Die biometrische Alternative: der Einkommensschutzbrief.



Ähnliche Dokumente
SparkassenCard Plus: Sicherheit für Sie und Ihre Familie.

KT-Tarifangebot der AO

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein.

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut.

Sicherheit für eine unbeschwerte Zukunft: Jetzt gibt es 2 Versicherungen, die Sie doppelt entlasten!

Die Arbeitskraft. Ihr wichtigstes Kapital. Die Absicherung Ihrer Arbeitskraft individuell und flexibel gestalten!

CHECK24 Versicherungscheck

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie

Anlage zu 29 der Satzung der DAK-Gesundheit. Wahltarif Krankengeld

Absicherung der Arbeitskraft Absicherung der Lebensrisiken

Private Unfallversicherung Die individuelle Absicherung für den Handwerker

Existenzgründung Der Weg in die Selbstständigkeit

Viele Arbeitnehmer scheiden wegen Unfall oder Krankheit vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Sichern Sie sich gegen dieses finanzielle Risiko ab.

Schutz im Doppelpack für Sie und Ihre Familie.

GEGENÜBERSTELLUNG PRODUKTINFORMATIONSBLATT

Basler Arbeitslosigkeitsversicherung. Sichert Ihre Vorsorge auch nach Jobverlust

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

Tarif 943 Swiss Life BU / Swiss Life BU care

Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist.

Betriebsunterbrechungsversicherung für Gewerbetreibende und freiberuflich Tätige BUFT. Gerhard Veits

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Krankentagegeld. Für Ihren finanziellen Schutz. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

startervorsorge Maximale Leistung - Minimaler Beitrag

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

BERUFSUNFÄHIG- KEITSSCHUTZ ARBEITSKRAFT PLANBAR ABSICHERN

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Mit Herz und Verstand: günstiger Berufsunfähigkeitsschutz. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber.

Soziale Absicherung der Existenzgründer. Workshop Gründer- und Jung- Unternehmer- Messe der IHK Köln in Leverkusen

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

Mehr brauchen Sie nicht aber auch nicht weniger.

DIE INDIVIDUELLE ABSICHERUNG FÜR IHRE FAMILIE WWK PremiumRisk

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

Existenzgründung. Informationen zum Versicherungsrecht. Ansprechpartner: Thomas Vockel Telefon:

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein.

Betriebliche Krankenversicherung (bkv) Torsten Heimbach WürttKranken Berlin-Brandenburg

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Berufsunfähigkeitsvorsorge

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berlin, Januar Gut und richtig versichern Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung. wichtig ist

Das Ticket in die private Krankenversicherung KombiMed Option Tarif KOPT

NORDWEST. Soziale Absicherung für Existenzgründer

Berufsunfähigkeitsabsicherung Bedarfs-Check. Wir schützen Ihre Existenz das versichern wir Ihnen.

Swiss Life EMI Plus. Ihr Rundumschutz bei Erwerbsminderung und mehr!

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz.

STARTER BU. Mit Geld spielt man nicht. bald Millionen! Wir verdienen.

Die perfekte Mischung: BU PflegePlus

familienabsicherung ausgezeichnet Und flexibel

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Garantie-Investment-Rente: Verschenkung lebenslanger Leibrenten. Gestaltungsmöglichkeiten und Vertriebschancen. Juni 2013

Es trifft nicht immer nur die Anderen!

Berufsunfähigkeit Information zur Berufsunfähigkeitsabsicherung

Die Vorteile der betrieblichen Gesundheitsvorsorge

+ Leistung + Individualität + Assistance

Soziale Sicherung der Pflegeperson

Existenzabsicherung: bezahlbare Lösungen für alle Kunden

Monatsbericht August 2011

Herzlich willkommen!

Mit Herz und Verstand: Berufsunfähigkeitsschutz. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber.

PKV-Info. Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV?

Agentur für Arbeit Bad Homburg. Gründungszuschuss Gründung aus der Arbeitslosigkeit

Produktkatalog WWK PremiumRisk

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser.

Teil II gilt nur in Verbindung mit den AVB Teil I für Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (Druckstück B 161)

Arbeitskraftabsicherung. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Arbeitskraftabsicherung über den Betrieb.

Berufsunfähigkeitsvorsorge. Beruhigende Sicherheit für Ihre Zukunft: versichert bei Berufsunfähigkeit

Naturgewalten & Risikoempfinden

Vertrag über die Betriebliche Krankenversicherung - Gruppenversicherung - (Tarife BKV) zwischen

BERUFSUNFÄHIGKEITS SCHUTZ. Ausgezeichneter Schutz bei Berufsunfähigkeit! Im Fall der Fälle sind Sie jetzt fi nanziell auf der sicheren Seite.

Nummer. Risikolebensversicherung. Sicherheit und Schutz für Ihre Familie.

Unternehmenspräsentation

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

Clever investieren und für den Pflegefall vorsorgen: Gothaer PflegeRent Invest

Sterbegeld. Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen. Sterbegeldversicherung Kundeninformation

Existenzsicherung. Erwerbs-Sicherungs-Plan mit Rechtsschutz. Wenn ich berufsunfähig werde, darf das meine Existenz nicht gefährden.

BERUFSUNFÄHIGKEITS- SCHUTZ FÜR STUDENTEN. Berufsunfähigkeitsschutz zu Top-Konditionen! Frühzeitig vorsorgen und einen günstigen Beitrag sichern.

Wie Sie sich beim Kredit absichern können. Antworten zur Restkreditversicherung

Die Absicherung Ihrer Existenz. Advigon.BU-SCHUTZ Private Berufsunfähigkeitsversicherung

Von der Werkstatt. in ein Integrations-Projekt. Was ist mit der Rente?

Tarif 130 MetallRente.BU / MetallRente.BU care

Butter bei die Fische. Studium und Selbständigkeit :30 Uhr Universität Hamburg, Career Center

Gutes Gefühl inklusive. Die Versicherungslösungen von. BMW Financial Services.

Gesund Protect. Wie viele Menschen erkranken jedes Jahr an einer schweren Krankheit. und bedeutet eine schwere Krankheit immer auch Berufsunfähigkeit?

Was ist neu bei der Rente? Informationen zum Rentenpaket 2014

Jetzt Pflegezulage sichern!

AltersVorsorgen-Airbag

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Arbeitslosengeld II II

BERUFSUNFÄHIGKEITS SCHUTZ. Ausgezeichneter Schutz bei Berufsunfähigkeit! Im Fall der Fälle sind Sie jetzt fi nanziell auf der sicheren Seite.

Merkblatt Existenzgründung im Nebenerwerb

Vermittlung der fairen easycredit-finanzreserve ausschließlich für die TeamBank AG. Mehr finanzieller Freiraum mit der easycredit-finanzreserve.

Kostenrisiko Pflegefall

Informationen zu publizierten Indikatoren und zur Vergleichbarkeit. Themenbereich: Beschäftigung

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Transkript:

9. MMM-Messe, München 17.03.2015 Die biometrische Alternative: der Einkommensschutzbrief. Einkommenslücken bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit einfach absichern. Vortrag von Tobias Haff Geschäftsführer der PROCHECK24 GmbH PROCHECK24 2015 1 1

Agenda Die biometrische Alternative: der Einkommensschutzbrief Einkommenslücken bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit einfach absichern. 1. Entstehungsgeschichte & Produktumfeld 2. Beratungsansatz Einkommenslücke 3. Wichtige Parameter für die Tarifbeurteilung 4. Praxisbeispiel 5. Zusammenfassung PROCHECK24 2015 2 2

Die Entstehungsgeschichte des Einkommensschutzbriefs reicht zurück bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts. credit life insurance (USA,1917) Risikoleben Restschuldversicherung T/AU (Schweiz,1955 / Deutschland, 1957) Restkreditversicherung inkl. AL (in Deutschland ab 1980er/90er) Flexible Restkreditversicherung (Deutschland, 2008) Payment & Lifestyle Protection Insurance (UK) Krankentagegeld Unfall BU Einkommensschutzbrief PROCHECK24 2015 3 3

Neben den Basis-Bausteinen Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit gibt es zahlreiche weitere Risiken, die mit dem Einkommensschutzbrief abgesichert werden können. Assistance Krankenh.-Aufenthalt, Invalidität schwere Krankheiten Todesfall Arbeitslosigkeit Arbeitsunfähigkeit Absicherung für die Lücke zum bisherigen Einkommen. PROCHECK24 2015 4 4

Im Vergleich mit anderen biometrischen Absicherungsangeboten liegt der Produktfokus beim Einkommensschutzbrief auf der temporären Absicherung der Risiken. erste Hilfe : zeitlich begrenzter Schutz Ergänzung zur Sozialversicherung einfacher Abschluss günstige Beiträge ermöglichen den Zugang für eine weit gefasste Zielgruppe Feuerlöscher-Ansatz PROCHECK24 2015 5 5

Das Umfeld von Restkreditversicherung, Risikolebensversicherung und BU zeigt die Marktbedeutung, die der Einkommensschutzbrief einnehmen kann. 1200 1000 800 Restkreditversicherung BU-Versicherung Risikoleben 600 400 200 0 2005 2010 2012 2013 Quelle: Statistisches Jahrbuch 2014, GDV Abschlüsse in Tsd. Stück pro Jahr PROCHECK24 2015 6 6

Zur Zielgruppe zählen alle Personen, die einen regelmäßiges Einkommen aus einem Beschäftigungsverhältnis erzielen: sozialversicherungspflichtige Angestellte Selbstständige mit Herausforderungen : Definition des Leistungsumfangs schwankende Einnahmen breite Streuung der Einkommensniveaus und des Absicherungsbedarfs PROCHECK24 2015 7 7

Vor allem die Definition des Versicherungsfalls Arbeitslosigkeit ist bei Selbstständigen komplexer als beim Arbeitnehmer: Arbeitslosigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person während der Dauer des Versicherungsschutzes ihre selbstständige Tätigkeit aus wirtschaftlichem Grund aufgibt, keine andere Tätigkeit gegen Entgelt ausübt, arbeitslos gemeldet ist und aktiv Arbeit sucht. Bei Gewerbetreibenden ist eine Gewerbeabmeldung erforderlich. Ein wirtschaftlicher Grund ist nur dann gegeben, wenn die Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit der versicherten Person vor Steuern in den letzten 6 Monaten in der Summe geringer als 20 % der im Zeitpunkt der Aufgabe aktuellen Jahresbeitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung (SGB VI) waren. Eine nur aufgrund von Auftragsmangel vorübergehende und deshalb nicht endgültige Aufgabe der selbstständigen Tätigkeit ist nicht vom Versicherungsschutz erfasst. Eine Arbeitslosigkeit im Sinne dieser Bedingungen endet in jedem Fall mit Aufnahme einer selbstständigen, freiberuflichen oder abhängigen Beschäftigung, auch wenn diese weniger als 15 Wochenstunden umfasst und kein oder nur ein geringfügiges Entgelt erzielt wird. *) hoher Aufwand bei der Leistungsprüfung *) Bedingungsbeispiel: PROCHECK24 Kreditschutz, 3. Generation, Versicherer: CARDIF PROCHECK24 2015 8 8

Agenda Die biometrische Alternative: der Einkommensschutzbrief Einkommenslücken bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit einfach absichern. 1. Entstehungsgeschichte & Produktumfeld 2. Beratungsansatz Einkommenslücke 3. Wichtige Parameter für die Tarifbeurteilung 4. Praxisbeispiel 5. Zusammenfassung PROCHECK24 2015 9 9

Mit dem Einkommensschutzbrief rückt die Einkommenslücke in den Mittelpunkt und wird zum neuen Beratungsansatz. Definition Einkommenslücke: Die Einkommenslücke ist der Teil des monatlichen Einkommens, der aufgrund von temporärer gesundheitlicher Beeinträchtigung oder temporärem teilweisem bzw. ganzem Verlust von (un-)selbständigen Arbeitseinkommen nach Eintritt der veränderten Einkommenssituation nicht mehr zur Verfügung steht (im Vergleich zum durchschnittlichen Einkommen der vergangenen 12 Monate). Folgen eines längerfristigen Einkommensrückgangs: bestehender Versicherungsschutz gerät in Gefahr ( Stornorisiko ) Überschuldung Zahlungsunfähigkeit > Insolvenz > Ausschluss vom Wirtschaftsleben PROCHECK24 2015 10 10

Durch die festgelegten Leistungen der gesetzlichen Versicherung lässt sich für den Arbeitnehmer die Höhe der Einkommenslücke sehr einfach ermitteln. 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% rd. 20% Arbeitsunfähigkeit bis zu 40% Arbeitslosigkeit Die Einkommenslücke besteht über das gesamte Erwerbsleben hinweg. PROCHECK24 2015 11 11

Als Ursachen für das Entstehen von Einkommenslücken und in der Folge einer Überschuldung fallen fünf große Bereiche auf. gescheiterte Selbstständigkeit (8%) unwirtschaftliche Haushaltsführung (10%) Erkrankung, Sucht, Unfall (12%) Trennung, Scheidung, Tod des Partners (14%) Arbeitslosigkeit (28%) Vor allem das Arbeitslosigkeits-Risiko ist weithin unbeachtet. Quelle: Statistisches Bundesamt PROCHECK24 2015 12 12

Trotz einer soliden Arbeitsmarktsituation tritt Arbeitslosigkeit Monat für Monat in einer hohen Frequenz auf. Suche und Neubesetzung eines neuen Arbeitsplatzes nehmen dabei deutlich Zeit in Anspruch. 500 400 300 200 100 0 Zugang in Arbeitslosigkeit je Monat in Tausend 2013 2014 Quelle: Analyse des Arbeitsmarktes für Frauen und Männer, Bundesagentur für Arbeit, Dezember 2014 PROCHECK24 2015 13 13

Trotz einer soliden Arbeitsmarktsituation tritt Arbeitslosigkeit Monat für Monat in einer hohen Frequenz auf. Suche und Neubesetzung eines neuen Arbeitsplatzes nehmen dabei deutlich Zeit in Anspruch. 3,5 3 2,5 2 1,5 1 0,5 0 Zugang in Arbeitslosigkeit auf Jahressicht in Mio. 2012 2013 2014 Quelle: Analyse des Arbeitsmarktes für Frauen und Männer, Bundesagentur für Arbeit, Dezember 2014 PROCHECK24 2015 14 14

Trotz einer soliden Arbeitsmarktsituation tritt Arbeitslosigkeit Monat für Monat in einer hohen Frequenz auf. Suche und Neubesetzung eines neuen Arbeitsplatzes nehmen dabei deutlich Zeit in Anspruch. Viel Potenzial für die Einkommenslücke: pro Jahr konstant rund 3 Mio. Arbeitslosmeldungen im Schnitt beträgt die Arbeitslosigkeitsdauer 140 Tage die Neubesetzung eines Arbeitsplatzes benötigt durchschnittlich 80 Tage Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Januar 2015 PROCHECK24 2015 15 15

Arbeitsunfähigkeit bedeutet oft mehr als nur ein paar Tage krank. Vor allem der Anteil länger andauernder, psychischer Erkrankungen nimmt deutlich zu. 5% 5% der Fälle dauern länger als 42 Tage = Entfall der Lohnfortzahlung 16% 9% 3% 38% AU-Dauer 1-3 Tage 4-7 Tage 8-14 Tage 15-28 Tage 29-42 Tage Quelle: Gesundheitsreport 2013, Techniker Krankenkasse 29% mehr als 42 Tage PROCHECK24 2015 16 16

Agenda Die biometrische Alternative: der Einkommensschutzbrief Einkommenslücken bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit einfach absichern. 1. Entstehungsgeschichte & Produktumfeld 2. Beratungsansatz Einkommenslücke 3. Wichtige Parameter für die Tarifbeurteilung 4. Praxisbeispiel 5. Zusammenfassung PROCHECK24 2015 17 17

Die 12/24-Klausel ist wesentlicher Bestandteil für die Vereinfachung des Beantragungsverfahrens. Sie nimmt vor dem Vertragsabschluss eine zentrale Rolle ein. Zeitpunkt des Vertragsabschlusses 12 24 Der Versicherungsfall aufgrund von Folgen ernster Erkrankungen bis 12 Monate vor dem Vertragsabschluss ist für die ersten 24 Monate nach Vertragsabschluss ausgeschlossen. 12/24-Klausel ermöglicht einfachen Abschluss. PROCHECK24 2015 18 18

Die 12/24-Klausel ist wesentlicher Bestandteil für die Vereinfachung des Beantragungsverfahrens. Sie nimmt vor dem Vertragsabschluss eine zentrale Rolle ein. Bedingungs-Beispiel: Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf die der versicherten Person bekannten ernstlichen Erkrankungen (das sind Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs, der Wirbelsäule und Gelenke, der Verdauungsorgane, Krebs, HIV-Infektion/Aids, chronische Erkrankungen) oder Unfallfolgen, wegen derer der Versicherungsnehmer in den letzten zwölf Monaten vor dem Beginn des Versicherungsschutzes ärztlich behandelt wurde. Diese Einschränkung gilt nur, wenn der Versicherungsfall binnen der ersten 24 Monate nach Beginn des Versicherungsschutzes eintritt und mit diesen Erkrankungen oder Unfallfolgen in ursächlichem Zusammenhang steht. *) *) Bedingungsbeispiel: AVB - Einkommensschutzbrief, CreditLife / Rheinland Versicherung PROCHECK24 2015 19 19

Um den Anspruch auf eine Versicherungsleistung zu erlangen sind die Faktoren Wartezeit und Karenzzeit von zentraler Bedeutung. Zeitpunkt des Vertragsabschlusses Zeitpunkt des Versicherungsfalls Leistungsanspruch Wartezeit Karenzzeit PROCHECK24 2015 20 20

Um den Anspruch auf eine Versicherungsleistung zu erlangen sind die Faktoren Wartezeit und Karenzzeit von zentraler Bedeutung. Wartezeit = Zeitdauer nach dem Abschluss innerhalb derer kein Versicherungsschutz besteht. Karenzzeit = leistungsfreie Zeit je Versicherungsfall Lange Karenzzeiten schränken den Versicherungsschutz wesentlich ein. PROCHECK24 2015 21 21

Die Ausschlüsse in den AVB des Einkommensschutzbriefes sind eine Kombination aus Unfall-, Kranken- und Lebensversicherung. Aufgrund fehlender Standardisierung ist eine genaue Prüfung vorteilhaft. Wichtige, leistungsrelevante Möglichkeiten für Ausschlüsse: psychische Erkrankungen Rückenleiden keine Leistungspflicht bei (erlaubter, leistungsunschädlicher) Nebentätigkeit während der Arbeitslosigkeit PROCHECK24 2015 22 22

Ausschlaggebend für die Qualität des Tarifs im Leistungsfall sind die Leistungsdauer je Versicherungsfall, mögliche Maximierungen für den einzelnen Vertrag und Requalifizierungszeiten. Empfehlungen für die Tarifbeurteilung: Leistungsdauer je Versicherungsfall: 18 Monate bei AU, 12 Monate bei AL Maximierung für den Vertrag: mind. 24 Monate Leistung je Baustein Requalifizierung: möglichst Verzicht für neue Erkrankungen bei AU, 6 Monate (analog Probezeit) bei AL PROCHECK24 2015 23 23

Agenda Die biometrische Alternative: der Einkommensschutzbrief Einkommenslücken bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit einfach absichern. 1. Entstehungsgeschichte & Produktumfeld 2. Beratungsansatz Einkommenslücke 3. Wichtige Parameter für die Tarifbeurteilung 4. Praxisbeispiel 5. Zusammenfassung PROCHECK24 2015 24 24

Praxisbeispiel: Einkommensschutzbrief der CreditLife / RheinLand Versicherung zur Absicherung von Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit; abschließbar über PROCHECK24. Risikoprüfung: 12/24-Klausel Ausschlüsse: psychische Erkrankungen mit Facharzt-Klausel Wartezeit: keine bei Arbeitsunfähigkeit; 90 Tage bei Arbeitslosigkeit Karenzzeit: 42 Tage (=Zeitdauer der Lohnfortzahlung) bei AU; 60 Tage bei AL PROCHECK24 2015 25 25

Praxisbeispiel: Einkommensschutzbrief der CreditLife / RheinLand Versicherung zur Absicherung von Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit; abschließbar über PROCHECK24. Leistungsdauer: jeweils bis zu 12 Monate Maximierung pro Vertrag: bei Arbeitslosigkeit maximal 24 Monate Leistungsdauer Requalifizierung: 42 Tage bei AU; 6 Monate mit Beschäftigung von mind. 15 Stunden pro Woche bei gleichem Arbeitsgeber (= Probezeit ) für AL PROCHECK24 2015 26 26

Agenda Die biometrische Alternative: der Einkommensschutzbrief Einkommenslücken bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit einfach absichern. 1. Entstehungsgeschichte & Produktumfeld 2. Beratungsansatz Einkommenslücke 3. Wichtige Parameter für die Tarifbeurteilung 4. Praxisbeispiel 5. Zusammenfassung PROCHECK24 2015 27 27

Einkommenslücken können jeden existenziell treffen. Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit sind beratungswerte Risiken. Mit dem Einkommensschutzbrief ist eine unkomplizierte Absicherung möglich. PROCHECK24 2015 28 28

Einkommensschutzbrief für 40.000.000 Kunden PROCHECK24 2015 29 29

Bei Fragen und für weitere Informationen zum Vortrag stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Tobias Haff Geschäftsführer PROCHECK24 GmbH Erika-Mann-Str. 55 Tel. +49 89 2000 47 5702 80636 München Fax +49 89 2000 47 5710 www.procheck24.de tobias.haff@procheck24.de Bleiben Sie auf dem Laufenden und diskutieren Sie in unserer XING-Gruppe Einkommensschutzbrief mit. PROCHECK24 2015 30 30