Der Geschäftsführeranstellungsvertrag (Fremdgeschäftsführer)

Ähnliche Dokumente
Vertrag über eine geringfügige Beschäftigung

ARBEITSVERTRAG (Geschäftsführer)

A r b e i t s v e r t r a g

Arbeitsvertrag (Teilzeit) für Angestellte und Arbeiter ohne Tarifbindung

Arbeitsvertrag (Teilzeit) für Angestellte und Arbeiter ohne Tarifbindung

Vertrag über eine Dienstleistung

Kostenlose Vorlage Praktikumsvertrag Ein Service von studays

Anstellungsvertrag für Angestellte und Arbeiter

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Gesellschaftsvertrag über eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts

ARBEITSVERTRAG für die Beschäftigung einer Praktikantin/ eines Praktikanten/ von ungelerntem Personal

Geschäftsführer-Anstellungsvertrag

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. BostenConsult GbR Am Molenkopf Köln. (Auftragnehmer)

Arbeitsvertrag. zwischen der. Firma. ProLogic S.E. GmbH Bahnstr Erkrath. (im folgenden Arbeitgeber genannt) und. Herrn.

Arbeitsvertrag. geringfügig Beschäftigte. für. Achtung! Wichtiger Hinweis für die Verwendung des nachfolgenden Mustervertrages: Stand: September 2009

GESELLSCHAFTSVERTRAG. der Firma. VGW Facility Management GmbH. Sitz Schwäbisch Gmünd. Stand 2017

Arbeitsvertrag. Achtung! Wichtiger Hinweis für die Verwendung des nachfolgenden Mustervertrages: Stand: Juli 2008

Allgemeiner Arbeitsvertrag (unbefristet)

Muster 1: Unbefristeter Dienstvertrag mit einem Fremdgeschäftsführer

Vertraulichkeitsvereinbarung


Ausbildungsvertrag im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin (praxisintegriert)

ANLAGE S A T Z U N G. I. Firma und Sitz. 2. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Oberelsbach. II. Gegenstand des Unternehmens

St.-Vitus-Werk - Gesellschaft für heilpädagogische Hilfe mbh

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

Hausmeister-Service-Vertrag mit Leistungsverzeichnis

Dr. Thiele IT-Beratung

A R B E I T S V E R T R A G für Innungsbetriebe des Landesinnungsverbandes des Niedersächsischen Friseurhandwerks

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. Pflegeconsulting Heike Ulatowski. Langenfelder Damm 33 in Hamburg,

Anstellungsvertrag GmbH Geschäftsführer

Zwischen. (Name und Anschrift Arbeitgeber) - im Folgenden: Arbeitgeber - und. (Name und Anschrift Arbeitnehmer) - im Folgenden: Arbeitnehmer -

Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung

Arbeitsvertrag mit Tarifbindung

Inhaltsverzeichnis. 1. Einführung Überblick Die Gründung der GmbH Das Stammkapital...13

Geschäftsführer Anstellungsvertrag

Gesellschaftsvertrag der. Netzeigentumsgesellschaft Rheinstetten Verwaltungs-GmbH

MUSTERPAKET GbR Gründung

Arbeitsvertrag angestellter Zahnarzt/Kieferorthopäde

Personalvermittlungsvertrag

Vertrag. Zwischen. Dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR - im Folgenden Auftraggeber - Und

Muster Gesellschaftsvertrag Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)

Kursleitervertrag. Zwischen

Handelsvertretervertrag

Hinweis zum Muster-Arbeitsvertrag für Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen / Arzthelfer

Sportlermanagementvertrag

[Firma], [Straße], [PLZ] [Ort], [Land] (nachfolgend Arbeitgeber ),

Hinweis zum Muster-Arbeitsvertrag für Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen / Arzthelfer

Kalendermäßig befristeter Anstellungsvertrag für Angestellte und Poliere

Entwurf. Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der GWG-Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbh

Vermittlungsvertrag. zwischen der. mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG Rottenbucher Str Gräfelfing. - nachfolgend mwb fairtrade AG -

Handelsvertretervertrag für die Vermittlung von Haushaltshilfen Umkreis 60km

Tippgebervereinbarung

zwischen Hausvogteiplatz 12, Berlin, und

GESELLSCHAFTSVERTRAG

Gesellschaftsvertrag. der. START - Stiftung ein Projekt der gemeinnützigen Hertie- Stiftung gemeinnützige GmbH

Vereinbarung über Elternbeiträge

Volontariatsvertrag. zwischen (Verlagsname, Verlagsadresse) - nachstehend Verlag genannt

Nutzungsvereinbarung

Arbeitsvertrag Verein / Med. Fachangestellte

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Vertrag über freiberufliche Mitarbeit

Beratervertrag Nr. XXXX

Vertrag über die Errichtung einer Praxisgemeinschaft

Muster für den Abschluss eines Anstellungsvertrages als Ärztin/Arzt

BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFÜHRUNGSVERTRAG. GAG Immobilien AG mit Sitz in Köln, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 901,

VERMITTLUNGSVERTRAG. nachfolgend als der Auftraggeber bezeichnet, vertreten durch dessen Erziehungsberechtigte, Frau und Herrn

zwischen der TLG IMMOBILIEN AG, Hausvogteiplatz 12, Berlin,

Muster einer Geschäftsordnung

Muster zum Arbeitsvertrag für Angestellte. (ohne Tarifbindung)

(2) In keinem Fall bietet AZ/IC Leistungen der Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung

Mustervertrag. für den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung

im Folgenden Praktikant genannt wird folgender Praktikantenvertrag geschlossen:

GESCHÄFTSFÜHRERVERTRAG

B e r a t e r v e r t r a g

19. Akademie für Oberstufenschüler. Prof. Dr. Andreas Borsutzky

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag. zwischen. und. Organträgerin und Organgesellschaft nachstehend zusammen Vertragsparteien.

Muster eines. Arbeitsvertrages

Beratervertrag. IUP GmbH. Zwischen. vertreten durch. im folgenden Auftraggeber" genannt, und. Dielmannstraße 65 D Offenbach am Main

Arbeitsvertrag. Der Praxisinhaber gibt dem Praxisarzt Gelegenheit, alle in der Praxis anfallenden ärztlichen Tätigkeiten auszuüben.

Kooperationsvereinbarung

Aufhebung und Neuabschluss des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags. zwischen der. Daimler AG, Mercedesstraße 137, Stuttgart, und der

Tarifungebundener Anstellungsvertrag Arzthelferinnen

Arbeitsvertrag für Arbeiter und Angestellte ohne Tarifbindung *)

GESELLSCHAFTSVERTRAG

Kündigungsschutz auch für

Dienstvertrag. zwischen. Muster GmbH. Sackgasse 7, Glückstadt. Vertreten durch den Geschäftsführer (im folgenden Auftraggeber) und der

Gesellschaftsvertrag. der. Dorfladen Hofstädten UG (haftungsbeschränkt)

Honorarvereinbarung. zwischen

Betriebsleitervertrag. Hinweis:

Präambel. 1 Gewinnabführung. (1) Bezüglich der Gewinnabführung gelten die Bestimmungen des 301 AktG in seiner jeweils gültigen Fassung entsprechend.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Arbeitsgemeinschaft Fuja Jordan

V O R S T A N D S D I E N S T V E R T R A G

Transkript:

Der Geschäftsführeranstellungsvertrag (Fremdgeschäftsführer) Der Geschäftsführeranstellungsvertrag regelt die vertragliche Beziehung zwischen einer Gesellschaft (GmbH) und ihrem Geschäftsführer. Er ist kein Arbeitsvertrag, sondern freier Dienstvertrag, da der Geschäftsführer in der Regel mit erheblich umfangreicheren Rechten und Pflichten als ein Arbeitnehmer ausgestattet und zudem durch den dem Vertrag zugrundeliegenden Gesellschafterbeschluss Organ der Gesellschaft wird. Der Geschäftsführeranstellungsvertrag sollte stets im Gleichklang mit der Satzung der anstellenden Gesellschaft gefasst werden. Wichtig bei der Erstellung des Geschäftsführeranstellungsvertrages ist darüber hinaus insbesondere in steuerlicher Hinsicht die Vorabfeststellung, ob der Geschäftsführer selbst an der Gesellschaft beteiligt ist oder aber als Fremdgeschäftsführer eingestellt wird. Das vorliegende Muster eines Geschäftsführeranstellungsvertrages enthält die wesentlichen regelungsbedürftigen Inhalte für die Anstellung eines Fremdgeschäftsführers und ist insofern für eine Verwendung im geschäftlichen Verkehr grundsätzlich geeignet. Gleichwohl ergeben sich im jeweiligen Einzelfall oftmals Umstände, die bei der Erstellung eines Mustervertrages nicht berücksichtigt werden können. Daher kann dieses Muster die Beratung durch einen Rechtsanwalt nicht ersetzen. Bitte beachten Sie außerdem, dass aufgrund von Änderungen der Gesetzeslage und/oder der einschlägigen Rechtsprechung die Regelungen dieses Mustervertrages ihre Aktualität und Verwendbarkeit einbüßen können. Der vorliegende Mustervertrag wird mit freundlicher Genehmigung der SkanLaw Rechtsanwaltsgesellschaft zur Verfügung gestellt. Diese übernimmt jedoch für Schäden, die aus der Verwendung dieses Vertrages resultieren, keine Haftung. Impressum: Verfasser des Vertrages: RA Sebastian Baur, Skanlaw Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Stand der Bearbeitung: Januar 2012

Geschäftsführeranstellungsvertrag (Fremdgeschäftsführer) Seite 2 Geschäftsführeranstellungsvertrag (Fremdgeschäftsführer) Zwischen (Gesellschaft, Anschrift, Vertretung)) - nachfolgend Gesellschaft genannt - und (Name, Anschrift) -nachfolgend Geschäftsführer genannt- wird folgender Geschäftsführeranstellungsvertrag geschlossen: 1 Aufgaben und Pflichten (1) Durch Gesellschafterbeschluss vom wurde/wird der Geschäftsführer zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. (2) Der Geschäftsführer führt die Geschäfte der Gesellschaft gemeinsam mit etwaigen weiteren Geschäftsführern nach Maßgabe der Gesetze, des Gesellschaftsvertrags, einer etwaigen Geschäftsordnung für die Geschäftsführung, der Beschlüsse und Weisungen der Gesellschafter und dieses Anstellungsvertrags. Die Vertretung erfolgt gemäß Satzung und Bestellungsbeschluss. (3) Der Geschäftsführer hat die Geschäfte der Gesellschaft mit der Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes zu führen. Er nimmt die Rechte und Pflichten im Sinne der arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften wahr.

Geschäftsführeranstellungsvertrag (Fremdgeschäftsführer) Seite 3 2 Beginn und Kündigung (1) Dieser Vertrag tritt mit Wirkung zum in Kraft. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von Wochen gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (3) Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. (4) Die Bestellung zum Geschäftsführer kann durch Beschluss der Gesellschafter jederzeit widerrufen werden, unbeschadet der dem Geschäftsführer aus diesem Vertrag zustehenden Ansprüche. Dem Widerruf folgt eine schriftliche Kündigung dieses Vertrages zum nächst zulässigen Zeitpunkt (5) Im Falle einer ordentlichen Kündigung ist die Gesellschaft berechtigt, den Geschäftsführer bei Weiterzahlung seiner Bezüge zu beurlauben, wenn nicht besondere Interessen des Geschäftsführers das Freistellungsinteresse der Gesellschaft überwiegen. Ein solcher Urlaub ist auf einen dem Geschäftsführer noch zustehenden Urlaub anzurechnen. Die Freistellung erfolgt durch schriftliche Mitteilung eines entsprechenden Gesellschafterbeschlusses. 3 Arbeitszeit/Nebentätigkeit (1) Der Geschäftsführer hat seine volle Arbeitskraft und alle Fähigkeiten und Kenntnisse in den Dienst der Gesellschaft zu stellen. An eine bestimmte Arbeitszeit ist der Geschäftsführer nicht gebunden. (2) Entgeltliche wie unentgeltliche Nebentätigkeiten bedürfen der Zustimmung der Gesellschafterversammlung. Dies gilt auch für die Übernahme von Ämtern in Aufsichtsgremien, sowie die Übernahme bzw. Beteiligung in anderen Unternehmen und Organisationen. (3) Eine einmal erteilte Zustimmung kann unter Beachtung etwaiger vom Geschäftsführer zu beachtenden Beendigungsfristen jederzeit widerrufen werden.

Geschäftsführeranstellungsvertrag (Fremdgeschäftsführer) Seite 4 4 Zustimmungspflichtige Geschäfte (1) Die Befugnis des Geschäftsführers umfasst die Vornahme aller Maßnahmen, die der gewöhnliche Geschäftsbetrieb der Gesellschaft mit sich bringt. (2) Für darüber hinaus gehende Maßnahmen bedarf der Geschäftsführer der vorherigen Zustimmung der Gesellschafterversammlung, insbesondere in den im Gesellschaftsvertrag vorgesehenen Fällen. (3) Die Gesellschafter können zu jeder Zeit den Katalog der zustimmungspflichtigen Geschäfte ausdehnen. 5 Vergütung (1) Der Geschäftsführer erhält für seine Tätigkeit eine Vergütung von brutto pro Jahr, die in zwölf gleichen Raten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gezahlt wird. (2) Eventuelle Mehrarbeit ist pauschal mit dem in Absatz 1 genannten Gehalt abgegolten. (3) Anfallende Steuern auf Nebenleistungen, die zum steuerpflichtigen Arbeitslohn zählen, trägt der Geschäftsführer. 6 Erstattung von Aufwendungen Der Geschäftsführer hat Anspruch auf Erstattung der Aufwendungen, die ihm im Rahmen der Ausübung seiner vertragsgemäßen Tätigkeit entstehen. Dies gilt insbesondere für Reise-, Bewirtungs- und Telekommunikationskosten. Übersteigen die aufgewendeten Spesen den nach den steuerlichen Vorschriften zulässigen Pauschalbetrag, so sind die Spesen im Einzelnen zu belegen. 7 Dienstverhinderung Der Geschäftsführer ist verpflichtet, die Gesellschaft unverzüglich von einer jeden Dienstverhinderung in Kenntnis zu setzen.

Geschäftsführeranstellungsvertrag (Fremdgeschäftsführer) Seite 5 8 Urlaub (1) Der Geschäftsführer hat jährlich einen Anspruch auf Erholungsurlaub von 30 Werktagen. Er hat den Urlaubszeitpunkt und die Urlaubsdauer unter Berücksichtigung seiner Aufgabenstellung und der Belange der Gesellschaft zu wählen und mit etwaigen Mitgeschäftsführern bzw. dem Mehrheitsgesellschafter zu vereinbaren. (2) Eine Übertragung des Urlaubsanspruchs auf das nachfolgende Kalenderjahr ist bis zu der Hälfte eines Jahresurlaubs möglich. Eine erneute Übertragung auf das Folgejahr ist nicht möglich. Ein Abgeltungsanspruch entsteht nicht. 9 Rückgabe von Unterlagen Bei Beendigung dieses Anstellungsvertrags hat der Geschäftsführer alle Unterlagen, Gegenstände, Schriftstücke und sonstige Materialien, die im Rahmen des Anstellungsverhältnisses aus dem Besitz oder Eigentum der Gesellschaft in seinen Besitz gelangt sind, unverzüglich an die Gesellschaft zurück zu geben. Hierunter fallen ausdrücklich auch Kopien und Abschriften derartiger Unterlagen. 10 Schlussbestimmungen (1) Weitere Abreden zu diesem Vertrag bestehen nicht. Änderungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Vereinbarung über den Verzicht auf Schriftform. (2) Soweit eine Abrede dieses Vertrages unwirksam ist oder wird oder undurchführbar ist oder wird, so hat dies auf die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen keinen Einfluss. Die Parteien haben in einem solchen Fall die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der betroffenen Klausel wirtschaftlich und rechtlich weitestgehend entspricht. (Ort, Datum, Unterschrift der Parteien)