Digitale Alarmierung



Ähnliche Dokumente
AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Möglichkeiten der verschlüsselten -Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SUBSCRIPTION-VERTRÄGE VERWALTEN

SMS/ MMS Multimedia Center

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

-Verschlüsselung mit S/MIME

Ein Hinweis vorab: Mailkonfiguration am Beispiel von Thunderbird

Lehrer: Einschreibemethoden

Arbeitsgruppen innerhalb der Website FINSOZ e.v.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.


Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x

Webalizer HOWTO. Stand:

e-books aus der EBL-Datenbank

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Wir sind für Sie da immer und überall! Online Banking. Aber sicher.

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Kurzleitfaden für Schüler

Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von s Teil D2:

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von s Teil D7:

IMAP Backup. Das Programm zum Sichern, Synchronisieren, Rücksichern und ansehen von gesicherten Mails. Hersteller: malu-soft

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

Robot Karol für Delphi

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Grundfunktionen und Bedienung

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Dokumentation. Black- und Whitelists. Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser

Verschlüsseln Sie Ihre Dateien lückenlos Verwenden Sie TrueCrypt, um Ihre Daten zu schützen.

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

Mobile Intranet in Unternehmen

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Artenkataster. Hinweise zur Datenbereitstellung. Freie und Hansestadt Hamburg. IT Solutions GmbH. V e r s i o n

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

2m Band der Freiwilligen. Feuerwehren im. Lkr. Rottal-Inn

Kurzeinweisung. WinFoto Plus

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

" -Adresse": Geben Sie hier bitte die vorher eingerichtete Adresse ein.

WINDOWS 10 Upgrade. Beispiel: Desktop-Ausschnitt von vorhandenem WIN 8.1 (rechte Ecke der Taskleiste)

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Popup Blocker/Sicherheitseinstellungen

Nokia Handy - Daten sichern.

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Version White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch

EÜR contra Bilanzierung

Freifunk Halle. Förderverein Freifunk Halle e.v. IT Sicherheitskonzept. Registernummer bei der Bundesnetzagentur: 14/234

Quick Guide Mitglieder

BMW ConnectedDrive. connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Mandant in den einzelnen Anwendungen löschen

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Digitale Leseexemplare

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > SMTP Konfiguration von Exchange 2003

Anleitung zum DKM-Computercheck Windows Defender aktivieren

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Berechtigungsgruppen TimeSafe Leistungserfassung

ELSTER Daten versenden

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

FL1 Hosting Technische Informationen

Anleitung. Schritt für Schritt: iphone und ipad. Richten Sie Ihr -Konto mit Ihrem iphone oder ipad Schritt für Schritt ein.

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Arbeiten mit Standorten und Freimeldungen

teamsync Kurzanleitung

INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per nach Hause

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

Blumen-bienen-Bären Academy. Kurzanleitung für Google Keyword Planer + Google Trends

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Einfache kryptographische Verfahren

Einrichten eines Microsoft Exchange-Account auf einem Android-System

Wie erreiche ich was?

Alltag mit dem Android Smartphone

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Erstellen und Bearbeiten von Inhalten (Assets)

ecaros2 Installer procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Eschenweg Weiterstadt

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft:

Beispiel Zugangsdaten -Konto

Transkript:

Digitale Alarmierung Aus technischer und Kundensicht Diese Präsentation darf weiter gegeben werden!! (Alle verwendeten Marken und Markennamen sind geschützt und Eigentum der jeweiligen Besitzer) Held Funktechnik und Partner Am Buchholzer Feldweg 9 21266 Jesteburg Telefon: 01577 19 12 112 Email: info@held-funktechnik.de 18.06.2011, Axel Held

Die POCSAG Meldung Präambel zur Synchronisation des DME unverschlüsselt Adresswort (RIC) Informationen verschlüsselt Diese Informationen werden benötigt, damit ein Melder auslöst (Nur-Ton-Melder) Die komplette Aussendung wird benötigt, damit ein Melder auslöst und den Text dekodieren und anzeigen kann DME Alarmierung (Bsp. komplett) 10.06.11 21:41 Vollalarm FF Jesteburg FEU-Y / Hauptstraße 1 / Bei Müller/ 22-10 / 21-25

Die Adresse (RIC) (Radio Identification Code) Feuerwehr Jesteburg RIC 123456 A B C D SubRIC A: z.b. Ortsbrandmeister SubRIC B: z.b. Nachtschleife SubRIC C: z.b. Tagschleife SubRIC D: z.b. Vollalarm Jede RIC hat immer vier SubRICs Jede SubRIC kann unabhängig definiert werden Ein DME mit z.b. 8 RICs kann 32 unterschiedliche Schleifen verwalten (8 x 4 SubRICs)

Was ist ein Fix-Text? Der Fix-Text ist der einprogrammierte Name der SubRIC und kann im Display statt dem empfangenen Text angezeigt werden Beispiel: SubRIC 123456D hat den Fix-Text Vollalarm FF Jesteburg Dann würde der DME auslösen und im Display steht entsprechend Alarmierung mit Fix-Text 10.06.11 21:41 Vollalarm FF Jesteburg FEU-Y / Hauptstraße 1 / Bei Müller/ 22-10 / 21-25 Datum/Uhrzeit Fix-Text Alarmtext mit Stichwort wird nicht angezeigt Der von der Leitstelle gesendete Text mit Einsatzstichwort und Einsatzort wird im Display nicht angezeigt!

Organisatorische Auswirkung der Verschlüsselung Auf Grund der Verschlüsselung wird es nur einige, wenige Geheimnisträger im Kreis geben, die den Schlüssel kennen und programmieren können. Alle DME sind Passwortgeschützt und können in den Gemeinden NICHT verändert werden, da der geheime Schlüssel sonst auslesbar wäre. Auswirkung: Jeder Melder, bei dem die Programmierung verändert werden soll, muss zu dieser zentralen Stelle gebracht werden (Egal ob ein DME oder 100 DME) Je nach Entscheidung wer der Geheimnisträger ist (ehrenamtlich oder gewerblich), könnte jede Programmierung Geld kosten Der dafür notwendige logistische Aufwand für die Gemeinden ist enorm, zeitintensiv und vielleicht auch teuer

Verschlüsselung ist nicht gleich Verschlüsselung Es existieren zwei unterschiedliche Verschlüsslungsarten, die zueinander NICHT kompatibel sind: IDEA => patentierte Verschlüsselung mit Lizenzkosten (Swissphone) (http://de.wikipedia.org/wiki/international_data_encryption_algorithm) AES => freie Verschlüsselung (z.b. Motorola, EuroBOS, Oelmann etc.) (http://de.wikipedia.org/wiki/advanced_encryption_standard ) Beide Verschlüsselungsarten sind für diese Anwendung sicherheitstechnisch als vergleichbar anzusehen, da die Verschlüsselungsmechanismen offengelegt sind. Die AES Verschlüsselung ist der neuere Standard und in der Datenverarbeitung für z.b. Dateiverschlüsselungen weit verbreitet.

Auswirkung der unterschiedlichen Verschlüsselungsarten In einem IDEA verschlüsselten Netz können nur DME im vollen Leistungsumfang arbeiten, die IDEA unterstützen Quasimonopol der Fa. Swissphone, da hier nur Swissphone Endgeräte vollwertig arbeiten Andere Geräte könnten hier als Nur-Ton-Melder mit Fixtext betrieben werden DME ab ca. 350EUR verfügbar In einem AES verschlüsselten Netz können nur DME im vollen Leistungsumfang arbeiten, die AES unterstützen Offener Standard, ohne Lizenzkosten mit dem größten Angebot an unterschiedlichen DME am Markt Swissphone-Geräte können hier als Nur-Ton-Melder mit Fixtext betrieben werden Funktionierender Wettbewerb mit DME Angebot ab ca. 200EUR

Wie können sich die Gemeinden die freie DME Gerätewahl erhalten? Es könnten alle auf dem Markt angebotenen DME genutzt werden, wenn die Feuerwehr unverschlüsselt alarmieren würde (wie z.b. in Hamburg) die Feuerwehr die Alarmierung als Nur-Ton mit Fixtext akzeptiert oder DME ohne Display nutzt wenn die Leitstelle die Alarmierungen in beiden Verschlüsslungen AES und IDEA hintereinander aussendet (Wurde laut Fa. EuroBOS in einigen Landkreisen bereits eingeführt)

DME Vergleich (eine kleine Auswahl) IDEA Verschlüsselung AES Verschlüsselung AES Verschlüsselung Keine Verschlüsselung Swissphone BOSS 925 V EuroBOS Mars Oelmann LX4 Oelmann Firestorm 3 32 RICs mit je 4 Unteradressen 48 RICs mit je 4 Unteradressen 64 RICs mit je 4 Unteradressen 32 RICs mit je 4 Unteradressen Ca. 380EUR Ca. 260EUR Ca. 250EUR Ca. 290EUR 5 Jahre Garantie auf das Gehäuse!! Kein Display

Zusammenfassung Die Definition der Netzverschlüsslung kann auch gleichzeitig ein Festlegung auf nur einen DME Hersteller bedeuten. Hier könnten den Gemeinden erhebliche Mehrkosten drohen. Es gibt gravierende Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Hersteller bei vergleichbarer Leistungsfähigkeit. Die Einführung der Verschlüsslung kann einen erheblichen logistischen Aufwand für das Umprogrammieren der DME bedeuten. Ggf. drohen hier Folgekosten. Dieser Prozess sollte genau betrachtet werden. Vor jeder elektrischen Reparatur muss der DME entsperrt werden, um die Systemeinstellung bei der Reparatur einsehen zu können. Danach müsste der DME neu programmiert oder abgeschlossen werden. Hier ist bei einem ungünstig gewählten Prozess ein hoher logistischer Aufwand zu erwarten. Auch dieser Prozess sollte genau betrachtet werden. Sollte durch die Einführung der digitalen Alarmierung auch die freie Funk- Werkstattwahl eingeschränkt werden, sind auch in diesem Bereich mit hohen Folgekosten zu rechnen.

Fragen? Bitte sprecht uns an Email: Info@held-funktechnik.de Handy: 01577-19 12 112 18.06.2011, Axel Held