Das biogasbetriebene Bio- Mobil - Car-Sharing im Hotel. Bio-Hotel Kenners LandLust barbara kenner

Ähnliche Dokumente
Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor.

Erdgas auf der Überholspur.

Servicestelle Vitale Orte 2030

Biodiversität als Grundlage für Wirtschaftsbetriebe

Mobilitätsangebote der DB Rent und die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen in Berlin

Integrierte Mobilitätsangebote Dialogveranstaltung BMUB/UBA - Beispiel aus der Umsetzungspraxis

Hackenporsche Oktober Otto Loserth CEO EWALD GmbH. Anton Achatz COO EWALD GmbH. Franz Josef Gotzler CSO EWALD GmbH.

Die e-mobile Tourismusgemeinde Ein Erfahrungsbericht aus Werfenweng, einer Alpine Pearls -Gemeinde.

Carsharing im Landkreis Ebersberg

»Klimaverträglich mobil 60+«


Die e-mobile Tourismusgemeinde: Ein Erfahrungsbericht aus Werfenweng, einer Alpine Pearls -Gemeinde

Mobilitätszentrale Pongau Wie eine Region auf autofreien Tourismus und sanfte Mobilität setzt

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011.

Ökologisch mobil. Podiumsdiskussion zur Elektromobilität Donnerstag, 24. September 2015, 19 bis 21 Uhr

DIE GERNE MEHRGLEISIG UNTERWEGS SIND: DER VVS-MOBILPASS.

Mobilität Lehrerinformation

Nachhaltigkeit. Nachhaltige. Mobilität. Das Viereck der. Anregungungen zum Thema Mobilität. Sozial. Kulturell. Ökologisch. Ökonomisch.

Flinkster als Teil des ÖPNV

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Salzburgerland. DI David Knapp, MA, komobile w7 GmbH.

Hier ein paar Zugverbindungen: (Detailinfos, Bahnsteige und weitere Zwischenhalte bitte selber auf checken)

Mit dem Pedelec von der Bahn nach Hause und am nächsten Morgen zurück

Warum gibt es so viel Verkehr?

Arbeitsblätter für Schüler und Schülerinnen zum Wimmelbild Feste feiern ohne Mist

Was wäre ein. ng generation

Mobilitätskonzept KONUS. Fachkongress Nachhaltiger Tourismus, , Hochschule München

Mobil durchs Semester

Software-Projekt,,MeinBrandenburg

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018

Fahrplan Linie 29. Ab ist der Fahrplan zur Landesgartenschau in Würzburg gültig. Kommen Sie bequem und einfach ans Ziel.

Carsharing im ländlichen Raum wie kann es gelingen?

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

Buchung von RIT (Rail Inclusive Tours) Bahnfahrkarten über die FTI Touristik GmbH. Inhaltsverzeichnis

Tipps und Tricks für eine umweltfreundliche Mobilität XXXXXXXXXXXXX. Horgen mobil. Effizient und nachhaltig unterwegs in Horgen

Zug fährt. Zug fährt

Seminarzentrum Stuttgart.

U 4 bis zu den Elbbrücken

Sanfte Mobilität. über die Stadtgrenzen von Graz. Stephan Thaler Steirische Verkehrsverbund GmbH

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Gastgeberfamilie

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Landratsamt Ebersberg Gute Beispiele der CarSharing Förderung in Kommunen

Mitarbeiter- und Studierendenbefragung zur Umweltsituation 2015

Das war das Jahr Inhaltsverzeichnis

MOBILITÄT VON STUDENTEN IN BERLIN

Das Smartphone ist für die Deutschen wichtiger als das Auto vor allem für die Jüngeren

MERCURE HOTEL. mercure.com

CarSharing. Wie geht das? teilauto CarSharing Ökomobil Pfafenwinkel

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil

Mobilität ist lebenswichtig

FACT SHEET. mobilito MOBILITÄT IM PONGAU. Bahnhof Bischofshofen Regionales Mobilitätsdienstleistungszentrum

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

Vorfahrt für mehr Urlaubsqualität

Hochwertiger Bungalow im Herzen des Wendlands Wohnen mit unverbautem Blick auf die Wälder und Felder der Umgebung

Herzlich Willkommen zum Informationstreffen Mobilität

FERIENPLAN SOMMER 2012

Berliner Regionalteil

Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung für das EFRE Projekt elektrisch.mobil.owl

Wendland (Radtour), Reiseleitung: Reimar Paul

MIKOTEL. Termine & Angebote :54 Vilnius, Litauen. Mikotel

SO FINDEN SIE ZU UNS.

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

Zukunftsleitlinien für Augsburg

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

Werfenweng Modellort für sanfte Mobilität, Erfahrungen aus einer Tourismusgemeinde im Salzburger Land

Klassenfahrten und Tagesausflüge planen und buchen Ein kostenloser Service der Deutschen Bahn AG

Carsharing/Auto teilen (wie) funktioniert das? Carsharing in Vaterstetten

Zukunftsleitlinien für Augsburg

1. Was sollte man tun, wenn man auf den Bus wartet? 2. Im Bus hängt ein gelber Kasten. Wofür ist er da?

UMFRAGE ZUM MOBILITÄTSBEDARF Gemeinde Hassel

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Finanzierung von Natura 2000 in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen der EU-Förderung deutscher Workshop 18.

MOVE - eine Übersicht

4. ENERGIEMESSE APRIL 2017 Energiepark Hirschaid, Leimhüll m² Messegelände. über 90 Aussteller

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

1. Ich fahre (mit dem Auto, Fahrrad, Bus etc. ) in Richtung Lüneburg... (mehrere Antworten möglich)

E-WALD Elektromobilität Bayerischer Wald.

Umweltfreundliche Mobilität für Kunden und Mitarbeiter Die Fuhrparkstrategie der Deutschen Bahn AG

Die Kriterien sind dabei, ob Material und Nahrungsmittel. regional saisonal ökologisch fair upgecyclet geliehen/verliehen Reste genutzt

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Thema 1: Sicher Bus- und Bahnfahren von Anfang an

Wir fahren mit dem HVV

GRÜNES WAHLPROGRAMM CHE IN LEICHTER SPRA

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v.

Schont Budget, Nerven und Umwelt: das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

Bewahrung der Schöpfung

ICE-Knoten Erfurt. Bärbel Grönegres, Geschäftsführerin Thüringer Tourismus GmbH

Green Meeting Green Mobility Green Food

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Workshop Elektromobilität zwischen Energiewende

Modellprüfung 2 Start Deutsch 1 / telc Deutsch A2

Unbeschwert unterwegs

Seminarzentrum Hannover.

Visionen für Nürtingen Auftaktveranstaltung Stadtentwicklungskonzept 05.Juni 2013

Transkript:

Das biogasbetriebene Bio- Mobil - Car-Sharing im Hotel Bio-Hotel Kenners LandLust barbara kenner

Unser Problem : Ein Hotel mitten auf dem Lande baubiologisch gebaut 100 % kontrolliert ökologische Ernährung

Eine ökologische Modellregion : Region aktiv, Leader Plus,... Ökoaffine Kunden sehr schlechte Struktur des Regionalverkehrs

Unsere Entwicklung Aufbau einer Mobilitätsstruktur vor Ort Konzentration auf die Vereinfachung der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Aufbau einer Seite auf der Homepage, die die Planung der Anreise vereinfacht

Mobilitätsstruktur vor Ort: Leihfahrräder Pedelecs für Gruppen vermitteln wir das Fahrradtaxi vor Ort Bio-Mobil, biogasbetriebenes Auto

Carsharing mit dem Bio - Mobil Immer wieder erwuchs der Wunsch der Gäste, nach einem Auto nur für kurze Zeit als Partner wurde die DB - Rent, das Carsharing Unternehmen der Deutschen Bahn gewonnen diese stellt uns ein Erdgasfahrzeug zur Verfügung

Im Wendland gibt es die bundesweit erste Biogastankstelle mit regional produziertem Biogas aus Abfällen der Saft und Gemüsekonservierung wir tanken unser Gasfahrzeug mit eben diesem Biogas der Gast leiht das Fahrzeug vor Ort bei uns und gibt es wieder ab.

Informationen vor Ort: Bahnfahrpläne ausgehängt Busfahrpläne ausgehängt Beratung, wo was wie genutzt wird Ausflugsvorschläge für Ausflüge mit und ohne Auto

Regenwettertour nach Dannenberg Froschzimmer, Lina und Frau Hielscher Halbtagstour mit dem Auto, mit Bahn und Fahrrad geht es auch. Abfahrt Göhrde Bahnhof 11:22 Ankunft 11:48 Rückfahrt ab Dannenberg 16:11 oder Ankunft 16:36 Rückfahrt ab Dannenberg 18:11 Ankunft 18:36 Etwas, was ich an meiner Heimat sehr liebe, ist die Überschaubarkeit. Alles ist klein und familiär. Das zeichnet diesen Ausflug auch sehr aus. In Dannenberg im Rathaus gibt es das Froschzimmer, einen Raum, der wie eine Teich eingerichtet ist. Oben sanftgrün gedämpftes Licht, unter den Füßen Segeltuch mit irgendetwas weichem drunter, so dass es sich wie der Untergrund eines Teiches anfühlt. Mitten drin eine riesiger Storchenschnabel aha so fühlt sich der Frosch, kurz bevor er gefressen wird. Für jede heimische Frosch und Krötenart gibt es einen Computer, mit dem die kleinsten den Frosch einfach hin- und her bewegen können und die Großen in die Froschwissenschaften einsteigen können. An der Wand befinden sich unzählige kleine Bilder mit Kaulquappen drauf. Auf der anderen Seite ist dann das, was später draus wurde ein Frosch, eine Kröte, aber auch Fischfutter, Vogelfutter,... Für mich ist das ein sehr gelungenes Beispiel für ein Museum, dass für Menschen von 1,5 bis 99 Jahren interessant ist, einem immer wieder kleine Überraschungen bietet ( schauen Sie sich den Storchenschnabel genau an ) und einfach nur Spass oder auch gute Erklärungen bietet. Und das Ganze auf sehr kleinem Raum.

Vereinfachung der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Verkauf von RIT Tickets der Bahn Hinweis auf den Verkauf von Fahrkarten bei jedem Angebot Aufbau einer sehr übersichtlichen Anreiseseite auf der Homepage http://www.kennerslandlust.de/anreise-region.html

Die Konsequenz : Wir freuen uns, dass schon 27 % unserer Gäste mit der Bahn oder dem Fahrrad anreisen! Eine neue Gästegruppe erscheint : Die Menschen, die kein Auto mehr besitzen und gerne carsharing nutzen. Die Umwelt freut sich

Schwierigkeiten gibt es auch Wir haben erhöhte Kosten durch Bahnabholungen Das Auto wird mäßig genutzt, da Gäste vor Ort oft feststellen, dass Urlaub zu Fuss oder mit dem Fahrrad erholsamer ist

Zukunftsperspektiven für unseren Betrieb Aufbau eines Systems, dass es Mitarbeitern und Nachbarn erlaubt, Auto, Pedelecs & Fahrräder mitzunutzen Ein kleines e-auto integrieren Überlegungen zu Finanzierungsmöglichkeiten der für Gäste kostenfreien Nutzung der Struktur im Rahmen des Arbeitskreises Mobilität mit der Universität Leuphana Lüneburg

Wir wünschen uns : Gäste, die diese Struktur nutzen Gastgeber, die mitmachen, unsere Partner freuen sich auf weitere Kooperationspartner weiterhin viel Freude bei der Entwicklung neuer Ideen

Und so geht s natürlich auch! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!