Arbeit und Geschlecht

Ähnliche Dokumente
Tomke König Familiale Geschlechterarrangements oder wie Paare Arbeit teilen und dabei Geschlecht herstellen... 15

Eveline Kilian Funktionen von Erinnerung in der literarischen Inszenierung von grenzüberschreitenden Geschlechtsformationen...67

Bibliografie zur einführenden Literatur in Gender Studies...54

Arbeit und Geschlecht

AutorInnen. Freiburger FrauenStudien

Aufsätze zum Thema Queering Gender Queering Society

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien

Gender-Studien. Eine Einführung. Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar. Herausgegeben von Christina von Braun und Inge Stephan

Zur Geburt: Ein Willkommensgruß an die Freiburger GeschlechterStudien... 11

Kein Ass kein Trumpf kein Heimspiel?

Ellen Krause Einführung in die politikwissenschaftliche Geschlechterforschung

DEUTSCHE LITERATUR VON FRAUEN

Rückblick/Vorschau. Freiburger FrauenStudien

Geschlecht und Gesellschaft Band 62

Ich tänzele so zwischen den Kulturen Chancen und Probleme eines Sportengagements für muslimische Mädchen und junge Frauen... 45

Im Zeichen des Geschlechts

Ge schlechterverhältnis se in Krieg und Frieden

Meilensteine der Frauen- und Geschlechterforschung

Einladung. Gender Studies an nordrheinwestfälischen. Jahrestagung des Netzwerks Frauenund Geschlechterforschung NRW

Pädagogische Hochschule Heidelberg - FB II - Fach Englisch Fachinterne Meldung zur mündlichen Prüfung im Frühjahr/Herbst 20...

Kirchengeschichte und Genderforschung

Geschlechter. Bewegungen Sport

efas-nachwuchsförderpreis 2012 eine fünfjährige Erfolgsgeschichte Angela Fiedler im Jahr 2007 ( )

Soziale Ungleichheit

Kulturelle Differenz?

1. Literatur und Politik. Zum aktuellen Stand eines problematischen Verhältnisses 19

AutorInnen. Freiburger FrauenStudien

Michael Meuser Geschlecht und Männlichkeit

Kritik der Geschlechterverhältnisse Politik der Geschlechterdifferenz. Vorlesung Wintersemester 08/09 Prof. Dr. Ingrid Kurz-Scherf

Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften

Anti-Genderismus: Geschlecht als politischer Kampfbegriff

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Endbericht Ich habe mich nie unterdrückt gefühlt

Diskurstheorie versus Erfahrungsgeschichte: Eine überwundene Dichotomie in der Geschlechtergeschichte?

WS 2008/2009 Geschlechtergeschichte: Konzepte, Beispiele, Kontexte Universität Salzburg, Fachbereich Geschichte, KO Spezielle Theorien

Migration - Mobilität - Geschlecht

GEN-GR... Frauen- und Geschlechterforschung (Griechenland)

Journal Netzwerk Frauenforschung NRW. Nr. 24. Impressum: Koordinationsstelle NETZWERK FRAUENFORSCHUNG NRW Prof. Dr. Ruth Becker Dr.

Open Access and Academic Spring?

Demokratie, Freiheit und Sicherheit

Universalitätsanspruch am Beispiel der deutschen Gender Studies von Kathleen Heft, Frankfurt/Oder, Juni 2006

Theorien des Journalismus

Didaktik der Journalistik

Paaridentitäten in homo- und heterosexuellen Familienarrangements. Dr. Maja S. Maier Pädagogische Hochschule Heidelberg

Luise Gubitzer Birgit Trukeschitz (Hrsg.) Frauen und Budget. PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften

Frauenbewegungen in nationalen und transnationalen Räumen

Kategorie: Gleichstellungsberichte, Statistiken

Wissenschaft als Arbeit - Arbeit als Wissenschaftlerin

Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft. Herausgegeben von E. Mührel, Emden, Deutschland B. Birgmeier, Eichstätt, Deutschland

~ Waxmann tll Münster / New York / München / Berlin. Wie kon1men Analphabeten

Smilla Ebeling Sigrid Schmitz (Hrsg.) Geschlechterforschung und Naturwissenschaften

Gesellschaftsbild und Lebensführung

Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Erziehungswissenschaft

KUNST STADT WERBUNG 14 WERBEGROSSFLÄCHEN IN KASSEL VON STUDIERENDEN DER KUNSTHOCHSCHULE KASSEL UND DER UNIVERSITÄT KASSEL

Didaktisch-methodische Gestaltung interkultureller Erkundungen

Katechese Standards und Ziele der Katechese in sich verändernden Zeiten. Stefan Altmeyer

Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/15 Bachelorstudiengang

efas-nachwuchsförderpreis 2013 in memoriam Prof. Dr. Angela Fiedler

Mentoring als Wettbewerbsfaktor für Hochschulen - Strukturelle Ansätze der Implementierung

Überblick, Rückblick, Ausblick

DISKURS, GESCHLECHT UND LITERATUR

12. GVG-Donatuslauf "Rund um den Donatussee"

Praxishandbuch Social Justice und Diversity

Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter

Prof. Dr. Ulrike Schildmann: Verhältnisse zwischen Geschlecht und Behinderung

Workload Abendvortrag 23. April 18h

Fachtagung 2013 Chancen und Risiken

Akademisierung der Berufswelt?

Datum: Seite: 1 afas - archiv für alternatives schrifttum, Duisburg Initiative Frauen-Presse-Agentur (IFPA)

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

Jutta Jacob Heino Stöver (Hrsg.) Sucht und Männlichkeiten

Forschung zur Erwachsenenbildung. Entwicklung, Bedarfe, Theorien, Strategien.

PFiF! Potenziale von Frauen in Führung im Gesundheits- und Sozialwesen durch Organisations- und Personalentwicklung

Homosexuelle Elternschaft

Postkoloniale (Selbst-)kritik: Geschlecht und Migration bei Gayatri Chakravorty Spivak Gender. Mythen Masken Subjektpositionen und beyond...

Übersicht der Regionalen Runden Tische

Grundriss der Literaturwissenschaft

I Perspektiven auf geschlechtliche und sexuelle Vielfalt

AutorInnen. Freiburger FrauenStudien

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

Handbuch Armut und Soziale Ausgrenzung

5. Literaturverzeichnis Einführende Literatur Zitierte Literatur

I. Einführung in den Wohlfahrtsstaats vergleich: Methoden, Theorien und Kontroversen

Vorlesung. Legal Gender Studies. Theoretische Grundlagen der Geschlechterstudien im Recht. Dr.iur. Michelle Cottier MA. Legal Gender Studies

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch

Heiner Barz (Hrsg.) VS VERLAG

Vorwort (Prof. Dr. Walter Georg) 5. Abkürzungen 13

Kategorie: Tagungsdokumentation

Kategorie: Tagungsdokumentation

Freundschaftsschießen 2017

Die DDR aus generationengeschichtlicher Perspektive

KLEINES SCHAUSPIELHAUS

Transkript:

CO O) D Arbeit und Geschlecht O) 0) to O Ausgabe 16 Freiburger 2005 FrauenStudien Zeitschrift fur Interdisziplinare Frauenforschung

Inhalt Vorwort 9 Aufsatze zum Thema,Arbeit und Geschlecht* Nina Degele Arbeit konstruiert Geschlecht - Reftexionen zu einem Schlusselthema der Geschlechterforschung 13 Astrid M. Fellner,,Haus, Haushalt, Hauslichkeit" - Ein kulturhistorischer Uberblick uber die Rolle der Frau in den USA 41 Sara Lennox Warum gingen die Trummerfrauen zuruck an den Herd? Gender im Kalten Krieg 57 Angelika Wetterer Rhetorische Modernisierung und institutionelle Reflexivitdt - Die Diskrepanz zwischen Alltagswissen und Alltagspraxis in arbeitsteiligen Geschlechterarrangements 75 Sir git Geissler Flexibilitdt in Arbeit und Alltag - Das neue Paradigma der Postindustriellen Gesellschaft 97 Stephanie Klee Sexualitdt als Arbeit - Zur Legalisierung von Prostitution durch das neue Prostitutionsgesetz 115 Birte Giesler Arbeit - Auseinandersetzung und Weltaneignung - als Voraussetzungen moderner Identitdt. Friederike Helene Ungers Bildungsromansatire Prim Bimbam. Ein Mahrchen fur Alt und Jung 127 Eva Wonneberger Der Geschlechterblick auf die Arbeit im Wald 149 Stefanic Duttweiler,,Was ist schlimm an Arbeit? Gar nichts." - Vom Gluck der Arbeit und der Arbeit am Gluck in aktuellen Lebensratgebern 171 Freiburger FrauenStudien 16 5

Erica Pedretti So war es. So war es nicht. Ein Entwurf 195 Pasqualina Perrig-Chiello Frauen im Alter - Vorurteile und Fakten 199 Rezensionen zum Thema,Arbeit und Geschlechf Katrin Hugendubel Frauen in den Arbeitsmarkt - und was machen die Manner? Wie Frauen in Europa mit der Doppelbelastung von bezahlter Arbeit und Familienaufgaben umgehen 219 Ute Gerhard/Trudie Knijn/Anja Weckwart (Hrsg.): Enverbstdtige Mutter - Ein europaischer Vergleich Katharina Piihl Universell einsetzbar? - Berufliche Moglichkeiten von Absolventlnnen aus Frauenforschungsstudiengangen in Westeuropa 221 Gabriele Griffin (Ed.): Employment Equal Opportunities and Women s Studies. Women s Experiences in Seven European Countries Rezensionen zum Themo,Dimensionen von Gender Studies 1 Franziska Schofiler Neue Allianzen: Gender Studies und Narratologie 227 Vera Ntinning/Ansgar Nunning (Hrsg.): Erzdhlanalyse und Gender Studies Angela Kaupp Arbeitsbuch Feministische Theologle - ein notwendiges Hilfsmittel fur eine inhaltlich fundierte und methodisch kreative Lehre 229 Irene Leicht/Claudia Rakel/Stefanie Rieger-Goertz (Hrsg.): Arbeitsbuch Feministische Tfieologie. lnluilte, Methoden und Materialien fitr Hochschule, Envachsenenbildung und Gemcinde Ursula Degener Theorie und Praxis in Zeiten des Neoliberalismus 231 Feminismus, Gender, Geschlecht. Themensclnoerjnmkt in: Widerspruch. Beitrage zu sozialistischer Politik Freiburger FrauenStudien 16

Jennifer Jiickel Diskurstheorie versus Erfahrungsgeschichte: Eine uberwundene Dichotomie in der Geschlechtergeschichte? 234 Marguerite Bos/Bettina Vincenz/Tanja Wirz (Hrsg.): Erfaiirung: Alles nur Diskurs? Zur Venvendung des Erfahrungsbegriffs in der Geschlechtergeschichte Beate Rosenzweig Zwel Schritte vor und einer zuruck? 100 Jahre Frauenstudium an der Universitdt Freiburg 239 Ute Sclterb: Jch stehe in der Sonne und fiihle, wie meine Fliigel wachsen". Studentinnen und Wissenschaftlcrinnen an der Freiburger Universitdt von 1900 bis in die Gegenwart Rezensionen zum Thema,Queering Gender - Queering Society* Mona Hanafi El Siofi/Andrea-Leone Wolfrum Es gibt kein gender-parodies! 243 Susanne Schwter: FeMale. Uber Grenzverlaufe zwischen den Geschlechtern Jennifer Moos Es wird wieder gekusst 245 llona Bubeck (Hrsg.): Sappho kiisst die Sterne. Neue deutschsprachige Literatur von Lesben Rezensionen zum Thema,Femintsmen - Bewegungen und Theoriebildungen weltweit' Mona Hanafi El Siofi Gender und Idndliche Entwicklung in Afrlka 249 Rita Schafer: Gender und Idndliche Entwicklung in Afrika Friederike Wapler Nicht immer nur uber das Kopftuch sprechen - Geschlecht (und Recht?) im deutsch-tiirkischen Dialog 251 Geschlecht und Recht - Hak ve Cinsiyet. Dokumentation des 8. deutsch-tiirkischen Symposiums der Korber-Stiftung Freiburger FrauenStudien 16

Rezensionen zum Thema Jenseits von Gender' Tina-Karen Pusse,,Do you really want to hurt me?": Culture Club featuring Culture Club 256 Martin Ludwig Hofmann/Tobias F. Korta/Sibylle Niekisch (Hrsg.): Culture Club. Klassiker der Kulturtheorie Meike Penkwitt Kanonisierungsprozesse - Autorinnen und feministische Theorie auf dem Weg aus dem Ghetto 257 Ralf Schnell: Geschichte der deutschsprachigen Literatur scit 1945 Vojin Sasa Vukadinovic Spiegel des einzigen Geschlechts 260 Bernd Lutz (Hrsg.): Metzler Lexikon Philosophen. Von den Vorsokratikern bis zu den Neuen PhilosopiJien Franziska Bergmann Jede Medaille hat zwei Seiten" - Martin van Crevelds radikalmaskulinistische Schrift zur Frauenfrage 261 Martin van Creveld: Das bevorzugte Geschlecht Timothy Simms Westeuropdischer Autorenfilm und Theatralisierung 263 Michael Lommel/Isabel Maurer Queipo/Nanette Rifiler-Pipka (Hrsg.): Tiieater und Schaulust im aktuellen Film Forum Eva Vofi Als Praktikantin bei der Europdischen Frauenlobby 267 Ruckbiick/Vorschau,,Elternschaft" 273 Autorinnen Ubersicht uber die bisher erschienenen Titel: 296