SKRIPT FÜR MOBI-PRÄSENTATION NO BORDER CAMP 2016 THESSALONIKI

Ähnliche Dokumente
We want to move! (migrants slogan in the highway road between Athens-Thessaloniki)

Aktuelle Situation auf der Balkanroute & in Griechenland, Hausbesetzungen & Räumungen, Repressionen, Solidaritätskampagne & Selbstorganisation

SOLIDARITY4 ALL! protestcamp

Dirk Messner und Merle Kreibaum

Flucht ohne Ankunft. Frankfurt a.m

Menschen auf der Flucht in Griechenland

Blockupy 2016 goes Berlin. Am 2. September das Arbeitsministerium blockieren! An die Arbeit Exit Capitalism Exit Austerity Exit Fortress Europe

Nur ein Bruchteil davon schafft es nach Europa und nur ein noch kleinerer Teil gelangt am Ende nach Deutschland.

gekommene Wanderbewegung. Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble sprach, wie er selbst zugab, etwas unbedacht von einer Lawine, die abgeht ein

Flüchtlingssituation in den aktuellen Krisenherden: Die Humanitäre Sichtweise Magdeburg 2. November 2016 Tankred Stöbe

Mai europäische Aktionstage

Infopaket zum Thema Flüchtlinge

Kurzbericht zu Sozialen Bewegungen in Deutschland

Flucht, Asyl und Einwanderung. Worüber sprechen wir eigentlich (nicht)?

Migration und Integration: Historische Perspektiven und aktuelle Herausforderungen

Dr. Thomas Schmidinger

Gefangen am Rande Europas Die griechischen Inseln nach dem EU-Türkei Abkommen. Valeria Hänsel

Migration, Asyl, Armut: Worüber reden wir (nicht)?

1.) Migrationskrise in Europa

Asyl und Migration in Europa. Doris Peschke CCME Churches Commission for Migrants in Europe

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Geflüchtete öfter straffällig werden als andere Menschen

Wir konnten nicht bleiben. Wir suchen eine Zukunft.

Frauen auf der Flucht

Jahres-Pressekonferenz Festung Europa

Obdach- und Wohnungslosigkeit zeigen Mobilisierung für Würde und Respekt. New York/USA. Rio de Janeiro/Brasilien

Freiwillige des früheren Soli-Konvois berichten Inhalt

BUNDESENTSCHEID 4er-Cup 2016

WARUM MENSCHEN FLIEHEN

5 AKTIVISMUS HEUTE 58

Für globale Bewegungsfreiheit und gleiche Rechte für Alle!

Planspiel Festung Europa? Eine Einführung. Europäische Kommission

Flucht, Asyl und Einwanderung: zur Geschichte der Gegenwart

Die Grenz- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union. - Ein Überblick -

Flucht, Asyl und Migration: europäisches Grenzregime und Integrationspolitik in Deutschland

Flucht nach Europa - sicherer Hafen? Bericht von der Situation ankommender Geflüchteter in Griechenland (Lesbos)

HILFE FÜR GEFLÜCHTETE. Einer für alle und alle für einen!

Menschen auf der Flucht aus Griechenland aufnehmen!

Gipfelhopping Geschichte und Diskussion von Gipfelprotesten

Bericht zur aktuellen Lage der Flüchtlinge in Ungarn. Felix Bender

Flucht und Migration

migrants-refugees.va

Forum. azilon. Asyl und Menschenrecht MENSCHEN AUF DER FLUCHT BRAUCHEN. Aktiv für Geflüchtete in Konstanz.

Aktualisierungsblatt zur Wanderausstellung Migration on Tour

01. Wer oder was ist ein Flüchtling?

EUROBAROMETER 71 Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union

Nachrichten-Portfolio

Iran Aufruf zur gemeinsamen Aktion für den 8. März 2019!

Auf der Flucht. 1) Warum flieht man eigentlich?

ARiC Berlin e. V. Einfluss durch soziale Aktionen/Vernetzung

Brüssel, den COM(2016) 85 final ANNEX 5 ANHANG. zu der

Planspiel Festung Europa?

RAGGABUND Refugee. Niveau: B1. Copyright Goethe-Institut Brasilien Alle Rechte vorbehalten

Politische Beteiligung unter Austeritäts-Bedingungen

01. Warum fliehen Menschen aus ihrem Heimatland?

Zwischen Inklusion und Exklusion Ambivalenzen der aktuellen Migrationspolitik und ihre Wirkungen

Wolfgang Grenz. Heidelberg,

Migration in der Tschechischen Republik aus Gender-Perspektive

BLOCK G8. Info- & Mobilisierungsveranstaltung

Wie schaffen wir es? Ideen und Modelle für Flüchtingsschutz in Europa

Migration und Demografie Zuwanderung in Deutschland als Chance für eine alternde Gesellschaft?

Geisteswissenschaft. Stefanie Graf. Transitmigration. Analyse der Migrationsströme von Westafrika in den Maghreb und die EU.

10:14. #HowWillTheyHear 14 TAGE 10 MINUTEN

Festung Europa? Die Zukunft der Migration in die EU Ev. Akademie Hofgeismar Januar Doris Peschke/CCME Brüssel

Planspiel Festung Europa? Eine Einführung. Europäische Kommission

Flüchtlingskinder und ihre Rechte. Wege von Kindern auf der Flucht und ihr Ankommen in der Schweiz aus der Kinderrechtsperspektive

gegenstrom Presseerklärung zur Gegenstrom Jam am Das Gegenstromprojekt veranstaltet am auf dem Dr. Ruhr Platz in der Bochumer In

Planspiel Festung Europa? Eine Einführung. Europäische Kommission

Jahres-Pressekonferenz. Geflüchtete in Griechenland. eine moralische Bankrotterklärung für Europa

Flüchtlingen weiter helfen

Station 1 Fluchtgründe

Asylbewerber in Weilheim. für Bürger und Verantwortliche

Warum brauchen wir Einwanderung?

Die Flüchtlingskrise und Europa

Begleitmaterial für Schulklassen zur Ausstellung. Hintergrundinformationen für Lehrer/-innen. We have seen

Liste der unabhängigen kritischen Student*innen an der Universität Passau (LUKS)

in der Dortmunder Nordstadt

Begleitmaterial für Schulklassen zur Ausstellung. Hintergrundinformationen für Lehrer/-innen. We have seen

BERICHT DES MIGRATIONSRATS

Frauen und Migration. Tatjana Kirnich Anders und doch so gleich II Migrantinnen in den Hilfen im Wohnungsnotfall

DIESE VERÄNDERUNG HAT VERHEERENDE KONSEQUENZEN FÜR DIE OFFLINE WELT.

Die Karriere der Hotspots - Vom Registrierungszentrum zum Abschiebeknast

Informationen vom Bündnis Neukölln zur geplanten Flüchtlingsunterkunft

Sport und Flüchtlinge. Angelika Ribler

Flüchtlings-Programm und rechtsfreie Räume, Teil 129

In aller Kürze. Aktuelle Berichte Zuzüge nach Deutschland 1/2017. Von Herbert Brücker, Andreas Hauptmann und Steffen Sirries

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

VON HASSSPRACHE IM INTERNET

Sensibler Umgang mit kultureller. Regionale Situation der Migrations - und Flüchtlingsarbeit im LK OSL

Hilfstransport Winterkleidung für Flüchtlinge in Serbien Weihnachten 2016

Lebensbewältigung und Selbstorganisation von irregulären Migrantinnen im Privathaushalt. Llanquiray Painemal

Das Geschäft mit nigerianischen Frauen: Menschenhandel, Flucht, Zwangsprostitution Stuttgart,

Vielfalt stärken Chancengleichheit und interkulturelle Öffnung in der

Jugendbildung und andere Interessierte angeboten (siehe ab Seite 18 Politische Bildung).

Lösungsvorschläge: Rana ein langer Weg in die Zukunft. Rana ein langer Weg in die Zukunft

Inhaltsverzeichnis I II I...41 II III...50

Rassismus, Rassendiskriminierung und Fremdenfeindlichkeit

Die Geschichte von pro familia

Flüchtlinge vor dem Winter schützen

BIELEFELDER AKTIONSWOCHEN GEGEN RASSISMUS

Transkript:

SKRIPT FÜR MOBI-PRÄSENTATION NO BORDER CAMP 2016 THESSALONIKI 1. Deckblatt 2. Worum geht s Überblick der 4 Themenblöcke 3. Themenblock I: Flucht & EU-Politik 4. Westbalkanroute Erläuterung der Karte: Dunkelblau im Spätsommer 2015 die am stärksten frequentierte Route. Hellblau ab 15.9.2015 Komplettschließung bei Röszke (serbisch-ungarische Grenze); dadurch verlagert sich die Route zwangsweise in den Westen Orbanismus schrittweise Grenzschließungen, Vermeidung von öffentlichem Aufruhr durch Schleichprozess Mitte November: SIA (Refugees aus Syrien, Irak, Afhanistan), dann nur noch SI (Syrien, Irak) seit Mitte April Komplettschließung der gesamten Balkanroute an der mazedonischgriechischen Grenze Idomeni (erneuter) Zwang in illegalisierte Reise & Lebensgefahr 5. Warum fliehen Menschen? Fluchtgründe sind divers und berechtigt! Kapitalismus ist die Grundlage der Krise Krieg, Verfolgung wegen sexueller Orientierung, Geschlecht, Rassismus, Klimawandel, repressive Regime, fehlende Perspektive, Freiheit 6. Why? Capitalism is the crisis! Wir stützen uns auf den Aufruf der griechischen Genoss*innen und rezitieren deren Inhalte: transnationale & globale Abkommen zwischen den Herrschenden Erweiterung freier Märkte, Absicherung von Eigentumsrechten der Reichen Verpartnerung des Staats mit Großkonzernen, mit dem einzigen Ziel der Machtexpansion, aufrechterhalten/ verteidigt durch Polizei & Militär sozialstaatlicher Zusammenbruch Sexismus, Rassismus & Faschismus Soziale Kämpfe auf verschiedenen Ebenen fordern diese Krise mit Widerstand, Riots, Bewegung und Kampagnen heraus Neoliberale Antwort auf aktuelle Krise: Ausweitung von Ausbeutung, Landgrabbing Unterdrückung und Segregation Austeritätspolitik, religiöse Intoleranz, Kriege, verschärfte Genderunterdrückung in Ländern des Arabischen Frühlings Tausende Menschen werden durch diese Zustände und Mechanismen zum Verlassen

ihrer Heimat und ihrer sozialen Räume gezwungen sie migrieren, überwinden Grenzen & Zäune, Flüsse,Meere, Minen, Polizeipatrouillen sie werden ausgebeutet (z.b. von Schlepper*innen, aber auch auf dem schwarz Arbeitsmarkt), in Detention Camps gesperrt sie sind konfrontiert mit extrem prekären Lebensbedingungen 7. Antwort: Festung Europa (Bild) 8. Antwort: Festung Europa Je mehr Flüchtende Europa erreichen, desto mehr Zäune werden gebaut Zitat aus dem NBC-call Intensivierung polizeilicher und militärischer Operationen N.A.T.O, FRONTEX Unterscheidung und Selektion von Flüchtenden zwischen guten und schlechte (Wirtschafts- und Kriegsgeflüchteten) Push-Back-Zentren, Management und Verwaltung von Geflüchteten Über eine Millionen Menschen sind 2015 nach Europa geflohen 2015 & 2016 sind tausende Menschen beim Versuch Europa zu erreichen gestorben (in den letzten 20 Jahren über 30.000 Menschen) Aktuell europaweit: Bau von Grenzzäunen (am Brenner an der österreichischitalienischen Grenze, Mazedonien, Bulgarien, Ungarn etc.), Kontrollen an vielen Schengen-Grenzen, Kriegsschiffe in der Ägäis und im Mittelmeer, Inhaftierungen, EU-Türkei-Deal, Asylrechtsverschärfungen permanent 9. Viele Wege- viele Kämpfe (Karte) 10.Festung Europa Tausende Menschen haben in den letzten Monaten Grenzen überquert & die Solidaritätsbewegung blüht auf und wird größer Die Bewegung der Migrant*innen zeigt, dass Bedürfnisse,Wünsche, soziale Beziehungen und Träume nicht eingesperrt werden können. Ihre Macht geht über Zäune und Grenzen! (Übersetzung des Zitats auf der Folie) 11. Proteste an den Grenzen (mit Beispielen) Proteste an konkreten geschlossenen Grenzübergängen seit Spätsommer 2015 - March of Hope Budapest-Wien - Sitzblockaden Bregana, Grenzdurchbruch, Zelte anzünden - Hungerstreiks in Idomeni

- Aufstände in Detensioncamps auf den Inseln Ausbrüche - March of Hope durch den Fluss griech-maz Grenzfluss -dezentrale Aktionen an europäischen Grenzen Brenner, Freiburg, Padborg -widerstand im camp calais - struggle of migrants gegen Asylrechtsverschärfung, Rassismus... 12.No Border Camps auch NoBorderCamps sind Teil der Protestbewegung gegen Grenzregime Dass Menschen fliehen, Grenzen überwinden, Widerstand leisten und sich vernetzen mit lokalen Aktivist*innen ist kein neues Phänomen, Veränderung der Perspektive aus Deutschland,medial präsenter, mehr Menschen kommen hier an Bewegung, Vernetzung und Widerstand etc. wächst mit 13. Themenblock II: Aktuelle Situation in Griechenland (Karte von Griechenland) 14. Aktuelle Situation in Griechenland (politisch) seit Beginn 2014 linke Regierung (in Koalition mit rechter Partei ANEL) Aus der Not geboren: Solidaritätsbewegungen, mit den Migrant*innen, aber auch innerhalb der Bevölkerung Soli-kliniken, Häuserbesetzungen, die Situation selbst in die Hand nehmen Gleichzeitig ist die Krise auch Nährboden für rassistische Hetze Goldene Morgenröte Angriffe auf Refugees auf der Straße in Athen Laut griechischen Aktivist*innen: Versuch der griechischen Regierung sich als Opfer darzustellen ( ist trotzdem noch Regierung und scheiße) 15. Aktuelle Situation in Griechenland (für Refugees) Kaum noch möglich, von den Inseln weiter zu kommen wenn lebensgefährliche überfahrt überlebt, dann an Inselküste direkt abgeholt von Polizeibussen geschlossene Camps... nur wenige schaffen es weiterzukommen, wenn ja kann das Festland kaum mit normalen Fähren erreicht werden, Gefangen in Griechenland seit Grenzschließungen auf der Balkanroute (Mazedonien: Schließung, Österreich: Obergrenze)--> aktuell über 50.000 Refugees in Griechenland EU-Türkei-Deal Ankommende Flüchetende, die griechische Inseln erreichen, werden zurück in die Türkei abgeschoben; dafür soll die EU kontrolliert die besten (Nützlichkeitslogik!) Geflüchteten aufnehmen (fast ausschließlich Syrer*innen)

16. Aktuelle Situation in Griechenland (Bilder vom Camp Moria auf Lesbos; Protest in Moria; Abschiebung von Refugees im Rahmen des EU-Türkei-Deals; ) No Border Kitchen-Camp am Strand in Lesbos, wurde geräumt) 17. Aktuelle Situation in Griechenland Asylanträge können per Skype gestellt werden, viel zu wenig zeitliche Kapazität gegeben für die Menge an Menschen 18. Aktuelle Situation in Griechenland (Bilder vom Stadion in Athen; Protest in Athen; Protest im Abschiebelager Korinth; besetztes Refugee Hotel City Plaza in Athen) 19. Aktuelle Situation in Griechenland (Karte) Bilder von Grenzen nach Bulgarien, Albanien, Mazedonien 20. Aktuelle Situation in Griechenland Bilder: Detention Centers im Norden von Griechenland; Solidaritätsprotest auf Hügel bei Detention Center 21. Aktuelle Situation in Griechenland: Idomeni Seit Monaten (August, November, Dezember, aktuell seit April) Kristallisationspunkt, an dem die europäischen Grenzen sichtbar werden, Refugees nicht weiterkommen und protestieren und Polizei mit Gewalt antwortet Aktuell: Ende Mai Räumung von ca. 13.000 Refugees aus Idomeni und Transport in offizielle Camps in Region, mehrere Tausend in der Region in offiziellen oder nichtoffiziellen Camps in Wäldern etc. 22. Idomeni: (Bilder vom Camp) 23. Themenblock III: Thessaloniki Gelegen nahe Albanien, Mazedonien und Bulgarien Zweitgrößte Stadt in Griechenland (325.000 Einwohner*innen) Viele Refugees, die hier festsitzen bzw. wohnen Viele Detention Centers und Abschiebegefängnisse in Umgebung

In den letzten Monaten sind viele Solidaritäts-Netzwerke in Nord-Griechenland und auf dem nahen Balkan entstanden Seit Dezember: Refugee-Squat Orfanotrofeio Proteste in Thessaloniki und in nahen Detention Centers in den letzten Monaten 24. No Border Camp in Thessaloniki Wo: Universität und Stadt Thessaloniki Wann: Freitag, 15. Juli bis Sonntag, 24. Juli 2016 25. Wer organisiert das Camp? NoBorderCamp Assembly-Thessaloniki und alle Interessierten es gibt ca. 6 Assemblies (Versammlungen) in Thessaloniki in verschiedenen Stadtteilen, die sich in regelmäßigen Plena treffen und organisieren Wie sieht das Camp aus? Besetzung von Gebäuden der Universität; selbstverwaltete Orte in Thessaloniki; Besetzung von Parks zum Campen griechische Polizei darf die Universität nicht betreten! Anhand von (transnationalen) Working-Groups: Organisation von Infrastruktur, No Border Kitchen, Übersetzungs-Kollektiv, Workshops, Aktionen Vorbereitung und Mobilisierung Europaweit 26. Was passiert auf dem Camp? Insgesamt 5 Säulen des Camps 1. Zusammenleben Das Camp soll selbstorganisiert, antikapitalistisch, anti-patriarchal, antisecistisch und antirassistisch ( ) sein, mit dem Fokus auf Migration Leben von Alternativen: Selbstorganisation, horizontale und basisdemokratische Strukturen und gemeinsame Prozesse Das NBC soll eine Gelegenheit sein, Rassismus, Klassismus, Partriachat, Sexismus, Xenophobie, Homophobie, Antisemitismus etc. eine Opposition und Widerstand entgegenzubringen 27. Was passiert auf dem Camp? 2. Vernetzung der Bewegung Internationales Treffen (discussions, workshops) during the No Border Camp and beyond Stärkung von lokalen und internationalen Refugee-Protesten, Aufbau und Stärkung der neuen, selbstorganisierten Unterstützungs-Strukturen der letzten Monate und Verbindung der Kämpfe von Calais bis Idomeni; Verbinden der Kämpfe von Refugee-Arbeiter*innen

und lokalen Arbeiter*innen 28. 3. Bildung und Workshops A. Bewegungsfreiheit & Autonomie der Migration Was sind Grenzen, Austausch von Strategien der Bewegung, Skills B. Intersektionalität sichtbar machen Migration und Geschlecht, Klassenaspekte von Immigration C. State and Hyperstate governmental policies for moving populations / Migrationspolitik (gegen Migrant*innen) Festung Europa und detention centers, Was ist Asyl, Rolle von Volunteers und NGOs, Neokolonialismus, Krise Das Thema Migration soll mit anderen Aspekten des dominanten Weltsystems in Verbindung gebracht werden: Globale Kriege, Gender, gesellschaftliche Klassen, Behinderung, kulturelle Diskriminierung etc. 29. 4. Öffentlichkeit und Gegen-Information Intensivierung und koordination von mit Migrant*innen solidarischen Aktionen, gegen Grenzregime, DetentionCenters und nationalistische Rhetorik Veröffentlichung einer vielsprachigen Broschüre Öffentlichkeit für das NBC durch unabhängige Medien 30. 5. Solidarity Actions to and with migrants during the No Border Camp - Aktionen an den Grenzen - Aktionen an HotSpots, DetentioCenters und PushbackCenters - Rallies und Demonstrationen im Stadtzentrum Thessaloniki 31. Actions (more information will be announced in the following months and its up to you!) (Bilder vom No Border Camp Rotterdam und aus Idomeni) Die Idee des No Border Camps ist explizit, dass es von vielen verschiedenen transnationalen Gruppen, Netzwerken und Einzelpersonen zusammen organisiert und durchgeführt wird und es wird dazu aufgerufen, sich zu beteiligen. 32. Themenblock IV: Von Deutschland zum Camp Das NoBorderCamp - und wir? Wir glauben, dass Thessaloniki ein guter Ort ist um Öffentlichkeit auf die Situation von

Geflüchteten in Griechenland, der EU und an den Grenzen zu lenken und langfristige selbstorganisierte Strukturen in Griechenland, sowie transnationale Netzwerke zu schaffen und auszubauen. 33. Von Deutschland zum Camp- Was ist bis jetzt geplant, wird organisiert? Vernetzungstreffen interessierter Gruppen und Einzelpersonen in Göttingen im April mit griechischen Genoss*innen der NoBorderCampAssyembly Thessaloniki Entscheidung zur Beteiligung und Mobilisierung aus Deutschland für das NoBorderCamp2016 in Thessaloniki Bildung von WorkingGroups: Mobi, Anreise, Workshops, Aktionen, Infrastruktur, Media, Legal, Networking, Translations Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen bzw. selbst aktiv zu werden 34. Von Deutschland zum Camp Anreise aus Deutschland: Individuell: Auto, Bus, Flugzeug, Schiff Organisation einer gemeinsamen Anreise: No-Border-Konvoi nach Thessaloniki: Start 4. Juli in Deutschland mit Aktionen an Grenzen, in Städten auf dem Weg Weitere Infos und Aufruf: https://konvoy.blackblogs.org/ und Email: konvoy@riseup.net ALF-Konvoi: Start am 1. Juli in Deutschland Kontakt: alfpartout.blogsport.eu Karawane nach Thessaloniki Open Border Caravan: Start vom De-Fencing-Festival an der slowenisch-kroatischen Grenze (24. 25. Juni); Kontakt: d10.ljubljana@gmail.com 35. No Border Camp Münster Noch in Planung: für Menschen, die nicht die Zeit*Geld*Papiere haben, soll es in Münster im gleichen Zeitrahmen ein NBC geben, um lokale Kämpfe zu vernetzen, sich mit dem Support illegalisierter Menschen in Deutschland auseinanderzusetzen etc. 36. Weitere Infos und Kontakt: NoBorderCamp2016-Webseite: http://noborder2016.espivblogs.net/ Email: contact@noborder2016.com wenn mensch sich einbringen will, hier melden 37. Zusammenfassung: Zeit: Freitag, 15. Juli Sonntag, 24. Juli 2016

Ort: Thessaloniki: Universität und Stadt (Bild von Thessaloniki, Uni im Vordergrund) 39. Wir sehen uns Thessaloniki! Freedom of Movement is Everybodies Right!