Induktionsschleifen-Systeme von Ampetronic sorgen für gutes Horen bei Millionen Menschen auf der ganzen Welt - wo auch immer sie sich aufhalten.

Ähnliche Dokumente
Herzlich willkommen. Die Renaissance der induktiven Höranlagen in Bayern. Thomas Jaggo. Referat Technik

Schwerhörigkeit Warum Induktive Höranlagen Funktion und Technik Beispiele für Planung und Installation

DIGI LOOP. NETZWERK G e s t e u e r t e H ö r u n t e r s t ü t z u n g. Induktive Höranlage. Ÿ Steuerung über Netzwerk möglich

Induktive Höranlagen - ein Mysterium? David Norman. Was ist Hörbehinderung? Braucht es Höranlagen? Wann braucht es eine induktive Höranlage?

Technik zur Sicherheit Konzept, Planung, Montage, Wartung, Instandhaltung

David Norman. Schweizerische Gesellschaft für Akustik Pro Light and Sound Luzern,

Normen für Hörbehinderte in der Schweiz. Die heutigen digitalen Hörgeräte sind Wunderstücke der Technologie ersetzen die eigenen Ohren jedoch nicht

MEHR SPASS AM HÖREN NOW CROS SYSTEM BEI EINSEITIGEM HÖRVERLUST

CROS/BiCROS Gerät. Mehr Spass am Hören.

Phonak Baseo TM Q Phonak Tao TM Q. Konzentriert auf das Wesentliche: einzigartiger Klang, größtmöglicher Nutzen

Benutzerhandbuch ! 2017 iluminize GmbH! 1 von 7!

Bellman Audio Hörlösungen für das tägliche Leben. broschyr_de.indd :00:37

Akustik Schweiz Hörzentrum. Wir sind die Nr. 1 in der Anpassung von Im-Ohr-Hörsystemen in der Schweiz.

Conference Room

Grundlagenreihe EMV-Richtlinien

S.C.A.T. Europe Safety Solutions Innovationen für Labor und Produktion.

WIR LÖSEN JEDEN FALL.

Roger TM. Dynamic SoundField Eine neue Ära in der Raumbeschallung

Plena Beschallungsund Sprachalarmierungssystem Der schnelle Weg zur Sicherheit

Was ist ein Hörgerät? Eine kurze Beschreibung verschiedener Hörgeräte-Typen

...mit Sicherheit sicher! [ das grün-sorglospaket ]

Gedruckt in den Niederlanden Änderungen vorbehalten PG-EH-de-01_F01U518111_01

Induktiv Hören in Erlangen

Induktive Höranlagen Barrierefreies Planen und Bauen für Hörgeschädigte

UV-Setter Serie 460x UV-Setter Serie 860x

RefeRatgeber 1. IndukTive Höranlagen. Aufbau und Funktion. Für Menschen mit Hörschädigungen, Bauplaner und Veranstalter

HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik

Die Akustik eines Raumes kann mit elektroakustischen Hilfsmitteln verbessert werden.

Wir beschützen. Ihre Energie. Breakers Umbausets um diese zu ersetzen. Ihre Anlage und die Personen, die dort. Dies trägt nicht nur zur technischen

UNSER ZIEL: MIT ZUVERLÄSSIGKEIT VERTRAUEN SCHAFFEN.

Der innovative Weg LED-Module zu verbinden

Überspannungsschutz für die Photovoltaik-Energieerzeugung Höhere Verfügbarkeit mit VARITECTOR Überspannungsschutz Let s connect.

INTERCOM FÜR ALLE STENTOFON PULSE - VOLLE FUNKTIONALITÄT UND AUDIOQUALITÄT OHNE ZUSÄTZLICHEN SERVER

Kabellos mit der Welt verbunden

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service

Ankommen. Reinkommen. Willkommen. Bedürfnisse von Menschen mit einer Hörbehinderung. Thomas Jaggo

Für alles, was Ihnen wichtig ist!

Power für ein neues Lebensgefühl

Bedarfe von Menschen mit Hörbehinderung beim Wohnen ohne Grenzen. Bund der Schwerhörigen e.v. Hörberatungs- und Informationszentrum Bettina Grundmann

Conference and Guide

Phonak NaÍda Q. Power für ein neues Lebensgefühl

DATA.NOVA. Intelligente Lösungen für Ihre IT

P R E S S E I N F O R M A T I O N

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR

ConnectLine. Jetzt erleben: Ich schenke mir mehr Lebensqualität mit ConnectLine. Fernsehen Telefonieren Verstehen in lauter Umgebung.

EM Notebook-Universalladegerät

Teleskopzylinder der Serie 5000

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Vorüberlegungen für die Entscheidung zu einer Webanwendung

Nedap Security Management. Seit 1929 im Dienst des Fortschritts.

Hochleistungs-Magnete Made in Germany

SOUNDGATE. Immer mit der Welt verbunden

Einzigartig vielseitig

axcom Akkus und Hörsprech-Zubehör BOS Battery Technology

u m f a s s e n d e i t - l ö s u n g e n informatik ag

Lernen und Innovation verbinden

Funklösungen für Veranstaltungen und Tagungen. Besseres Verstehen für Menschen mit Hörminderung

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Sinac. Stationäre Generatoren für die induktive Erwärmung

Lichtlinien für Leuchten und Raum

Macht die Nacht zum Tag

PAVIRO 1. PAVIRO Beschallungs- und Sprachalarmierungssystem mit ProSound-Qualität Flexibilität von Anfang an

Hinweise zur IndukTiven Schwerhörigentechnik Seis Akustik GmbH, Harenberger Straße 8, D Gehrden Tel: 05108/ Mail:

Ehrliche Kabel. Für ehrlichen Klang. Stand 6/2016

Phonak NaÍda Q. Power für ein neues Lebensgefühl

WIR HALTEN IHR GESCHÄFT IN BEWEGUNG

RICHTIG VERSTANDEN GUTE AKUSTIK IN UNTERRICHTSRÄUMEN

High level Access solutions. Expertise und Know-how vom Spezialisten. Deutsch

Zertifizierter SHK-Fachbetrieb. Qualitätsmanagement für Top-Kundenservice

Hörmann Brandschutztüren Bei Feuerschutztüren können Minuten entscheidend

CMC 850. Das Schutzprüfgerät speziell für IEC Umgebungen

INDUKTIVE HÖRANLAGEN

Ї Њ щ Ѓ א ךּ٨ Ấ ǔ ٮ ử ۦ ĉ#} Comfort Einzigartiges Kommunikationss et für besseres Hör

Energie vernünftiger nutzen. Servicepakete für Strom- und Gasanlagen

Roger TM. Dynamic SoundField Eine neue Ära in der Klassenzimmer-Beschallung

Vista RIC Für jeden das passende Hörgerät

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude

ILA-E. Bedienungsanleitung DEUTSCH INDUKTIONSSCHLEIFENEMPFÄNGER ILA-E INDUKTIONSSCHLEIFENEMPFÄNGER. Für Systeme nach EN IEC DOC

DEUKAS mit Sicherheit gut kalibriert

Luftfilter. Innenraumfilter

EHRENAMT IM VDI: CHANCEN FÜR MITARBEITER UND UNTERNEHMEN

MESSEN UND KALIBRIEREN

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading

Komplett- und kundenspezifische Lösungen für die industrielle Automation

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

FIRMENPROFIL. w w w. i n c o t e c - g m b h. d e D E R S P E Z I A L I S T F Ü R I N T E L L I G E N T E K L I M A L Ö S U N G E N.

2M Unternehmen. Bühnentechnik. einfach. besser.

Datimo. We keep IT personal.

Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

Induktionsschlinge EZT Bedienungsanleitung

VERTICAL CONFERENCE Stand: Oktober 2016

telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how.

Wir leben Technik. Electronic Distribution Wir verbinden Technik und Logistik Verbinden, leiten, bewegen Unsere Leistungen Elektrotechnik

Die Faszination bezaubernder Musik.

Umfassende Managed Services für IBM Power Systems IBM POWER SERVICES

Lagern Sie Ihre Medikamente DIN konform? Kühlung ist nicht gleich Kühlung! Biostorage you can depend on

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Transkript:

Induktionsschleifen-Systeme von Ampetronic sorgen für gutes Horen bei Millionen Menschen auf der ganzen Welt - wo auch immer sie sich aufhalten. ZUM BEISPIEL Kultur & Kongresshaus Aarau Seite 7 London City Hall ZUM BEISPIEL Congress Center Hamburg Seite 5 ZUM BEISPIEL De Hoftoren Seite 9 Derby County Fussballstadion ZUM BEISPIEL Der Kölner Dom Seite 11 Heathrow ZUM BEISPIEL Loops Schleifenberechnung Seite 13

Wer wir sind Ampetronic ist anerkannter britischer Marktführer und Hersteller von Induktionsschleifensystemen die am weitesten verbreitete Technologie für Horhilfen.,,Einer von sieben Menschen hat heutzutage bereits Horprobleme Seit 1987 bieten wir vollständige Lösungen aus einer Hand für alle Anwendungen, bei denen es auf die akustische Unterstützung von Schwerhörigen ankommt. Wir möchten gerne den Hörbehinderten wieder ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Daher helfen wir nicht nur Installateuren, Errichtern, Betreibern und Anwendern, sondern auch den Schwerhörigen selbst mit all unserer Erfahrung und mit unseren Qualitätsprodukten.,,Lautstarke ist nicht das Allheilmittel, man muss die Sprache vom Hintergrundgerausch separieren. Einfach einen Hörschleifen Verstärker auszusuchen ist noch keine Garantie für Funktion und Zuverlässigkeit einer Induktiven Höranlage. Dabei spielt die Zufriedenheit der schwerhörigen Zuhörer eine entscheidende Rolle. Die Wahl des richtigen Verstärkertyps ist nur ein Teil der Lösung. Unsere Philosophie ist es, Ihnen ein professionelles Komplettpaket aus einer Hand anzubieten mit dem einzigartigen Know-how unserer Entwicklungsingenieure und Techniker.,,Man erinnert sich immer nur an das Ergebnis, nicht auf welche Art es erreicht wurde. Durch Verwendung innovativer Technologien erzielen wir eine konkurrenzlose Qualität der Sprachverständlichkeit deren Grad andere Systeme nicht erreichen. Unser Motto ist ganz einfach ausgedrückt Menschen mit Hörbehinderung wieder ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. 3

Was sind Induktionsschleifen? Induktionsschleifensysteme von Ampetronic sind technische Hilfen für besseres Hören, die es Schwerhörigen ermöglichen, wieder am normalen gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Immer mehr Leute in unserer Bevölkerung bedienen sich dieser Hilfen, denn bereits einer von sieben Menschen hat Hörprobleme, und die Anzahl steigt mit zunehmendem Alter. Immer mehr Betroffene sind sich auch der Möglichkeiten bewusst, die ihnen diese moderne Technik bietet, und so steigt auch deren Anwendung im privaten Umfeld. Ebenso forciert auch die Gesetzgebung überall auf der Welt die Verwendung von Induktionsschleifensystemen als Nachteilsausgleich für Hörbehinderte. Wie arbeiten Ampetronic Induktionsschleifen-Systeme? Eine Induktionsschleife überträgt den Ton direkt in das Hörgerät, wodurch Hintergrundgeräusche, wie z.b. Nachhall oder andere Störgeräusche, wirksam unterdrückt werden. Das Diagramm auf der rechten Seite zeigt die Funktionsweise. Induktionsschleifen können in vielen Bereichen eingesetzt werden. Zum Beispiel in Theatern, Konferenzzentren, Verkaufsschaltern, Besprechungszimmern, etc. Selbst in Fahrzeugen, Reisebussen oder auf Bahnhöfen werden solche Systeme eingesetzt. Was sind nun die großten Vorteile dieser Technik? Extrem kostengünstig. Es ist die einzige Technik, die keine zusätzlichen Geräte benötigt, die gewartet werden müssen. Einsatz in stark frequentierten Bereichen. Durch das laufende Kommen und Gehen, verbunden mit dem entsprechenden Geräuschpegel, sind Induktionsschleifen die einzige Möglichkeit, Informationen an Schwerhörige zu vermitteln, egal ob am Ticketschalter oder im Personenverkehr. Unsichtbar, aber immer präsent. Betroffene brauchen niemand um Hilfe zu bitten, sondern müssen lediglich ihr Hörgerät auf Schalterstellung T bringen um sofort klar zu hören. Der Anbieter braucht keine Geräte bereit zu halten, die gewartet werden müssen. Vielseitigste Technologie. Ampetronic bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Einsatzzweck: vom Kleinbus bis zum Flughafen, vom Kartenhäuschen bis zum Kongresszentrum. Keine andere Technik bietet derartige Flexibilität.

Beispiel Congress Center Hamburg Das CCH - Congress Center Hamburg ist eines der modernsten und größten Kongresszentren Europas und gehört weltweit zur Spitzengruppe bei den internationalen Kongressen. Wie arbeiten Ampetronic Induktionsschleifen-Systeme? Das Audiosignal 1 von einer vorhandenen Beschallungsanlage oder einem separaten Mikrofon abgenommen, wird in einen Induktionsschleifenverstärker 2 eingespeist. Der Verstärker speist an seinem Ausgang mit konstantem Strom eine Induktionsschleife 3 oder auch speziell zusammengeschaltete Schleifen. Der Strom in dieser Leitung erzeugt ein Magnetfeld 4 in dem Bereich der Zuhörer. Sorgfältige Planung der Schleife und innovative Verstärkerentwicklung sorgen dafür, dass der gewünschte Bereich gleichmäßig und ohne Löcher in bester Qualität versorgt wird. In den meisten Hörgeräten 5 empfängt eine Spule 6 auch als Telespule bezeichnet, dieses Magnetfeld und verstärkt es in ein hochwertiges Wiedergabesignal, welches dann ohne Umwege das Ohr des Betroffenen erreicht. Durchschnittlich werden pro Jahr im CCH bei rund 170 Kongressen und Tagungen etwa 170.000 Teilnehmer gezählt; hinzu kommen jährlich 400.000 Besucher bei ca. 200 kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. In dem 1.570 m 2 großen Saal 2 des CCH s wurde eine Induktionsschleife als phased array für alle der 1.500 Sitzplätze ausgeführt. Laauser & Vohl Tel: +49 711 448180 Commend Help-Point Installed in the London Underground 5

Warum Ampetronic? Unser Leitmotiv Angefangen bei der Berechnung von Schleifen bis hin zum Lieferservice steht unsere Arbeit unter einem einfachen Motto: "Nur das Beste für die Zufriedenheit unserer Kunden". Erfahrung Seit 1987 arbeiten wir Hand in Hand mit Organisationen, Institutionen und staatlichen Behörden auf der ganzen Welt. Wir verbinden unsere jahrelange Erfahrung mit der Verpflichtung, die best mögliche Lösung für Hörhilfen zur Verfügung zu stellen. Diese Ziele sind heute wichtiger denn je und wurden als Grundlage schon von Leon Pieters, einem weltweit anerkannten Experten für Schleifendesign, aufgestellt. Innovation Wir versuchen die Grenzen weiter auszureizen um Hörhilfen in immer neuen Bereichen einsetzen zu können. So waren wir die ersten, die sich mit dem Einfluss und der Kompensation von Metallverlusten beschäftigt haben. Unsere Low Spill MultiLoop Technologie ist die einzige Möglichkeit, Übersprechen zwischen benachbarten Schleifen in vertraulicher Umgebung zu verhindern. Durch spezielle Lösungen für raue Umgebungen und die extreme Zuverlässigkeit empfehlen sich unsere Systeme selbst für den Einsatz in allen Arten von Fahrzeugen. Vorsprung durch Wissen Wir sind führend in der technologischen und anwendungsbezogenen Weiterentwicklung der Induktionsschleifen-Technik. Wir sind immer bestrebt, die Standards und das Bewusstsein über diese Problematik weiter auszubauen. Daher sind wir Mitglied in verschiedenen Organisationen und Ausschüssen, die solche Standards festlegen. Wir geben unser Wissen kontinuierlich in Fachzeitschriften, Seminaren und Konferenzen weiter. Dank unserer Stellung als Marktführer, verbunden mit Schulungen und Weiterbildungsprogrammen erfahren unsere Kunden immer die neuesten Entwicklungsansätze. Qualitat Qualität untermauert unser Handeln, angefangen bei der Zusammenarbeit mit dem Kunden bis hin zu der Leistung unserer Geräte. Alle Produkte entsprechen den CEE Richtlinien und sind unter ISO 9001 Qualitätsrichtlinien gefertigt. Wir sind die erste und einzige Firma, die den Anforderungen der USA und Kanada für netzgespeiste Verstärker genügen konnte. Unsere Produkte setzen Standards in Sicherheit und Zuverlässigkeit auch in den rauesten Einsatzbereichen. Ebenso sind wir Mitglied der PLASA (Vereinigung der Beleuchtungs- und Audioindustrie), deren Ziel es ist entsprechende Standards und Arbeitsweisen zu definieren.

Beispiel Kultur & Kongresshaus Aarau LEITMOTIV ZUVERLÄSSIG UMFASSENDER SUPPORT Architektonische Raffinesse zwischen klassischer Eleganz und moderner Funktionalität prägt das spezielle Ambiente des Kultur & Kongresshauses Aarau. Mit seinen flexiblen Nutzungsmöglichkeiten, seiner ausgezeichneten Infrastruktur und bester Akustik bietet PRODUKTE UMFASSENDE MASSGESCHNEIDERTE PRODUKTE LÖSUNGEN ERFAHRUNG INNOVATION VORSPRUNG DURCH WISSEN QUALITÄT BERATUNG SCHULUNG DESIGN UND SERVICE das Kultur & Kongresshaus Aarau eine ideale Plattform für anspruchsvolle Anlässe. Durchschnittlich finden pro Jahr 145 Veranstaltungen im kommerziellen Bereich wie Seminare, Tagungen, Kongresse und Firmenevents statt und 185 Veranstaltungen im kulturellen und gesellschaftlichen Bereich. PERFORMANCE EIGENSTÄNDIG Im Saal 1 mit einem Fassungsvermögen von 620 Personen und im Saal 2 mit einer Kapazität von 200 Personen wurde jeweils eine Induktionsschleifenanlage für alle Sitzplätze installiert. David Norman / Media Dist, Ch Tel: +41 319 601300 Commend Help-Point Installed in the London Underground 7

Warum Ampetronic? Produkte und Service Auf Grund unseres Wissens, unserer Modellvielfalt und unseres Dienstleistungsangebotes können wir Ihnen Komplett-Lösungen für Ihre Anforderungen anbieten. PRODUKTE,,Ampetronic Produkte sind zuverlassig. Wir sind stolz darauf, Ihnen extrem langlebige und zuverlässige Komponenten anbieten zu können. Nicht umsonst kommen alle unsere Produkte mit einer umfangreichen 5-jährigen Herstellergarantie. Der erste 1987 installierte Verstärker versieht heute seinen Dienst ohne jegliche Reparaturen. Ampetronic Produkte sind bekannt für: Einbauen und vergessen! Weder Wartungen noch Instandhaltungen sind nötig.,,ampetronic bietet alles aus einer Hand Wir bieten Ihnen projektspezifische Komplettlösungen: Mehrschleifen- und anreihbare Induktionsverstärker für die Versorgung von den größten nur vorstellbaren Flächen. Low Spill MultiLoop Systeme für den Einsatz in vertraulichen oder eng aneinander liegenden Bereichen. Lösungen sowohl für einfache bis raue Umgebungsbedingungen als auch für extreme Störstrahlsicherheit und/oder strengste Sicherheitsauflagen. Zubehör für die Installation, wie Schleifenkabel, Kupferband, Klebeband mit Warnaufdruck. Audio-Zubehör wie Mikrofone, Kleinmischpult und Adapter zum Anschluss quasi jeder Audioquelle. Messgeräte zur Beurteilung und Dokumentation der Signalqualität des Systems.,,Ampetronic hat maßgeschneiderte Losungen Wir passen unsere Produkte an Ihre Anforderungen an. Wenn es Ihr Projekt erfordert können Geräte maßgeschneidert werden. Ein Beispiel sind unsere OEM Verstärker die in Rufsäulen der Londoner U-Bahn verwendet werden. Ob kundenspezifisch zugeschnitten oder eingenständige Geräte, wir können uns jeder Installationsumgebung anpassen.,,ampetronic-produkte klingen gut. Unsere Geräte sind schon immer innovativ und leistungsfähig gemäß unserem Versprechen schwerhörigen Menschen mehr Lebensqualität zu geben. Unsere einzigartige Kompressionstechnik erzeugt absolut verzerrungsfrei einen natürlichen und klaren Klang, egal ob mit Sprache oder Musik. Typisch für Ampetronic Verstärker sind hohe Spannungen am Ausgang um hohe Frequenzen für sehr gute Sprachverständlichkeit zu erhalten. Unsere Verstärker können selbstverständlich Induktive Höranlagen in sehr langen Räumen oder Schleifenanordungen mit mehreren Feldern hervorragend SERVICE,,Ampetronic bietet einen umfassenden Service. Unser Team bietet unseren Kunden Hilfe auf höchstem Niveau und bester Qualität. Wir unterstützen Sie durch unser Knowhow bei allen Fragen zu Induktiven Höranlagen. Sei es bei der Planung, Installation und Wartung als auch bei Problemlösungen. Dazu bieten wir auf unserer Webseite ausführliche technische Literatur, unterstützt durch Tools wie unseren Ampetronic Design Ratgeber. Darüberhinaus beraten wir Sie gerne projektbezogen am Telefon oder per E-Mail. Wir wollen, dass Sie Ihr Projekt von Anfang an richtig anpacken!,,ampetronic bietet eine umfassende Beratung Unsere Loopdesigns und Beratung sind einzigartig in der Branche. Wir arbeiten mit Ihnen in allen Phasen der Projekte zusammen. Beginnend mit ersten Gesprächen, über Kostenschätzungen und Systemspezifizierungen, bis hin zu Messungen vor Ort. Unser erfahrener Kundensupport bietet individuelle und geprüfte Loopdesigns zur Schleifenverlegung an. Auch vor Ort können wir Dienstleistungen in Form von Metallverlustmessungen und Inbetriebnahme anbieten.,,ampetronic Schulungen Um das Wissen über die Induktionsschleifentechnik weiter zu verbessern, führen wir umfangreiche Schulungsprogramme durch. Unser Ziel ist es nicht nur die Grundlagen für eine erfolgreiche Installation zu vermitteln, sondern das komplette Wissen, welches letztendlich für ein perfekt arbeitendes System Vorraussetzung ist.,,ampetronic bietet unabhangigen Support. Ampetronic ermöglicht durch sein weltweites Netzwerk von unabhängigen Vertriebspartnern Kontakte zu installierenden Fachfirmen. Wir geben auch Endkunden Rat, unabhängig von Installationsfirmen und Distributoren. Da unsere Partner immer wissen, dass sie sich auf den Support von Ampetronic hundertprozentig verlassen können, empfehlen sie uns und unserer Produkte gerne weiter. ansteuern.

Beispiel DE HOFTOREN De Hoftoren in Den Haag ist das zweithöchste Gebäude in den Niederlanden und beheimatet das LEITMOTIV Ministerium für Bildung, Technologie und Kultur. Das 142 m hohe Gebäude hat 29 Stockwerke mit einer Nutzfläche von mehr als 43.000 m². ZUVERLÄSSIG UMFASSENDER SUPPORT In jedem Stockwerk wurde ein Low Spill MultiLoop PRODUKTE UMFASSENDE MASSGESCHNEIDERTE PRODUKTE LÖSUNGEN ERFAHRUNG INNOVATION VORSPRUNG DURCH WISSEN PERFORMANCE QUALITÄT EIGENSTÄNDIG BERATUNG SCHULUNG DESIGN UND SERVICE Induktionsschleifensystem eingebaut. Dieses System wurde geplant um zu vermeiden, dass Hörbehinderte versehentlich vertrauliche Gespräche außerhalb der Sitzungsräume verfolgen können. Die Low Spill MultiLoop Technik minimiert das vertikale Streufeld und verhindert das Übersprechen der Schleifen zwischen den Stockwerken. In der Summe wurden 56 Verstärker vom Typ ILD 252 mit 28 Signalprozessoren vom Typ SP5 verwendet. TAU Audio Solutions Netherlands Tel: +31 505 499090 Commend Help-Point Installed in the London Underground 9

Produkte Unsere Erzeugnisse wurden entwickelt für einen unübertroffenen Standard an Wiedergabequalität und Zuverlässigkeit. Die große Auswahl an Zubehör wird auch Sie zufrieden stellen, egal in welcher Umgebung es eingesetzt wird.

Ampetronic Produkte findet man auf der ganzen Welt, um Hörbehinderte zu unterstützen. Fortbewegung Aufzüge, Flughäfen, Bahnstationen, Parkhäuser Fahrzeuge Taxis und private Kfz, Kleinbusse, Reisebusse und Züge Veranstaltungen Theater, Konferenzräume, Kinos und Konzertsäle, Stadien und Sportplätze Information Schalter, Zugangskontrollen, Gegensprechanlagen, Help-Points Bei der Arbeit Besprechungsräume, Videokonferenzen Zu Hause Fernsehzimmer, Telefon, Kfz-Einbauten Bildung Bibliotheken, Schulen Sicherheit Notrufsäulen, Help-Points Angrenzende Raumlichkeiten Schulen, Hörsäle, Bibliotheken, Kinos Beispiel Der Kolner Dom Als kulturelles Zeugnis von unschätzbarem Wert für die Menschheit wurde der Kölner Dom von der UNESCO 1996 als Weltkulturerbe anerkannt. Er ist eine der größten gotischen Kathedralen der Welt und mit täglich durchschnittlich 20.000 Besuchern die meistfrequentierte Sehenswürdigkeit in Deutschland. Im Jahre 2010 lies die Kölner Dombauhütte eine moderne Beschallungsanlage installieren, die unter anderem auch zwei Induktive Höranlagen für Schwerhörige beinhaltet. Im Hauptschiff wird seitdem ein Bereich von 14 Bankreihen mit einer Induktiven Audioübertragung versorgt. Bereits in der Planungsphase überraschten vergleichsweise große Metallverluste, verursacht von der Stahlarmierung nachträglich eingebauter Betonböden. Durch das einzigartige Konzept des Ampetronic "Low-Loss Phased Array" Systems konnten die von der Norm geforderten Parameter dennoch mit lediglich zwei der leistungsfähigen Ampetronic ILD1000G Verstärker erreicht werden. Eine zweite, diesmal jedoch einfachere Induktionsschleife wurde in der Marienkapelle verlegt, die sich ebenfalls innerhalb des Doms befindet. Ein weiterer Ampetronic ILD1000G Verstärker versorgt diesen Bereich unabhängig. Bei der Verlegung der Schleifenkabel musste zwingend auf die vorhandenen Bodenfugen Rücksicht genommen werden. Glücklicherweise standen hierfür schon in der Planungs- und Simulationsphase detaillierte Fugenpläne der Dombauhütte zur Verfügung. Diese hochmoderne Anlage ist sicherlich ein Grund mehr, den Kölner Dom wieder einmal zu besuchen. Dombauarchiv Köln, Matz und Schenk Vertraulichkeit Gerichtssäle, Presseräume, Untersuchungsräume Laauser & Vohl GmbH +49 711 448180 11

Berechnung von Induktionsschleifen Mit einer modernen Induktive Höranlage kann eine deutliche Verbesserung der Verständlichkeit gegenüber dem normalen Mikrofon eines Hörgerätes erreicht werden. Dazu empfehlen wir eine umfassende Analyse der örtlichen Gegebenheiten. Um eine Induktive Höranlage zu berechnen, werden Raumpläne und Feldverluste durch Metalle bauseits erfasst. Daraus berechnen die Experten das Layout der Schleife, erstellen Verlegepläne und bestimmen die Auswahl der Verstärker. Nach der Verlegung der Schleife, dem Einbau der Verstärker und dem Anschluss an eine gegebenenfalls vorhandene Mikrofon-Übertragungsanlage (ELA) wird die Induktive Höranlage eingemessen und nach den Richtlinien der Norm DIN EN 60118-4 protokolliert. Tonquellen-Auswahl Die Auswahl der Tonquellen ist entscheidend für die spätere Wiedergabequalität des Systems. Die Tonquelle muss Störungen durch Flatterecho, Nachhall oder Hintergrundgeräusche gegenüber dem Nutzsignal sehr gut herausfiltern können. Idealerweise wird die Induktive Höranlage an ein bestehendes Beschallungssystem angeschlossen. Trotzdem muss auch hier dafür gesorgt werden, dass die Mikrofone korrekt ausgewählt und auf den Sprecher ausgerichtet sind. Mit ungerichteten Kugel- oder Grenzflächenmikrofonen werden selten akzeptable Ergebnisse erzielt. Auswahl der Induktionsschleife Das Layout der Schleife kann im einfachsten Fall ein Schleifendraht sein, der in den Sockelleisten raumumfassend verlegt wird. Hochwertige Induktionsschleifen werden aber als "Phased Arrays" eingebaut. Dies sind spezielle Induktionsschleifen, die in mehreren kleineren Feldern ausgeführt und mit zwei oder mehr Verstärkern betrieben werden. Es gibt insgesamt vier Ausführungsarten: Perimeter Loop: Umlaufende Schleife, welche den zu versorgenden Bereich umschließt. Low Loss MultiLoop Phased Array: Eine spezielle Feldanordnung aus mehreren Schleifen um große Bereiche zu versorgen oder zum Ausgleich magnetischer Verlusten durch Metalle. Low Spill MultiLoop Phased Array: Eine spezielle Feldanordnung aus mehreren Schleifen mit der Low Spill MultiLoop Technik Versorgung für eine Person auf einer kleinen Fläche oder einem Infoschalter Wenn man eine Schleife berechnet, ist nur der vertikale Teil des Magnetfeldes von Interesse. Berücksichtigt man die folgenden Punkte wird einem sehr schnell deutlich, welches Schleifenlayout für den gewünschten Anwendungszweck optimal ist: Größe und Form des Bereichs Die resultierende Feldstärke muss gleichmäßig innerhalb des Versorgungsbereichs vorhanden und verteilt sein. Dies wird oft mit unserer Phased Array Technologie realisiert. Übersprechen Vertrauliche Gespräche oder unterschiedliche Programme gleichzeitig, z.b. in Gerichtssälen, können überhaupt nur mit unserer einzigartigen Low Spill MultiLoop Technologie ermöglicht werden. Bauliche Gegebenheiten Moderne Gebäude bestehen oftmals aus Stahlbeton. Dieser verzerrt und schwächt das Magnetfeld der Induktionsschleife. Die Berechnung muss diesen Effekt aber unbedingt berücksichtigen. Hierfür haben wir unsere Low Loss MultiLoop Technologie entwickelt. Auswahl der Verstarker Die Auswahl der passenden Verstärker kann erst getroffen werden, wenn die Schleifenberechnung abgeschlossen ist. Für den richtigen Verstärker empfehlen wir die Beachtung folgender Punkte:

Beispiel Loops Ausgangsleistung: Verwenden Sie niemals einen Verstärker, dessen Leistung nur pauschal nach der Raumgröße berechnet wurde. Unterschiedliche Anwendungen erfordern auch unterschiedliche Leistungen auch in gleichartigen Räumen. Gründe hierfür sind z.b.: Ein Stahlbetonbau oder Stahlträger in unmittelbarer Nähe der Induktionsschleife. Der Querschnitt des Raums. Die relative Einbautiefe der Schleife. Die Art des Schleifenlayouts (rechteckig, geringer Verlust oder geringes Übersprechen). Wiedergabequalität: Unterschiedliche Anwendungen erfordern unterschiedliche Wiedergabequalitäten. Bei einer Wiedergabe ausschließlich mit Sprache kann man gelegentliche Verzerrungen im Ausgangssignal tolerieren, während man bei Musik- oder Gesangsdarbietungen auf eine hohe und unverfälschte Wiedergabequalität wert legt. Loops ist ein urheberrechtlich geschütztes Programm, mit dem man das abgestrahlte Magnetfeld einer beliebigen Induktionsschleife dreidimensional im Raum darstellen kann. Dank dieses Programms, zusammen mit der Low Spill MultiLoop Technik und der Metall-Verlustkompensation, können Ihnen unsere Ingenieure einen einzigartigen Service bieten und für Ihre Anwendung die optimale Schleifenanordnung berechnen. Ampetronic hat eine große Auswahl an weiteren Software-Tools um Kunden bei der Analyse, der Berechnung und der Ausschreibung von Induktionsschleifensystemen zu unterstützen. Auflagen: Ob Kompatibilität zu bereits vorhandenen Geräten gefordert wird oder aber Sicherheit und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen. Ampetronic hat hier die Produkte, welche auch den schärfsten Anforderungen genügen! Metallverluste: Wenn sich Metallstrukturen im Bereich der Schleife befinden, muss sichergestellt sein, dass der Verstärker mit einer entsprechenden frequenzabhängigen Korrekturschaltung (MLC) ausgestattet ist. Dies darf nicht nur eine simple Höhenanhebung sein, sondern soll dynamisch arbeiten um diese Verluste entsprechend zu korrigieren. Output from Loops Commend Help-Point Installed in the London Underground 13

Rechtliche Rahmenbedingungen Gesetze und Normen unterstützen die Verbreitung von Induktiven Höranlagen weltweit. Ein Trend der immer weiter zunimmt. Gesetzgebung Viele Länder haben inzwischen Vorschriften für die Gleichstellung von körperlich und sensorisch Geschädigten erlassen. Dazu gehören auch schwerhörige und ertaubte Menschen. In Europa verlangen Richtlinien, dass jedes Mitgliedsland eigene Gesetze für die Gleichstellung behinderter Menschen erlässt. In Deutschland setzen sich deshalb das Deutsche Grundgesetz Artikel 3 Abs. 3 und das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) 4 und 6 Abs. 3 mit dem Recht schwerhöriger Menschen auseinander. In der Norm DIN 18040-1 (Barrierefreies Bauen) wird auf den Einbau von Hörhilfsanlagen hingewiesen und auf die Raumakustiknorm DIN 18041 (Hörsamkeit) verwiesen. In diesen Normen werden Induktive Höranlagen als die wirtschaftlichste Lösung beschrieben. In bestimmten Bundesländern wird mittlerweile die Verwendung von Induktiven Höranlagen von den Baubehörden gefordert. Beispielsweise wurde in Bayern von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern eine Planungsrichtlinie für Induktive Höranlagen herausgegeben. Andere Bundesländer überlegen bereits, diese zu übernehmen. Ampetronic nimmt weltweit die führende Rolle bei der Erarbeitung gesetzlicher Rahmenbedingungen ein. Möchten Sie mehr über die Auswirkungen der Bestimmungen erfahren kontaktieren Sie uns oder Ihren Distributor Ausführungsstandards Nahezu alle Länder haben den internationalen Standard für Induktive Höranlagen, die IEC 60118-4 (2006), übernommen. Diese Norm wird zunehmend auch für Gesetzgebungen, Bauordnungen und Ausschreibungen herangezogen. Diese Norm definiert Signalpegel und Frequenzgang, sowie das Verhältnis von Nutz- zu Störsignal. Damit setzt sie die Eckdaten für gute Induktive Höranlagen, um den Hörgeräteträgern eine problemlose Nutzung zu ermöglichen. Sie ist jedoch eine Systemnorm für das Gesamtgewerk. Geräte allein können die Vorgaben der IEC 60118-4 nicht erreichen, sondern nur die Verbindung aus exakter Planung, fachgerechter Installation und die Verwendung der richtigen Produkte. Hinweisschilder Das international anerkannte Symbol für eine Induktive Höranlage ist das Zeichen für Hörgeschädigte mit dem Buchstaben T. Damit wird auf eine vorhandene Induktionsschleife hingewiesen. Um das klare und störungsfreie Tonsignal der Induktionsschleife zu nutzen, muss der Benutzer sein Hörgerät in die Stellung T oder Telefonspule umschalten.

Commend Help-Point Installed in the London Underground 15

Induktionsschleifen- Systeme von Ampetronic sorgen für gutes Horen bei Millionen von Menschen auf der ganzen Welt wo auch immer sie sich aufhalten. www.ampetronic.com UP30024-2