Visualisieren und Steuern Lösungen für die Prozess-Automatisierung



Ähnliche Dokumente
Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Hardware, Software, Services

Point of Information. Point of Information

SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS

Industrie-PCs Full-Size - PICMG - ATX - Rack/Wall-Mount - Kundenspezifisch

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

Das Warenwirtschaftswunder

IFAKTOR BUSINESSLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND 1. Businesslösungen für den Mittelstand

Beratung, Projektmanagement und Coaching

Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

PC-Software für Verbundwaage

VENTA KVM mit Office Schnittstelle

Der einfache Weg zu Sicherheit

Citrix Receiver Installation

Ultraschalldiagnostik auf höchstem Niveau. SonoSys. Konzepte für Zukunft. SonoSys vermittelt. Patienten legen Wert auf.

Was ist neu in Sage CRM 6.1

has.to.be Heute individuelle Lösungen, morgen Standards.

exomium expansion R4 424E

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Research Note zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Server OS

Handbuch USB Treiber-Installation

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

PRODUKTPILOT. Food & Handel.

Anbindung LMS an Siemens S7. Information

mit Zukunft! Zukunft!

Zum Verkaufsstart von Windows 8 decken wir die komplette Produktpalette

Ihre direkte Verbindung mit Zurich.

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

objectif Import von Excel-Daten Bei Fragen nutzen Sie bitte unseren Support: Telefon: +49 (30)

Mehrwert durch 3D-Druck generieren

1. Zugriff des Autostarts als Dienst auf eine Freigabe im Netz

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Dokumentation QuickHMI Runtime Manager

etax.schwyz: Suche nach Steuerfalldateien

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.

Dokumentation QHMI Plug-In Manager

Projektieren im Handumdrehen mehr Zeit für Innovationen

Single User 8.6. Installationshandbuch

Parallels Plesk Panel

Beschrieb mobiler Schulungsraum

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE

Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für ausgewählte Server OS

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

RetailSystem. NOVUS Mehrplatzsystem

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Robotik-Schulungen Praxisorientiert Individuell Flexibel

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Erforderliche Änderung des Firewire (IEEE1394) Kartentreibers für die Kodak Scanner i600/i700/i1800 unter Microsoft Windows 7

Die Lokation für Business und Technologie

Automatisieren mit Varius

TechNote: Exchange Journaling aktivieren

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen.

SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Front-, Mid & Backofficelösung Für Ihr Reisebüro. Alles in einen.

Installation der kostenlosen Testversion

2 Drähte...mehr als ausreichend

Schluss mit langweiligen Papierexposees! Die Zukunft heißt immodisplay. Vision Displays GmbH Schnackenburgallee 41b Hamburg

Wireless Mobile Classroom

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

Benutzerhandbuch für Debian Server mit SAMBA. Rolf Stettler Daniel Tejido Manuel Lässer

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation

3. Anlegen eines WIN CC Projektes

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

e-business Flexible Lösungen für jedes Versand-Volumen

Local Control Network Technische Dokumentation

5-BAY RAID BOX. Handbuch

Herzlich Willkommen zur IT - Messe

Installationsanleitung. TFSInBox

Handbuch PCI Treiber-Installation

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Olivier Le Moal - Fotolia.com. KBU Logistik GmbH. Software für effektive Lagerlogistik

ELO 9 for Mobile Devices

Inventurerleichterung

Customer Relationship Management

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

White Paper. Konfiguration und Verwendung des Auditlogs Winter Release

BARGELDLOSE ZAHLUNGSABWICKLUNG

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE

Einfach und bequem - Genießen Sie unseren Service

tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern

Preisinformation 2015: Gerne schicken wir Ihnen für Ihren Betrieb ein angepasstes Angebot oder führen Ihnen unsere Produkte persönlich Vor Ort vor.

Installation des COM Port Redirectors

White Paper. Installation und Konfiguration der Fabasoft Integration für CalDAV

Managed Services als strategische Lösung. Typische Aufgaben. Wir schaffen Ihnen Freiräume!

Produktpräsentation Interaktive Präsentationssysteme. Pä

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER DATEIEN ARCHIVIEREN

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Net2 Entry. Ein Leitfaden für den Errichter. Eine Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und Gebäudemanagement

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

Transkript:

Reduced to the best. Visualisieren und Steuern Lösungen für die Prozess-Automatisierung

Die beste Branchenlösung. Die Verbindung von Performance und Zuverlässigkeit mit den Anforderungen des hygienischen Designs das ist unser Know-how bei der Gestaltung von Branchenlösungen für die Prozessindustrie. Die hochwertigen, individuellen IPC- und Embedded-Systeme basieren auf modularen Komponenten und integrieren spezifische Merkmale für den Einsatz im Hygieneumfeld, selbst unter GMP-Bedingungen. Jedes Gerät wird dabei flexibel und exakt auf Ihren Bedarf angepasst. Wie komplex Ihre Anforderungen auch sind, die beste Lösung für Ihre Anwendung macht alles einfacher: von langzeitverfügbaren Systemen für höchste Planungs- und Investitionssicherheit über die spezielle Oberflächenveredelung für die beste Reinigbarkeit bis zum leistungsoptimierten Embedded-Betriebssystem. Prime Cube ist die Marke für anspruchsvolle Unternehmen, die auf German Engineering und die effizienteste Lösung vertrauen. Reduced to the best. Besondere Merkmale: Screenshot Hygienic Design Wir entwickeln alle Systeme unter strenger Beachtung der Hygieneanforderungen für den Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, zum Beispiel Veredelung der Oberfläche, Verwendung unbedenklicher Werkstoffe, Integration von Authentifizierungssystemen, Konstruktion der Flächen und Biegungen ohne Schmutzkanten. Customized Computer Systems Vom Hochleistungs-IPC über performance-optimierte Embedded-Systeme bis zur abgesetzten Bedienstation: Unsere Branchenlösungen entsprechen genau Ihren Erfordernissen, zum Beispiel in Bezug auf Prozessorleistung, Gehäusematerial, Schutzarten oder Schnittstellen-Spezifikation. Sie basieren auf einem innovativen Baukastensystem, das modular um die benötigten Funktionen erweitert wird. Software all inclusive Alle Industrierechner werden mit einem Betriebssystem nach Ihren Vorgaben ausgeliefert. Sie können dabei aus verschiedenen Standard- und Embedded- Betriebssystemen wählen. Auf Wunsch ist SPS- und SCADA-Software lauffähig vorinstalliert. Ihr individuelles Software-Image wird von uns verwaltet und immer aktuell gehalten.

Die besten Leistungs-Bausteine. Hygienisches Design und Oberflächenveredelung Nahtlose, GMP-konforme Frontplattenversiegelung sowie sicken- und kantenfreies Design für hygienische Oberflächen Hygienische Oberflächenveredelung von Edelstahl-Gehäusen und Frontplatten für geringere Schmutzanhaftung und optimale Reinigbarkeit Schnelle, effiziente Reinigung der Oberfläche Verbesserung der Optik und geringerer Reinigungsmittelverbrauch Integration von Bedienelementen und weiteren Funktionen Zusätzliche Bedienelemente, zum Beispiel Taster, Schalter, Not-Aus Weitere Funktionen, zum Beispiel RFID-Leser, GMP-Touchpad GMP-konforme Tastaturen für die komfortable Rezeptureingabe und -verwaltung Rasche Inbetriebnahme ohne weitere Installationsarbeiten Benutzerauthentifizerung und ergonomische Bedienung Systemdesign weitgehend ohne Lüfter und ohne rotierende Teile Durchgängig lüfterlose CPU-Kühlung Verwendung von CompactFlash-Medien und Halbleiterfestplatten (SSD) Einsatz von Netzteilen mit besonders hohem Wirkungsgrad Geringstmögliche Verlustleistung und Wärmeentwicklung Kein Wartungsaufwand Verringertes Ausfallrisiko mechanischer Verschleißteile Optimierung der Lieferzeiten Zum Beispiel durch vertraglich vereinbarten Sicherheitsbestand oder definiertes Komponentenlager Einrichtung eines Konsignationslagers Optimierte Benchmark-Fertigung Liefersicherheit bei Bedarfsschwankungen Schnelle Reaktionszeiten

Die besten Software-Pakete. Seit über 30 Jahren realisieren wir kundenspezifische Projekte für unterschiedliche Branchen. Was mit aktueller Software und komponentenbasierten Betriebssystemen möglich ist, gehört dabei zu unserem Know-how. Neben der kundenindividuellen Hardware-Ausprägung passen wir auch alle Software-Pakete zielgenau an die Rechnerplattform und die Applikation an. Die komplette Software-Konfiguration überzeugt durch optimierte Gesamtleistung, funktionale Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit. Die Systeminstallation macht Ihnen dabei die Inbetriebnahme so einfach wie möglich. Einfach machen wir es Ihnen auch bei der Verwaltung Ihres Datenträger-Images, das wir archivieren und bei Bedarf immer wieder auf den neuesten Stand bringen. Standard-Betriebssysteme wie Windows 7 oder XP decken mit ihrem Funktionsumfang alle Anwendungen ab. Für genau definierte Applikationen sind unsere Embedded-Betriebssysteme leistungsoptimiert auf den Einsatz konfiguriert, z.b. als Steuerungsrechner oder Embedded Client. Die Embedded-Betriebssysteme basieren auf Windows Embedded Standard (vormals Windows XP Embedded), Windows Embedded CE oder Embedded Linux mit Echtzeit-Kernel. Unsere SCADA-Lösung SPL ist ebenfalls performance-optimiert auf die Hardware abgestimmt und verfügt über spezifische Merkmale, die Ihren Projektierungsvorgaben oder Ihrer Applikation entsprechen, zum Beispiel Rezepturverwaltung, Chargenrückverfolgbarkeit, weitere Integration der FDA-Vorschriften (21 CFR Part 11), umfangreiche Ereignis- und Alarmmeldungen wie automatisierte E-Mails oder SMS-Nachrichten an das Service-Personal. CoDeSys V3 ist eine etablierte Standard-Soft-SPS, die am Markt breite Akzeptanz genießt. Alle Systeme sind für den Einsatz der hardwareunabhängigen IEC 61131-3 Runtime vorbereitet. In Kombination mit unserer Embedded Control Plattform erhalten Sie eine PC-basierte, harte Echtzeitsteuerung. Mit Zweikern-CPU, Virtualisierung und zwei Betriebssystemen läuft diese auch komplett unabhängig von der Visualisierungsapplikation.

Beispiele für Branchenlösungen. Bedienrechner Stand-Alone-Bedienrechner mit GMP-Front aus Edelstahl, hygienische Oberflächenveredelung Langzeitverfügbarer Singleboard-Computer mit Intel Atom CPU Lüfterlose Kühlung Erweiterter Temperaturbereich bis +50 C Display 38,1 cm (15 ) Touchscreen 2x Ethernet, beide echtzeitfähig Windows Embedded Standard Bedienpanel Bedienpanel für den Pult-Einbau Langzeitverfügbares Embedded-System Lüfterlose Kühlung IP65-geschützte Edelstahl-Front Erweiterter Temperaturbereich bis +50 C Hochauflösendes Display 21,3 cm (8,4 ) Messwerterfassung über serielle Schnittstelle Ethernet Windows XP Embedded Steuerungsrechner Echtzeit-Steuerung mit integrierter SCADA- Software (nach 21 CFR Part 11) Langzeitverfügbares Embedded-System Lüfterlose Kühlung Zweikern-CPU mit Hypervisor: Linux mit Echtzeit-Kernel und Windows Embedded 2x CompactFlash, 3x Ethernet, davon 2x echtzeitfähig CAN-Schnittstelle, optionale I/O-Erweiterung Powerfail-Erkennung und MRAM

Reduced to the best. www.primecube.de Ausgabe 04/10 MSC Tuttlingen GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben sind unverbindlich und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Änderungen vorbehalten. Die genannten Firmennamen und Firmenlogos sind zumeist auch ohne besondere Kennzeichnung urheberrechtlich und/oder warenschutzrechtlich geschützt. Alle verwendeten Produktnamen sind Handelsnamen und/oder Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. MSC Microcomputers Systems Components Tuttlingen GmbH Rudolf-Diesel-Str. 17 78532 Tuttlingen Germany Tel. +49 7461 925-200 vertrieb@msc-tuttlingen.de