Begrüßung von Prof. Dr. Maria Böhmer MdB anlässlich des Neujahrsempfangs 2016 Palatinum Mutterstadt 18. Januar 2016, Uhr

Ähnliche Dokumente
Prof. Dr. Maria Böhmer MdB Neujahrsempfang am in Frankenthal

Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers

Prof. Dr. Maria Böhmer MdB Neujahrsempfang am in Frankenthal

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider

Rechenschaftsbericht 2003/2004 Kreistag der Jungen Union

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages

Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab

Ludwigshafen - Dannstadt - Assenheim - Rödersheim - Meckenheim - Deidesheim - Ruppertsberg

Landgericht Frankenthal (Pfalz)

Vielen Dank an Die Herrenkapelle mit Herrn Uli Kofler und Herrn Reiner Möhringer für die wunderbare musikalische Einstimmung.

Gut besuchte Geeßtreiwer-Prunksitzung mit viel Spaß und guter Laune

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

Zehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt

Begrüßungsansprache. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. bei dem Staatsempfang anlässlich. 70 Jahre Nürnberger Prinzipien

Rede. der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Karin Evers-Meyer, MdB,

Aktiv werden. in der Kommunalpolitischen Vereinigung. CSU Die Mitmachpartei.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Yuri s Night Deutschland e.v.

Dienst Dienstag Frankenthal. Donnerstag Grünstadt. Mittwoch AG Ludwigshafen. Donnerstag Frankenthal. Montag Frankenthal. Mittwoch Frankenthal

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Willst du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben! Willst du nicht zu früh ins Grab lehne jedes Amt gleich ab!

Kommunale Gliederung, Bevölkerung, Kommunalwahlen Rhein-Pfalz-Kreis

NEUES ANPACKEN - BEWÄHRTES BEWAHREN CDU im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises

Europa in die Schule

- es gilt das gesprochene Wort! -

Geburtstagsempfang für. Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner. am im Park der Zeiten. Begrüßung OB

Begrüßungsrede. Ehrwürdige Schwestern, Hochwürdige Herren, sehr geehrte Damen und Herren,

Dienstag und Mittwoch. Dienstag Frankenthal. Donnerstag Grünstadt. Mittwoch AG Ludwigshafen. Donnerstag Frankenthal. Montag Frankenthal

Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken!

Reinhold HOHN. Günter EYMAEL. Wir wollen unseren Pfälzer Wald ohne Windkraftanlagen! FDP. 1. stv. Vorsitzender des Bezirkstags

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Grußwort der Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern Maria Els anlässlich des 26. Oberbayerischen Integrationsforums Integration vor Ort am 2.

Motivationsrede eines Abteilungsleiters

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen

CDU. Stadtverordnetenfraktion Offenbach am Main. Herrn Stadtverordnetenvorsteher. im Hause /s. l (A) 5 Wahl

Festakt zum 80. Geburtstag Ehrenbürger und Altbürgermeister Rudolf Berghammer am 13. Juni 2017 im Rathaus, Schloss Adlstein

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Sperrfrist: 28.Juni 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Begrüßungsliste des Ersten Bürgermeisters zum Neujahrsempfang 2018

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede. I. Begrüßung Realschule Damenstift Osterhofen, die sicherste Schule in Bayern

Eröffnung Ausstellung Schwarzenbacher Maler bei der Eröffnung der Ausstellung 2003 habe ich erstmals von

für öffentliche Verwaltung in Hof

Mehr Informationen zum Titel! Eindrücke der Festveranstaltung Faszination Raumfahrt Grenzen überschreiten 13. Dezember 2013 in Bremen

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

Es gilt das gesprochene Wort!

Tag der Bibliotheken in Baden-Württemberg Bibliotheken in Baden-Württemberg EinfachVielfach MehrWert

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

OB-Rede zur Einführung Frau Bürgermeisterin Müller am

Europa in die Schule

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Projektwoche Weltall. 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 RAKETENSTART! In der

Eingegangen:

Der Zukunft ein Gedächtnis

Es gilt das gesprochene Wort!

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

18. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

als Anlagen übersenden wir Ihnen die Ergebnislisten der Staffelläufe der Dortmunder Schulen am in der Helmut-Körnig-Halle:

Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie

Zitate und Stellungnahmen vieler teilnehmender Bürgermeister des Internationalen Deutschen Turnfestes 2013

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Weltraum. Das komplette Material finden Sie hier:

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Neuhofen,

EINLADUNG. BNE-Tour 2018: BNE-Symposium Heidelberg ERÖFFNUNG DES HEIDELBERGER ZENTRUMS BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

Rede anlässlich der Verabschiedung des Direktors der LfM, Professor Dr. Norbert Schneider, am 23. September 2010

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Gemeinde Unterhaching Der Erste Bürgermeister

Es gilt das gesprochene Wort!

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

Dokumentation Fachtagung Der Mensch in unserer Mitte alleinlebende Menschen mit Demenz. Dokumentation. am in Schermbeck

Der Bayerische Staatsminister der Justiz. Grußwort

Es gilt das gesprochene Wort!

Grußwort der Regierungspräsidentin. 1. Einleitung: Science Days für Kinder 2013 am 18. Juni Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Die Bedeutung des Technischen Hilfswerks für Unternehmen in Bayern

Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin

Es gilt das gesprochene Wort

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Vortrag des Präsidenten des Deutschen Anwaltvereins Ulrich Schellenberg. anlässlich der Max-Friedlaender-Preisverleihung

Reden zur Amtseinführung von Prof. Dr.-Ing. habil. Monika. Auweter-Kurtz als Präsidentin der Universität Hamburg am

Begrüßung und Ansprache Dieter Pfister anlässlich des Festaktes zur Übergabe des Präsidentenamtes am , Schweinfurt

Jahresrückblick 2017

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Vielen Dank für die musikalische Einstimmung durch die Evergreenas, die unseren Neujahrsempfang begleiten werden.

Es gilt das gesprochene Wort. Lieber Kollege Steffen Vogel, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter Kirchner,

Spatenstich Kurhaus Liebe Festgäste,

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

Sehr geehrter Herr Kappe, liebe Wanderfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,

Transkript:

Begrüßung von Prof. Dr. Maria Böhmer MdB anlässlich des Neujahrsempfangs 2016 Palatinum Mutterstadt 18. Januar 2016, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Reiter, sehr geehrte Damen und Herren, I. ganz herzlich möchte ich Sie auf meinem diesjährigen Neujahrsempfang begrüßen. Wir setzen die Tradition fort: Ich bin begeistert, wie viele von Ihnen heute Abend ins Palatinum nach Mutterstadt gekommen sind! Neben neuen Gesichtern sehe ich im Saal auch viele langjährige Weggefährten. Ich freue mich auf den gemeinsamen Abend mit Ihnen! II. Und wünsche Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein erfolgreiches, gesundes und glückliches neues Jahr 2016!

1 Das wünsche ich Ihnen auch im Namen meiner drei Kreisvorsitzenden: Gabriele Bindert, Frankenthal Ernst Merkel, Ludwigshafen Helmut Pfaff, Rhein-Pfalz-Kreis III. Die musikalische Untermalung dieses Abends übernimmt die Schulband der Schiller-Realschule Plus Frankenthal. Schon jetzt einen herzlichen Dank für die schwungvolle Begleitung. IV. Wie in den vergangenen Jahren, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um einige Gäste persönlich zu begrüßen. Ich schlage vor, dass Sie in guter Gewohnheit erst am Ende der Begrüßung applaudieren. Ich begrüße: meine Landtagskollegin Marion Schneid (Ludwigshafen) und meinen Kollegen Christian Baldauf (Frankenthal, stellv. Fraktionsvorsitzender) und Johannes Zehfuß (RPK). An dieser Stelle begrüße ich auch unseren Landtagskandidaten aus Ludwigshafen, Dr. Christian Beilmann.

2 Lieber Herr Beilmann, heute Abend sind Sie aber als Physiker gefordert. Ich freue mich, dass Sie die Diskussion moderieren. Sehr herzlich begrüße ich die Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen und Präsidentin des Deutschen Städtetages, Dr. Eva Lohse. Ich freue mich immer wieder über unseren guten Austausch. Ein ebenso herzlicher Gruß gilt dem Vorsitzenden des Bezirkstags der Pfalz, Theo Wieder. Lieber Theo, in den 16 Jahren Amtszeit als Oberbürgermeister von Frankenthal hast Du dir großes Vertrauen und hohe Anerkennung bei den Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet. Mit großer Überzeugungskraft sage ich: Du hast Großartiges geleistet: die Stadt familienfreundlich gestaltet, den Ausbau von Kindertagestätten und Schulen vorangetrieben, die Infrastruktur verbessert, den Wirtschaftsstandort ausgebaut, Kunst und Kultur in der Stadt befördert. Hierfür herzlichen Dank!

3 An Deine erfolgreiche Arbeit kann und wird Martin Hebich als neuer Oberbürgermeister anknüpfen. Lieber Martin, herzlich willkommen! ich wünsche Dir stets ein offenes Ohr und die Kunst, das Potenzial von Frankenthal voll auszuschöpfen! Ich begrüße den Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, Clemens Körner. Danke, dass ich in diesem Jahr Weinpatin des Rhein-Pfalz-Kreises werden durfte! Mein herzliches Willkommen gilt dem Bürgermeister von Mutterstadt, Dieter Schneider. Gerne bin ich mit meinem Neujahrsempfang wieder hier bei Ihnen im Palatinum. Von der CDU Mutterstadt begrüße ich den Beigeordneten Klaus Lenz, den Ortsvorsitzenden Gerald Smogulla und die Vorsitzende der CDU- Gemeinderatsfraktion, Katja Schulze-Berge.

4 Mein herzlicher Gruß gilt dem neuen Vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion Torbjörn Kartes, Ludwigshafen. Bei seinem Vorgänger, Heinrich Jöckel, möchte ich mich für die stets gute Zusammenarbeit bedanken. Ich freue mich, dass Du uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehst! Aus dem Kreis der Fraktionsvorsitzenden begrüße ich für die CDU-Stadtratsfraktion Frankenthal Dr. Tobias Busch und für die CDU-Kreistagsfraktion, Bürgermeister Peter Christ. Mein herzliches Willkommen gilt den Beigeordneten der Stadt Ludwigshafen Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und Klaus Dillinger; den Beigeordneten des Rhein-Pfalz-Kreises Manfred Gräf und Konrad Heller; und dem neuen Beigeordneten der Stadt Frankenthal Bernd Knöppel; auch Ihnen alles Gute für die neue Aufgabe!

5 Ich begrüße unsere Bürgermeister: Werner Baumann, Maxdorf Herbert Knoll, Lambsheim und Stefan Veth, Verbandsgemeinde Dannstadt- Schauernheim, Otto Reiland, Verbandsgemeinde Waldsee, Thomas Wey, Beindersheim, Gabriele Böhle, Hochdoch-Asenheim. Ein Willkommen allen Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern Heike Haselmaier, FT-Flomersheim Christoph Heller, LU-Süd Klaus Schneider, LU-Gartenstadt Rita Augustin-Funk, LU-Maudach. Unseren Kreisgeschäftsführer, Thomas Lehner. Ihnen, lieber Herr Lehner, danke ich für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit. Ich freue mich über die zahlreichen Gäste von den Kirchen und Religionsgemeinschaften, aus Wirtschaft und Verwaltung, von Polizei und Justiz, von Arbeitsagentur, Jobcenter und beruflicher Weiterbildung, aus Schulen und Kindergärten, aus Verbänden und Vereinen, sowie Vertreter der Presse.

6 V. Und nun bitte ich Sie um einen sehr herzlichen Applaus! VI. Meine sehr geehrten Damen und Herren, viele von Ihnen kennen das Zitat meiner Lieblingsschriftstellerin Monika Maron: Wenn Du nicht nach den Sternen greifst, schaffst Du es nicht einmal bis zur Dachrinne. Es ist mir eine ganz besondere Freude den Ehrengast des heutigen Abends begrüßen zu dürfen: Den ESA-Direktor und Astronauten Thomas Reiter seien Sie uns herzlich willkommen! Sie, Herr Reiter, haben sich durch nichts davon abhalten lassen, sich mit bewundernswerter Zielstrebigkeit Ihren Kindheitstraum zu erfüllen: 1995 flogen Sie für sechs Monate zur russischen Raumstation MIR. Mit zwei Ausstiegen ins All am 20. Oktober 1995 und 8. Februar 1996 wurden Sie zum ersten deutschen Weltraum-Spaziergänger.

7 2006 griffen Sie erneut nach den Sternen und flogen für sechs Monate zur Internationalen Raumstation (ISS). Nach diesem europaweiten Rekord übernahmen Sie Führungsfunktionen beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und der Europäischen Weltraumorganisation. Für viele sind Sie DAS Gesicht der deutschen Raumfahrt. Wir freuen uns sehr, dass Sie heute hier sein können und zu uns nach Mutterstadt gekommen sind! Durch Ihren Kollegen, Herrn Prof. Dr. Ewald, kam ich auf die Idee, in diesem Jahr einen Astronauten zu meinen Neujahrsempfang einzuladen. Wir lernten uns letztes Jahr bei der Welterbekonferenz in Bonn kennen. Wie das Leben so spielt: Als Herr Ewald kurzfristig mein Büro über seine Absage informierte, teilte er gleich mit, dass Sie an seiner Stelle bereit wären, zu uns zu kommen. Der kurze Schreck wich der Freude!

8 Wahrscheinlich war Schicksal im Spiel, denn plötzlich fiel mir ein, dass wir uns schon länger kennen: Am 26. Mai 2014 sind wir uns in Darmstadt begegnet. Gemeinsam mit dem Bundespräsidenten und dem diplomatischen Corps waren wir bei Ihnen, bei der Europäischen Weltraumorganisation, zu Gast. Was für eine schöne Überraschung, dass sich unsere Wege auf diese Weise wieder kreuzen! Dass wieder so viele Gäste gekommen sind, spricht auch für die Faszination Raumfahrt. Natürlich denke ich als Physikerin an die technologischen Fortschritte und Innovationen, die uns die Raumfahrt gebracht hat. Und Innovationen sind das, was Deutschland stark gemacht hat! Gerade die bemannte Raumfahrt ist auch eine Quelle für Inspiration und Imagination. Raumfahrt verheißt Neugier und Abenteuer. Welcher Schüler und welche Schülerin möchte nicht einmal durch die Weiten des Weltalls fliegen, als erster auf dem Mars stehen, wer von uns möchte nicht sehen und verstehen, was jenseits unserer Welt liegt?

9 Ich glaube und sie werden sicher davon berichten -, der Blick zurück auf die kleine blaue Murmel Erde bringt - etwas frech formuliert das Ende der Engstirnigkeit, ein erweitertes Verständnis unserer Welt auch zum Schutz unseres Planeten. Diese Weitsicht in den Blick zu nehmen, würde uns allen gut stehen: Der Schutz der Erde und der Schutz des Welterbes sind für mich zwei Aspekte des gleichen Gedankens. Natur und Kultur müssen bewahrt werden. Das gelingt nur, wenn wir sie als kostbar und schützenswert erachten. Auf Ihren Vortrag sind wir alle gespannt! Nun wünsche ich uns allen einen anregenden Abend. Danke! Es folgt eine Videobotschaft unserer Spitzenkandidatin, sowie Landes- und Fraktionsvorsitzenden Julia Klöckner. Anschließend möchte ich das Wort an Ernst Merkel übergeben, der Sie im Namen der drei Kreisvorsitzenden begrüßen wird.