Berufsinformationen einfach finden

Ähnliche Dokumente
Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Chefportier/Chefportier (Hotel) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Empfangsassistent/Empfangsassistentin (Hotel) vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdenheimleiter/Fremdenheimleiterin vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Hotelangestellter/Hotelangestellte vom

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Demichef-Patisserie/Demichef-Patisserie vom

Berufsinformationen einfach finden. Produktionshelfer/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Tätigkeitsbeschreibung von Gastronomiebetriebswirt/Gastronomiebetriebswirtin vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Hotelmanagement vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden. Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Präparation

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Hotel- und Gastronomiemanagement-Ökonom/Hotel- und Gastronomiemangement-Ökonomin (VWA) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Euro-Hotelmanagement (staatlich geprüft) vom

Ausbildungsberuf Hotelfachmann/-frau Berufsfelderkundung

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick. Aufgaben und Tätigkeiten. Tätigkeitsbeschreibung von Teilkoch/Teilköchin vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Haustechniker/Haustechnikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vitalassistent/Vitalassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt.

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Berufsinformationen einfach finden

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Berufsinformationen einfach finden

Ausbildungsverhältnisse 2012

FACHKRAFT IM GASTGEWERBE

Ausbildung mit Qualität. Für Dich!

Berufsinformationen einfach finden

Mitarbeiter finden, binden, weiterbilden. Wir beraten Sie gerne!

Seite 1. Tarifbereich/ Branche Speditions-, Logistik- und Transportwirtschaft/privates Güterverkehrsgewerbe

Die Tätigkeit im Überblick. Aufgaben und Tätigkeiten. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2010

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Transkript:

Page (Hotel) Hauptaufgabe des Berufs Pagen erbringen - meist in enger Zusammenarbeit mit dem Empfang - kleine Dienstleistungen für die Gäste eines Hotels der gehobenen Kategorie. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Die Pagen sorgen für einen angenehmen Aufenthalt der Gäste und unterstützen dabei Hotelfachkräfte. Sie begrüßen die Gäste am Eingang, fragen nach ihren Wünschen, begleiten sie zur Rezeption, zum Aufzug, führen sie zu ihrem Zimmer oder ins Hotelrestaurant. Zu ihren Aufgaben gehört es, Gepäck auf die Zimmer zu bringen sowie den Zustand der Zimmer im Beisein der Gäste zu überprüfen und ihnen alle notwendigen Funktionen, wie z.b. Klimaanlage, Minibar oder Fernseher, zu erklären. Des Weiteren parken Pagen die Fahrzeuge der Gäste ein und aus, erledigen kleinere Botengänge und übermitteln Nachrichten. Sie sind außerdem zuständig für Sauberkeit und Ordnung in der Hotelhalle und die Ausstattung des Eingangsbereichs des Hotels mit Prospekten. Gegebenenfalls unterstützen sie die Haustechnik. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnung/Synonym Hoteldiener/in Arbeitsbereiche/Branchen Pagen arbeiten in erster Linie in Hotels. Branchen im Einzelnen Hotellerie Hotels (ohne Hotels garnis) Arbeitsbedingungen Durch ihr gepflegtes Äußeres und ihre guten Umgangsformen sind Pagen gleichsam die Visitenkarte des Hotels. Im Umgang mit den Gästen zeigen sie ein hohes Maß an Serviceorientierung und Diskretion. Zudem benötigen Pagen ein ausgeprägtes Personen- und Namensgedächtnis. Bei der Betreuung ausländischer Gäste setzen Pagen ihre Fremdsprachenkenntnisse ein, etwa in Englisch, Spanisch oder Französisch. Wenn mehrere Gäste gleichzeitig Servicedienstleistungen in Anspruch nehmen wollen, arbeiten Pagen unter Zeitdruck. Dennoch bleiben sie stets höflich und zuvorkommend. Um auch schwere Gepäckstücke tragen Seite 1 von 7

zu können, müssen Pagen körperlich belastbar sein. Wie in der Hotellerie üblich, leisten Pagen Schicht- und Wochenenddienste. Arbeitsbedingungen im Einzelnen Arbeit im Gehen und Stehen Handarbeit (z.b. die Haustechnik unterstützen) schweres Heben und Tragen (z.b. schwere Gepäckstücke tragen) Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft (z.b. im zugigen Bereich vor dem Hoteleingang) Kundenkontakt (z.b. die Gäste am Eingang begrüßen und nach ihren Wünschen fragen) unregelmäßige Arbeitszeiten (Nacht- und Wochenendarbeit kommen häufig vor.) Verdienst/Einkommen Die folgenden Angaben sollen der Orientierung dienen und einen Eindruck von der Bandbreite der Einkommen vermitteln. Ansprüche können aus ihnen nicht abgeleitet werden. Das Einkommen ist wesentlich von den jeweiligen Anforderungen abhängig. Daneben werden in der Regel Berufserfahrung und Verantwortlichkeit berücksichtigt. Neben einer Grundvergütung werden teilweise Zulagen und Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen gezahlt. Es treten regionale und branchenabhängige Einkommensunterschiede auf. Bei dieser Tätigkeit kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise 1.550 bis 1.815 im Monat betragen. Quellen: Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Informationen über Einkommensmöglichkeiten geben auch folgende Internet-Seiten: LohnSpiegel.de Internet: http://www.lohnspiegel.de Tarifspiegel.de Internet: http://www.tarifspiegel.de Zugang zur Tätigkeit Eine Ausbildung wird nicht vorausgesetzt. Pagen werden in der Regel am Arbeitsplatz eingewiesen. Unmittelbare Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Im Folgenden werden Berufe oder Tätigkeiten genannt, die Ähnlichkeiten zum Ausgangsberuf aufweisen. Diese Berufe stellen für Bewerber eine mögliche Alternative dar. Darüber hinaus können Arbeitgeber Kräfte dieser Berufe als Alternativen für die Besetzung einer Arbeitsstelle im Ausgangsberuf in Betracht ziehen. Manche Alternativberufe umfassen nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Seite 2 von 7

Job- und Besetzungsalternativen für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Fahrstuhlführer/Fahrstuhlführerin in angrenzenden Berufen: Gepäck-Servicekraft Helfer/Helferin im Gastgewerbe Helfer/Helferin für Hotel, Gaststätten Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen findet man hier: Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen Weiterbildung im Überblick Auf dem Laufenden bleiben Der Besuch von Lehrgängen und Kursen kann helfen, fachlich auf dem Laufenden und damit arbeitsmarktfähig zu bleiben. Die Themenvielfalt ist groß und reicht von Gästebetreuung über Haustechnik bis zu Zimmerreinigung. Beruflich vorankommen Wer beruflich weiterkommen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzubilden und einen Abschluss nachzuholen: Ausbildung Wer bereits über eine mehrjährige Berufserfahrung als Page verfügt, kann verschiedene Ausbildungen in der Hotellerie ggf. in verkürzter Form absolvieren, z.b. als Fachkraft im Gastgewerbe. Externenprüfung Aber auch ohne reguläre Ausbildung besteht die Möglichkeit, einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Gastgewerbe zu erwerben. Voraussetzung hierfür ist i.d.r. eine mehrjährige Berufserfahrung. In Kursen zur Vorbereitung auf eine Externenprüfung kann man fachtheoretische Kenntnisse und fachpraktische Fähigkeiten ergänzen und vertiefen. Auch berufsbegleitende Nachqualifizierungsmaßnahmen, bei denen einzelne Module zertifiziert werden, erlauben den Zugang zur Externenprüfung. Meisterprüfung Darüber hinaus besteht für Pagen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung auch ohne Berufsabschluss die Möglichkeit, z.b. zur Meisterprüfung in der Hotellerie. Nachholen eines Schulabschlusses Für die Teilnahme an vielen Aus- und Weiterbildungsangeboten werden bestimmte Schulabschlüsse vorausgesetzt. In Seminaren und Lehrgängen kann man sich auf das Nachholen eines Schulabschlusses wie z.b. Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss vorbereiten. Eine Übersicht über das Angebot an Bildungsmöglichkeiten enthält die Datenbank KURSNET. Seite 3 von 7

Kompetenzen Die folgende Liste enthält eine Auswahl von wichtigen Fertigkeiten und Kenntnissen. Gästebetreuung Gepäckservice Kompetenzen, die für die Ausübung dieses Berufs bedeutsam sein können: Hotelempfang Kurierdienst Rechtliche Regelungen Für diese Tätigkeit liegen keine relevanten rechtlichen Regelungen vor. Informationsquellen Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen gastronomie.de Internet: http://www.gastronomie.de Gastronomie-Portal Fachzeitschriften Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) Matthaes Internet: http://www.ahgz.de Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (Hrsg.) der hotelier Matthaes Internet: http://www.der-hotelier.de Das Ideenmagazin der AHGZ Gastrotel GW-Verl. Internet: http://www.gastrotel.de Fachmagazin für Unternehmer und Manager in Hotellerie und Gastronomie NGZ - Der Hotelier Deutscher Fachverl. Internet: http://www.dfv-archiv.de/rechercheshop/datenbankbeschreibungen/ngz-der-hotelier.html informiert monatlich über aktuelle Entwicklungen in der deutschen Hotellerie Top Hotel Freizeit-Verl. Internet: http://www.tophotel.de Fachillustrierte für das Hotel-Management Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Das große Lexikon der Hotellerie und Gastronomie Marianne Müller, Günter Rachfahl Behr 2004 Gastgewerbliche Berufe in Theorie und Praxis Harald Dettmer Handwerk und Technik 2008 Gesetze für das Gastgewerbe Herbert Motz, Robert Fechteler Pfanneberg 2008 Hotel - Theorie und Praxis (mit CD-ROM) Harald Dettmer, Thomas Hausmann Handwerk und Technik 2007 Hotel und Gast Reinhold Metz u.a. Pfanneberg 2008 Seite 4 von 7

Adressen für weiterführende Informationen Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bund der Hotel-, Restaurant- und Café-Angestellten Union Ganymed e.v. Konstantinstraße 13 53179 Bonn D +49.228.365151 +49.228.365152 Internet: http://www.cgb-nrw.de/dateien/ganymed/ganymed.htm frbw@cgm.de Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.v. (DEHOGA) Am Weidendamm 1 A 10117 Berlin D +49.30.7262520 +49.30.72625242 Internet: http://www.dehoga-bundesverband.de info@dehoga.de Hotelverband Deutschland (IHA) Am Weidendamm 1A 10117 Berlin D +49.30.590099690 +49.30.590099699 Internet: http://www.iha-hotelverband.de office@hotellerie.de Verband der Serviermeister, Restaurant- u. Hotelfachkräfte e.v. (VSR) Neanderstraße 5 28201 Bremen D +49.421.870707 +49.421.875788 Internet: http://www.vsr-online.de info@vsr-online.de Arbeitnehmerverband ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin D +49.30.69560 +49.30.69563141 Internet: http://www.verdi.de info@verdi.de Internationale Verbände HOTREC Boulevard Anspach 111, bte 4 1000 Brüssel B +32.2.5136323 +32.2.5024173 Internet: http://www.hotrec.org main@hotrec.org Stellen- und Bewerberbörsen Stellenangebote in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland AHGZ Internet: http://www.ahgzjobs.de/main/ Auf der Website der Wochenzeitung des Hotel- und Gaststättengewerbes besteht die Möglichkeit, sich Stellenangebote der Branche per E-Mail zuschicken zu lassen. Die Publikation wird auch von den großen Schifffahrtslinien zur Personalsuche genutzt. Connect Internet: http://connectjobs.de Stellenmarkt (unter "Top aktuell") einer weltweit tätigen Agentur für Jobs in der Kreuzfahrtindustrie und Hotellerie. Bewerbungen werden vorzugsweise auf elektronischem Weg entgegengenommen. Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Internet: http://www.dehoga.org/job.nsf Die Website des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands listet Jobs aus der gesamten Branche, sortiert nach Einsatzbereichen und Postleitzahlgebieten. Seite 5 von 7

Gastro Jobs Internet: http://www.gastrojobs.com/index_html Das internationale Webportal für Gastronomie- und Hotellerieberufe enthält eine Stellenbörse mit Vollständigkeitsanspruch. Die gelisteten Angebote umfassen die gesamte Branche, eine Filterfunktion erlaubt die differenzierte Suche nach Tätigkeitsfeldern. GastroExpress Internet: http://www.gastro-express.ch/jobs/ Große, übersichtlich gestaltete Stellenbörse mit vielen, gut sortierten Angeboten für die Schweizer Gastronomie und Hotellerie. gastrofacts Internet: http://www.gastrofacts.ch/asp/jobs/default.asp Kleine Jobbörse für die Schweizer Hotellerie und Gastronomie. GastroJob Internet: http://www.gastroline.ch/gastrojob/index.php Jobbörse für die Hotel- und Gastronomiebranche der Schweiz. Die Angebote sind untergliedert in die Bereiche Hauswirtschaft, Kader/Management, Küche, Rezeption/Administration, Service/Bar und Verschiedenes. gastronomie.de Internet: http://www.gastronomie.de/cnt/boersen/jobboerse.php Stellenbörse für die Gastronomie. Verschiedene Filterfunktionen erlauben eine Änderung der Auswahlkriterien bei der Suche nach der geeigneten Position. Zusammenarbeit mit Gigajob. Horesto Jobs Internet: http://www.horesto.ch Schweizer Jobbörse mit internationalen Angeboten für die Hotel-, Gastronomie und Restaurantbranche. Eine detaillierte Angebotssuche ist dank mehrstufiger Filterung möglich, auch Jobs auf Kreuzfahrtschiffen werden gelistet. hotel+tourismus revue Internet: http://hoteljob.ch/ Online-Stellenmarkt einer schweizerischen Fachzeitung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus. hotelcareer Internet: http://www.hotel-career.de Internationale Stellenangebote und Informationen für Berufe der Bereiche Hotel, Gastronomie und Touristik. Die gut strukturierten und ausführlichen Offerten lassen sich über eine mehrstufige Suchmaske filtern. Hoteljob Deutschland Internet: http://www.hoteljob-deutschland.de Zahlreiche aktuelle Stellen aus der Hotel- und Gastronomiebranche nicht nur in Hotels und Gaststätten, sondern auch z.b. auf Kreuzfahrtschiffen oder in Privatkliniken. Hoteljob International Internet: http://www.cge.de/ Internationale Stellenbörse für den Hotel- und Gaststättenbereich. Stellenangebote und -gesuche. Angebote sortiert nach Tätigkeitsbereichen (z.b. Empfang, Wellness, Küche), nicht nach Orten. Job-Hotel.ch Internet: http://www.hoteljob-schweiz.de/stellenangebote.php Stellenmarkt für den Hoga-Bereich mit Schwerpunkt in der Schweiz. Auch Angebote in Privat- oder Geschäftshaushalten oder in der Systemgastronomie werden gelistet. Stellenangebote im europäischen Ausland mygulliver.com Seite 6 von 7

Internet: http://www.mygulliver.com/ Englischsprachige Hotel-, Gastronomie- und Tourismus-Jobbörse mit weltweiten Angeboten vom Restaurantchef bis zur Bardame, vom F&B Manager bis zum Nachtportier. Zuordnung Berufsfelder Der Beruf Page ist folgendem Berufsfeld zugeordnet: Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe Seite 7 von 7