NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus beendet dieses erfolgreiche Auktionsjahr mit drei Auktionen an den ersten drei Dezembertagen.

Ähnliche Dokumente
Pressenachbericht für die NEUMEISTER Auktion KLASSISCHE MODERNE, POST WAR & CONTEMPORARY ART am 31. Mai 2017

NEUMEISTER Auktionen im Dezember 2015

PRESSEVORBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 366, 3. Dezember 2014

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK 1. Juli 2015

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 365 vom 24. September 2014

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion MODERNE & ZEITGENÖSSISCHE KUNST vom 4. Dezember 2014

1/9. 1. Dezember 2015

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 364 vom 2. Juli 2014

NACHBERICHT NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST, 23. September 2015

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion MODERNE & ZEITGENÖSSISCHE KUNST vom 11. Juni 2015

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktionen ALTE KUNST & ANTIQUITÄTEN und ERLESENER SCHMUCK vom 25. März 2015

60 JAHRE NEUMEISTER. Pressenachbericht Jubiläumsauktionen Alte Kunst, 4. Juli 2018 Schmuck, 3. Juli 2018 (ab Seite 9)

Besichtigung Sonntag 3. bis Mittwoch. 6. Juni, täglich 10 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 15 Uhr

60 JAHRE NEUMEISTER. Pressenachbericht Auktionen Alte Kunst, 25. September 2018 Schmuck, 26. September 2018 (Seite 9)

PRESSENACHBERICHT NEUMEISTER Auktion SCHMUCK, 5. Juli 2016 (Seite 8) Auktion ALTE KUNST, 6. Juli 2016

Königliches Geburtstagsgeschenk mit Spitzenergebnis von mehr als Euro

PRESSEVORBERICHT NEUMEISTER AUKTION MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST M56 4. DEZEMBER 2014

Pressenachbericht AUKTION SCHMUCK, 22. MÄRZ 2016 (ab Seite 9) AUKTION ALTE KUNST, 23. MÄRZ 2016

PRESSENACHBERICHT NEUMEISTER Auktion SCHMUCK, 4. Juli 2017 (ab Seite 12) Auktion ALTE KUNST, 5. Juli 2017, 14 Uhr

Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz

Benefiz-Auktion ausgewählter Werke Max Mannheimer als Maler

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste

NEUMEISTER /ALTE KUNST

VAN HAM. Zeitgenossen als Erfolgsgarant bei Van Ham. Pressemitteilung Jahresbericht 2017

60 JAHRE NEUMEISTER. Benefizauktion Helfen ohne Limit bei NEUMEISTER Knapp Euro für den guten Zweck

HIGHLIGHTS HERBSTAUKTIONEN

PRESSEVORBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST am 23. September 2015

kunstofferte April / Mai 2019

PRESSEVORBERICHT Auktion ALTE KUNST 363 am

113. Kunstauktion im Kinsky Die Welt von Gestern in Bild und Handwerk Alte Meister 19. Jahrhundert Antiquitäten 18. & 19.

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion VARIA 211 vom 17. Juli 2014

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Picasso. Graphische Arbeiten galerie-gabriele-mueller.de

NEUMEISTER Sonderauktion Gemälde des 18. bis 20. Jahrhunderts aus der ehemaligen Sammlung Dr. Georg Schäfer, Schweinfurt am 29.

PRESSEVORBERICHT Auktion VARIA 211 am 17. Juli 2014

- 1. Grußwort zur AusstellungeröffnungAugust Wilhelm Dressler Die Poesie des Alltags am 3. Dezember 2017 auf Haus Opherdicke

Galerie Schlichtenmaier

Eine sogenannte Maria Lactans (Stillende Muttergottes)

Laxenburg S C H L O S S

VAN HAM. Rekordjahr bei Van Ham. Pressemitteilung Jahresbericht 2015

Kunstgeschichtliche Erkundung Kunstlandschaft Niederrhein Schloss Moyland und Viersen

FONDATION HUBERT LOOSER

Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion Juni 2017

echt tierisch! die menagerie des fürsten

PRESSEVORBERICHT Auktion MODERNE 55 am 5. Juni 2014

ÜBER LAND UND MEER AQUARELLE, ZEICHNUNGEN UND GRAPHIK

Bleistiftstrichen angebracht, als wäre seine Person vollkommen unwichtig. Der Dargestellte war Gustav Mahler, der es in dicker schwarzer Tinte

Galerie Schlichtenmaier

Wanderland. Eine Reise durch die Geschichte des Wanderns

Nachverkauf zur Ausstellung:

Stiftung ACCENTUS. Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Kreuzlingen Bilddokumente Kreuzlingen

Die Marta Editionen. Exklusive Auflagen für Marta Herford

Kunstauktion Auktion: November 2013 Top 10

R+M Doebele - Galerie und Kunstauktionen, Auguststraße 72, D Berlin Telefon: , Telefax: ,

Die Bilder können ausserhalb dieses Dokuments einzeln heruntergeladen werden.

HigH lights Frühjahr 2017

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

1

PABLO PICASSO Zeichnungen, Graphik und Keramik. 31. Januar März 2014 UNIKATE

Ausstellungsdauer: I Werkliste zur Kabinettausstellung

PRESSEVORBERICHT Auktion MODERNE 54 am

Dossier GEMEINSAME PROVENIENZFORSCHUNG

VAN HAM. Pressemitteilung. Rekordsaison. Bestes Halbjahresergebnis in der Geschichte des Hauses. Halbjahresbericht 2018

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v.

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Tote Mutter I Bleistift, Öl auf Holz, ,1 x 25,8 cm. Provenienzforschung bm:ukk LMP

Das Museum der bildenden Künste zu Leipzig

Rudolf Möller. Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker

Galerie Schlichtenmaier

Benefizauktion für das Kunst Archiv Darmstadt e.v.

1 Arnulf Rainer * (geb. in Baden bei Wien, 1929)

- 1. Grußwort des Landrates Makiolla zur Ausstellungseröffnung Blick nach Innen- Von Interieurs bis zu Stilleben am auf Haus Opherdicke

Kunstauktionshaus Chiemgau

ART TO RENT WIR VERMIETEN KUNST. Werksverzeichnis

Galerie Schlichtenmaier

Aus unserer Ausstellung 40 JAHRE GALERIE THOMAS. Nr. 3

Sonderauktion Sammlung Dr. Alfred Ziffer Europäisches Kunsthandwerk 18. bis 20. Jh.

G E G E N W E I S S. Einführung. VORLÄUFIGE LISTE DER TEILNEHMENDEN KÜNSTLERiNNEN (12) Stand

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, ,3 x 30,5 cm

JAHRESVORSCHAU 2015 PRESSEBILDER WALLY NEUZIL TRACEY EMIN EGON SCHIELE SENGL MALT FARBENRAUSCH. Where I Want to Go 24. April bis 14.

Exposé zur Ausstellung

carl moll Waldpartie am kreuzberg, semmering Wien Wien 1941 Öl auf leinwand, 70 x 60 cm monogrammiert & datiert 1941 u.r.

Sims, Graeme 80,00 Truce at Vilhelmena Kunstdruck, Auflage 122/200, 1979, signiert 55 x 78 cm

Sonderausstellung. Von Rembrandt bis Richter Meisterblätter der Grafischen Sammlung 12. Oktober 2014 bis 18. Januar 2015 im Oldenburger Schloss

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Stadt Stein II Öl auf Leinwand, ,5 x 91,5 cm. Provenienzforschung bm:ukk LMP

VORTRÄGE UND SEMINARE 2015

Stadt Tagesordnungspunkt 7 Neubrandenburg

Carl Hummel Werke aus dem Nachlass

Kabinettstücke: Nachtschwärmer

Korrigenda und Ergänzungen zur Kunstauktion 400 Corrigenda and Additions to the Fine Art Auction Sale 400

AUKTION 21. September 2015, Uhr

Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Staatliche Museen zu Berlin Generaldirektion Stauffenbergstraße Berlin. smb_02. smb_01

Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach

KUNST * GEWINN DRESDNER SEZESSION 89 e.v. [ Lotterie 2018 // galerie drei ]

KREATIV STATT AGGRESSIV 2011 SCHLUMMERNDE SCHÄTZE Bildkatalog 2 vom Bild erwerben Gutes tun!

Transkript:

1/23 Z 8. November 2015 NEUMEISTER Auktionsfeuerwerk im Deember 2015 1. Deember: JUBILÄUMSAUKTION 90 Jahre Rudolf Neumeister, 18 Uhr 2. Deember: Auktion ALTE KUNST, 15 Uhr 3. Deember: Auktion MODERNE und ZEITGENÖSSISCHE KUNST, 15 Uhr Vorbesichtigung für alle drei Auktionen ab Do., 26., bis Mo., 30. November 2015 Täglich von 9 bis 17.30 Uhr, Wochenende 11 bis 17 Uhr, Abendbesichtigung: Montag 30. November, bis 20 Uhr ANSICHTEN ÄNDERN SICH. DER QUALITÄTSANSPRUCH STEIGT. NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus beendet dieses erfolgreiche Auktionsjahr mit drei Auktionen an den ersten drei Deembertagen. JUBILÄUMSAUKTION, 1. Deember 2015 Paul Klee (1879 1940) Bau. 1919 (Detail) Kat.-Nr. 1066, Schätpreis 300.000 400.000 Auktion ALTE KUNST, 2. Deember 2015 Zwei Komödienstatuetten (Detail) Ferdinand Tiet (1708 1777), Nachfolge Kat.-Nr. 159, Schätpreis 12.000 14.000 Auktion MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST, 3. Deember 2015 A.R. Penck (*1939) Ich und TX. 1989 (Detail) Kat.-Nr. 12, Schätpreis 80.000 100.000 NEUMEISTER MÜNCHEN. BERLIN. HAMBURG. KÖLN. WIEN. ZÜRICH. PALM BEACH Neumeister Münchener Kunstauktionshaus GmbH & Co.KG. Barer Straße 37. 80799 München T +49(0)89 231710-0. F +49(0)89 231710-55. info@neumeister.com. www.neumeister.com Commerbank München. BLZ 700 400 41. Konto 668 992 101. IBAN DE93 7004 0041 0668 9921 01. BIC COBADEFF700 AG München HRA 50124. PHG Neumeister Beteiligungs GmbH HRB 104 329. Ust-IdNr. DE 130245398. Geschäftsführerin Katrin Stoll

2/23 1. Deember: JUBILÄUMSAUKTION 90 Jahre Rudolf Neumeister, 18 Uhr 90 Jahre Rudolf Neumeister 600 Jahre Kunstgeschichte 90 Kunstwerke Vorbesichtigung ab Do., 26., bis Mo., 30. November 2015 Täglich von 9 bis 17.30 Uhr, Wochenende 11 bis 17 Uhr, Abendbesichtigung: Montag 30. November, bis 20 Uhr Rudolf Neumeister wurde am 14. Oktober dieses Jahres 90 Jahre alt. NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus ehrt den Patriarchen mit der Versteigerung von Kunst aus mehr als sechs Jahrhunderten, mit einem Spektrum sorgfältig ausgewählter Kunst, das typisch ist für das Haus. Der Bogen spannt sich von einer florentinischen Madonna des 14. Jahrhunderts (Kat.-Nr. 1001, Schätpreis 40.000 50.000) und einem mit drei Heiligenskulpturen bestückten Memminger Flügelaltar (Ende 15. Jh., Kat.-Nr. 1002, Schätpreis 80.000 85.000) über ein Gemälde Jan Breughels d. J. ( Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Kat.-Nr. 1010 Schätwert 32.000 35.000) und den NEUMEISTER Hausheiligen Carl Spitweg ( Angelnder Mönch, Kat.-Nr. 1037, Schätpreis 60.000 80.000) bis hin u Werken von Max Liebermann (Jäger in den Dünen, Kat.-Nr. 1060, Schätpreis 300.000 400.000), Paul Klee ( Bau, Kat.-Nr. 1066, Schätpreis 300.000 400.000) und Gabriele Münter ( Kirche und Wolken 2, Kat.-Nr. 1065, Schätpreis 300.000 400.000) sowie einer eitgenössischen Stahlskulptur des franösischen Bildhauers Bernar Venet ( Ligne Indéterminée, Kat.-Nr. 1087, Schätpreis 80.000 100.000). Weitere Lose dieser ausschließlich aus Highlights bestehenden Jubiläumsauktion u Ehren Rudolf Neumeisters sind eine niederbayerische Heilige Anna Selbdritt um 1510 (Kat.-Nr. 1006, Schätpreis 40.000 50.000) und wertvolles Silber (Barocker Hamburger Deckelhumpen, Kat.-Nr. 1016, Schätpreis 18.000 20.000). Ein seltenes viktorianisches Diamantcollier (118 Altschliff Diamanten im Altschliff, us. ca. 37 ct., Kat.-Nr. 1048, Schätpreis 140.000 160.000) sowie Kunstkammerobjekte wie. B. Der Musenberg Helikon von Simon Troger aus Nussbaum, Elfenbein, Perlmutter (Kat.-Nr. 1023, Schätpreis 40.000 45.000) runden das opulente Angebot dieser Auktion im Bereich der Alten Kunst ab. Die Moderne Kunst ist unter anderem durch Werke von David Hockney ( Peter feeling not too good, Kat.-Nr. 1080, Schätpreis 20.000 30.000) und Keith Haring ( Untitled, Kat.-Nr. 1081, Schätpreis 8.000 10.000) vertreten. Max Liebermann (1847 1935) Jäger in den Dünen Trainer mit Hunden. 1913 Öl auf Leinwand. 81 99 cm. Rechts unten in Braun signiert M Liebermann Kat.-Nr. 1060, Schätpreis 300.000 400.000 Pressevorbericht JUBILÄUMSAUKTION 90 Jahre Rudolf Neumeister am 1. Deember 2015 90 Jahre Rudolf Neumeister 600 Jahre Kunstgeschichte 90 Kunstwerke

3/23 Gabriele Münter (1877 1962) Kirche und Wolken 2. 1911 Öl auf Karton. 34 48,7 cm. Verso unten mit Nachlass - stempel Gabriele Münter Nachlass und oben links in Bleistift datiert und beeichnet 1911. Kirche u. Wolken 2. Mit der Werknummer 917 rechts oben auf Klebeetikett. Kat.-Nr. 1065, Schätpreis 300.000 400.000 Bernar Venet (*1941) Ligne Indéterminée. Um 1988/89 Unikat. Gerollter, massiver Corten Stahl. 250 250 65 cm Kat.-Nr. 1087, Schätpreis 80.000 100.000 Paul Klee (1879 1940) Bau. 1919 Aquarell und Federeichnung, 24,5 18,5 cm (32 23,4cm) Rechts unten auf dem Unterlagekarton signiert Klee, links unten datiert und Werknummer 1919.60. Kat.-Nr. 1066, Schätpreis 300.000 400.000 Pressevorbericht JUBILÄUMSAUKTION 90 Jahre Rudolf Neumeister am 1. Deember 2015 90 Jahre Rudolf Neumeister 600 Jahre Kunstgeschichte 90 Kunstwerke

4/23 Memmingen, um 1478 Flügelaltar, Nadelhol. 85 80,5 cm bw. geöffnet 85 152,5 cm Kat.-Nr. 1002, Schätpreis 80.000 85.000 Heilige Anna Selbdritt, Niederbayern (Passau?), um 1510 Linde. Höhe 61 cm Kat.-Nr. 1006, Schätpreis 40.000 50.000 Florentinisch, 14. Jahrhundert Thronende Madonna, umgeben von Engeln und Heiligen Tempera auf Hol. 52,9 32,2 cm Kat.-Nr. 1001, Schätpreis 40.000 50.000 Pressevorbericht JUBILÄUMSAUKTION 90 Jahre Rudolf Neumeister am 1. Deember 2015 90 Jahre Rudolf Neumeister 600 Jahre Kunstgeschichte 90 Kunstwerke

5/23 Deckelhumpen, Hamburg, lettes Drittel 17. Jh., Leonhard Rothaer I Silber, teilvergoldet. Marken. Höhe 22,5 cm. 997 g. Kat.-Nr. 1016, Schätpreis 18.000 20.000 Der Musenberg Helikon Simon Troger (1683 1768), um 1750 Nussbaum, Elfenbein, Perlmutter, Metall. 56 44 23 cm. Kat.-Nr. 1023, Schätpreis 40.000 45.000 Viktorianisches verwandelbares Diamantcollier England, um 1880, Silber, 29 große und 89 kleine Diamanten im Altschliff, us. ca. 37 ct. Kat.-Nr. 1048, Schätpreis 140.000 160.000 Pressevorbericht JUBILÄUMSAUKTION 90 Jahre Rudolf Neumeister am 1. Deember 2015 90 Jahre Rudolf Neumeister 600 Jahre Kunstgeschichte 90 Kunstwerke

6/23 Carl Spitweg (1808 1885) Angelnder Mönch L.u. mit S im Rhombus beeichnet. Öl auf Leinwand. 37,3 30,4 cm Kat.-Nr. 1037, Schätpreis 60.000 80.000 Jan Breughel d.j. (1601 1678) und Hendrik van Balen (1575 1632) Ruhe auf der Flucht, Öl auf Kupfer. 23 30,5 cm. Kat.-Nr. 1010, Schätwert 32.000 35.000 Heinrich Bürkel (1802 1869) Osteria bei Rom vor der Porta San Sebastiano. 1833 Öl auf Hol. 33,2 51,5 cm. Kat.-Nr. 1033, Schätpreis 25.000 30.000 Pressevorbericht JUBILÄUMSAUKTION 90 Jahre Rudolf Neumeister am 1. Deember 2015 90 Jahre Rudolf Neumeister 600 Jahre Kunstgeschichte 90 Kunstwerke

7/23 Fran von Stuck (1863 1928) Tilla Durieux als,circe Pastell über Bleistift auf bräunlichem Malkarton. 54,8 48 cm. Kat.-Nr. 1053, Schätpreis 15.000 20.000 Keith Haring (1958 1990) Untitled. 1986 Farblithographie auf Velin, 49 65 cm (56 76 cm) Kat.-Nr. 1081, Schätpreis 8.000 10.000 David Hockney (*1937) Peter feeling not too good. 1967 Tuschfedereichnung auf glattem, leichtem Karton Blattformat: 35,3 43,3 cm Kat.-Nr. 1080, Schätpreis 20.000 30.000 Pressevorbericht JUBILÄUMSAUKTION 90 Jahre Rudolf Neumeister am 1. Deember 2015 90 Jahre Rudolf Neumeister 600 Jahre Kunstgeschichte 90 Kunstwerke

8/23 NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus besteht seit 1958. Das Familienunternehmen wird in weiter Generation von Katrin Stoll als persönlich haftender Gesellschafterin geführt. Jedes Jahr veranstaltet NEUMEISTER etwa acht Auktionen internationaler Reichweite. Versteigert werden u.a. Alte Kunst, Moderne und Zeitgenössische Kunst, Europäisches Kunstgewerbe, Schmuck und Uhren. Hinu kommen vielbeachtete Sonderauktionen u unterschiedlichen Themenschwerpunkten, mit denen NEUMEISTER sich einen besonderen Namen gemacht hat nicht ulett deshalb ählt es u den führenden Auktionshäusern Deutschlands. Kommende Auktionen 2016 23. Mär ALTE KUNST Juni KLASSISCHE MODERNE POST WAR & CONTEMPORARY ART Für Rückfragen, hochauflösendes Bildmaterial oder Informationen über weitere Objekte wenden Sie sich bitte an Bernd Degner, Presse und Öffentlichkeitsarbeit T +49 (0)89 23 17 10-50 bernd.degner@neumeister.com Pressevorbericht JUBILÄUMSAUKTION 90 Jahre Rudolf Neumeister am 1. Deember 2015 90 Jahre Rudolf Neumeister 600 Jahre Kunstgeschichte 90 Kunstwerke

9/23 2. Deember: Auktion ALTE KUNST, 15 Uhr Vorbesichtigung ab Do., 26., bis Mo., 30. November 2015 Täglich von 9 bis 17.30 Uhr, Wochenende 11 bis 17 Uhr, Abendbesichtigung: Montag 30. November, bis 20 Uhr Raritäten erwarten Bieter auch in der Auktion ALTE KUNST am 2. Deember 2015: NEUMEISTER versteigert wei seltene Komödienstatuetten aus Lindenhol aus der Nachfolge des Rokokobildhauers Ferdinand Tiet (Kat.-Nr. 159, Schätpreis 12.000 14.000). Tiet wirkte an fünf Fürstenhöfen, u. a. für den Bamberger Fürst - bischof Johann Philipp Anton von Franckenstein. Ebenfalls aus dem Bereich Skulptur: ein moderat geschätter Adorationsengel von Ehrgott Bernhard Bendl (Kat.-Nr. 140, Schätpreis 5.000 6.000). Der um die Wende um 18. Jahrhundert führende Bildhauer in Augsburg wurde 1697 mit der Ausführung von fünf lebensgroßen Apostelfiguren für die Klosterkirche St. Georg in der freien Reichsstadt betraut, die sich heute im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg befinden. Diesen Adorationsengel eichnet eine vergleichbar kraftvolle, von Prager und Wiener Einflüssen geprägte Formensprache aus, möglicherweise ist er einer der wei verschollenen Engel vom Choraltar von St. Georg, die Bendel 1698 geschaffen hatte. Zwei Landschaftsgemälde des 18. Jahrhunderts dieser Auktion sind nur geringfügig später datiert: das Gemäldepaar Parklandschaften mit Vögeln von Joseph Anton Harrath (Kat.-Nr. 269, Schätpreis 10.000 12.000) entstand 1706. Der Landschafts- und Tiermaler war in München Hofmaler und lieferte für den Münchner Hof u.a. Landschaften mit seltenen ausländischen Tieren in Schloss Nymphenburg sollen sich mehrere Gemälde von seiner Hand befunden haben. Ebenfalls aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammen die Landleute in südlicher Ruinenlandschaft von Fran de Paula Ferg (Kat.-Nr. 262, Schätpreis 10.000 12.000), das eine für diesen Künstler so typische bukolische Idylle eigt, deren meisterhafte Darstellung seine Bilder u begehrten Sammlerstücken werden ließ. Adorationsengel, Höhe 105 cm Ehrgott Bernhard Bendl (um 1660 1738) Kat.-Nr. 140, Schätpreis 5.000 6.000 Zwei Komödienstatuetten, Höhe 30,5 bw. 32 cm Ferdinand Tiet (1708 1777), Nachfolge Kat.-Nr. 159, Schätpreis 12.000 14.000 Pressevorbericht AUKTION ALTE KUNST am 2. Deember 2015

10/23 Joseph Anton Harrath (1726 lettmals erwähnt, war tätig in München) Parklandschaften mit Vögeln, 135 62,5 cm Kat.-Nr. 269, Schätpreis 10.000 12.000 Fran de Paula Ferg (1689 1740) Landleute in südlicher Ruinenlandschaft, 43,5 55 cm Kat.-Nr. 262, Schätpreis 10.000 12.000 Stark ist in dieser NEUMEISTER Auktion das Angebot an Sammlerobjekten, wie etwa Die Allegorien der fünf Sinne aus Meissener Porellan (Kat.-Nr. 52, Schätpreis 3.000 3.500) oder, ähnlich günstig taxiert, eine seltene Topographia Hassiae et Regionum Vicinarum" des bekannten Kupferstechers und Verlegers Matthäus Merian aus der Mitte des 17. Jahrhunderts (Kat.-Nr. 231, Schätpreis 3.000 4.000). Bei den Gemälden des 19. Jahrhunderts sind Gabriel Ritter von Max anrührende Darstellung in Öl einer Affen - mutter mit ihrem Jungen (Kat.-Nr. 277, Schätpreis 15.000 20.000) und Eduard von Grütners Bruder Braumeister (Kat.-Nr. 282, Schätpreis 9.000 12.000) nur wei der ahlreichen Höhepunkte. In der Landschaftsmalerei ählen u den Highlights Maximilian Haushofers stimmungsvolles Bild Mädchen am Ufer des Chiemsees (Kat.-Nr. 300, 10.000 12.000) und Heinrich Bürkels Winterliche Kirche im Gebirge (Kat.-Nr. 307, Schätpreis 12.000 15.000), das eindeutig die bekannte Ramsauer Kirche St. Sebastian bei Berchtesgaden mit einem sehr überhöhten Reiteralpenmassiv eigt. Höhepunkte der Schmuckauktion dürften wei seltene, ungefasste Steine sein: ein indischer tropfenförmiger Golconda -Diamant, facettiert, mit mehr als wei Karat (2,02 ct, Kat.-Nr. 430, Schätpreis 23.000 27.000). Benannt nach den gleichnamigen Minen im ehemaligen Sultanat Golcondo, sind diese Steine sehr weiß und sauber; hier wurden auch berühmte Steine wie der Koh-i-Noor, der Orlow, der Regent und der Hope gefunden. Der weite ungefasste Stein ist ein ovaler, facettierter natu rlicher Padparadscha -Saphir aus Sri Lanka, dessen orange Farbe eine feine Nuance ins Pink aufweist (2,49 ct, Kat.-Nr. 441, Schätpreis 12.000 15.000). Neben beiden ungefassten Steinen bietet NEUMEISTER in dieser letten Schmuckauktion des Jahres unter anderem ein sehr seltenes Sautoir aus karminroten, leicht ins Purpur tendierenden Burma Rubinperlen (alle Perlen us. 318,50 ct., Kat.-Nr. 438, Schätpreis 15.000 20.000) an. Eine weite Schmuckrarität, das sich gut unter dem Weihnachtsbaum machen würde dürfte eine franösische Mauboussin-Brosche mit Diamanten und Bergkristallen (Paris, 1935; Kat.-Nr. 435, Schätpreis 25.000 30.000). Pressevorbericht AUKTION ALTE KUNST am 2. Deember 2015

11/23 Die Allegorien der fünf Sinne Meissen, nach Modell von Carl Schönheit, Höhe ca. 14 cm Kat.-Nr. 52, Schätpreis 3.000 3.500 Nest mit Kanarienvögeln, Meissen, 18. Jh., Modell von J.J. Kändler, Höhe 9,5 cm Kat.-Nr. 27, Schätpreis 2.000 2.200 Puttengruppe als Allegorie des Winters Meissen, Punkteit, nach Modell von J.J. Kändler Kat.-Nr. 23, Schätpreis 1.300 1.500 Pressevorbericht AUKTION ALTE KUNST am 2. Deember 2015

12/23 Palamedes Palamedes. (1607 1638) Reitergefecht, Öl auf Hol, 34,4 47,7 cm Kat.-Nr. 265, Schätpreis 6.000 8.000 Matthäus Merian (1593 1650) Topographia Hassiae et Regionum Vicinarum" Kat.-Nr. 211, Schätpreis 3.000 4.000 Pressevorbericht AUKTION ALTE KUNST am 2. Deember 2015

13/23 Gabriel Ritter von Max (1840 1915) Affenmutter mit ihrem Jungen, Öl auf Leinwand, 33,5 24 cm Kat.-Nr. 277, Schätpreis 15.000 20.000 Eduard von Grütner (1846 1925) Bruder Braumeister, Öl auf Leinwand, 45,5 37,5 cm Kat.-Nr. 282, Schätpreis 9.000 12.000 Maximilian Haushofer (1811 1866) Mädchen am Ufer des Chiemsees Öl auf Leinwand, 80 106 cm Kat.-Nr. 300, 10.000 12.000 Pressevorbericht AUKTION ALTE KUNST am 2. Deember 2015

14/23 Heinrich Bürkel (1802 1869) Winterliche Kirche im Gebirge, Öl auf Leinwand, 52 65 cm Kat.-Nr. 307, Schätpreis 12.000 15.000 Carl Friedrich Heinmann (1795 1846) Blick auf die Trostburg ob Waidbruck (Südtirol), Öl auf Leinwand, 43 53,5 cm Kat.-Nr. 298, Schätpreis 6.000 7.000 Pressevorbericht AUKTION ALTE KUNST am 2. Deember 2015

15/23 Ein ungefasster Golconda Diamant in Tropfenform, 2,01 ct Indien, Minen von Golconda Kat.-Nr. 430, Schätpreis 23.000 27.000 Ein ungefasster Padparadscha Saphir, 2,49 ct Sri Lanka Kat.-Nr. 441, Schätpreis 12.000 15.000 Brosche mit Diamanten und Bergkristall Frankreich, Paris, MAUBOUSSIN, wohl Collection Marteau, um 1935 Kat.-Nr. 435, 25.000 30.000 Sautoir aus Burma Rubinperlen, us. ca. 318,50 ct. Deutschland Kat.-Nr. 438, 15.000 20.000 Pressevorbericht AUKTION ALTE KUNST am 2. Deember 2015

16/23 NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus besteht seit 1958. Das Familienunternehmen wird in weiter Generation von Katrin Stoll als persönlich haftender Gesellschafterin geführt. Jedes Jahr veranstaltet NEUMEISTER etwa acht Auktionen internationaler Reichweite. Versteigert werden u.a. Alte Kunst, Moderne und Zeitgenössische Kunst, Europäisches Kunstgewerbe, Schmuck und Uhren. Hinu kommen vielbeachtete Sonderauktionen u unterschiedlichen Themenschwerpunkten, mit denen NEUMEISTER sich einen besonderen Namen gemacht hat nicht ulett deshalb ählt es u den führenden Auktionshäusern Deutschlands. Kommende Auktionen 2016 23. Mär ALTE KUNST Juni KLASSISCHE MODERNE POST WAR & CONTEMPORARY ART Für Rückfragen, hochauflösendes Bildmaterial oder Informationen über weitere Objekte wenden Sie sich bitte an Bernd Degner, Presse und Öffentlichkeitsarbeit T +49 (0)89 23 17 10-50 bernd.degner@neumeister.com Pressevorbericht AUKTION ALTE KUNST am 2. Deember 2015

17/23 3. Deember: Auktion MODERNE und ZEITGENÖSSISCHE KUNST, 15 Uhr Vorbesichtigung ab Do., 26., bis Mo., 30. November 2015 Täglich von 9 bis 17.30 Uhr, Wochenende 11 bis 17 Uhr, Abendbesichtigung: Montag 30. November, bis 20 Uhr NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus geht in diese lette Auktion MODERNE und ZEITGENÖSSISCHE KUNST des Jahres 2015 mit großen Namen und ahlreichen Raritäten: Herausragend etwa das kraftvolle Werk des Malers, Grafikers, Bildhauers und Jaschlageugers A.R. Penck Ich und TX (1989, Kat.-Nr. 12, Schätpreis 80.000 100.000) wie auch das Gemälde von Otto Piene Le vert et le noir aus den Jahren 1962/72 (Kat.-Nr. 1, Schätpreis 60.000 80.000) und das Ölgemälde Nicotin on silverscreen (2009) des österreichischen Künstlers Hubert Scheibl aus einer renommierten Wiener Privatsammlung (Kat.-Nr. 27, 40.000 45.000). Aus einer Zürcher Privatsammlung stammt die Skulptur Ohrfeigenschleuder von Scheibls Landsmann Fran West (Kat.-Nr. 18, 30.000 40.000). Otto Piene (1928 2014) Le vert et le noir. 1962/72 Öl auf Leinwand, 87 106,5 cm Kat.-Nr. 1, Schätpreis 60.000 80.000 A.R. Penck (*1939) Ich und TX. 1989 Öl auf Leinwand, 100 150 cm Kat.-Nr. 12, Schätpreis 80.000 100.000 Hubert Scheibl (1952) Nicotin on silverscreen. 2009 Öl auf Leinwand, 240 190 cm Kat.-Nr. 27, Schätpreis 40.000 45.000 Fran West (1947 2012) Ohrfeigenschleuder. Um 1980 Aluminium, Draht, Gips, Papiermaché und Dispersion, 11 40 7 cm Kat.-Nr. 18, Schätpreis 30.000 40.000 Pressevorbericht AUKTION MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST am 3. Deember 2015

18/23 Andy Warhol (1928 1987) Five Shoes. 1955 Schware Tinte auf Skienpapier, 60,7 45,5 cm Kat.-Nr. 21, Schätpreis 28.000 30.000 Andy Warhol (1928 1987) Untitled (Female Head, Hand and Flower). Ca. 1958 Schware Tinte über Bleistift auf Skienpapier, 45 34 cm Kat.-Nr. 22, Schätpreis 28.000 30.000 Bruce Nauman (*1941) Im Uhreigersinn von oben links: Hands Only, Cockeye Lips, Opened Eye, Neck Pull Infrared Outtakes. 1968/2006 Folge von vier Colour Ink-jet Prints auf Fotokarton, jeweils 48,2 70,9 cm Kat.-Nr. 25, Schätpreis 25.000 30.000 Sean Scully (*1945) Sieben Blatt aus: Pomes-Penyeach Portfolio (Exhibition Prints). 1993 Aquatintaradierungen, bis 20 12,5 cm Kat.-Nr. 24, Schätpreis 20.000 30.000 Amerikanische Kunst ist vertreten mit wei Zeichnungen von Andy Warhol aus den 1950er Jahren, Five Shoes und Untitled Female Head, Hand and Flower, (Kat.-Nr. 21 und 22, je 28.000 30.000) und einer seltenen Folge von vier Colour Ink-jet Prints des Koneptkünstlers Bruce Nauman, Opened Eye, Hands Only, Neck Pull und Cockeye Lips (Kat.-Nr. 25, 25.000 30.000). Sieben Blätter des Iren Sean Scully Pomes Penyach Portfolio (Exhibition Prints) (1993, Kat.-Nr. 23, Schätpreis 20.000 30.000) ergänen dieses Angebot aus Übersee. Pressevorbericht AUKTION MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST am 3. Deember 2015

19/23 Aktuelle Gegenwartskunst manifestiert sich in dieser Auktion in vier Arbeiten von Johann Georg Müller, darunter das expressive Ölgemälde Porträt Taube aus dem Jahr 1979 (Kat.-Nr. 147, Schätpreis 12.000 14.000) und dem in tonigen Farben gemalten Frauenbildnis (1955, Kat.-Nr. 150, Schätpreis 16.000 18.000). Ergänt werden diese Highlights durch die Arbeit Mechanischer Körperfächer von Rebecca Horn (Kat.-Nr. 9, Schätpreis 6.000 8.000) sowie Serigraphien von ZERO-Künstler Hein Mack (Silberrotor. Kombinationsspiel. Galaxis. 1970/71 u. 1973, Kat.-Nr. 2, 2.500 3.000) und des renommierten Künstlers Rupprecht Geiger (Metapher Zahl 2, 4, 7, 8, 9, alle 1986 bis 88, Lots 3 7, je 1.500 1.800). Johann Georg Müller (1913 1986) Porträt Taube. 1979 Öl auf Leinwand, 64 76,5 cm Kat.-Nr. 147, Schätpreis 12.000 14.000 Johann Georg Müller (1913 1986) Frauenbildnis. 1955 Öl auf Papier 48 35 cm Kat.-Nr. 150, Schätpreis 16.000 8.000 Rebecca Horn (*1944) Mechanischer Körperfächer, (Filmstills). 1973 Acht Silbergelatineabuge auf Fotopapier, jeweils 24 18 cm Kat.-Nr. 9, Schätpreis 6.000 8.000 Pressevorbericht AUKTION MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST am 3. Deember 2015

20/23 Rupprecht Geiger (1908 2009) Metapher Zahl 2 (Abb.), 4, 7, 8, 9. 1986 88 Farbserigraphien auf Butten, 80,5 107 cm Kat.-Nr. 3 bis 7, Schätpreis je Bild 1.500 1.800 Hein Mack (*1931) Silberrotor. Kombinationsspiel. Galaxis. 1970/71 u. 1973 Drei Blatt Serigraphien, bis 50 60 cm Kat.-Nr. 2, Schätpreis 2.500 3.000 Pressevorbericht AUKTION MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST am 3. Deember 2015

21/23 Bei der Kunst der Klassischen Moderne erwartet Bieter und Sammler unter anderem ein Aquarell von Frit Erler ( Mädchen mit der Rose, Kat.-Nr. 123, Schätpreis 8.000 10.000) sowie das moderat taxierte Werk Abstraktes Stillleben des Schweier Künstlers Oscar Wilhelm Lüthy (1930, Öl, Tempera und Tusche, Kat.-Nr 142, Schätpreis 2.000 3.000). Daneben offeriert NEUMEISTER druckgraphische Werke wie die Radierung Vierte Klasse II von Max Beckmann (Kat.-Nr. 13, Schätpreis 1.000 1.500), den Holschnitt Gelbe Dorfkirche 2 von Lyonel Feininger (Kat.-Nr. 125, Schätpreis 2.000 3.000) sowie Conrad Felixmüllers Mappe Das Malerleben (1927) mit 15 Litho - graphien (Kat.-Nr. 126, Schätpreis 2.000 3.000), die der Künstler dem Dichter Carl Sternheim gewidmet hatte. Werke von John Baldessari, Jean Cocteau, Le Corbusier (Charles Edouard Jeanneret-Gris), Günther Förg, Olaf Gulbransson, Max Liebermann, Henry Moore, Hermann Nitsch, Josef Oppenheimer, István Pékary, Pablo Picasso, Robert Rauschenberg, Gerhard Richter, Leni Riefenstahl, Christian Schad, Antoni Tàpies, Wolfgang Tillmans und Henri de Toulouse-Lautrec runden das sorgfältig kuratierte Angebot ab. Oscar Wilhelm Lüthy (1882 1945) Abstraktes Stillleben. 1930 Öl, Tempera und Tusche auf Hol,76 60 cm Kat.-Nr. 142, Schätpreis 2.000 3.000 Frit Erler (1868 1940) Mädchen mit der Rose Aquarell und Tuscheichnung über schwarer Kreide. 48 60 cm. Kat.-Nr. 123, Schätpreis 8.000 10.000 Pressevorbericht AUKTION MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST am 3. Deember 2015

22/23 Max Beckmann (1884 1950) Vierte Klasse II. Radierung auf Velin 19,9 14,9 cm Kat.-Nr. 113, Schätpreis 1.000 1.500 Lyonel Feininger (1871 1956) Gelbe Dorfkirche, 2. 1921 Holschnitt auf Japanbütten 16,5 20,2 cm Kat.-Nr. 125, Schätpreis 2.000 3.000 Conrad Felixmüller (1897 1977) Das Malerleben. 1927 Mappe mit 15 Lithographien, ca. 26 20 cm Kat.-Nr. 126, Schätpreis 2.000 3.000 Pressevorbericht AUKTION MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST am 3. Deember 2015

23/23 NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus besteht seit 1958. Das Familienunternehmen wird in weiter Generation von Katrin Stoll als persönlich haftender Gesellschafterin geführt. Jedes Jahr veranstaltet NEUMEISTER etwa acht Auktionen internationaler Reichweite. Versteigert werden u.a. Alte Kunst, Moderne und Zeitgenössische Kunst, Europäisches Kunstgewerbe, Schmuck und Uhren. Hinu kommen vielbeachtete Sonderauktionen u unterschiedlichen Themenschwerpunkten, mit denen NEUMEISTER sich einen besonderen Namen gemacht hat nicht ulett deshalb ählt es u den führenden Auktionshäusern Deutschlands. Kommende Auktionen 2016 23. Mär ALTE KUNST Juni KLASSISCHE MODERNE POST WAR & CONTEMPORARY ART Für Rückfragen, hochauflösendes Bildmaterial oder Informationen über weitere Objekte wenden Sie sich bitte an Bernd Degner, Presse und Öffentlichkeitsarbeit T +49 (0)89 23 17 10-50 bernd.degner@neumeister.com Pressevorbericht AUKTION MODERNE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST am 3. Deember 2015