Übersicht über die Einheitsgemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Mansfeld-Südharz

Ähnliche Dokumente
06542 Katharinenrieth* Reinhard Beck

Sozialraumbeschreibung fu r den. Sozialraumbeschreibung

Bericht Orte und Mühlentypen im Landkreis/der kreisfreien Stadt

Mansfeld-Südharz. IHK vor Ort Landkreis Mansfeld-Südharz 2007 / IHK Halle-Dessau, Standortpolitik, Oktober 2007 Seite 1

Kindertagesstätte "Entdeckerland" Schulstraße Ahlsdorf Tel Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra An der Hütte Helbra

Beschluss Geschäftsverteilung des richterlichen Dienstes für das Geschäftsjahr 2016

06347 Gerbstedt OT Augsdorf Ernststr Allstedt AWG- Siedlung Allstedt AWG- Siedlung Edersleben Enge Gasse 65

Kindertagesstätte "Entdeckerland" Schulstraße Ahlsdorf Tel Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra An der Hütte Helbra

BSC Blau-Weiß Ahlsdorf SV Allstedt FC Romonta Amsdorf Adrian Lamprecht Th.-Müntzer-Str. 168a Hergisdorf

» Liste aller Haltestellen

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Die Direktorin des Amtsgerichts Sangerhausen 320 E 4 (2018)

Winternotfallplan Mansfeld-Südharz Stellplätze Stand 2019 Stand vom

Fortschreibung Teilplanung Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen Mittelfristige Planung der Kindertagesbetreuung von

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016)

Stefanie Wernecke. Silke Zinke. Emily Reimann. Netzwerkassistenz: Kerstin Steyer. Silke Seifert

V A Gesamt Fw V A Gesamt

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

Mittelfristige Schulentwicklungsplanung für die Schuljahre 2014/15 bis 2018/19. Prognose für die Schuljahre 2019/20 bis 2023/24

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

Mit Bahn und Bus in die Lutherstadt Eisleben Fahrpläne Juni 2017 mit allen Sonderfahrten FAHRPLÄNE

Der Landkreis Mansfeld-Südharz. Informationsbroschüre für Eltern Kinder, Jugendliche und Senioren

Kreismeisterschaften 2007 Kleinkaliber

Anlagenschlüssel Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundeslandkürzel. Länge (+/-180 Dezimal-grad) Inbetriebnahme. Installierte Leistung [kw]

Dachdecker Reinhard Huche GmbH & Co. KG Tannengärten

5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

GRUSSWORT. Herzlich Willkommen im Landkreis Mansfeld-Südharz! Liebe Leserinnen und Leser,

Kreismeisterschaften m Pist./Rev. / Vorderl. / SL-Gewehr

Übernachtungsverzeichnis

Ehrentafel Junioren Spieljahr 2014 / 2015

Kontrollumfang: Vorortkontrolle VK Begehung der Anlage im Rahmen er behördlichen Überwachung, auch anlassbezogene Überwachung

Fusionsvertrag. zwischen dem

KFV Fußball MSH - Spielausschuß Männer / Frauen Ausschreibung / Richtlinie für das Spieljahr 2015 / 2016

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreisrekorde Kreisschützenverband Sangerhausen e.v.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Fahrplanabweichungen und Schienenersatzverkehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Tischtennisverband Sachsen-Anhalt

Firma Anschrift Telefon Fax / Handy

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Mansfeld-Südharz. Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport:

Verzeichnis der Ärzte und Zahnärzte mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit. im Kreis Mansfeld-Südharz. Mit uns geht s Ihnen gut.

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

KREISVERBAND SANGERHAUSEN

Haupt- und Finanzausschuss

MANSFELD LINKS. Der Wahlkampf ist in vollem Gange - packen wir s gemeinsam an! Termine der Wahlkampfveranstaltungen

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Herzlich Willkommen zur Sitzung der LAG Mansfeld - Südharz 30. August 2017 im OT Roßla der Gemeinde Südharz

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Kreis Kegel- und Bowlingverein Harz Sektion Bohle

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018

Landesmeisterschaft Sachsen

Tabellen aller Gruppen

Lutz Heidenreich OT Hedersleben Burgsdorfer Weg Luth. Eisleben. Holger Grafke Otto-Nuschke-Str Sangerhausen

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

Haupt- und Finanzausschuss

SSV Königsschießen 2014

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Hettstedter Nachrichten

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Städtisches Schießen 2017

Samtgemeindepokalschießen 2016

Der Umwelt zuliebe. Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Liga 1. Klasse A Stand:

Seniorenliga Saison 2018 Spieltag 7

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Tour 2 ~ Sa, 22. Apr 2017 Frühlingstour um Sangerhausen

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg

Männer. 100m. 200m. 400m

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2017 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017

Samstag, 03. September 2011 / 15:00 Uhr. 1. FC Romonta Amsdorf 1. FC Magdeburg. Sportanlage Amsdorf

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010

Endergebnisse Senioren A Deutsche Meisterschaft 2011 der Vereinsmannschaften

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche

Transkript:

Übersicht über die Einheitsgemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand 25.08.2014) (Bevölkerungszahlen mit Stand 31.12.2013 vom STALA) Stadt Allstedt, 06542 Allstedt, Forststraße 9 Telefon-Nr. 034652/ 864-0, Telefax: 034652/ 864 14 Bürgermeister: Herr Jürgen Richter Einwohnerzahl : 8.089 Homepage : www.allstedt.info Email-Adresse: hauptamt@allstedt.de PLZ Ortsteile Ortsbürgermeister Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters Tag Zeit Ort und Telefon 06542 Allstedt* Thomas Schlennstedt Mi 17.00-18.30 Uhr, Tel: 034652/ 86 413 Allstedt, Markt 10 06542 Beyernaumburg*, Othal Jörg Schröder Mo 17.00 19.00 Uhr, Tel.: 03464/ 57 17 16 Beyernaumburg, Liedersdorfer Straße 22 (neue Schule) 06542 Emseloh* Gerold Münch tgl. ab 18.00 Uhr n. Vereinbarung (034659/60253), Tel.: 034659/ 60 404, Fax 60 370 Emseloh, Eislebener Str. 1 06542 Holdenstedt* Kerstin Ibe Mi 16.00 18.00 Uhr, Tel: 034659/ 60 286 Fax: 61 773 Holdenstedt, Neue Gartenstraße 7 gemeinde.holdenstedt@web.de 06542 Katharinenrieth* Reinhard Beck Di 18.00 20.00 Uhr, Tel.: 0 34 652 / 122 30 06542 Liedersdorf* Egon Ottilie Di 16.00 17.00 Uhr tel. Abspr. 0162/ 33 60 557, Tel.: 034659/ 61 011 Liedersdorf, Unterdorf 23 (Feuerwehrgerätehaus) 06542 Mittelhausen*, Einsdorf Bernd Matschulat 06542 Niederröblingen (Helme)* Klaus-Dieter Pallmann Do 17.00 18.30 Uhr, Tel.: 0173/ 589 20 01, 06542 Nienstedt*, Einzingen Margrit Kühne Mi 17.00 18.00 Uhr in Mittelhausen, Siedlerstr. 117, jeden letzten Mi des Monats 17.30-19.00 Uhr in Einsdorf, Dorfgemeinschaftshaus Tel.: 0176 / 63855040 gemeinde.mittelhausen@web.de Niederröblingen, Allstedter Straße 9 Do 17.00 18.00 Uhr in Nienstedt, Do 18.15 19.15 Uhr in Einzingen, jew. Ffw Tel.: 034652/ 590 (Nienstedt) 06542 Pölsfeld* Holger Reppin nach telefon. Anmeldung, Tel.: 03464/ 58 23 94 u. 58 25 26 E-Mail.: Reppin2@gmx.de 06542 Sotterhausen* Hagen Böttger Mi 16.00-17.00 Uhr, Tel.: 03464/ 57 30 08 Sotterhausen, Sotterhausen 18 (Feuerwehr) 06542 Winkel* Mathilde Kamprad Di 9.00 13.00 Uhr u. Do 9.00 13.00 Uhr, Tel.: 034652/ 626 Winkel, Hauptstraße 4

06542 Wolferstedt* Wolfgang Hoehne Do 16.30 19.00 Uhr, Tel.: 034652/ 639, Wolferstedt, Im Dorfe 175 E-Mail: Gemeinde.Wolferstedt@t-online.de * mit Ortschaftsverfassung Stadt Arnstein, 06543 Arnstein/ OT Quenstedt, Eislebener Straße 2 Telefon-Nr. 03473/ 96 22 00, Telefax: 03473/ 96 22 28 Bürgermeister: Herr Frank Sehnert Einwohnerzahl: 7.067 Email-Adresse: post@arnstein-harz.de PLZ Ortsteile Ortsbürgermeister Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters 06543 Alterode* Detlef Franke Di 17.00 18.00 Uhr Tel.: 034742/ 71 386 Alterode, Friedensstraße 9 06333 Arnstedt* Siegfried Schneider Di 15.00 17.00 Uhr Tel.: 034785/ 20 440 Arnstedt, Kirchweg 3 06333 Bräunrode* Remo Hoffmann Di 17.00 18.00 Uhr Tel.: 034781/ 20 232 Bräunrode, Dorfberg 6a 06333 Greifenhagen* Gerd Rauchstein Wird nachgereicht Tel.: 034781/ 20 208 Greifenhagen, Dorfstraße 20 06543 Harkerode* Andreas Zaretzke Jeden 1.u. 3. Mi. im Monat,17.00-18.00 Uhr Tel.: 034742/ 233 Harkerode, Hauptstraße 18 06333 Quenstedt* Georg Lakomy Di 16.30 18.00 Uhr Tel.: 03473/ 59 37 Quenstedt, Ascherslebener Straße 11 06456 Sandersleben (Anhalt)* Harald Detto Wird nachgereicht Tel.: 034785/ 60272 Sandersleben (Anhalt), Friedensstraße 1 06543 Stangerode* Frank Jepp Mo 17.00 18.00 Uhr Tel.: 034742/ 520 Stangerode, Talstraße 4 06333 Sylda* Bert Lenz Jeden 1. Montag im Monat, 17.00-18.00 Uhr Tel.: 034742/ 292 Sylda, Ring 2 06543 Ulzigerode* Günter Kubs Do 17.00 18.00 Uhr Tel.: 034742/ 337 Ulzigerode, Hauptstraße 25 06333 Welbsleben* Christine Dorge Di 15.00 17.00 Uhr Tel.: 03473/ 22 63 71 Welbsleben, Harkeröder Straße 3 06333 Wiederstedt* Dieter Süß Di 13.00 15.00 Uhr Tel.: 03476/ 85 28 80 Wiederstedt, Schäfergasse 8 * mit Ortschaftsverfassung

Stadt Gerbstedt, 06347 Gerbstedt, Markt 1 Telefon-Nr. 034783/ 61110, Telefax: 034783/ 61127 Bürgermeister: Herr Siegfried Schwarz Einwohnerzahl: 7.656 Homepage: www.stadt-gerbstedt.de; Email- Adresse: info@stadt-gerbstedt.de PLZ Ortsteile Ortsbürgermeister Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters 06347 Augsdorf* Klaus Dohndorf Jeden ersten Di im Monat, 15.30 16.30 Uhr, Tel.: 0173/ 36 90 648 Augsdorf, Ernststraße 15 06347 Freist* Horst Straße Jeden 1. u. 3. Di im Monat ab 17.00 Uhr, Tel.: 034783/ 29 428 Reidewitz, Bösenburger Straße 2 06347 Friedeburg (Saale)* Ute Schneider Nach Vereinbarung, Tel.: 034783/ 30 406 od. 0160/ 979 739 30 Friedeburg, Auf dem Berg 23a 06347 Friedeburgerhütte* Detlef Matthews nach Vereinbarung, Tel.: 034783/ 29 352 od. 0174/64 33 814 Friedeburgerhütte, Schlenzetalerstraße 10 06347 Gerbstedt* Barbara Höhndorf Do 15.00 17.00 Uhr, Tel.: 034783/ 61 143 od. 30 282, Gerbstedt, Lutherstraße 51 06347 Heiligenthal* Manfred Ahlfänger Nach Vereinbarung, Tel.: 034783/ 30 888 Heiligenthal, Am kleinen Feld 1 06347 Hübitz* René Hauser Jeden 1. u. 3.Di im Monat, 14.30 15.30 Uhr, Tel.: 0152/22 34 56 44, Hübitz, Breite Straße 6 06347 Ihlewitz* Barbara Olze Nach Vereinbarung, Tel.: 034783/ 29 065 Ihlewitz, Lindenplatz 1 06347 Rottelsdorf* Udo Reichardt Jeden 1. Di im Monat 14.00 17.00 Uhr, OT Bösenburg, Lindengrund 31 b, jeden 2. Di im Monat OT Rottelsdorf Tel.: 034773/ 20 219 Rottelsdorf, Eichendorfstraße 5 063478 Siersleben* Lutz Sommer Di 16.30 17.30 Uhr, Tel.: 03476/ 81 23 01 od. 0172/34 27 088 Thondorf, Mansfelder Weg 8a 06347 Welfesholz* Edgard von Stromberg nach Vereinbarung, Tel.: 034783/ 31 103 Welfesholz, Dorfstraße 33 06347 Zabenstedt* Simone Reihl Nach Vereinbarung, Tel.: 0162/ 41 06 128 Zabenstedt, Steiler Berg 1 *mit Ortschaftsverfassung

Verbandsgemeinde Goldene Aue, 06537 Kelbra, Lange Straße 8, Telefon-Nr. 034651/ 38 30, Telefax: 034651/ 38 322 Verbandsgemeindebürgermeister: Herr Ernst Hofmann Einwohnerzahl: 9.861 Homepage: www.vwg-goldene-aue.de Email-Adresse: info@vwg-goldene-aue.de PLZ Mitgliedsgemeinden Bürgermeister Sprechzeit des ehrenamtlichen Bürgermeisters Tag Zeit Ort und Telefon 06536 Berga OT Bösenrode u. OT Rosperwenda Einwohner: 1.745 Marlies Schneeberg Di 13.00 18.00 Uhr u. Do nach Vereinbarung, Tel.: 034651/ 53 270 Berga, Schenkplatz 5 Berga@vwg-goldene-aue.de 06528 Brücken-Hackpfüffel Einwohner: 1.034 06528 Edersleben Einwohner: 1.033 06537 Kelbra (Kyffhäuser) OT Sittendorf OT Tilleda OT Thürungen Einwohner: 3.509 06528 Wallhausen OT Hohlstedt OT Martinsrieth OT Riethnordhausen Einwohner: 2.540 Michael Peckruhn Wolfgang Koch Lothar Bornkessel Klaus-Jürgen Hinsching Di 15.00 17.00 Uhr u. jeden 1. Di 18.00-19.00 Uhr im OT Hackpfüffel, Tel.: 0173/ 58 73 391 Brücken, Hinterfleck 1 Do 15.00 18.00 Uhr, Tel.: 03464/ 58 97 55 Edersleben, Neue Straße 211 Edersleben@vwg-goldene-aue.de Di 14.00 18.00 Uhr, Tel. 034651/ 38 36 60 Kelbra, Lange Straße 8 info@kelbra.de Jeden 1. -.3.Di 15.00 18.00 Uhr, jeden 4. Mi im Monat 16.00-17.00 Uhr im Gemeindebüro Riethnordhausen, 17.30-18.30 Uhr im Gemeindebüro Martinsrieth Tel.: 034656/ 56 677 Wallhausen, Hauptstraße 50 Wallhausen@vwg-goldene-aue.de Stadt Hettstedt, 06333 Hettstedt, Markt 1-3 Telefon-Nr. 03476/ 80 10, Telefax: 03476/ 81 29 01 Bürgermeister: Herr Danny Kavalier Einwohnerzahl: 14.665 Hompage: www.hettstedt.de Email-Adresse: info@hettstedt.de PLZ Ortsteile Ortsbürgermeister Sprechzeiten der Ortsbürgermeister 06333 Ritterode* (OT Ritterode OT Meisberg) Dietmar Teupel letzter Donnerstag des Monats, 17.00-18.00 Uhr Tel.: 034781/ 20 523 od. priv. 0172 3590949 Ritterode, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 42 06333 Walbeck* Petra Wernicke erster Mittwoch des Monats, 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 03476/853155 Walbeck, Dorfgemeinschaftshaus, Gutsplatz 1 * mit Ortschaftsverfassung

Lutherstadt Eisleben, 06295 Lutherstadt Eisleben, Markt 1 Telefon-Nr. 03475/ 655-0, Telefax: 03475/ 60 25 33 Oberbürgermeisterin: Frau Jutta Fischer Einwohnerzahl: 24.284 Homepage: www.luthertstadt-eisleben.de Email-Adresse: bm@lutherstadt-eisleben.de PLZ Ortsteile Ortsbürgermeister Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters 06295 Bischofrode* Karl-Heinz Goldhammer 2. und 4. Do im Monat, 18.00 19.00 Uhr, Tel.: 03475/ 71 56 26 Bischofrode, Denkmalstraße 18 06295 Burgsdorf* Dittmar Jung Di 15.00 17.00 Uhr, Tel.: 034773/ 39 039 Burgsdorf, Lindenplatz 6 06295 Hedersleben* Lars Jennert Di. 18.00 19.00 Uhr, Tel.: 034773/ 20 304 Hedersleben, Lawekestraße 4 06295 Osterhausen* Peter Götte Jeden 2. u. 4. Sa im Monat, 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 034776/ 90 162 Osterhausen, Allstedter Straße 19 06295 Polleben* Kerstin Hünig Di 16.00 18.00 Uhr, Tel.: 03475/ 61 05 90 Polleben, Ernst-Thälmann-Straße 9 06295 Rothenschirmbach* Jürgen Grobe Mi 16.00 18.00 Uhr, od. telef. Vereinbarung 0171/ 44 17 203 Tel.: 034776/ 2 02 88, Mail: obm@rothenschirmbach.org Rothenschirmbach, Dorfstraße 2 06295 Schmalzerode* Lutz Heber Jeder 1. Do im Monat, 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 01776116218 Schmalzerode, Stadtweg 7 06295 Unterrißdorf* Monika Drescher Di 16.00 18.00 Uhr, Tel.: 03475/ 71 43 57 od. 0175/ 959 37 26 Unterrißdorf, Lutherstraße 39 06295 Volkstedt* Lothar Kliche Di 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 03475/ 60 44 89 Volkstedt, Lindenweg 20 06295 Wolferode* Jörg Gericke Do 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 03475/ 63 72 70, Wolferode, Kunstbergstraße 9 *mit Ortschaftsverfassung

Stadt Mansfeld, 06343 Mansfeld, Lutherstraße 9 Telefon-Nr. 034782/ 87 10, Telefax: 034782/ 87 122 Bürgermeister: Herr Gustav Voigt Einwohnerzahl: 9.327 Homepage: www.mansfeld.eu Email-Adresse: info@mansfeld.eu PLZ Ortsteile Ortsbürgermeister Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters Tag-Zeit und Ort und Telefon 06343 Abberode* Peter König Nach Vereinbarung, Tel.: 034779/ 20 313 od. 20 201 Abberode, Hauptstraße Abberode 19 06343 Annarode* Wilfried Heilek Di 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 034772/ 27 086 Annarode, Försterberg 1 06343 Biesenrode* Ines Weidling Di 19.00 20.00 Uhr, Tel.: 034782/ 20 580 Biesenrode, Dorfstr. Biesenrode 12 06343 Braunschwende* Norbert Kellner Do 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 034775/ 20 404 Braunschwende, Dorfstraße Braunschwende 17 06343 Friesdorf* Karin Scharwey Di 17.30 18.30 Uhr, Tel.: 034775/ 20 519 Friesdorf, Friesdorfer Dorfstraße 5 06343 Gorenzen* Brigitte Drabon Mi 18.00 19.00 Uhr, Tel.: 0163/ 866 107 2 Gorenzen, Obere Dorfstr. 1 06343 Großörner* Bernd Hojenski Di 17.00-18.00 Uhr, Tel.: 03476/ 81 29 14 Großörner, Alfred-Schröder-Str. 36 06343 Hermerode* Hennry Strache Di 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 034775/ 20 400 Hermerode, Hintere Dorfstraße 3 06343 Mansfeld* Sabine Metz Nach Vereinbarung, Tel.: 034782/ 179 853 Mansfeld, Friedensallee 13 06343 Molmerswende* Dr. Erwin Moras Nach Vereinbarung Tel: 034779/ 20247 od. 20 309 Molmerswende, G.-A.-Bürger-Straße 23 06343 Möllendorf* Adolf Hildebrandt Jeden 1. Di 16.00 17.00 Uhr, Tel.: 034782/ 20 314 od. 22 516 Möllendorf, Möllendorf Dorfstr. 26 06343 Piskaborn* Thomas Münch Nach Vereinbarung, Tel.: 0160 / 928 383 29, Piskaborn, Dorfstraße 38 06343 Ritzgerode* Rainer Stedtler Di 16.00-17.00 Uhr, Tel.: 034775/ 7500 Ritzgerode, Einetalstraße 8 06343 Siebigerode* Egbert Vater Jeden 1. und 3. Di, 18.00 19.00 Uhr, Tel.: 034772/ 20 476 od. 32 025 Siebigerode, Hauptstr. 8 06343 Vatterode* Marlitt Wiele Nach Vereinbarung, Tel.: 034782/ 22 762 od. 20 340 Vatterode, Dorfstr. Vatterode 9 * mit Ortschaftsverfassung

Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra, 06311 Helbra, An der Hütte 1 Telefon-Nr. 034772/ 500, Telfax: 034772/ 27 231 Verbandsgemeindebürgermeister: Herr Bernd Skrypek Einwohnerzahl: 15.334 Homepage: www.verwaltungsamt-helbra.de Email-Adresse: info@verwaltungsamt-helbra.de PLZ Mitgliedsgemeinden Bürgermeister Sprechzeiten des ehrenamtlichen Bürgermeisters 06313 Ahlsdorf OT Ziegelrode Einwohner: 1.621 06308 Benndorf Einwohner: 2.111 06528 Blankenheim OT Klosterode Einwohner: 1.261 06295 Bornstedt OT Neuglück Einwohner: 830 06311 Helbra Einwohner: 4.154 06313 Hergisdorf OT Kreisfeld Einwohner: 1.639 06308 Klostermansfeld Einwohner: 2.484 06313 Wimmelburg Einwohner: 1.234 Detlef Wachsmann Mario Zanirato André Strohbach Lars Rose Alfred Böttge Norbert Born Uwe Tempelhof Andreas Zinke Di 16.00 18.00 Uhr, Tel.: 034772/ 20 213 Ahlsdorf, Grundstraße 5 Di 16.00 17.30 Uhr, Tel.: 034772/ 86 221, Fax: 034772/ 86 242 Benndorf, Chausseestraße 1 Jeweils eine Stunde vor jeder Gemeinderatssitzung, Tel.: 034659/ 60 707 Fax: 60 792 Blankenheim, Kreisfelder Weg 165 a Mi 18.30-19.30 Uhr u. 1 u.3. Sa im Mo. 10.30-11.30 Uhr, Tel.: 03475/ 63 31 76 od. 0175/52 46 894 Bornstedt, Karl-Marx-Straße 6 Di 16.00 18.00 Uhr, Tel.: 034772/ 20 317 Helbra, Hauptstraße 24 Do 16.00 18.00 Uhr, Tel.: 034772/ 20 346 Hergisdorf, Th.-Müntzer-Straße 147 Di 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 034772/ 80 120 od. 31 631 Klostermansfeld, Kirchstraße 1 Di 17.00 19.00 Uhr, Tel.: 03475/ 63 32 40 Wimmelburg, Hauptstraße 73

Stadt Sangerhausen, 06526 Sangerhausen, Markt 1 Telefon-Nr. 03464/ 565-0 od. 565 200 od. 650 244, Telefax: 03464/ 565 207 Oberbürgermeister der Stadt Sangerhausen: Herr Ralf Poschmann Einwohnerzahl: 28.189 Homepage: www.sangerhausen.de E-Mail: oberbuergermeister@stadt.sangerhausen.de PLZ Ortsteile Ortsbürgermeister Sprechzeit des Ortsbürgermeisters Tag Zeit Ort und Telefon 06526 Breitenbach* Cornelia Liebau Nach Vereinbarung, Tel.: 034658/ 21 126 Breitenbach, Paßbrucher Weg 1 06526 Gonna* Jürgen Telle Mi. 16.30 18.00 Uhr, Tel.: 0172/ 344 18 88 Gonna, Gonnaer Hauptstraße 53 06526 Grillenberg* Volker Kinne Mo. 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 03464/ 58 20 36 Grillenberg, Harzstraße 40 06526 Großleinungen* Bert Mrozik Di 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 0171/ 741 55 97 Großleinungen, Hauptstraße 37 06526 Horla* Heinz-Hasso Neumann nach Vereinbarung, Tel.: 034658/ 21 709 Horla, Wettelröder Str. 19 06526 Lengefeld* Siegmar Hecker Di 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 03464/ 58 78 22 (außerhalb d.sprechzeit: 0171/431 02 64) Lengefeld, Lengefelder Tal 47 06526 Morungen* Hartmut Reinicke nach Vereinbarung, Tel.: 0171/120 25 50 Morungen, Morungen 9a 06526 Obersdorf* Ingo Horlbog Do 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 0176/ 55633440 Obersdorf, Hüttenplatz 3 06526 Oberröblingen* Arndt Kemesies Di 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 0170/ 802 57 61 Oberröblingen, Oberröblinger Hauptstr. 63 06526 Riestedt* Helmut Schmidt Di 15.00 17.00 Uhr, Tel.: 03464/ 57 93 41, Fax 57 93 42 Riestedt, Schulstraße 53 a 06526 Rotha* Dorothea Süß Do 18.00 19.00 Uhr, Kontakt vorrangig per Mail: dorotheasuess@freenet.de Tel.: 034658/ 21 43 7 Rotha, Rothaer Oberdorf 120 06526 Wettelrode* Lutz Thiele Mi 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 0171/5173679 Wettelrode, Am Lindenplatz 10 06526 Wippra* Monika Rauhut Di 17.00 19.00 Uhr, Tel.: 034775/ 20 098 Fax: 20 117 Wippra, Anger 3 06526 Wolfsberg* Udo Lucas Di 19.00 Uhr 20.00 Uhr, Tel.: 034658/ 92 21 01 od. 03464/ 565 300 Wolfsberg, Wolfsberger Straße 16 *mit Ortschaftsverfassung

Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land, 06317 Seegebiet Mansfelder Land/ OT Röblingen am See, Pfarrstraße 8 Telefon-Nr. 034774/ 444-0, Telefax: 034774/ 444 50 Bürgermeister: Herr Jürgen Ludwig Einwohnerzahl: 9.325 Homepage: www.seegebiet-mansfelder-land.de Email-Adresse: info@seegebiet-mansfelder-land.de PLZ Ortsteil Ortsbürgermeister Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters 06317 Amsdorf* Joachim Scharf Di 16.30 17.30 Uhr, Tel.: 034601/ 22 775 Amsdorf, Hauptstraße 29 06317 Aseleben* Reiner Klinger am 1. Di im Monat 18.00 19.00 Uhr, Tel.: 034774/ 30 552 Aseleben, Eislebener Straße 9a 06317 Dederstedt* Sandra Sowoidnich Di 17.00 18.00 Uhr, einmal im Monat am Sa. nach Vereinbarung Tel.: 034773/ 20 292 Dederstedt, Hauptstraße 8 06317 Erdeborn* Ulrich Temm am 1. u.3. Di im Monat 18.00 19.00 Uhr, Tel.: 034774/ 20 377 od. 0163/ 367 59 68 Erdeborn, Ernst-Thälmann-Straße 29a 06317 Hornburg* Catherine Kaysen Fr.16.00 18.00 Uhr, Tel.: 034776/ 22 41 85 od. 0152/ 33796290 Hornburg, Bachgraben 7 06317 Lüttchendorf* Ralf-Uwe Seemann Di 15.00 17.15 Uhr, Tel.: 03475/ 71 77 95 Lüttchendorf, An der Karl-Marx-Straße 16 06317 Neehausen* Sven Staßfurth Nach telefonischer Vereinbarung: Tel.: 0173/ 9725135 Neehausen, Kastanienweg 1 06317 Röblingen am See* Rüdiger Steinhoff Di 15.00 18.00 Uhr, od. nach Vereinbarung (034774/ 20 425) Tel.: 034774/ 30 172 Röblingen am See, Große Seestraße 20 06317 Seeburg* Günther Saken nach telef. Vereinbarung- Tel. 034774/ 70 863 od. 0176/ 700 31 96 Tel.: 034774/ 28 208 Seeburg, Am Sportplatz 16 06317 Stedten* Harald Meyer nach telefonischer Vereinbarung: Tel.: 0172/ 9749313 Stedten 06317 Wansleben am See* Tilo Schiemann Di 15.00 17.00 Uhr, Tel.: 034601/ 22 243 Wansleben am See, Wanslebener Bahnhofstraße 9 *mit Ortschaftsverfassung

Gemeinde Südharz, 06536 Südharz/ OT Roßla, Wilhelmstraße 4 Telefon-Nr. 034651/ 38 90, Telefax: 034651/ 38 912 Bürgermeister: Herr Ralf Rettig Einwohnerzahl: 9.807 Homepage: www.gemeinde-suedharz.de Email-Adresse: info@rossla.de PLZ Ortsteil Ortsbürgermeister Sprechzeit des Ortsbürgermeisters Tag Zeit Ort und Telefon 06536 Bennungen* Jens Wernecke Jeden 1. Fr. im Monat 16.00 17.30 Uhr, Tel.: 034651/ 33 393, Handy: 0151/ 405 397 60 jens.wernecke@aol.de OT Bennungen, Halle-Kasseler-Straße 209 06536 Breitenstein* Norbert Wolf Di 16.00 18.00 Uhr, Tel.: 034654/ 412, Fax: 92 200 OT Breitenstein, Große Gasse 96 06536 Breitungen* Hagen Schwach Fr.16.00 18.00 Uhr, Tel.: 034651/ 23 77 OT Breitungen, Friedhofsgasse 1 06536 Dietersdorf* Frank Schrader Do 18.00 19.00 Uhr, Tel.: 034651/ 21 214 OT Dietersdorf, Vordere Dorfstraße 19 06536 Drebsdorf* Regina Lammert nach Vereinbarung, Tel.: 034651/ 31 791 karo.schrader@t-online.de OT Drebsdorf, Drebsdorfer Dorfstraße 35 06536 Hainrode* Hans-Ulrich Hilpert Mi. 17.00 18.00 Uhr, Tel.: 034656/ 30823 hansingridhilpi@web.de hainrode@web.de OT Hainrode, Hainröder Hauptstraße 33 06536 Hayn (Harz)* Thomas Grohnert Mi 18.00 19.00 Uhr, Tel.: 034658/ 21550 harzgasthof@online.de OT Hayn, Hayner Hintergasse 35 a 06536 Kleinleinungen* Monika Bruder nach Vereinbarung, Tel.: 034656/ 30 839 OT Kleinleinungen, Am Ring 12 06536 Questenberg* Gerald Schumann nach Vereinbarung, Tel.: 034651/ 45 68 44 sch.ge@gmx.de OT Questenberg, Gartenweg 5 /OT Agnesdorf 06536 Roßla* Axel Heller Di 17.00 18.00 Uhr od. nach telef. Vereinbarung, Tel.: 034651/ 45 284 (Amt) od. 0174/ 3070480 axel.heller@t-online.de OT Roßla, Wilhelmstr. 53 06536 Rottleberode* Werner-Hans Sanftleben Mi. von 16.00Uhr 18.00Uhr, Tel.: 034651/ 389-81 w.sanftleben@gmail.com OT Rottleberode, Hüttenhof 1 06536 Schwenda* Bernhardt- Henner Sanftleben Di. von 19.00 20.00 Uhr, Tel.: 034658/ 21 533 OT Schwenda, Alte Hauptstraße 37 06536 Stolberg (Harz)* Frank Siewering Nach Vereinbarung Tel.: 034654/ 85 87 11 fsiewering@googlemail.com OT Stolberg (Harz), Markt 1

06536 Uftrungen* Harald Gebhardt Jeden 1.Mi 16.00 18.00 Uhr in Agrargen.Uftrungen, Tel.: 034653/ 72012 od. Handy: 0172/ 566 21 84 harald.gebhardt@agrar-uftrungen.de OT Uftrungen, Am Sportplatz 15 06536 Wickerode* Petra Buchholz (Jede ungerade Kalenderwoche) Do 17.00-18.00 Uhr Tel.: 034651/ 27 39 OT Wickerode, An der Nasse 39 *mit Ortschaftsverfassung