Rezepte Schwedenkräuter

Ähnliche Dokumente
Die»Alte Handschrift«

Tipps: Was tun bei Hitze?

Aikija Stapel, Heilpraktikerin Qualifizierte Homöopathin des BKHD (Bund Klassischer Homöopathen Deutschland)

Der beruhigende Schmerztee

Fragebogen Erstanamnese

Homöopathischer Fragebogen

als Erstes: keine Angst vor diesem großen Fragebogen. Alle Fragen, die Sie nicht beantworten möchten, lassen Sie einfach aus.

PLZ / Wohnort. Mobiltelefon. Behandelnder Arzt. Empfehlung durch. Rechnungsinformationen. Name Rechnungsempfänger. Sind Sie Privat versichert?

Hustenreizstillende Heilkräuter und Mittel

Fragebogen zur homöopathischen Behandlung

Sommer Sonne Hitze. Gesunde Tipps für die heiße Jahreszeit

Wortschatz zum Thema: Gesundheit und Arztbesuch

Karsten Erdfelder. Heilpraktiker. Anamnesebogen

Die kleine Königin von Maria Krammer

Fragebogen für eine homöopathische Anamnese bei Erwachsene

Nr.11 - Silicea [1] Beschreibung Schüssler Salz. Veröffentlicht auf Schuessler-Salze-Ratgeber.de (

Schmerzmittel Wirkstoffe, Eigenschaften und Anwendungsbereiche im Vergleich

Anamnese-Fragebogen. Name Geburtstag. Vorname Tel. privat. Empfehlung durch Familienstand/Kinder

Preis Fr / 19,90

Ihre Personalien. Name: Wohnung: Alter: Tel.:

Memory Info für Lehrpersonen

Dosierung und Einnahmenempfehlung

10 einfache Tipps für ein besseres Leben nach Ayurveda

Ayurveda. Hier bei IntegraMed haben Sie die Möglichkeit, folgende Behandlungen zu genießen:

ANAMNESEBOGEN. Praxis für Homöopathie & Coaching Sybille Dreier Lurz. Name. Anschrift. Geburtstag. Beruf. Termin

Volksmedizin und Hexerei. im Odenwald

Krankheitsbedingte Selbstpflege von Menschen mit einem venös bedingten offenen Bein WAS-VOB Panfil/Evers

Die Bedeutung von Wasser für das Lernen und unsere Gesundheit Lernmaterial, erstellt von Dagmar Krawczik, GRÜNE LIGA Berlin e.v.

HOLZ FEUER ERDE METALL WASSER

Notfall. Feuerlöscher Notausgang giftig/gift

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ANHANG NEBENWIRKUNGEN

Jedes Jahr sterben in der EU mehr als Menschen daran!

Einführung 13. Vitamin D Vitamin D3 bringt die Energie der Sonne in Ihre Zellen 16

Patienteninformation Lamotrigin Desitin 04/2007

Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen.

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Schüssler-Salze für Senioren

Mirijam Vogels, HP, Homöopathin, Rothenbaumchaussee 239, Hamburg. Anamnesebogen für Kinder

Die wichtigsten Heilkräuter und ihre Wirkung

mit Zwischenüberschriften Verzeichnis der A-Z Kapitel mit Zwischenüberschriften Verzeichnis der A-Z Kapitel

Vorsicht bei der Anwendung: Fleckenbildung!

WICKEL FÜR DEN TÄGLICHEN GEBRAUCH. Wickel für den täglichen. Gebrauch HEISSE WICKEL. Marcella Berchtold

eine Tasse Wasser aus der Wanne entnehmen und eine Tasse heißes Wasser hinzugießen; so erhöht sich nur die Temperatur, nicht der Wasserstand.

Allgemeiner Fragebogen

Krankheit-O-Mat - Krankheitentabelle für eine Uroskopie im Larp. Krankheit-O-Mat. Wie funktioniert s?

Können wir 150 Jahre alt werden?

Segensprüche und Gebete für Kinder

Broschüre zur Aufklärung von Patienten

Hals, Kehle, Mandeln, Bronchien und Luftröhre. Kropf, Hals- und Mandelentzündung, anfälle, Erkrankung der Ohrspeicheldrüsen

Wittener Aktivitätenkatalog der Selbstpflege bei venös bedingten offenen Beinen (WAS-VOB)

Sabadilla officinalis (Läusekraut)

Homöopathischer Fragebogen Erwachsene

Lesung aus dem Alten Testament

Was die Zunge verrät

OPTISCHE STRAHLUNG MIT HEILER HAUT DURCH DEN SOMMER

Universitäts-Augenklinik Tübingen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Hanf als Medizin Quelle: Dr. Ferdinand Müller - "Das große Kräuterbuch" Hans Georg Behr - "Von Hanf ist die Rede - Kultur und Politik einer Pflanze"

Schüßler Salze. "Kuren" Sie sich gesund WAS SIND SCHÜßLER SALZE

herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das Ernährungskonzept Bodymed - von Ärzten entwickelt für Ihr Wohlbefinden - entschieden haben.

Die Detox-Power-Formel SYMPTOM-CHECKLISTE! Vorname / Familienname:! Alter:! Geschlecht: m w!

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Mein Körper. Ich habe 2 Hände. Ich habe 2 Füße. Ich habe einen Bauch. Ich habe einen Rücken. Mein Gesicht

Anamnesebogen. Name Geburtstag. Vorname Geburtsort. Straße Geburtszeit. PLZ/ Ort Tel. privat. Geschwister Tel. geschäftl.

Patienten-Fragebogen Mesologie und Naturheilkunde

Patienteninformation. Was Sie über Schmerzen wissen sollten. Die mit dem Regenbogen

!!! Medikamente richtig einnehmen

Aktivitäten meines Körpers zur Ruhe kommen. Ausatmend lasse ich die Aktivitäten meines Körpers zur Ruhe kommen. So betrachtet der Übende den Körper

Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich

Name Thermik Geschmack Wirkung

Was passt zusammen? hoher Blutdruck. niedriger Blutdruck. Das Gesicht ist sehr rot. Das Gesicht ist blass (weiß).

Patientenfragebogen für die homöopathische Erstanamnese*

PACKUNGSBEILAGE Error!

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Wohnort: Telefonnummer / Handy: Beruf: Versicherungsgeber:

Themeneinheit: Gott kann alles tun. Themenreihe: Gott ist gross. Themenzielrichtung: Gott kann alle Krankheiten heilen

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel

Gesundheits- und Krankenpflege Deutsch. Husten Erkältung Magenschmerzen Zahnschmerzen Halsschmerzen Kopfschmerzen Fieber Ohrenschmerzen

Bei Erkältungskrankheiten und Grippe (nach Hildegard von Bingen)

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM: Akupunktur / Kräuter) Praktikum. Report and brief note of patient treated with TCM methods.

Geschrieben von: Administrator Samstag, den 11. Juni 2011 um 15:08 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 01. Januar 2013 um 08:20 Uhr

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Homöopathie für Kinder. (fehlende Folien) Praxis für Homöopathie Dr. med. M. Berger. Hamburg

Fragebogen für die homöopathische Anamnese Ihres Kindes

Anamnese Fragebogen Die kleine Gesundheitspraxis, Claudia Grumser, Heilpraktikerin

KARTE 1 Körperliche Aktivitäten. 1. Intensives Training und Leistungssport, öfters als 1 mal pro Woche

Bei offensichtlich nicht lebensbedrohlichen Fällen Sofortmaßnahmen ruhig und zügig durchführen. Gegebenenfalls den Arzt aufsuchen

Schlucken / Verdauung und Darm. Aufmerksamkeit / Gedächtnis

Bei der Nutzung von Wildkräutern und Heilpflanzen

Candida-Pilz Quiz. Abschnitt 1 - Vergangenheit. Antibiotika Konsum gegen Akne während 1 Monat oder länger?

Homöopathische Arzneien bei fieberhaftem Infekt

In der Apotheke. Anita: Ich habe ein Rezept von meiner Hausärztin.

DIE ARNIKA (ARNICA MONTANA) WURDE 1986 ZUR BLUME DES JAHRES UND IM JAHRE 2001 ZUR ARZNEIPFLANZE DES JAHRES GEKÜRT.

Sexualität, Schwangerschaft, Familienplanung

Transkript:

Rezepte Schwedenkräuter Schwedenkräuter haben schon sehr oft dort geholfen, wo der Arzt nicht mehr weiter wusste. So weit wollen wir es gar nicht erst kommen lassen. Lesen Sie auf den folgenden Zeilen wie man dieses heilende Wundermittel zubereitet und was man damit alles heilen kann. Das Rezept wurde nach dem Tod des berühmten schwedischen Arztes, des Rektors der Medizin, Dr. Samst, in seinen Schriften gefunden. Durch die bekannte österreichische Kräuterspezialistin Maria Treben wurden sie dann wieder bekannt gemacht. Kleiner Schwedenbitter Zutaten 10 g Aloe (es kann auch Enzianwurzel oder Wermutpulver verwendet werden) 5 g Myrrhe 0,2 g Safran 10 g Sennesblätter 10 g Kampfer (nur Naturkampfer) 10 g Rhabarberwurzel 10 g Zittwerwurzel 10 g Manna 10 g Theriak venezian 5 g Eberwurzwurzel 10 g Angelikawurzel Zubereitung Die Schwedenkräuter setzt man mit eineinhalb Liter 38- bis 40%igem Kornbranntwein oder sonst einem guten Obstbranntwein in einer breithalsigen 2-Liter-Flasche an und lässt sie 14 Tage in der Sonne oder in Herdnähe stehen. Täglich geschüttelt, ebenso vor dem Abseihen in eine kleine Flasche und vor Gebrauch. Die andere Menge kann unbegrenzt auf den Kräutern verbleiben. Man füllt die Flüssigkeit in kleine Flaschen, die man gut verschliesst und kühl aufbewahrt. So kann man sich dieses Elixier viele Jahre erhalten. Je länger es steht, desto wirksamer.

Anwendungsarten Innerlich Prophylaktisch nimmt man nach Angabe der Alten Handschrift morgens und abends je einen Teelöffel verdünnt. Bei Unpässlichkeiten jeder Art können 3 Teelöffel verdünnt genommen werden. Bei bösartigen Erkrankungen sind 2 bis 3 Esslöffel täglich wie folgt einzunehmen. Je 1 Esslöffel trinkt man verdünnt mit 1/8 Liter Kräutertee verteilt auf eine halbe Stunde vor und eine halbe Stunde nach jeder Mahlzeit. Umschläge Je nach Stelle nimmt man ein kleineres oder grösseres Stück Watte, befeuchtet es mit Schweden bitter und legt es auf die zu behandelnde Stelle, die man vorher mit einer Ringelblumensalbe eingerieben hat. Den Umschlag lässt man je nach Erkrankung zwei bis vier Stunden einwirken. Wenn man es verträgt, kann man den Umschlag auch über Nacht lassen. Nach Abnehmen des Umschlages pudert man die Haut ein. Sollten sich bei empfindlichen Personen trotzdem Hautreizungen einstellen, muss man die Umschläge kürzer anwenden oder eine Zeitlang ganz aussetzen. Auf keinen Fall darf man das Einfetten der haut vergessen. Alte Handschrift (Abschrift von der Heilkraft der Schwedenkräuter) 1. Wenn man öfters daran riecht oder schnupft, den Kopfwirbel befeuchtet, einen feuchten Lappen auf den Kopf legt, vertreiben sie Schmerz und Schwindel, stärken das Gedächtnis und das Gehirn. 2. Sie helfen gegen trübe Augen, nehmen Röte und alle Schmerzen, selbst wenn die Augen entzündet, trüb und verschwommen sind. Sie vertreiben auch die Flecken und den grauen Star, wenn man zeitgerecht die Augenwinkeln befeuchtet oder einen feuchten Lappen auf die geschlossenen Augen legt. 3. Ausschläge aller Art, auch Krusten in der Nase oder wo immer am Körper, werden geheilt, wenn man oft und gut befeuchtet. 4. Bei Zahnschmerzen gibt man in etwas Wasser einen Esslöffel voll dieser Tropfen und behalte einige Zeit diese Flüssigkeit im Mund oder man befeuchte den schmerzenden Zahn mit einem Lappen. Der Schmerz verschwindet und die Fäulnis klingt ab.

5. Blasen an der Zunge oder sonstige Schäden werden mit den Tropfen fleissig befeuchtet, wodurch die Heilung in kurzer Zeit eintritt. 6. Wenn der Hals erhitzt oder wund ist, so dass man Speis und Trank schwer schlucken kann, so nehme man morgens, mittags und abends von den Tropfen, lasse sie langsam hinab und sie nehmen die Hitze und heilen den Schlund. 7. Hat man Magenkrämpfe, so nehme man bei einem Anfall einen Esslöffel voll. 8. Bei Koliken nehme man drei Esslöffel voll ein. Langsam nacheinander, man wird bald die Linderung verspüren. 9. Sie zerteilen im Leib die Winde und kühlen die Leber, verteilen alle Magenleiden und die der Eingeweide und helfen bei Stuhlverstopfung. 10. Sie sind auch ein vortreffliches Mittel für den Magen, wenn er schlecht verdaut und die Speisen nicht behält. 11. Ebenso helfen sie bei Gallenschmerzen. Täglich früh und abends ein Esslöffel voll und bei Nacht Umschläge mit den Tropfen, werden alle Schmerzen bald vergehen. 12. Bei Wassersucht nehme man sechs Wochen hindurch früh und abends einen Esslöffel voll in weissem Wein. 13. Bei Ohrenschmerzen und Ohrensausen befeuchte man ein Bäuschchen und stecke es ins Ohr. Es hilft sehr gut und bringt selbst das verlorene Gehör wieder. 14. In den letzten 14 Tagen der Schwangerschaft früh und abends einen Esslöffel davon einnehmen, fördert die Geburt. 15. Sie dienen den Kindern und Erwachsenen gegen Würmer, ja sogar Bandwürmer vertreibt man damit, nur muss man sie den Kindern je nach Alter verabreichen. Einen feuchten Lappen mit den Tropfen auf den Nabel binden und ihn immer feucht halten. 16. Bei Gelbsucht werden sehr bald alle Beschwerden genommen, wenn man dreimal täglich einen Esslöffel von diesen Tropfen nimmt und auf die geschwollene Leber Umschläge macht. 17. Sie öffnen alle Hämorrhoiden, heilen die Nieren, führen hypochondrische Flüssigkeiten ohne weitere Kur aus dem Körper, nehmen Melancholie und Depressionen und regen Appetit und Verdauung an.

18. Es öffnet auch inwendig die Hämorrhoiden, wenn man sie anfangs öfters anfeuchtet und sie durch Einnehmen von innen erweicht, besonders vor dem Schlafengehen. Man lege äusserlich ein mit Tropfen befeuchtetes Bäuschchen auf. Es macht das übrige Blut fliessen und hilft gegen das Brennen. 19. Wenn jemand in Ohnmacht liegt, öffnet man ihm nötigenfalls den Mund, gebe ihm einen Esslöffel der Tropfen ein und der Kranke wird zu sich kommen. 20. Dieses Mittel vertreibt auch den Schmerz der stillen Krämpfe durch Einnehmen, so dass sie mit der Zeit aufhören. 21. Bei Lungensucht täglich früh nüchtern davon nehmen und die Kur sechs Wochen lang fortsetzen. 22. Bei Regelschmerzen nimmt man die Tropfen drei Tage ein und wiederholt dies zwanzig Mal. 23. Bei Epilepsie muss man auf der Stelle von den Tropfen verabreichen. 24. Sie heilen Lähmungen, vertreiben Schwindel und Uebelkeit. 25. Sie heilen auch die hitzigen Blattern und Rotlauf. 26. Hat jemand Fieber, hitzig oder kalt, und ist völlig schwach, so gebe man ihm einen Esslöffel davon ein und dem Kranken, wenn er nicht mit anderen Mitteln den Körper belastet hat, wird es in kurzer Zeit bald besser gehen. 27. Die Tropfen heilen auch Krebs, alte Blatter und Warzen, aufgesprungene Hände. Ist eine Wunde alt und eitrig oder wildes Fleisch daran, so wasche man alles gut mit weissem Wein aus, dann lege man einen mit den Tropfen befeuchtetes Tuch darauf. Sie nehmen Geschwülste und Schmerzen sowie das wilde Fleisch und die Wunde beginnt zu heilen. 28. Sie heilen ohne Gefahr alle Wunden, sie mögen gehauen oder gestochen sein, wenn sie öfters damit befeuchtet werden. Man nehme einen Lappen, tunke ihn darin ein, überdecke damit die Wunden. Sie nehmen in kurzer Zeit den Schmerz, lassen weder Brand noch Fäulnis zu und heilen auch alte Wunden. Sind Löcher da, so spritze man die Tropfen in die Wunde, die nicht unbedingt vorher gereinigt werden muss. Durch fleissiges Auflegen mit einem angefeuchteten Lappen tritt die Heilung in kurzer Zeit ein. 29. Sie nehmen alle Narben, auch wenn sie noch so veraltet sind, Wundmale und Schnitte, wenn man sie bis 40-mal damit anfeuchtet. Alle Wunden, die mit diesen Tropfen geheilt werden, hinterlassen keine Narben. 30. Sie heilen auch alle Fisteln von Grund auf, wenn sie auch unheilbar erscheinen. Es mag der Schaden so alt sein wie er will.

31. Sie heilen alle Brandverletzungen, ob sie nun vom Feuer, vom heissen Wasser oder vom Fett herrühren, wenn die Verletzungen fleissig angefeuchtet werden. Es bilden sich auch keine Blasen, die Hitze wird herausgenommen, selbst eitrige Blasen werden von Grund auf geheilt. 32. Sie dienen gegen Beulen und Flecken, mögen sie von einem Stoss oder Schlag herrühren. 33. Wenn jemand nicht mit Appetit essen kann, bringen sie den verlorenen Geschmack wieder. 34. Bei grosser Blutarmut bringen sie auch die verlorene Farbe wieder, wenn die Tropfen eine zeitlang morgens genommen werden. Sie reinigen das Blut und bilden neues, auch fördern sie dessen Umlauf. 35. Rheumatische Schmerzen in den Gliedern werden genommen, wenn man die Tropfen morgens und abends einnimmt und auf die schmerzenden Stellen feuchte Lappen legt. 36. Sie heilen gefrorene Hände und Füsse, selbst wenn es offene Stellen gäbe. Sooft als möglich, besonders in der nacht, soll man mit den Tropfen befeuchtete Lappen auflegen. 37. Auf Hühneraugen lege man ein mit den Tropfen befeuchtetes Bäuschchen und halte die schmerzende Stelle stets feucht. Nach drei Tagen fallen sie von selbst heraus, oder man kann sie schmerzlos herausschälen. 38. Sie heilen Bisse von wütenden Hunden und anderen Tieren, indem man die Tropfen einnimmt, denn sie heilen und vernichten alle Gifte. Die Wunde mit einem feuchten Lappen belegen. 39. Wer nachts nicht gut schlafen kann, nehme vor dem Schlafengehen von diesen Tropfen. Bei nervöser Schlaflosigkeit einen mit verdünnten Tropfen befeuchteten Lappen aufs Herz legen. 40. Wer täglich diese Tropfen früh und abends nimmt, braucht keine andere Medizin, denn diese stärken den Körper, erfrischen die Nerven und das Blut, nehmen das Zittern der Hände und Füsse. Kurz sie nehmen überhaupt alle Krankheiten. Wichtig Alle angegebenen Mengen sollten mit Kräutertee oder Wasser verdünnt eingenommen werden. Auch wenn jetzt einige sicher fragen werden, ob man denn mit diesen Wundertropfen auch den Wagen waschen und in neuem Glanz erscheinen lassen kann, möchte ich allen raten: probieren sie die Tropfen aus, vielleicht werden auch Sie ein kleines Wunder erleben!!