28. Juni 2011 Nachkriegsmoderne

Ähnliche Dokumente
Die Stadt des 20. Jahrhunderts

Ernst-Reuter-Platz. Panoma Alexander Luehrs Schlieperstrasse Berlin. Telefon: +49 (30) Fax: +49 (30)

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s : Funktionalismus

Zwei deutsche Architekturen: Karl-Marx-Allee und Interbau 1957 Konfrontation, Konkurrenz und Koevolution im geteilten Berlin

Shanghai 2001 Peter Bialobrzeski

Tipo e Progetto Urbano Weissenhof Stoccarda 1927

Revisionistischer Städtebau Oder: Wo das Geld bleibt, das den Universitäten fehlt

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s : Wohnen im Industriezeitalter

: Die Zwanziger Jahre Neue Wege, neue Wohnformen

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990

REFERAT NEDZLA CESKO MATR. NR DIPLOMARBEIT WS 05/06 FH-MAINZ PROF. SPIES

Vorlesung Sondergebiete des Wohnbaus Modul Wohnbau im Kontext Abteilung Wohnbau und Entwerfen Institut für Architektur und Entwerfen

TENTATIVE LIST SUBMISSION FORMAT

Einführungen Stadt Landschaft Planung

Hansaviertel frühe und späte Wirkungen. Symposium in Berlin / 10:00-18:00 Uhr Architektursalon Kassel

entwerfen 3. semester

Die funktional gegliederte Stadt am Ende der zwanziger Jahre

Hansaviertel Stadt von gestern, heute und morgen?

VORANKÜNDIGUNG. Mitte. Konzeptverfahren Ackerstraße 28 in Berlin, Berlin-Mitte. Wohn- und Kulturstandort im Herzen Berlins

Ihr Büro an der Havelspitze! *Wasserstadt Spandau*

Städtebau und Architektur des Ernst-Reuter-Platzes Harald Bodenschatz

Gruppe 2 Die KMA im Wandel der Zeit. Mareen Przybylla und Alexander Hacke

Hans Schippert: Wohnhochhaus im Hansaviertel, Berlin

Liebe Freunde und Bekannte, liebe Mitstreiter- Innen, sehr geehrte Gäste, ich begrüsse Sie herzlich.

Systemkampf in Stein 114

GAG Aufsichtsrat bringt Neubau von Mehrfamilienhäusern auf den Weg Acht Häuser mit 74 Wohnungen geplant im Ligustergang (Lu-Gartenstadt)

Flur Nr. 176, Gemarkung Seukendorf

Die WEISSENHOF SIEDLUNG. Ein gebautes Manifest der Moderne. Ein kunsthistorischer Hörführer. Valerie Hammerbacher / Anja Krämer

Sonnige 3 Zimmer im Hansaviertel, Zeitmietvertrag 2 Jahre!

Kauf- und Hochhaus Vorlesung Baugeschichte Kauf- und Hochhaus 15. Juni 2010

Le Corbusier, Stadt für 3 Millionen Einwohner. Johannes Cramer Baugeschichte II: Baugeschichte des Wohnens : Gegenwart

Bauarbeiten in Ostkreuz vom bis zur Durchbindung der S3 auf die Stadtbahn

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

Die Architektur im 20. Jahrhundert

Berliner Projekte. Architekturzeichnungen

Projekt: Inovace oboru Mechatronik pro Zlínský kraj Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.08/

ARCHITEKTUR. und INDUSTRIE

Tolle KfW 55 Komfort-Landhäuser - Erstbezug. in Wedemark/Abbensen

SOZIALUTOPISCHE ENTWÜRFE BARON HAUSSMANN UND PARIS

Sana-Kliniken in Sommefeld

Bebauung mit Einfamilienhäusern, Geschosswohnungsbau und einer Kindertagesstätte durch die Wilma Wohnen West Projekte GmbH

Hessenbus GmbH, Niederhofheimer Str. 62, Hofheim, Tel.: Königstein Taunusgymn. [Bstg C] Königstein Bahnhof ab

Audiolectures 02. Bildlegende

IHR TRAUMHAUS IN SCHLIERBACH/KIRCHDORF. Grundstücke mit Einfamilienhäuser in ZIEGEL-MASSIV BAUWEISE

PETER LANG Frankfurt am Main Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Wien

TYPENBAU BERLIN Publikation der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften

Kleine Reihen-Einfamilienhäuser für hindernisfreies Wohnen

Demontage einer Lärmschutzwand

Haus der Wissenschaften, Düsseldorf Hans Schwippert

GRUNDLAGENRECHERCHE. wohnart. Raumkonzeptionen 12. Zweigeschoßige, Wohnen auf zwei Vollgeschoßen Bojana Mojsova Ole Henrik Hiorth

Baugrundstück Köllingstraße 3 in Nordhausen

Investorenauswahlverfahren. Fläche Strontianitfeld, Ottmarsbocholt

Karlsfeld Umfeld Neue Mitte

Arbeitsberichte. Heft 116. Marlies Schulz (Hrsg.) Geographische Exkursionen in Berlin Teil 3

hessen nassauische grundbesitz Exposé Hermann-Jansen-Straße 9 & 11, 10 & 12, 13 & 15, 14 & Wiesbaden

2. INFORMATIONSVERANSTALTUNG ERWIN-SCHLEICH-STRASSE

Einwohner sowie Personen mit Migrationshintergrund im Bezirk Lichtenberg am 30. Dezember Übersicht-

Dr. Ing. Barbara Perlich/ Dr. Ing. Birte Rogacki: Geschichte der öffentlichen Bauten. Vorlesung im SoSe2013

F R E I E R A R C H I T E K T B D A Tel (0) Fax +49. (0) mail:

Karl-Marx-Allee Magistrale in Berlin

BICO Grundstücks GmbH

Alte Genossenschaft mit jungen Ideen. Soziale Stabilisierung einer Großsiedlung. Wohnungsbau-Genossenschaft Kiel-Ost e

Wohnungsneubaugebiet Wohnen am Stadtanger

Die Gartenstadt Perlach 1910

Mittelalterliche Kirchen in Berlin und Cölln

Entdecke die TU Berlin. Baudenkmäler / Denkmäler / Sonstige

Wohnformen der Zukunft

1. Ein kurzer Blick zurück: Die Zeche Hansa

Das Kino Babylon in Berlin-Mitte

Grünraum. 1. Historie des Freiraumes (Grünräume im städtischen Bereich des vorindustriellen 18.Jh bis zum Einfluss der Vorkriegsmoderne)

Wie will ich wohnen? Ein Einblick in erstaunlich viele Möglichkeiten

DIPLOM Technische Universität München Fakultät für Architektur Allgemeine Diplomarbeit nach dem Sommersemester 2013

Thema 2 Mein Zuhause

Baugrundstück(e) in Kladow - familienfreundlich, am Wald und See

teamschilling Architekturkonstruktion+ Prof. Johannes Schilling Tutoren: Franzis Gericks, Eleni Sofroniou

WOHNBAU STADT COBURG GMBH AZ:

Umbau der Homburger Straße 4. Bauabschnitt in Bad Vilbel

E x p o s é. Verkauf Wohnbaugrundstücke, ca m², an der Leitzach bei Irschenberg, Lkrs. Miesbach. München. Irschenberg Auerschmied

Berlin feiert 100. Bauhaus-Jubiläum mit vielen Veranstaltungen und thematischen Touren

Unterwerk Grünauer Kreuz Planung der Erweiterung

Agenda. 1. Warum CityEngine: 2. Verfügbare Daten. 3. Geländemodellierung (Terrain) mit 3D-Analyst. ESRI GIS Talk 2015 CityEngine Wasserstadt Limmer

"Hier trifft Ost auf West"

DCLP BERLIN. Standortkarten - DUB. Anzahl DCLP-Standorte pro U-Bahnhof

Programmfaltblatt zum Regionalen Forum Bodenschutz in der Bauleitplanung

Bericht zum Überflutungsnachweis nach DIN :

Gebäudewirtschaft Mainz Neubau Grundschule Laubenheim Erläuterungen zum Projekt

Flächenprofil Luftbi Luftbild Gangolfschule (Grundschule) Wohnen (Bestand) denkmalgeschützter Speicher (nicht Teil der Vorhabenfläche) Wohnen (Bestand

Abb. 437: Stuttgart. Schloßplatz. Kronprinzenpalais von der Planie aus gesehen, 1948.

BICO Grundstücks GmbH

BICO Grundstücks GmbH

Berolinastraße. Mollstraße. Berolinastraße. Berolinastraße. Karl-Marx-Allee. Neue Blumenstraße. Singerstraße. Ifflandstraße.

Vorlesung Baugeschichte WS 2013/14: Baugeschichte des 19., 20. und 21. Jh.s : Wider den rechten Winkel

Wohnbebauung Bochum Westpark Stahlwerksplateau VORLESUNG REIHENHÄUSER

Richtprojekt Panorama in der Bitzi Obstalden. Juli 2014 spaeltyschiesser

Ägypten im Kartenbild

MATRIX AIR. Die Innovative und äußerst elegante Lösung wenn es um Zutrittskontrolle geht

B34_neu; Vorschläge für Verbesserungen der Planung: (BUND-Ortsgruppe, Stand Egs)

WOHNEN IM PARK - EIGENTUMSWOHNUNGEN IN BERLIN-KARLSHORST

Transkript:

28. Juni 2011 Nachkriegsmoderne Dank an Janette Pannek für die wirkungsvolle Vorbereitung dieser Vorlesung, die sonst hätte ausfallen müssen

Zerstörungen am Ende des Zweiten Weltkriegs, Übersicht

Zerstörungen am Ende des Zweiten Weltkriegs, Stadtmitte

Wie umgehen mit den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs?

Kollektivplan für den modernen Wiederaufbau des zerstörten Berlin; Koordination: Hans Scharoun

Walter Schwagenscheidt, Studie für eine Siedlung (1954)

Walter Schwagenscheidt, Studie für eine Siedlung (1954)

Nicht realisierte Wiederaufbauplanung für die Stadtmitte

Nicht realisierte Wiederaufbauplanung für die Stadtmitte

Karl-Marx-Allee zwischen Alexanderplatz (links) und Frankfurter Tor (rechts); Luftbild vom Alexanderplatz aus

Karl-Marx-Allee, östlicher Abschnitt - Modell

Karl-Marx-Allee, frühe Bebauung, gestaltet nach den Vorgaben der stalinistischen Baupolitik

Karl-Marx-Allee, frühe Bebauung, gestaltet nach den Vorgaben der stalinistischen Baupolitik

Karl-Marx-Allee, frühe Bebauung, gestaltet nach den Vorgaben der stalinistischen Baupolitik - Werkplanungsdetail

Strausberger Platz

Strausberger Platz

Berlin, Hansaviertel (1930)

Berlin, Hansaviertel Lageplan der INTERBAU (1957)

Stadt von übermorgen Berlin, INTERBAU (1957)

Berlin, Hansaviertel Luftbild der INTERBAU (1957)

Berlin, INTERBAU Haus Oscar Niemeyer

Berlin, INTERBAU Haus Oscar Niemeyer

Berlin, INTERBAU Punkthochhäuser

Berlin, INTERBAU - Punkthochhäuser

Berlin, INTERBAU Punkthochhäuser

Berlin, INTERBAU Punkthochhaus Hans Schwippert

Berlin, INTERBAU Einfamilienhäuser

Berlin, INTERBAU Le Corbusier, Unité d habitation am Olympiagelände

Berlin, INTERBAU Le Corbusier, Unité d habitation am Olympiagelände

Le Corbusier, unité d habitation, Marseilles

Le Corbusier, unité d habitation, Marseilles

Le Corbusier, unité d habitation, Marseilles

Le Corbusier, unité d habitation, Marseilles

Le Corbusier, unité d habitation, Marseilles

Berlin, Alexanderplatz Haus des Lehrers

Berlin, Alexanderplatz Haus des Lehrers

Berlin, Alexanderplatz Haus des Lehrers

Berlin, Alexanderplatz Haus des Lehrers

Berlin, Alexanderplatz Haus des Lehrers

Berlin, Alexanderplatz Haus des Lehrers

Berlin, Alexanderplatz Haus des Lehrers

Berlin, Karl-Marx-Allee, 2. Bauabschnitt, und Georg-Braun-Straße

Berlin, Alexanderplatz

Berlin, Karl-Marx-Allee, 2. Bauabschnitt in industrieller Bauweise

Alexanderplatz und Karl-Marx-Allee - Kollektivplan

Karl-Marx-Allee - Kino International

Café Moskau

Wohnungsgrundrisse in konventioneller Bauweise (links) und industrieller Bauweise (rechts)

Karl-Marx-Allee, westlicher Teil als Scheibenhäuser in industrieller Bauweise

Berlin, Ernst-Reuter-Platz; Bernhard Hermkes (1955)

Berlin, Ernst-Reuter-Platz; Bernhard Hermkes (2008)

Berlin, Ernst-Reuter-Platz; Telefunken- Hochhaus und Bergbau- und Hüttenwesen (Hans Kreuer, 1950)

Hohenschönhausen, Lageplan der Ausbaustufen

Berlin-Hohenschönhausen, Lageplan der Großsiedlung in industrieller Bauweise (Plattenbau)

Berlin-Hohenschönhausen, Leninallee Großsiedlung in industrieller Bauweise (Plattenbau)

Berlin-Hohenschönhausen nach der Fertigstellung und mit Verschönerungen nach der Wende

schönen Abend im Schwimmbad.