Beschaffung mit. Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System

Ähnliche Dokumente
Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

SMS4OL Administrationshandbuch

Internationales Altkatholisches Laienforum

Benutzeranleitung Superadmin Tool

Individuelle Formulare

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite

Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Anleitung. Steigen Sie auf ein und klicken Sie auf "Anmeldung zum Projekt".

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

Dokumentation PuSCH App. iphone

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Updatebeschreibung JAVA Version 3.6 und Internet Version 1.2

Lehrer: Einschreibemethoden

Kurzdokumentation WebShop

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Web-Erfassung von Veranstaltungen

Persönliche Daten bearbeiten

Erste Einstellungen im Alumni System

ACCOUNTS. Wer ist marken mehrwert und was passiert mit den Daten? Wozu brauche ich einen Account bei marken mehrwert?

Direktes Versenden von Listen, z.b. Die Liste der Personalkosten (zpkost)

VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. Bachstraße 47, 3580 Mödring

Bedienungsanleitung für die Online-Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Wesermarsch

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Tipps & Tricks - Neuerungen Nr. 6/ 2015

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Fre -Adresse

Leitfaden zur Anlage einer Nachforderung. Nachforderung Seite 1 von 11 RWE IT GmbH

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

Änderung der Sicherheitseinstellungen von konten

Draft Kurzanleitung Travelmanagement Stand

Persönliche Daten bearbeiten

1. Einführung. 2. Die Mitarbeiterübersicht

ERSTE SCHRITTE.

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

StudyDeal Accounts auf

Kurzanleitung zum Einrichten von konten für Outlook Express 6

SRM - Supplier Self Service (Lieferant) Author: Dennis Vater; Version: 01, January 1th, 2013

BUDGETIERUNG IM WÜRTH ONLINE-SHOP

GEORG-WWW. Online-Kundenmodul. Handbuch-Online-Kunden.docx 1

Seite Wo finde ich die Landingpage Auswahl? Seite Wie aktiviere ich eine Landingpage? Seite

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

Schritt 1 - Registrierung und Anmeldung

Apartment App. Web Style Guide

Kurzanleitung Schneider Online Shop

Urlaubsregel in David

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. s lesen. s schreiben. Neue Helfer-Funktionen

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

BUERGERMELDUNGEN.COM ANLEITUNG FÜR BENUTZER

SCHAU.AUF.FELDKIRCH.AT

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

Outlook 2010 Stellvertretung

Handbuch Synology-Server Einrichten / Firewall

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Online-Fanclub-Verwaltung

Der Verzeichnispfad unter Windows 7 32bit zur Programmdatei Mail.exe lautet: C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\ \Mail.

DOKUMENTATION IVT Online-Shop

BayLern Hilfe Inhalt:

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

TELIS FINANZ Login App

Benutzerverwaltung mit Zugriffsrechteverwaltung (optional)

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Abwesenheitsnotiz im Exchangeserver 2010

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

TeamSpeak3 Einrichten

TUMonline. 1. Inhalt Einloggen in TUMonline Persönliche TUMonline-Visitenkarte TUM-Mail-Adresse... 4

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Verifizierung neuer bzw. geänderter -adressen in den Anwender- und/oder Benutzerstammdaten

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Hinweise zur -Nutzung für Studierende

Wiederkehrende Bestellungen. Tipps & Tricks

Lieber SPAMRobin -Kunde!

JS-Agentur. Internet - Webdesign - Printmedien s mit Outlook Express senden & abholen. , der Kommunikationsweg im Internetzeitalter

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Erste Schritte. Lavid-F.I.S. Faktura. Erste Schritte

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

Da ist meine Anleitung drin!

Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten?

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Transkript:

Beschaffung mit Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System Stand: 31. Oktober 2014

Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte im UniKat-System... 2 1.1 Aufruf des Systems... 2 1.2 Personalisierung... 3 1.2.1 Drucker hinterlegen... 4 1.2.2 Mailversand aktivieren / deaktivieren... 5 1.2.3 Lieferadressen pflegen... 6 1.3 Team-Einkauf... 8 1.3.1 Einrichtung von Team-Mitgliedern... 8 1.3.2 Verwendung des Team-Einkaufs...10 1

1 Erste Schritte im UniKat-System 1.1 Aufruf des Systems Der Zugriff auf das Beschaffungssystem UniKat erfolgt aus dem SAP-Portal. Zum Aufruf des Portals geben Sie im Webbrowser folgende URL ein: https://elsa.fu-berlin.de Geben Sie anschließend die Zugangsdaten Ihres FU-Accounts ein, die Ihnen von der ZEDAT bereitgestellt wurden, und klicken Sie auf Anmelden. Es öffnet sich nun die Startseite des SAP-Portals. Abhängig von Ihrer Benutzerrolle und Ihren Berechtigungen im System kann sich der Bildaufbau unterscheiden. Das UniKat-System rufen Sie durch Klicken auf die Kachel Beschaffung und anschließende Auswahl der Bereiche Startseite oder UniKat auf. 2

Funktionsbereich Beschaffung Menüpunkte innerhalb von UniKat Untermenü 1.2 Personalisierung In den persönlichen Einstellungen werden benutzerspezifische Daten wie z.b. Adressen oder Team-Mitglieder hinterlegt. Um Ihre persönlichen Benutzereinstellungen zu prüfen oder zu ändern, klicken Sie im Bereich Startseite im linken Seitenmenü auf Personalisierung und anschließend auf den Link SAP-SRM- Benutzereinstellungen. 3

In einem neuen Fenster öffnet sich eine Maske mit Ihren Benutzerdaten. Zum Ändern der Daten klicken Sie auf den Button Bearbeiten. Folgende Daten müssen durch den Benutzer selbst geändert werden: Eigenen Drucker hinterlegen Mailversand aktivieren / deaktivieren Eigene Lieferadressen anlegen Stellvertreter für den Team-Einkauf 1.2.1 Drucker hinterlegen Sofern eine Bestellung nicht per E-Mail oder Fax an den Lieferanten versendet werden soll, sondern auf einem Drucker ausgegeben werden soll, wird der im Benutzerstamm des angemeldeten Benutzers hinterlegte Drucker verwendet. Um einen Drucker für Ihren Benutzer zu hinterlegen, rufen Sie wie oben beschrieben den Bearbeitungsmodus zur Änderung Ihrer Benutzerdaten auf und wählen Sie im Auswahlmenü Attribut den Wert Default-Drucker aus. Rufen Sie die Suchhilfe im Feld Wert auf und wählen Sie Ihren Drucker aus der Ergebnisliste aus. 4

Sollte Ihnen die Bezeichnung Ihres Druckers nicht bekannt sein oder sollte Ihr Drucker nicht in der Trefferliste angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an den IT- Beauftragten Ihres Bereichs. Speichern Sie Ihre Änderungen mit Klick auf Sichern 1.2.2 Mailversand aktivieren / deaktivieren Liegen für einen Benutzer Aufgaben vor (sog. Workitems), wird er per E-Mail benachrichtigt. Sie erhalten z.b. dann eine E-Mail, wenn Ihnen ein Einkaufswagen zur Genehmigung vorliegt oder wenn einer Ihrer Einkaufswagen abgelehnt wurde. Unabhängig von der E-Mail haben Sie aber auch direkt im Unikat-System Zugriff auf Ihre Aufgaben. Für Genehmiger, die sehr viele Aufgaben erhalten und sich ohnehin jeden Tag am Unikat-System anmelden, kann es sinnvoll sein, den Mailversand zu deaktivieren. Sollten Sie dies wünschen, rufen Sie wie oben beschrieben den Bearbeitungsmodus zur Änderung Ihrer Benutzerdaten auf und wählen Sie im Auswahlmenü Attribut den Wert Flag: Workitem weiterleiten aus. Setzen Sie anschließend das Optionsfeld für Workitem weiterleiten auf Nein. 5

Speichern Sie Ihre Änderungen mit Klick auf Sichern Der Mailversand kann jederzeit an dieser Stelle wieder aktiviert werden. 1.2.3 Lieferadressen pflegen Damit Sie die Lieferadresse nicht in jedem Einkaufswagen erneut eingeben müssen, haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Lieferadressen in Ihren Benutzerdaten zu hinterlegen. Rufen Sie dazu den Reiter Meine Adresse auf und wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus. Klicken Sie auf Anlegen und füllen Sie die Adressfelder aus. Mussfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. 6

Speichern Sie Ihre Änderungen mit Klick auf Sichern Zum Löschen einer Adresse markieren Sie die entsprechende Zeile und klicken Sie auf Löschen. 7

1.3 Team-Einkauf Mit der Funktionalität Team-Einkauf ermöglichen Sie anderen Mitarbeitern den Zugriff auf Ihre Einkaufswagen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie den Mitarbeiter zuvor als Mitglied Ihres Teams ( Stellvertreter für den Team-Einkauf ) im System eingerichtet haben. Ihre Team-Mitglieder haben die Möglichkeit Ihre Team-Einkaufswagen zu sehen Ihre Team-Einkaufswagen zu übernehmen, weiter zu bearbeiten und zu bestellen Ihre Team-Einkaufswagen zu löschen Wareneingänge zu Ihren Team-Einkaufswagen zu buchen 1.3.1 Einrichtung von Team-Mitgliedern Um Ihre Team-Mitglieder zu definieren, rufen Sie Ihre persönlichen Einstellungen auf (siehe Kapitel 1.2) und wählen Sie anschließend den Reiter Benutzerkonto. Sollten Sie sich noch nicht im Bearbeitungsmodus befinden, klicken Sie auf Bearbeiten. 8

Einrichtung von Team-Mitgliedern Anzeige, wer Sie als Team- Mitglied eingerichtet hat Zum Einrichten eines neuen Stellvertreters für den Team-Einkauf klicken Sie auf Zeile hinzufügen. Geben Sie in das Feld Name der Vertretung den Benutzernamen des Team-Mitglieds ein. Sollte Ihnen der Benutzername nicht bekannt sein, steht Ihnen über das Symbol eine Suchhilfe zur Verfügung. Geben Sie Vor- und / oder Nachnamen ein und klicken Sie auf Suchen. Übernehmen Sie den Eintrag aus der Trefferliste durch Klick auf die Zeile. Ergänzen Sie, für welchen Zeitraum die Vertretung gelten soll. 9

Weitere Team-Mitglieder können über Zeile hinzufügen ergänzt werden. Um ein Team-Mitglied wieder zu löschen, markieren Sie die Zeile und klicken Sie auf den Button Entfernen. Speichern Sie anschließend Ihre Änderungen mit dem Button Sichern. 1.3.2 Verwendung des Team-Einkaufs Die Verwendung des Team-Einkaufs ist insbesondere für folgende Anwendungsfälle sinnvoll: Einkaufswagen gemeinsam im Team befüllen: Mehrere Mitarbeiter möchten Artikel aus demselben Katalog bzw. bei demselben Lieferanten bestellen. Legen Sie dazu einen Team-Einkaufswagen mit den von Ihnen benötigten Artikeln an und sichern Sie ihn. Ihr Team-Mitglied kann den Einkaufswagen dann übernehmen, seine Artikel hinzufügen und den Einkaufswagen bestellen. Team-Einkaufswagen vervollständigen lassen: Sollten Ihnen bestimmte Daten (z.b. Kontierungsdaten, Lieferant, Preis) nicht bekannt sein, können Sie einen unvollständigen Einkaufswagen als Team-Einkaufswagen markieren und sichern. Ein Team-Mitglied kann den Einkaufswagen dann übernehmen, die fehlenden Daten vervollständigen und bestellen. Der Zugriff auf die Team-Einkaufswagen erfolgt über den Einkaufsbereich. Ihre Team-Mitglieder können nur dann auf Einkaufswagen zugreifen, wenn diese als Team-Einkaufswagen gekennzeichnet wurden. Dazu muss bei der Einkaufswagenerstellung das Häkchen Meinen Einkaufsstellvertretern Zugriff gewähren gesetzt sein. Sie können die Team-Einkaufswagen eines anderen Mitarbeiters nur dann sehen und übernehmen, wenn dieser Sie als seinen Stellvertreter eingerichtet hat. Wer Sie als Stellvertreter eingerichtet hat, sehen Sie unterhalb der Liste Ihrer Vertreter im Bereich Personen, die ich als Stellvertreter vertrete. Beispiel: Mitarbeiter A hat seinen Kollegen B als Team-Mitglied eingerichtet. Nun kann B alle Team-Einkaufswagen von A sehen. A sieht allerdings nicht die Team-Einkaufswagen von B. Das ist erst dann der Fall, wenn B auch A als Team-Mitglied eingerichtet hat. 10