Empfehlungen für den Bestandsaufbau in der Schulbibliothek zu den Themen Migration Asyl Flüchtlinge Kinder Jugendliche Erwachsene (Eltern)

Ähnliche Dokumente
Extrablatt Flüchtlingskinder/Rassismus 2/2015

Willkommen in Schleswig-Holstein - geeignete Medien für Flüchtlinge (Schwerpunkt "Eltern & Kind")

Willkommen in Schleswig-Holstein Titelliste der Medienzusammenstellung 1

Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder

Bücher für Flüchtlinge Typ 02 Männer

Deutsch lernen. Angebote aus Ihrer Stadtbücherei

Bücher für Flüchtlinge Typ 01 Familien

Flüchtlinge und Asylbewerber sinnvoll unterstützen mit Medien aus Ihrer Stadtbibliothek Weißenburg

KISTE 4 JUGENDBÜCHER. Bilderbücher ohne Text und einsprachige Bücher Kinder- und Jugendbücher, Sekundärmaterial mehrsprachige Bücher.

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

Wörterbücher für verschiedene Sprachen

Schreiblinien. Langenscheidt. Üben. Vom Bild zum Satz. 800 deutsche Wörter und Sätze für jeden Tag. Leseprobe

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern. Carina Teusch, Kristina Hansmann

Sprache als Brücke. Empfehlungen. Unterrichtsmaterialien/ Webseiten für Deutschkurse. für Asylbewerber

Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder

Station 1 Fluchtgründe

Literaturliste von EeneMeeneKiste

Sprache als Brücke. Empfehlungen. Unterrichtsmaterialien/ Webseiten für Deutschkurse. für Asylbewerber

Geflüchtete (traumatisierte) Kinder und Jugendliche

Einladung zur Preisverleihung

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern eine Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe. Halle, 19. Januar 2016

Nr. Bibliographische Angaben Klassifizierung Schlagwörter Mehrsprachig

Landesbüchereitagung Salzburg 2016

20 JAHRE PRO ASYL JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ THEATER FILM LITERATUR MUSIK

Publikationen zum Thema Integration und Betreuung von minderjährigen Asylsuchenden

Literarische Texte zur Thematik Migration und Flucht

Leseprobe. Reinhard Kleist Der Traum von Olympia. Die Geschichte von Yusuf Omar Graphic Novel. Carlsen Verlag, Hamburg 2015 ISBN

Flüchtlingskinder und ihre Rechte. Wege von Kindern auf der Flucht und ihr Ankommen in der Schweiz aus der Kinderrechtsperspektive

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Medientipps zum Thema Flucht und Migration für Kinder und Jugendliche

Für Kinder ist das Beste gerade gut genug! Zur Buchauswahl von Kindern und Jugendlichen in einem Leseclub

Die Situation begleiteter und unbegleiteter Flüchtlingskinder in Deutschland. Unterschiedliche Herausforderungen!

Prestige der Sprachen

Zusammenstellung von geeigneten Büchern

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinderund Jugendhilfe Orientierung für die praktische Arbeit

am Uhr

Medientipps zum Thema Flucht und Migration für Kinder und Jugendliche

Wirksame Hilfe in Krisenregionen

Aktualisierungsblatt zur Wanderausstellung Migration on Tour

Einfach anders?! Die komplexen Herausforderungen in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Angekommen? Verfolgte Kinder, Jugendliche und Familien in Deutschland

Willkommen in Peine! Medien zur Sprachförderung von Flüchtlingen in der Stadtbücherei

Umfrage: Flüchtlingskinder in Kitas. September und Oktober 2016

Herausforderungen für das Stadtjugendamt München und die Jungenarbeit

INTERKULTUR-TANDEM MIT JUGENDLICHEN

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Seminarreihe. Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer/-innen in der Jugendhilfe. Fort- und Weiterbildung

Sozialpädagogisches Fallverstehen

Akim rennt Claude K. Dubois

Praxisseminar Preisverdächtig! Praxiskonzepte zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2016 Workshop Jugendbuch Dr.

Medienliste Veranstaltung für Willkommenslehrer

Verlag WinterZauber. Bücher für die Neue Zeit. Programm und Vorschau 2017

UMGANG MIT PSYCHISCHER BEEINTRÄCHTIGUNG IN DER SCHULE. z.b bei traumatisierten Flüchtlingen

Stadt Karlsruhe Schul- und Sportamt BERUFSBEZOGENES DEUTSCH ONLINE-RESSOURCEN UND LEHRWERKE

Bücher zu Flucht und Migration

Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

Eine mädchenspezifische Betrachtung. Mädchenhaus Bielefeld e.v. Birgit Hoffmann

Liebe*r Workshopteilnehmer*in,

10:14. #HowWillTheyHear 14 TAGE 10 MINUTEN

Informationen zur Flüchtlingsthematik. Merhawit Desta

Unterrichtsvorschlag zum Bilderbuch "Akim rennt"

UNBEGLEITETE MINDERJÄHRIGE FLÜCHTLINGE UND DIE KINDER UND JUGENDHILFE

Traumatische Erfahrungen und soziale Kompetenz: Herausforderungen und Chancen

Niedersachsen packt an!

Teil I: Systemisches Wissen und Handeln - Chancen psychosozialer Beratung und traumasensibler Arbeit mit jungen Geflüchteten... 33

Willkommenskultur in Deutschland

Mittelalter I ca / Wolfgang Urban ; Jean-Marie Woehrel ; Francois Abel S.

Medien: Deutsch als Fremdsprache

Literatur zum Thema Flucht und Migration

Hier finden Sie Informationsmittel in Ägyptisch- Koptisch.

Geflüchtete Kinder begleiten

Sicherheit, Verstandnis, Neugier und Offenheit helfen

Unbegleitete minderjährige Asylsuchende

Friedrich- Maerker- Verlag

Umgang mit dem Fremden Flüchtlingskinder

Banda desenhada / Comics

SOS-Kinderdorf e.v. Bundeskanzleramt Bundesminister für besondere Aufgaben Herrn Peter Altmaier Willy-Brandt-Straße Berlin

FRAGEBOGEN INTEGRATIONSPANEL

Angekommen in Deutschland? Die Sicht (un-)begleiteter junger Geflüchteter auf ihre Lebenslagen

Trauma und Migration in pädagogischen Handlungsfeldern

Traum-a Merkmale, Auswirkungen und Empfehlungen im Umgang mit Traumatisierten

Help For The Haunted: A Novel (P.S.) By John Searles READ ONLINE

DaF-Easy-Reader-Reihen

Lösungsvorschläge: Rana ein langer Weg in die Zukunft. Rana ein langer Weg in die Zukunft

Dirk Messner und Merle Kreibaum

Hauslektüre Deutsch 4. Jahr Matura Collège de Candolle Deutsch Grundkurs Markus Haller

Kinder- und Jugendbücher zum Thema Flucht/Krieg/Toleranz/Diversität im Zusammenleben

Einleitung: Zwangsmigration, Trauma und Pädagogik Zwangsmigration als traumatischer Prozess. Erste Annäherungen 13

Goethe-Uni startet Projekt "Beltz in der NS-Zeit"

wegen Umbau bis 2018/2019: Olof-Palme-Straße Frankfurt am Main

Graphic Novels im Literaturunterricht

DAS EIGENE UND DAS FREMDE PSYCHISCHE HERAUSFORDERUNGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN DER MIGRATION

SPRACHKURS FÜR ANFÄNGER

Kinderbücher Biographien für Kinder und Jugendliche Internet

Willkommen! Bibliotheksangebote für Flüchtlinge. Methodenkoffer Sprache für Erwachsene und Jugendliche. Titelliste

Evangelischer Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Sexualpädagogische Arbeit mit minderjährigen, unbegleiteten Geflüchteten. Uwe Tüffers. Aids-Hilfe Dresden e.v.

Frauen und Migration. Tatjana Kirnich Anders und doch so gleich II Migrantinnen in den Hilfen im Wohnungsnotfall

Leitfaden. für den Erstkontakt mit Eltern neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher

Transkript:

LAG Schulbibliotheken in Hessen e.v. Empfehlungen für den Bestandsaufbau in der Schulbibliothek zu den Themen Migration Asyl Flüchtlinge Kinder Jugendliche Erwachsene (Eltern) Zusammenstellung: Hans Günther Brée, 12/2015 Flüchtlingskinder und Rassismus in Kinder- und Jugendbüchern Leseempfehlung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. http://www.lesen-in-deutschland.de/html/content.php?object=journal&lid=1351&start=0&display=3 Peer Martin: Sommer unter schwarzen Flügeln 19,99 EUR, Verlag Friedrich Oetinger 2015, ab 14 Jahren; 978-3-7891-4297-2 Ein syrisches Mädchen, Asyl suchend in Deutschland, und Calvin aus einer rechten Jugendgang verlieben sich ineinander. Eine Liebe mit einem tragischen Ende. Clémentine Beauvais: Dreckstück Aus dem Französischen von Annette von der Weppen 11,99 EUR, Carlsen Verlag 2015, ab 12 Jahren; 978-3-551-58337-6 Sie sind elitär, ohne Lust auf Schule. Einfach so nehmen sie ein kleines farbiges Mädchen mit, um es zu entlausen. Sensibel erzählt, lässt es den Leser entsetzt zurück. Patricia McCormick: Der Tiger in meinem Herzen Aus dem Amerikanischen von Maren Illinger 14,99 EUR, Fischer KJB 2015, ab 14 Jahren; 978-3-596-85580-3 Arn überlebt den Massenmord in Kambodscha. Schwer zu fassen, dass auch er zum Täter wurde. Luise Rist: Rosenwinkel 9,99 EUR, cbt 2015, ab 14 Jahren; 978-3-570-31011-3 Frida, Abiturientin, trifft Anita, eine Roma, die plötzlich aus Deutschland abgeschoben wird. Frida macht sich auf, sie zu finden. Vera Kissel: Die Glückssucher 14,99 EUR, Dressler Verlag 2015, ab 13 Jahren; 978-3-7915-1118-4 Erzählt wird von der Liebe eines deutschen Jungen zu einem kurdischen Mädchen und von seiner Hoffnung, dass sie zusammenkommen können. Richard Kurti: Krieg der Affen Aus dem Englischen von Karlheinz Dürr. 14,95 EUR, dtv, Reihe Hanser 2015, ab 14 Jahren; 978-3-423-65016-8 Warum hassen plötzlich die Languren- die Rhesus-Affen? Eine Parabel über Macht und Unterdrückung und den Mut, sich zu wehren. Helga Bansch: Die Rabenrosa 14,95 EUR, Verlag Jungbrunnen Wien 2015, ab 3 Jahren; 978-3-7026-5874-8 Rosa ist anders als die anderen Rabenvögel. Na und?, denkt sie. Und meistert ihr Leben. 1

Myriam Halberstam: Im Galopp aus Ägypten 14,95 EUR, Ariella Verlag 2015, ab 4 Jahren; 978-3-945530-03-0 Die Flucht der Juden vor 3000 Jahren aus Ägypten wird in die Geschichte eingehen und zum Pessachfest immer wieder erinnert. Babak Saberi: Ein großer Freund 16,50 EUR, Baobab Books 2015, ab 5 Jahren; 978-3-905804-63-8 Das Rabenkind hat einen Elefanten zum Freund und verteidigt die ungleiche Beziehung gegen die Mutter und die Welt. Maria Theresia Rössler: Drei Bäume für Bruno 14,95 EUR, Verlag Jungbrunnen 2015, ab 5 Jahren; 978-3-7026-5890-8 Eine Fabel mit wunderschönen Bildern, die zeigt, was für Kinder wichtig im Leben ist. Ca. 150,00 Geeignete Medien für Flüchtlinge: Schwerpunkte: Eltern & Kind und Jugendliche & Erwachsene http://www.bz-sh.de/index.php/downloadbereich/download/69-auswahlverzeichnisse/ Bildwörterbuch Deutsch - die wichtigsten 1000 Wörter in Bildern erklärt 978-3-19-007921-6; 14,99 einfaches Bildwörterbuch, auch für Alphabetisierungskurse geeignet, Niveau A1, 29 thematische Kapitel, mehrsprachiges Stichwortregister J/E Erwachsene Kinder Jugendliche Bildwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. [Niveau A1-B2]. Für Alltag, Beruf und unterwegs 978-3-12-517967-7; 9,99 Visuelles Wörterbuch Arabisch - Deutsch 978-3-8310-9081-5; 9,95 ; mit dt. und arab. Register; J/E Wörterbuch für deutschlernende Araber. Arabisch-Deutsch mit arabischer Lautschrift. Rund 15.000 Wörter. 978-3-03723-112-8; 38,00 ; Wörterbuch mit Lautschrift; J/E Langenscheidt Power Wörterbuch Deutsch 978-3-468-13110-3; 16,95 50.000 Stichwörter und Wendungen A1-B2, mit Landeskundeteil; J/E Lehrbuch der deutschen Sprache Deutsch-Persisch 978-3-9815798-0-2; 19,50 Sprachkurs mit Grammatikregeln, Übungen und Übungsschlüssel; J/E Almani : Deutsche Grammatik für Araber 978-3-86870-057-2; 20,00 Text teilw. dt., teilw. Arabisch; Teilw. in arab. Schrift; J/E Wörterbuch Persisch - Deutsch und Grammatik der dt. Sprache 978-3-9803088-8-5; 32,00 2

Wortschatz, Redewendungen und Grammatik; J/E Mein sprechendes Wörterbuch: Rundherum in meiner Welt 978-3-649-61977-2; 16,95 Das Pappbilderbuch zeigt 20 Gegenstände aus der Alltagswelt von Kleinkindern und spielt ohne zusätzliche Hilfsmittel das deutsch Wort dazu ab; für Kinder ab 1,5 J.; K McKee, David: Elmar und die Farben - deutsch-arabische Ausgabe Anadolu, 2011; 978-3-86121-493-9; 6,90 ; zweisprachig: Arabisch/Deutsch; K Taher, Walid: Mein neuer Freund der Mond 2014 Edition Orient; 978-3-922825-66-1; 15,90 zweisprachig: Arabisch/Deutsch; K Engin, Havva: Hallo, liebe Maus! Im Kindergarten 2012 Schulbuchverlag Anadolu; 978-3-86121-495-3; 9,80 zweisprachig: Arabisch/Deutsch; K Wörterbuch Deutsch-Englisch-Kroatisch-Bosnisch-Serbisch. Niveau A1 978-3-7322-3286-4; 24,95 Lernwortschatz für die Deutschkurs-Teilnehmer/-innen aus Kroatien, Bosnien, Serbien Niveau A1. J/E Wortschatz Deutsch-Englisch-Tigrigna [Niveau A1] 978-3-8482-3149-2; 24,95 Lernwortschatz für Deutsch-Integrationskurs-Teilnehmer/-innen aus Eritrea. J/E Wörterbuch Kurdisch-Deutsch + Wörterbuch Deutsch-Kurdisch, 2 Bde. 978-3-900830-71-7 978-3-900830-65-6; 80,00 Kurdisch-Deutsches/Deutsch-Kurdisches Taschenwörterbuch (Nordkurdisch/Kurmancî). J/E Wörterbuch Deutsch-Dari (Persisch)-Paschtu 978-3-00-031296-0; 49,99 umfassendes Wörterbuch (Deutsch-Paschto-Dari (Persisch) mit Redewendungen und Abbildungen; J/E Brockhaus Bildwörterbuch International. Das sprechende visuelle Wörterbuch 978-3-945-26807-0; 19,95 ; J/E PONS Grammatik in Bildern. Deutsch als Fremdsprache: Jeder kann Grammatik lernen! Niveau A1-B2 Verlag PONS, ³2015; 978-3125627437; 17,99 Meißner, C./Menzalovà, B.: Meine Wörter für die Schule: Der illustrierte Fachwortschatz Deutsch. Verlag Klett, 2014; 978-3126748896; 9,99; K Klasse 1-6 Mit diesem bunt bebilderten Fachwortschatz lernen Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 die 700 wichtigsten Wörter zum Thema Schule Ca. 480,00 3

Ausgewählte Publikationen (ab 2010) zum Thema: Schwerpunkt: unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (für Pädagogen/-innen) http://www.b-umf.de/de/publikationen/literaturempfehlungen Bachert, Silke: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie bedürfnisgerecht sind vorhandene Einrichtungen? Welche konzeptionellen Anforderungen gilt es zu erfüllen?, GRIN Verlag, 2013. 978-3656345145; 44,99 Bergler, Sonja: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Vom Aufbruch im Herkunftsland bis zur Ankunft in Deutschland". Norderstedt: GRIN Verlag, 2015. 978-3656947981; 13,99 Detemple, Katharina: Zwischen Autonomiebestreben und Hilfebedarf: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. 978-3834012395; 12,00 Deutscher Caritasverband, Referat Migration und Integration (Hg.): Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland. Rechtliche Vorgaben und deren Umsetzung. Freiburg im Breisgau: Lambertus-Verlag, 2014. 978-3784124346; 21,00 Gögercin, Süleyman/ Weeber, Vera Maria: Traumatisierte minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe. Ein interkulturell- und ressourcenorientiertes Handlungsmodell, Springer Verlag, 2015. 978-3862262502; 18,80 Hargasser, Brigitte: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Sequentielle Traumatisierungsprozesse und die Aufgaben der Jugendhilfe. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel Verlag, 2014. 978-3955580728; 24,90 Kauffmann, Heiko / Riedelsheimer, Albert: Kindeswohl oder Ausgrenzung? Flüchtlingskinder in Deutschland nach der Rücknahme des Vorbehalts. Karlsruhe: Von Loeper Verlag, 2010. 978-3860594322; 16,90 Rieger, Uta / Bundesfachverband Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Standards für den Umgang mit unbegleiteten Minderjährigen: Separated Children in Europe Programme. Ein Asyl-Fachbuch. Karlsruhe: Von Loeper Literaturverlag, 4. Aufl. 2015. 978-3860594353; 16,90 Schöning, Enno: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Soziale Arbeit in Deutschland: Sozialarbeit zwischen Menschenrechten und ordnungspolitisch bestimmter Zuwanderungspolitik. Akademiker Verlag, 2014. 978-3639496789; 32,90 Stauf, Eva: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven in Rheinland-Pfalz. Mainz: Institut für sozialpädagogische Forschung, 2012. 978-3932612428; 15,00 Zimmermann, David: Migration und Trauma: pädagogisches Verstehen und Handeln in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen. Orig.-Ausg. Psychoanalytische Pädagogik 38. Gießen: Psychosozial-Verl., 2012. 978-3837921809; 24,90 Zito, Dima: Überlebensgeschichten. Kindersoldatinnen und -soldaten als Flüchtlinge in Deutschland. Eine Studie zur sequentiellen Traumatisierung. Weinheim/ Basel: Beltz Juventa, 2015. 978-3779933281; 39,95 4

Grenz, W./Lehmann, J.: Schiffbruch: Das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik. Verlag Knaur TB, 2015; 978-3426787458; 12,99 Adam, Hubertus: Pädagogische Arbeit mit Migranten- und Flüchtlingskindern: Unterrichtsmodule und psychologische Grundlagen. Mit Online-Materialien. Verlag Beltz, 2013; 978-3407628251; 29,95 Schelling, Cornelia von: Die Hoffnung im Gepäck. Begegnungen mit Geflüchteten. Allitera Verlag, 2015; 978-3869068039; 14,90 Geflüchtete erzählen ihre Geschichten Ca. 340,00 Ausgewählte Literatur: Berichte Erzählungen Romane (für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende) Empfehlungskatalog KOLIBRI - Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern. Leseempfehlungen 2015/2016. Baobab Books. Basel, 2015, 22. Aufl. (Bestellung beim AK für Jugendliteratur [AKJ]) Di Croce, Bernadino (Hg.): Das Land, das nicht unser Land war: Erzählungen, Erlebnisse, Erfahrungen aus 50 Jahren Migration nach Deutschland. Karlsruhe: Verlag Loeper, ²2006; 978-3860593301; 12,00 Kobald, Irene: Zuhause kann überall sein. Verlag Knesebeck, ²2015; 978-3868737578; 12,95 - K (5-7 Jahre) - Das Mädchen Wildfang musste seine Heimat verlassen und vor dem Krieg in ein fremdes Land fliehen Yene, Fabien Didier: Bis an die Grenzen: Chronik einer Migration. Verlag Drava, ²2012; 978-3854356684; 14,80 Die Bilder gingen um die Welt: Verzweifelte afrikanische Flüchtlinge, die zu Tausenden mit Hilfe improvisierter Leitern versuchen, den Drahtzaun zu überwinden, der Marokko von der spanischen Exklave Melilla trennt Schmitt, Eric-Emmanuel: Odysseus aus Bagdad. Roman. Verlag Fischer Taschenbuch, ²2015; 978-3596192663; 9,99 Saad möchte Bagdad hinter sich lassen, das Chaos der Stadt, die Armut seiner Familie. Er will nach Europa, frei sein, eine Zukunft haben Braig, Maria: Jetzt bin ich hier. Anthologie. Verlag 3.0 Zsolt Majsai, 2015; ab 13 Jahren; 978-3956671340; 14,80 Sammlung von Texten zu den unterschiedlichsten Themen: Kurzgeschichten, Gedichte Die Texte befassen sich zu einem großen Teil mit Fluchtgeschichten und Fluchterfahrungen, handeln aber auch vom Arbeitsalltag, von Flugangst und allem, was zum Leben gehört Braig, Maria: Nennen wir sie Eugenie. Verlag 3.0 Zsolt Majsai, 2014; 978-3956670619; 11,80 Sie flieht nach Deutschland, wo sie Schutz und Hilfe erhofft und um Asyl bittet. Sie gerät in die Mühlen des Asylverfahrens Gundar-Goshen, Ayelet: Löwen wecken. Verlag: Kein & Aber, 5. Aufl. 2015; 978-3036957142; 22,90 Ein Neurochirurg überfährt einen illegalen Einwanderer. Es gibt keine Zeugen, und der Mann wird ohnehin sterben - warum also die Karriere gefährden und den Unfall melden? Roman, der die Grenzen zwischen Liebe und Hass, Schuld und Vergebung und Gut und Böse auslotet 5

Sinha, Shumona: Erschlagt die Armen! Roman. Verlag Edition Nautilus, 2015 ; 978-3894018207; 18,00 - Der Skandalroman aus Frankreich über die Unlebbarkeit des Asylsystems Ruffato, Luiz: Ich war in Lissabon und dachte an dich. Verlag Assoziation A, 2015; 978-3862414444; 14,00 - Luiz Ruffatos Roman erzählt vom alltäglichen Überlebenskampf eines Migranten in Europa Ansbach, Tatjana: Fremd. Verlag Edition Märkische LebensArt, 2015; 978-3943614091; 9,50 Flucht, Asyl, Migration T.A. vermittelt in ihren Erzählungen ein reales Bild, warum Menschen ihre angestammte Heimat verlassen und was ihnen in Deutschland widerfährt Bauer, Wolfgang: Über das Meer: Mit Syrern auf der Flucht nach Europa (edition suhrkamp). Suhrkamp Verlag, 2014; 978-3518067246; 14,00 Der ZEIT-Reporter Wolfgang Bauer hat syrische Flüchtlinge begleitet. Ein authentisches Dokument und zugleich ein leidenschaftlicher Appell für eine humanitärere Flüchtlingspolitik Dubois, Claude K.: Akim rennt. Bilderbuch. Moritz Verlag, 4. Aufl. 2015; 978-3895652684; 12,95 ; 3-7 Jahre Das Bilderbuch erzählt mit wenig Text eine Geschichte, die das Schicksal so vieler Kinder dieser Welt zeigt Marmon, Uticha: Mein Freund Salim. Verlag Magellan, 2015; 978-3734840104; 13,95 ; 8-10 Jahre. Salim ist ein Flüchtling aus Syrien. Auf dem langen Weg nach Europa hat er das Allerwichtigste verloren: seine Familie Gatti, Fabrizio: Bilal: Als Illegaler auf dem Weg nach Europa. Verlag rororo; 4. Aufl. 2011; 978-3499627224; 11,99 Bilal ist der renommierte Journalist Fabrizio Gatti, der sich als Migrant unter die anderen gemischt hat, um zu erleben, was sie erleben Erpenbeck, Jenny: Gehen, ging, gegangen. Roman. Albrecht Knaus Verlag, 2015; 978-3813503708; 19,99 - Wie erträgt man das Vergehen der Zeit, wenn man zur Untätigkeit gezwungen ist? Wie geht man um mit dem Verlust derer, die man geliebt hat? Mechtel, Angelika: Flucht ins fremde Paradies. Deutsche Lektüre für das GER-Niveau B1 (Easy Readers - Leicht zu lesen) Taschenbuch. Verlag Klett, 2000; 978-3126756327; 8,99 Ca. 200,00 Graphic Novels über die Auswirkungen von Flucht und Exil (für Heranwachsende und Erwachsene) Quelle: Hess. Lehrerzeitung (HLZ), 12/2015, S. 18/19 Kleist, Reinhard: Der Traum von Olympia: Die Geschichte von Samia Yusuf Omar. Verlag Carlsen, 2015; 978-3551736390; 17,90 In der Hoffnung, an der Olympiade in London teilnehmen zu können, versuchte sie die Flucht nach Europa. Samia Yusuf Omar ertrank 2012 im Alter von 21 Jahren vor der Küste Maltas im Mittelmeer Seksik, Laurent/Sorel, Guillaume: Die letzten Tage von Stefan Zweig. Verlag Jacoby & Stuart, 2012; 978-3941787780; 24,00 6

Kichka, Michel: Zweite Generation: Was ich meinem Vater nie gesagt habe. Verlag Egmont Graphic Novel, 2014; 978-3770455058; 19,99 Guibert, E./Keler, A./Lemercier, F.: Reisen zu den Roma. Verlag Edition Moderne, 2012; 978-3037310908; 25,00 Tan, Shaun: Ein neues Land. Gebundene Ausgabe; Verlag Carlsen, 2008; 978-3551734310; 29,90 Was bringt eine Menschen dazu alles zurückzulassen, um eine Reise in ein unbekanntes, fernes Land anzutreten, hin zu einem Ort ohne Familie und Freunde, wo alles namenlos und die Zukunft unbekannt ist? Ca. 120,00 Hans Günther Brée, Dezember 2015 7