Jahresinhaltsverzeichnis 2012

Ähnliche Dokumente
Das Unternehmen. kwb Vortrag Variantenmodell Prüfung Teil 2 betrieblicher Auftrag und danach! Referent: Mathias Mayer München, 9.11.

MTU Aero Engines. Nummer eins in Deutschland

Vom Luftfahrtpionier zum globalen Triebwerkspartner

Die MTU Aero Engines. ihrer Klasse.

Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort

Jahres-Pressekonferenz MTU Aero Engines AG

Flugzeugschau am Tag der Luft- und Raumfahrt in Köln :: Termine :: Termin

Jahresinhaltsverzeichnis 2011

Jahresinhaltsverzeichnis 2015

A320neo absolviert erfolgreichen Erstflug über Südfrankreich :: Info und Ne

AERO 2015 verzeichnet einen starken Schub

Indonesiens Airlines bestellen Hunderte von Maschinen

Geschichte der Hubschrauber

Design auf der Höhe der Zeit

Langstreckenjet A350 ausgeliefert. Neu in der A320-Familie. A321neo und A350: Flotten mit neuen Maschinen von Airbus :: Info und Ne

Bilanzmedienkonferenz 2017

Aussteller-Stimmen zur AERO 2015

We listen to make it right. We stay to make it real. A promise you can trust. Ausgabe 2019/2020

Kanzler-Airbus A300 nun startklar als ZERO-G Parabelflugzeug :: Info und N

5. Juni 2018 Flugplatz Meiringen Bild 1 Carlos Bigler

RUAG Aviation wartet Gulfstream G550

Herzlich willkommen!

AERO bietet die ganze Aviatik-Vielfalt

All important about Safety Belts, Lap Belts and Harnesses

Jahresinhaltsverzeichnis 2016

Unsere Mitarbeiter Werner Pilz und Tom Engel waren da. Sehen Sie den aktuellen Bericht.

Internationale Messe: ILA 2014 Berlin

GENEHMIGUNG ALS INSTANDHALTUNGSBETRIEB GENEHMIGUNGSVERZEICHNIS

Jahresinhaltsverzeichnis 2008

British Airways bekommt ihren ersten Airbus A380 :: Zivile Luftfahrt :: Zivil

Berlin-Brandenburg Innovationen Wettbewerb Kompetenzen The Future of Aerospace

CFAC Forum 2014: Safety, Security and Risk Management in Aviation Innovation in Aviation Built-in Safety

Pressekonferenz. Jahreszahlen zur Lage der Luftfahrtbranche. Berlin, 4. Februar 2016

Jahrespressekonferenz

Rätselraten um Farnborough-Orders von Airbus

Technologische Zusammenarbeit

2016 Die besten Airshows der Welt ACTION- TOUREN. Duxford Fairford USA. Seit 18 Jahren Luftfahrtfaszination pur mit dem Team der

MTU-Pressekonferenz Triebwerke mit Zukunft MTUs Beitrag zu den Marktanforderungen von morgen

DAS FLUGZEUG BUCH Die große Chronik der Luftfahrt

A380 BEI RYANAIR Billig-Gigant in der Offensive

Vom Seelotsenversatz zur Offshore-Windkraft

North American F-86 Sabre. Eine F-86F der U.S. Air Force

Jahresinhaltsverzeichnis 2009

Ausbildungslösungen für Institutionen von Verteidigung und Sicherheit sowie Wehrtechnischer Industrie

TU Ilmenau, Spracheninstitut, Modellprüfung DSH Hörvortrag DSH Juli 05

Daten, Zahlen, Fakten. Verkehrszahlen

Kunstflugzeug als Demonstrator

Wirbelschleppen: Vorhersage und Ausweichmanöver für Piloten :: Technik :

Ökologische Verantwortung einer Airline Für die Umwelt von morgen. Daniel Sollberger Leiter Lufttüchtigkeit Swiss International Air Lines

Die etaxi-option wird der A320-Familie eine Reihe von betrieblichen und ökologischen Vorteilen bieten:

Vielseitigkeit in der Praxis

GENEHMIGUNG ALS INSTANDHALTUNGSBETRIEB GENEHMIGUNGSVERZEICHNIS

Technik. Geschrieben 28. Okt :22 Uhr

by Aerosieger.de Deutschlands großes Fliegermagazin für Piloten und die Allgemeine Luftfahrt mit täglich aktuellen News

Flughafen Innsbruck & EURO 2008

Luftfahrtthemen gegliedert

Pressespiegel vom Überflug A380. Ostsee-Zeitung , Titelseite

Info und News. Geschrieben 25. Mär :35 Uhr

Die drei Säulen der RUAG Strategie

AERO Friedrichshafen 2015 bringt neue Impulse

Die Entwicklung des Flugverkehrs in der Schweiz

BESUCHERINFO THE GLOBAL SHOW FOR GENERAL AVIATION. Friedrichshafen Germany April 18 21, EDNY: N E

Vasco da Gama. Objektpaket Flugzeuge & Fluggesellschaften 3. Die perfekte Flugzeug-Visualisierung

ETIHAD REGIONAL IN DER SCHWEIZ LANCIERT

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2017/ 2018

Themen auf der Flugausstellung AERO 2017 :: Termine :: Termine

Daten und Fakten. Cirrus Airlines. Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach München-Flughafen. Germany. Gründungjahr: 1995

Reisende aus Russland im Visier

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Apollo, Space Shuttle, Melissa und Google (Sommersemester 2006) 1/7

Wir (Steven Salt und Olivier Högger) hatten das Vergnügen und die Ehre den Schweizer Aero-Club in Frankreich zu vertreten.

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Veröffentlichung der mit Wirkung ab dem geänderten Neuregelung der Nachtflugbeschränkungen auf dem Verkehrsflughafen Düsseldorf

Gemeinsame Plattform von Luftverkehrsbranche und Politik

HALO. Vom Businessjet zum Forschungsflugzeug LUFTFAHRT

SIEMENS in der Welt zu Hause

World Economic Forum 2018

NEMOS letzter Anflug mit der AWACS auf Memmingens Airport Ein Bericht von Toni Engel

Frauenanteil erhöhen. Lufthansa Flüge starten aus Frankfurt und München. Frauen am Steuer bei Lufthansa: "Kapitänin" und weibliche Crew :: Info &am

NADCAP und BDLI. Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. Stand: Juni

Consumer Barometer-Studie 2017

April 2013 Friedrichshafen, Bodensee

Bilanzmedienkonferenz 2018

Der letzte Start des Space Shuttle Discovery

Der Eurofighter in der Luft-Boden-Rolle

Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten.

Neuheiten Flugzeuge

UAV und das neue Bodenpersonal

Luft- und Raumfahrtindustrie gewinnt an Höhe

The focal point of aerospace

LINIENFLUGPLAN SOMMER 2011

46. Paris Air Show in Le Bourget

Zukunft der Raumfahrt

Virtuelle Flugerlebnisse für Alle

Lufthansa an 737-Entwicklung beteiligt

Kleine und mittlere Airports unter Druck Die Konzentration der Airlines bedroht das Angebot in den Regionen

Paris Air Show: Technik, Business und Emotionen

Aktuelle Stellenangebote: Boeing » Thema der Woche NACHRICHTEN»MAGAZIN»KARRIERE»TERMINE»SHOP»COMMUNITY

Transkript:

Jahresinhaltsverzeichnis 2012 Editorial Ein Jahr Luftverkehrssteuer in Deutschland: Vom Nachbarn lernen 1/4 Etihad Airways steigt bei Air Berlin ein: Befreiungsschlag 2/4 Italien hat Luxussteuer auf Flugzeuge eingeführt: Italienisches Eigentor 3/4 Airline-Pleitewelle in Europa: Der Markt ist hart. 4/4 Spezialmessen in der Luftfahrt auf Erfolgskurs: Gefragte Spezialisten 5/4 Neues Sparprogramm SCORE bei der Lufthansa: Kranich unter Zugzwang 6/4 Flughafen BER entwickelt sich zum Albtraum-Projekt: Abgrundtiefe Blamage 7/4 Bürgerentscheid in München lehnt dritte Piste ab: Schwierige Zukunft 8/4 Boeing veröffentlicht Studie zum weltweiten Pilotenbedarf: Personal gesucht 9/3 Ausbau von London-Heathrow: Zum Erfolg verdammt 10/3 EADS und BAE Systems verhandeln über Fusion: Herkules-Aufgabe 11/4 Etihad drängt airberlin zur Kooperation mit Air France: Zwischen zwei Stühlen 12/4 Take-off Die Hornet-Hochschule in Miramar bei San Diego: VMFAT-101-Trainingsstaffel des US Marine Corps 1/6 Afghanistan-Konferenz in Bonn: Seltene VIP-Flugzeuge aus aller Welt brachten die Delegierten der Bonner UN-Konferenz zum Köln Bonn Airport. 2/6 Die Fighter-Basis der Slowakei in Sliac: Moderne MiGs 3/6 Afrika Queen: Mitflug im Frachtjumbo der Air Cargo Germany von Hunsrück nach Afrika 4/6 Lockheed Martin ER-2: Forschungsflugzeug bei der NASA 5/6 Phantoms über Island: Das Jagdgeschwader 71 verlegte für eine Air Policing-Mission erneut nach Keflavik 6/6 Aus neu mach alt: Weltweit feiern Airlines Jubiläen mit nostalgischen Lackierungen und nennen diese Retrojets 7/6 Eurofighter der Luftwaffe bei Red Flag Alaska: Zum ersten Mal nahm der Eurofighter an der weltweit wohl anspruchsvollsten Luftstreitkräfte-Übung teil. 8/6 Farnborough International Airshow 2012: Highlights und Premieren 9/6 100 Jahre Russische Luftstreitkräfte: Neue und verbesserte Muster ergänzen die bestehende Flotte 10/6 Trainingsprogramm Combat Archer in Tyndal AFB : Lenkwaffen-Testschüsse vor der Küste Floridas 12/6 Zivilluftfahrt Großauftrag zur Dubai Air Show Emirates: 50 weitere 777.. 1/14 A380 für Transaero: Erster Auftrag aus Russland. 1/18 787-Premiere bei All Nippon Airways: Dreamliner im Passagierbetrieb 1/20 Rekordauftrag aus Indonesien für die Boeing 737 MAX. Erfolg für Boeings verbesserten Baby-Jet. 1/26 Abschied vom ersten Airbus- Vierstrahler: Airbus beendet A340-Programm 1/32 Europäischer Flugzeughersteller erreicht Meilenstein: Airbus liefert 7000. Flugzeug 2/14 Niedrigpreisairline erteilt Rekordauftrag: 737 MAX für Southwest: 2/18 Air New Zealand: Neuartige Kabinenkonzepte sollen den Ultralangstrecken-Verkehr komfortabler machen. 2/20 Erste Lufthansa-Boeing-747-8I in Frankfurt: Generalprobe mit dem Riesen-Jumbo 2/26 SkyWork Airlines: Mit einem ungewöhnlichen Flottenmix wollen die Schweizer als Best- Cost-Airline in Bern expandieren. 2/30 Polizeihubschrauberstaffeln in Deutschland: Fliegende Streifenwagen 2/34 Norwegian-Großaufträge: Dreistellige Orders für Boeing 737 MAX und Airbus A320neo 3/14 airberlin setzt auf neue Partnerschaft : Neue Drehkreuz- Strategie an der Seite von Etihad Airways 3/20 Embraer-E-Jets im Einsatz. Wie schlägt sich der brasilianische Bestseller im Liniendienst? 3/26 Emissionshandel für Airlines. Weltweiter Streit um die neuen Klimaschutzregeln der EU 3/32 Afrika Queen: Mitflug im Frachtjumbo der Air Cargo Germany von Hunsrück nach Afrika 4/6 Malev stellt Flugbetrieb ein. Ungarischer Staatscarrier nach 66 Jahren in der Insolvenz. 4/16 Frühlings-Turbulenzen: Tunisair hat als Folge des Arabischen Frühlings und politscher Altlasten mit Passagierrückgang zu kämpfen. 4/20 Neue Bündnisstrategie bei Ethiopian Airlines: Ausbau von Drehkreuz Addis Abeba. 4/24 Endmontage der 1000. Boeing 777: Größter Zwei strahler der Welt als Boeing-Verkaufsschlager 5/14 Boeing 737 MAX und Airbus A320neo: Evolution statt Revolution. Entscheidung für neue Triebwerke und gegen völlig neue Entwürfe bei den Kassenschlagern. 5/20 Frachtfluglinie AeroLogic ist einziger deutscher 777-Betreiber: Mit der 777 auf Erfolgskurs 5/26 Boeing liefert erste 747-8 VIP aus. Amiri-Flight übernimmt neue Jumbo-Generation. 5/30 airberlin wird oneworld- Mitglied: Neues Bündnis in Berlin 5/34 Boeing erreicht weiteren Produktions-Meilenstein: 4000. Boeing 737NG komplettiert 6/12 Startschuss für die A350- Endmontage: Airbus setzt auf Hochtechnologie 6/16 Trent XWB: Erfolgreiche Flugtests an der A380 6/20 Korean Air Airbus A380: Riese mit Komfortbestuhlung soll den deutschen Markt erobern 6/22 People s Viennaline: Der Flughafen St. Gallen-Altenrhein macht Austrian mit einer eigenen Airline Konkurrenz 6/28 Aus neu mach alt: Weltweit feiern Airlines Jubiläen mit nostalgischen Lackierungen und nennen diese Retrojets 7/6 Meilenstein für Turboprop- Familie: 1000. ATR ausge liefert 7/18 Erste 747-8I bei Lufthansa: Längstes Passagierflugzeug der Welt in Dienst gestellt: 7/24 Lieferbeginn für Boeings neue Endmontagelinie: Erster Dreamliner aus Charleston 7/30 EADS-Quartalszahlen: Kostspielige Risse an der A380 7/31 Lufthansa will Personal abbauen: Kranich auf Diät 7/32 Chinesische Regional- Turboprops: Neue Muster von Xian auf Kundensuche 7/33 Erfolg für neue Turboprop- Version: ATR 42-600 zugelassen 8/16 Die fliegenden Raritäten von Air Koryo: Spotter- Premiere für westliche Flugzeugfans in Nordkorea 8/22 Airbus optimiert Materialauswahl: Rückbesinnung auf Aluminium? Nach Rissen im A380-Flügel will Airbus künftig die Rippen wieder aus Aluminium statt aus Kohlefaser bauen. 8/28 Spanische Billigairline zielt auf Geschäftsreisende: Vueling will Deutschland erobern 8/32 Bombardier CSeries auf dem Weg zum Erstflug: Der Zeitdruck wächst 8/34 IATA-Branchenprognose für 2012: Höhere Verluste in Europa? 8/36 Passagierflugzeuge in Farnborough: Dreamliner gegen Airbus A380 9/10 Airbus in Deutschland: Global Player schafft Arbeitsplätze 9/12* Regionalflugzeuge in Farnborough: Unter Druck 9/14 RUAG Do 228NG: Spezialisiert auf Sondereinsätze 9/16* Besuch im A350-Cockpit: Bessere Übersicht durch weniger Informationen 9/20 AF447-Untersuchungsbericht: Drei Jahre nach dem Absturz eines Airbus A330 über dem Südatlantik hat die französische Untersuchungsbehörde ihren Abschlussbericht vorgelegt. 9/26 Neues Forschungsflugzeug HALO des DLR im Einsatz 10/14 Embraer liefert EMB-145 AEW&C: AEW für Indien 10/18 Avianca-TACA: Durch Fusion entstand eine der größten Airlines Südamerikas 10/20 www.flugrevue.de FLUG REVUE Jahresindex 2012 Seite 1

Irkut Corporation MS-21: Wettbewerber für A320 und 737 10/26 Suchoi Superjet 100-Absturz in Indonesien: Vorläufiger Untersuchungsbericht 10/28 Airbus zeigt A320 mit Sharklets im Serienstandard: Weniger Wirbel 11/11 RUAG liefert Passagierflugzeug nach Asien: Do 228NG verkauft 11/16 Air France-Programm Transform 2015 : So will die Airline wieder in die schwarzen Zahlen kommen. 10/24 Marktübersicht Turboprop- Regionalflugzeuge: Neue Muster für den Boom auf den Kurzstrecken? 11/30 Avient Aviation: Luftfracht für und aus Afrika 11/36 Erster Prototyp der Bombardier CSeries: Beginn der Endmontage 12/14 Tragflügel der A350 XWB bei der IABG in Erding: 43200 Flüge in der Halle 12/18 Produktion der Boeing 787: Der Dreamliner kommt in Fahrt 12/20 Ukraine International Airlines: Brücke nach Westeuropa 12/26 Übergabe in Toulouse: Thai übernimmt ihre erste A380 12/30 Neuanfang: OLT Express Germany nimmt Betrieb auf 12/32 Lufthansa Flight Training: Erster A320-Simulator in Nordrhein-Westfalen 12/34 Ausstellungen, Veranstaltungen, Messen Branchentreffpunkt Singapore Airshow 4/30 Heli-Expo: Big Business in Texas 4/36 FIDAE 2012 in Santiago de Chile: Schwacher Markt 6/30 AERO 2012: Business Jets auf der Messe in Friedrichshafen 6/34 EBACE 2012: Cessna und Bombardier starten in Genf neue Jet-Programme 7/36 Farnborough International Airshow 2012: Highlights und Premieren 9/6 Passagierflugzeuge in Farnborough: Dreamliner gegen Airbus A380 9/10 Übergabezeremonie in Farnborough: Wildcat für die British Army 9/12 Farnborough International Airshow: Freie Kapazitäten bei Bell/Boeing. V-22 Osprey sucht Exportkunden 9/13 Regionalflugzeuge in Farnborough: Unter Druck 9/14 Zulieferer in Farnborough: Materialschlacht. Lukrative Absatzchancen für Anbieter von Metallen und Halbfabrikaten 9/15 Royal International Air Tattoo 2012: Das beste Fairford seit langem 9/33 ILA 2012: Deutsche Luftund Raumfahrtindustrie Aufschwung dank ziviler Programme. 9/4* ILA 2012: NH90 und Tiger Heeresflieger bereiten sich auf den Afghanistan-Einsatz vor. 9/8* ILA 2012: Eurofighter Neues AESA-Radar soll Verkaufschancen auf dem Weltmarkt erhöhen. 9/10* ILA 2012: Airbus Military A400M. Jetzt auf den Namen Atlas getauft. 9/10* ILA 2012: Airbus in Deutschland. Global Player schafft Arbeitsplätze. 9/12* ILA 2012: RUAG Do 228NG Spezialisiert auf Sondereinsätze 9/16* ILA 2012: Galileo nimmt Gestalt an. Das Europäische Navigationssatellitensystem im Überblick 9/18* ILA 2012: MTU in Ludwigsfelde. Breites Portfolio mit Instandhaltung und TP400-D6-Tests 9/20* ILA 2012: Rolls-Royce Deutschland. Neuer Prüfstand für Großtriebwerke 9/22* ILA 2012: Die Flugzeug- Highlights. Hightech und Klassiker 9/24* FLUG REVUE auf der ILA: Karrieretipps am Messestand 9/26* ILA 2012: RAeS-Preis für die FLUG REVUE Beste nicht-englischsprachige Luftfahrt-Fachzeitschrift 9/27* ILA 2012: Alle Anflugund Anfahrtsmöglichkeiten 9/28* ILA 2012: Geländeplan 9/30* ILA 2012: Konferenzprogramm 9/30* Die neue ILA 2012: Gelungene Premiere auf dem Berlin Expocenter Airport 11/6 ILA 2012: Airbus zeigt A320 mit Sharklets im Serienstandard: Weniger Wirbel 11/11 ILA 2012: Übergabe des ersten Serienhubschraubers CH-53GA auf der ILA 11/12 ILA 2012: FTH-Studien von Eurocopter 11/12 ILA 2012: A400M kommt erst im Frühjahr: Europrop International muss Serientriebwerke ändern 11/13 ILA 2012: Rheinmetall präsentiert hybrides Fluggerät 11/13 ILA 2012: Euro Hawk fliegt bis Jahresende: Hoch fliegender Signalaufklärer für die Bundeswehr 11/14 ILA 2012: Alternativen für das Kerosin. Wird grüner Fliegen zur Realität? 11/14 ILA 2012: Hochtechnologie im Flugzeugbau: Schwerpunkt Luftfahrtforschung 11/15 ILA 2012: Chancen für die Raumfahrt? Gespanntes Warten auf die ESA- Ministerratskonferenz 11/15 ILA 2012: RUAG liefert Passagierflugzeug nach Asien: Do 228NG verkauft 11/16 VIP-Interview Klaus-Peter Siegloch Präsident Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.v. 3/19 Dr. Gerd Gruppe Mitglied des Vorstandes des DLR und verantwortlich für das Raumfahrtmanagement 5/19 Matthias Platzeck Ministerpräsident des Landes Brandenburg 6/56 Randy Tinseth Vice President Marketing bei Boeing Commercial Airplanes 8/21 Bennett Croswell President Pratt & Whitney Military Engines 10/19 Jean-Paul Ebanga Präsident und CEO, CFM International 11/23 Business Aviation Neuer Midsize-Jet Citation Latitude von Cessna: Geschäftsreisejet mit neuer Kabine 1/38 Provisorische Zulassung der Gulfstream G650: Zwischenziel erreicht 2/40 Hawker Beechcraft Corporation setzt auf Umrüstung von bestehenden Mustern 3/36 Erstflug der Citation Ten in Wichita. 3/38 Gemischte Bilanz bei den Neuflugzeug-Auslieferungen 2011. Erwartete Wiederbelebung blieb aus, Aufschwung beginnt 2012. 4/42 Embraer Legacy 500: Fast startklar. Nach Problemen bei der Software-Entwicklung wird der Erstflug nun in der zweiten Jahreshälfte 2012 erwartet. 5/38 AERO 2012: Business Jets auf der Messe in Friedrichshafen 6/34 EBACE 2012: Cessna und Bombardier starten in Genf neue Jet-Programme 7/36 Citation Longitude und Latitude : Cessna erneuert Citation-Familie: 8/40 Hawker Beechcraft will schnell aus der Insolvenz: China als Retter in der Not 9/30 Dassault feiert Meilenstein: 200. Falcon 7X montiert 9/31 Die größten Business Jets der Welt: Big Boys 10/32 Statusreport Learjet 85 11/40 Unfallbericht zum G650- Unfall in Roswell veröffentlicht: US-Tansportsicherheitsbehörde NTSB geht nach dem tödlichen Unfall bei der Flugerprobung mit dem Hersteller hart ins Gericht. 12/36 Militärluftfahrt Die Hornet-Hochschule in Miramar bei San Diego: VMFAT-101-Trainingsstaffel des US Marine Corps 1/6 Boeing baut neue Version des AH-64D Apache: Block III geliefert 1/16 A400M-Testprogramm läuft auf vollen Touren: Zivile Zulassung in Sicht 1/54 Erstes Gefechtsschießen mit dem Tiger 1/57 Konferenz in Bonn: Seltene VIP-Flugzeuge aus aller Welt brachten die Delegierten der Bonner UN-Konferenz zum Köln Bonn Airport. 2/6 Lockheed Martin: Roll-out der letzten F-22 2/16 Tiger-Teilersatz: Die Regierung in Bern hat sich für die Gripen und damit für die kostengünstigste Lösung im Kampfflugzeug-Wettbewerb entschieden. 2/54 Die Fighter-Basis der Slowakei in Sliac: Moderne MiGs 3/6 AgustaWestland: Erstflug der AW189 in Cascina Costa 3/16 Mehr Boeing F-15 für die Saudis. Großer Rüstungsvertrag unterschrieben 3/18 Jagdbombergeschwader 33: Versuchsschüsse mit dem Abstandsflugkörper Taurus in Südafrika 3/40 Neuer russischer Mittelstreckenbomber: Suchoi Su-34 geht in Woronesch in den Einsatz 3/44 Militärtrainer: Große Übersicht über die aktuellen Jet- und Turboprop-Muster für die Pilotenausbildung 3/46 ASSTA 3 für den Tornado: Erste serienmäßig umgerüstete Maschine fliegt in Manching. 4/14 Die Luftstreitkräfte Kolumbiens: Im Kampf gegen Schmuggler und Rebellen. 4/44 Europäische UCAV-Premiere: Dassault Neuron hat mit Bodentests begonnen 4/48 Indien: Rafale schlägt Eurofighter in der Endrunde. Dassault hat im MMRCA-Wettbewerb das mit Abstand günstigste Angebot vorgelegt. 4/54 Lockheed Martin ER-2: Forschungsflugzeug bei der NASA 5/6 Erste Flüge in Eglin: Freigabe der F-35 für den Betrieb beim 33rd Fighter Wing 5/16 Eurofighter-Mitflug beim JG 73 Steinhoff : Luftkampf-Training auf Top-Niveau 5/44 Royal Bahraini Air Force: Als kleinstes Land im Nahen Osten verfügt Bahrain über schlagkräftige Luftstreitkräfte mit gut ausgebildeten Piloten. 5/50 Desert Hawk über der Wüste Negev: Israel übt mit europäischen Luftstreitkräften. 5/56 Phantoms über Island: Das Jagdgeschwader 71 verlegte für eine Air Policing-Mission erneut nach Keflavik 6/6 F-35: Erstes Flugzeug für RAF in der Luft 6/13 Feier bei Lockheed Martin in Fort Worth: 4500 F-16 Fighting Falcons 6/14 Lockheed Martin F-22 Raptor: In Marietta wurde die letzte Serienmaschine des besten Jägers der Welt an die US Air Force übergeben. 6/36 www.flugrevue.de FLUG REVUE Jahresindex 2012 Seite 2

Mikojan MiG-31BM mit neuen Waffen und Systemen: Die russischen Luftstreitkräfte planen ein Modernisierungsprogramm für Ihren Langstreckenjäger. Foxhound mit neuem Zaslon-Radar und neuen Lenkwaffen. 6/42 LCA-Flugzeugträgerversion fliegt: Tejas-Prototyp NP-1 für die indische Marine: 7/16 AW169 startet zum Erstflug: Neuer 4,5 Tonner von AgustaWestland: 7/22 Lockheed Martin F-35: Testfortschritte und Verzögerungen 7/42 Super Puma fliegt 15 Jahre länger: Modernisierungsprogramm bei RUAG Aviation: 7/47 Italienische Luftstreitkräfte in Afghanistan: Für alle Aufgaben gut gerüstet 7/48 Eurofighter der Luftwaffe bei Red Flag Alaska: Zum ersten Mal nahm der Eurofighter an der weltweit wohl anspruchsvollsten Luftstreitkräfte-Übung teil. 8/6 Phantom Eye hebt ab: Erster Flug des wasserstoffgetriebenen Aufklärers endet mit Panne 8/14 Eurocopter Tiger: ASGARD-F- Ausrüstung im Test 8/15 Airbus Military A400M: Während die erste Serienmaschine vor dem Erstflug steht, geht das Testprogramm weiter. 8/44 Saab 340 Maritime Surveillance: Neue Version für die Seeüberwachung 8/48 NH90 und Tiger: Heeresflieger bereiten sich auf den Afghanistan-Einsatz vor 9/8* Eurofighter: Neues AESA-Radar soll Verkaufschancen auf dem Weltmarkt erhöhen 9/10* Airbus Military A400M: Jetzt auf den Namen Atlas getauft 9/10* Wildcat für die British Army: Übergabezeremonie in Farnborough: 9/12 Alenia C-27J als Kanonenboot 9/12 V-22 Osprey sucht Exportkunden: Freie Kapazitäten bei Bell/Boeing: 9/13 Neuer Turboprop-Trainer aus der Türkei: TAI stellt Hürkus vor 9/16 Royal International Air Tattoo 2012: Das beste Fairford seit langem 9/32 Marinefliegergeschwader 5: Sea Kings nehmen Abschied von Holtenau. 9/40 Neuer Seefernaufklärer und U-Boot-Jäger von Boeing: P-8 Poseidon für Indien im Test 9/77 Arctic Tiger: Großübung und NATO Tiger Meet im norwegischen Örland 9/78 Russische Luftstreitkräfte: Luftmacht im Umbruch 10/6 Lockheed Martin F-35B schafft Meilenstein: Erster Bombenwurf 10/16 Embraer EMB-145 AEW&C: Frühwarnflugzeug für Indien 10/18 Erprobungsflug bei der WTD 61 in Manching: Umfangreiche Testprogramme für neue Bundeswehr-Flugzeuge 10/38 Northrop Grumman LEMV schafft ersten Flug: Luftschiff für Afghanistan 10/44 Northrop Grumman X-47B beginnt Tests in Pax River: Landung auf einem Flugzeugträger für 2013 geplant 10/46 Tupolew Tu-214R im Flugtest: Neuer Elektronikaufklärer für die russischen Streitkräfte 10/48 Übergabe des ersten Serienhubschraubers CH-53GA auf der ILA 11/12 FTH-Studien von Eurocopter 11/12 A400M kommt erst im Frühjahr: Europrop International muss Serientriebwerke ändern 11/13 Rheinmetall präsentiert hybrides Fluggerät 11/13 Euro Hawk fliegt bis Jahresende: Hoch fliegender Signal aufklärer für die Bundeswehr 11/14 China: Neuer Fighter Fotos eines Stealth-Kampfjets von Shenyang aufgetaucht 11/18 Saab Gripen E für die Schweiz und Schweden: Die nächste Generation 11/44 Diehl entwickelt Sidewinder als Luft-Boden-Lenkwaffe 11/48 Die Hubschrauber der brasilianischen Marine: U-Boot-Jäger im Südatlantik 11/54 Combat Archer : Scharfe Lenkwaffenschüsse vor Florida 12/7 Gripen auf der Axalp: Saab schickt Demonstrator auf Werbetour in die Schweiz 12/16 Die Marineflieger der Ukraine: Besuch auf der Basis Saki am Schwarzem Meer 12/40 Meteor geht in Serie: Die neue europäische Luft-Luft-Lenkwaffe bietet Topleistungen, bis zur Einsatzfähigkeit an Eurofighter und Rafale dauert es aber noch. 12/50 Iljuschin Il-76MD-90A fliegt in Uljanowsk. Russische Luftstreitkräfte bestellen 39 neue Transporter aus dem Aviastar-Werk 12/51 Serie: Die fliegenden Verbände der Luftwaffe Lufttransportgeschwader 63: Das Geschwader bleibt bis zur Außerdienststellung der Transall voll im Einsatz. 1/42 Jagdbombergeschwader 31 Boelcke : In Nörvenich läuft die Einführung des Eurofighters. 2/44 Flight Line Lockheed Martin F-16 Fighting Falcon 1/47 Airbus Military C295 2/49 AgustaWestland Lynx 3/51 Airbus Military A330 MRTT (KC-30A) 4/49 Hughes/McDonnell Douglas/ Boeing OH-6 Cayuse/ AH-6/Defender 5/57 Eurocopter EC725 Caracal 6/45 Airbus Military (CASA) C-212 Aviocar 7/53 McDonnell Douglas F-4 Phantom II 8/49 AgustaWestland AW109 (A 109) 9/41 Kamow Ka-50/ Ka-52 Hokum 10/49 Suchoi Su-17/20/22 Fitter 11/49 Boeing CH-47 Chinook 12/45 Freundeskreis Luftwaffe Informationsveranstaltungen 2012: Volles Programm mit Besuchen bei Bundeswehr und Industrie 1/58 Umstrukturierung der Luftwaffe: Auflösen, verlegen, fusionieren 2/56 Informationswochen für Jugendliche 2/57 Luftwaffe: Erste EuroHawk- Piloten ausgebildet. Die Männer für die Unbemannten 3/56 Ausbildung von technischen Personal für F-4 Phantom abgeschlossen: Ende einer Ära 4/56 Info-Wochen für Jugendliche bei der Luftwaffe: Noch Plätze frei. 5/62 Mitgliederversammlung 2012: Breites Angebot an Informationen 6/50 Manöver Elephant Recovery 2012: Üben für den Notfall 7/58 Übungspremiere in Spanien: Transporter im Einsatz 8/56 NATO testet neue Methoden: Gemeinsame Aufklärung 9/82 Übung für Fliegerleitoffiziere: Scharfer Schuss in Nordhorn10/54 Bundeswehr auf der ILA: WillFire 2012 11/58 Jet-Fliegen: Infowochen für Jugendliche waren ein voller Erfolg 12/52 Flughäfen Streit um Frankfurt: Drehkreuz mit Nachtflugverbot? 1/64 Neuer A380-Liniendienst nach Deutschland: Emirates mit A380 von Dubai nach München 1/70 Lufthansa kündigt Strecke an: A380 nach Houston 2/61 Erweiterungsprogramm für Chicago 0 Hare. Gigant im Umbau 2/62 All Nippon Airways steuert mit ihrer 787 den Frankfurter Flughafen als weltweit erstes Langstreckenziel an. 3/61 Flughafenbilanz 2011: Wachstum mit Schattenseiten. Rekorde bei den Großflughäfen und Sorgen bei den kleineren Airports. 3/62 Sparkurs in Nürnberg: Strategiewechsel 4/62 Flughafen Changi in Singapur: Komfort-Flughafen für Umsteiger 5/68 Übereinkunft von Fraport und der Gewerkschaft der Flugsicherung (GDF): Vorfeld-Versöhnung 5/72 Der neue Hauptstadt-Flughafen: Start frei für BER! 6/52 BER: Interview mit Matthias Platzeck, Ministerpräsident des Landes Brandenburg 6/56 BER: Probebetrieb für alle Anlagen 6/58 Airlines in BER 6/62 Abschied von Tegel 6/64 Große Pläne mit Brasiliens Airports: Privatisierungen der zwölf größten Verkehrsflughäfen 7/64 BER-Fehlstart: Die Ver spätung und ihre Folgen 7/68 Tegel vor Spitzenandrang: Bewährungsprobe 7/69 Terminalerweiterung für Österreichs Drehkreuz: Wien öffnet Check-in 3 : 8/61 Hongkong will eine dritte Start- und Landebahn: Erweiterung der künstlichen Flughafeninsel 8/62 Hauptstadt-Airport Washington-Dulles: Der Airport ist zukunftssicher ausgelegt, nur rollende Wartesäle haben sich nicht bewährt 9/88 Lateinamerikas Anden- Drehkreuz Bogota Eldorado: Der Flughafen der kolumbianischen Hauptstadt wächst 10/60 Frachtzentrum für FRA: Lufthansa baut trotz Nachtflugverbot 11/63 BER: Noch ein Jahr. Aufwendige Nacharbeiten am neuen Flughafen 11/64 Raumfahrt Curiosity: Ein neues Auto für den Mars 1/72 Neue Herausforderungen für Pratt & Whitney Rocketdyne: In West Palm Beach werden Raketenantriebe und Turbopumpen gefertigt und getestet. Was kommt nach dem Shuttle? 1/76 Sojus-Rakete wieder im Dienst: Start von Baikonur in Kasachstan am 14. November 2011. 1/78 Die Trägerrakete Vega - die kleine Schwester der großen Ariane - soll Ende Januar abheben: Europas Raketenfamilie ist komplett. 2/66 Neue Generation europäischer Wettersatelliten: Wetterdaten aus der Polarbahn 2/70 NASA-Satellit Kepler hat neuen Planet gefunden. 2/72 Surfen im Magnetfeld: Neue ESA-Satelliten des Programms Earth Explorer Mission sollen ausführliche Daten über das Erdmagnetfeld liefern. 3/66 Forschungsmission PromISSe: Mit André Kuipers arbeitet der vierte Europäer ein halbes Jahr lang im All. 3/70 www.flugrevue.de FLUG REVUE Jahresindex 2012 Seite 3

Europas Zukunft im All: Wird die ESA Programme streichen müssen? 4/66 Ape Lincoln fliegt zum Roten Planeten: So werden die Kameras des Marsrovers Curiosity kalibriert. 4/70 Erste erfolgreiche Bahnkorrektur der NASA- Raumsonde Juno. 4/72 Europäische Militärsatelliten: Hilfstrupp im All 5/74 GRACE-Jubiläum: Zehn Jahre Klimaforschungssatelliten 5/78 NASA forscht wieder am Mond: Grail-Zwillingssonden vermessen das Schwerefeld des Erdtrabanten 6/70 Dragon auf Kurs zur ISS: Private Ära in der Raumfahrt bricht an. 6/74 Nachschub für die ISS: Das ATV ist Europas größtes Raumfahrzeug. Hat es eine Zukunft? 7/70 Neue Erkenntnisse über Vesta: Die NASA-Sonde Dawn beweist, dass aus dem Asterioden fast ein Planet geworden wäre. 7/74 Schwerer Schlag für die Erdbeobachtung: Envisat-Mission beendet 7/76 X-37B im Geheimauftrag der USAF: Mission beendet 8/20 Erste kommerzielle Raumkapsel fliegt zur ISS: Mission gelungen! 8/66 Präzisierter Landeplatz für Marsrover Curiosity. Große Hoffnungen begleiten die jüngste Marssonde der NASA. 8/70 Shuttle-Nachfolger: Dream Chaser im Test 8/72 Galileo nimmt Gestalt an: Das Europäische Navigationssatellitensystem im Überblick 9/18* Das Sharp Edge Flight Experiment: DLR-Wissenschaftler erproben Wiedereintrittskörper mit Ecken und Kanten 9/92 Orion-Start rückt näher: Bewährungsprobe in zwei Jahren 9/96 Curiosity hat seine Erkundungstour begonnen: Der NASA gelang eine grandiose Landung ihres neuesten Marsautos 10/64 Neil Armstrong: Der erste Mann im Mond ist tot 10/68 InSight mit DLR-Beitrag: Deutsches Experiment auf nächstem Marslander 10/70 Chancen für die Raumfahrt? Gespanntes Warten auf die ESA-Ministerratskonferenz 11/15 MetOP-B tritt Dienst an: Der neueste Europäische Wettersatellit ist im Orbit 11/22 Asteroidenjäger reist weiter: Die Raumsonde Dawn hat die erste Etappe ihrer Mission bravourös gemeistert. 11/68 DLR beauftragt Astrium mit Designphase für DEOS-Satellit: Warten, betanken, Schrott beseitigen 11/72 Abschluss der Space-Shuttle-Ära: Endeavours letzte Reise 11/74 Die Galileo-Schmiede: Die Bremer OHB System AG baut Satelliten in Serie 12/58* Erste Analysen auf dem Mars: Der Rover Curiosity beginnt mit der Forschungsarbeit auf dem Roten Planeten 12/62* Die letzte Reise: Endeavour fliegt ins Museum. US-Bürger nehmen Abschied von dem Space Shuttle. 12/66* Ein neuer Träger für Europa: Wird es in absehbarer Zeit eine Ariane 6 geben? 12/70* Dragon-Start: Neue US- Frachtkapazitäten 12/72* Technik Neue Fertigungsverfahren im Triebwerksbau: Hightech in Großserie. Triebwerksbauer versuchen ihre Produkte noch besser und noch wirtschaftlicher zu machen. 1/80 Meilenstein für den A330- Antrieb: 1.000 Trent 700 ausgeliefert. 1/84 Rolls-Royce verbessert Trent 900 für die A380 1/85 Welchen Einfluss haben Kondensstreifen und Vulkanemissionen auf das Klima? Messflüge der DLR für die Klimaforschung. 1/86 GARDN-Netzwerk in Kanada hilft Ressourcen zu bündeln und Partner aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen: Gemeinsam für die Umwelt 1/87 Die Aircraft Super Tugs (AST) der Firma Goldhofer AG aus Memmingen: Flugzeugschlepper zeigen, was sie können. 2/76 TUIfly-Maintenance investiert in neue Einrichtungen: Ein Dock für alle Fälle 2/80 GE und Rolls-Royce geben JSF-Triebwerk auf. Endgültiges Aus für das F136. 2/82 Virtuelle Kabineneinrichtung: Neues Verfahren bei Lufthansa Technik in Hamburg, bei dem Elemente der Kabinenausstattung virtuell entwickelt werden. 3/74 Rolls-Royce Trent XWB macht Fortschritte. Flugtests mit A380 3/78 Verkehrserfassung aus der Luft: Wissenschaftler des DLR nutzen Laserlicht, um riesige Mengen digitaler Bilddaten in höchster Qualität aus der Luft zum Boden zu senden. 3/80 Rolls-Royce Trent XWB in der Luft: Meilenstein im Triebwerksprogramm für die A350 XWB erreicht. 4/19 Droop Nose des DLR: Bewegliche Flügelnase sichert die laminare Luftströmung. 4/76 Unverzichtbar für die Luftfahrtforschung: Hochbetrieb im Windkanal 4/80 High-tech-Reparatur für Verbundwerkstoffe 4/81 Risskontrolle am Rippenfuß: Alle A380 müssen zur Inspektion. 5/80 Dreamliner erhält Zulassung mit GE-Antrieb:GEnx-1B geht in Dienst 5/84 MTU Aero Engines fertigt PW1100G-JM: Endmontage in München 5/85 Hamburg International Technik: Erster C-Check von Airbus A319 in Friedrichshafen 5/86 Gepäckfächer in Flugzeugkabinen: Diehl Aircabin steckt viel High-tech in die Bins. 6/77 Erste TP400-D6 aus der Serie: Die Auslieferung für den Airbus A400M hat begonnen 6/80 Getriebefan für Mitsubishi Regional Jet: PW1217G im Flugtest 7/20 Triebwerke für unbemannte Fluggeräte: Umfangreiche Herausforderungen für die Hersteller 7/78 Belastungstests der Getriebefans: Telemetrietests bei der MTU 7/82 High-tech-Schleudersitze: Mehr Ordnung bei Martin- Baker: 7/86 Airbus optimiert Materialauswahl: Rückbesinnung auf Aluminium? Nach Rissen im A380-Flügel will Airbus künftig die Rippen wieder aus Aluminium statt aus Kohlefaser bauen. 8/28 Mehr Elektrik statt Hydraulik im Flugzeug: Luftfahrtforschung mit dem Ziel More Electric Aircraft 8/76 Rolls-Royce erprobt neue Technologien: RB3025 erhält Bläser aus Verbundwerkstoffen 8/80 MTU in Ludwigsfelde: Breites Portfolio mit Instandhaltung und TP400-D6-Tests 9/20* Rolls-Royce Deutschland: Neuer Prüfstand für Großtriebwerke 9/22* Zulieferer in Farnborough: Materialschlacht. Lukrative Absatzchancen für Anbieter von Metallen und Halbfabrikaten 9/15 Fliegender Versuchsträger des DLR: ATTAS ausgemustert 9/18 Liebherr- auf Expansionskurs: Fahrwerkprofis 9/98 Neue Triebwerke für die 777X 9/102 Erneut Probleme beim Europrop TP400-D6 9/103 CFM beginnt mit dem Bau des ersten LEAP-Antriebs: Der CFM56-Nachfolger macht Fortschritte 10/72 Meilenstein für Purepower- Familie: Getriebe-Trio. Während das PW1524G der CSeries kurz vor der Zulassung steht, wird der erste Neo-Antrieb gebaut. 10/76 Triebwerkstests: BSSM-System von MTU Aero Engines vereinfacht komplexe Verfahren 10/80 Forschung für neue US-Militärtriebwerke: Die sechste Generation 10/82 Probleme beim Dreamliner 10/82 Russland entwickelt eigenes Triebwerk für MS-21: Hoffnungsträger 10/84 PowerJet fährt SaM146- Produktion hoch 10/84 Forschungsprogramm E3E: Versuche abgeschlossen 10/85 EU-Forschungsprogramm LEMCOTEC: Mit Hochdruck zum Erfolg 10/85 Triebwerke: Aktuelle Antriebe im Überblick 10/86 Alternativen für das Kerosin. Wird grüner Fliegen zur Realität? 11/14 Hochtechnologie im Flugzeugbau: Schwerpunkt Luftfahrtforschung 11/15 CFK-Leichtbauflügel soll Kraftstoff sparen: A350- Bruchzelle erhält Testflügel 11/20 Mit dem Ce-Liner auf der Kurzstrecke: Elektrisch fliegen vom Traum zur Realität in etwa 30 Jahren? 11/78 T700-Nachfolger: Neues Hubschraubertriebwerk für die US Army 11/82 Moderne Schleudersitze: Weiterentwicklung für neue Anforderungen und noch bessere Leistungen 12/74 Berufe in der Luftfahrt Luft- und Raumfahrt in Deutschland: Branche mit Zukunft 1/88 Karrieren in der Raumfahrt: German Trainee Programme des DLR 2/74 Raketeningenieur bei der MORABA 3/72 Hubschrauberpilot bei der Bundeswehr 4/74 Berufsbild Verwaltungsangestellter 5/89 Technischer Pilot: Studiengang Aircraft and Flight Engineering an der Hochschule Osnabrück 7/88 Neuer Studiengang Aviation Management and Piloting an der Fachhochschule Worms 8/74 Linienpilot 9/104 Zollbeamte am Flughafen 10/88 ILA Career Center: Erfolgreiche Jobbörse 11/76 Lademeister: Luftfrachtexperten mit Cockpitkontakt 12/79 Historie Bell YAH-63 1/92 Latécoère 631 2/84 Lockheed XC-35 3/84 Boeing XB-52 und YB-52 4/84 Airco D.H.2 5/92 Grumman F6F Hellcat 6/84 Lockheed XV-4 Hummingbird 7/92 SE.2415 Grognard 8/84 Tupolew Tu-22 9/108 Dewoitine D.332 bis D.338 10/92 Grumman A-6 Intruder 11/84 Campini-Caproni C.C.2 12/84 www.flugrevue.de FLUG REVUE Jahresindex 2012 Seite 4

Nachbrenner North American F-100F Super Sabre 1/96 Grumman J2F-4 Duck 2/88 Fairey Firefly AS MK.6 3/88 Fokker D.VII von Mikael Carlson 4/88 Boeing B-29 der Commemorative Air Force 5/96 Douglas A-26B Invader 6/88 North American P-51C Mustang 7/96 Saab B 17A 8/88 Hawker Hunter T MK.68 9/112 Westland Lysander MK IIIA 10/96 Lockheed P-38L Lightning 11/88 Régiment de Chasse 2/30 Normandie-Niémen: Von Russland zur Rafale 12/88 Maintenance Special Digitale Arbeitskarten bei Altenrhein Aviation: Papierlos auf Basis der Maintenance- Software LTB/400 2/4* Metallspezialist Ralf Kohnen: Lösbares und Unlösbares 2/8* Kraftverlust in Pausen: Service für die Batterie 2/10* Kontrolle an Zündmagneten: Vitalprüfung 2/12* Maintenance-News 2/14* Branchenspiegel: 158 LTBs in Deutschland, Österreich, Spanien und der Schweiz 2/16* Flight Training Special Wie werde ich Pilot? 4/4* Lernen für die Lizenz: Alternativen zur Schulbank 4/8* Flugausbildung im Urlaub 4/10* EU-Lizenzen: Was sich alles ändert 4/12* Fluglehrer: Beruf und Berufung 4/14* Helikopterpiloten-Ausbildung: REACH der gelbe Weg 4/16* Branchenspiegel: Flugschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA 4/18* ILA EXTRA Deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie: Aufschwung dank ziviler Programme 9/4* NH90 und Tiger: Heeresflieger bereiten sich auf den Afghanistan-Einsatz vor 9/8* Eurofighter: Neues AESA-Radar soll Verkaufschancen auf dem Weltmarkt erhöhen 9/10* Airbus Military A400M: Jetzt auf den Namen Atlas getauft 9/10* Airbus in Deutschland: Global Player schafft Arbeitsplätze 9/12* RUAG Do 228NG: Spezialisiert auf Sondereinsätze 9/16* Galileo nimmt Gestalt an: Das Europäische Navigationssatellitensystem im Überblick 9/18* MTU in Ludwigsfelde: Breites Portfolio mit Instandhaltung und TP400-D6-Tests 9/20* Rolls-Royce Deutschland: Neuer Prüfstand für Großtriebwerke 9/22* Die Flugzeug-Highlights auf der ILA: Hightech und Klassiker 9/24* FLUG REVUE auf der ILA: Karrieretipps am Messestand 9/26* RAeS-Preis für die FLUG REVUE: Beste nichtenglischsprachige Luftfahrt- Fachzeitschrift 9/27* Alle Anflug- und Anfahrtsmöglichkeiten zur ILA 9/28* Geländeplan 9/30* Konferenzprogramm 9/30* EXTRA Triebwerke CFM beginnt mit dem Bau des ersten LEAP-Antriebs: Der CFM56-Nachfolger macht Fortschritte 10/72 Meilenstein für Purepower- Familie: Getriebe-Trio. Während das PW1524G der CSeries kurz vor der Zulassung steht, wird der erste Neo-Antrieb gebaut. 10/76 Triebwerkstests: BSSM- System von MTU Aero Engines vereinfacht komplexe Verfahren 10/80 Forschung für neue US-Militärtriebwerke: Die sechste Generation 10/82 Probleme bei Dreamliner- Antrieben 10/82 Russland entwickelt eigenes Triebwerk für MS-21: Hoffnungsträger 10/84 PowerJet fährt SaM146- Produktion hoch 10/84 Forschungsprogramm E3E: Versuche abgeschlossen 10/85 EU-Forschungsprogramm LEMCOTEC: Mit Hochdruck zum Erfolg 10/85 Technische Daten: Aktuelle Antriebe im Überblick 10/86 Helikopter Special Special Editorial: Flugverbotszone. Die R66 fliegt und fliegt. Nur nicht in EASA-Europa! Nach 14 Monaten ist der Turbinenhelikopter immer noch nicht zugelassen. 10/3* Vergleich: Cabri G2 und R22: Duell auf Augenhöhe 10/4* Reparatur statt teurem Neukauf: Rotorblatt-Chirurgie 10/10* Leichthubschrauber: Neue Generation 10/14* Hybrid-Hubschrauber: Eurocopter schickt X3 auf USA-Tour 10/18* Erfolgsmodell von Agusta Westland: 500. AW139 ist ausgeliefert 10/20* Branchenspiegel: Helikopterunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz 10/22* Business Aviation Special Special Editorial: Chinesischer Tisch. Mit Hawker Beechcraft wird sehr wahrscheinlich bald ein weiterer bedeutender US-Flugzeughersteller in chinesischen Besitz gelangen.11/3* Wer ist schneller, Cessna oder Gulfstream? Alle Macht der Mach-Zahl 11/4* Rockwell Collins Flight Services: Informations-Revolution 11/8* Russland-Spezialist Sky Handling: Geht nicht? Gibt s fast nicht! 11/10* 50 Jahre Learjet: Die Legende fliegt weiter 11/12* Tablet-PCs in Geschäftsreiseflugzeugen: ipad macht den Jet transparent 11/18* Gulfstreams mittelgroßes Modell: G280 hat ihre Zulassung 11/20* Branchenspiegel 2012/2013: Executive-Charterunternehmen 11/24* Raumfahrt Extra Die Galileo-Schmiede: Die Bremer OHB System AG baut Satelliten in Serie 12/58* Erste Analysen auf dem Mars: Der Rover Curiosity beginnt mit der Forschungsarbeit auf dem Roten Planeten 12/62* Die letzte Reise: Endeavour fliegt ins Museum. US-Bürger nehmen Abschied von dem Space Shuttle 12/66* Nachfolger für die Ariane 5: Ein neuer Träger für Europa 12/70* Dragon-Start: Neue US-Frachtkapazitäten 12/72* www.flugrevue.de FLUG REVUE Jahresindex 2012 Seite 5

Typenverzeichnis FLUG REVUE 2012 AgustaWestland AW 159 Wildcat 9/12 AW169 7/22 AW189 3/16 Airbus A319 5/86 A320 11/11 A320neo 3/14 5/20 A330 9/26 A340 1/32 A350 9/20 A350 XWB 6/16 11/20 12/18 A380 1/18 1/70 5/80 6/20 6/22 7/31 9/10 12/30 A400M 1/54 6/80 8/44 9/10* 11/13 Airco D.H.2 5/92 ATR ATR 42-600 8/16 ATR 72-600 7/18 Bell/Boeing V-22 Osprey 9/13 Bell Helicopter YAH-63 1/92 Dewoitine Boeing D.332 bis D.338 10/92 AH-64D Block III Apache 1/16 B-29 5/96 F-15 Eagle 3/18 P-8A Poseidon 9/77 P-8I Poseidon 9/77 XB-52 4/84 YB-52 4/84 737 6/12 737 MAX 1/26 2/18 3/14 5/20 747-8 2/26 5/30 7/24 747-400 4/6 777 1/14 5/14 5/26 787 (Dreamliner) 1/20 5/84 7/30 9/10 12/20 Phantom Eye 8/14 Bombardier CS100 8/34 CS300 8/34 Learjet 85 11/40 Caproni Campini-Caproni C.C.2 12/84 Cessna Citation Latitude 1/40 8/40 Citation Longitude 8/40 Citation Ten 3/38 Dassault Aviation Falcon 7X 9/31 Neuron 4/48 Rafale 4/54 12/88 Douglas A-26B Invader 6/88 Embraer Emb-145 AEW&C 10/18 Legacy 500 5/38 Eurocopter CH-53GA 11/12 Super Puma 7/47 Tiger 1/57 9/8* Eurofighter Eurofighter Typhoon5/44 8/6 9/10* Fairey Firefly AS Mk.6 3/88 Fokker Fokker D.VII 4/88 Grumman A-6A Intruder 11/84 F6F Hellcat 6/84 J2F-4 Duck 2/88 Gulfstream G550 10/14 G650 2/40 12/36 Hawker Siddeley Hawker Hunter T MK.68 9/112 Hindustan Aeronautics Ltd (HAL) LCA (Tejas) 7/16 Iljuschin Il-76MD-90A 12/51 Irkut MS-21 10/26 Latécoère Latécoère 631 2/84 Lockheed P-38L Lightning 11/88 XC-35 3/84 XV-4A 7/92 Lockheed Martin F-16C Fighting Falcon 6/14 F-22A Raptor 2/16 6/36 F-35 5/16 7/42 F-35B 10/16 Mikojan MiG-29 3/6 MiG-31BM 6/42 NH Industries NH90 9/8* North American F-100F Super Sabre 1/96 P-51C Mustang 7/96 Northrop Grumman Euro Hawk 11/14 LEMV 10/44 X-47B 10/46 Panavia Tornado 4/14 Rheinmetall Airborne Systems TU-150 11/13 RUAG Do 228NG 9/16* 11/16 Saab B 17A 8/88 JAS 39 Gripen 2/54 Gripen E 11/44 340 MSA (Martime Security Aircraft) 8/48 Société Nationale des Constructions Aéronautiques du Sud-Est (SNCASE) SE.2415 Grognard 8/84 Suchoi Su-34 3/44 Superjet 100 10/28 Tupolew Tu-22 9/108 Tu-214R 10/48 Turkish Hürkus 9/16 Vereinigte Flugtechnische Werke (VFW) VFW 614 9/18 Westland Lysander MK IIIA 10/96 Westland Helicopters Sea King 9/40 Xian MA600 7/33 MA700 7/33 www.flugrevue.de FLUG REVUE Jahresindex 2012 Seite 6

Redaktion FLUG REVUE Ubierstr. 83 53173 Bonn Telefon: 0228/95 65-100 Fax: 0228/95 65-247 redaktion@flugrevue.de www.flugrevue.de Abonnenten-Service: 70138 Stuttgart Telefon: 0180/53 54 050 2576 Fax: 0180/53 54 050 2550 flugrevue@dpv.de www.flugrevue.de FLUG REVUE Jahresindex 2012 Seite 7