Ruderclub Vilshofen wird mit Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet

Ähnliche Dokumente
hipp hipp hurra! Prof. Dr. Susanne Lackner von Ministerpräsident Horst Seehofer empfangen

hipp hipp hurra! Jugendliche Rennruderer-Mannschaft befindet sich im Aufbau RCV bedankt sich bei allen Helfern von Donau in Flammen

04/2015. hipp hipp hurra! VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V.

hipp hipp hurra! Mitgliederversammlung des RCV erneut gut besucht Eröffnung der Saison 2017 beim Anrudern

hipp hipp hurra! Prof. Dr. Susanne Lackner wird zur Behindertensportlerin des Jahres gewählt

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Werde Mitglied beim GHW

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Antrag Mitgliedschaft

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v.

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

Weserstars Bremen e.v.

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

2

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Liebe Stuttgarterinnen, liebe Stuttgarter,

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

VfB 04 Grötzingen e.v.

Einladung München, 29. Januar 2016

hipp hipp hurra! Sepp Reiter Weltmeister im Indoor Rowing Neue Vorstandschaft beim Ruderclub Vilshofen

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

Kreisbrandinspektion Landkreis Passau

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Aufnahmeantrag. Gemeinsam.Sicher.Tauchen. Haftungsbestimmung. Taucher Kamp-Lintfort e.v. Hiermit beantrage ich,

Gassigehen im Tierheim Siegen

Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp" 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Gronau. Trotz der hohen Temperaturen ließ. uns dieser Sommer wenig Zeit zu verschnaufen.

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Terminliste Bernhard Roos MdL, Stand: , 17:00 Uhr. Peer Steinbrück, Markus Rinderspacher, Florian Pronold: Bergauf-Tour

förderverein fördern macht schule

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

KIT Sport-Club 2010 e.v.

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

A u f n a h m e a n t r a g

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen

FREUNDE- Kalender 2015

Werbung mit dem Turnerbund 1910 Richen e. V.

Altes bewahren Neues fördern!

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Antragsformular für ein Anschlusszertifikat der Akademie Praxis und Wissenschaft

Am Pulverturm 22a Burghausen - Beitrittserklärung

Aufnahmeantrag Leipzig Lakers e.v.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

hipp hipp hurra! Sanierungsarbeiten am Bootshaus und auf dem Vereinsgelände Anfängerkurse 2018 erfreuen sich großen Interesses

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Wichtige Informationen:

MOTOR - YACHT - CLUB SALZKAMMERGUT ZVR Sitz: 4861 Schörfling, Bahnhofstraße 19, Telefon: 07662/

Antragsformular für ein Anschlusszertifikat der Akademie Praxis und Wissenschaft

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v.

Transkript:

01/2016 VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Ruderclub Vilshofen wird mit Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet Trainer Manfred Katzbichler erhält Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

Gut. Die Sparkasse gibt es seit mehr als 175 Jahren! Sie unterstützt die Menschen Firmen, Vereine, Kommunen und Institutionen in der Region in und um Passau als verlässlicher und fairer Partner immer wenn s um Geld geht. Wir sind nahe bei den Menschen auch räumlich: Sie finden uns an 15 Standorten in der Stadt Passau und an 41 Orten im Landkreis Passau. Egal ob Sie nur den nächsten unserer 69 Geldausgabeautomaten suchen, individuellen Service oder eine umfassende persönliche Beratung wünschen. Wir sind für Sie da! Unsere Berater kennen die Besonderheiten unserer Region und sie kennen ihre Kunden seit langem persönlich. Wir machen es den Menschen einfach, ihr Leben zu gestalten. Aldersbach Pleinting Vilshofen Süd Aidenbach Hofkirchen Haarbach Fürstenstein Eging am See Otterskirchen Vilshofen Ortenburg Aicha v. W. Neustift Fürstenzell Tittling Tiefenbach Heining Hacklberg Spitalhofstraße Ruderting Ludwigstraße Goldener Steig Residenzplatz Haibach Passau Hutthurm Büchlberg Salzweg Schneckenberg Thyrnau Germannsdorf Hauzenberg Breitenberg Wegscheid Untergriesbach Obernzell Bad Griesbach Ruhstorf Rotthalmünster Kößlarn Kirchham Pocking Bad Füssing Neuhaus Hartkirchen Übrigens, 97% unserer Kunden sind mit der Sparkasse Passau sehr zufrieden! * Quelle: Sparkassen-Onlinekunden-Dialog, August 2015 Wertungen ausgezeichnet, sehr gut oder gut Malching Egglfing Sparkasse Passau

Inhaltsverzeichnis.... Bericht des 1. Vorsitzenden. 2 Wintertraining der Ruderer erfreut sich zunehmender Beliebtheit........... 4 Mitglieder des Ruderclubs beim Arbeitseinsatz. 8 Ruderclub erhält Sportplakette des Bundespräsidenten............. 10 Weihnachtsfeier des Ruderclubs mit Ehrung der Kilometersieger. 14 Hipp hipp hurra und ein glückliches, gesundes Jahr 2016!!............. 16 Andreas Kuffner zu Besuch im Ruderclub.................. 18 Ehrenzeichen für Trainer Manfred Katzbichler. 20 Das erste Ruderhaus. 22 Rätsel........................... 22 Beitrittserklärung........................ 25 Termine 2016......................... 27 Drei Siege der Vilshofener Ruderer in Offenbach................ 28 Neues Mitglied für den Ruderclub Vilshofen................ 30 Vorankündigung Spieleabend.................... 30 Die Vorstandschaft des Ruderclubs Vilshofen................. 35 Gedicht zum Frühling...................... 36 1 Titelfoto: Horst Nieslony WIR HABEN SIE ALLE! Menth Mit Produkten aus dem Hause Apple liegen Sie immer vorne! Philipp Menth GmbH & Co.KG Allinger Straße 94474 Vilshofen a.d. Donau T+49(0) 8541 5031 www.elektro-menth.de Grafik und Satz: www.werbeagentur-pur.de

2 Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Ende November 2015 wartete auf den Ruderclub Vilshofen eine große Überraschung: Wurde der Verein doch mit der Sportplakette des Herrn Bundespräsidenten ausgezeichnet. Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr Joachim Hermann überreichte die Auszeichnung am Firmenhauptsitz der Adidas AG in Herzogenaurach. Aus Niederbayern nahm neben dem Ruderclub Vilshofen noch der TSV Eichendorf teil. Moderator des Festaktes war Roman Roell vom Bayerischen Rundfunk. Als Vorsitzender des RCV war ich stolz, dass ich diese Auszeichnung, stellvertretend für die vielen Mitglieder, in Empfang nehmen konnte. Bei der Übergabe der Sportplakette erkundigte sich Innenminister Joachim Hermann über die Schäden, die das Jahrhunderthochwasser 2013 am Bootshaus verursacht hatte. Er war darüber bestens informiert. Ende Januar 2016 wurde dann dem Verein bzw. seinem Trainer Manfred Katzbichler eine weitere Ehre zuteil. Manfred Katzbichler erhielt für seine langjährige Tätigkeit beim Ruderclub Vilshofen das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer für Verdienste im Ehrenamt, das durch Landrat Franz Meyer bei einem Festakt auf der Neuburg überreicht wurde. Der Landrat bezeichnete Manfred Katzbichler in seiner Laudatio als Trainerlegende und zählte seine Verdienste um den Ruderclub Vilshofen auf. Manfred Katzbichler war der einzige Sportler, der diese großartige Auszeichnung erhielt. Ausgezeichnet wurde auch der Vilshofener Thomas Silbernagl (u.a. für seine Tätigkeiten als Pfadfinder und in der Bücherei). Nochmals herzlichen Glückwunsch dazu. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, im März steht wieder die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen auf der Tagesordnung. Bestimmt werden sich einige Änderungen bei den Vorstandswahlen ergeben. Weiter machen wollen auf alle Fälle der 1. und 2. Vorsitzende. Die wichtigsten Vorstandsposten werden wir wieder besetzen können. Es wird aber immer schwieriger, für alle in der Satzung angesprochenen Positionen Mitarbeiter zu finden. Ich bin dennoch zuversichtlich, dass wir bei der Versammlung die dann noch offenen Posten besetzen können werden. Was bringt die Zukunft? Angedacht ist für dieses Jahr die Überdachung der Terrasse sowie die Erstellung einer neuen Satzung Vorarbeiten dazu haben bereits stattgefunden. Donau in Flammen steht wieder an. Gegebenenfalls sind wir auch bei der BR-Radltour gefordert. Hier ist aber das letzte Wort noch nicht gesprochen. Liebe Mitglieder, ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie bei der Jahresversammlung mit Neuwahlen in großer Anzahl begrüßen könnte. Nur gemeinsam sind wir stark. Bis bald im Bootshaus, Euer Karl Heinz (Hein) Schmid

3 Unser Team ist immer für Ihr Auto da. Beratung und Verkauf Service Teiledienst Lackiererei und Spenglerei Erich Röhr Vilshofen Kapuzinerstr. 108-111 94474 Vilshofen Tel. 08541/9717-0 www.auto-roehr.de

Wintertraining der Ruderer erfreut sich zunehmender Beliebtheit 4 Auch in den Wintermonaten wollen sich die Breitensportler des RCV fit halten. Nach dem alljährlichen, witterungsbedingten Abrudern soll es ja zeitig im Frühjahr mit guter Kondition und Fitness wieder auf`s Wasser gehen. Vorbereitend darauf wird deswegen in der hinteren Turnhalle des Vilshofener Gymnasiums gleich nach den Herbstferien alljährlich das sogenannte Montagstraining (18.00 Uhr bis 20.00 Uhr) angeboten. Diese allwöchentliche Trainingseinheit erfreut sich unverkennbar zunehmender Beliebtheit. Beleg dafür ist die kontinuierlich steigende Anzahl der Trainingsteilnehmer. Mittlerweile ist die Halle mit etwa 20 Sportlern unterschiedlicher Altersgruppen regelmäßig gut gefüllt. Was wird angeboten? Das wöchentliche Training wird von drei Mitgliedern des RCV gestaltet. Beabsichtigt ist von den sporterfahrenen Übungsleitern, dass der Trainingsverlauf abwechslungsreich ist und von jedem Teilnehmer, unabhängig von der jeweiligen Kondition und Fitness nach individuellen Vorstellungen und nach persönlicher Bereitschaft bewältigt werden kann. Generell soll niemand überfordert werden! Das Training gliedert sich in die folgenden drei Phasen: Aufwärmen; Gymnastik (ca. 30 35 Minuten) Für diese erste Trainingsphase ist Antonia List zuständig. Um Verletzungen möglichst zu vermeiden, erfolgt zu Beginn bei abwechslungsreichen Geh- und Laufübungen das unverzichtbare Aufwärmen (ca. 10 Minuten). Danach werden an und auf der Matte koordinations-, beweglichkeits- und fitnessfördernde gymnastische Ganzkörperübungen durchgeführt. Die Übungseinheit wird mit Elementen aus den Trendsportarten Stretching und Pilates abgerundet (ca.20 25 Minuten). Es schließt sich eine kurze, aber durchaus notwendige Erholungspause an. Intervalltrainig (ca. 10 Minuten) RCV-Mitglied Dr. Siegfried Kleisinger zeichnet dafür verantwortlich, dass im zweiten Teil des Trainings durch wiederholte Belastungs- und sich unmittelbar daran anschließende Regenerationsphasen (jeweils 30/90 Sekunden) das Herzund Kreislaufsystem der Trainingsteilnehmer aktiviert wird. Jeder Sportler kann sich dabei angepasst an sein individuelles Leistungsvermögen in den Übungsablauf einbringen. Auch nach diesem Part ist eine Erholungsphase durchaus willkommen.

Krafttraining (ca. 30 35 Minuten): Die dritte und abschließende Trainingsphase wird durch Ludwig List gestaltet. Der ausschließliche Schwerpunkt wird dabei auf allgemein kräftigende Übungselemente gelegt. 20 meist statische Übungssequenzen, welche unter maximaler Körper- und Muskelspannung und sich anschließenden Entspannungsphasen überwiegend auf der Matte absolviert werden, haben das Ziel, die Leistungsfähigkeit der Übungsteilnehmer im Hinblick auf ihre Muskelkraft nach Möglichkeit zu steigern oder zumindest zu erhalten. 5 Obwohl die Verletzungsgefahr bei diesen Übungen grundsätzlich gering ist, werden auch hier die Übungsteilnehmer angehalten, jegliche Überanstrengung zu vermeiden und sich an individueller Leistungsfähigkeit zu orientieren. Dr. Siegfried Kleisinger bringt den Kreislauf der Teilnehmer auf Touren Fazit Das vorgestellte Trainingskonzept wird von den RCV-Mitgliedern offenbar gut und gerne angenommen. Rückmeldungen der Teilnehmer sind durchwegs positiv. Weitere Interessenten sind herzlich eingeladen, das Montagstraining zu besuchen! Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Zum Ausklang der winterlichen Trainingsphase erfolgt alljährlich eine Verabredung zu einem gemeinsamen Abschlussessen in einem Vilshofener Speiselokal. Ludwig List Foto: Schmid

6 Ludwig List führt den Sportbegeisterten Kraftübungen vor Fotos: Franz Seidl

7 Antonia List stimmt die Anwesenden auf das bevorstehende Programm ein, Foto: Franz Seidl Foto: Schmid

Mitglieder des Ruderclubs beim Arbeitseinsatz 8 Anthuber Peter (mit Kappe) übernahm die Entsorgung des Laubes Wie jedes Jahr waren die Mitglieder des Ruderclubs auch vergangenen Herbst wieder zum traditionellen Zam-rama-dama aufgerufen. Zahlreiche Aktive trafen sich am 14. November, um im und rund ums Bootshaus klar Schiff zu machen. Zu den typischen Arbeiten, die am Ende einer Saison notwendig sind, zählen das Waschen der Boote, die Reinigung des Bootshauses sowie die Pflege der Außenanlage. Dazu kommt die Reparatur von kleineren Schäden, die im Laufe des Jahres aufgetreten sind. Im Anschluss waren die fleißigen Helfer vom Vorstand Karl Heinz Schmid zu einer kleinen Brotzeit im Stüberl eingeladen. Horst Nieslony Liebe Mitglieder! Bitte beachtet bei eurem Einkauf unsere Werbepartner in unserer Clubzeitschrift!

9

Ruderclub Vilshofen erhält Sportplakette des Bundespräsidenten 10 Am frühen Morgen des 28. Novembers machte sich Vorstand Karl Heinz Schmid zusammen mit sieben weiteren Mitgliedern des RCV auf den Weg nach Herzogenaurach. Ziel war die World of Sports der adidas AG. Dort sollte dem Ruderclub eine besondere Ehre zuteilwerden: die Sportplakette des Bundespräsidenten. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung für Vereine, die 100 Jahre oder länger bestehen und sich große Verdienste um den Sport erworben haben. Die Urkunde wird durch den Bundespräsidenten ausgestellt und durch den zuständigen Landesminister für Sport, in Bayern durch Staatsminister Joachim Herrmann, ausgehändigt. Der offizielle Teil des Festaktes begann mit der Begrüßung durch den Hausherrn Frank A. Dassler, der die Anwesenden über seine Firma, ihren Werdegang und ihre Produkte informierte. Sportminister Joachim Herrmann stellte in seiner Festrede vor den rund 150 Ehrengästen die besondere Bedeutung des Sports für die Gesellschaft heraus. Der organisierte Sport wirke wie eine große gesellschaftliche Klammer. Er präge das Miteinander und das Vereinsleben in den Städten sowie auf dem Land, unabhängig von Alter, Religion, Sprache oder Herkunft. Herrmann ging besonders auf die ehrenamtlichen Leistungen der engagierten Vereinsaktiven ein, ohne die Vereinsleben und Trainingsbetrieb nicht möglich wären. Sein Appell lautete: Lassen sie in Ihrem Engagement nicht nach. Im Anschluss nahm er zusammen mit dem Präsidenten des Bayerischen Landessportverbandes, Günther Lommer, die Ehrung der elf Sport- und Schützenvereine vor. Joachim Herrmann erwähnte, dass im Ruderclub Vilshofen neben den Spitzensportlern auch Breitensportler bestens aufgehoben seien. Ein Jahrhundert lang sei der Club Motor, Motivator und sportliche Heimat für seine fast dreihundert engagierten Mitglieder. Dank der vielen gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten sei ein kameradschaftlicher Zusammenhalt entstanden. Seit Jahren erringe der Verein Spitzenpositionen bei bayerischen und deutschen Meisterschaften. Das Nachwuchstalent Andreas Kuffner (jetzt Berliner Ruderclub) entstamme außerdem dem Ruderclub Vilshofen. Er hob auch hervor, dass der Vilshofener Ruderclub im Jahr 2013 mit dem Jahrhunderthochwasser eine besondere Herausforderung erlebte. Beim anschließenden Interview mit Moderator Roman Roell dankte Karl Heinz Schmid für die finanzielle Unterstützung bei der Beseitigung der Hochwasserschäden. Die Auszeichnungsfeierlichkeiten wurden begleitet vom jungen Münchner Vokalensemble Elevator Pitch, das es verstand, sein Publikum zu begeistern. Horst Nieslony

Manfred Katzbichler und Karl Heinz Schmid mit Joachim Herrmann Joachim Herrman und Günther Lommer überreichten dem Ruderclub die Sportplakette 11 Begleiteten Karl Heinz Schmid nach Herzogenaurach: v. l. Horst Nieslony, Kurt Labermeier, Karoline Schmid, Oskar Blüml, Bernhard Gaidas, Manfred Katzbichler und Doris Katzbichler

12

13 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Vilshofen eg www.volksbank-vilshofen.de, Telefon 08541 586-0, info@volksbank-vilshofen.de Meine Bank!

Weihnachtsfeier des Ruderclubs mit Ehrung der Kilometersieger 14 Die traditionelle Weihnachtsfeier des Ruderclubs Vilshofen fand am 19. Dezember zum wiederholten Male im Flugplatz-Restaurant statt. Zahlreiche Mitglieder fanden sich zu diesem Ereignis ein. Darunter waren auch die Ehrenmitglieder Wolfgang Gaidas, Manfred Katzbichler, Kurt Labermeier und Hans Marek sowie der Vorsitzende des Fördervereins Oskar Blüml. Die Feier wurde durch den ersten Vorsitzenden mit der Begrüßung der Mitglieder eröffnet. Im Anschluss blickte Karl Heinz Schmid auf das Jahr 2015 zurück und dankte den Mitgliedern sowie dem Förderverein für ihre stete Unterstützung. Sein besonderer Dank galt dem Trainer Manfred Katzbichler für seinen Einsatz mit den jungen Rennruderern. Ein weiterer Dank galt der Stadt und dem Landkreis für die Sportförderung und finanzielle Unterstützung. 2015 war ein erfolgreiches Jahr für den Ruderclub. 86 Aktive ruderten insgesamt 28725 Kilometer (32684 im Vorjahr). Bei den Frauen lag Karoline Schmid mit 2726 geruderten Kilometern an der Spitze, gefolgt von Gudrun Reiser (1507 km) und Antje Sinz (1470 km). Herb Otto übernahm bei den Männern mit 2059 Kilometern die Führung vor Werner Willeitner (1590 km) und Max Sinz (1543 km). Lisa Schönbuchner (1045 km) und Michael Kuffner (939 km) führten die Rangliste bei den Jungruderern vor Leander Renholzberger (866) und Kilian Kroiß (848) an. Der Vorsitzende nahm zusammen mit seinem Stellvertreter Bernhard Gaidas die Ehrung der fleißigen Mitglieder vor. Wie jedes Jahr kam auch der Nikolaus beim RCV vorbei und lobte und tadelte einzelne Mitglieder in seiner gewohnten Weise. Außerdem verteilte er Geschenke an die Kinder und Jugendlichen. Für den besinnlichen Teil war wie immer Gudrun Reiser verantwortlich. Sie trug zusammen mit den Jungruderern verschiedene Gedichte und Erzählungen vor. Zum Abschluss stimmten alle gemeinsam das Weihnachtslied Leise rieselt der Schnee an. Karl Heinz Schmid beendete den Abend mit einer Vorschau auf das Jahr 2016 mit all seinen Herausforderungen. Schließlich wünschte er den Anwesenden wunderschöne Weihnachten und eine Riesenportion Gesundheit, bevor er den Abend mit dem traditionellen Hipp hipp hurra ausklingen ließ. Horst Nieslony

15 Ehrung der Kilometersieger, von links: 2. Vorsitzender Bernhard Gaidas, Karoline Schmid, Michael Kuffner, Lisa Schönbuchner, Vorsitzender Karl Heinz Schmid, Otto Herb Klara und Ferdinand Würdinger durften den Stab des Nikolaus halten Sepp Bieringer in seiner gewohnten Rolle

Hipp hipp hurra und ein glückliches, gesundes Jahr 2016!! 16 Das waren die Wünsche für die Teilnehmer des Silvesterruderns und alle weiteren Mitglieder des Ruderclubs Vilshofen. Am 31. Dezember fand das traditionelle Silvesterrudern statt. 16 Ruderkameraden gingen noch einmal auf Wasser und beendeten das alte Jahr im Achter, einem Vierer und einem Zweier auf den heimischen Flüssen Donau und Vils. Das Jahr 2015 fand anschließend im Bootshaus bei vielen guten Gesprächen seinen Ausklang. Horst Nieslony Beobachteten die Boote vom Ufer aus: Dominik Hohenbleicher (links) und Karl Heinz Schmid Werden Sie Mitglied beim Ruderclub! Kommen Sie zum Proberudern!

Bekleidungshaus 17 Textil Wäsche Bekleidung Berufskleidung - Kurzwaren Vilsfeldstraße 2 Tel.: 08541/3939 94474 Vilshofen a. d. Donau www.textil-stadler.de Öffnungszeiten: Mo. Fr.: 8.30 12.00 und 13.30 17.30 Uhr Sa.: 8.30 12.00 Uhr - kein langer Samstag Fischerzeile 5 94474 Vilshofen Tel. 0 85 41-3951 Fax 0 85 41-7370 Geöffnet Mittwoch bis Samstag www.der-fischladen.com

Andreas Kuffner zu Besuch im Ruderclub Während seines kurzen Weihnachtsurlaubs trainierte Andreas Kuffner im Kraftraum des Ruderclubs. Nach dem Training gesellte er sich zu den Mitgliedern ins Stüberl. Horst Nieslony 18 Kräftemessen mit dem Olympiasieger: Josef Reiter sen., Foto: Schmid Die Mitglieder freuten sich über den Besuch von Andreas, Foto: Horst Nieslony

19 Fotos: Schmid

Ehrenzeichen für Trainer Manfred Katzbichler 20 Am 26. Januar 2016 erhielt Manfred Katzbichler das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige Frauen und Männer, verliehen durch Landrat Franz Meyer. In seiner Laudatio führte Franz Meyer unter anderem aus: Lieber Manfred, [ ] seit dem Jahr 1965 bist Du Mitglied im Ruderclub Vilshofen an der Donau und eine der prägenden Persönlichkeiten des Vereins. Im Jahr 1982 hast Du Deine Trainertätigkeit im Verein aufgenommen und nimmst sie mit etwas Unterbrechung immer noch wahr. Seit mehr als 30 Jahren engagierst Du Dich ehrenamtlich für Deinen Verein. Wie viele Stunden das sind, hast Du Dich sicher nie gefragt. Der Blick auf die Uhr gilt immer nur den Trainingszeiten Deiner Schützlinge. Viele Deiner jungen Sportler waren Bayerische Meister, Deutscher Meister, Weltmeister und Olympiasieger. Ich greife drei Namen heraus: Markus Kuffner: mehrfacher Deutscher Meister und Vize-Europameister Dr. Susanne Lackner: Weltmeisterin im Handicap-Riemen-Vierer sowie Platz 4 bei den Paraolympischen Spielen in Peking Andreas Kuffner: mehrfacher deutscher Meister, Weltmeister 2011 und Olympiasieger im Deutschland-Achter 2012 Die Ruderinnen und Ruderer des RC Vilshofen holten rund 850 Titel. Das ist zum großen Teil Dein Verdienst. Erwähnen darf ich auch, dass Du in all den Jahren Deiner ehrenamtlichen Tätigkeit darauf geachtet hast, dass die Trainingsbedingungen optimal sind und bestes Material zum Einsatz kommt. Beim Neubau und der Sanierung des Bootshauses warst Du treibende Kraft. Als dann beim Hochwasser 2013 alles in den Fluten versank, warst Du Tag und Nacht vor Ort, um zu retten, was zu retten war. Neben allen sportlichen Herausforderungen hast Du die schulischen Leistungen der jungen Sportler nie aus den Augen verloren. Auch ein Beispiel Deines moralischen Formates und Pflichtbewusstseins. Hochgeschätzter Manfred Katzbichler, für Dein überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement beim Ruderclub Vilshofen an der Donau erhältst Du heute das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. Der Freistaat Bayern zollt Dir damit Respekt und Anerkennung für Deine besonderen Leistungen. Mich persönlich freut es sehr, dass ich Dir das Ehrenzeichen übergeben darf und sage Dir Danke für alles, was Du für Deine Sportlerinnen und Sportler, für Deinen Verein und damit auch für unser Passauer Land tust. Sein Verein, der Ruderclub Vilshofen, gratuliert ihm aufs Herzlichste zu dieser Ehrung.

21 Landrat Franz Meyer überreichte Manfred Katzbichler im Beisein von Bürgermeister Florian Gams das Ehrenzeichen v. l. Landrat Franz Meyer, Manfred Katzbichler, Vilshofens Bürgermeister Florian Gams, 1. Vorsitzender RCV Karl Heinz Schmid Fotos: Schmid

Das erste Ruderhaus Bei ihren Recherchen zur Brauerhistorie von Vilshofen sind Toni Keil und Kreisheimatpfleger Rudolf Drasch in der Plansammlung des Staatsarchivs auf die Originalbaupläne für das Ruderhaus aus dem Jahr 1913 gestoßen. 22 Staatsarchiv Landshut, Rep. 162-20 An alle Rätselfans! Seidl Franz hat bei SPIEGEL ONLINE ein Rätsel mit dem Titel Zwei Ruderer und eine Mütze entdeckt. Wer hat Lust, das Rätsel zu lösen? Unter folgendem Link könnt Ihr Euer Glück versuchen. http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/raetsel-der-wochezwei-ruderer-und-eine-muetze-im-fluss-a-1073361.html

23 Staatsarchiv Landshut, Rep. 162-20

Stadtplatz 4 Vilshofen Tel. 08541/66 09 Fam. Dwyer/Passariello Mediterrane leichte Küche Pizza, Pasta und Salate, frisch und hausgemacht. 24 tägl. 8.30-23 Uhr geöffnet www.cafe-cappuccini.de

Beitrittserklärung Ich möchte dem Ruderclub Vilshofen 1913 e.v. als aktives / förderndes Mitglied beitreten und erkläre ausdrücklich, dass ich die Satzung und die Fahr- und Bootshausordnung des Ruderclubs Vilshofen 1913 e.v. anerkenne. Ich willige ein, dass meine Daten laut Bundesdatenschutzgesetz digital gespeichert werden. Name, Vorname: Straße u. Hausnr.: PLZ / Ort: Geb. Datum: Telefon Nr.: E mail: Weitere Familienmitglieder Name u. Geb. - Datum: 25 Mitgliedschaft beginnt ab: Monatsbeiträge: Erwachsene aktiv 9,50 Erwachsene fördernd (passiv) 3,50 Familienbeitrag inkl. Kinder bis 18 Jahre 13,00 Jugendliche bis 18 Jahre 6,25 Studenten (mit Studentenausweis) 6,25 Ich erkläre hiermit, dass ich schwimmen kann: JA / NEIN Der Austritt kann nur durch schriftliche Erklärung an den Vorstand des Ruderclubs Vilshofen 1913 e.v. erfolgen. Bei Eintritt unter 18 Jahren ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Datum Unterschrift Unterschrift des Erziehungsberechtigten Ruderclub Vilshofen 1913 e.v., Am Flugplatz 5, 94474 Vilshofen an der Donau Gläubiger-Identifikationsnummer: DE 78 RCV 00000235439 Mandatsreferenz: wird Ihnen mitgeteilt, sobald Sie in unserem System als Mitglied erfasst sind SEPA-Lastschrift-Mandat Ich ermächtige den Ruderclub Vilshofen 1913 e.v., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Ruderclub Vilshofen 1913 e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Name, Vorname : (Kontoinhaber) Straße u. Hausnr.: PLZ / Ort: IBAN: BIC: Datum, Ort Unterschrift des Kontoinhabers

26 Wir kommen mit Energie Holzpellets Kraftstoffe Strom Heizöl Schmierstoffe Erdgas AdBlue www.maierkorduletsch.de Maier & Korduletsch Passauer Straße 30 I 94474 Vilshofen a. d. Donau I Telefon +49(0)991 4160 I info@maierkorduletsch.de

Termine 2016 26. Februar 19.00 Spiele-Abend im Bootshaus 18. März 19.00 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in Reinhardt`s Weinstube 3. April 10.00 Anrudern 4. Mai 19.30 Monatsversammlung im Bootshaus 1. Juni 19.30 Monatsversammlung im Bootshaus 27 Werden Sie Mitglied beim Ruderclub! Kommen Sie zum Proberudern!

Drei Siege der Vilshofener Ruderer in Offenbach Äußerst beachtliche Leistungen bei stärkster Konkurrenz 28 (immer von links): Hinten: Kobluk Gottlieb Blüml Oskar Schmid Karl Heinz Katzbichler Manfred Gaidas Wolfgang Trainer Kurt Labermeier Mitte: Eichinger Josef Katzbichler Walter Kronawitter Manfred Herb Otto Vorne: Zierer Rudolf Altendorfer Peter Drexler Hans Göttl Manfred Ilg Günter Einer der Höhepunkte in der Wettfahrtsaison ist die alljährlich stattfindende Offenbacher Ruderregatta auf dem Main. Aufgrund der vielversprechenden Leistungen der Vilshofener Ruderer bei der Pfingstregatta in Passau wurden für diese bedeutende Regatta drei Vierer gemeldet. 61 Vereine in 176 Booten und 871 Ruderer waren am Start. Der starke Seitenwind machte den ungesteuerten Booten sehr zu schaffen. Der Vilshofener Ruderclub war der einzige aus dem Donauraum. Im ersten Rennen der Regatta, dem Jugendvierer Jahrgang 50 / 51, hatte der RC Vilshofen die Mannschaft um Manfred Kronawitter, Otto Herb, Josef Eichinger, Walter Katzbichler und Hans Drexler (Stm) gemeldet. Nach mehreren Zwischenspurts konnten die Vilshofener sich

vom Feld lösen und mit einer Länge Vorsprung die Ziellinie als Erster vor den Rivalen Weisenau und Heidelberg passieren. Die Mannschaft um Manfred Katzbichler, Oskar Blüml, Gottlieb Kobluk, Wolfgang Gaidas und Steuermann Karl Heinz Schmid hatten mit dem Offenbacher RV, dem Flörsheimer RV und der Renngemeinschaft RG Baden zu kämpfen. Sie konnten das Rennen vom Start weg entscheiden und gewannen, wenn auch knapp, mit 2/10 Vorsprung vor dem Offenbacher RV Undine. Durch diesen Sieg ist diese gute Mannschaft weiterhin ungeschlagen im Vierer. War bei den beiden Vierern die Freude an diesem Erfolg groß, so bangte man um das bevorstehende Leichtgewicht Junior Viererrennen. Die Gegner Trier (bisher ungeschlagen), Germania Köln und der Heidelberger RG hatten bereits auf vorangegangenen Rennen mehrere Siege errungen. Was selbst der Trainer Kurt Labermeier nicht glaubte, wurde wahr. Unter den begeisterten Anfeuerungsrufen der beiden siegreichen Vilshofener Vierer kämpften sich die Junioren Günter Ilg, Manfred Göttl, Rudolf Zierer, Peter Altendorfer und Steuermann Hans Drexler Zentimeter um Zentimeter auf der Mittelstrecke vor. Obwohl die RG Trier Vilshofen immer wieder abzuschütteln versuchte, gelang ihr dies nicht. Durch eiserne Energie konnte Schlagmann Ilg die Mannschaft im Endspurt dann doch eine Länge vor Trier ins Ziel bringen. Vilshofen war mit diesen drei Siegen bei der Offenbacher Regatta einer der erfolgreichsten Vereine. aus der Chronik, Juni 1966, gefunden von Horst Nieslony 29 Kapuzinerstraße 21 94474 Vilshofen a. d. Donau Telefon 0 85 41-56 03 Telefax 0 85 41-91 56 68

Neues Mitglied für den Ruderclub Vilshofen 30 Der Ruderclub Vilshofen gratuliert Melanie und Dominik Göttl zur Geburt ihrer Tochter Lena, welche am 06.11.2015 um 04:13 Uhr im Klinikum Passau das Licht der Welt erblickte. Die kleine Lena hatte es ziemlich eilig und sorgte in ihrer Familie für eine große Überraschung. Mit nur 1460 g und 42 cm war sie ein echtes Leichtgewicht. Umso mehr freut es den Ruderclub, dass sich Lena bester Gesundheit erfreut. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute, Glück und Gottes Segen. Einladung zum RCV-Spieleabend - Schafkopf und Mensch ärgere dich nicht Freitag, 26. Februar 2016 19 Uhr im Bootshaus des RCV Auf zahlreiche Teilnahme freut sich Euer Sepp Bieringer

Einzigartig: 1914ener Gewürzbrot Willi Well Roggenvollkornbrot Dinkelvollkornbrot Dinkelpanini / -ciabatta Kalamataolivenbrot 31 Willi Stöhr Hauptstraße 58 94474 Vilshofen Tel. 0 85 49/80 81 Fax 9100 98 Filialen: Stadtplatz 5 Tel. 0 85 41/56 44 Aidenbacher Straße 16 Tel. 0 85 41/38 30 WISSENS- WERTES: Unsere Homepage wurde neu gestaltet. Ein Besuch lohnt sich! www.ruderclub-vilshofen.de

32 Alles GUTE für Ihr Zuhause! Ihr Partner für s Bauen und Modernisieren hat alles GUTE was Sie brauchen: Fachberatung durch Fachleute. Telefon: 08541/2040 info@huber-vilshofen.de www.huber-vilshofen.de Baustoff Fachhandel Hösamer Feld 1 94474 Vilshofen Baustoffe Eisen Gartenbaustoffe Fachmarkt Handwerkermarkt Passauer Str. 47-49 94474 Vilshofen Heizung Sanitär Beschläge Eisenwaren Werkzeuge Maschinen

Stadtplatz 8 94474 Vilshofen Telefon 08541/8561 www.grätzer.de 33

34 Allinger Straße 9 11 94474 Vilshofen Tel. 08541 /9116 66 Fax 08541 /9116 67 Mail: info@mareck.net Internet: www.mareck.net Mitglied des Ruderclubs seit 1966 Adolf Stäblein Stahlbau GmbH Schweißfachbetrieb und Geländerbau Allingerstraße 10 94474 Vilshofen Telefon (08541) 8356 Telefax (08541) 8398 E-Mail: as.stahlbau@gmail.com

Die Vorstandschaft des Ruderclubs Vilshofen Ehrenvorsitzender: Werner Willeitner Tel. 0 85 41 / 72 32 1. Vorsitzender: Karl Heinz Schmid Tel. 0 85 41 / 71 29 (P) E-Mail: karlheinz.schmid@ruderclub-vilshofen.de 2. Vorsitzender: Bernhard Gaidas Tel. 0171 / 2 39 29 16 E-Mail: bernhard.gaidas@ruderclub-vilshofen.de Kassier: Dominik Göttl Tel. 0171 / 9 30 78 94 E-Mail: dominik.goettl@gmx.de Schriftführer: Kurt Labermeier Tel. 0 85 41 / 91 97 26 35 Ruderwart: Karoline Schmid Tel.: 0 85 41 / 71 29 (P) E-Mail: karoline.schmid@ruderclub-vilshofen.de Trainer: Manfred Katzbichler Tel.: 0 85 41 / 63 73 E-Mail: MKatzbichler@t-online.de Bootswart: Josef Abstreiter Tel. 0 85 41 / 17 40 E-Mail: josef.abstreiter@ruderclub-vilshofen.de Bootshauswart: Max Sinz Tel. 0 85 09 / 93 68 99 E-Mail: max.sinz@ruderclub-vilshofen.de Vergnügungswart: Sepp Bieringer Tel. 0 85 41 / 21 07 (P) Vertreter der Erhard Pilz Tel. 0 85 41 / 96 80 61 passiven Mitglieder: E-Mail: erhard.pilz@ruderclub-vilshofen.de Wanderruderwart: Andreas Schmid Tel.: 0 85 49 / 97 33 13 E-Mail: andreas.schmid@ruderclub-vilshofen.de Jugendvertreter: Lisa Schönbuchner Tel.: 0175 / 9 77 18 36 E-Mail: lisa.schoenbuchner@gmail.com Luzie Somol Tel.: 0170 / 4 08 52 86 E-Mail: luzie.somol@gmx.de Pressewart / Chronist: Horst Nieslony Tel. 0 85 41 / 96 82 77 E-Mail: horst.nieslony@t-online.de

F r ü h l i n g 36 Frühling ist nun angebrochen und im Bootshaus ist Betrieb. Denn jetzt kommt auch angekrochen, wer bisher zu Hause blieb. Auf dem Bootsplatz herrscht ein Treiben, Rufen, Rennen und Geschrei. Niemand will zurück jetzt bleiben, jeder ist nun gern dabei. Auch sobald im Boot sie sitzen, sind sie alle heiter, und wenn sie auch beim Rudern schwitzen, ist das ja für sie gesund. Nach der Landung wünschen alle, dass sie sich bald wiedersehn. Denn dann ist in jedem Falle das Erleben wieder schön. Mach dir heiter oft das Leben, denn sehr schnell vergeht die Zeit. Freude kannst du selbst dir geben. Doch nicht weichen manchem Leid. aus der Chronik, April 1978, gefunden von Horst Nieslony Impressum: Herausgeber: Ruderclub Vilshofen 1913. e.v., Am Flugplatz 5, 94474 Vilshofen Postfach 1021, 94470 Vilshofen Vereinsregister am AG Passau, Nr. 793 Bankverbindung: Sparkasse Vilshofen (BLZ 74050000) Konto-Nr. 620 006 502 Redaktion: Werbung/Inserate: Gestaltung: Herstellung: Karl Heinz Schmid (ViSdP), Horst Nieslony Carina Gaidas, carina.gaidas@web.de Horst Nieslony, Peter Kanzlsperger Carina Gaidas Donaudruck GmbH, 94474 Vilshofen (Auflage: 700 Stück)

COOLE BRILLEN aus Vilshofen!

Tape Dich fit! Das elastische ELYTH S Tape Kinesiologie wird mit einer traditionell asiatischen Behandlungs- und Spannungstechnik auf Ihre Haut geklebt. Es kann eine konservative Schmerztherapie komplementär unterstützen und Ihnen helfen, sich schnell besser und fitter zu fühlen. Sprechen Sie Ihren Physiotherapeuten auf die Behandlung mit ELYTH S Tape Kinesiologie an. Materialeigenschaften: wasserbeständig hervorragende Klebekraft hypoallergen info@elyth.com