral, ein Schlüsselkonzept (Von der Änderungsrate zum Bestand, Integral- und Flächeninhalt, Integralfunktion) Zentrale Kompetenzen:

Mathematik Schulinterner Lehrplan Qualifikationsphase (GK/LK) Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim. gültig ab 2015/16

Mathematik Curriculum Kursstufe

Kurzfassung des schulinternen Lehrplans Mathematik (Erstellt im Sommersemester 2019)

Vorlage für das Schulcurriculum Qualifikationsphase

2.1.2 Konkretisierte Unterrichtsvorhaben auf der Basis des Lehrwerks

Schulinterner Lehrplan Mathematik LK Q2

Schulcurriculum Mathematik Kursstufe November 2011

Stoffverteilungsplan Mathematik Qualifikationsphase (gemäß Kernlehrplan gültig für die Q1/2 ab 2015/16)

Schulinternes Curriculum Mathematik Qualifikationsphase Leistungskurs / Grundkurs

Schulinternes Curriculum Mathematik Gymnasium an der Gartenstraße Stufe EF. Unterrichtsvorhaben Unterthemen Bemerkungen

Schulinterner Lehrplan Mathematik EF

Qualifikationsphase Schülerbuch Lösungen zum Schülerbuch Schülerbuch Lehrerfassung

Schulcurriculum Mathematik

Stoffverteilungsplan Mathematik Qualifikationsphase auf der Grundlage des Kernlehrplans Gymnasium Lechenich Leistungskurs / Grundkurs

Thema: Die Ableitung, ein Schlüsselkonzept (Änderungsrate, Ableitung, Tangente) Zentrale Kompetenzen: Modellieren, Kommunizieren

Schulinternes Curriculum Mathematik Jahrgang 8

Schulinterner Lehrplan Mathematik (Stand: 2017)

Thema: Optimierungsprobleme (Q-LK-A1)

Stoffverteilungsplan Mathematik Qualifikationsphase auf der Grundlage des Kernlehrplans

Mathematik. Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe am Gymnasium Aspel der Stadt Rees

Stoffverteilungsplan Mathematik Einführungsphase auf der Grundlage des Kernlehrplans Lambacher Schweizer Einführungsphase Klettbuch

Kernlehrplan Mathematik in Klasse 9 am Städtischen Gymnasium Gütersloh (für das 8-jährige Gymnasium)

Mathematik Schulinterner Lehrplan

Transkript:

Schulinternes Curriculum am SG Mathematik LK Q1 für die Themen zu Lineare Algebra und analytischen Geometrie im 2. Halbjahr Qualifikationsphase (Q1) Leistungskurs Unterrichtsvorhaben VII: Beschreibung von Bewegungen und Schattenwurf mit Geraden Modellieren Problemlösen Inhaltsfeld: Analytische Geometrie und Darstellung und Untersuchung geometrischer Objekte (Geraden) Zeitbedarf: LK 10 Std. Unterrichtsvorhaben VIII: Räume mit dem Skalarprodukt vermessen Problemlösen Berechnung und Interpretation des Skalarproduktes Untersuchung geometrischer Objekte und Situationen im Raum im Hinblick auf Winkel, insbes. Orthogonalität und Längen Zeitbedarf: LK: 10 Std. Unterrichtsvorhaben IX: Ebenen als Lösungsmengen linearer Gleichungen Kommunizieren Darstellung und Untersuchung geometrischer Objekte (Ebenen) Parameter-, Koordinaten- und Normalengleichung von Ebenen Lineare Gleichungssysteme Zeitbedarf: LK: 10 Std. Unterrichtsvorhaben X: Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen im Raum Kommunizieren Lagebeziehungen zwischen Geraden sowie zwischen Geraden und Ebenen untersuchen und Schnitt- bzw. Durchstoßpunkte berechnen Lineare Gleichungssysteme Abstände zwischen Punkten, Geraden und Ebenen Zeitbedarf: LK: 20 Std. Unterrichtsvorhaben XI: Stochastische Prozesse mit Matrizen beschreiben Modellieren Inhaltsfeld: Stochastik/Lineare Algebra (S) Stochastische Prozesse Zeitbedarf: LK: 12 Std.. Unterrichtsvorhaben XI: Strategieentwicklung bei geometrischen Problemsituationen und Beweisaufgaben Modellieren Problemlösen Verknüpfung aller Kompetenzen siehe 2. Halbjahr Q2 (Abiturvorbereitung) Zeitbedarf: LK: 10 Std

Konkretisierte Unterrichtsvorhaben - Q-Phase Leistungskurs Analytische Geometrie & lineare Algebra (G) Beschreibung von Bewegungen und Schattenwurf mit Geraden stellen Geraden in Parameterform dar interpretieren den Parameter von Geradengleichungen im Sachkontext stellen geradlinig begrenzte Punktmengen in Parameterform dar Modellieren erfassen und strukturieren zunehmend komplexe Sachsituationen mit Blick auf eine konkrete Fragestellung (Strukturieren) treffen Annahmen und nehmen begründet Vereinfachungen einer realen Situation vor (Strukturieren) übersetzen zunehmend komplexe Sachsituationen in mathematische Modelle (Mathematisieren) erarbeiten mithilfe mathematischer Kenntnisse und Fertigkeiten eine Lösung innerhalb des mathematischen Modells (Mathematisieren) beurteilen die Angemessenheit aufgestellter (ggf. konkurrierender) Modelle für die Fragestellung (Validieren) verbessern aufgestellte Modelle mit Blick auf die Fragestellung (Validieren) Werkzeuge nutzen nutzen Geodreiecke, geometrische Modelle und Dynamische- Geometrie-Software verwenden verschiedene digitale Werkzeuge zum grafischen Darstellen von Ortsvektoren, Vektorsummen und Geraden Darstellen von Objekten im Raum Lineare Bewegungen können z. B. im Kontext von Flugbahnen durch Startpunkt, Zeitparameter und Geschwindigkeitsvektor beschrieben und dynamisch mit DGS dargestellt werden. Dabei sollten Modellierungsfragen (reale Geschwindigkeiten, Größe der Flugobjekte, Flugebenen) einbezogen werden. Eine Vertiefung kann darin bestehen, den Betrag der Geschwindigkeit zu variieren. In jedem Fall soll der Unterschied zwischen einer Geraden als Punktmenge (z. B. die Flugbahn) und einer Parametrisierung dieser Punktmenge als Funktion (von der Parametermenge in den Raum) herausgearbeitet werden. Ergänzend zum dynamischen Zugang wird die rein geometrische Frage aufgeworfen, wie eine Gerade durch zwei Punkte zu beschreiben ist. Hierbei wird herausgearbeitet, dass zwischen unterschiedlichen Parametrisierungen einer Geraden gewechselt werden kann. Punktproben sollen auch hilfsmittelfrei durchgeführt werden. Die Darstellung in räumlichen Koordinatensystemen sollte hinreichend geübt werden. Als Anwendung können zudem z. B. Schattenwürfe von Gebäuden in Parallel- und Zentralprojektion auf eine der Grundebenen berechnet und zeichnerisch dargestellt werden. Der Einsatz der DGS bietet hier die zusätzliche Möglichkeit, dass der Ort der Strahlenquelle variiert werden kann. Denkbar ist innerhalb dieses Unterrichtsvorhabens bereits die Untersuchung von Lagebeziehungen zwischen Geraden zu thematisieren. Diese Kompetenzen können dann im Unterrichtsvorhaben X wiederholt und vertieft werden.

Räume mit dem Skalarprodukt vermessen deuten das Skalarprodukt geometrisch und berechnen es untersuchen mit Hilfe des Skalarprodukts geometrische Objekte und Situationen im Raum (Orthogonalität, Winkel- und Längenberechnung) Modellieren treffen Annahmen und nehmen begründet Vereinfachungen einer realen Situation vor (Strukturieren), ordnen einem mathematischen Modell verschiedene passende Sachsituationen zu (Mathematisieren) Problemlösen erkennen und formulieren einfache und komplexe mathematische Probleme (Erkunden) analysieren und strukturieren die Problemsituation (Erkunden) entwickeln Ideen für mögliche Lösungswege (Lösen) vergleichen verschiedene Lösungswege bezüglich Unterschieden und Gemeinsamkeiten (Reflektieren) Das Skalarprodukt kann als Indikator für Orthogonalität aus einer Anwendung des Satzes von Pythagoras entwickelt werden. Durch eine Zerlegung in parallele und orthogonale Komponenten wird der geometrische Aspekt der Projektion betont. Dies kann anschließend auch zur Einführung des Winkels über den Kosinus genutzt (alternativ zu einer Herleitung aus dem Kosinussatz) werden. Eine weitere Bedeutung des Skalarproduktes kann mit den gleichen Überlegungen am Beispiel der physikalischen Arbeit erschlossen werden. Bei hinreichend zur Verfügung stehender Zeit kann in Anwendungskontexten (z. B. Vorbeiflug eines Flugzeugs an einem Hindernis unter Einhaltung eines Sicherheitsabstandes) entdeckt werden, wie der Abstand eines Punktes von einer Geraden u. a. als Streckenlänge über die Bestimmung eines Lotfußpunktes ermittelt werden kann. Bei dieser Problemstellung sollten unterschiedliche Lösungswege zugelassen und verglichen werden. Tetraeder, Pyramiden, Würfel, Prismen und Oktaeder bieten vielfältige Anlässe für (im Sinne des Problemlösens offen angelegte) exemplarische geometrische Untersuchungen und können auf reale Objekte (z. B. Gebäude) bezogen werden. Dabei kann z. B. der Nachweis von Dreiecks- bzw. Viereckstypen (anknüpfend an die Inhalte der Einführungsphase) wieder aufgenommen werden. Wo möglich, werden auch elementargeometrische Lösungswege als Alternative aufgezeigt.

Ebenen als Lösungsmengen linearer Gleichungen stellen lineare Gleichungssysteme in Matrix-Vektor-Schreibweise dar beschreiben den Gauß-Algorithmus als Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme und wenden diesen ohne digitale Werkzeuge auf Gleichungssysteme mit maximal drei Unbekannten an interpretieren die Lösungsmenge von linearen Gleichungssystemen stellen Ebenen in Koordinaten- und Parameterform dar stellen Ebenen in Normalenform dar und nutzen diese zur Orientierung im Raum Vertiefend (und über den Kernlehrplan hinausgehend) kann bei genügend zur Verfügung stehender Zeit die Lösungsmenge eines Systems von Koordinatengleichungen als Schnittmenge von Ebenen geometrisch gedeutet werden. Dabei wird die Matrix-Vektor- Schreibweise genutzt. Dies bietet weitere Möglichkeiten, bekannte mathematische Sachverhalte zu vernetzen. Die Auseinandersetzung mit der Linearen Algebra Problemlösen stellen Zusammenhänge zwischen Begriffen her (Ober-/Unterbegriff) (Begründen) nutzen mathematische Regeln bzw. Sätze und sachlogische Argumente für Begründungen (Begründen) überprüfen, inwiefern Ergebnisse, Begriffe und Regeln verallgemeinert werden können (Beurteilen) Kommunizieren erläutern mathematische Begriffe in theoretischen und in Sachzusammenhängen (Rezipieren) formulieren eigene Überlegungen und beschreiben eigene Lösungswege (Produzieren) wechseln flexibel zwischen mathematischen Darstellungsformen (Produzieren)

Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen im Raum untersuchen Lagebeziehungen zwischen Geraden sowie zwischen Geraden und Ebenen berechnen Schnittpunkte von Geraden sowie Durchstoßpunkte von Geraden mit Ebenen und deuten sie im Sachkontext wenden den Gauß-Algorithmus ohne digitale Hilfsmittel auf Gleichungen mit maximal drei Unbekannten an interpretieren die Lösungsmenge von linearen Gleichungssystemen und wenden den bestimmen Abstände zwischen Punkten, Geraden und Ebenen Argumentieren präzisieren Vermutungen mithilfe von Fachbegriffen und unter Berücksichtigung der logischen Struktur (Vermuten) stellen Zusammenhänge zwischen Begriffen her (Ober- / Unterbegriff) (Begründen) nutzen mathematische Regeln bzw. Sätze und sachlogische Argumente für Begründungen (Begründen) berücksichtigen vermehrt logische Strukturen (notwendige / hinreichende Bedingung, Folgerungen / Äquivalenz, Und- / Oder-Verknüpfungen, Negation, All- und Existenzaussagen) (Begründen) überprüfen, inwiefern Ergebnisse, Begriffe und Regeln verallgemeinert werden können (Beurteilen) Kommunizieren erläutern mathematische Begriffe in theoretischen und in Sachzusammenhängen (Rezipieren) verwenden die Fachsprache und fachspezifische Notation in Die Berechnung des Schnittpunkts zweier Geraden ist eingebettet in die Untersuchung von Lagebeziehungen. Die Existenzfrage führt zur Unterscheidung der vier möglichen Lagebeziehungen. Als ein Kontext kann die Modellierung von Flugbahnen (Kondensstreifen) wieder aufgenommen werden, insbesondere mit dem Ziel, die Frage des Abstandes zwischen Flugobjekten im Unterschied zur Abstandsberechnung zwischen den Flugbahnen zu vertiefen. Hier bietet sich wiederum eine Vernetzung mit den Verfahren der Analysis zur Abstandsminimierung an. Fortgesetzt auf den Anflug von Landebahnen kann dieser Kontext auch zur Analyse der Lagebeziehung einer Geraden (Flugbahn) und einer Ebene (Landebahn) dienen. Die Lösungsmengen sollten einerseits hilfsmittelfrei mit dem Gauß- Algorithmus bestimmt werden. Andererseits kann aber auch der GTR als wichtiges Hilfsmittel dienen. Die zentrale zu fördernde Werkzeugkompetenz ist in diesem Unterrichtsvorhaben die Interpretation des angezeigten Lösungsvektors bzw. der reduzierten Matrix. Die Vernetzung der geometrischen Vorstellung (Lagebeziehung) und der algebraischen Formalisierung sollte stets deutlich werden. In der Rückschau sollten die Schüler Algorithmen entwickeln, um über die Lagebeziehungen zweier Geraden bzw. einer Geraden und einer Ebene zu entscheiden. Flussdiagramme und Tabellen sind ein geeignetes Mittel, solche Algorithmen darzustellen. Denkbar ist hier, dass die Schülerinnen und Schüler selbst solche Darstellungen entwickeln, auf Lernplakaten dokumentieren, präsentieren, vergleichen und in ihrer Brauchbarkeit beurteilen. Der Fokus der Untersuchung von Lagebeziehungen liegt auch auf dem logischen Aspekt einer vollständigen Klassifizierung sowie einer präzisen Begriffsbildung (z. B. Trennung der Begriffe parallel, echt parallel, identisch ).

angemessenem Umfang (Produzieren) wechseln flexibel zwischen mathematischen Darstellungsformen (Produzieren) erstellen Ausarbeitungen und präsentieren sie (Produzieren) vergleichen und beurteilen ausgearbeitete Lösungen hinsichtlich ihrer Verständlichkeit und fachsprachlichen Qualität (Diskutieren) Eine systematische Abarbeitung der verschiedenen Vorgehensweisen zur Abstandsbestimmung von Punkten zu Geraden und zu Ebenen bzw. zwischen Geraden ist nicht zwingend. So ist ebenfalls eine Erarbeitung der verschiedenen Formen der Abstandsberechnungen integriert in konkrete (Problemlöse-)Aufgaben denkbar. Werkzeuge nutzen nutzen den GTR zum Lösen von linearen Gleichungssystemen über die linsolve-funktion und mit Hilfe der reduzierten Matrix (rref-funktion)

Stochastische Prozesse mit Matrizen beschreiben beschreiben stochastische Prozesse mithilfe von Zustandsvektoren und stochastischen Übergangsmatrizen verwenden die Matrizenmultiplikation zur Untersuchung stochastischer Prozesse (Vorhersage nachfolgender Zustände, numerisches Bestimmen sich stabilisierender Zustände) Modellieren erfassen und strukturieren zunehmend komplexe Sachsituationen mit Blick auf eine konkrete Fragestellung (Strukturieren) übersetzen zunehmend komplexe Sachsituationen in mathematische Modelle (Mathematisieren) erarbeiten mithilfe mathematischer Kenntnisse und Fertigkeiten eine Lösung innerhalb des mathematischen Modells (Mathematisieren) beziehen die erarbeitete Lösung wieder auf die Sachsituation (Validieren) Argumentieren präzisieren Vermutungen mithilfe von Fachbegriffen und unter Berücksichtigung der logischen Struktur (Vermuten) nutzen mathematische Regeln bzw. Sätze und sachlogische Argumente für Begründungen (Begründen) stellen Zusammenhänge zwischen Begriffen her (Begründen) überprüfen, inwiefern Ergebnisse, Begriffe und Regeln verallgemeinert werden können (Beurteilen) Werkzeuge nutzen nutzen den GTR zum Untersuchen langfristiger Entwicklungen und zum Bestimmen von Fixvektoren als Lösung von linearen Gleichungssystemen Die Behandlung stochastischer Prozesse sollte genutzt werden, um zentrale Begriffe aus Stochastik (Wahrscheinlichkeit, relative Häufigkeit) und Analysis (Grenzwert) mit Begriffen und Methoden der Linearen Algebra (Vektor, Matrix, lineare Gleichungssysteme) zu vernetzen. Schülerinnen und Schüler modellieren dabei in der Realität komplexe Prozesse, deren langfristige zeitliche Entwicklung untersucht und als Grundlage für Entscheidungen und Maßnahmen genutzt werden kann. Austauschmodelle werden anhand von Beispielen aus der Spieltheorie, den Naturwissenschaften und Kundenströmen grafisch in Übergangsdiagrammen dargestellt. Aus der Lösung von Gleichungssystemen wird die Matrixform entwickelt. Bei den Beispielen aus der Spieltheorie können über Baumdiagramme und Pfadregeln stochastische Zusammenhänge thematisiert werden. Untersuchungen in unterschiedlichen realen Kontexten führen zur Entwicklung von Begriffen zur Beschreibung von Eigenschaften stochastischer Prozesse (Potenzen der Übergangsmatrix, Grenzmatrix, stabile Verteilung). Hier bietet sich eine Vernetzung mit der Linearen Algebra hinsichtlich der Betrachtung linearer Gleichungssysteme und ihrer Lösungsmengen an. Eine nicht obligatorische Vertiefungsmöglichkeit besteht darin, Ausgangszustände über ein entsprechendes Gleichungssystem zu ermitteln und zu erfahren, dass der GTR als Hilfsmittel dazu die inverse Matrix bereitstellt.