Fullseason ! Shortseason ! Minimum 3 Wochen während den Hochsaisonzeiten

Ähnliche Dokumente
Wir erwarten von unseren Kinderskilehrer/-innen folgende Eigenschaften und Berufserfahrung:

Wir erwarten von unseren Kinderskilehrer/-innen folgende Eigenschaften und Berufserfahrung:

SVS-Lehrgänge 2015/2016

Selektionsrichtlinien für Ausbildungsleiter, Experten SSSA, Swiss Snow Education Pool (SSEP), Swiss Snow Demo Team (SSDT)

DAS BIN ICH DAS KANN ICH

Module für den Fächerübergreifenden Freien Bereich (FÜG) 1. Lehramt an Grundschulen. Fachliche Zulassungsvoraussetzungen für das Erste Staatsexamen

SVS-Lehrgänge 2014/2015

Richtlinien zur Anerkennung und Anrechnung von Studienleistungen

Aus- und Fortbildungstermine des Tiroler Skilehrerverbandes

Anforderungen an einen Jugendtrainer

Neue Ausbildungsverläufe ab 2007/2008

Körösistraße 94, 8010 Graz (Österreich) Geschlecht Weiblich Geburtsdatum

0775 Diplomlehrgang Kindergesundheitstrainer

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Lehrer/in Ein Beruf mit Zukunft?

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung

Neugestaltung 9. Schuljahr. Volksschulamt. Bildungsdirektion des Kantons Zürich

STUDIENGANG LEHRPERSON KINDER GARTEN / PRIMARSCHULE

Gymnasium ab der 3. Klasse: zusätzliche Fremdsprache

STUDIENFÜHRER BACHELOR OF ARTS. Kulturwissenschaften. Zentrale Studienberatung

DIENTZENHOFER-GYMNASIUM BAMBERG

Die neuen Studiengänge der PHBern ab Herbstsemester 2013

AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W)

Der Tag der offenen Tür

MASTER OF ARTS IN FREMDSPRACHENDIDAKTIK

Starte Deine Traumkarriere in der Hotellerie. SSTH Young Talent Traineeship. SSTH Swiss Hospitality Management Education at its finest

LiteratorIn für Muttersprachige / LiteratorIn für Fremdsprachige

Artikel I GESCHICHTE. Geschichte als Kernfach. Besondere Studienvoraussetzungen:

Skibob, Skibike, Adaptierter Skibob & Bi-Ski

Zentrale Lehrerfortbildung des Schwäbischen Skiverbandes e. V.

Nachweis: Ausbildungs- und berufsvorbereitende Maßnahmen

SKIKURSPREISE Skischule Sport am Jet Saison 2018/19

meineagentur24 Name: M.E. Ref.Nr: Assistenzarzt für Innere Medizin Bisherige Aufgabengebiete Studium und Abschlüsse Geboren 1988 in Ägypten

GES-LA-M Semester

Die gymnasiale Oberstufe. Abitur 2012

5339 Beschluss des Kantonsrates zum Postulat KR-Nr. 25/2015 betreffend Lehrkräfte in zweiter Landessprache stärken

Diplomerweiterungsstudium Sekundarstufe I

AB OKTOBER Hip Hop 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company

Tag der offenen Tür. Gymnasium Unterrieden Die Schule im Grünen

BILDUNGSNETZWERK SDI MÜNCHEN. Im Überblick. Bildungsnetzwerk SDI München. Sprachen und Kommunikation SDIM. understand the Uworld

Aktuelle Informationen für Teilnehmer an Ausbildungslehrgängen (2018/2019) im Skiverband Rheinland im Skiverband Rheinhessen e.v.

Brückenangebote. Berufsvorbereitungsjahr Vorlehre Integrationskurs. Informationsanlass

Französische, Italienische und Spanische Studien B.A. Bachelor of Arts

Hip Hop 2015/ 2016 HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company. Fun Studio. Allround Health Performance, Fit &

Teamplayer. Motivationssemester Next Level. Ist deine obligatorische Schulzeit zu Ende und du bist ohne Anschlusslösung

Stellenliste vom

Modul Tourismus und Recht SWISS SNOWSPORTS. Sursee, , Michael Weyermann. Swiss Snowsports Association

Freie Ausbildungsplätze ab

Aus- und Fortbildungssysteme für Rechtsanwälte in der EU

Bewerbungsbogen. Referatsleitung. für das Referat "CBRN-Schutz" am Dienstort Bonn

STUDIENFÜHRER MASTER OF ARTS. Afrikastudien/ African Studies. Zentrale Studienberatung

Tanzpädagoge/in. Weber-Schule Präha Akademie. Berufsbegleitende Weiterbildung. Mitglied der Präha Gruppe

Studienprogramm Quest-3 Primarstufe 2017F Stand: (Änderungen vorbehalten)

Kaufmann / Kauffrau EFZ (3 Jahre)

Modul Tourismus und Recht SWISS SNOWSPORTS. Landquart, , Michael Weyermann. Swiss Snowsports Association

Studiengang Lehrperson Kindergarten / Primarschule Alle Infos auf einen Blick

Liselotte-Funcke-Schule

Berufsmaturität BM 1. Typ Dienstleistungen. Starker Bildungspartner. Zentralschweiz

CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen. Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten

Konzept der Sportklassen

IB Medizinische Akademie Baden-Baden. Logopäde (m/w)

Sektion Sport

Carol Rietsch, 17. Januar Wahlpflichtfächer und Freifächer. Ziel. Übersicht Wahlpflichtfächer und Freifächer Infos zur Anmeldung

Studienprogramm Quest-3 Primarstufe 2018F Stand: (Änderungen vorbehalten)

Methodik neuer Lehrplan

Die Potenzialanalyse

Ergebnisbogen zum Kompetenzcheck Ausbildung NRW. 1. Daten der Schülerin / des Schülers

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM TIROLER SKILEHRERVERBAND!

Der StadtSportBund Dortmund und die Sportjugend. Wie werden wir Bewegungskindergarten?

Der Tag der offenen Tür

Freie Ausbildungsplätze ab

Modulstruktur im neuen Master- Studiengang Translation

Evaluation Fremdsprachenpraktikum (FSP)

Bewerbungsbogen. Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter. für das Referat O 3 "Bürgerservice" am Dienstort Bonn für eine unbefristete Einstellung

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

J+S-Ausbildungsstruktur Fussball Leitfaden für J+S-Coaches Fussball

Zielgruppe. Zugangsvoraussetzungen

Prüfung. Trainer C Breitensport / DSV Grundstufe, Ski-Alpin - Schneelehrgang -

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Herzlich willkommen zum. Eltern-Informationsabend

GRUNDAUSBILDUNG FÜR DIE VORSCHULSTUFE UND PRIMARSTUFE LEITFADEN FÜR DIE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN

Qualifizierte Fachperson für unsere Wohngruppen 80% sowie weiteres Personal

Grundstudium Lehramt Förderschwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung (Studienbeginn Wintersemester)

Die wichtigsten Informationen zur wsv Skilehrerausbildung Alpin

Praktikum in Frankreich und Italien für Auszubildende in der Hochschulgastronomie

Zum Bachelor-Studiengang Vorschul- und Primarstufe gehören folgende Pflichtmodulgruppen:

Einstieg Lehrerinformation

vitaswiss Atemgymnastik nach Helmel

Mehrsprachigkeit mit dem Ziel einer funktionalen Fremdsprachenkompetenz. Interkulturelle Kompetenz

Ordnung zur Änderung der Ordnung der Universität Trier für die Prüfung im Masterstudiengang Geschichte

S T E L L E N P R O F I L

Stellenausschreibung (6/2017)

Kurzbeschreibung der Ausbildungsgänge

bzb Brückenangebote Wege in die berufliche Zukunft Kompetenzzentrum Süd Wahlkreise Rheintal, Werdenberg und Sarganserland

Ist Digitalisierung ein Führungsthema für Schulleitende? So gelingt die Sicherstellung der pädagogischen Verantwortung Atelier für Schulleitende

Transkript:

KINDERSKILEHRER/-IN! STELLENAUSSCHREIBUNG 2016/2017 Wenn du gerne mit Kleinkindern arbeitest, ein offenes Herz hast und mit strapazierfähigen Nerven gesegnet bist, dann wirst du in jedem Fall eine unvergesslich schöne Zeit bei uns erleben. Diese Stelle kann mit der Mitarbeit im Bereich Vermietung/Werkstatt kombiniert werden, allerdings nur bei entsprechender Ausbildung. ARBEITSEINSATZ Fullseason 24.12.2016-23.04.2017! Shortseason 24.12.2016-24.03.2017! Teilzeit Minimum 3 Wochen während den Hochsaisonzeiten ANFORDERUNGEN ANGEBOT Wir erwarten von unseren Kinderskilehrer/-innen folgende Eigenschaften und Berufserfahrung: Erfahrung, Geduld und Freude an der Arbeit mit Kleinkindern (zwischen 3- und 5-jährig) Teamfähigkeit eine pädagogische Ausbildung wie Kindergärtner/-in, Kleinkindererzieher/-in oder Spielgruppenleiter/-in ist sehr von Vorteil durchschnittliche Skikenntnisse Neben der deutschen Sprache (B2 nach dem europäischen Referenzrahmen) sind Kenntnisse in einer zusätzlichen Fremdsprache wie Englisch, Italienisch, Französisch oder Holländisch sehr von Vorteil. Mindestalter: 18 Jahre bei Arbeitsbeginn Als Kinderskilehrer/-in erwartet dich: Arbeit mit 4 bis max. 6 Kleinkinder in einer Gruppe (unterteilt in 4 Stärkeklassen) oder Privatunterricht Unterstützung durch unser Skischulmaskottchen Novi

! Interner Ausbildungskurs im Dezember 2016. Der Arbeitseinsatz erfolgt nach der internen Ausbildung Interne, obligatorische Weiterbildung und Trainings in den Bereichen Technik und Didaktik Für die Kombinationsstelle im Bereich Vermietung/Werkstatt wird eine handwerkliche Ausbildung benötigt Praktikum BBT Modul (P2)

SKILEHRER/- IN! STELLENAUSSCHREIBUNG 2016/2017 Du träumst von einer Saison als Skilehrer und hast Freude am Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen und dem Vermitteln von Bewegung. Diese Stelle kann mit der Mitarbeit im Bereich Vermietung/Werkstatt bei entsprechender Ausbildung kombiniert werden. ARBEITSEINSATZ Teilzeit Minimum 3 Wochen während den Hochsaisonzeiten 02. - 07.01.17 und 28.01. - 05.03.17 ANFORDERUNGEN ANGEBOT Wir erwarten von unseren Skilehrer/-innen folgende Eigenschaften: überdurchschnittliche Skikenntnisse mit der Motivation zur Weiterentwicklung Erfahrung im Leiten von Gruppen wie Pfadi oder Sportverein ist sehr von Vorteil Freude am Vermitteln von Bewegung Ausbildung als Skilehrer oder ähnliches im Schneesportbereich (Ist keine Skilehrerausbildung vorhanden, muss die Motivation zur obligatorischen internen Ausbildung vorliegen) Neben der deutschen Sprache (B2 nach dem europäischen Referenzrahmen) sind Kenntnisse in einer zusätzlichen Fremdsprache wie Englisch, Italienisch, Französisch oder Holländisch sehr von Vorteil Für die Kombinationsstelle im Bereich Vermietung/Werkstatt wird eine handwerkliche Ausbildung benötigt Mindestalter: 18 Jahre bei Arbeitsbeginn Als Skilehrer/-in erwartet dich: Arbeit mit max. 8 Schülern in einer Gruppe oder Privatunterricht ein starkes und dynamisches Team SCHWEIZER SKISCHULE NOVA GMBH +41 81 384 64 69 INFO@SKISCHULE.CH

Interner Ausbildungskurs im Dezember 2016! Interne, obligatorische Weiterbildung und Trainings in den Bereichen Technik und Didaktik Praktikum BBT Modul (P2) SCHWEIZER SKISCHULE NOVA GMBH +41 81 384 64 69 INFO@SKISCHULE.CH

SNOWBOARDINSTRUCTOR STELLENAUSSCHREIBUNG 2016/2017 Du träumst von einer Saison als Snowboardlehrer und hast Freude am Kontakt mit unterschiedlichen Menschen und dem Vermitteln von Bewegungen. Diese Stelle kann mit der Mitarbeit im Bereich Vermietung/ Werkstatt bei entsprechender Ausbildung kombiniert werden. ARBEITSEINSATZ Teilzeit Minimum 3 Wochen während den Hochsaisonzeiten 02. - 07.01.17 und 28.01. - 05.03.17 ANFORDERUNGEN Wir erwarten von unseren Snowboardlehrern: Kandidatenstatus SSBS mindestens Methodikmodul oder das entsprechend gleichwertiges BBT Modul Methodik, genauere Informationen zur Ausbildung findest du auf www.ssbs.ch überdurchschnittliches Snowboard - Können Erfahrung im Leiten von Gruppen wie Pfadi oder Sportverein ist sehr von Vorteil Neben der deutschen Sprache (B2 nach europäischen Referenzrahmen) sind Kenntnisse in einer zusätzlichen Fremdsprache wie Englisch, Italienisch, Französisch oder Holländisch sehr von Vorteil. Für die Kombinationsstelle im Bereich Vermietung/Werkstatt wird eine handwerkliche Ausbildung benötigt ANGEBOT Als Snowboardlehrer erwartet dich: Arbeit in Kleingruppen oder Privatunterricht ein starkes und dynamisches Team SWISS SNOWBOARD SCHOOL PRIMUS +41 81 384 67 17 INFO@SNOWBOARDSCHULE.COM

interne Weiterbildung und Trainings in den Bereichen Technik und Didaktik interner Ausbildungskurs im Dezember 2016 (Arbeitseinsatz erfolgt nach interner Ausbildung) Praktikum BBT Modul P2 (Pflicht für alle SB - Instructoren) SWISS SNOWBOARD SCHOOL PRIMUS +41 81 384 67 17 INFO@SNOWBOARDSCHULE.COM