Hans-Benno Hauf Stadtschreiber in Ginsheim-Gustavsburg im Februar 2015

Ähnliche Dokumente
Mitglieder-Information Nr. 14

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Einsatzplan (Auszug)

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

Adventsfeier mit Ehrungen

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Gemeinsam sind wir stark.

Niederschrift. 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Anwesenheit. Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten 2, Saal.

N i e d e r s c h r i f t


N i e d e r s c h r i f t

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Jahreskulturkalender

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Bürgermeister Schäfer zeichnet Bergkamener mit Silbermedaillen, Ehrennadeln und Ehrenamtskarten aus

Rückblick in Bildern 2015

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Bundenbacher Barbarafeier am 07. Dezember 2013

Der TV Moselweiss von Anfang an

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Richtlinien für Ehrungen durch die Gemeinde Plankstadt

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn:

... ich finde meinen Weg

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Niederschrift. über die 14. Sitzung des Freizeit-, Sport und Bäderausschuss. der Stadt Mönchengladbach am Anwesende:

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Stadtverwaltung Mühlhausen Der Oberbürgermeister

Jeder kam aufs Siegertreppchen

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Diözesanmeisterschaft 2012

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

Ehrenordnung der Gemeinde Flieden

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

N i e d e r s c h r i f t

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

N I E D E R S C H R I F T

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Kreistag Landkreis Rostock

Protokoll. Sitzung des Sozialausschusses Großensee. Anwesenheit. Sitzungstermin: Donnerstag, , 19:30 Uhr. Raum, Ort:

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

N I E D E R S C H R I F T

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2018

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Frohes und gesundes neues Jahr!

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Niederschrift der 16. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6. Gemeindevertreter. Funktion Name Anmerkung

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014

GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

2002 Zeittafel Ginsheim-Gustavsburg

Transkript:

1 Zeittafel Ginsheim-Gustavsburg 2003 2003 01.01. Die Kreissparkasse Groß-Gerau übernimmt die Räume der Sparkasse Mainz in der Rheinstraße 2003 04.01. Beim Neujahrsschießen der Altrheinschützen verbucht Volker Niering die meisten Treffer 2003 05.01. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde singt der Gesangsverein Einigkeit. Ein Bürgerpreis wird nicht vergeben, weil Vorschläge fehlen. Alle Redner machen Mut für die Zukunft, auch Landrat Enno Siehr in seiner Festrede 2003 06.01. In beiden Ortsteilen herrscht Hochwasser. In Ginsheim steht das Wasser kurz vor dem Seniorentreff, in Gustavsburg sind die Kleingärten überschwemmt 2003 08.01. Solveig Driesel wird von Amtsgerichtsdirektor König als neue Schiedsfrau vereidigt. Sie tritt das Amt als Nachfolgerin von Erhard Merz an. Stellvertreter ist Ekkehard Hanschke. 2003 10.01. Das Umspannhäuschen am Schalthaus in der Darmstädter Landstraße ist abgerissen, weil es für die Stadtwerke Mainz keine Funktion mehr zu erfüllen hatte. 2003 15.01. Ministerpräsident Roland Koch spricht in Gustavsburg auf einer CDU- Wahlveranstaltung 2003 17.01. Das Regierungspräsidium Darmstadt teilt dem Wasserschifffahrtsamt Mannheim die Unbedenklichkeit einer Ausbaggerung des Schlamms vor dem Schwarzbach unter der Voraussetzung einer ordnungsgemäßen Entsorgung des Baggergutes mit 2003 19.01. Seit zehn Jahren ehrt die Gemeinde die erfolgreichsten Sportler eines Jahres in der Sportrevue, auch für Freiwillige, Helfer und Funktionäre 2003 24.01. Der GCC legt einen gelungenen Sitzungsstart mit einem Herrenabend mit viel Würze, Gags und jede Menge gute Laune hin 2003 25.01. Die Bücherei der Albert-Schweitzer-Schule wird in neuen Räumen mit der Neueröffnung reaktiviert 2003 26.01. Die Sopranistinnen Tatjana Tscharskaja und Valentina Girdjuk entführen die Konzertbesucher in der Ginsheimer Lichtenberg-Kirche zu einem Bummel nach St. Petersburg 2003 26.01. Wehrführer in Gustavsburg, Johann Winkler, wird zum Oberbrandmeister befördert. Die Wehr verfügt über 56 Aktive, in der Jugend 18 Kinder und Jugendliche 2003 30.01. Beim traditionellen Suppentag der ev. Kirchengemeinde Gustavsburg, zu dem die Gemeinde donnerstags Obdachlose zu einem Mittagessen einlädt, war auch Klassenlehrerin Brigitte Siehr vom Gutenberg Gymnasium zu Gast 2003 31.01. Der TTC beginnt den Reigen der Fastnachtssitzungen im Bürgerhaus Ginsheim sportlich mit vielen Glanzlichtern in der Bütt 2003 31.01. Nach 23 Jahren übergibt Walter Schmidt die Führung des TV Gustavsburg in die Hände von Uwe Fischer 2003 Februar Auf wenig Gegenliebe in der Gastronomie entlang des Altrheins stoßen die Maßnahmen der Gemeinde, die Zwischenräume der Bäume am Ufer als Parkverbotszone der Nutzung zu entziehen. Die Bestrebungen der SPD, langfristig das Altrheinufer zur autofreien Zone zu schaffen, findet gänzlich keine Unterstützung 2003 Februar Beim evangelischen Kirchenchor Ginsheim löst Sabine Jost den Armin Rauch im Vorsitz ab, der die Chorleitung seit Dezember übernahm. Heinrich Hübner ist 50 Jahre Chormitglied.

2 2003 02.02. Bei der Wahl zum Hessischen Landtag sind 6197 Ginsheimer und 5022 Gustavsburger Bürger wahlberechtigt. Die SPD erreicht bei den Landesstimmen mit 35,4 % einen Tiefstand und wird von der CDU mit 40,8 % überflügelt. Die Grünen fahren 11,5 %, die FDP nur 5,4 % bei einer Wahlbeteiligung von 66,3 % ein. 2003 04.02. Der wenig ansprechende Ortseingang Gustavsburgs soll unter dem Namen Am alten Fährhaus überplant werden. Hierzu stellt Stadtplanerin Ingrid Pohlheim eine Machbarkeitsstudie vor. Die vier Straßen im Gewerbegebiet Am Mainspitzdreieck erhalten die Namen der Industriellen Adam Opel, Robert Bosch, Otto Lilienthal und Gottlieb Daimler. 2003 05.02. Durch den Auszug von mehreren Firmen sinkt die Auslastung des TIGZ auf 60 %, trotzdem soll der Finanzplan eingehalten werden 2003 07.02. Die SPD unterstützt die CDU mit dem Antrag, die Buslinie 60 bis nach Bauschheim, lieber noch bis nach Rüsselsheim, weiterzuführen 2003 07.02. Bei der Fastnacht unterm Kirchturm von St. Marien Ginsheim bringen die Eisheiligen (Pfarrer Selzer, Abbé Corneille Makaba Mbadu, Diakon Jochheim und Pastoralassistentin Müth) den Saal zum Kochen 2003 08.02. Ausverkauft: die GCC-Damensitzung im Bürgerhaus Gustavsburg mit Sitzungspräsidentin Andrea Forg 2003 14.02. Chaos-Girls, Büttenreden, Gesang und ein schrilles Männerballett gefallen bei der Vereinsfassenacht des TV Gustavsburg 2003 15.02. Rundum gelungene Fremdensitzung Kein Auge weint und alles lacht des GCC mit überzeugenden Rednern, Sängern, Balletts und Gruppen 2003 16.02. Als Kreppelkaffee getarnt werden die Besucher der VdK-Fassenacht in Gustavsburg so gedopt, dass so mancher miesepeterischer Gesichtsausdruck verschwindet 2003 17.02. Die Bürgerinitiative Mainspitze informiert im Kampf gegen den geplanten Ausbau des Frankfurter Flughafens über Einspruchsmöglichkeiten gegen das Planfeststellungsverfahrens 2003 18.02. Im Seniorentreff Zur Fähre feiern die Senioren zünftig die fünfte Jahreszeit und es ist so eng wie in einer Worschthaut beim Singen und Schunkeln 2003 20.12. Angebliche Monteure tricksen einen 86 jährigen Ginsheimer aus und stehlen ihm 10.000 Euro 2003 21.02. Der TSV Ginsheim startet eine sechswöchige Winter weg Speck weg Aktion 2003 22.02. Hausgemachte Fassenacht bietet der VfB Ginsheim bei seinem bewährten Funzelabend 2003 22.02. Im Gustavsburger Feuerwehrgerätehaus wird von der Wehr zünftig die Sau geschlacht 2003 22.02. In einer ganzseitigen Satire nimmt die Allgemeine Zeitung Mainz (Michael Wenke) den Ginsemer Brambes auf die Schippe, lässt Ministerpräsident Koch ein Denkmal für die im Brambes von Bad Ginsheim verstorbene Anna- Katharina Rauch-Reinheimer enthüllen und tausende am Altrhein das Wundermittel Brambes (Beutel mit fünf Gramm zu zehn Euro) feiern 2003 23.02. Närrisches Treiben beim Chor der ev. Kirchengemeinde u.a. mit der zweiten Mannschaft der Mainzer Hofsänger und dem Ensemble A-Quadrat mit Küchenschürze und Schlafanzug 2003 24.02. Robinien und Kastanien in der Darmstädter Landstraße werden gefällt. Sie müssen für die Verbreiterung schon jetzt weichen 2003 28.02. Die Ärztliche Notdienstzentrale zieht aus dem ASB-Gebäude in der Darmstädter Landstraße aus und in den Nebenbau des Alten- und Pflegeheims Gustavsburg um.

3 2003 März Die Feuerwehr Ginsheim zählt 614 Vereinsmitglieder. Rudolf Brabänder ist 50 Jahre und Clara Möller 60 Jahre Mitglied 2003 01.03. Der VfB Ginsheim lädt zur Fastnachtsparty mit der Band Timelight im Bürgerhaus 2003 03.03. Auf dem Mainzer Rosenmontagszug ist auch der Karnevalsverein Fastnachtsaktive Ginsheim mit dem Motivwagen Elvis lebt zu sehen. In Ginsheim seit Jahrzehnten Tradition ist der Besuch in Mainz mit dem Schiff, seit einigen Jahren mit der Frankfurt Primus Linie 2003 05.03. Beim Heringsessen analysiert die SPD die politischen Ereignisse der vergangenen Wochen 2003 08.03. Bereits zum 20. Mal sind die Bürger im Rahmen der Aktion saubere Landschaft aufgerufen, sich am Müllsammeln in der Gemarkung zu beteiligen und über 400 beteiligen sich 2003 10.03. Der Unterbezirksvorstand der SPD im Kreis nominiert Enno Siehr für eine Kandidatur zur dritten Wahlperiode zum Landrat 2003 10.03. Die Schnäppchenjagt für drei Tage beginnt im Ginsheimer Bürgerhaus mit der Kindersachenaktion, organisiert von Ingrid Sadowski und Petra Schäfer 2003 11.03. Im Heimatmuseum liest die Autorin Heidrun Immendorf aus ihrem Falters Schrei in der Serie Mainz Krimi 2003 11.03. Die Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg beauftragt die Arcadis Consult GmbH Darmstadtmit der Untersuchung der Schlammablagerungen im Altrhein im Hinblick auf die Belastung eine Bewertung vorzunehmen und Entsorgungsmöglichkeiten aufzuzeigen 2003 13.03. Auf reges Interesse stößt im Gustavsburger Bürgerhaus der Informationsabend der SPD zum Ausbau der Darmstädter Landstraße 2003 15.03. Auf der Klausurtagung der SPD werden die kommunalpolitischen Ziele festgelegt, unter anderem die Verlegung der Ginsheimer Sportanlage Richtung Reiterhof, den Neubau einer Sporthalle in Gustavsburg und eine Verlängerung der Buslinie nach Bauschheim 2003 18.03. Im Bauausschuss der Gemeinde stellt sich heraus, dass der auf der Rabeninsel geforderte Rundweg höchstwahrscheinlich an der Flora-Fauna- Habitat-Richtlinie der Europäischen Union an dem faktischen Vogelschutzgebiet scheitern und nicht genehmigt werden wird 2003 19.03. Für Grünabfälle und Sperrmüll stellt die Gemeinde am Friedhof Ginsheim Container zur Verfügung 2003 19.03. Fa. Arcadis zieht 4 Schlammproben bis auf das Kiesbett im Altrhein im Bereich der Schwarzbachmündung und des Anglerstegs. Die Schlamm- Mächtigkeit beträgt zwischen 2,8 m und 3,2 m. Zwei Schichten unterschiedlicher Schlämme sind festzustellen. Der Faulschlamm im Bereich des Anglerstegs beträgt ca. 2 2,2 m. 2003 20.03. Enttäuschung beim Heimat- und Verkehrsverein: Die EU wird sich vorerst nicht an dem Projekt Neubau Schiffsmühle finanziell beteiligen. 2003 20.03. Der Frauenchor der Chorgemeinschaft Ginsheim sucht neue Sängerinnen und liebäugelt mit choreografischen Bewegungselementen. Präsident ist für zwei weitere Jahre Hubert Benning 2003 21.03. Auf Antrag der CDU soll die Gemeinde prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, die Trauerhalle Ginsheim kostengünstig zu erweitern. 2003 21.03. Der Kanu-Verein wird von Karl-Lutz Vonderhausen und Udo Sohnrey gemanagt 2003 21.03. Beim TSV hält der Mitgliederzuwachs ungebrochen an und klettert auf derzeit 2243 Mitglieder unter Vorsitz von Norbert Lindemann. Ehrenmitglied wird Edgar Werner, seit 50 Jahren Mitglied ist Christel Dürr.

4 2003 23.03. Die SPD Ginsheim wird weiterhin von Paul Leo Giani geführt 2003 24.03. Die RSG mit Vorsitzendem Heinz Wippel zieht eine positive Vorjahresbilanz in der Breite und in der Spitze. 2003 29.03. 10 Jahre Traumwerkstatt und 30 Jahre IGS Mainspitze wird mit der ausverkauften Vorstellung Bewegung und Musik im Bürgerhaus Ginsheim gefeiert 2003 27.03. Erster Beigeordneter Hans-Benno Hauf wird mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen für seine ehrenamtliche politische Arbeit und dem langjährigen Engagement im ev. Posaunenchor Ginsheim und ev. Bläserchor Gustavsburg gewürdigt. 2003 30.03. Beim Benefizkonzert des Sängerkreises Mainspitze auf der Bühne des Bürgerhauses Gustavsburg zu Gunsten der Clown Doktoren beteiligen sich die Chöre aus Ginsheim und Gustavsburg 2003 April Mit neuem Namen und neuer Satzung folgen die Naturfreunde Ginsheim den veränderten Situationen und nennen sich Naturfreunde Ginsheim- Gustavsburg, der Zusatz Touristenverein entfällt. Karl Heinz Laufer ist wiedergewählt. 2003 April Seit Januar produziert die in Zusammenarbeit von Gemeinde und Überlandwerk auf der Ginsheimer Sporthalle montierte Solaranlage bisher mehr als 1200 Kilowatt Strom 2003 April Der Ginsheimer Tischtennisclub hat 377 Mitglieder, davon 85 Jugendliche. Die erste Mannschaft spielt in der Verbandsliga Süd. 2003 April Die Ginsheimer Musikschule Maier erweitert ihr Angebot um Babykurse und Instrumental-Spielkreise 2003 02.04. Seine Verdienste um die Gemeinde würdigt die Gemeinde. Erhard Merz wird als frischer Ehrenbeigeordneter für 25 Jahre Beigeordneter von Bürgermeister Richard von Neumann besonders geehrt 2003 05.04. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe gegründet von Irmgard und Heinz Reinheimer, feiert mit 150 Mitgliedern, eingegliedert in den TSV, in Ginsheim zehnjähriges Bestehen 2003 12.04. Im Ginsheimer Bürgerhaus soll die Junge Union Mainspitze wiederbelebt werden. 2003 21.04. Großer Zulauf erfährt die Modellautobörse im Ginsheimer Bürgerhaus 2003 21.04. 12500 Eier haben die Vogelfreunde im Birkenwäldchen zum Suchen für die Kinder ausgelegt 2003 22.04. Frühlingsfest im Seniorentreff zur Fähre 2003 25.04. Das Bundesverkehrsministerium, Wasser und Schifffahrtsverwaltung, sieht keine Notwendigkeit, die Fahrrinne des Altrheins auszubaggern. Der Gemeindevorstand beginnt mit der Vorbereitung einer Altrheinkonferenz. 2003 26.04. 34 Vereine mit knapp tausend Meldungen und hundert Rennen finden bei der diesjährigen Hafenschildregatta statt. 2003 27.04. Rund um die evangelische Kirche, auf dem Damm und in den Grünanlagen lädt ein Flohmarkt der Bürgerinitiative gegen den Flughafenausbau zum Bücher-Stöbern ein 2003 27.04. Bei den Kirchenvorstandswahlen sind in Ginsheim gewählt: Silvia Bender, Elke Guthmann, Peter Guthmann, Annemarie Kirschner, Bärbel Kretzschel, Susanne Kühn-Benning, Lutz Mühl, Karin Nachtmann, Helga Reichmann, Helga Schmidt, Christian Söhle, Roland Strahl, Christel von Trotha, Christa Volz und Adam Weber im Durchschnitts-alter von 48 Jahren. Die Wahlbeteiligung der 2774 Stimmberechtigen lieg bei 19,72 Prozent. 2003 27.04. Im Rahmen der Partnerschaft mit Bouguenais weilt eine französische Delegation in der Gemeinde

5 2003 28.04. Für den geplanten Kreisel am Ortsausgang Richtung Kostheim beginnen die vorbereitenden Arbeiten. Der Kampfmittelräumdienst untersucht das Gebiet nach Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg. Danach folgt die Untersuchung des gesamten Burgparkgeländes 2003 01.05. Im Garten der Villa Herrmann singen die Mitglieder der Einigkeit unter dem Maibaum 2003 04.05. Dem Gemarkungsrundgang von Rudolf Guthmann schließen sich rund 50 Interessierte an 2003 04.05. Vocalissimo gestaltet einen besonderen Gottesdienst in der ev. Kirche Ginsheim und verwandelt sich mit viel Beifall bedacht in einen Gospelchor 2003 04.05. Christel Kirchner ist fast ununterbrochen Lehrerin an der Grundschule in Ginsheim 2003 07.05. Das Arcadis-Gutachten kommt zum Ergebnis, dass die Schlämme weder in der Landwirtschaft noch im Garten/Landschaftsbau verwertet, aber nach Entwässerung auf der Deponie Büttelborn Deponieklasse II gelagert werden könnten. Bei angenommenen 100000 Kubikmetern Sediment müssten ca. 16000 Tonnen Sediment nach Büttelborn verbracht werden. Ohne Ausbaggern, Entwässern und Transport schätzt Arcadis die Verwertungskosten bei 25 Euro pro Tonne auf ca. 400000 Euro. 2003 11.05. Im Rahmen der Groß-Gerauer Spargel-Tage ist der Schauspieler und Rezitator Walter Renneisen auf dem Gemüsehof Reinheimer zu Gast und spricht über die Hessen 2003 11.05. Sechs Drehorgelfreunde (u.a. mit dem Gustavsburger Herbert Jack) nehmen in der ev. Kirche Ginsheim eine CD auf und laden anschließend zu einem für ein Gotteshaus ungewöhnlichen Konzert von neunzig Minuten Dauer ein 2003 11.05. Brasilien Licht und Schatten heißt das neu erschienene Buch von den Ginsheimern Gesine und Joachim Kunst 2003 13.05. Stadtplaner Folkert gibt Anregungen zur Ortskernentwicklung Ginsheim und empfiehlt zur Erreichung von Sanierungszielen entkernen, begrünen, abreißen, umbauen, ordnen und verschönern 2003 14.05. Beginn der Arbeiten zur Sanierung und Umgestaltung der Darmstädter Landstraße 2003 15.05. Hildegard und Georg Bungert feiern in Gustavsburg Goldene Hochzeit 2003 17.05. Mit einem Flohmarkt rund um die Fähre wird das zwölfjährige Bestehen des Seniorentreffs gefeiert 2003 18.05. Kirchenchor und Kammerchor Ginsheim bieten ein harmonisches Konzert mit Liedern für den Frühling 2003 19.05 Nach Herbstein im Vogelsberg geht die Fahrt der Seniorenbetreuung der Gemeinde. Der Kostenanteil richtet sich nach dem Einkommen 2003 22.05. Überfall auf den Plus-Markt in der Rheinstraße. Ein Unbekannter entkommt trotz Hubschraubereinsatz mit 2400 Euro 2003 22.05. In der Gemeindevertretung wird der von der CDU beantragte Klassiker Ortsentlastungstraße von der SPD abgelehnt ebenso wie das Ansinnen, die im Laufe der Zeit im Simonsgrund entstandenen Kleingärten zu legalisieren. Das Bahnhofsumfeld soll aufgewertet, eine Bürgerstiftung, eine städtebauliche Studie für Gustavsburg, ein Radwege- und Grünflächenkonzept geprüft werden. Außerdem wird der Kindergarten Dammstraße durch einen Anbau erweitert. 2004 24.05. Weiterhin Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Gustavsburg ist Erika Brühl bei der Wahl im neu eingerichteten Vereinsraum im Haus der Vereine 2003 25.05. Die erste Messe nach der Priesterweihe hält Pater Thomas Jochheim in der katholischen Kirche Gustavsburg

6 2003 28.05. Premiere im Kommunalen Kino: Theatergruppe Ignous setzt Bertolt Brechts Frühwerk Kleinbürgerhochzeit in Szene 2003 30.05. Mit Böllerschüssen von den Altrheinschützen wird das Altrheinfest eröffnet und die Partyband Tripolis beginnt. Jugendnachmittag mit der IGS Mainspitze, dem Nachwuchs des Posaunenchors und kleiner Künstlermarkt folgen am Samstag, abends mit der Band The Shadows of Elvis. Der Sonntag beginnt mit dem ökumenischen Gottesdienst und Frühschoppen mit dem ev. Posaunenchor, gefolgt vom Drachenbootrennen, der Bateria Caipirinha, der Saxophonbande und Heinz und Jörg von der Welkebach-Group. Nach dem Familientag am Montag spielen die Kasteler Musikanten, bevor das Fest mit Lampionkorso und Feuerwerk sein Ende findet 2003 31.05. Mit einem Fußballturnier der Freizeit-Sportgemeinschaft Hansa beginnt die Festwoche des Burgfestes 2003 Juni TSV und VfB sprechen sich für eine Verlagerung der Sportanlage aus, weil die Nähe zur Wohnbebauung zunehmend problembehaftet ist 2003 Juni 1028 Mitglieder hat die Baugenossenschaft Mainspitze, 1025 Wohnungen sechs Gewerbebauten, 60 Garagen und 553 Autoabstellplätze 2003 Juni Mit Unterstützung der SPD kandidiert Richard von Neumann für eine Wiederwahl zum Bürgermeister 2003 Juni Erstaunliche Funde gibt es seit einiger Zeit auch auf dem Ginsheimer Friedhof: Bauschutt, Hausmüll und sogar Sondermüll wie Farben, Lacken und Altreifen sind keine Ausnahme 2003 02.06. Bei einem Gewittersturm laufen in Gustavsburg Keller voll Wasser und beschäftigen die Feuerwehr mit dem Auspumpen 2003 04.06. Die Traditionsmannschaft des FSV Mainz 05 spielt gegen die ehemalige Juniorenmannschaft des FC Germania zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Mainz 2003 05.06. Den Quizabend in der Burgfestwoche gewinnt der Tennisclub vor dem FC Germania 2003 06.06. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Richard von Neumann spielt der ev. Posaunenchor Ginsheim auf dem Burgfest. Samstags unterhält die Band American Dream 99, die auch den Sonntag-Frühschoppen einleitet, den Abend beschließt die Band Louisiana und nach dem ökumenischen Gottesdienst folgt ein Frühschoppen mit den Kraftjazzern. Das Fest klingt mit dem Feuerwerk um 22.00 h aus. 2003 11.06. Die Seniorenfahrt der Gemeinde führt mit dem Schiff Wappen von Frankfurt der Frankfurter Primus-Linie nach Rüdesheim 2003 11.06. Nach mehrjährigen vergeblichen Anläufen schaffen die Ginsheimer Fußballer den Aufstieg in die Bezirksoberliga 2003 11.06. Proppenvoll fährt ein Bus im Auftrag der CDU eine Rundfahrt von Ginsheim nach Bauschheim mit dem Ansinnen, künftig eine direkte Busverbindung einzurichten 2003 13.06. Die Bürgermeister Richard von Neumann und Reinhard Bersch von Bischofsheim sondieren eine engere interkommunale Zusammenarbeit in Haushaltsfragen, Jugendpflege, Bauhof und bei den Feuerwehren 2003 14.06. Nach 35 Jahren als Vorstandsvorsitzender der Volksbank Mainspitze geht Gerhard Hang in Ruhestand und wird von 231 Mitgliedern bei der Generalversammlung der Bank verabschiedet 2003 15.06. Ein heftiges Gewitter leitet das Pfarrfest von Herz-Jesu Gustavsburg ein 2003 23.06. Die Einwendungsfrist gegen den Bau der Werft für den Airbus A 380 beginnt und die Bürgermeister der Mainspitze fordern die Bevölkerung zur Beteiligung auf

7 2003 26.06. Nach 25 Jahren ehrenamtlichen Dienstes in dem Gemeindevorstand (seit 1. April 1978) wird Erhard Merz verabschiedet und zum Ehrenbeigeordneten ernannt 2003 27.06. Drei Tage feiert der Arbeiter-Samariter-Bund an der Wache sein beliebtes Fest mit vielen Helferinnen und Helfern 2003 27.06. Von Freitag bis Sonntag wird auf dem Philipp-Rauch-Platz von der Siedlergemeinschaft gefeiert 2003 27.06. Armin Wagner (CDU) wird von der Mitgliederversammlung als Kandidat für die Bürgermeister Direktwahl nominiert 2003 30.06. Gründung des Hospizverein Mainspitze e.v. Erste Vorsitzende wird Christa Bracht-Kuckuk 2003 30.06. Auf Veranlassung von Siegfried Nachtmann von der CDU entnimmt ein Baggerschiff 260 cbm Schlamm aus dem Altrhein 2003 Juli IGS-Schüler haben ihre Lehrerin Christina Wöhlermann beim Radio FFH- Schönheitswettbewerb für Lehrkörper angemeldet. Sieerreicht auf der Internetseite des Senders aber nicht die engere Auswahl und trägt es mit Humor 2003 01.07. Als Expressgut deklariert erschrecken zwei indonesische Spitzkopfnattern auf einem LKW den Spediteur in Gustavsburg und rufen mit Besen bewaffnete Polizeibeamte in den Einsatz 2003 01.07. Andreas und Renate Schneider übernehmen die Gaststätte Altrhein Schänke von Vater Arnold 2003 03.07. In Ginsheim treffen sich gemischtkonfessionelle Eheleute zum Erfahrungsaustausch 2003 05.07. An der Albert Schweitzer Schule werden nach mehrjähriger Pause die Ergebnisse der Projektwoche zum Thema Freundschaft und Afrika vorgestellt 2003 05.07. VfB und Gemüsehof Reinheimer veranstalten einen Familiennachmittag unter dem Motto Power auf dem Gemüsehof mit Hüpfburg, Torwandschießen, Kaffee, Kuchen, Gewinnspiele, Tombola. 2003 06.07. Richtig schönes Wetter haben die Kleingärtner der Anlage Am Kupferwerk bei ihrem Sommerfest 2003 07.07. Nach Besitzerwechsel und Komplettrenovierung brennt die Eisdiele am Friedrich-Ebert-Platz vor Neueröffnung völlig aus. 2003 11.07. Treffen der für den Landkreis zuständigen Bundes- und Landtagsabgeordneten, der Fraktionen in der Gemeindevertretung Ginsheim- Gustavsburg, der Vorsitzenden der Gemeindevertretung GiGu, Fachabteilung, Bürgermeister und Ersten Beigeordneten im Rathaus Ginsheim zum Erkenntnisaustausch und zur Absprache gemeinsamen Vorgehens bei der geplanten Altrheinkonferenz zur Schlammentsorgung 2003 12.07. Eltern, Vereine und Organisationen unterstützen vielfältig die zu Ende gehenden Projekttage an der Gustav-Brunner-Schule 2003 13.07. Eingeladen zum Mitsingen ist das Publikum beim Volksliedersingen der Chorgemeinschaft, des ev. Kirchenchors auf dem Platz vor dem evangelischen Gemeindehaus, beschlossen mit Blasmusik des ev. Posaunenchors 2003 15.07. Dieter Nerger, seit 1973 Leiter der IGS Mainspitze wird in den Ruhestand verabschiedet. Auch Klaus Böhm, seit 1964 Lehrer in Ginsheim, tritt den verdienten Ruhestand an 2003 17.07. Die Alten Herren des VfB Ginsheim feiern ihr 40jähriges Bestehen 2003 17.07. Erstmals seit vier Jahren legt Bürgermeister von Neumann einen Nachtragshaushalt der Gemeindevertretung vor. Gegen die Stimmen der Opposition beschließt die SPD, das Altrheinufer als Spielraum für Kinder aufzuwerten. Mit Bischofsheim soll enger zusammengearbeitet werden.

8 2003 19.07. Tag der offenen Tür beim Vogelfreunde und Vogelschutzverein auf dem Vereinsgelände am Birkenwäldchen 2003 20.07. 37 Teams mit mehr als 70 Spielern sind am Altrhein-Boule-Turnier am Start 2003 20.07. Mit sieben evangelischen Gottesdiensten und fünf Pfarrer aus Ginsheim, Gustavsburg und Bischofsheim beginnt die Sommerkirche in der Mainspitze mit der Frage Echt Kersch? 2003 21.07. Die Ferienspiele beginnen an der Gustav-Brunner-Schule unter dem Motto Rummel im Dschungel 2003 23.07. 12-15 Jährige Ferienspielkinder fahren heute ins Fantasia-Land in Brühl 2003 25.07. Mit dem Zetteltrick ergaunert eine Täterin bei einer Anwohnerin in der Beethovenstraße 3000 Euro. 2003 28.07. Drei Tage können Ferienspielkinder in das Kreisferiendorf Ober-Seemen fahren. Auch eine Jugendfreizeit in der Jugendherberge Bernkastel-Kues ist im Angebot 2003 29.07. Die SPD-Landesvorsitzende Andrea Ypsilanti informiert sich im TIGZ über Firmenneugründungen und Starthilfen 2003 August Wegen des niedrigen Wasserstandes im Rhein müssen die Wassersportfreunde Bleiau ihren zu brechen drohenden Steg in einer aufwändigen Aktion wieder ertüchtigen 2003 01.08. Der Film Wutprobe lockt über 200 Besucher in das Open-Air-Kino vor dem Kran am Ginsheimer Altrheinufer 2003 02.08. An der Villa Herrmann feiert die SPD ihr Kumbachfest 2003 04.08. In Ginsheim ist die Albert-Schweitzer-Schule Schauplatz der Ferienspiele 2003 06.08. Mädchen ab 10 Jahre fahren bei den Sommerspielen zum Barfußpfad nach Bad Sobernheim 2003 07.08. Totalschaden. Bei Erdaushubarbeiten in der Zufahrt zum Tanklager an der Landdammstraße brennt ein Bagger aus 2003 09.08. Bereits im 15. Jahr schwimmt Seniorenbeiratsvorsitzender Georg Stippler im Rhein vom Steindamm die sechs Kilometer bis zur Ginsheimer Nato-Rampe 2003 10.08. Gestiegene Teilnehmerzahlen vermeldet der Modellbauclub beim Schaufahren seiner Modelle auf dem Altrhein 2003 11.08. Aus dem Main wird ein als gestohlen gemeldetes Auto ans Ufer gezogen 2003 11.08. Beim Sommerfest zum 50. Geburtstag von Bürgermeister Richard von Neumann betragen die Spenden 4300 Euro zugunsten des Hospizvereins 2003 15.08. Der Seniorenbeirat beschäftigt sich u.a. mit der Überquerung der Landesstraße zum Friedhof Ginsheim und Einrichtung einer Bushaltestelle 2003 19.08. Angela Mertens, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr: Der Bund wird die Schlammablagerungen im Altrhein weder beseitigen lassen noch sich an einer Beseitigung durch Dritte beteiligen 2003 19.08. Wildernde Hunde reißen in Nähe der Panzerstraße einen einjährigen Kitzbock. Jagdpächter Manfred Schrepfer erlöst das schwer verletzte Tier mit einem Fanschuss 2003 22.08. In einem Kurs ermöglicht der TSV Ginsheim das Erlernen des Gleitschirmfliegens 2003 29.08. Die Feuerwehr Gustavsburg feiert drei Tage ihr 40jähriges Bestehen 2003 30.08. Familienfest beim Autositzhersteller Lear in Gustavsburg. Der Tombolaerlös wird an den ASB und die Feuerwehr Gustavsburg gespendet 2003 September Seit drei Jahren ist Anwalt Detlef Beisiegel aus Gustavsburg in diplomatischer Mission für die Vereinten Nationen im Kosovo tätig 2003 02.09. Rund 100 neue Schülerinnen und Schüler beginnen an der IGS Mainspitze, begrüßt von Schulleiterin Marlies Heiligenthal. In der Albert-Schweitzer Schule neu sind 114, in der Gustav-Brunner-Schule 76 Neulinge.

9 2003 04.09. Verwaltungsfachmann Ulf Arnold-Fabian von Bündnis 90/Die Grünen und deren Fraktionschef geht ins Rennen um das Bürgermeisteramt 2003 04.09. Rennradler und Skater gehen auf den 950 m langen Rundkurs beim 4. Ginsheimer Abendkriterium von der Radsportgemeinschaft vor ca. 1000 Zuschauern an der Strecke 2003 06.09. Der Erste Vater-Kind-Nachmittag der ev. Kirchengemeinde wird nicht zur Erfolgsgeschichte. Lediglich drei Kinder mit Vätern in drei Nachen schwimmen auf dem Altrhein 2003 07.09. In der kath. Gemeinde St. Marien ist ein Bibel-Parcours aufgebaut. Gezeigt werden alte Ausgaben, u.a. eine Luther-Bibel von 1624. 2003 09.09. Die Kindersachen-Aktion der Frauengruppe in Ginsheim unter Organisation von Ingrid Sadowski und Petra Schäfer erfährt einen großen Andrang 2003 09.09. Wegen dem Ausbau der Brücke ist der Radweg auf der Ginsheimer Seite komplett gesperrt 2003 12.09. Für fünf Bäume kann bei der Gemeinde eine Pflückerlaubnis, z.b. für Bio- Birnen von der Neuau erworben werden. Ab dem 20. des Monats sind die Bestände zum stoppeln freigegeben. 2003 14.09. An der Schiffswallfahrt von Ginsheim nach Maria Einsiedel beteiligen sich 100 Christen aus den Mainspitzgemeinden und aus Astheim 2003 15.09. Zur Altrheinkonferenz im Rathaus Ginsheim erscheinen: MdL Roger Lenhart, Rudi Haselbach, Jürgen May und Ursula Hamann, die MdB Gerold Reichenbach, Gerald Weiß und Margareta Wolf, Bürgermeister von Neumann und Erster Beigeordneter Hans-Benno Hauf, von der Gemeindevertretung Jürgen Averbeck (SPD), Wolfgang Fassbender (CDU), Ulf Arnold-Fabian (Grüne), die FDP Liane Wolmuth-Neliba, die Vorsitzende Dorothee Giani. Die Behörden HLUG Wiesbaden, das HmfUlRV, RP Darmstadt, Wasserverband Schwarzbach-Ried, WSA Mannheim, WSD Mainz, WWF-Aueninstitut und die Fa. Baustoffaufbereitung Büttelborn. Tagungskonzept: Umfang, Ursachen und Folgen der Ablagerungen, Entsorgungskonzept, Kosten- und Zeitrahmen der Schlammbeseitigung, die Zuständigkeiten dafür und Perspektiven zur Beseitigung der Ursachen der Ablagerungen. Die Gemeinde legt ein Entsorgungs- und Finanzierungskonzept vor. 2003 20.09. Im Bürgerhaus gibt der ev. Bläserchor unter Leitung von Hans-Benno Hauf eine überaus gelungenes Geburtstagskonzert zum 85jährigen Bestehen und begeistert die voll besetzte Halle mit Showband-Qualitäten in einer tollen Licht- und Leinwandschau 2003 21.09. Beide SPD-Ortsvereine Ginsheim und Gustavsburg nominieren Richard von Neumann einstimmig zur nächsten Bürgermeisterwahl 2003 23.09. Rund 40 Angehörige des von Erna Frey geleiteten Gustavsburger Rentnertreffs besuchen Landrat Enno Siehr in Groß-Gerau 2003 24.09. Die Lese-Oma hat die Sommerpause beendet und in der Gemeindebücherei aus Kinderbüchern vorgelesen 2003 25.09. Die Gemeindevertreter beschließen die Umgestaltung der Außenanlagen der Kindertagesstätte Bebelstraße 2003 25.09. Nikolai Karheiding erhält das Bundesverdienstkreuz. Neben vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten gründet er vor 10 Jahren die Migräneliga 2003 26.09. Taucher der hessischen Bereitschaftspolizei bergen aus dem Main unterhalb der Schleuse Munition aus dem 2. Weltkrieg u.a. 2003 Oktober Bündnis 90/Die Grünen schlagen vor, den Gustavsburger Bahnhof zu kaufen und bürgernah zu nutzen

10 2003 01.10. Nach Neuordnung der Sozialhilfebearbeitung ist das Regionalbüro für Soziale Angelegenheiten Nord im Rathaus Ginsheim zuständig 2003 01.10. Für den Bereich des Regionalparks RheinMain ist eine neue Freizeitkarte von Ginsheim-Gustavsburg bis Kelsterbach aufgelegt 2003 01.10. Andreas Klopp wird in der Gemeindeverwaltung zuständig für Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit und Partnerstädte 2003 04.10. Die Vogelbeobachtung am World Birdwatch, organisiert vom Nabu- Gustavsburg-Vorsitzenden Wolfgang Patczowsky, lockt zahlreiche Teilnehmer in die Rheinauen zwischen Ginsheim und Gustavsburg 2003 05.10. 98 Männer und Frauen der ev. Gemeinde Ginsheim fahren die Ernte einer ungewöhnlichen Aktion ein. Mit je 5 Euro aus der Kollektenkasse, erhalten am 12. Januar, sollten Sie mehr erwirtschaften. Die Ernte im Erntedankgottesdient ist mehr als bemerkenswert. 2003 05.10. Dreihundert Gäste begrüßt Vorsitzende Erika Brühl von der AWO Gustavsburg zum Herbstfest 2003 07.10. Die Georg-August-Zinn-Schule für Lernhilfe in Trägerschaft des Landkreises Groß-Gerau wird nach einjährigen Renovierungsarbeiten (1,5 Millionen Euro) offiziell wieder eingeweiht 2003 10.10. Mit über 90 % der Stimmen wird Landrat Enno Siehr erneut für die Landratswahl 2004 vom SPD-Unterbezirksparteitag nominiert 2003 12.10. Tag der offenen Tür bei der IGS Mainspitze mit der Vorstellung eines breiten Angebots von Workshops und den Unterricht ergänzenden Arbeitsgruppen 2003 12.10. Unterstützt von den Swinging voices, dem Odeon Jazz Quartett wagt sich der Gesangverein Einigkeit unter der Leitung von Sebastian Laverny an Musicals, Swing und Jazz. 2003 15.10. Seemannsromantik bringt der Rüsselsheimer Shanty-Chor ins Herbstfest des Alten- und Pflegeheims 2003 15.10. Mittelaltermarkt der Klasse 2 c der Albert-Schweitzer-Schule mit Hofnarr, Jongleuren, Akrobaten, Ritter, initiiert von Referendarin Anke Schildwächter erstaunen Eltern, Oma, Opa und Gäste 2003 16.10. Gemeindevertretersitzung in acht Minuten beendet. Einstimmig beschlossen sind die Umbauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus Gustavsburg für 182.000 Euro und den Verkauf der Hausgrundstücke Kolpingstraße 18,20 und 24. 2003 18.10. Die Gitarrengruppe Mendler ist zu Gast im Heimatmuseum in einem Stubenabend mit Volksliedern, badischen Schmankerln und preußischen Histörchen 2003 18.10. Dreihundert Gäste feiern mit der Freiwilligen Feuerwehr Gustavsburg das vierzigjährige Bestehen. Die Laudatio hält Bürgermeister Richard von Neumann 2003 18.10. Im Achterbahn Spezial zaubern Klaus Klamauk, Axel Schiel, Manioli, Gutelli und Tomani 2003 18.10. Ganz im Zeichen des Herbstes steht große Tombola beim Gesangverein Einigkeit im Bürgerhaus und so mancher kann Blumenkohl, Kürbis, Brokkoli, Wirsing, Zwiebel oder auch einen Sack Kartoffel mit nach Hause nehmen 2003 19.10. Auf Einladung der Arbeiterwohlfahrt Ginsheim amüsieren sich rund 200 Senioren mit der Playbackgruppe Musikkarussel, dem evangelischen Posaunenchor sowie Mundartgeschichten von Hans-Benno Hauf 2003 24.10. Zweieinhalb Stunden blockiert ist die Bahnstrecke. Eine 51 Jahre alte Gustavsburgerin begeht Freitod 2003 25.10. Christel Becker und Erich Bisdorf sind 50 Jahre Mitglied bei der RSG 2003 25.10. Bayerisch feiert die AWO Gustavsburg im Vereinsraum mit Alleinunterhalter Herbert Schmitt

11 2003 27.10. Wegen des geplanten Neubaus zieht die Filiale der Volksbank Gartenstraße in die Neckarstraße 44 um 2003 28.10. Pfarrer Walter Ullrich hält im Heimatmuseum ein Vortrag mit Schwerpunkt auf der jiddischen Sprache 2003 30.10. Anstatt Werbegeschenke spendet die Volksbank drei Euro für jeden Kindergartenplatz 2003 31.10. Trommelmusik, afrikanische Speisen und Bücher von afrikanischen Autoren sowie eine Fotoausstellung mit Eindrücken aus der senegalesischen Partnergemeinde organisiert der Förderverein Partnerschaft C.R. Ballou in der Gemeindebücherei 2003 November Der Gustavsburger Burgpark wird von der Gemeinde und der Regionalpark GmbH als Teil der Regionalparkroute seiner Bestimmung übergeben 2003 01.11. Die Abschlussübung der Jugendfeuerwehren aus Ginsheim, Gustavsburg und Bischofsheim löscht am Altrheinufer das Gebäude des Kanu-Clubs 2003 01.11. Arthur Malkmus, 30 Jahre Vorsitzender, 50 Jahre Mitglied, wird mit der silbernen Ehrennadel des Verbandes Deutscher Sportfischer geehrt. 50 Jahre Mitglied bei den Ginsheimer Anglern sind Hans-Günter Bender, Reinhard Christ, Erwin Hebel, Dieter Rauch, Karl Schneider und Gerhard Steller 2003 01.11. Großes Schaulaufen durch die Welt der Musicals beim Rollsportverein Mainspitze in der großen Halle der IGS 2003 01.11. Pfarrer Karl Zirmer tritt in den katholischen Gemeinden Ginsheim und Gustavsburg die Nachfolge von Stefan Selzer an 2003 01.11. Diskjockey Steffen legt die Musik zum Gruselfest der Naturfreunde Ginsheim auf 2003 04.11. Vier Tonnen Kunststoffgemisch entzünden sich auf dem Gelände der Firma Meinhardt aus ungeklärter Ursache und halten 68 Einsatzkräfte mit 17 Fahrzeugen bei dem Großbrand im Einsatz. Ein Ginsheimer Feuerwehrmann muss sich wegen Verdacht der Trunkenheit einer Blutprobe bei der Polizei unterziehen 2003 06.11. Der Bürgermeister legt der Gemeindevertretung den Haushalt für das kommende Jahr mit sinkenden Einnahmen, steigenden Ausgaben und einem Defizit von ca. 3 Millionen Euro vor 2003 07.11. Beim Familienabend des TTC Ginsheim unterhält die Band Best Company. 2003 08.11. Eröffnung der Schinderhannes-Ausstellung des HVV im ev. Gemeindehaus Ginsheim zum 200. Todestag von Schinderhannes Hannes Bückler. Die Ausstellung ist ab 09.11. drei Sonntag lang im Heimatmuseum zu sehen 2003 08.11. Vereinsrevue mit 70 Jugendlichen im Gerberhaus und 84 aktiven Erwachsenen im Bürgerhaus vom Kreismeister bis zum Europameister beim TV Gustavsburg, FC Germania, Kanuverein, Radsportgemeinschaft, Altrheinschützen mit Europameister Walter Massing und TSV Ginsheim mit Deutscher Meisterin Lilo Lindemann. Für ihr ehrenamtliches Engagement werden Erika Brühl, Ilse Böhm, Ingrid Ernst-Schmitt, Hilde und Wilfried Wucher, Annemie und Walter Schmidt sowie Horst Seil ausgezeichnet 2003 09.11. Herrmann Cromen und Werner Landzettel sind 50 Jahre beim TV Gustavsburg Mitglied 2003 09.11. Neuer Pfarrgemeinderat in St. Marien: Doris Niemann, Eva Kraft, Maria Hilscher, Gabriele Gahr, Michael Gremminger, Theresia Tauscher, Stefan Schmitt, Christof Richter, Petra Schober, Adrian Kudra, Leo Bednarz, Christel Scheiba und Manfred Glaser. Wahlberechtigt: 2038 Katholiken, Wahlbeteiligung 16,5 %. Diese beträgt in Gustavsburg bei Herz-Jesu 16 %, wo Marlies Faßbender, M. Reuter, S. Münch, K. Weil, C. Fabian, B. Steffens und D. Metzdorf gewählt sind

12 2003 11.11. Im Seniorentreff Zur Fähre gibt es zum Stammtisch Gemüsesuppe, Würstchen und Dessert 2003 11.11. Im Kommunalen Kino wird der Film Narren, Deutschland 2003, Regie Tom Schreiber, gezeigt 2003 11.11. Im Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss wird ein Nachtfahrverbot für LKW in der Bouguenaisallee, eine Vorfahrtsregelung für Radfahrer auf dem Damm bei Querung der Panzerstraße beschlossen. Auf dem Friedhof Ginsheim soll eine Zahlenerhebung der Beerdigungen erfolgen, um eine Grundlage für eine mögliche Erweiterung der Trauerhalle zu erhalten 2003 13.11. Nur mit den Stimmen der SPD beschließt der Haupt- und Finanzausschuss, dass die Kommune den Bau eines Hauses in der Mariama-Bá-Straße 6 durch die KWG mit 14 Wohnungen mit je 10.000 Euro unterstützt 2003 15.11. Bis nach Möckmühl am Jagst fliegt ein Luftballon des Leander Potkowik. Der Ballon ging am diesjährigen Kumbachfest der SPD auf die weite Reise 2003 15.11. Einen ausgesprochen guten Zuspruch findet die Hobby-Künstler Ausstellung in der Georg August Zinn Schule 2003 15.11. Mehr als dreißig Anbieter mit künstlerischen Arbeiten verteilen sich auf drei Stockwerke in der Albert Schweitzer Schule 2003 16.11. Die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Gustavsburger Friedhof wird von der Gemeinde, den Kirchengemeinden, dem VdK und dem Sozialverband getragen. Die Ansprache hält Pfarrer Ehrenfried Kissinger, musikalisch umrahmt vom evangelischen Bläserchor Gustavsburg 2003 16.11. Der Basar im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde hält schöne Geschenkideen, ein Kuchenbuffet, eine Tombola bereit. Offiziell werden die neuen Jugendräume im Keller des Hauses ihrer Bestimmung übergeben 2003 16.11. Beim Seniorennachmittag des VfB im Vereinsheim werden Albrecht Bender für 65 und Dieter Nillius für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt 2003 17.11. Baubeginn der neuen Sporthalle an der Gustav-Brunner Schule mit 30 Meter Länge und 27 Meter Breite und Baukosten von ca. 1,2 Millionen Euro 2003 17.11. Die bekannte Moderatorin Elftraud von Kalckreuth liest beim Hospizverein im Alten- und Pflegeheim aus ihrem Buch Engel für andere 2003 17.11. Zu den Möglichkeiten der Einwendungen gegen den Bau der neuen Landebahn am Flughafen Frankfurt informiert ein Fachanwalt beim Info- Abend der BI Mainspitze 2003 18.11. Zusammen mit der Binding Brauerei und der Volksbank Mainspitze veranstaltet die Gemeinde heute in Gustavsburg und am kommenden Donnerstag Seniorennachmittage zum Kostenbeitrag von 3 Euro für ausgeschenktes Bockbier Carolus der Starke und einem kleinen Imbiss 2003 19.11. Der Burgpark, als Projekt der Regionalpark GmbH entstanden, wird der Öffentlichkeit übergeben 2003 20.11. Im Kommunalen Kino wird der Film Fluch der Karibik USA 2003, Regie Gore Verbinski gezeigt 2003 21.11. Zum dreizehnten Mal zeigt die Ginsheimer Künstlergruppe Gimmo im Bürgerhaus ihre Werke 2003 22.11. Unter dem Motto Auenlandschaft laden die Vogelfreunde zur Erlebnis- Vogelschau ins Ginsheimer Bürgerhaus ein und zeigen Gefieder aus fünf Kontinenten 2003 23.11. Der Kammerchor Ars Cantandi singt unter dem Titel Selig sind die Toten in der Gustavsburger ev. Kirche 2003 23.11. Vierzig Jahre besteht die Bücherei der Herz-Jesu Gemeinde, die von Edith Dittrich betreut wird

13 2003 24.11. Bürgermeister Richard von Neumann, Staatssekretärin Gleike und Staatssekretär Seif erzielen in Berlin einen Kompromiss, nachdem der Bund einen indirekten Finanzierungsbeitrag und das Land Hessen eine teils direkte, teils indirekte Finanzhilfe zur Schlammentfernung im Altrhein leistet. Hierzu gehört auch die Übertragung des Abschnittes Bundeswasserstraße Altrhein an das Land Hessen mit einer Übertragung an die Gemeinde 2003 25.11. Große Feuerwehrübung der Wehren aus Ginsheim und Gustavsburg in und um das Hotel Rheinischer Hof, an der auch Rettungswagen des ASB beteiligt sind 2003 26.11. Auf der Sitzung des Seniorenbeirats stehen die Themen Friedhöfe, Verkehrssituation in Ginsheim und der Entwurf eines Seniorenpolitik- Konzepts auf der Tagesordnung 2003 27.11. In der Musikschule Mainspitze beginnt einer neuer Flötenkurs 2003 28.11. Wie viele Tannenbäumchen befinden sich auf den Programmplakaten des Gustavsburger Weihnachtsmarktes lautet das Rätsel für die Besucher des von dem SKB veranstalteten Gustavsburger Weihnachtsmarktes auf dem Cramer-Klett Platz 2003 29.11. Im Heimatmuseum eröffnet eine neue Ausstellung mit Kunsthandwerk 2003 30.11. Wenn auch mit Gegenstimmen werden Jürgen Karheiding zum Gemeindebrandinspektor und Michael Kohlberger zum Stellvertreter gewählt 2003 Dezember Prof. Dr. Wolfgang Giere löst Dr. Heinz Lehna im Vorsitz des 237 Mitglieder zählenden Segelclubs ab 2003 01.12. Ein offener Adventskalender in Gustavsburg bringt in Gustavsburg die Konfessionen näher 2003 01.12. In Anwesenheit der Bürgermeister aus Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim wird die Verbindungsstraße der Bischofsheimer Ginsheimer Landstraße und der Rheinstraße in Ginsheim ihrer Bestimmung übergeben 2003 06.12. Der HL-Markt in Gustavsburg schließt, im nächsten Jahr soll ein Penny-Markt kommen 2003 07.12. Bei der Eiszappenralley umrunden die Kanuten mit befreundeten Vereinen die Nonnenau und paddeln bis zum Steindamm 2003 07.12. Seit 50 Jahren richtet die TSV Ginsheim ein Nikolausturnen aus 2003 07.12. 90 Jahre besteht die evangelische Frauenhilfe Gustavsburg. Sofie Thämel, Annie Erdmann, Otti Schmidt und Monika Rapp leiten derzeit die Geschicke der 45 Frauen 2003 09.12. Im Sport- Jugend-und Sozialausschuss stimmen die Gemeindevertreter bei vier Enthaltungen für einen Zuschuss in Höhe von 1,1 Millionen Euro zur Erweiterung des Alten- und Pflegeheims, die mit 5,6 Millionen Euro geplant ist 2003 10.12. Mit Sturmhauben und Waffengewalt erbeuten zwei Männer bei einem Überfall auf den Gustavsburger Plus-Markt rund 12.000 Euro 2003 12.12. Ach Du liebe Weihnachtszeit. Lesung von Prof. Wolfgang Schneider bei der Arbeiterwohlfahrt Gustavsburg 2003 13.12. Rund 340 Besucher werden bei der Kinderweihnachtsfeier des TV Gustavsburg in der IGS-Halle bei Rasantem aus dem Zirkuszelt gezählt 2003 13.12. Rotierende Pfannkuchen von Sepp Strillinger sind Höhepunkte der weihnachtlich gefärbten Kleinkunstwundertüte Achterbahn im Kommunalen Kino 2003 14.12. Rechtzeitig zum heutigen Fahrplanwechsel sind die Pläne in den Bürgerbüros ausgelegt 2003 14.12. Georg Barth ist 65 Jahre Mitglied beim Gesangsverein Einigkeit, geehrt auf der besinnlichen Weihnachtsfeier im Bürgerhaus

14 2003 14.12. Frischer Wind im Weihnachtskonzert des ev. Posaunenchors Ginsheim mit Jingle Bells im Samba-Rhythmus bringt die ev. Kirche zum grooven 2003 14.12. Musik, Tanz, Gesang und Ehrungen bestimmen die VdK-Weihnachtsfeier im Ginsheimer Bürgerhaus. 50 Jahre Mitglied sind E. Buche, K. Lukas, A. Rode, Therese Wiedmann 2003 17.12. Mit einem Vertrag zur Anschaffung der Software new system kommunal soll ab dem Jahr 2005 die Einführung der doppelten Buchführung bei der Gemeinde umgesetzt werden 2003 19.12. Das Adventskonzert der Gesamtschule Mainspitze lockt viele Gäste in Aula und Foyer, wo auch ein weihnachtlicher Markt nach Waffeln, Gebäck und Torten duftet 2003 24.12. Die Bläserinnen und Bläser des ev. Bläserchor Gustavsburg und des ev. Posaunenchor Ginsheim spielen auf Straßen und Plätzen in den Ortsteilen 2003 27.12. Kurz vor der Ausfahrt Ginsheim-Gustavsburg prallt ein 42 Jahre alter Mann aus Ginsheim-Gustavsburg gegen die Mitteilleitplanke der Autobahn A 60. Durch die Aufprallwucht wird der nicht angeschnallte Fahrer durch das Beifahrerfenster auf die Fahrbahn geschleudert, wo ihn mehrere Fahrzeuge überrollen und tödlich verletzen. 2003 31.12. Die Geflügelzüchter aus Ginsheim und Gustavsburg tun sich zusammen und bilden im kommenden Jahr den Rassegeflügelzuchtverein Mainspitze Ginsheim-Gustavsburg 2003 31.12. Der erwartete Haushaltsfehlbedarf in Höhe von 6,3 Millionen verringert sich auf rund 4 Millionen 2003 31.12. Im ablaufenden Jahr bewältigt die Feuerwehr Gustavsburg mit 51 Männern und fünf Frauen 70 Einsätze, davon 13 Brandmeldungen und 37 Hilfeleistungen 2003 31.12. Die Kommunale Wohnungsgesellschaft weist einen Jahresfehlbetrag von 418 000 Euro aus. Das Eigenkapital beträgt 5,8 Millionen Euro. Rote Zahlen auch beim Servicebetrieb Bauhof (SBB) mit 35.000 Euro. Umsatzvolumen 1,5 Millionen Euro 2003 31.12. 1370 Gäste übernachten im Verlauf des Jahres im Naturfreundehaus Ginsheim 2003 31.12. Im ablaufenden Jahr werden 694 Straftaten bei der Polizei registriert mit einer Aufklärungsquote von 40,2 %.