KLS Martin Phlebology Solutions

Ähnliche Dokumente
Laser. diomax EndoVenöse LaserOkklusion (EVLO)

KLS Martin ME 102 UNSER KOMPAKTES ELEKTROCHIRURGIE-GERÄT MIT DER GROSSEN LEISTUNG

Untersuchungsleuchten. marled E3. Untersuchungslicht der neuesten Generation

KLS Martin ME 102 UNSER KOMPAKTES ELEKTROCHIRURGIE-GERÄT MIT DER GROSSEN LEISTUNG

Elektrochirurgie. Die neuen bipolaren Pinzetten von KLS Martin mit ANTIHAFTeffekt und revolutionärer Ergonomie

Elektrochirurgie. Minicutter HF-Chirurgiegerät

Dental, Dermatologie. KLS Martin MD 62 DAS KOMPAKTE ELEKTROCHIRURGIE-GERÄT MIT HOHEM SICHERHEITSSTANDARD

Untersuchungsleuchten. marled E3. Untersuchungslicht der neuesten Generation

Kardiovaskular-Chirurgie. Elektrochirurgie. Geräte und Zubehör für die Kardiovaskular-Chirurgie

Minicutter HF-Chirurgiegerät

Elektrochirurgie. maxium smart C. The touch of simplicity

ThreadLock TS Smart. Vorgeformte 3-D-Rekonstruktionsplatten.

Operationsleuchten. marled E15/E9. Licht mal ganz anders

Handchirurgie CANOS. Hohlschraubensystem 2,3/2,7/3,5 mm

Elektrochirurgie. Die neuen bipolaren Pinzetten von KLS Martin mit ANTIHAFTeffekt und revolutionärer Ergonomie

Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Sternal Talon. Der innovative Sternum-Verschluss

Ein Zeichen für alle, die sich nachhaltig für die Gesundheit einsetzen

marvac Das innovative System zur effizienten Absaugung von Rauchgasen

Minicutter HF-Chirurgiegerät

OP-Leuchten. marlux H5. Licht für das Wesentliche

Dental, Dermatologie. KLS Martin MD 62 DAS KOMPAKTE ELEKTROCHIRURGIE-GERÄT MIT HOHEM SICHERHEITSSTANDARD

Abdominale Vaskular-Chirurgie Abdominal Vascular Surgery. Zeitlin-Wundhaken Zeitlin Retractors

Behandlungsqualität und Bedienkomfort

OP-Leuchten. marled mit VariLUX. Ausgezeichnetes LED-Licht der 2. Generation

-Instrumente und maxium

DAS WESENTLICHE IM FOKUS

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. maxdrive. It s your turn

Headlights. MedLED Sapphire MedLED Onyx

Osteosynthesis L -E D E M y b Cochlea-Implantat-Fixierung mit SonicWeld Rx Cochlear Implant Fixation with SonicWeld Rx

marvac Das innovative System zur effizienten Absaugung von Rauchgasen

Deckenversorgungseinheiten. Independant. Flexible Positionierung und optimale Raumausnutzung im OP und in der Intensivpflege

Krampfadern und andere Venenleiden richtig behandeln

Viszeralchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: schnell und blutungsarm.

PERIKARD-Punktions-Sets

SCHONENDE ABLATION MIT DER RFITT-TECHNOLOGIE. Zur Behandlung von Varikosis

Produktinformation. Wir beraten Sie gerne: KS Medizintechnik Handels GmbH Karthäuser Straße Felsberg-Gensungen

Rhombus-3D-Kondylenfrakturplatte

ELVeS. Die komplette Lösung zur effektiven Therapie der venösen Insuffizienz E N D O L A S E R V E I N S Y S T E M

ME MB 3. Die wirtschaftliche Lösung für den OP.

IPS Implants. Scan-Protokoll Cranium Midface Midface Orbita Mandible Mandible Reconstruction.

Elektrochirurgie. KLS Martin Die Kompetenz in der Hochfrequenzchirurgie FÜR JEDE INDIKATION DAS PASSENDE GERÄT

Wirbelsäulenchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: maximale Sicherheit durch extreme Präzision

Leiden Sie an Krampfadern? Patienteninformation. ELVeS Radial Minimal-invasive Lasertherapie bei Krampfadern

Erkrankungen der Venen

Maxillo-Mandibuläre Fixation MMF-System

Live dabei mit surgicam

Venen und Lipödem. Dr. med Norbert Frings Capio Mosel-Eifel-Klinik Bad Bertrich. 1. Lipödem-Tag, Cochem 11. November 2017

Leiden Sie an Krampfadern?

Endovenöse Verfahren

Elektrochirurgie Martin ME 411. Höchste Sicherheit dank fortschrittlichem Sicherheitskonzept.

SCHLANKER UND STRAFFER IN NUR EINER BEHANDLUNG

Alles außer gewöhnlich Ausbildung bei KLS Martin. Surgical innovation is your passion.

Klinische Forschungsstudie

CALCULASE II 20 W Holmium LASER

Deckenversorgungseinheiten

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

Krampfadern (Varizen)

Anleitung zum Zusammenbau der SonicWeld Rx Fingeraktivierung

Bipolare Koagulationsinstrumente marlap

marseal5 plus Intelligente Gefäßversiegelung in einer neuen Dimension

Sterilisationscontainer. the alternative Solution

Handchirurgie. Flower Plate. Für die mediokarpale Teilarthrodese

ELEKTR T OTO M 80 / / 80B

Die Varikosis Diagnostik und Therapie. Priv.-Doz. Dr. med. habil Guido Alsfasser

Venen kleben mit dem VenaSeal Closure - System 59-Monats-Follow up an 1509 Stammkrampfadern

DIE STARS FÜR EINE PROFESSIONELLE HAARENTFERNUNG

MICRO-TECH Einmal-Biopsiezangen.

Leberchirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: präzise, blutungsarme Parenchym-Durchtrennung.

Krampfaderbehandlung - eine Übersicht. Varizenzentrum

marseal5 Plus maxium smart C

Prospektiv randomisierte Studie zum Vergleich von. Ligasure und marclamp bei Hysterektomien

DIE HIGH-TECH-LÖSUNG FÜR HAARENTFERNUNG EPILATION GESICHT KÖRPER

System zur mikroinvasiven PLDD PLDD. Neue Möglichkeiten zur intradiskalen Schmerztherapie. Perkutane Laser Diskus Denervation/Dekompression

Ulcus cruris venosum. Dr. med. Mathias Kaspar Klinik für Angiologie. 11. Luzerner Wundtag

Immer eine Wellenlänge voraus! Der 1,9 µm-laser

Spezialisierte Venenbehandlung

innovative surgery sonoca-400

Neurochirurgie mit Ultraschall-Technik von Söring: feine Präparation und effektive Dissektion

BOS Driver und BOS Drill. BOS Driver and BOS Drill

Struktur und Leistungsbeschreibung Gefäßzentrum Regensburg 2009

Venen- und Arterienleiden

Bipolar Radiofrequenz-induzierte Thermotherapie (RFITT ) Ein minimal invasives Verfahren zur Behandlung von Veneninsuffizienz

Xenotron iii Die neue generation Der endoillumination. der nächste schritt in EinE hellere und sichere PPV.

Die bipolare radiofrequenzinduzierte. Dr. med. Ulf Th. Zierau, PD Dr. med. Wolfgang Lahl,

ELVeS Radial. Minimal-invasive Lasertherapie bei venöser Insuffizienz. Qualität im Original. 2ring Die Evolution geht weiter

Der beste Grund. für Zahnimplantate. Schonender Kieferknochenaufbau mit SonicWeld Rx Dental

ELEKTROCHIRURGIE. Monopolare Elektroden

CMF-Chirurgie. Angulus2. Winkelschraubendreher

Untersuchungsleuchte mit LED-Technologie CHROMOPHARE F 300

Krampfadern in den Beinen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Artikelbezeichnung. EZ HF-Handgriff, 1-Fingerschalter (ehemals / ) zur Verwendung mit Elektrotom 505

Die neue Surgicric VBM. 3 Techniken 3 Koniotomie Sets zur Sicherung der Atemwege in cannot intubate cannot ventilate -Situationen

Mikro Dissektions Wolfram-Nadelelektroden mit 2,4 mm Schaft Micro dissection tungsten needle electrodes with 2,4 mm shaft

WOLF. hh Klein, vielseitig, leistungsstark. hh Einfach in jede Praxis zu integrieren. hh Komfortable Navigation per Touchscreen.

Transkript:

Phlebologie KLS Martin Phlebology Solutions Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen in der Phlebologie Endovenöse Laserokklusion Hochfrequenzchirurgie Chirurgische Instrumente OP-Leuchten

INNOVATION: Lösungen für die ästhetische Klinik KLS Martin Phlebology Solutions Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen in der Phlebologie KLS Martin Phlebology Solutions schafft durch die Kombination verschiedener Technologien Lösungen für die moderne phlebologische und ästhetische Klinik. Unsere Spezialisten erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit dem Anwender Lösungen, die den Fokus stets auf höchste Behandlungsqualität, effiziente Arbeitsabläufe und nachhaltige Wirtschaftlichkeit legen. Laser EVLO endovenöse Laserokklusion Transkutane Behandlung von Besenreisern Hochfrequenzchirurgie Mikrochirurgische Eingriffe Cuperosa-Behandlung Besenreiser-Koagulation Epilation Faltenglättung Chirurgische Instrumente Varizeninstrumente Ringstripper Wundversorgung Leuchten und Kamerasysteme Leuchten für ambulante OP-Säle Kamerasysteme 3

INNOVATION: wirtschaftlich und anwenderfreundlich EVLO Endovenöse Laserokklusion Die endovenöse Laserokklusion (EVLO) bietet eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Operationsmethoden. Dieses minimal-invasive Verfahren kann unter Lokalanästhesie durchgeführt werden und eignet sich daher selbst für multimorbide Patienten. Professor Michael Jünger, Leiter Hautklinik, Universität Greifswald Varikosis Das im Volksmund als Krampfadern bezeichnete Venenleiden betrifft jeden fünften Mann und jede vierte Frau in der erwachsenen Bevölkerung.* Die Insuffizienz der Klappen im oberflächlichen Venensystem bzw. in den Perforansvenen führt zur knotenförmigen Verdickung der Vena Saphena Magna bzw. Vena Saphena Parva. Seitenastvenen getrennt und anschließend mit Hilfe der Babcock-Sonde herausgerissen. Unbehandelt kann die Varikosis zu schweren Komplikationen wie Ödemen, Stauungsdermatosen, Thrombophlebitis, Ekzemen bis hin zum Ulcus Cruris, dem offenen Bein, führen. Traditionell werden Varizen beim sogenannten Stripping-Verfahren zunächst von den kleineren Gesunde Vene Vene mit insuffizienten Klappen Insuffiziente Vena Perforans 4 * Bonner Venenstudie, Bonn, 2003

Punktion der Stammvene Einbringen der Laserfaser Verschluss der Vene mit Laserenergie KLS Martin bietet mit der endovenösen Laserokklusion (EVLO) ein ambulantes und minimal-invasives Verfahren, das die Energie des Laserstrahles nutzt, um die betroffenen Venen zu verschließen und somit pathologische Refluxe ausschließt. 5

INNOVATION: wirtschaftlich und anwenderfreundlich VENEX Für jeden Patient und jede Indikation die ideale Faser Die Auswahl verschiedener Laserfasern erlaubt es mir, für jede Indikation die richtige Faser zur Verfügung zu haben. Die VENEX -Sphere-Faser reduziert signifikant das Risiko postoperativer Schmerzen und Hämatome bei höchstem Anwendungskomfort. Die VENEX -360 -Fasern reduzieren ebenfalls unerwünschte Nebeneffekte und sind besonders bei großen Venendurchmessern sehr effektiv. Zur Verödung der Vena Saphena Parva schätze ich außerordentlich die feinen VENEX -2Fr/30cm-Sets auf Grund der geringen Invasivität. Professor Zbigniew Rybak, Gefäßchirurgie, Universität Breslau VENEX Sphere kugelförmige Faserspitze Emissionsprofil VENEX Sphere VENEX Sphere Schonend äußerst schonende Behandlung durch homogene Energieverteilung zur Vermeidung von Venenwandperforationen, minimierte Koagulatbildung durch Fokuspunkt vor dem Kugelkopf der Faser Einfache Handhabung direktes Positionieren ohne Katheter in der Vene dank runder Faserspitze, Arbeiten im Pulsmodus oder im kontinuierlichen Rückzug möglich Sicher visuelle Positionskontrolle durch gut sichtbaren Pilotstrahl, optimale Sichtbarkeit im Ultraschall Die Behandlung der chronisch venösen Insuffizienz mit sphärisch emittierenden Fasern ist eine sichere und leicht anwendbare Technik mit sehr hohen Erfolgsraten. Speziell im Hinblick auf Handhabung und Nebenwirkungen erlaubt das Arbeiten mit der sphärisch emittierenden Faser im Vergleich zum klassischen Faserdesign eine schonendere Behandlung. Rybak et al, Phlebology Review, 2010 18 (1):13-18 6

VENEX 360 VENEX Sphere und 360 -Einführ-Set VENEX Standard VENEX 360 VENEX Sphere und 360 -Einführ-Set VENEX Standard Schonend äußerst schonende Behandlung durch homogene Energieverteilung zur Vermeidung von Venenwandperforationen Effektiv direktes Bestrahlen der Venenwand erlaubt Behandlung großer Venendurchmesser. Sicher visuelle Positionskontrolle durch gut sichtbaren Pilotstrahl, optimale Sichtbarkeit im Ultraschall Sowohl die VENEX Sphere als auch die VENEX -360 -Fasern werden in Seldinger Technik über kurze Katheter von 11 cm/6 Fr (~ 1,8 mm) in die Vene eingeführt. Einführ-Set-Komponenten: Einführkatheter 6 Fr/11 cm Dilator 21 cm Führungsdraht 0,035 x 45 cm Punktionsnadel 19 G x 7 cm Flexibel feinste Katheterdurchmesser von 2 Fr bis 4 Fr (~ 0,6 bis 1,2 mm) für minimal invasives Positionieren der Laserfaser, spezielle Sets zur Behandlung von Vena Saphena Magna, Parva sowie Seitenästen und Perforansvenen Sicher sichere Fixierung der Laserfaser mit Sicherheitsabstand von Faserspitze zu Venenkatheter Ökonomisch kostengünstige Sets für ein breites Indikationsspektrum Art.-Nr. Bezeichnung Emissionsprofil Einführset Faserdurchmesser 79-360-00-04 VENEX Sphere Zylindrisch 6 Fr / 11 cm 600 µm 79-350-00-04 VENEX 360 Radial 6 Fr / 11 cm 600 µm 79-380-03-04 VENEX 4 Fr/100 cm Axial 4 Fr / 100 cm 400 µm 79-380-02-04 VENEX 4 Fr/60 cm Axial 4 Fr / 60 cm 400 µm 79-380-01-04 VENEX 2 Fr/30 cm Axial 2 Fr / 30 cm 300 µm Fordern Sie für weitere Informationen unsere VENEX -Prospekte an. 7

INNOVATION: wirtschaftlich und anwenderfreundlich Dioden-Laser diomax Effektivität und Sicherheit mit Stil Friebel et al, Journal of Biomedical Optics 14 (3) Emissionsprofil VENEX Sphere Effektiv Sicher Die geringere Absorption und die daraus resultierende höhere Eindringtiefe des 980nm-Laserstrahls in das Blut erlaubt im Vergleich zu höheren Wellenlängen den effektiven Energieeintrag in die Venenwand ohne Notwendigkeit eines komplett blutleeren Venensegments. Der Operateur hat somit mehr Optionen bei der Lagerung des Patienten. Ebenfalls entfällt die zusätzliche manuelle Kompression der Vene während des Eingriffs. Die publizierte Erfolgsquote des EVLO-Systems liegt bei 96,3 %.* * Rybak et al, Phlebology Review, 2010 18 (1):13-18 Sowohl der Diodenlaser diomax als auch die VENEX -Behandlungssets verfügen über weitreichende Sicherheitsinnovationen. Die Ausgangsleistung wird konstant über zwei Mikroprozessoren kontrolliert und garantiert somit die sichere Applikation der gewählten Parameter. Individuell speicherbare Programme erleichtern die Handhabung. Weniger Arbeitsschritte bedeuten weniger potentielle Fehlerquellen. Die einzigartige Stopper-Technik verhindert das ungeschützte Vorschieben der Laserfaser bei VENEX -Standardsets und garantiert den richtigen Sicherheitsabstand von der Faserspitze zum Venenkatheter. Radial und sphärisch emittierende Laserfasern erlauben die Behandlung mit minimalem Perforationsrisiko und somit äußerst geringen Nebenwirkungen. Das gut sichtbare Farbdisplay erlaubt jederzeit die intraoperative Kontrolle der applizierten Laserenergie auch in abgedunkelten Behandlungsräumen. 8

veinsuite Integration von Laser und Ultraschall Die perfekte Symbiose für Diagnose und endovenöse Therapie Mit der veinsuite stellen KLS Martin und SonoSite die erste integrierte Lösung für die endovenöse Laserokklusion vor. Sowohl der Diodenlaser diomax mit speziellen Behandlungssets für Saphenavenen, Seitenäste und Perforansvenen als auch die hochwertigen Ultraschallgeräte S-Series und NanoMaxx von SonoSite repräsentieren höchste Qualität und Anwenderkomfort. Im Team noch besser mit der Integration von Ultraschall und Laser in einer Plattform wird nun der Anwendungskomfort weiter optimiert. Das abnehmbare Ultraschallgerät kann flexibel diagnostisch und für die intraoperative Kontrolle eingesetzt werden. Auch das integrierte Lasersystem ist in seiner Flexibilität einzigartig. Als einziges System am Markt erlaubt der diomax -Diodenlaser in Verbindung mit den VENEX -Kathetersets die Behandlung mit radial, sphärisch und axial abstrahlenden Laserfasern. Art.-Nr. Bezeichnung 79-520-00-04 Diodenlaser diomax 980 nm, Technische Daten Laserwellenlänge Laserleistung 20 W, inklusive Fußschalter 980 nm 0,1 20 W veinsuite integration in style geringer Platzbedarf ein Gerät für Diagnose und Therapie hochwertige Verarbeitung große Auswahl an indikationsoptimierten Laserfasern kompatibel mit Ultraschallgeräten NanoMaxx und S-Series von SonoSite Für weitere Details zum KLS-Martin-Diodenlaser diomax empfehlen wir die Broschüre diomax. 9

BEISPIELHAFT: in Leistung und Wirtschaftlichkeit Minicutter-HF-Chirurgiegerät Die neue Kompaktklasse für monopolare und bipolare HF-Anwendungen Seit mehr als 30 Jahren steht der Name Martin für innovative Ideen im Bereich der Elektrochirurgie. Die Ansprüche unserer Kunden waren und sind für uns stets Ansporn und Ziel zugleich. Dabei stehen neben Dingen wie Bedienfreundlichkeit und Sicherheit immer auch die wirtschaftliche Umsetzbarkeit im Fokus. Das Ergebnis sind leistungsstarke Produkte, die in jeder Hinsicht überzeugen wie unser neues Hochfrequenzchirurgiegerät Minicutter. Die wichtigsten Vorzüge des Minicutter im Überblick: Monopolare Elektroden Kompaktes und leistungsfähiges HF-Chirurgiegerät mit 2 Schneide- und 3 Koagulationsströmen, universell einsetzbar in unterschiedlichen Fachdisziplinen. Leistungsstarker Bipolarteil für ein breites Spektrum bipolarer HF-Instrumente. Unkomplizierte und sichere Handhabung. Äußerst zuverlässige und robuste Grundkonzeption mit höchsten Qualitätsstandards. Neben Standardelektroden bietet KLS Martin eine Reihe von indikationsspezifischen Elektroden. Spezielle Elektroden unter Anderem für die Kuperosabehandlung, Fältchenglättung und Besenreiserbehandlung machen aus jedem KLS Martin Hochfrequenzchirurgiegerät eine hochspezialisierte Lösung für ästhetische und chirurgische Anwendungen. Schnelle und komfortable Bedienbarkeit mittels Drehregler und anwenderfreundlicher Folientastatur. Hohe Patientensicherheit durch Schutz vor Überdosierung und Neutralelektrodenüberwachung. Bei Verwendung einer zweiflächigen Neutralelektrode führt der Minicutter eine ständige Neutralelektrodenüberwachung durch. Für weitere Details zum KLS-Martin-HF-Geräteprogramm- bzw. HF-Zubehörprogramm empfehlen wir die Broschüre HF-Geräteübersicht sowie den KLS-Martin-HF-Zubehörkatalog 90-302-48-06. 10

Ø 0,8 mm Ø 2,4 mm Ø 4 mm Ø 0,25 mm Ø 0,45 mm 80-525-04-04 Nadelelektrode, 1 Dutzend, nicht isoliert 80-530-03-04 Elektrode für Besenreiser Ø 0,4 mm 80-563-05-04 Faltenglättungselektrode, passend in Handgriff 80-217-01-04 Ø 0,4 mm 80-530-02-04 Couperosa-Elektrode, 45 abgewinkelt 80-530-06-04 Z-Elektrode Ø 0,4 mm Ø 0,4 mm 80-530-01-04 80-530-04-04 Ø 0,4 mm Epilationsnadel, isoliert, 1 Stück Couperosa-Elektrode Ø 0,076 mm 80-530-05-04 Epilationselektrode, K3S short, Schaft 0,8 mm, 50/Pck., steril verpackt 11

BEISPIELHAFT: in Leistung und Wirtschaftlichkeit Chirurgische Instrumente und Sterilgutversorgung Mit über 14.000 verschiedenen chirurgischen Instrumenten zählt KLS Martin zu den weltweit größten Herstellern in diesem Bereich. Neben chirurgischen Standardinstrumenten bietet KLS Martin speziell für die Phlebologie eine große Auswahl an Dissektoren, Extraktoren sowie Varizenbestecken und Strippern. In Verbindung mit den innovativen MicroStop - Sterilcontainern, dem weltweit einzigen Containersystem ohne Verbrauchsmaterialien, können maßgeschneiderte Instrumenten- und Lagerungslösungen individuell entwickelt werden. Für weitere Informationen empfehlen wir den KLS-Martin- Chirurgiekatalog 90-100-48-05. 12

OP-Leuchten marlux und marled OP-Leuchten prägen Ihr Arbeitsumfeld. Anspruchsvolles Design erhöht den Wohlfühlfaktor von Patienten, Personal und Operateur. Speziell im ambulanten Bereich, in dem Patienten während der Behandlung jedes Detail des Behandlungsraumes wahrnehmen, spielen Designkomponenten eine wichtige Rolle. Neben dem ästhetischen Aspekt gibt es auch ganz pragmatische Gründe, die für hochwertige Beleuchtung im ambulanten OP sprechen. Vorzeitige Ermüdung durch qualitativ schlechte Beleuchtung verringern die Effizienz des Operateurs. Hohe Temperaturen im Behandlungsfeld erhöhen nicht nur den Stress des Operateurs, sondern können auch die Effektivität der Behandlung reduzieren. Die marled -LED-Leuchten von KLS Martin bieten mit ihrem kühlen Licht und preisgekrönten Design die optimale Lösung für den modernen ambulanten Behandlungsraum. Für weitere Details zur KLS-Martin-LED-Leuchte marled empfehlen wir die detaillierte Broschüre marled 90-781-01-04. 13

BEISPIELHAFT: in Leistung und Wirtschaftlichkeit Weiterbildung Schulungen und Workshops Optimieren Sie die Anwendung unserer Produkte mit unserem umfangreichen Kursangebot. KLS Martin bietet in Zusammenarbeit mit anerkannten und erfahrenen Anwendern regelmäßig Fortbildungen mit Fokus auf phlebologische Themen. Hierzu gehören: Hospitationen bei erfahrenen Anwendern Durch die Ärztekammern anerkannte Laserkurse Ultraschallkurse Individuelle Behandlungsbegleitungen durch erfahrene Applikationsspezialisten Fragen Sie Ihren KLS-Martin-Produktspezialisten nach unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot, um ein individuell auf Sie abgestimmtes Programm gemeinsam erarbeiten zu können. 14

Und wenn noch Fragen offen sind...... stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne sind wir auch persönlich für Sie da per E-Mail: info@klsmartin.com oder telefonisch über unsere Kundenhotline: 07461 706-0. 15

KLS Martin Group Karl Leibinger GmbH & Co. KG 78570 Mühlheim. Germany Tel. +49 74 63 838-0 info@klsmartin.com KLS Martin France SARL 68000 Colmar. France Tel. +33 3 89 21 6601 france@klsmartin.com KLS Martin L.P. Jacksonville, Fl 32246. USA Tel. +1 904 641 7746 usa@klsmartin.com Orthosurgical Implants Inc. Miami, Fl 33186. USA Tel. +1 877 969 45 45 sales@orthosurgical.com KLS Martin GmbH + Co. KG 79224 Umkirch. Germany Tel. +49 76 65 98 02-0 info@klsmartin.com Stuckenbrock Medizintechnik GmbH 78532 Tuttlingen. Germany Tel. +49 74 61 16 58 80 verwaltung@stuckenbrock.de Martin Italia S.r.l. 20059 Vimercate (MB). Italy Tel. +39 039 605 6731 italia@klsmartin.com Nippon Martin K.K. Osaka 541-0046. Japan Tel. +81 6 62 28 9075 nippon@klsmartin.com Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Representative Office. China 201203 Shanghai Tel. +86 21 2898 6611 china@klsmartin.com Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Representative Office. Russia 121471 Moscow Tel. +7 (499) 792-76-19 russia@klsmartin.com Rudolf Buck GmbH 78570 Mühlheim. Germany Tel. +49 74 63 99 516-30 info@klsmartin.com Martin Nederland/Marned B.V. 1270 AG Huizen. The Netherlands Tel. +31 35 523 45 38 nederland@klsmartin.com Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der KLS Martin Group KLS Martin Platz 1 78532 Tuttlingen Germany Postfach 60 78501 Tuttlingen Germany Tel. +49 7461 706-0 Fax +49 7461 706-193 info@klsmartin.com www.klsmartin.com 11.10. 90-607-01-04. Printed in Germany Copyright by Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten T echnische Änderungen vorbehalten We reserve the right to make alterations Cambios técnicos reservados Sous réserve de modifications techniques Ci riservia mo il diritto di modifiche tecniche