und QUARTALSBERICHT Q3/97 QUARTERLY REPORT Q3/97 and



Ähnliche Dokumente
Ergebnis: DM 0,9 Mio / +206% Emissionserlös gut 10 Mio DM. Kursgewinne weit über 100%

1. Quartal 98 auf einen Blick: Umsatz: DM 32,4 Mio / +57% Ergebnis: DM 0,8 Mio / +98%


Bericht I. Quartal 2002/

QUARTALSBERICHT 1/99 QUARTERLY SURVEY 1/99

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********************************************* DECEMBER 31, 2003

Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A054. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A056

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte)

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS *********

HOW TO READ AUSTRIAN FINANCIAL STATEMENTS

HOW TO READ FINANCIAL STATEMENTS IN GERMANY

Ariston Real Estate AG München. Konzernbilanz zum 31. Dezember 2011

Bericht 1. Quartal 2015/2016 =========================

Financial Intelligence

1. Ausgewählte erfolgs- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen 2. Kennzahlenanalyse BASF

Financial Intelligence

weniger Kapitalkosten = mehr Ertrag

IVU Traffic Technologies AG

asknet auf einen Blick

Veränderung Vorjahreszeitraum Change

KUKA Aktiengesellschaft Finanzergebnisse Q2/ August 2015

Beispiel-Unternehmen. Company example

Finanzplan der Stadion GmbH

Hyrican Informationssysteme AG

Talanx Asset Management GmbH Jahresabschluss eine Marke der

Hyrican Informationssysteme AG

BILANZRECHNUNG DECORA S.A. (Tausend PLN) 2008

QUARTALSBERICHT 3/99 QUARTERLY SURVEY 3/99

Anlage gemäß Satz 2 GO NW

Jahresabschluss. der. Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mitteifranken

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 9

Sevenval GmbH, Köln. Bilanz zum 31. Dezember 2011

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Volkshochschule Frankfurt am Main

Lösungen. SGF-4 Geldflussrechnung. Fragen. 1. Gewinn/Verlust + fondsunwirksame Aufwendungen./. fondsunwirksame Erträge. 2. Nein, FER 4 und 12

PANTALEON ENTERTAINMENT GMBH, BERLIN BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2013 P A S S I V A

Bilanz der Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG, Braunschweig, zum 31. Dezember 2012

AC-Service erwartet für 1999 gedämpftes Umsatzwachstum. Fokussierung auf IT-Dienstleistungen mit jüngsten Akquisitionen fortgesetzt.

Aktiva Bilanz der Intersport GmbH, Bonn, zum X1 Passiva. II. Sachanlagen ,00 I. Gezeichnetes Kapital ,00

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

Thema heute: Mittelflussrechnung

1. Berechnen Sie den Kapitalkostensatz. Kapitalkostensatz (KKS)

Stand Musterauswertung März Handelsbilanz. MusterGmbH Schreinerei und Ladenbau Präsentationsdatenbestand Nürnberg. zum. A.

w i r e c a r d e i n z e l a b s c h l u s s beteiligungs 3 1. d e z e m b e r g m b h

Six-month Financial Statements of net mobile AG

DEGEWO Forderungsmanagement GmbH, Berlin. Lagebericht

BMW Group Investor Relations. Neue Segmentberichterstattung im Konzernabschluss. 03. März 2009

StarDSL AG, Hamburg. Jahresabschlusses zum 31. Dezember und

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers. Tom Tailor GmbH. Hamburg

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 13

Bilanz zum 30. September 2012

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r

Umsatzerlöse 509, , ,0 % Jährliches Wachstum - 127,2% 52,1%

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Hans-Joachim Haßlinger Steuerberater Wirtschaftsprüfer. Rebgarten Bad Kreuznach. zum 31.

Konzernbilanz 31. Dezember

Fünfte OekoGeno Solar GmbH & Co. KG Herrenstr. 45, Freiburg

Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert. Hamburg, 29. Juni 2006

Übungen Kennzahlen. Aufgabe 1. Ausgangssituation zu den Aufgaben 2, 3 und 4: Aufgabe 2. Aufgabe 3. Aufgabe 4

Halbjahresabschluss der net mobile AG

KONZERNABSCHLUSS KONZERNANHANG

Inhalt. Finanzierung & Investition. [Tutorium] Finanzierung und Investition Tutorium WS 2014 Blatt Kapitalstruktur. 2. Aktienfinanzierung

HALBJAHRESBERICHT SEMI-ANNUAL REPORT

Mittelflussrechnung. Mittelflussrechnung. Geldflussrechnung Fonds "Geld" Liqu. i.e.s. Kapitalflussrechnung Fonds "NUV" Liqu. i.w.s.

JAHRESABSCHLUSS. zum. 14. Oktober Innovationsbereich Ostertorsteinweg / Vor dem Steintor Business Improvement District Am Dobben 91

Wirtschaftliche Lage der Deutschen Beteiligungs AG (Erläuterungen auf Basis HGB)

OLT Flugbeteiligungen GmbH, Emden. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012

Bilanzanalyse und -interpretation

SQ IT-Services GmbH, Schöneck. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2012

Prof. Dr. Marc Beutner FH Köln

Orad Hi-Tec Systems Ltd ( Orad oder das Unternehmen ) Ergebnisse für das zweite Quartal und die ersten sechs Monate 2013

9-Monatsbericht An unsere Aktionäre!

Tutorium Investition & Finanzierung Tutorium 5: Unternehmensfinanzierung und Außenfinanzierung in Form der Beteiligungsfinanzierung

Geschäftsbericht Kennzahlen

StorageTek berichtet erneut eine Steigerung von Umsatz und Gewinn im dritten Quartal 2003

Konzernbilanz zum 31. Dezember 2013

Das Geschäftsjahr Musterfall. Bernd Schmerschneider Steuerberater

MPC Münchmeyer Petersen Capital AG

Jahresabschluss. für das. Geschäftsjahr. 1. Bilanz. 2. Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Anhang

JAHRESABSCHLUSS. Peter Rzytki Steuerberater vereidigter Buchprüfer. Dachauer Str Olching. zum 31. Dezember 2013

ZWISCHENBILANZ. Fürstenberg CapitalErste GmbH, Fürstenberg. zum. 30.Juni 2012 PASSIVA. Vorjahr EUR. A. Eigenkapital. I. Gezeichnetes Kapital

PRÜFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember pferdewetten-service.de GmbH Betrieb und Service der Internetseite "

QIAGEN N.V. KONZERN - GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (ungeprüft)

schnell und portofrei erhältlich bei

Equity A Beteiligungs GmbH. Salzburg J A H R E S A B S C H L U S S

JAHRESABSCHLUSS. auf den 31. Dezember der Firma. Mustermandant

Gewinn- und Verlustrechnung. in T. in T. Veränderung in % Ergebnis je Aktie

InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014

QUARTERLY REPORT AS PER

Bewegungsbilanz. Beständedifferenzbilanz

b) Führen Sie das Hauptbuch (Eröffnung, Geschäftsverkehr gemäss Journal, Abschluss). c) Wie lauten die Erfolgsrechnung und die Schlussbilanz?

Journal. 4 Kauf einer neuen CAD-Anlage auf Kredit. 5 Bankzahlungen für übrigen Aufwand. Versand von Honorarrechnungen 300. Nr.

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4

J A H R E S A B S C H L U S S

Gründungsfinanzierung

Bilanzgliederung gem. 266 HGB

Kapitel 2: Externes Rechnungswesen

T E L E F O N K O N F E R E N Z Quartal November 2007

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2010 III.

Transkript:

und QUARTALSBERICHT Q3/97 QUARTERLY REPORT Q3/97 and

Quartalsbericht Q3/97 3. Quartal 97 auf einen Blick: Umsatz: DM 23,1 Mio / +15% Ergebnis: DM 0,5 Mio / +152% Neun Monate Jan-Sept 1997: Umsatz: DM 65,7 Mio / +14% Ergebnis: DM 1,4 Mio / +184% MuM bleibt weiterhin auf Kurs Mit einem Umsatz von DM 65,7 Mio (Vorjahr 57,6 / +14%) und einem bereinigten IAS-Ergebnis von DM 1,421 Mio (Vorjahr 0,5 / +184%) hat Mensch und Maschine (MuM) auch die Periode bis zum 30.9.97 innerhalb der geplanten Bandbreite abgeschlossen. M+M continues reaching targets Mensch und Maschine (M+M) reached expected results for the first nine months of fiscal year 1997 with revenues of DM 65.7 Million (previous year 57.6 / +14%) and adjusted earnings of DM 1.421 Million according to IAS (previous year 0.5 / +184%). Wachstum zu etwa gleichen Teilen im In- und Ausland Technologie im Bereich Haustechnik zugekauft Eigenkapitalquote bei 56% Die leichte Abweichung der Umsatzund Ertragszahlen im dritten Quartal von der Prognose-Mittellinie ist vor allem in Zusammenhang mit dem etwas erhöhten Auftragsbestand zum The slight deviation in revenue and earnings from target in third quarter can be attributed to higher than projected order backlog at the end of September 1997. The Q3 order intake, MuM-Aktie stabil über DM 100 30.9.97 zu sehen. Der Auftragseingang however, was in line with expectations. im Q3 entsprach den Erwartungen. Viertes Quartal ist gut angelaufen Fourth Quarter off to a good start 35 30 25 Mio DM Umsatz/Revenue 1996 IST/Actual Umsatz/Revenue 1997 SOLL/Target Umsatz/Revenue 1997 IST/Actual Der Verlauf des für MuM traditionell wichtigen vierten Quartals bis zum Berichtszeitpunkt Mitte November The fourth quarter, which traditionally is of high importance for M+M, began very promising as of publishing of this 20 spricht dafür, dass die vor dem report at mid November. Analysts 15 10 5 0 Q1 Q2 Q3 Q4 Börsengang von Analystenseite geäußerten Erwartungen für 1997 (Umsatz rund 100 Mio DM, Ertrag bei etwa 2,6 bis 2,7 Mio DM) aller Voraussicht nach erreicht werden können. expectations at IPO time for 1997 (Revenues about DM 100 Million, Earnings between DM 2.6 and 2.7 Million) will probably be achieved barring any unexpected events. Umsätze/Revenues Mio DM Q1 Q2 6 Mon Q3 9 Mon Q4 Jahr/Year 1996 IST/Actual 19,30 18,20 37,50 20,10 57,60 22,72 80,32 1997 SOLL/Target 20,50 22,00 42,50 24,50 67,00 33,00 100,00 97 SOLL/Target // 96 IST/Actual +6% +21% +13% +22% +16% +45% +25% 1997 IST/Actual 20,63 21,90 42,53 23,14 65,67 Vergleich/Relation 97 // 96 +7% +20% +13% +15% +14% Planerfüllung/Achievement 97 101% 99,5% 100% 94,4% 98,0% 2

Quarterly Report Q3/97 IAS-Ergebnis/Earnings Mio DM Q1 Q2 6 Mon Q3 9 Mon Q4 Jahr/Year 1996 IST/Actual 0,20 0,10 0,30 0,20 0,50 0,52 1,02 1997 SOLL/Target 0,40 0,50 0,90 0,60 1,50 1,50 3,00 97 SOLL/Target // 96 IST/Actual +100% +400% +200% +200% +200% +188% +194% 1997 IST/Actual 0,402 0,516 0,918 0,503 1,421 Vergleich/Relation 97 // 96 +101% +416% +206% +152% +184% Planerfüllung/Achievement 97 101% 103% 102% 83,8% 94,7% Wachstum im In- und Ausland Die wesentlichen Impulse für den Umsatzzuwachs von 15% gegenüber Growth in and outside Germany The Q3 revenue growth of 15% over third quarter 1996 resulted 2,0 1,6 Mio DM IAS-Ergebnis/Earnings 1996 IST/Actual IAS-Ergebnis/Earnings 1997 SOLL/Target IAS-Ergebnis/Earnings 1997 IST/Actual dem dritten Quartal 1996 stammten zu equally from international and 1,2 etwa gleichen Teilen aus dem Ausland und aus Deutschland, wo der Auftrags- domestic sales. Increased orders in Germany were mainly a result of 0,8 eingang vor allem aufgrund der AutoCAD 14 Update orders as well 0,4 zunehmenden Update-Orders für AutoCAD 14 und die gegen Ende des as Applications for Release 14 which became available near the 0,0 Q1 Q2 Q3 Q4 Q3 vollzählig verfügbaren Branchen- end of the third quarter. lösungen bereits stärker in Fahrt kam. Nach IPO: Hohe Eigenkapitalquote Bedingt durch den Börsengang im Juli hat die Eigenkapitalquote in der MuM- Bilanz zum 30.9.97 mit 56% einen sehr gesunden Wert erreicht. Die Bankverbindlichkeiten konnten dadurch weitgehend zurückgeführt werden. Post-IPO: High Capital Ratio Due to the floatation in July the Capital Ratio in M+M s balance sheet of September 30th, 1997, grew to a very healthy 56%. Therefore the majority of bank liabilities were satisfied. HVAC Application acquired Third Quarter 97 at a glance: Revenue: DM 23.1 Mio / +15% Earnings: DM 0.5 Mio / +152% Nine Months Jan-Sept 1997: Revenue: DM 65.7 Mio / +14% Earnings: DM 1.4 Mio / +184% Haustechnik-Lösung übernommen Zur Stärkung der technologischen Basis To strengthen its own Technology base, M+M in September acquired Revenue growth was about equal in and outside Germany hat MuM per 1.9.97 die Rechte an der Branchenlösung RoCAD für den mittel- RoCAD, a Building Services (Heating/Ventilation/Air Conditioning) Technology acquired in the Building Services Area fristig als besonders wachstumsstark Application, a product area where Capital Ratio now 56% eingeschätzten Bereich Haustechnik (Heizung/Klima/Sanitär) übernommen. M+M sees high growth potential mid- to longterm. Stock settled above DM 100 3

Quartalsbericht Q3/97 200 DM 180 160 140 120 100 80 60 40 MuM 20 0 18.7. 15.8. 12.9. 13.10. 10.11. MuM-Kassakurse / M+M Fixings Frankfurt Aktie hält sich auf hohem Niveau Nach einem fulminanten Start konnte sich die MuM-Aktie in den ersten drei Monaten auf einem Niveau oberhalb von DM 100 einpendeln, was gegenüber dem Ausgabekurs von DM 45 einem Zeichnungsgewinn von mehr als 100% entspricht. Aber auch in Relation zum ersten Kurs (DM 60) gehört die MuM-Aktie bisher zu den wenigen deutschen Neuemissionen des Jahres 1997, die ihren Kurs auf hohem Niveau stabilisieren konnten. Stock settled at High Levels Three months after an impressive start the M+M stock has settled at a level above DM 100. Compared to the initial offering price of DM 45, the gain is more than 100%. Even in relation to the first trading quote of DM 60, the M+M share is among the few 1997 initial public offerings in Germany which could achieve and sustain high capital gains for their investors. Die Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Kapitalflussrechnung auf den nächsten Seiten enthalten zur besseren Vergleichbarkeit mit dem beim Börsengang publizierten Unternehmensbericht die Jahre 1994-1996. Dagegen liegen im Detail keine Vergleichszahlen für die einzelnen Quartale 1996 vor, da im Vorjahr noch keine konsolidierten Quartalsabschlüsse erstellt worden waren. The Statement of Income, Balance Sheet and Statement of Cash Flows on the next pages contain the years 1994-1996 to give good comparability with the Company Report published for the IPO. On the other hand, there are no detailled quarterly results for 1996 because last year M+M did not make consolidated quarterly reports. 4

Quarterly Report Q3/97 Mensch und Maschine Konzern/Group nach/according to IAS 1994* 1995* 1996 1-9/97* Gewinn- und Verlustrechnung / Statement of Income TDM TDM TDM TDM 1. Umsatzerlöse / Sales revenues 58.718 70.804 80.319 65.673 a) Deutschland-Umsätze / Sales Germany 55.691 62.092 65.959 51.557 b) Auslands-Umsätze / Sales international 3.684 9.820 15.644 15.125 c) Konsolidierung / Consolidation -657-1.108-1.284-1.009 2. Sonstige betriebliche Erträge / Other operating income 635 988 2.426 1.558 3. Materialaufwand / Cost of materials 39.473 48.216 53.938 45.133 4. Personalaufwand / Personnel expenses 8.597 9.304 10.435 8.014 5. Abschreibungen / Depreciation and amortization 939 975 1.587 1.184 6. Sonstige betriebliche Aufwendungen / Other operating expenses 11.186 13.805 15.559 11.696 a) Vertriebs- und Marketingaufwand / Distribution and marketing 5.650 6.650 6.920 4.432 b) Aperiodischer Aufwand (z.b. Börsengang) / Aperiodic expenses (e.g. IPO) 0 151 674 1.522 c) Sonstiger Aufwand / Other expenses 5.536 7.004 7.965 5.742 7. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge / Interest and similar income 259 358 192 139 8. Zinsen und ähnliche Aufwendungen / Interest and similar expenses 685 963 685 503 9. Ergebn. d. gewöhnl. Geschäftstätigkeit / Earnings from ordinary business -1.268-1.113 733 840 10. Steuern vom Einkommen/Ertrag / Taxes on income/earnings -419-84 253 181 a) Deutschland/Germany (negative = latente Steuern / Tax-Assets) -103 857 1.117 522 b) Ausland/International (negative = latente Steuern / Tax-Assets) -316-941 -864-341 11. Sonstige Steuern / Other taxes 25 43 40 60 12. Zuweisung unversteuerte Rücklagen / Transfers to untaxed reserves 25 0 4 0 13. Jahresüberschuss/Fehlbetrag / Earnings/loss of the year -899-1.072 436 599 Ergebnisbereinigung (aus 6.b) / Adjustment of earnings (from 6.b) 0 114 585 822 Überschuss/Fehlbetrag bereinigt / Earnings/loss adjusted -899-958 1.021 1.421 a) IAS-Ergebnis Deutschland (bereinigt) / IAS earnings Germany (adjusted) -231 1.030 2.796 2.055 b) IAS-Ergebnis Ausland / IAS earnigs international -668-1.988-1.775-634 Gewinn-/Verlustvortrag aus Vorjahr / Profit/loss brought forward 47-979 -2.621-2.665 Dividende / Dividend paid 394 739 480 36 Bilanzgewinn/verlust -brutto- / Profit/loss carryover -gross- -1.246-2.790-2.665-2.102 Anteil Minderheitsgesellschafter / Minority shareholder's part -267-169 0 0 Bilanzgewinn/verlust -netto- / Profit/loss carryover -net- -979-2.621-2.665-2.102 *) nicht wirtschaftsgeprüft / unaudited 5

Quartalsbericht Q3/97 MuM IAS-Konzernbilanz / IAS Consolidated Balance Sheet 31.12.94* 31.12.95* 31.12.96 30.9.97* A K T I V A / A S S E T S TDM TDM TDM TDM A. Anlagevermögen / Fixed Assets 2.113 2.206 3.954 4.803 I. Immaterielle Vermögensgegenstände / Intangible assets 615 702 2.132 3.175 II. Sachanlagen / Tangible assets 929 908 1.790 1.589 III. Finanzanlagen / Financial assets 569 596 32 39 B. Umlaufvermögen / Current assets 21.777 29.603 25.464 24.623 I. Vorräte / Inventories 7.216 13.916 9.652 9.358 II. Forderungen und sonst. Verm. / Accounts receivable and other assets 13.635 14.510 13.699 14.613 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen / Trade accounts receivable 10.598 12.882 12.210 12.505 2. Sonstige Vermögensgegenstände / Other assets 3.037 1.628 1.489 2.108 III. Kassenbestand, Bankguthaben / Cash on hand, balances with banks 926 1.177 2.113 652 C. Rechnungsabgrenzungsposten / Prepaid expenses 216 377 384 371 D. Tax Assets 698 1.316 2.218 2.559 E. Nicht gedeckter Fehlbetrag / Loss not covered by equity 0 1.430 0 0 S U M M E A K T I V A / T O T A L A S S E T S 24.804 34.932 32.020 32.356 P A S S I V A / L I A B I L I T I E S TDM TDM TDM TDM A. Eigenkapital / Shareholders' equity 789 0 5.436 18.167 I. Gezeichnetes Kapital / Subscribed capital 900 1.200 1.635 9.500 II. Rücklagen / Reserves 990 275 6.540 10.795 III. Bilanzgewinn/-verlust / Balance sheet earnings/loss -979-2.621-2.665-2.101 IV. Wechselkursdifferenzen / Compensation for currency conversion 2-6 -74-27 V. Anteile anderer Gesellschafter / Compensation for other shareholders -124-278 0 0 VI. Nicht gedeckter Fehlbetrag / Loss not covered by equity 0 1.430 0 0 B. Rückstellungen / Accruals 1.744 1.409 2.115 2.086 1. Rückstellungen für Pensionen / Pension accruals 464 508 560 590 2. Steuerrückstellungen / Tax accruals 550 159 845 1.028 3. Sonstige Rückstellungen / Other accruals 730 742 710 468 C. Verbindlichkeiten / Liabilities 22.269 33.485 24.399 12.012 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten / Liabilities to banks 9.911 11.030 5.375 1.128 2. Verbindlichk. Lieferungen/Leistungen / Liabilities from accounts payable 11.084 20.852 16.919 9.180 3. Sonstige Verbindlichkeiten / Other liabilities 1.274 1.603 2.105 1.704 D. Rechnungsabgrenzungsposten / Deferred income 2 38 70 91 S U M M E P A S S I V A / T O T A L L I A B I L I T I E S 24.804 34.932 32.020 32.356 *) nicht wirtschaftsgeprüft / unaudited 6

Quarterly Report Q3/97 Mensch und Maschine Konzern/Group nach/according to IAS 1994* 1995* 1996 1-9/97* Kapitalflussrechnung / Statement of Cash Flows TDM TDM TDM TDM 1. Jahresüberschuss/fehlbetrag / Earnings/loss of the year -899-1.072 436 599 + Abschreibungen auf Anlagevermögen / Depreciation on fixed assets 939 975 1.587 1.184 + Zunahme langfristige Rückstellungen / Increase in long term accruals 68 45 51 30 2. CASH-FLOW 108-52 2.074 1.813 + Zu- / - Abnahme kurzfristige Rückstellungen / in-/decrease short-term accruals -232-380 655-59 - Gewinn aus Abgängen Anlagevermögen / earnings from disposal of fixed assets -114-152 -52-35 + Verlust aus Abgängen Finanzanlagen / losses from disposal of financial assets 0 0 498 0 + Abnahme / - Zunahme Vorräte, Forderungen u.a. Aktiva decrease / - increase in inventories, accounts receivable and other assets -6.488-8.355 4.166-948 - Ab- / + Zunahme Verbindlichkeiten u.a. Passiva / de- / + increase of liabilities 3.471 10.132-3.101-8.119 3. Mittelzufluss aus lfd. Geschäftstätigkeit / Cash flows from operating activities -3.255 1.193 4.240-7.348 + Einzahlungen aus Abgängen des Anlagevermögens payments received on the disposal of fixed assets 228 211 173 91 - Auszahlungen für Investitionen in das Anlagevermögen outpayments for investments in fixed assets -1.089-1.126-3.954-2.088 4. Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit / Cash used in investing activities -861-915 -3.781-1.997 + Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen / proceeds from capital increases 950 300 6.679 12.120 - Auszahlungen an Gesellschafter / payments to shareholders 394-1.439-480 -36 - Rückzahlungen von / + Einzahlungen aus Anleihen/Krediten repayments made / + received on loans and credits 3.148 1.119-5.654-4.248 5. Mittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit / Cash from financing activities 4.492-20 545 7.836 6. Zahlungswirksame Veränderungen Finanzmittelbestand Changes affecting investment funds 376 258 1.004-1.509 Wechselkursbedingte Veränderungen des Finanzmittelbestandes Changes affecting investment funds due to currency conversion 2-7 -69 48 7. Finanzmittel Anfang der Periode / Cash and cash equivalents start of period 549 927 1.178 2.113 8. Finanzmittel Ende der Periode / Cash and cash equivalents end of period 927 1.178 2.113 652 *) nicht wirtschaftsgeprüft / unaudited 7