Klettern für die Schule

Ähnliche Dokumente
Erlässe und Rundschreiben: Sicherheits- und Risikomanagement in BSPO Umgang mit Risiken und Gewährleistung von Sicherheit RS 16/2014

11. VORARLBERGER SCHULCUP BOULDERN

Richtlinien für die Durchführung von bewegungserziehlichen Schulveranstaltungen Neufassung ER I: 211 ER II: 250 ER III: 250 ERIIIb: 230

12. VORARLBERGER SCHULCUP BOULDERN

Akademieverbund Pädagogische Hochschule der Diözese St. Pölten in Krems Dr. Gschmeidlerstrasse 22-30, 3500 Krems / Donau.

Kids ClimBo Dieser Wettbewerb wird als Teambewerb ausgetragen.

Lehrplan Übungsleiter Sportklettern

Spiel- und Übungsformen an der Kletter- oder Sprossenwand M 1. Vestibuläre Wahrnehmung (Gleichgewicht)

AUSBILDUNGEN IM ARBEITSKREIS SCHNEESPORT AN SCHULEN UND HOCHSCHULEN PROF. MAG. PETER ANKNER, FI PROF. MAG GERHARD ANGERER

R U N D S C H R E I B E N 14/2006

Ausbildungs- und Prüfungslehrgang zum Trainer C - Sportklettern Modul Ia+b, Ausbilder künstliche Kletteranlagen

Variante: Jeder Springer hat ein Seil und kann damit zum Erlöser werden!

Die Footwork - Rallye

Mein erstes Mal Bouldern

R U N D S C H R E I B E N Nr. 29/2008

Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur teilt mit. R U N D S C H R E I B E N Nr. 29/2008,

Kletteranlage Flakturm

Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom A9-141/

SPIELE AN DER BOULDERWAND

Inhalt: 2 blaue Schnüre, 20 Fischkarten (mit 1, 2 oder 3 Luftblasen), 3 Rettungskarten, 10 Katzenkarten

GRIFF- UND TRITTTECHNIKEN IM BOULDERN

Ausbildungs- und Prüfungslehrgang zum Trainer C - Sportklettern Ausbilder künstliche Kletteranlagen Teil I + II

Teilziele Thema / Übung Organisation / Methode Bemerkung / Material

talentino-familiensportfest Aufwärmspiel (ohne Punkte)

Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom B9-3/

HSV-Beitrittsbedingungen und Benützungsordnung der Kletteranlagen des Heeressportvereines (Sektion Sportklettern)

talentino-kindergeburtstag

TTV-Jüngstenturniere - Beschreibungen der Athletik-Übungen

Bewegung & Sport. Spielerisch Grenzen erfahren und Grenzen setzen. lesebaustein. angrenzen DEUTSCH MUSIK BIOLOGIE ?????? DEUTSCH

Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in

1060 Wien, Esterhazypark. Geöffnet von 10. Juli bis 09. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)

Lernen und Gesundheit. Komm, spiel mit! Spielideen für die Pause 03 I Folie 2.

Klettergarten im Taffatal Charakteristik und Routenbeschreibungen

Kommst Du auf ein blaues Spielfeld, dann ziehe eine Bewegungskarte und führe die vorgegebene Bewegung aus.

Ladies and Gentleman,

Klettern in Plankenstein

Beschreibung der Lerninhalte (Bewegungsaufgaben, Übungen, Spiele, etc.)

-> Nach jeder Passe würfelt jede Mannschaft und multipliziert das geschossene Ergebnis mit der gewürfelten Zahl -> Dauer des Spiels sind 30 Pfeile

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise!

Schüler-Kletter-Cup RP Tübingen

Anlage A.1 Abschlussprüfung im Lehrgang zur Ausbildung von Sportlehrerinnen und Sportlehrern

Der Seiltänzer August (3) Stand: 06. Oktober 2014


R U N D S C H R E I B E N Nr. 4/2017. Bundesinstitut für Sozialpädagogik Baden. Direktionen der höheren land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalten

Kletterakademie Mitterdorf (8662 St. Barbara / Mitterdorf - Auweg 14)

Einfache und billige Materialien für den Turnstundenbetrieb IDEEN MIT PAPPKARTONTELLER, LUFTBALLONE UND TISCHTENNISBÄLLE

II. Schlosstest der koordinativen/ motorischen Fähigkeiten

Spielesammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita

Handbuch Mobile Bewegungslandschaft

Hallenkletterkurse Alpenverein Austria Herbst/Winter 2014

Koordinationstraining

Kitu 0 Übungen. 1. Übung: Jeweils in die rechte und linke Hand ein Tuch nehmen; Arme zu Flugzeugflügeln ausstrecken

Level TRAININGSZIRKEL GELANDER & CO

PH OÖ WINTERSPORTWOCHE 2010

13. Wiener Schulmeisterschaft im Sportklettern - Bouldern 2016/2017

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Hallenordnung) für die Benützung der Kletterwand Leoben/Donawitz

SPIELE ZUM AUSPOWERN. Renn-Spiele

AB 2016 AUSBILDUNGSKONZEPT KLETTERN

Aufgaben- / Spielesammlung

SPIEL 1: Auf den Berg von Thomas Staack ( )

Bälle halten wie Training: Baustein erleben... mit Fussball Aufwärmen/Einstimmen 15 min. Üben 20 min. Heisser Glas-Ball.

Sicher Toprope Klettern. an schuleigenen Kletterwänden

2 4 Ritter und Prinzessinnen Ab 5 Jahre Spieldauer: ca. 20 Minuten

Kletterakademie Mitterdorf (8662 St. Barbara / Mitterdorf - Auweg 14)

1 Ausbildungskonzept Klettern

Implantation eines künstlichen Hüftgelenks Informationen für Patienten

Bausteine zum Unterrichtsvorhaben: Balancieren an Geräten Inhaltsbereich: Bewegen an Geräten Klasse 1 bis 4

4. Energizer (Spielerische Übungen)

AUSBILDUNGSKONZEPT KLETTERN. 1 Ausbildungskonzept Klettern

Mit Klebeband wird ein Dreick am Boden gezogen. Die TeilnehmerInnen formen händehaltend einen Kreis um das Dreieck.

Sicher Klettern in der Halle

Zu dem mit der do. oz. Note übermittelten Gesetzesentwurf nimmt das Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst

SA Klettern. Cyril Hofer. 9. Klasse. Gohl. B. Hertig / A. Reber

igelbälle Knete den Igelball in deinen Händen. Suche dir einen Partner. Massiert euch abwechslungsweise

Elternbeirat der Grundschule an der Zielstattstraße, München

3. Wie verändere ich ein Spiel, sodass es allen Spaß macht, bzw. alle mitspielen können, gleich viel Spielanteil haben usw.?

Andreas Simon: Die ganze Welt spielt! Spiele aus Asien

Mathematik. Oktober 2015 AHS. Kompensationsprüfung Angabe für Kandidatinnen/Kandidaten

Download. Sport. an Stationen Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4. Sport an Stationen SPEZIAL Turnen 1 4

Badische Str Wuppertal. Benutzungsordnung / AGB`s für das DAV Kletterzentrum Wupperwände

EIN SPIEL VON DAVE YEARICK. 30 min. Ab 10 Jahren. 4-6 Spieler. aufgeteilt in 2 Mannschaften. Spielanleitung

Bewegungs- und Gesundheitstag und sie bewegen sich doch!

DOWNLOAD. 9 Mannschaftsspiele. Christine Breidenbach Lauf- und Fangspiele. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Infoblatt Kinder- & Schulklettergriffe

Fachartikel zu dem Stundenbeispiel. Bouldern. Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt in Absprunghöhe

Lehrreferat des Österreichischen Tennisverbandes. Prof. Mag. Mair Harald ÖTV Lehrreferent Director of Education

Schoolbook. Jerry Medernach. Version: Original Set-Up 2018/A

Postenlauf. Arbeitsauftrag: Ziel: Material: Sozialform: Zeit:

12. Wiener Schulmeisterschaft im Sportklettern - Bouldern 2015/2016

FÜSSE MASSIEREN Setze dich gerade auf deinen Stuhl. Lass den Igelball unter deinen Fußsohlen kreisen

Übungssammlung Stationskärtchen

R U N D S C H R E I B E N Nr. 18/2018

ALPINKOMPETENZZE IA NT TR R S U U M A O S T T I R O L

Transkript:

Klettern für die Schule Zusammengestellt von Mag. Alwin Mold, Mai 2010

Abteilung B2 - Code: B9-3/7-2009 vom 27.01.2009 Richtlinien 2009 für die Durchführung von bewegungserziehlichen Schulveranstaltungen Gültig für: APS BS AHS BMHS BA online seit: 02.02.2009 Auf Grund des 13 Abs. 2 Z. 2 des SchUG und des 6 bzw. des 9 Abs. 1 der Schulveranstaltungenverordnung 1995 (SchVV) übermittelt das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur die nachstehenden "Richtlinien 2009" zur Gewährleistung der Qualität und Sicherheit bei bewegungserziehlichen Schulveranstaltungen (innerhalb und außerhalb des Bundesgebietes) (z.b. Sporttage, Wandertage, Sportwochen, Projektwochen mit Sport). Die bisher gültigen "Richtlinien 2006" werden durch die vorliegende Fassung ersetzt. Das Rundschreiben Nr. 14/2006, GZ 36.377/107-V/5/2006, wird außer Kraft gesetzt. 6.12 Sportklettern Im Unterschied zum alpinen Klettern (vgl. Punkt 6.2), wird Sportklettern an künstlichen Kletterwänden oder in natürlichen Klettergärten durchgeführt. Letztere sind durch vorgegebene Routen und fix verankerte Sicherungen gekennzeichnet. 6.12.1 Bouldern Ausbildung: Begleitlehrer/in und Begleitpersonen: Facheinschlägige Ausbildung (Sicherheitsvorkehrungen und Organisationsformen) im Rahmen der Lehrer/innen/bildung, an einer Bundessportakademie und allenfalls durch alpine Verbände oder Vereine. Organisation: Bouldern ist das Klettern in vorwiegend horizontaler Ebene in Absprunghöhe (ohne Seilsicherung). Beim Bouldern am natürlichen Fels sind mögliche alpine Gefahren zu beachten (z.b. Steinschlag, nasser Fels, ). Sicherheit: Zur Dämpfung von Stürzen dienen Matten und/oder die Hilfestellung eines Sicherungspartners (Spotter). Bouldern am natürlichen Fels ist nur bei ebenem Absprunggelände erlaubt. Je nach Gelände sind Bouldermatten zu benutzen. 6.12.2 Toprope- und Vorstiegklettern Ausbildung: Bewegungserzieher/in: facheinschlägige Ausbildung im Verlauf der Lehrer/innen/bildung oder Ausbildung wie bei Begleitlehrer/in und Begleitpersonen. Begleitlehrer/in und Begleitpersonen: staatlich geprüfte Berg- und Skiführer/innen, Berg- und Skiführeranwärter/innen, dessen/deren Abschluss nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Lehrwarte/Lehrwartinnen alpin und hochalpin bzw. Instruktor/in Sportklettern, Klettern alpin oder hochalpin. Diesen gleichzuhaltende, mehrstufige Ausbildungen an einer Pädagogischen Hochschule, Universitäts-Sportinstitut, beim Bundesheer oder durch einen alpinen Verband berechtigen auf Grund ihrer Ausbildungsstufe zum entsprechenden Einsatz an der künstlichen Kletterwand bzw. im natürlichen Klettergarten.

Organisation: Zu beachten sind die jeweils geltenden landesgesetzlichen Vorschriften. Beim Klettern im natürlichen Klettergarten sind umfangreiche Kompetenzen zur Überprüfung von Haken und Ständen, Aufbau von Ständen, Beurteilung der Hakenabstände und Sturzbahnen usw. erforderlich. Mögliche alpine Gefahren sind zu beachten (z.b. Steinschlag, nasser Fels, ). Sicherheit: Für eine ordnungsgemäße Abnahme und regelmäßige Sicherheitsüberprüfung von Kletterwänden hat der Betreiber Sorge zu tragen. Beim Klettern im natürlichen Klettergarten besteht Helmpflicht. Eine Schüler/innen/gruppe darf nur im Ausnahmefall kurzfristig mehr als 12 Personen umfassen. Inanspruchnahme gewerblicher Unternehmen und/oder Vereine: Bergsteigerschulen (Alpinschulen, Hochgebirgsschulen unter der Leitung autorisierter Berg- und Skiführer/in); autorisierte Berg- und Skiführer/innen als Unternehmer.

Boulderspiele Anfänger/ Unterstufe Fortgeschrittene/ Oberstufe Selektiv Frosch, Giraffe Katz und Maus Roboterklettern Tempowechsel Kette Indianer auf bunten Füßen Memory Künstler Handicap Blindenhund Augenzahl Ochs an der Kletterwand Punktgenau Gegenstände aufheben Bouldern mit nur vier/ zwei Fingern oder nur mit Handauflage Hier versucht man während der Querung die Knie entweder außen zu lassen oder sie nach innen zu drehen Steigen am Großzeh Mehrere Mäuse hängen auf der Wand und müssen sich den Käse (Tennisbälle, Expressschlingen, ) vom Boden holen. Wenn die Katze (befindet sich vor der Wand) eine Maus erwischt, muss die Maus den Käse wieder zurückgeben. Gewonnen hat jene Maus, die am Ende den meisten Käse besitzt. Auf Berührung des Partners wird eine neue Einzelbewegung ausgeführt Arme und Beine getrennt bewegen. Speedwechsel ansagen Hier werden an der Boulderwand Gegenstände weiter gegeben Jeder Fuß (und oder Hand) darf nur auf Griffe/ Tritte der entsprechenden Farbe gesetzt werden Karte aufdecken und gleiche Symbol an der Wand suchen Auf der Kletterwand (Zettel anbringen) wird ein Bild gemalen jeweils nur ein Strich Zwei oder mehrere Personen werden am Klettergurt durch Epressschlingen oder mit einer kurzen Schnur (Seil) zusammengebunden Partner führt Kletterer verbal an der Wand Mit zwei Würfel wird gewürfelt die gewürfelte Zahl muss in Zügen geklettert werden welche Mannschaft erreicht eine bestimmte Zahl zuerst Sobald sich der Ochs umdreht, darf ich mich nicht mehr bewegen Man versucht in z.b. 5 Zügen am Punkt (am definierten Griff) zu sein Es werden bei einer Boulderquerung Gegenstände aufgehoben und mit der anderen Hand wieder niedergelegt

Eliminate K-O-Spiel für 2-5 Pers. Platzwechsel stop & return Dirigent Von A nach B werden Griffe mit Hilfe eines Klebebandes definiert (unterhalb der Griffe) es dürfen nun nur jene Griffe verwendet werden, die markiert sind. Jeweils der, der den Boulder durchklettert hat, muss einen Griff eliminieren. Jedoch so, dass die Route kletterbar bleibt. Fällt der nächste Kletterer aus der Route, ist er aus dem Bewerb. Zuerst muss jedoch noch der Eliminator beweisen, dass die Route noch kletterbar bleibt. Schafft er es nicht, bleibt sein Nachfolger im Bewerb und er selbst scheidet aus. (Für dieses Spiel ist es ideal, wenn die Kletterer gleiches Niveau besitzen). Zwei Mannschaften tauschen ihren Platz Auf Kommando die letzten drei bis fünf Züge zurück klettern Dirigent sagt dem Orchester (Partner) die Bewegungen an

Routenliste Bsp. Name/ Gruppe Datum Zeitraum Nr. Routenname Grad Stürze Punkte Gesamtpunkte Für die Schwierigkeitsskala UIAA wird ein Punkteraster erstellt 1 = 2 Punkte 1+und 2- = 3 Punkte 2 = 4 Punkte 2+ und 3- = 5 Punkte 3 = 6 Punkte 4+ und 5- = 7 Punkte usw. Stürze und Wiederholungen ergeben einen Punkteabzug von 2 Punkten

Buchtipp: Kletterspiele Kletterspiele - 105 Bausteine für bunte Kletterstunden Neu überarbeitet von Fr. Mag. Birgit Kohl, OEAV Referat Bergsport Artikelnummer: 12060a Beschreibung: 105 originelle Spielideen, die inhaltlich in "Aufwärmspiele", "Kletter- u. Boulderspiele" und "Klettertechnik spielerisch" aufgeteilt sind. www.alpenverein.at Die Seiten des Buches sind dreigeteilt, sodass es möglich ist, in den einzelnen Rubriken unabhängig voneinander zu blättern und sich das Buch so aufzuschlagen, dass auf einer Seite eine indivuduelle Spielauswahl aus allen drei Rubriken möglich ist. Das ideale Buch für alle Lehrer, Instruktoren, Übungsleiter, Kletter-Trainer, Elternteile von kletterbegeisterten Sprösslingen...und solchen, die es noch werden wollen.