extratime GENERATIONEN Time let s inform STEIRISCHES SENIORENUND PROMITEAM

Ähnliche Dokumente
Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun.

4. ITF TC Kern Future

Das Leitbild vom Verein WIR

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Alle gehören dazu. Vorwort

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Die Gesellschaftsformen

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Jetzt Wechselprämie sichern. Ich freue mich auf Sie!

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Der Verein TSG 08 Roth

Die Post hat eine Umfrage gemacht

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1

Nicht über uns ohne uns

Ideen für die Zukunft haben.

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Sterbegeldversicherung. Vorsorge treffen

ZUR MOTIVATION, ZUR STÄRKUNG DES TEAMS ODER ALS DANKESCHÖN EIN GELUNGENES INCENTIVE HILFT, INTERNE UNTERNEHMENSZIELE UMZUSETZEN.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Wir vermitteln Sicherheit. Und Immobilien.

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung Markus Gentner, DTB A-Trainer

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz

Folgeanleitung für Klassenlehrer

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Folgeanleitung für Fachlehrer

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl.

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe?

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

r? akle m n ilie ob Imm

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Gemüsebeete für Kids. Eine Initiative der EDEKA-Stiftung

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Cross-Over Workshop. Krisen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung, Entscheidungen und Lebensfreude finden! mit Teilnehmern im Seminarraum und im Internet

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

In eine andere Unternehmenskultur investieren.

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Soziale Netze (Web 2.0)

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die große Wertestudie 2011

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung

MIT TEN UNTER UNS. Ein Integrationsangebot

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Steuern sind zum Sparen da. Immobilien

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

1. Weniger Steuern zahlen

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Fundraising Mittelbeschaffung in schwierigen Zeiten

Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig?

UNIGLAS - Handbuch zum Forum

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket

copyright by Harald Heintze 1

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Transkript:

Time let s inform extratime no 03 2015 Ein großes Danke unserer Sponsoren... ORT TC JUDENDORF-STRASSENGEL DAS DUELL DER 2 GENERATIONEN 05.09.2015 AB 16:00 UHR MODERATION: HERBERT EBNER TANJA POLZ /// STEIRISCHES SENIORENUND PROMITEAM FORDERT DIE TENNISSTARS VON MORGEN INGRID GUTMANN-RESCH (SENIORENWELTMEISTERIN) HANS PRASSL (EHEMALIGE NUMMER 1 ÖSTERREICHS) KURT GRÖSSINGER (SK STURM IKONE) MAUTZ ARMIN (LOKALMATADOR UND EHEMALS TOP 10 IN KÄRNTEN) DAWN FOXHALL (EHEMALIGE ENGLISCHE WELTRANGLISTENSPIELERIN) AB 18:00 UHR STEIRERFEST IM STROHWOHNZIMMER LIVEMUSIK: STEFAN UND FRIENDS EINTRITT FREI www.tcjudendorf.at Christina Jamnik, BA 0660 47 41 567 office@jamnik-werbegrafik.at www.jamnik-werbegrafik.at

Mag. Barbara Muhr Präsidentin STTV Liebe Tennisspielerinnen, liebe Tennisspieler! Seit mehr als 30 Jahren bietet der TC Judendorf-Straßengel seinen Klubmitgliedern, aktuell sind es 250, sowohl Hobbyspieler als auch wettkampforientierte Meisterschaftsspieler, ein hervorragendes Vereinsumfeld zum Ausüben des Tennissports an. Als Belohnung für seine vielfältigen Aktivitäten wurde der Verein im Vorjahr vom Internetportal tennisnet.com mit dem Prädikat Aktivster Verein Österreichs der Region Mitte ausgezeichnet. Für die Ausrichtung der Steirischen SeniorInnen Meisterschaft 2015 hat sich das Organisationsteam ebenfalls einiges einfallen lassen. Zusätzlich zu diesen Meisterschaften werden auch die 1. Steirischen ITN Meisterschaften Outdoor in Kooperation mit dem Tennis Center Rein ausgetragen. Weiters wird parallel dazu die Steirische Meisterschaft im Rollstuhltennis gespielt. All diese Aktivitäten sind nur möglich, weil es eine ganze Reihe von Mitgliedern gibt, die bereit sind, ihre Zeit, ihre Energie und oft auch ihre finanziellen Mittel in den Verein zu stecken. Großer Dank gebührt an dieser Stelle vor allem den zahlreichen ehrenamtlichen FunktionärInnen, denen es immer wieder gelingt, den Verein weiter zu entwickeln und aufs Neue zu beleben. Als Präsidentin des Steirischen Tennisverbandes danke ich dem gesamten Organisationsteam rund um Obmann Johannes Fleck für das große Engagement für den heimischen Tennissport und wünsche für die Zukunft zahlreiche sportliche Erfolge und weiterhin viel Freude am Tennisspielen. Mit tennisbegeisterten Grüßen. Ihr Bürgermeister Harald Mulle Liebe Sportfreunde! Der Tennisclub Judendorf-Straßengel zählt seit vielen Jahren zu den aktivsten Vereinen in unserer Gemeinde. Letztes Jahr gab es hierfür die offizielle Bestätigung: Der Tennisclub wurde als Aktivster Tennisclub Österreichs ausgezeichnet. Und wer nun glaubt, dass sich der Verein nun ausruht, der irrt. In der gleichen Tonart geht es munter weiter: Neben den alljährlichen Clubmeisterschaften oder dem Tenniscamp für Kinder, ist der Tennisclub 2015 Veranstalter der Steirischen Seniorenmeisterschaften und der Steirischen Meisterschaften im Rollstuhltennis. Dies sind weitere sportliche Highlights in unserer Gemeinde und tragen wesentlich zum positiven Image von Gratwein-Straßengel bei. Hier ein herzliches Dankeschön an den Obmann Johannes Fleck und seinem Team aus vielen ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und die professionelle Ausrichtung dieser Veranstaltungen. Den Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich einen fairen Wettkampf und allen Zuschauern spannende Wettkämpfe und gute Unterhaltung!

Spiel, Satz & Sieg auf eine heiße Tenniswoche! Im wahrsten Sinne des Wortes! Als RE/MAX-Partner in Graz haben wir uns ganz gezielt und aus Überzeugung für das Hauptsponsoring dieser einzigartigen und facettenreichen Tenniswoche entschieden. Denn in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist und Tennis schafft es auf wundervolle Art und Weise, körperliche Fitness und strategisches Spiel in Einklang zu bringen. Wer dies am besten versteht, wird zu guter Letzt den Matchball verwerten. Ihre RE/MAX-Partner in Graz: RE/MAX Classic, Broker/Owner Ing. Alois Marchel RE/MAX for all, Broker/Owner Mag. Margot Clement,MBA, akad. IM RE/MAX Nova, Broker/Owner Erich Sixt Garantiert zig Matchbälle werden in den Spielen verwertet, die auf der tollen Anlage des TC Judendorf-Straßengel dieser Tage über die Bühne gehen. Wir von RE/MAX freuen uns auf spannungsgeladene Matches, eine knisternde Atmosphäre und eine unvergessliche Tenniswoche. Und wer sich neben dem Tennisgenuss in Sachen Immobilien professionell beraten lassen möchte, dem stehen wir gerne am Tennisplatz vor Ort als auch in unseren Grazer Standorten beratend zur Seite. Ob Kauf oder Verkauf, Miete oder Vermietung, Bewertung oder fachkundige Erstberatung wir von RE/MAX sind mit Begeisterung bei der Sache, wenn s um Ihre Immobilienwünsche und -anliegen geht. Denn in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist und beide wohnen gemeinsam am liebsten in einem schönen Zuhause!

Liebe Freunde des Tennissportes! Seit rund einem Jahr plant ein 20-köpfiges Team des TC Judendorf-Straßengel diese Turnierwoche. Es wird Tennis vom Feinsten geboten: bestes Seniorentennis, Breitensporttennis und als Highlight die steirischen Rollstuhlmeisterschaften. Am Finaltag, dem 5.9.2015 gibt es einen weiteren Höhepunkt: Die Finalspiele werden auf unserem Steirischen Centercourt mit Stuhlschiedsrichter, Linienrichtern und Ballkindern stattfinden. Johannes Fleck Obmann TC Judendorf-Straßengel Um 16:00 beginnt Das Duell² ein Vergleichskampf, in dem eine steirische Prominenten- und Seniorenmannschaft die besten steirischen Nachwuchshoffnungen in einem Teambewerb fordern wird. Mit Livemusik beim abschließenden Steirerfest werden wir die Turnierwoche im extra dafür errichteten Strohwohnzimmer ausklingen lassen. Ein großes DANKESCHÖN an alle, die an der Verwirklichung dieser Veranstaltung mitgewirkt haben, besonders an unsere zahlreichen Sponsoren allem voran dem Hauptsponsor RE/MAX, ebenso an alle Mitglieder des TC Judendorf-Straßengel, die auf ihr Spielrecht in der Turnierwoche verzichten. Ich freue mich, wenn ich SIE, bei täglich freiem Eintritt, an unserer herrlichen Tennisanlage begrüßen darf.

Nachwuchsarbeit wird im Steirischen Tennisverband besonders groß geschrieben. Zurzeit trainieren 18 Kaderathleten und weitere 10 Kids (U9 und U10) im Landesleistungszentrum in Leibnitz. Das Trainerteam, unter der sportlichen Leitung von Andreas Leber und dem Headcoach Mag. Matthias Schuck, legt dabei großen Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung. Vom Service bis zum Matchball! Die Nachwuchsarbeit des Steirischen Tennisverbandes Daher werden im Landesleistungszentrum Leibnitz neben dem tennisspezifischen Training auch konditionelle Akzente verstärkt eingesetzt, um Spitzenleistungen auf internationaler Ebene zu erzielen. Zudem werden die Spielerinnen und Spieler im mentalen Bereich, bei sportmotorischen und sportmedizinischen Fragen sowie bei Turnierbetreuungen im In- und Ausland, unterstützt. Mit Jasmin Buchta, U18-Staatsmeisterin, Lisa Friess, U18-Vizestaatsmeisterin, Lukas Seidler, U14-Staatsmeister Doppel und Elena Karner, U12-Vizestaatsmeisterin, um nur ein paar Erfolge zu nennen, trainieren täglich die größten steirischen Nachwuchshoffnungen beim Steirischen Tennisverband. Möglich werden diese Erfolge natürlich dank dem kompetenten Trainerteam. Neben Andreas Leber und Mag. Matthias Schuck betreuen auch noch Evelyn Fauth, Steirische Trainerin des Jahres, Mag. Walter Grobbauer und Ambros Morbitzer die Talente in Leibnitz. Mit einem eigenen Kids-Koordinator bietet der STTV als einziges Bundesland eine hauptverantwortliche Person für die jüngsten Talente. Andreas Leber hat diese Position im Herbst 2014 übernommen und zeichnet seither, neben der sportlichen Leitung, zusätzlich für die Nachwuchskoordination verantwortlich. Zu den Aufgaben zählen unter anderem, der Aufbau eines steiermarkweiten Kids-Netzwerks und regelmäßige Fort- und Ausbildungen für TrainerInnen. Mit der Eröffnung der drei regionalen Leistungszentren in Weiz, Hartberg und Bruck/Kindberg ist dabei schon ein großer Schritt gelungen. Der STTV hat 2014 auch STTV-PartnertrainerInnen ins Boot geholt. Mit diesen sollen die besten SpielerInnen gemeinsam gefördert werden. Vor allem im Großraum Graz arbeiten potentielle Top- SpielerInnen mit Partnertrainern, die in einem good standing zum STTV stehen. Neben dem täglichen Trainingsbetrieb werden regelmäßig Turniere und Events unter der Leitung des STTV organisiert. Der Raiffeisen Styrian Kids- und Jugend-Circuit mit sechs Stationen in der ganzen Steiermark, sowie die U14 Staatsmeisterschaften in Leibnitz oder das Kids Kat 1 Turnier in Leibnitz sind dabei nur ein paar Beispiele. Der Campus des LLZ Leibnitz bietet dafür mit seinen 5 Frei- und 4 Hallenplätzen sowie einer Sporthalle, Kraftkammer, einem Sprintgang, den Lehrsälen und einer Leichtathletik- Anlage ein ideales Umfeld, um Spielerinnen und Spieler aller Altersstufen optimal betreuen zu können.