Floristische Auswirkungen von Gülle-Düngung auf FFH-Mähwiesen

Ähnliche Dokumente
Einfluss der Grünlandbewirtschaftung auf den Verlust Magerer Flachland Mähwiesen im Landkreis Esslingen

Eiweiß in Grünland- und Feldfutteraufwüchsen

Gülle in der Umwelt. Mikrobielle Biomasse und Mineralisierungspotential unterschiedlich gedüngter Böden unter Wiesen und Mähweiden

Bewirtschaftung von FFH-Wiesen in Baden-Württemberg. im Rahmen von Natura 2000

Wirkung organischer Dünger auf botanische Zusammensetzung und Ertrag von Grünlandpflanzenbeständen eines Flussauenstandorten

Saisonale Nährstoffdynamik und. Veränderung der Futterqualität. auf einem Kalkmagerrasen. Heidi Weber

Kann erfolgsorientierte Honorierung zur Verbesserung des Grünlandschutzes beitragen?

Grünlandmonitoring Bayern

Nutzungsmöglichkeiten von Grünland zwischen Naturschutz und betrieblichen Erfordernissen

Versuchsergebnisse aus Bayern 2008, 2011 und 2014

Selen-Düngungsversuch auf Grünland im Jahr 2000

Niedermoorgrünland nach Entzug mit Phosphor und Kalium düngen

Nachsaat von Dauergrünland mit unterschiedlichen Methoden

Organische Stickstoff-Düngung zu Feldsalat

Gärqualität von Grassilage über die Düngung beeinflussen?

Die Idee. Beteiligte. MarktEntlastungs- und KulturlandschaftsAusgleich

Erhaltungszustand und derzeitige Situation von Mageren Flachland- Mähwiesen in Baden-Württemberg am Beispiel des Landkreises Esslingen

Landwirtschaftliches Zentrum

E. Alabsi und R. Bockholt

Die rückgängigen Zahlen der Vogelarten veranlassen nicht nur zur Sorge sondern zum Handeln.

Alternative Düngestrategien bei Brokkoli und Spinat 2014

Einfluss einer Güllendüngung auf die botanische Zusammensetzung wenig intensiv genutzter Wiesen

Stickstoffdüngung mit Ackerbohnenschrot zu Kartoffeln

Zusammenfassende Kommentierung der Versuche des Teilprojektes EVA II

8. Wirtschaftlichkeit des Sojabohnenanbaus 2014

Nährstoffbilanzen und -gehalte im Boden. Karl Severin und Luise Engelke

Qualitative Eignung von Extensivgrünland-Aufwüchsen für Verbrennung und Vergärung in Abhängigkeit von botanischer Zusammensetzung und Schnittzeitpunkt

Bestandeslenkung im Futterbau Möglichkeiten und Grenzen (insbesondere für Stufenbetriebe)

Ein Versuch zur Bekämpfung der Flatterbinse (Juncus effusus)unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus

Artenreiches Grünland

Die Jagdstrecke des Jagdjahres 2009/2010

Grünlanddüngung und Gewässerschutz -

Fertigation von Einlegegurken - Düngen nach Bedarf 1

Versuchsergebnisse zur Wirkung von Rapspressschrot (RPS) auf Ertrag und Futterqualität bei Grünland

Produktivität und Futterqualität von bewirtschaftetem naturnahen Grünland unterschiedlicher Phytodiversität

FAKTENBLATT 3 ENTWICKLUNG UND ZUSTAND DER BIODIVERSITÄT

Düngeverordnung: Düngebedarfsermittlung für Stickstoff und Phosphat im Weinbau

Stickstoffdüngung durch Injektion als Ergänzung zu Rindergülle auf Grünland

Nutzen und Herausforderungen einer zukunftsfähigen Grünlandnutzung. aus Sicht des Artenschutzes - Biodiversitätsstrategien

Ostbayerisches Mittelgebirge; Südlicher Vorwald des Bayerischen Waldes Übergang zum Donautal. Frische Glatthaferwiese (Wiesenfuchsschwanzwiese)

Ergebnisse aus dem Zwischenfruchtversuch

Gemeinde Oberderdingen

Wiesenentwicklung durch Regiosaatgut

Weniger Kraftfutter, mehr Erfolg Entwicklung von Betrieben in. Baden-Württemberg

Tagungsband der 61. Jahrestagung der AGGF in Berlin/Paulinenaue (2017)

Beispiele für die Stickstoff-Düngebedarfsermittlung für Grünland nach 4 und Anlage 4 Düngeverordnung (DüV)

Witterungsbericht. - Winter 2015/16 -

Spezifische Nutzungsintensität von Dauergrünland zur Biogasnutzung

Darüber hinaus sind die durchgeführten förderspezifischen Maßnahmen tagesaktuell in der sog. Schlagkartei aufzuzeichnen.

Kleegrasanbau - Agrarreform schafft Spielraum von Wilhelm Wurth, LVVG Aulendorf

Bewirtschaftung des Grünlandes in der Biologischen Landwirtschaft

Landwirtschaftliches Zentrum. Mit Leguminosen den Eiweißertrag steigern

Einfluss von Saatstärke und Gemengepartner auf Ertrag, Unkrautunterdrückung und Standfestigkeit von Wintererbsen 2013

Biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft. Warum und wieviel?

Einfluss eines Rotkleegrasgemenges auf die Leistungsfähigkeit einer dreijährigen Mais-Ackergras Fruchtfolge

Düngewirkung von Gärresten

Düngung von Grünland mit Phosphor und Kalium nach Entzug Auswirkungen auf die Nährstoffgehalte in der Pflanze und im Boden

Kartoffelverkostung Ernte 2004

Bebauungsplan Dachtel Staigstrasse. Artenschutzrechtliche Relevanzprüfung. Gemeinde Aidlingen

Eignet sich Miscanthus als Biogassubstrat?

Einfluss von Saatstärke und Gemengepartner auf Ertrag und Unkrautunterdrückung von Winterackerbohne 2015

Zur Grunddüngung von Grünland

Rohfaser ADF org Zucker ME NEL Ca P % g/kg TM MJ/kg TM g/kg TM MW 91,3 88,7 106,7-3,0 298,7 370,0 95,5 8,5 4,9 6,8 1,9

Versuchsbericht

Wirksamkeit von verschiedenen organischen Düngern und Bodenverbesserungsmitteln

Einzelbetriebliche Naturschutzberatung für Landwirte im institutionellen Rahmen der FFH-Managementplanung in Sachsen

Vergleich der Fruchtfolgewirkung von Kleegras mit Mulchnutzung und Soja - Ergebnisse zweier Dauerversuche

Trends und Perspektiven der Grünlandwirtschaft in Deutschland

Betrieb: Düngejahr: Beispiel Bewirtschaftungseinheit. Sollwert Zu- und Abschläge kg N/ha BEW 2 BEW 3 BEW 4 BEW 1

Entwicklung der Nährstoffsituation im Biolandbau. Entwicklung der Nährstoffsituation im Biolandbau

Einfluss von Saatstärke und Gemengepartner auf Ertrag und Unkrautunterdrückung von Winterackerbohne 2014

Versuchsergebnisse zum Einfluss unterschiedlicher Bewirtschaftungsintensität auf die Rohproteinerträge und Rohproteingehalte einer Weidelgraswiese

Wertzahlen der Bodenschätzung von konventionell und ökologisch bewirtschafteten Flächen in Bayern

Trockenmasseerträge und die Mineralstoffgehalte in Grünlandaufwüchsen

Was sagt die FFH-Richtlinie zu Schutz, Management und Erhaltungszielen von Natura 2000?

Zur Schwefeldüngung im Kleegras und im Winterweizen

DAS GELD LIEGT AUF DER WIESE

Qualitätsfutter aus Gras. Hinweise zur Grünlandbewirtschaftung

Extrem-Dichtsaat von 2500 kg/ha Ackerbohnen bringt den höchsten Ertrag bei Herbstporree

Grünland-Futterqualität von Energieparametern bis. Vielfaltkriterien

Blütenreiche Kulturlandschaft als Verdienst der Landwirte. Sechs Jahre Erfahrungen mit der Wiesenmeisterschaft in Bayern

Berechnung der Weideleistung

Versuchsbericht

Treibhausgasminderung auf Sandböden: Einfluss differenzierter N-Düngung

Biologiezentrum Linz/Austria; download unter

Kapitel 2. Mittelwerte

Lebensleistung und Lebenseffektivität - eine Analyse zur Optimierung wichtiger Parameter für nachhaltige Milcherzeugung

Ertrag und Qualität von Kleegras und Luzernegras: Zusammenstellung von 28 Mischungsvergleichen der letzten 21 Jahre

Landesversuche Pflanzenschutz 2014, 2015, 2016

Düngung. Agroscope, INH Institut für Nachhaltigkeitswissenschaften

Wie viel Stickstoff braucht der Mais?

Mehr Qualitätsfutter von Wiesen und Weiden

Bio-Grünland Düngung und Nutzung

W-Seminar: Versuche mit und am Menschen 2017/2019 Skript

Biologische Vielfalt und Landwirtschaft: Wie gelingt die Umsetzung in die Praxis?

Struktur und Bedeutung der Weidewirtschaft

Artenreiches Grünland durch erfolgsorientierte Honorierung

Trends in unseren Landschaften

Transkript:

Floristische Auswirkungen von -Düngung auf FFH-Mähwiesen Flachland- und Bergmähwiesen gehören zu den laut FFH-Richtlinie geschützten Lebensraumtypen und sind daher in ihrem Flächenumfang und Qualität zu erhalten (Verschlechterungsverbot laut FFH-Richtlinie). Die FFH-Mähwiesen wurden traditionell mit Festmist gedüngt und sind laut Ellenberg (1982) dort am artenreichsten, wo sie noch traditionell bewirtschaftet werden. Ihr Verbreitungsschwerpunkt und Mannigfaltigkeitszentrum liegt im Südwesten Deutschlands; Baden-Württemberg kommt daher eine große Bedeutung bei der Erhaltung der Mähwiesen EU- und Deutschland-weit zu. Artenreiche Mähwiesen sind jedoch im Rückgang begriffen und werden in ihrer Ausprägung insgesamt als ungünstig eingestuft (Nationaler Bericht 2007). Die Gründe hierfür liegen (auf ertragsschwachen Standorten häufig) in der Nutzungsaufgabe oder aber in der Nutzungsintensivierung. Der - mit Veränderungen in der Stallhaltung zusammenhängende - Umstieg von Festmist- auf -Düngung wurde entsprechend kritisch gesehen, da sich durch einen höheren Stickstoffgehalt und höheren Anteil an schnell verfügbarem mineralischem Stickstoff als Festmist auszeichnet und daher eine höhere Stickstoffwirksamkeit besitzt (Elsässer 2001; Pötsch 2011). Hohe N-Gaben fördern dichte grasreiche Bestände, hierdurch kommt es zur Zurückdrängung niedrigwüchsiger, lichtliebender Kräuter und Leguminosen und dementsprechend zu Abnahmen der Artenzahl (Opitz von Boberfeld, 1994). Der Frage, ob für die Düngung von FFH-Mähwiesen geeignet ist, wurde daher in einer achtjährigen Untersuchung (2004-2011) an drei Standorten unterschiedlicher Naturräume nachgegangen. Als Varianten wurden die im Natura 2000-Merkblatt (aktuelle Version: MLR 2011) empfohlenen Düngerformen und mengen (sowie eine zusätzliche Variante mit -Düngung zum ersten Aufwuchs) gewählt: - 1: -Düngung zum 1. Aufwuchs (Frühjahrsgülle: 20 m³/ha) - 2: Festmist-Düngung (100 dt/ha) - 3: -Düngung zum 2. Aufwuchs (20 m³/ha) - 4: eraldüngung (35 kg P 2 O 5 ³/ha, 120 kg K 2 O³/ha) - 5: Kontrolle (keine Düngung) Die wurde auf 5 % TS-Gehalt verdünnt. Im Folgenden werden die Ergebnisse vorgestellt und diskutiert. Da es am dritten Standort zu Abweichungen vom Versuchsdesign (Verwechslung von Varianten bei der Düngung, zu früher Schnitt) und weiteren Eingriffen kam, welche die Interpretierbarkeit der Ergebnisse einschränkten (teilweise Aufschüttung von Boden, Abstellen des tropfenden fasses auf Nicht- gedüngten Varianten), erfolgt eine Beschränkung in der Ergebnisbewertung auf 2 Standorte (Dörzbach: Jagsttal, Furtwangen: östlicher Schwarzwald). Eine Bestandsaufnahme mit Schätzung der Ertragsanteile der vorkommenden Arten und Gräser-, Kräuter- und Leguminosenanteile erfolgte jährlich auf je drei Flächen von je 25 m² Größe je Variante ( unechte Wiederholungen). Die Düngung erfolgte in Dörzbach, einer Flachland-Mähwiese, wie im Merkblatt empfohlen im Zweijahres- Rhythmus (2004, 2006, 2008, 2010). Die Fläche in Furtwangen ist eine Berg- Mähwiese und wurde anfangs entsprechend im Dreijahres-Rhythmus (2004, 2007) gedüngt; zur besseren Vergleichbarkeit der Standorte wurde jedoch anschließend auf einen Zweijahres-Rhythmus übergegangen (2009, 2011). Ursprünglich war vorgesehen, die Standorte für die statistische Analyse als Wiederholung zu betrachten. Aufgrund von Standort-Unterschieden in der Bestandes-

Zusammensetzung wurde jeder Standort für sich betrachtet; die unechten Wiederholungen der Varianten wurden auch als solche statistisch berücksichtigt. Ergebnisse An beiden Standorten unterschied sich die mittlere Nährstoff-Zahl (N-Zahl), die sich aus der Summe der Nährstoffzeigerwerte und Ertragsanteile einzelner Arten berechnet, zu Versuchsende nicht zwischen den Varianten und nahm außerdem in allen Varianten ab, was auf eine Ausmagerung hindeutet. Dies erstaunt nicht, da die bisherige betriebsübliche Düngung der Versuchsflächen etwa doppelt so hoch lag als bei der versuchsbedingten -Düngung (50 kg N/ha/a gegenüber 35 kg N/ha/a in Dörzbach bzw. 25 kg N/ha/a in Furtwangen; Standort-Unterschiede in der Höhe der N-Gabe durch -Düngung sind durch unterschiedliche N-Konzentration der bedingt). Die Ertragsanteile der Gräser, Kräuter und Leguminosen schwankten stark zwischen den Versuchsjahren, was auf Witterungs-bedingte Ursachen zurückgeführt werden kann; jedoch kam es an keinem beiden Standorte zu statistischen Unterschieden zwischen den Varianten in 2011. Auch die Bestandeszusammensetzung unterschied sich zu Versuchsende nicht zwischen den Varianten, obwohl das Vorkommen mancher Arten signifikant durch die Düngung beeinflusst war (Tab. 1). Tabelle 1: Gewichtete Mittel des Vorkommens einer Auswahl von Arten in den Düngevarianten (K: Kontrolle, M: eralisch, Mist, G:, GF: Frühjahrsgülle; Auszug aus Species-by-Environment Tabelle, basierend auf einer Redundanzanalyse) in Furtwangen und Dörzbach mit Angabe der Nährstoff-Zahl (N-Zahl; na: kein Wert hinterlegt). Hohe positive oder negative Werte einer Art zeigen an, dass die entsprechende Variante stark zur Erklärung des Vorkommens der Art beiträgt; signifikant mit einer Variante korreliertes Vorkommen einer Art (P < 0.05; t value biplot) ist durch Fettdruck gekennzeichnet. Für die Kontroll-Variante war (aufgrund zu geringer Variabilität in den Daten) kein statistischer Test möglich. Die Daten deuteten teilweise auf auf eine höhere Stickstoffwirkung der varianten hin (orange) oder aber auch auf das Gegenteil (grün). N-Zahl K M Mist G GF Trifolium repens (Weißklee) Leucanthemum vulgare (Margerite) Agrostis tenuis (Rotes Straußgras) Anthriscus sylvestris (Wiesen-Kerbel) Trifolium repens (Weißklee) Lotus corniculatus (Gewöhnlicher Hornklee) Salvia pratensis (Wiesen-Salbei) Arrhenaterum elatius (Glatthafer) Furtwangen na 2004-0.02-0.02-0.02-0.02-0.02 2011 0.10 0.62-0.14 0.24-0.81 3 2004 0.67 0.81-0.53-0.53-0.42 2011 0.04-0.26 0.28-0.04-0.02 4 2004-0.08-0.17-0.17-0.08 0.50 2011-0.65-0.16 0.32-0.59 1.08 8 2004-0.71-0.26-0.26 0.57 0.66 2011-0.09-0.58-0.04-0.17-0.28 Dörzbach na 2004 0.03-0.04-0.04 0.09-0.04 2011-0.27-0.47 0.43-0.47 0.77 3 2004-0.27-0.12 0.04-0.12 0.47 2011-0.11-0.56-0.65-0.16 1.47 4 2004 0.96 0.85-0.34-0.76-0.71 2011 0.67 0.53 0.01-0.39-0.82 7 2004-1.13-0.19 0.32 0.43 0.56 2011-1.00-0.55-0.17 0.87 0.85

Diese Behandlungseffekte waren jedoch nicht eindeutig, da sowohl Belege für eine vergleichsweise höhere als auch für eine niedrigere Nährstoffwirkung der - im Vergleich zu den übrigen Varianten an beiden Standorten gefunden wurden. So lag zum Beispiel in Furtwangen der Anteil an Weißklee (Trifolium repens) 2011 in der Frühjahrsgülle-Variante signifikant höher als in den anderen Varianten, was für eine höhere N-Wirkung dieser Variante spricht. Der Anteil der Nährstoff-liebenden Staude Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris, N-Zahl = 8) lag zu Versuchsbeginn in beiden -Varianten signifikant höher als in den übrigen Varianten, war jedoch 2011 bei allen Varianten ähnlich, was wiederum gegen eine höhere N-Wirkung der - Varianten auf den Bestand spricht. 0.12 Veränderung der Unähnlichkeit der Varianten zwischen 2004 und 2011 Bray-Curtis Unähnlichkeit 0.00-0.12 Kon F Kon- Kon- F- F- Kon - F- Abb. 1: Veränderung der Unähnlichkeit zwischen den Düngevarianten (Mist, Kon: Kontrolle,, F: Frühjahrsgülle, : eralisch) in der Bestandeszusammensetzung in Furtwangen. Positive Werte stehen für zunehmende Unähnlichkeit, negative für zunehmende Ähnlichkeit. Einen weiteren Hinweis auf Varianten-Unterschiede in der Vegetationszusammensetzung gibt der Bray-Curtis Unähnlichkeitskoeffizient. Dieser ist ein Maß für die Unähnlichkeit zweier Bestände, das sowohl die vorkommenden Arten als auch deren Ertragsanteile berücksichtigt; er schwankt zwischen 0 (vollständige Übereinstimmung der Vegetationszusammensetzung) und 1 (maximale Unähnlichkeit). In Abbildung 1 ist die Veränderung dieser Unähnlichkeit (berechnet als die Unähnlichkeit der Varianten in 2011 minus derjenigen in 2004) für den Standort Furtwangen dargestellt; die Ergebnisse stimmen mit denen am Standort Dörzbach überein. Die Abbildung zeigt, dass sich alle Varianten - jedoch v. a. die Kontrolle von der Variante am stärksten unterscheiden, was an der stärkeren Abnahme von Nährstoffzeigern in der Kontrolle liegen könnte. Beide -Varianten ähnelten am stärksten der mineralisch gedüngten (P/K-) Variante (die also keinerlei N-Düngung erhielt): dies ist ein deutliches Indiz dafür, dass sich die höhere N- Wirkung durch -Düngung unabhängig ob zum ersten oder zweiten Aufwuchs - an beiden Standorten nicht nachteilig für die Vegetation zeigte.

Um einen Eindruck der Nährstoffwirkung der Varianten auf den Bestand zu bekommen, wurden außerdem die Gesamt-Ertragsanteile der als Nährstoff- bzw. Magerkeitszeiger geltenden Arten (nach: Nowak und Schulz 2002; LUBW 2009) betrachtet. Wie zu erwarten fiel die ungedüngte Kontrolle an beiden Standorten durch höhere Anteile Magerkeit-zeigender bzw. niedrigere Anteile Nährstoffzeigender Arten auf, jedoch gab es auch hier keine statistisch nachweisbaren Varianten-Unterschiede in 2011. Ein Vergleich der mittleren Veränderung der Artenzahl der Varianten zwischen Versuchsbeginn und ende (anhand des Mittelwerts der drei ersten bzw. der drei letzten Versuchsjahre) ergab in Dörzbach durchweg negative Artenbilanzen, vor allem in der - (-10 Arten) und Variante (-7 Arten). In Furtwangen wies nur die Kontrolle (-4 Arten) eine negative Bilanz auf (die übrigen Varianten hatten durchgehend positive Bilanzen), was durch den vergleichsweise hohen Rückgang an Mäßig- bis Nährstoffreichtum-zeigenden Arten (N-Zahl 5-9; -8 Arten) erklärt werden kann. In 2011 gab es an beiden Standorten keine statistisch nachweisbaren Variantenunterschiede in der Artenzahl. Schlussfolgerung und Ausblick Der Versuch zeigt, dass -Düngung (auch zum ersten Aufwuchs) - trotz höherer N-Gehalte und höherer Nährstoffverfügbarkeit als bei Festmist nicht zwingend zu negativen Bestandesveränderungen von FFH-Mähwiesen führen muss. Die empfohlenen Nährstoffgaben im Natura 2000-Merkblatt wurden so angesetzt, dass sie bei der Mehrzahl der Flächen nicht zu einer botanischen Verschlechterung führen. Generell sollte die Höhe der Nährstoffgabe an die Standortbedingungen und Bestandeszusammensetzung angepasst werden. Daraus folgt, das für sehr magere Flächen geringere oder gar keine Düngung oder aber bei besonders wüchsigen Flächen eine höhere Düngung als im Merkblatt angegeben möglich sein kann, wobei dies nicht zu einer Veränderung des Bestands führen darf. Im vorliegenden Fall war die bisherige langjährige Düngung an beiden Standorten höher als versuchsbedingt durch die -Düngung; eine negative Veränderung der Bestände war daher unwahrscheinlich. Jedoch wies auch keiner der betrachteten Parameter auf eine bei -Düngung im Vergleich zu den anderen Varianten höhere N-Wirkung hin. Jedoch werden auch Arten magerer Standorte so lange durch N-Düngung gefördert bis eine Zunahme an konkurrenstärkeren Arten erfolgt (Voigtländer und Jacob, 1987). Hinweis Die Untersuchung wurde durch die Stiftung Naturschutzfonds gefördert.

Dr. Melanie Seither, Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW), Atzenberger Weg 99, 88326 Aulendorf, Email: melanie.seither@lazbw.bwl.de, Tel.: 07525/942359 Literatur Briemle, G. (2004). 20 Jahre Landschaftspflegeversuch Filsenberg (Schwäbische Alb), Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW): 1-39. Ellenberg, H. (1982). Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. Stuttgart, Ulmer.Elsässer, M. (2001). "düngung auf Dauergrünland und Artenschutz - ein unlösbarerwiderspruch?" Berichte über Landwirtschaft: Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft 79(1): 49-70. LUBW (2009). Arten, Biotope, Landschaft - Schlüssel zum Erfassen, Beschreiben, Bewerten. M. u. N. B.-W. L. Landesanstalt für Umwelt. Karlsruhe, Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg: 314. Nowak, B. und B. Schulz (2002). Wiesen: Nutzung, Vegetation, Biologie und Naturschutz am Beispiel der Wiesen des Südschwarzwaldes und Hochrheingebietes, Verlag Regionalkultur. Opitz von Boberfeld, W. (1994). Grünlandlehre - biologische und ökologische Grundlagen. Stuttgart, Eugen Ulmer. Pötsch, E. (2011). Nährstoffgehalt und Wirksamkeit von Wirtschaftsdüngern im Grünland. 11 - und Gärrestdüngung auf Grünland (Tagungsband), Herausgeber: Elsäßer M., Huguenin-Elie O., Pötsch E.M., Nußbaum H.-J. und J. Messner. Aulendorf, Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei (LAZBW): 178-184. Voigtländer, G. and H. Jacob (1987). Grünlandwirtschaft und Futterbau. Stuttgart, Ulmer.