1 Million 33 tausend und 801 Euro.



Ähnliche Dokumente
Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Elternzeit Was ist das?

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Dow Jones am im 1-min Chat

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Die Post hat eine Umfrage gemacht

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Alle gehören dazu. Vorwort

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Leichte-Sprache-Bilder

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Was kann ich jetzt? von P. G.

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Kreativ visualisieren

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per nach Hause

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Fotostammtisch-Schaumburg

Was ist das Budget für Arbeit?

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Ich freue mich, heute gemeinsam mit Ihnen den Spatenstich zum Ersatzneubau für das Institut für Anorganische Chemie vorzunehmen.

Statuten in leichter Sprache

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin:

1. Weniger Steuern zahlen

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Nicht über uns ohne uns

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Elternumfrage Kita und Reception. Campus Hamburg

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Papa - was ist American Dream?

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

Der Klassenrat entscheidet

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten


Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Liebe oder doch Hass (13)

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 1. Semester ARBEITSBLATT 3 RECHNEN MIT GANZEN ZAHLEN

Animationen erstellen

Was ist Leichte Sprache?

Das Leitbild vom Verein WIR

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck

FDAX mit Zertifikaten gehandelt

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Die Gesellschaftsformen

Studieren- Erklärungen und Tipps

Technische Analyse der Zukunft

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

Transkript:

Gemeinderat 24.02.2011 19.00 Uhr TOP 7 / Haushalt Stellungnahme der CDU-Fraktion Sperrfrist: Redebeginn, es gilt das gesprochene Wort. Als ich den Entwurf des Haushaltes 2011 gesehen habe, bin ich zunächst erschrocken. Mir ist dabei eine Grafik von Andreas Paul Weber in den Sinn gekommen: Wie sagen wir s dem Volke? König und Narr schreiten bedächtigen Schrittes und Grübeln über unpopuläre Maßnahmen! Wir können als CDU Fraktion diesem Haushaltsplan unter keinen Umständen zustimmen. Dazu sind die Zahlen aus unserer Sicht erschreckend. Was sind die Gründe für unsere Ablehnung? Zunächst ist festzustellen: In den Jahren 2004 bis 2009 wurde die Verschuldung der Gemeinde Brehme hervorragend heruntergefahren. Dafür gebührt den politisch Verantwortlichen und BM Tasch Anerkennung. Von einer Pro Kopf Verschuldung in Höhe von 768 Euro in 2004 auf 437 Euro im Jahr 2009. Damit lagen wir im unteren Drittel der Pro Kopf Verschuldung Thüringens. Das war sehr gut. Das war gut. Inzwischen sind wir bei einer Pro Kopf Verschuldung von 910 Euro und im oberen Drittel angekommen. Die Gemeinde Brehme hat einen Schuldenstand von: 1 Million 33 tausend und 801 Euro. Die folgende Grafik verdeutlicht diese Zahlen eindringlich.

Wie ist diese hohe Belastung zustande gekommen? Nur eine Erklärung ist der Kindergarten. Die Kosten sind massiv in die Höhe gegangen. Damit wir heute nicht falsch verstanden werden: Auch wir waren für eine grundlegende Sanierung des Kindergartens. Auch wir sind dafür, dass unsere Kinder gut aufgehoben sind. Auch wir wollen Arbeitsbedingungen für die Erzieher, die einem hohen Niveau entsprechen. In einem alten Gebäude haben alle lang genug lernen, leben und arbeiten müssen. Erschreckend für uns festzustellen ist die gravierende Kostensteigerung. Im Nachtragshaushalt des letzten Jahres hat der Kindergarten 850.000 Euro gekostet. Ursprünglich geplant waren 547.000 Euro. Erklärt wurde das dann in der Presse mit vorgezogenen Investitionen. Und dem Hinweis die CDU könnte den Haushalt nicht lesen. Das entsprechende Stichwort des Redakteurs als Tischvorlage. Ich finde, er hat den Nagel direkt auf den Kopf getroffen. Man muss miteinander reden können! Man kann für viele Dinge, auch für Kostensteigerungen Erklärungen und Lösungen finden. Wenn man offen miteinander umgeht. Umso erschreckender ist jetzt ein Defizit das aus dem letzten Jahr auftaucht. 120.000 Euro an offenen Rechnungen stehen noch aus. Sie konnten im letzten Jahr nicht beglichen werden. Das heißt zu den bisherigen Kosten kommen noch einmal 120.000 Euro hinzu. Welche vorgezogene Investition, aus welchem Jahr ist das? In der Zeile des Haushaltes ist dazu die Bemerkung verzeichnet: Abschlussrechnung steht noch aus. Mit weiteren Kosten darf also gerechnet werden. Auf meine Frage in der Hauptausschusssitzung ob denn Brehme überhaupt zahlungsfähig sei, wurde mir geantwortet: Seit heute wieder. Das war vorige Woche Mittwoch. Als wir die Unterlagen zum

Haushalt zur Verfügung hatten, habe ich gesehen warum. Der Rahmen für Kassenkredite wurde noch einmal um 100.000 Euro erhöht. Er liegt jetzt bei 350.000 Euro und ist ausgeschöpft. Die Kommunalaufsicht hat die Erhöhung genehmigt. Gleichzeitig wurde zur Auflage gemacht diesen Kredit mit Sparmaßnahmen wieder auf 250.000 Euro zurückzufahren. Kassenkredite sind (zur Erklärung für die Gäste) kurzfristige Kredite, ähnlich einem Dispo. Sie kosten natürlich auch mehr. Festzustellen ist: Der Kindergarten ist neu saniert. Wir haben 70 Kindergartenplätze. Von denen sind 50 belegt. Es ist sicher nicht zu erwarten, das wir in Brehme wieder ein Kinderreiches Dorf werden. Wir sprechen von einer Überkapazität von 20 Kindergartenplätzen. Die Kredite für diese Überkapazität zahlen die Kinder zurück die heute, laut Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung, den Kindergarten so gut annehmen. Sie wissen es heute nur noch nicht.

Der demographische Wandel macht vor unserem Dorf auch nicht halt. Seit 1994 haben wir in Brehme durch Fortzüge 77 Einwohner weniger zu verzeichnen. Die Tischvorlage dazu verdeutlicht diese Entwicklung. Gleichzeitig plant die Gemeinde weiter eine Wohnung. Gehört die wirklich in ein öffentliches Gebäude? Und wenn noch so viele Jugendliche gerne zu Hause ausziehen würden. Und wenn es noch so viele Bewerber für diese Wohnung gibt. Die Gemeinde kann kein Bauherr für sozialen Wohnungsbau werden. Wohnungsbau kann nur in privaten Händen sinnvoll erfolgen. Der Jugendklub im Keller war auch ein Wahlversprechen. Und egal welche Gründe hin oder her, soeben hat der Gemeinderat die Erhöhung der Kindergartengebühren beschließen müssen. Die Jugendlichen die heute gern im Jugendklub feiern würden, zahlen in einigen Jahren die Zeche. Hochwasserschutz wird nicht mehr vorangetrieben. Gelder dafür sind im Haushalt nicht mehr eingestellt. Ich erinnere an eine Sitzung in der wir als CDU Fraktion über den Hochwasserschutz informiert werden sollten. Damals sagte man uns, den abgelehnten Antrag hätte man neu einreichen können. Man hätte als Gemeinde nun gute Aussichten die Fördermittel zu erhalten. Man hat uns getäuscht. Der Antrag wurde nie wieder eingereicht. Getäuscht wie so oft. Ich sehe heute noch einmal die Möglichkeit BM Tasch und die Fraktion der FW zu vernünftigen Gesprächen aufzufordern. Ich biete heute Gespräche zwischen den Fraktionsvorsitzenden an. Vielleicht kann BM Tasch nicht mit mir.

Ich hoffe heute das der Haushaltsplan noch nicht verabschiedet wird, damit wir gemeinsam Lösungen suchen können. Zum Ende bemühe ich noch einmal das Bild von Andreas Paul Weber. Wie sagen wir s dem Volke? Auf dem Bild ist ein König und ein Narr zu sehen die über unpopuläre Wahrheiten grübeln. Müssen diesem Bild in unserer Gemeinde weitere Narren hinzugefügt werden?