DEDICAM Scan & DESIGN SERVICE



Ähnliche Dokumente
Die cad/cam-prothetik von camlog. Digitale Zukunft aus einer Hand.

scan & design service

TRI Dental Implants TRI CAD-CAM Solution Januar 2013

Entspanntes Fortbilden über den Sommer

DA PASST EINFACH ALLES. ENTDECKEN SIE DEDICAM DIE INDIVIDUELLE CAD/CAM-PROTHETIK VON CAMLOG.

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Straumann CARES Visual 8.5.1

Symbiose zwischen traditionellem Handwerk und digitaler Präzision

Benutzerleitfaden. 6 schnelle Schritte hier ausführlich erklärt zur Online-Shop-Benutzung

Projektfragen 3D Konfigurator

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Neue Funktionalitäten der KaVo multicad

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

Sie planen, wir produzieren.

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Anleitung zur Konstruktion eines Stegs mit Preci-Geschieben auf Klebebasis.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS

Patienten Information. Schöne Zähne aus Vollkeramik

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Handbuch für die Nutzung des DHL EXPRESS Webshops. Bonn, Juni 2013

Wie erreiche ich was?

CLX.ScanPackage Quick Install Guide und Erste Schritte

Lieber SPAMRobin -Kunde!

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Leitfaden zur Anlage einer Nachforderung. Nachforderung Seite 1 von 11 RWE IT GmbH

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

Häufig gestellte Fragen

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

CLX.ScanPackage Quick Install Guide und Erste Schritte

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! -

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

Leitfaden zum Download der E-Books unter

Mitarbeitergespräche führen

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

Kurzanleitung Schneider Online Shop

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

Informationsbroschüre FX24 Capital Inc.

Schritte zum Systempartner Stufe Großhandel

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Fragebogen für Franchise-Interessenten

Wenn Sie kein in seinen Rechten verletzter Inhaber von Schutzrechten sind, melden Sie rechteverletzende Artikel bitte unserem Sicherheitsteam:

Da ist meine Anleitung drin!

EventAvenue: Event planen und unsere Planungshilfen im Detail

Anleitung zum Bestellformular für Visitenkarten UZH

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Erklärung zum Internet-Bestellschein

teamsync Kurzanleitung

Umstellung und Registrierung Release

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

online einkaufen Wie Sie im Esko Store

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

Kundeninformation PDF-Erzeugung in Adobe Illustrator, Adobe InDesign und QuarkXPress Datenprüfung und Datenübergabe

Synthax OnlineShop. Inhalt. 1 Einleitung 3. 2 Welche Vorteile bietet der OnlineShop 4

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

Auftrag zum Erwerb und zur Einrichtung von Fernverbindungen Version 1 Version 2 Version 3 Allgemeines

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Handbuch - HotSpot-Sheriff Verwaltung

Ihr professioneller Zahnersatz. Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen

Kurzanleitung SEPPmail

CLUB-SHOP MANUAL DIESES MANUAL RICHTET SICH AN ÖJV VEREINE ALS HILEFESTELLUNG ZUM OFFIZIELLEN CLUB-SHOP.

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

ORCA Software GmbH Kunstmühlstraße 16 D Rosenheim Telefon +49(0) Fax +49(0)

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

chiptan-umstellung Schritt-für-Schritt Hilfe: chip-tan-umstellung Häufige Fragen Kontakt gewerblich Marktrisiken Sparkasse Fulda

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Fragen und Antworten

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

NMP-Verlag Verlag für Nationalökonomie, Management und Politikberatung

Kurzbedienungsanleitung

Präsentation: Google-Kalender. Walli Ruedi Knupp Urdorf

Artikel Schnittstelle über CSV

Corporate Marketing & Communications. Ganz einfach im 3M Online-Shop bestellen. So wird bestellt.

Anleitung - Archivierung

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net

Einstellungen für SEPA-Lastschriften oder SEPA Dauerlastschriften in der VR-NetWorld Software 5.0

Anleitung zum. Meusburger Portal

DA PASST EINFACH ALLES. ENTDECKEN SIE DEDICAM DIE INDIVIDUELLE CAD/CAM-PROTHETIK VON CAMLOG.

Transkript:

DEDICAM Scan & DESIGN SERVICE

DEDICAM Sehr geehrte Damen und Herren, Martin Steiner Bereichsleitung DEDICAM der große Trend in der Dentalbranche ist die Digitalisierung. Die computergestützt gefertigten Rekon struktionen und die damit einhergehende Prozessoptimierung und möglichen Produktoptimierungen bergen ungeahnte Möglichkeiten und Chancen in einem hochdynamischen Markt. Die Investitionen in eine CAD-Infrastruktur, d.h. der Kauf eines Scanners mit der dazugehörigen Konstruktionssoftware, verbunden mit Umstellung der Betriebsprozesse und einer Lernkurve, stellen viele zahntechnische Laboratorien und Praxislabore vor große Herausforderungen. hat im Produktbereich DEDICAM einen für all jene geschaffen, die einerseits noch keine CAD-Einrichtung installiert haben aber andererseits dennoch von den Vorteilen des digital gefertigten Zahnersatzes profitieren möchten. Sie nutzen unser Know-How und Möglichkeiten von CAD/CAM ohne Investitionen und nehmen an der Entwicklung der Branche teil. Sie planen klassisch die Rekonstruk tionen für Ihre Kunden und wir digitalisieren diese Wünsche anhand Ihrer Unterlagen. In enger Kommunikation und Abstimmung mit Ihnen übertragen wir das Geplante in computerbasierte 3D-Konstruktionen und fertigen es nach Ihrer Freigabe CNC-gestützt. Auf diesem Wege haben Sie Zugriff auf die gesamte Palette der von uns angebotenen Materialien und Konstruktionen, die unsere Produktsparte DEDICAM für Sie bereithält. Hierzu informiert Sie unser Produktkatalog DEDICAM detailliert. Um Ihnen eine größtmögliche Serviceund Ergebnisqualität zu bieten, haben wir für Sie einen optimalen, einfachen und stressfreien Ablaufprozess gestaltet. Unser Spezialistenteam für den Scan & Design Service, bestehend aus erfahrenen Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern, setzt Ihre Planungen um. Der finale Designvorschlag wird nach Ihrer Freigabe in der Fertigung umgesetzt. Mit haben Sie einen Ansprechpartner, einen Hersteller und ein Servicezentrum für hochpräzisen Zahnersatz dauerhafte Qualität aus einer Hand. Ihr Team ist Authorized Milling Partner DEDICAM

In 7 Schritten zur CAD/CAM Restauration Anmeldeformular ausfüllen (einmalig) Auftragformular Versand Schritt ausfüllen Schritt 07 01 Schritt 0 Fertigung Schritt 06 Schritt 05 Schritt 04 Schritt 03 Unterlagen einsenden Prüfung & Freigabe Digitalisierung Kunde Ihre Vorteile auf einem Blick Sie müssen nicht in Soft- oder Hardware investieren Sie erweitern Ihr Produktportfolio im Handumdrehen Sie erhalten Abutment, Implantatsteg und -Brücke sowie Perioprothetik in überdurchschnittlicher Produktqualität aus einer Hand Sie erhalten spannungsfrei passende Stege und Brücken Der Arbeitsaufwand intern reduziert sich und Sie gewinnen mehr Flexibilität DEDICAM 3

Bestellprozess Anmeldeformular 1 ausfüllen (einmalig) AnmelDung Fax Nummer: 0800 9445-000 Kundennummer Herr Frau Auftragsformular ausfüllen 3 Scan & DeSign SeRvice auftrag Fügen Sie dieses Auftragsblatt der Sendung bei Scan & DeSIgn SeRvIce auftrag Fügen Sie dieses Auftragsblatt der Sendung bei Scan & DeSIGn SeRvIce auftrag Scan & DeSIGn SeRvIce auftrag Kundennummer Kundennummer Fügen Sie dieses Auftragsblatt der Sendung bei Absender/Stempel Absender/Stempel Absender/Stempel Ansprechpartner Fügen Sie dieses Auftragsblatt der SendungAbsender/Stempel bei Kundennummer Patientenidentifikation Arbeitsmodell Vorname Quetschbiss Kundennummer Patientenidentifikation Ansprechpartner Nachname E-Mail Perioprothetik Telefon 1. Zahnposition Gegenbissmodell Ansprechpartner Funktion Anderes Ort Bitte informieren Sie uns, falls die Rechnungsadresse von der Lieferadresse abweichen sollte. Fertigungsdienstleistung Auf Basis der Zusendung von Konstruktionsfiles und Anmeldung am Dental Manager 3Shape ja exocad (Fraunhofer IGB) nein Dental Wings Nutzung der Inbox für 3Shape Kunden Lieferant der Software: Auf Basis von eingesendeten Unterlagen (Auftragsformulare, Modelle und Planungen) ja nein Ich möchte kontaktiert werden Unterstützend Zirlux FC (Zirkonoxid) Telio CAD (Polymethylmethacrylat) Ich möchte schriftliches Informationsmaterial Hiermit bestätige ich, dass ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen habe und diesen zustimme IPS e.max CAD Verdrängend Lithium-Disilikat Glaskeramik PMMA ausbrennbar (Polymethylmethacrylat) Stegprofil Parallelwandig 5. Design (Bitte ankreuzen) Dolder U-förmig macro Gewebeunterstützung Ich bin damit einverstanden, von der Vertriebs GmbH und der Biotechnologies AG über Veranstaltungen, Produkte, Dienstleistungen und Kundenzufriedenheitsbefragungen telefonisch, postalisch, per E-Mail und E-Mail-Newsletter kontaktiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Fax an 0800 9445-000 oder per E-Mail an marketing.de@camlog.com widerrufen. Registrierung als Nutzer für den 1. Laden Sie das Anmeldeformular (PDF) auf www.dedicam.com herunter. Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben 3. Schicken Sie uns das Formular zu, Fax: 0800 9445-000 oder E-Mail: dedicam.de@camlog.com Prüfung & Freigabe Sie können zwischen 3 verschiedenen Darstellungsvarianten wählen, um Ihr individuelles Design freizugeben. Die Freigabe erfolgt per E-Mail (durch Rückantwort der EMail mit dem zugesendeten Designvorschlag). Screenshots: D-Bilder 3D-PDF: Ist ein PDF Dokument, welches 3DInhalte drehen, ein- und ausblenden kann. Zur Ansicht wird der kostenlose Adobe Reader (ab Version 8.1) benötigt. STL: Ist ein gängiges Standard 3D-Datei format. Zur Ansicht wird ein separater Viewer benötigt (Bsp.: STL-Viewer). 3D-PDF für Designfreigabe 4 DEDICAM Änderung vorbehalten X.J657.10/014 Bitte beachten Sie, dass Ihre persönliche Freischaltung zur Nutzung des DEDICAM Dental Managers bis zu drei Werktage in Anspruch nehmen kann. Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vertriebs GmbH, Maybachstraße 5, D-7199 Wimsheim, Tel. 07044 9445-800, www.dedicam.com. 5 Mock-Up Zahnfarbe (Katalog S. 54) konisch Hinweis: CAD/CAM muss separat bestellt werden. Standardmäßig wird der Gingivaverlauf / die zervikale Stufe Datum(epigingival) gelegt. Ausführliche Unterschrift auf Gingivaniveau Beschreibungen und Bestellbeispiele finden Sie in der broschüre. Vielen Dank für Ihren Auftrag! Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ort Datum Unterschrift Vertriebs GmbH, Maybachstraße 5, D-7199 Wimsheim, Tel. 07044 9445-800, www.dedicam.com. Vielen Dank für Ihren Auftrag! Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vertriebs GmbH, Maybachstraße 5, D-7199 Wimsheim, Tel. 07044 9445-800, www.dedicam.com. Ort Datum Unterschrift Ort 17 16 15 14 13 1 11 Ø (mm) 1 3 4 5 6 7 8 48 47 46 45 44 43 4 41 Ø (mm) 31 3 33 34 35 36 37 38 OK Ø (mm) uk Ø (mm) CONELOG PS CONELOG PS CONELOG PS CONELOG PS Gingivaformer isy Indiv. Abutment Hybridabutment isy 3b. Gingivahöhe der für CONELOG u. isy Zirlux FC (Zirkonoxid) IPS e.max CAD Lithium-Disilikat Glaskeramik feingefräst CONELOG CONELOG PS isy 4. Material (Bitte ankreuzen und eintragen) Material, Oberfläche, (bei mehreren Artikeln) und Zahnfarbe Titan (Ti6Al4V) CONELOG PS PS poliert CONELOG PS isy 3a. Gingivahöhe der für CONELOG u. isy 18 Hybridabutmentkrone Zahnfarbe (Katalog S. 54) Zahnfarbe (Katalog S. 54) Gingivaverlauf /zervikale Stufe Folgend mm Unterstützend 0.5 Mesial - Distal - Buccal /Vestibulär Lingual/Palatinal - 6. Datenformat (Bitte ankreuzen) Designfreigabe Screenshots 3D PDF 1.0 Gewindebohrung M Screenshots 3D PDF 6 konisch 6. Datenformat (Bitte ankreuzen) Dolder ovoid micro Designfreigabe 1.0 müssen separat bestellt werden. Standardmäßig wird der Gingivaverlauf /die zervikale Stufe Hinweis: Standardprodukte (z.b. Stegaufbau, CAD/CAM...) und das Stegdesign auf Gingivaniveau (epigingival) gelegt. Ausführliche Beschreibungen und Bestellbeispiele finden Sie in der broschüre. 1.5 Verdrängend STL Files 5. Design (Bitte ankreuzen) Gewebeunterstützung 4 konisch. Implantattyp und -durchmesser (Bitte ankreuzen) 0.5 Zahnfarbe 1.0 (Katalog S. 54) Zahnfarbe (Katalog Seite 54) 1.5 Dolder U-förmig micro Dolder ovoid macro Gingivaverlauf /zervikale Stufe Screenshots STL Files 3D PDF Preci- Horix Preci-Vertix mm Mesial Distal Buccal /Vestibulär Lingual/Palatinal Folgend - abseite 54. Hinweis: Die Farb-Konstruktion-Zuordnungen entnehmen Sie bitte dem DEDICAM Produktkatalog Screenshots 5. Datenformat für Designfreigabe (Bitte ankreuzen) 3D PDF STL Files Ausführliche Beschreibungen und BestellbeispieleUnterstützend finden Sie in der Scan & Design 0.5 Servicebroschüre. Änderung vorbehalten X.J656.10/014 Unterschrift Änderung vorbehalten X.J655.10/014 Änderung vorbehalten X.J659.10/014 Datum Wax-Up 3. Datenformat für Designfreigabe attachments (Anzahl) (Bitte ankreuzen) Ort Situationsmodell 1. Zahnposition, Gingivahöhe der (Bitte ankreuzen). Implantattyp und -durchmesser CONELOG (Bitte ankreuzen) PS CONELOG CONELOG PS CONELOG PS CONELOG PS CONELOG 1 3 4 5 6 7 8 PS CONELOG PS 31 3 33 34 35 36 37 38 PS CONELOG isy PS Inlay, Onlay, Teilkrone, Veneer 18 17 16 15 14 13 1 11 Ø (mm) 1 3 4 5 6 7 8 OK Ø (mm) isy Vollanatomische Krone 48 47 46 45 44 43 4 41 Ø (mm) 31 3 33 34 35 36 37 38 uk Ø (mm) isy Vollanatomische Brücke CONELOG 3a. Gingivahöhe der Kronengerüst PS CONELOG für CONELOG u. isy Brückengerüst PS CONELOG 18 17 16 15 14 13 1 11 Ø (mm) 1 3 4 5 6 7 8 OK Ø (mm) PS CONELOG Verblockungen von Brücken bitte mit einer Klammer kennzeichnen. 48 47 46 45 44 43 4 41 Ø (mm) 31 3 33 34 35 36 37 38 uk Ø (mm) PS. Material, und Zahnfarbe (Bitte ankreuzen und eintragen) CONELOG isy PS CONELOG Titan (Ti6Al4V) X feingefräst PS CONELOG 3. Material (Bitte ankreuzen und eintragen) Direkt verschraubte Direkt verschraubter Steg auf Steg auf Stegaufbauten PS CONELOG Material, Oberfläche, (bei mehreren Artikeln) Brücke Steg Stegaufbauten»Passive-Fit«NEM (CoCr) X feingefräst PS poliert Titan (Ti6Al4V) isy feingefräst Zirlux FC (Zirkonoxid) isy poliert Zahnfarbe (Katalog Seite 54) NEM (CoCr) 3b. Gingivahöhe der feingefräst für CONELOG u. isy IPS e.max CAD (Lithium-Disilikat (LS) Glaskeramik) Zahnfarbe (Katalog Seite 54) 4. Design (Bitte ankreuzen) 4. Material (Bitte ankreuzen und eintragen) gewebeunterstützung gingivaverlauf/zervikale Stufe (Bitte umkreisen) Material, Oberfläche,Hohe (bei (ML) mehreren Artikeln) Gingivaformer Indiv. Abutment Hybridabutment Hybridabutmentkrone und Zahnfarbe IPS Empress CAD mm Mittlere poliert (ML) Mesial Distal Buccal/Vestibulär Lingual/Palatinal Folgend (Leuzitverstärkte Glaskeramik) Titan (Ti6Al4V) 54) (Katalog Seite Niedrigefeingefräst (ML) Zahnfarbe der (Bitte ankreuzen) Vollanatomische Brücke 1. Zahnposition, Gingivahöhe Kronengerüst Brückengerüst OK 18 17 16 15 14 13 1 11 UK 48 47 46 45 44 43 4 41 Nr. PLZ Gegenbissmodell Vorwall Hiermit bestelle ich folgende Dienstleistungen und Artikel verbindlich aus dem DEDICAM Portfolio. Bitte kreuzen Sie nach der Reihenfolge an. Inlay, Onlay, Teilkrone, Veneer 1. Zahnposition (Bitte ankreuzen). Portfolio. Implantattyp und -durchmesser (Bitte ankreuzen) Vollanatomische Krone Hiermit bestelle ich folgende Dienstleistungen und Artikel verbindlich aus dem DEDICAM Bitte kreuzen Sie nach der Reihenfolge an. 1.5 Verdrängend Änderung vorbehalten X.J655.10/014 Deutschland Quetschbiss Gingivamaske Hiermit bestelle ich folgende Dienstleistungen und Artikel verbindlich aus dem DEDICAM Portfolio. Bitte kreuzen Sie nach der Reihenfolge an. Wax-Up Mock-Up Implantatprothetik: Steg/Brücke Implantatprothetik: abutment Straße Arbeitsmodell Implantatprothetik: abutment Hiermit bestelle ich folgende Dienstleistungen und Artikel verbindlich aus dem DEDICAM Portfolio. Bitte kreuzen Sie Zahnposition und nach der Reihenfolge an. Land Ansprechpartner Patientenidentifikation Absender/Stempel Gingivamaske Vorwall Situationsmodell Arbeitsmodell Quetschbiss Gegenbissmodell Wax-Up Mock-Up Patientenidentifikation Gingivamaske Vorwall Situationsmodell Arbeitsmodell Quetschbiss Gegenbissmodell Wax-Up Mock-Up Gingivamaske Vorwall Situationsmodell Praxis- oder Laborname Unterlagen einsenden STL Files Hinweis: CAD/CAM muss separat bestellt werden. Standardmäßig wird der Gingivaverlauf / die zervikale Stufe auf Gingivaniveau (epigingival) gelegt. Ausführliche Beschreibungen und Bestellbeispiele finden Sie in der broschüre. Ort Datum Unterschrift Vielen Dank für Ihren Auftrag! Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vertriebs GmbH, Maybachstraße 5, D-7199 Wimsheim, Tel. 07044 9445-800, www.dedicam.com. Vielen Dank für Ihren Auftrag! Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vertriebs GmbH, Maybachstraße 5, D-7199 Wimsheim, Tel. 07044 9445-800, www.dedicam.com. Auftragsformulare nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie alle nötigen Formulare per E-Mail Implantatprothetik: Abutment Implantatprothetik: Steg/Brücke Perioprothetik 1. Ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben Unterlagen an senden 1. Auftragsformular, Modell und Planungsunterlagen verpacken und an schicken. Achten Sie bitte auf die sachgemäße Verpackung der Modelle

Kunde 4 Digitalisierung (Scan pro Arbeitsmodell = 10,, Design pro Element = 0, ) Auftragseingang Scan Service Design Service Bei Eingang der korrekten Unterlagen (Auftragsformulare, Modelle und Planungen) bis 1 Uhr, erhalten Sie innerhalb von zwei Werktagen das Design zur Freigabe. Der Design Service beinhaltet bis zu zwei Designänderungen. Weitere Änderungswünsche von Ihnen, werden nach Aufwand berechnet. Desinfektion & Kontrolle (der Modelle) 6 Fertigung 7 Versand Ihre Aufträge werden auf industriellen Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen gefertigt. Diese sind für höchstmögliche Bearbeitungsgenauigkeiten, Oberflächenqualitäten und Dynamik optimiert. Die Lieferzeit der Produkte dauert in der Regel 4 8 Werktage, abhängig von der Konstruktion. Sie erhalten die Rekonstruktion und Ihr Modell in einem Paket. Zeitlicher Ablauf des Scan & Design Auftrages am Beispiel eines individuellen Abutments Montag Dienstag bis Donnerstag ab Freitag bis Mittwoch 1 3 4 5 Versand der Unterlagen und des Modells durch das Dentallabor mit einem Logistiker (Post, DHL, UPS, etc.) nach Wahl. Eingang des Auftrages bei bis 1:00 Uhr (späterer Eingang verzögert den Prozess um einen Tag). Auftragserfassung, Prüfung und Digitalisierung (Zahntechnischer Mehraufwand kann den Prozess verzögern). Designvorschlag dauert in der Regel Werktage, in der Form Ihres gewünschten Freigabeformats (Screenshots, 3D-PDF oder STL). Freigabe des Designvorschlages durch den Auftraggeber bis 1:00 Uhr (spätere Freigabe oder Korrektur verzögert den Prozess um einen Tag). Einspielung in die Produktion Fertigung und Versand. Abhängig von Konstruktion und Material (vgl. Preisliste, Lieferzeiten ) Anlieferung des Auftrages im Dentallabor Wir werden die Lieferzeiten in Zukunft noch weiter optimieren wir informieren Sie rechtzeitig. DEDICAM 5

DEDICAM Da passt einfach alles Servicezeiten Montag Donnerstag 8:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Telefon 07044 9445-800 Fax 0800 9445-000 (kostenfrei) E-Mail dedicam.de@camlog.com Website www.dedicam.com

Team Team Dedicam Rebecca Müller Michael Kapp Thorsten Pogrzeba Eduard Hartter Martin Steiner Carsten Poth Rüdiger Meyer Peter Breil Sascha Pawlitschko Markus Stammen Technischer Service DEDICAM Das DEDICAM Service-Team besteht aus geschulten Zahntechnikern und Zahntechnikermeistern mit CAD-Erfahrung in diverser CAD-Software. Unsere Spezialisten beraten Sie professionell vor Ort am Telefon, indem sie sich mittels TeamViewer auf Ihren Rechner aufschalten. DEDICAM Wir konstruieren für Sie hochwertige individuelle Implantat- und Perioprothetik zu einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis und bieten Ihnen einen herausragenden Service direkt an unserem Standort in Wimsheim. Umfangreicher und vielseitiger Support Internet Explorer richtig einstellen DEDICAM CAD-Bibliotheken importieren Ausgabeformate einrichten Support beim Anlegen des Auftrages Support beim Design STL-Datei finden Korrektes STL-Ausgabeformat einstellen Schulungen und Workshops Vorträge und Webinare und vieles mehr DEDICAM 7

Checkliste Ein reibungsloser und effizienter Ablauf bedarf einiger definierter Parameter und Arbeitsschritte, damit wir Ihnen einen Top Service und optimale Produkte liefern können. Jede Indikation und Konstruktion hat unterschiedliche Anforderungen an die von uns benötigten Unterlagen und Gestaltungshilfen. Wir müssen bestmöglich Ihre Wünsche interpretieren und umsetzen können. Sie tragen zum optimalen Ergebnis Ihrer Planung bei, wenn die in den Checklisten und dem Auftragsformular genannten Anforderungen erfüllt sind. Sie kennen aus dem Laboralltag, dass die Qualität der Unterlagen das optimale Endergebnis bestimmt. Bei Fragen unterstützen wir Sie gerne. In der folgenden Checklistenmatrix finden Sie die benötigten Unterlagen für die jeweilige Konstruktion. Bitte beachten Sie, dass Ihre optimalen Vorplanungen der Rahmen für die spätere 3D-Konstruktion sind und die Modelle bereits alle Informationen enthalten müssen. geeignet ungeeignet Beschaffenheit der Modelle: Ohne Splitcast und nicht auf Sockelplatten der Artikulatoren fixiert Die Laborimplantate müssen an der Implantatschulter unbeschädigt sein (Bild 1) Bild 1: Ein unbeschädigtes Laborimplantat (K-Serie) 1 geeignet Beschädigte Laborimplantate ungeeignet für perfekte Passung Ihrer Rekonstruktion Bei direkt verschraubten Stegen und Brücken: unbeschädigte Laborimplantate (Bild ) und durchgehend, abnehmbare Zahnfleischmaske zwingend notwendig (Bild 3) Bild : Modell ohne Zahnfleischmaske geeignet Bei Einzelzahnversorgungen auf Implantaten: Zahnfleischmaske mit einem vertikalen Schlitz versehen, um die visuelle Kontrolle auf die Implantatschulter zu ermöglichen Zahnfleischmasken mit vorgestalteten Durchtrittsprofilen, definierten Emergenzprofilen (Bild 4) Bei festen Zahnfleischmasken sollte ein vertikaler Schlitz die visuelle Kontrolle auf die Implantatschulter ermöglichen Bild 3: Modell mit abnehmbarer Zahnfleischmaske geeignet ungeeignet Bei Stegkonstruktionen auf Stegaufbauniveau müssen die Stegaufbauten verschraubt in den unbeschädigten Labor implantaten mitgeliefert werden Herausnehmbare Zahnstümpfe Freigelegte und unterschliffene Präparationsgrenzen Bild 4: Zahnfleischmaske mit vorgestaltetem Durchtrittsprofil Zahnfleischmaske ohne vorgestaltetem Durchtrittsprofil Radierte Auflagen für Brückenglieder und Pontics 8 DEDICAM

Implantatversorgung Perioprothetik Abutments, Gingivaformer Gerüste 1 Arbeitsmodelle ohne Splitcast Gegenbissmodelle ohne Splitcast (bei Wax up / aufgestelltem Zahn nicht notwendig) 3 Abnehmbare Zahnfleischmaske 4 Implantatplattform freigelegt 5 ausgeformtes Emergenzprofil 6 Angabe zur Gewebeunterstützung der vorbereiteten Gingivamaske 7 Angaben zur Höhe der zirkulären Stufe ab Implantatschulter 1 Arbeitsmodelle ohne Splitcast Gegenbissmodelle ohne Splitcast und nicht auf eine Montageplatte des Artikulators festgegipst Modelle mit herausnehmbaren und vorbereiteten Stümpfen 3 (Stümpfe nicht lackieren) 4 Präparationsgrenzen eindeutig markiert 5 Stümpfe ausgeblockt 6 Aufstellung eines Prothesenzahnes / bzw. Wax up bei den Brückengliedern 8 Prothesenzahn aufgestellt - in diesen wird hineinkonstruiert 9 Alternativ: Wax up des Abutments Hinweis: Gegenbiss in Ausnahmefällen Verschraubte Brücken Gerüste anatomisch reduziert 1 Arbeitsmodelle ohne Splitcast Gegenbissmodelle ohne Splitcast und nicht auf eine Montageplatte des Artikulators festgegipst 3 Abnehmbare Zahnfleischmaske 4 Implantatplattform freigelegt 5 ausgeformtes Emergenzprofil 6 Angabe zur Gewebeunterstützung der vorbereiteten Gingivamaske 7 Angaben zur Höhe der zirkulären Stufe ab Implantatschulter 1 Arbeitsmodelle ohne Splitcast Gegenbissmodelle ohne Splitcast und nicht auf eine Montageplatte des Artikulators festgegipst Modelle mit herausnehmbaren und vorbereiteten Stümpfen 3 (Stümpfe nicht lackieren) 4 Präparationsgrenzen eindeutig markiert 5 Stümpfe ausgeblockt 6 Wax up / Mock up 8 Wax up / Mock up Stegversorgungen Vollanatomische Strukturen 1 Arbeitsmodelle ohne Splitcast Gegenbissmodelle ohne Splitcast (bei Mock up / Aufstellung nicht notwendig) 3 Abnehmbare Zahnfleischmaske 4 Implantatplattform freigelegt 5 Angaben zu Pfeilergestaltung (zylindrisch oder zervikale Stufe) 6 Angabe zur Gewebeunterstützung der vorbereiteten Gingivamaske bei angelegter zervikalen Stufe Angabe wie breit diese gestaltet 7 werden soll. Hinweis: Stufe epigingival 8 Aufstellung auf abnehmbarer, fester Basis 1 Arbeitsmodelle ohne Splitcast Gegenbissmodelle ohne Splitcast und nicht auf eine Montageplatte des Artikulators festgegipst 3 Modelle mit herausnehmbaren und vorbereiteten Stümpfen 4 Präparationsgrenzen eindeutig markiert 5 Stümpfe ausgeblockt 6 bei größeren Konstruktionen Wax up / Mock up 7 Angaben zur Kontaktpunktgestaltung 8 Angaben zum Kontaktpunktgestaltung zum Antagonisten 9 Alternativ: Wax up / Mock up 10 Angaben zu Stegprofil und der Attachments Hinweis: Gegenbiss in Ausnahmefällen Hinweise zum Ausfüllen der Checklisten Beachten Sie bitte die Vollständigkeit der Vorgaben. Alle Rückfragen verzögern die Lieferzeit Ihrer Bestellung Verwendung des DEDICAM Produktkataloges als Hilfsmittel zur korrekten Auftragsformulierung DEDICAM 9

Richtlinien Präparationsrichtlinien CAD/CAM AUTHORIZED MILLING PARTNER of Gezackter, unscharfer Präparationsverlauf Kleiner Winkel zwischen Stufe und vertikaler Präparation Zu stark ausgeprägte Hohlkehle Regenrinne Tangentialer Auslauf der Präparation Keine sichtbare Präparationsgrenze Scharfe Kanten Präparation mit starker Unterkehlung Tiefe Präparationen im Fissurenbereich 6 Zu wenig retentiv präpariert zu stark gewinkelte Stumpfwände Zu dicht liegende Präparationsränder > 1,5 mm Differgierende Stumpfwände mit Hinterschnitten Präparation im Bereich der Wurzelteilung mit kleinem Innenradius Differgierende Brückenpfeiler Unscharfe, rauhe Oberfläche Quelle: Ivoclar Vivadent, Schaan, Liechtenstein 10 DEDICAM

Beispiele Allgemeiner Hinweis: Die Bestellformulare werden wir Ihnen nach erledigter Registrierung per Email zusenden. Wir empfehlen Ihnen, die Formulare am Computer auszufüllen und zur eigenen Dokumentation abzuspeichern. Vervollständigen Sie die Felder Keinen Name des Patienten eintragen (Datenschutz) Vergleichen Sie die Checkliste auf Seite 9 mit Ihren Planungs- und Arbeitsunterlagen Scan & DeSIGn SeRvIce auftrag Fügen Sie dieses Auftragsblatt der Sendung bei Kundennummer Patientenidentifikation Arbeitsmodell Gingivamaske Wax-Up Quetschbiss Vorwall Mock-Up Ansprechpartner Gegenbissmodell Situationsmodell Implantatprothetik: abutment Absender/Stempel Hiermit bestelle ich folgende Dienstleistungen und Artikel verbindlich aus dem DEDICAM Portfolio. Bitte kreuzen Sie nach der Reihenfolge an. 1. Zahnposition, Gingivahöhe der (Bitte ankreuzen). Implantattyp und -durchmesser (Bitte ankreuzen) CONELOG Tragen Sie hier Ihre Bestellung ein PS CONELOG PS CONELOG PS CONELOG PS isy isy 3a. Gingivahöhe der für CONELOG u. isy 18 17 16 15 14 13 1 11 Ø (mm) 1 3 4 5 6 7 8 OK Ø (mm) 48 47 46 45 44 43 4 41 Ø (mm) 31 3 33 34 35 36 37 38 uk Ø (mm) CONELOG Bitte beachten Sie die Angaben in unserem Katalog zu den Kombina - tionsmöglichkeiten von Material, Konstruk tion und Farbe Folgend: Die Gestaltung des Emergenzprofils wird FOLGEND der ausgeformten Zahnfleischmaske designt, d.h. ohne Durchdringung oder Druck auf die Gingiva auszuüben Unterstützend: Die Gestaltung des Emergenzprofils wird UNTERSTÜTZEND der ausgeformten Zahnfleischmaske designt, d.h. leichte kraniale Durchdringung, leichter Druck auf die Gingiva Verdrängend: Die Gestaltung des Emer genzprofils wird VERDRÄNGEND der ausgeformten Zahnfleischmaske designt, d.h. starke Durchdringung und Druck auf die Gingiva. Änderung vorbehalten X.J655.10/014 4. Material (Bitte ankreuzen und eintragen) Material, Oberfläche, (bei mehreren Artikeln) und Zahnfarbe poliert Titan (Ti6Al4V) feingefräst Zirlux FC (Zirkonoxid) Zahnfarbe (Katalog S. 54) IPS e.max CAD Lithium-Disilikat Glaskeramik Zahnfarbe (Katalog S. 54) 5. Design (Bitte ankreuzen) Gewebeunterstützung Folgend Unterstützend Verdrängend PS CONELOG PS CONELOG PS CONELOG PS isy isy Gingivahöhe der 3b. für CONELOG u. isy Gingivaverlauf/zervikale Stufe Hinweis: CAD/CAM muss separat bestellt werden. Standardmäßig wird der Gingivaverlauf / die zervikale Stufe auf Gingivaniveau (epigingival) gelegt. Ausführliche Beschreibungen und Bestellbeispiele finden Sie in der broschüre. Ort Datum Unterschrift Vielen Dank für Ihren Auftrag! Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vertriebs GmbH, Maybachstraße 5, D-7199 Wimsheim, Tel. 07044 9445-800, www.dedicam.com. Gingivaformer Indiv. Abutment Hybridabutment Hybridabutmentkrone mm Mesial Distal Buccal/Vestibulär Lingual/Palatinal - - - - 0.5 1.0 1.5 6. Datenformat (Bitte ankreuzen) Designfreigabe Screenshots 3D PDF STL Files Die zervikale Stufe ist die Präparationsgrenze der Konstruktion. Sie können entscheiden, wie diese verlaufen soll ( bedeutet supragingival; - bedeutet subgingival). Sofern nichts auf dem Auftragsblatt ausgefüllt wird, wird die zervikale Stufe der Konstruktion auf Gingivaniveau (epigingival) gestaltet Format für die Freigabe wählen: Screenshots 3D-PDF STL (Info auf Seite 4) Handschriftlich unterschreiben Nachdem Sie sich erfolgreich für den Scan & Design Service registriert haben, erhalten Sie automatisch alle Informationen zu unserem umfangreichen Portfolio. Wir bieten Ihnen zahnmedizinisches Know-How mit moderner Infrastruktur, damit Sie weiterhin gut für die Zukunft gerüstet sind. Unser Service für Sie Desinfektion & Kontrolle: Jedes Modell wird von uns kostenlos gereinigt und desinfiziert. Dieser Vorgang ist unabdingbar für einen perfekten Scan. Scan Service: Für den Scan Service berechnen wir Ihnen pro Arbeitsmodell einen Preis von 10,- Euro. Das beinhaltet alle Scans zur Umsetzung des Designs. Sie erhalten innerhalb von zwei Werktagen das Design zur Freigabe. Design Service: Für den Design Service berechnen wir Ihnen pro Element einen Preis von 0,- Euro. Ein Element bedeutet z.b. Steg Anzahl der Implantate, verschraubte Brücke Anzahl der Elemente. Zwei Designänderungen sind im Preis inkl.. Mehraufwand: Der zahntechnische Mehraufwand (1 / Min.) kommt nur dann zum Tragen, wenn die Modellanforderungen und Planungsunterlagen nicht den Richtlinien entsprechen und Sie einwilligen, dass durch unsere Mitarbeiter zusätzliche und außerplanmäßige zahntechnische Arbeiten verrichtet werden. Alternativ senden wir Ihnen nach Rücksprache die Unterlagen zurück es entstehen für Sie keine Kosten und der Dienstleistungsauftrag wird nicht weiter fortgesetzt. DEDICAM 11

4. ZAHNTECHNIK-KONGRESS FASZINATION IMPLANTATPROTHETIK 5. APRIL 015, BERLIN REFERENTEN DER BESONDERE VORTRAG ZTM Jan Langner, Schwäbisch Gmünd Veränderungen als Chance nutzen ZTM Andreas Kunz, Berlin und den eigenen Erfolgsweg gehen ZTM Kurt Reichel, Hermeskeil Dr. Michael Groß, Olympiasieger www.faszination-implantatprothetik.de Änderungen Änderungenvorbahalten vorbahalten X.J66.10/014 X.J66.10/014 ZTM Christian Hannker, Hüde ZTM Hans-Frieder Eisenmann, Amstetten Die FASZINATION IMPLANTATPROTHETIK Prof. Dr. Sven Reich, Universität Aachen kommt nach Berlin in das KOSMOS. Hochkarätige ZT Martin Steiner, Wimsheim Referenten stellen ihre individuellen Erfolgsmodelle vor. ZTM Sascha Hein, Bad Wörishofen Seien Sie dabei wir freuen uns auf Sie! MODERATOREN Weitere Informationen und Anmeldung: ZTM Gerhard Neuendorff, Filderstadt Vertriebs GmbH Dr. S. Marcus Beschnidt, Baden-Baden Inge Seigerschmidt, Veranstaltungsorganisation Telefon 07044 9445-603, E-Mail inge.seigerschmidt@camlog.com In Kooperation mit: