Anforderungen an nicht integrierte Subunternehmer.

Ähnliche Dokumente
HOYER Gruppe. Richtlinie für nicht integrierte Transportunternehmer. Anforderungen

WIMMER TRANSPORTDIENST GMBH

ANFORDERUNGSPROFIL SUBUNTERNEHMER

Anforderungsprofil an Transportpartner

LÜLING Ethikrichtlinien

Allgemeine Bedingungen der Hämmerling Group Logistic GmbH für Transportaufträge

ASi-Handbuch Dr. Wöllner Holding GmbH & Co. KG Verfahrensanweisung. Inhalt. WLU-ASi-VA

Fachgruppe Rohholz Nord im GD Holz. Holztransporte sind kein Kinderspiel!

Allgemeine Informationen zum Thema Handel und Beförderung von Tankpatronen

Gefahrguttransport im betrieblichen Unterhalt. Matthias Mettke. Fachexperte für Gefahrgut Gefahrstoffe Arbeitssicherheit

SBF Schulung 2008 März Sicherungsplan

Folgende Hauptpunkte muss der Arbeitgeber beachten, um nicht im Brandfall einen Personenoder Sachschaden zu erleiden:

SHEQ-Managementpolitik

Die Compliance-Vorschriften in den ADSp Dr. Guido Belger, Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.v.

Code of Conduct. Chicorée Mode AG. Chicorée Mode AG Kanalstrasse 8 CH 8953 Dietikon T +41 (0) F +41 (0)

Verhaltenskodex efko Gruppe

Unterweisungsmodul. Arbeitsschutz & Unfallverhütung

Unterweisung Sachkunde Gefährdungsbeurteilung Gefahrgutlieferung Sicherungsplan gem. ADR 1.10 Gefahrgutbeauftragter

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: SIX Procurement

zur Anerkennung der fachlichen Eignung zur Führung eines Güterkraftverkehrsunternehmens

Vynova SGU Anforderungen

Sicherheitsrichtlinien Industriepark Höchst

Österreichische Gefahrgutkonferenz 2017 Terrorismus und Gefahrguttransport ADR Kapitel 1.10 Sicherung Gefahrgutrechtliche Vorschriften

Kontaktdaten aller liefernden Betriebsstandorte mit Ansprechpartnern/Erreichbarkeit

Checkliste Absender nach 9 GGVSE für den Straßentransport

Handbuch für Sicherheit, Gesundheit und Umwelt im Betrieb

Fortbildungen im Bereich Güterverkehr

zur Anerkennung der fachlichen Eignung zur Führung eines Personenverkehrsunternehmens

CODE OF CONDUCT. fa_rl_08. Der Verhaltenskodex der. formart GmbH & Co. KG. für Vertragspartner

Grundsätze. UnfallverhütungsvorschriftenundHaftpflicht

Arbeitshilfe Eigenkontrollcheckliste für den Tiertransport

Allgemeine Information. zur. Gefahrgutbeauftragtenverordnung

Verhaltenskodex Eurofoil Paper Coating GmbH

BRUNO BOCK THIOCHEMICALS. Wichtige Hinweise zur Beladung im Stückgutverkehr. Sehr geehrter Partner,

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Transportaufträge der Marathon International Logistics GmbH

Zertifizierungskriterien

ISOPA PRODUCT STEWARDSHIP PROGRAMMES. Walk the Talk. LKW Annahme, Entladung und Abfahrt

MUSTERSICHERUNGSPLAN für UN Anwendung für Isolierstationen

Schwerpunktthema ADR 2009: Änderungen für Gefahrguttransporte

Baustellenordnung. gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Rudolf Flender GmbH & Co. KG

GROHE VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN. GROHE.cOm

VERANTWORTUNG DER LEITUNG

Merkblatt für die Schulung und Prüfung von Gefahrgutfahrern (ADR)

Verhaltenskodex für Transport von lebenden Rindern auf Straβe

Gefahrguttransport. Verkehrs- und Berufsbildendes Zentrum

TRANSPORTBEDINGT ABGESTELLTE FAHRZEUGE AUF ÖFFENTLICHEN FLÄCHEN UND AUF ABGESCHLOSSENEN WERKSGELÄNDEN

ITW INTERNATIONALE TRANSPORTE WÄHNER. Allgemeine Qualitätsanforderungen der Internationalen Transporte Wähner

Anforderungen Subunternehmer. 1. Firmenpolitik Subunternehmer

Integrität und Vertrauen. Leitfaden für Lieferanten und Dienstleister der Rolls-Royce Power Systems AG

AGB Transportaufträge Stand Juli 2018 DE

Ausbildungsrahmenplan für DRK-Einsatzeinheiten

Transport von Flüssiggasflaschen mit Kraftfahrzeugen durch Privatpersonen

Fragebogen für Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz von Personaldienstleistern

ARBEITSSICHERHEIT IM PERSONALVERLEIH

TRANSPORT VON LI-IONEN BATTERIEN / AKKUPACKS IN AUSRÜSTUNG VERPACKT IM STRASSENVERKEHR

Compliance Richtlinien der C2C-Cooperation GmbH

TRANSPORT VON LI-IONEN BATTERIEN / AKKUPACKS MIT AUSRÜSTUNG VERPACKT IM STRASSENVERKEHR

Gefahrgut und Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit bei Eigenbauarbeiten

Unsere Verhaltensrichtlinien Faire Arbeitsbedingungen

Sicher und gesund arbeiten Arbeitsschutz in Deutschland das Wichtigste im Überblick.

CODE OF CONDUCT DER PARAT UNTERNEHMENSGRUPPE

Lieber Kunde, Alle vorgeschlagenen Ergänzungen lassen sich entweder lochen oder mit der beigefügten Klebeschiene einhängen. Mit freundlichen Grüßen

Unterweisungskurzgespräch Betriebsfahrten

Die Erstschulung besteht aus den folgenden Kursen und vorgeschriebenen (Mindest-)Unterrichtungseinheiten (UE / 1 UE = 45 Minuten):

H O F O R D N U N G. Vital Fettrecycling GmbH / Petrotec Biodiesel GmbH STANDORT: Südlohn-Oeding / Emden

amfori BSCI- Systemhandbuch Vorlage 3

Antrag. auf Anerkennung als Lehrgangsveranstalter für Gefahrgutfahrerschulungen

Gefahrguttransporte / Gefahrstofflagerung

Bescheinigung über Umweltschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz. Anforderungen an Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz

VERHALTENSKODEX CODE OF CONDUCT

DACHSER VERHALTENSKODEX FÜR GESCHÄFTSPARTNER. Dachser Corporate Compliance Integrity in Logistics

Code of Conduct. Verhaltenskodex für Lieferanten der Aareal Bank Gruppe

Alcointerlocks in der Logistik. Ulrich Süßner, Fachtagung Warenlogistik 2015

Mitzuführende Dokumente im Transportbereich

Integrierte Lieferkette. Verhaltensregeln für IBM Lieferanten

Sieben lebenswichtige Regeln für das Arbeiten auf Regelleitungen

News 07/2011. Jetzt auf die neue GbV vorbereiten

GEFAHRGUT INFORMATIONEN

Präqualifikations-Fragebogen

ABSCHLUSS- BERICHT. "Sozialvorschriften im Straßenverkehr Gefahrguttransporte 2015"

Allgemeine Prüfliste zum spezialisierten Flugbetrieb mit gefährlichen Gütern gem. VO(EU) Nr. 965/2012

Verfassungs-/Änderungsdatum: Einweisung externer Firmen. Kontrolliert von: TAMÁS István Unterschrift:

Ei, Ei, was sehe ich.?

Für die Berichterstattung ist das Berichterstattungsformat des Anhangs 3 der Vereinbarung

Gewerbe anmelden Bankverbindung einrichten Frachtführerhaftpflichtversicherung abschließen Geld mit Bedacht ausgeben GmbH in Erwägung ziehen

Praktikumsvertrag. zwischen der Praxisstelle. Bezeichnung... Anschrift... Telefon Internet. und dem/der Praktikanten/in. Name, Vorname...

Wer bezahlt die Rechnung

Verhaltenskodex für Lieferanten und Unterlieferanten

Antrag auf Anerkennung von Kraftfahrzeugwerkstätten zur Durchführung von. Sicherheitsprüfungen (SP)

ABSCHLUSSBERICHT ARBEITSSCHUTZ IN PAKETDIENSTEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Überlassung von Arbeitnehmern. 1 Rechtsstellung und Einsatz der Arbeitnehmer des Verleihers

Verhaltenskodex für Lieferanten

QVH Audit-Checkliste: Grundlegende Anforderungen

Um was geht es: Er kann aber von bestimmten Erleichterungen analog bestimmter Versandstücke profitieren

Vereinbarung zum Lademitteltausch

Zehn lebenswichtige Regeln für Gewerbe und Industrie

Transkript:

Anforderungen an nicht integrierte Subunternehmer. Die Sovtransavto Deutschland GmbH unterhält ein Managementsystem für Qualität, Umwelt, Gesundheit und Arbeitsschutz. Dieses optimiert die Qualität der Dienstleistungen und strukturiert die Organisation im Unternehmen. Die maximale Servicequalität können wir nur zusammen mit unseren vertraglich verbundenen Subunternehmern erreichen. Deshalb stellen wir folgende Anforderungen an unsere Partner: Zulassung des Subunternehmers: Die Subunternehmer werden von dem Geschäftsführer persönlich überprüft und zugelassen. Der Subunternehmer hat alle Informationen von der Sovtransavto Deutschland GmbH streng vertraulich zu behandeln. Die Sovtransavto Deutschland GmbH hat das Recht, Audits in Bereichen Qualität, Umwelt, Gesundheit und Arbeitsschutz beim Subunternehmer durchzuführen. Falls der Subunternehmer ein zertifiziertes Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheitsmanagementsystem (ISO 9001, SQAS o.ä.) hat, bitten wir um Zusendung der Kopien von den aktuellen Zertifikaten bzw. den Zugang zu den entsprechenden Auditberichten. Allgemein - Der Subunternehmer muss alle relevanten nationalen und internationalen Gesetze, Regelungen und Verordnungen einhalten und alle für die Transporte erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen besitzen. - Alle Mitarbeiter beim Subunternehmen haben das gesetzlich vorgegebene Mindestalter zur Arbeit erreicht. - Zwangs-, Häftlings- oder Fronarbeiter werden nicht eingesetzt. - Alle Mitarbeiter beim Subunternehmer müssen eine legale Arbeitsgenehmigung besitzen. - Alle Mitarbeiter sind frei, das Arbeitsverhältnis gem. den vertraglichen Bedingungen ohne Einkommensverluste oder Strafzahlungen zum vertraglich vereinbarten Termin zu beenden. - Die Mitarbeiter bezahlen weder direkt noch indirekt etwas für die Rekrutierungsprozedur an den Subunternehmer.

- Die Mitarbeiter werden nicht aufgefordert, Sicherheiten zu hinterlegen oder verspätete Lohnzahlungen zu akzeptieren. Evtl. Arbeitgeberkredite oder Vorschusszahlungen dienen nicht dazu, um den Arbeitnehmer an das Unternehmen zu binden. - Die Mitarbeiter sind frei darin, das Betriebsgelände des Subunternehmers nach dem Arbeitsende zu verlassen. - Es gibt keinen Fall von Korruption oder Bestechung. - Es gibt keinen Fall von schwerer Umweltverschmutzung in dem Sinne, dass die Verschmutzung leicht über den Unternehmensbereich hinaus einen negativen Effekt auf die Umwelt haben kann und nur schwer zu beheben wäre. - Die Mitarbeiter sind nicht schweren Gesundheits- und Sicherheitsrisiken ausgesetzt welche eine unmittelbare tödliche Gefahr oder dauerhafte Schädigung darstellen. - Ein für die Mitarbeiter transparentes und vertrauenswürdiges System zur Erfassung von Arbeitszeiten und Endgeldzahlungen ist vorhanden. - Die Mitarbeiter werden unter Beachtung und Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes entlohnt. - Der Subunternehmer stellt allen Mitarbeitern eine Unfallversicherung, die medizinische Versorgung von Arbeitsunfällen und eine Kompensation im Falle von einer arbeitsbedingten dauerhaften Schädigung, zur Verfügung. Equipment - Alle Transporte werden mit technisch einwandfreien Fahrzeugen durchgeführt werden. Die Sovtransavto Deutschland GmbH hat das Recht, Nachweise über die regelmäßige Wartung und die Instandhaltungsmaßnahmen anzufordern. Alle Fahrzeuge müssen mit Sicherheitsgurten ausgerüstet sein. - Falls ein maximales Alter vom LKW im Transportauftrag vorgegeben ist, dann ist dies vom Subunternehmer strikt zu beachten. - Das Transportequipment muss korrekt und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen gekennzeichnet sein. Falls das Fahrzeug nicht gesetzeskonform gekennzeichnet ist, muss die Sovtransavto Deutschland GmbH unverzüglich informiert werden, und der Fahrer muss eine weitere Weisung abwarten. - Vorbeugende Prüfungen der Fahrzeuge und der Ausrüstung (z.b. Schlauchprüfungen) müssen in regelmäßigen Abständen durchgeführt und protokolliert werden. Fahrpersonal

- Alle Fahrer, die im Auftrag der Sovtransavto Deutschland GmbH eingesetzt werden, müssen über eine gültige Fahrererlaubnis und für Gefahrguttransporte die gültige ADR- Bescheinigung verfügen. - Die Fahrer müssen regelmäßig in den Bereichen Qualität, Umwelt, Gesundheit und Arbeitsschutz geschult werden. Die Schulungsnachweise müssen auf Anforderung der Sovtransavto Deutschland GmbH vorgelegt werden. - Die Lenk- und Ruhezeiten müssen eingehalten werden. Abweichungen und Maßnahmenpläne müssen aufgezeichnet werden. - Alle Fahrer müssen über ein Fahrerhandbuch verfügen - Alle Fahrer müssen die Regelungen zur Benutzung von Mobiltelefonen und Sicherheitsgurten einhalten. - Alle Instruktionen der Sovtransavto Deutschland GmbH sind einzuhalten. Sofern Ladeund Entladezeiten vorgegeben werden, sind diese vom Subunternehmer strikt einzuhalten. Alle Abweichungen sind der Sovtransavto Deutschland GmbH unverzüglich zu melden. - Der Subunternehmer ist verpflichtet, alle notwendigen Kenntnisse und Informationen an die Fahrer weiter zu vermitteln: Anforderungsprofile der chemischen Industrie, Schulungen zur Benutzung der persönlichen Schutzausrüstung, Beachtung der Anweisungen am Lade- und Entladeort, Sauberkeit des Equipments, Abstellen und Überwachung von Fahrzeugen, Schulungen im defensiven Fahren und Fahrsicherheitstrainings. - Das Fahrpersonal hat sich mit dem Inhalt der Unfallmerkblätter vertraut zu machen und diese an den vorgeschriebenen Stellen im Fahrzeug mitzuführen. - Falls Gefahrgüter der Klasse ADR 1.10.5 transportiert werden, ist ein Sicherungsplan zu erstellen, und das Fahrpersonal muss geschult werden. - Während der Be- und Entladung sind alle betrieblichen Weisungen strikt zu befolgen. Falls es zu Abweichungen kommt oder etwas nicht mit den Instruktionen übereinstimmt muss dies der Fahrer unverzüglich an Sovtransavto Deutschland GmbH melden. - Subunternehmer müssen über eine Grundsatzerklärung zu Drogen und Alkohol verfügen. Das Fahrpersonal muss diesbezüglich eingeschult worden sein. Schutzausrüstung Der Subunternehmer muss dem Fahrpersonal eine geeignete Schutzausrüstung (PSA) zur Verfügung stellen. Folgende Ausrüstung ist mitzuführen: -Schutzhelm -Schutzbrille

-PVC Handschuhe -Arbeitsoverall -Sicherheitssschuhe -Warnweste -Augenspülflasche -Verbandskasten - im Falle der Gefahrguttransporte: PVC Schutzanzug, Atemschutzmaske Eine weitergehende PSA muss dem Fahrer zur Verfügung gestellt werden, falls diese in den schriftlichen Weisungen vermerkt ist. Die Schutzausrüstung muss innerhalb der Haltbarkeitsfristen sein, d.h. regelmäßig kontrolliert werden. Das Fahrpersonal ist in Bezug auf die Benutzung der PSA vom Subunternehmer zu unterweisen. Wir erwarten, dass der Subunternehmer über ein Schulungsprogramm für alle Mitarbeiter zum vorbeugenden Sicherheitsverhalten bei der Transportabwicklung verfügt. Berichterstattung über Notfälle und Vorkommnisse - Notfälle sind der Sovtransavto Deutschland GmbH unverzüglich telefonisch zu melden. Die 24-Stunden Notfalltelefonnummer ist auf der Webseite von der Sovtransavto Deutschland GmbH zu finden. - Pannen und Unfälle sind der Sovtransavto - Disposition unverzüglich telefonisch zu melden. Unsichere Be- und Entladebedingungen sind der Sovtransavto Deutschland GmbH sofort zu melden. - Die Subunternehmer müssen über ein Notfallsystem verfügen mit entsprechender Notfalltelefonnummer, so dass die durchgängige Erreichbarkeit des Unternehmens gewährleistet ist. Dokumentation - Schriftliche Weisungen: das Fahrpersonal muss bei Gefahrguttransporten über schriftliche Informationen zu den gefährlichen Eigenschaften der Ladungen und Verhalten in Notfällen verfügen. Das ist die schriftliche Weisung Unfallmerkblatt. Diese sind im Fahrzeug mitzuführen und müssen jederzeit verfügbar sein.werden auch schriftliche Weisungen für andere Produkte mitgeführt, sind diese separat und gesichert im Fahrzeug aufzubewahren. Diese dürfen nicht sichtbar sein. - Abliefernachweis (CMR)

Alle Transportdokumente sind sorgfältig und korrekt auszustellen. Der Subunternehmer muss die Originale der Abliefernachweise / CMRs der Rechnung an die Sovtransavto GmbH beifügen. Kann die Ware nicht vollständig abgeliefert werden, ist dies unverzüglich der Sovtransavto Deutschland GmbH zu melden, bevor der Fahrer die Entladestelle verlässt. - Arbeitsanweisungen Wenn der Subunternehmer von der Sovtransavto Deutschland GmbH beauftragt wird, erhält er Transportinstruktionen in schriftlicher Form. Diese Instruktionen sind strikt zu befolgen. Versicherung die Subunternehmer müssen mindestens folgenden Versicherungsschutz nachweisen können: - Betriebshaftpflicht-/Umwelthaftpflichtversicherung die Deckungssummen entsprechend der relevanten gesetzlichen Bestimmungen CMR-Haftpflichtversicherung gegen Güterschäden gem. CMR - Übereinkommen für internationale Beförderungen bzw. gem. den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Die Sovtransavto Deutschland GmbH stellt jedem vertraglich verbundenen Subunternehmen welches keine ausreichende CMR Haftpflichtversicherung hat, die Möglichkeit zur Verfügung, einen konkreten Transport über die Speditionsversicherungspolice der Sovtransavto Deutschland GmbH substituär nach der CMR Haftung zu versichern. - Kfz-Haftpflichtversicherung mit den Deckungssummen entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen Auf Anforderung stellt der Subunternehmer die Deckungsbestätigung der Versicherung zur Verfügung. Umweltschutz Die Umweltpolitik- und Ziele der Sovtransavto Deutschland GmbH sind auf unserer Webseite zu finden. Wir erwarten von unseren Subunternehmern, dass diese Grundsätze unterstützt werden und wir über alle umweltrelevanten Angelegenheiten informiert werden. Sicherheit Wir erwarten von unseren Subunternehmern, dass sie sich stets für eine maximale Sicherheit einsetzen.

Sicherung - Die Subunternehmer müssen sicherstellen, dass angemessene Maßnahmen zur Sicherung der Transportgüter und des Equipments während des Transportes getroffen werden und das das Fahrpersonal über diesbezügliche Anforderungen informiert wird und diesen entsprechen. - Die Subunternehmer, die Gefahrgut transportieren, müssen die Vorschriften zur Sicherung gem. ADR Kapitel 1.10 erfüllen. Wir bitten die Subunternehmer, uns jede Abweichung in den Bereichen Qualität, Arbeitssicherheit und Gefahrgut unverzüglich zu melden! Der Subunternehmer erklärt sich mit allen Punkten der Anforderungen der Sovtransavto Deutschland GmbH einverstanden, indem er einen Transportauftrag von der Sovtransavto Deutschland GmbH annimmt.