Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Ähnliche Dokumente
Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Baunach -13- Nr. 3/08

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Friedhofsverwaltung Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Fußball-Marktgemeindepokal 2016 der Herren.

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Abgabenfälligkeit Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Ferienspaß Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Landesliga Nord 2015 / 2016

Korbball Bayern-Auswahl 2014: MiMü

St. Paulus - Gemeindebrief

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14.


Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Juni bis August 2017

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13

Veranstaltungskalender

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 30. September 2011 Nummer 39

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Gottesdienstordnung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Firmung in Schwanfeld. Schützenverein Schwanfeld 1969 e.v. 3. Offene Kaninhop-Meisterschaften. Musikverein

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Hallenbad Werneck. Freibad Schraudenbach. Abgabenfälligkeit Fachkraft für Abwassertechnik

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Transkript:

Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Verschiedene Bauvoranfragen und Bauanträge sind behandelt worden. Das hjp-architekturbüro aus Grafenrheinfeld stellte die Veränderung der Platzgestaltung, das Beleuchtungskonzept, die Toilettenanlage vor. Im Bereich der bestehen bleibenden Bäume wird eine Grünfläche in Form eines Wellenbandes geplant. Die Bushaltestelle auf dem Platz wird in filigraner Konstruktion und Glasverkleidung ausgeführt. Für die Bushaltestelle am Rathaus werden nur kleine, farbliche Anpassungen am Rathauseingangsbereich vorgenommen. Die Brunnenanlage wird geringfügig verschoben, so dass vor dem Eingangsbereich des Ärztehauses mehr Platz entsteht. Der Randbereich des Balthasar-Neumann-Platzes wird mit Mastleuchten bestückt. Der eigentliche Platz wird mit Bodenstrahlern, Lichtleisten an den Bänken und Stufen indirekt beleuchtet. Dadurch wird eine stimmungsvolle, gedämpfte Beleuchtung erzielt. Es wird eine behindertengerechte, geschlechtsneutrale Toilette hinter der Einhausung eingerichtet. Für die Versorgungs- und die Elektroplanungen müssen Angebote von Fachplanern eingeholt werden. Der Marktgemeinderat hat den vorgesehenen Veränderungen und Planungen zugestimmt. Der Gehsteig in der Straße Zur Lenzenmarter soll im Zuge des Neubaus der Betonstraße bis zur Einmündung des Fußweges aus dem Scherbenberg ausgebaut. Die Straße soll dazu in diesem Bereich geringfügig verschwenkt. Hierzu besteht noch Beratungsbedarf. Der Agrarausschuss wurde beauftragt eine Vororteinsicht zu nehmen und die Entscheidung zu treffen. Die ÜZ Lülsfeld will von der Trafostation am Friedhof in Schleerieth bis nach Schnackenwerth ein LWL-Telekommunikationskabel verlegen. Der Marktgemeinderat hat dem Vertrag über die Dienstbarkeit zugestimmt. Der Markt Werneck will eine vermessenstechnische Bestandsaufnahme aller seiner Grünflächen aufnehmen lassen. Es liegt ein Angebot der ÜZ Lülsfeld vor. Der Marktgemeinderat wünscht eine weiteres Angebot. Dieser Tagesordnungspunkt ist zur weiteren Beratung in die nichtöffentliche Sitzung verwiesen worden. Für die Sanierung bzw. Instandsetzung des Daches der Kath. Kirche in Rundelshausen sind die verschiedenen Gewerke jeweils an den Mindestnehmenden vergeben worden. Dachdecker- u. Zimmererarbeiten an die Fa. Handschuh aus Schweinfurt. Gerüstbauarbeiten an die Fa. Spiess aus Sennfeld. Spenglerarbeiten an die Fa. Weißenberger aus Schwebenried. Für das Krankenhaus Markt Werneck ist die örtliche Rechnungsprüfung für die Jahresrechnung für 2008 durchgeführt worden. Es lagen keine größeren Beanstandungen vor. Das Krankenhaus Werneck hat im Rechnungsjahr 2008 einen Jahresüberschuss von 46.738,10 erzielt. Der Marktgemeinderat hat den Jahresabschluss 2008 anerkannt. Informationen der 1. Bürgermeisterin: - Der Grundschulstandort Werneck wird ab dem Schuljahr 2009/10 wegen zu geringer Schülerzahlen und somit weniger Klassen aufgelöst. Die Wernecker Grundschüler werden ab dem neuen Schuljahr mit Bussen in die Grundschule nach Schleerieth gebracht. Die Eltern der betroffenen Schulkinder waren über die Situation informiert und in der Entscheidung mit eingebunden. Ferienspaß 2009 - Anmeldung - Der Ferienspaß findet vom 01. bis 14. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 3. Juli von 18.00 20.30 Uhr statt. In der Zeit vom 6. - 10. Juli ist die Anmeldung während der allgemeinen Dienstzeiten des Rathauses bei Frau Hettrich, Zi.Nr. 21, I. Stock, möglich. Um die Wartezeiten am Freitag zu verkürzen, werden wieder an mehreren Arbeitsplätzen Anmeldungen entgegen genommen.

Werneck - 2- Nr. 27/09 Für alle Interessierten und für diejenigen, die versehentlich kein Ferienspaßheft erhalten haben, liegen noch weitere Exemplare im Rathaus auf. Bei der Anmeldung ist folgendes zu beachten: Kinder aus einer Familie werden wie bisher auf einem Formular angemeldet. Bitte mit dem ältesten Kind beginnen. Es ist darauf zu achten, dass jedes Kind an maximal 10 Veranstaltungen + dem Abschlussfest teilnehmen darf. Neben dem eigenen Formular dürfen höchstens noch zwei Anmeldeformulare pro Familie abgegeben werden. - Kunst- und Kreativtag - Wir benötigen für unseren Kunst- und Kreativtag große und kleine Konservendosen. Bitte im Rathaus, Auskunft, abgeben. Kultur Musikverein Werneck e.v. - Schlosskonzert am Sa., 11.07. um 20.00 Uhr im Schlosspark - Tag der Musik am So., 12.07. im Schlosspark Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 05.07., 8.30 Uhr Gottesdienst Fußballmarktgemeindepokal Kleinfeld 2009 U9, U11 und U13 vom 04. 05.07. in Eßleben Sa., 04.07., Beginn: 11.30 Uhr Spiele U11, ca. 16.30 Uhr Siegerehrung So., 05.07., Beginn: 11.30 Uhr U9 und U13, ca. 16.30 Uhr Siegerehrung Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Fußballmarktgemeindepokal für 1. Mannschaften 1. Runde Sa., 11.07. um 17.30 Uhr Spiel 1: DJK Eckartshausen FV Egenhausen Spiel 2: Spfr. Stettbach TSV Mühlhausen Spiel 3: SG Schleerieth SV Schnackenwerth Spiel 4: SV Schraudenbach (Freilos) Spiel 5: TSV Ettleben TSC Zeuzleben Spiel 6: TSV Werneck TSV Eßleben Endrunde am 18.07./19.07.09 in Ettleben Balthasar-Neumann-Volksschule Werneck -Verbandsschule- Informationsabend für die Erziehungsberechtigten am Do., 09.07., 20.00 Uhr, Schulhaus Schleerieth. Die Schulleitung der Grundschule lädt die Eltern der diesjährigen Schulanfänger zu einem Elternabend ein. Programm: 1. Voraussichtliche Klassenbildung, 2. Organisatorisches zum Schulanfang, 3. Der Schulanfänger als Verkehrsteilnehmer Volkshochschule WE 81 Inline Skaten Wochenendkurs Fr. 03.07. von 17.00 19.00 Uhr und Sa. 04.07. von 10.00 12.00 Uhr Treffpunkt: Werneck Skater-Platz, Sportgelände, Hauptschule, Doz.: Doris Hart WE 36 Rutengehen Aufbaukurs Mo., 06.07., 19.00 22.00 Uhr, Werneck, Hauptschule, Doz.: Margarete Gold Kath. Kirche Werneck Sa., 04.07., 17.30 Uhr Ökumenische Andacht auf der Pfarrheimwiese So., 05.07., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., 05.07., 9.00 Uhr Festgottesdienst Patrozinium, 14.30 Uhr Andacht Pfarrei Egenhausen Sa., 04.07., 17.30 Uhr VAM mit Vorstellung der Firmanden So., 05.07., 13.30 Uhr Tauffeier Pfarrei Eßleben So., 05.07., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Ettleben So., 05.07., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., 05.07., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen Sa., 04.07., 19.00 Uhr VAM mit Vorstellung der Firmanden Pfarrei Schleerieth So., 05.07., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Firmanden Schnackenwerth So., 05.07., 9.30 Uhr Familiengottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach Sa., 04.07., 19.00 Uhr VAM Pfarrei Stettbach So., 05.07., 9.30 Uhr Kiliani-Festgottesdienst Pfarrei Vasbühl So., 05.07., 10.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., 05.07., 10.00 Uhr Familiengottesdienst, mitgest. v. d. Kindergartenkindern Evang. Luth. Kirche Werneck Sa., 04.07. 17.30 Uhr Gottesdienst beim Ökum. Pfarrfest auf der Pfarrheimwiese So., 05.07., 8.45 Uhr Gottesdienst im Altenheim; 10.00 Uhr Gottesdienst Schlosskirche (Lösch)

Werneck - 3- Nr. 27/09 Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Werneck/Schleerieth - Treffen der Projektgruppe - Herzliche Einladung an die Mitglieder der Projektgruppe (A+B) und einem Mitglied aus den Kirchenverwaltungen zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft am Do., 09.07. um 20:00 Uhr im Pfarrheim Werneck. Geburten Standesamtliche Nachrichten Winter Oskar Lionel 20.06.2009 Winter Bernhard u. Stefanie, Zeuzleben Üreyil Liyan Nesim 23.06.2009 Üreyil Yilmaz u. Üreyil-Phillips Ramona, Arnstein TSV Werneck - Korbball - Mo., 06.07., Jugend 15 Bezirksliga in Ettleben 18:00 Uhr TSV Hambach 18:40 Uhr TSV Ettleben Treffpunkt: 17:30 Uhr in Ettleben Di., 07.07., Frauen II in Niederwerrn 19:15 Uhr TSV II Niederwerrn 20:05 Uhr TSV II Greßthal Abfahrt: am Sportplatz Mi., 08.07., Jugend 11/2 in Ettleben 18:00 Uhr TSV II Oberndorf 18:40 Uhr TSV II Erbshausen /Sulzwiesen Abfahrt: am Sportplatz Mi., 08.07., Spieltag Jugend 19 in Heidenfeld 19.15 Uhr: TSV Schraudenbach 20.05 Uhr: TSV Schallfeld Treffpunkt: 18.15 Uhr am Sportheim Eheschließungen Sonnberger Edgar und Laupert Carolin, beide Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 7 am 26.06.2009 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 06.07., 17.30 Uhr Jugend alt, 19.00 Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus Kath. und Evang. Kirchengemeinde Werneck Ökumenischen Pfarrfest am Sa., 04.07. auf der Pfarrheimswiese. Beginn um 14.30 Uhr mit dem Kiga Werneck, Bücherei, Flohmarkt und Hüpfinsel, 17.30 Uhr ökumenische Andacht mit dem Thema Gemeinsam an einem Strang ziehen, anschl. musikalische Umrahmung mit der Gruppe Vernissage. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Hubertusverein Werneck So., 05.07., Hubertusfest in Oberwerrn. Gottesdienst 8.45 Uhr, Treffpunkt: 8.00 Uhr Kirchenparkplatz Kindergarten Marienau Werneck Am Mo., 06.07., findet unser Elternabend für die Eltern der neuen Kindergartenkinder statt. Beginn ist um 20:00 Uhr im Kindergarten. Sie erhalten wichtige Informationen über den Kindergarten und den Kindergartenstart Ihres Kindes. Ministranten Werneck Die neuen Ministrierpläne liegen zum Abholen ab Sa., 04.07. in der Sakristei aus. Musikverein Werneck e.v. - Schlosskonzert am 11.07. um 20.00 Uhr im Schlosspark. - Tag der Musik am So., 12.07. im Schlosspark Werneck. Beginn um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Instrumentensegnung (Instrumente können zur Segnung mitgebracht werden) Gemeinsames Abschlusslied. Anschl. Gelegenheit zum Mittagessen, ab 11.30 Uhr musikalische Darbietungen und Spiele im Park. Abschlusskonzert um 18.00 Uhr mit der Celtis Big Band. JFG Werntal Kicker - Delegiertenversammlung - Außerordentliche Delegiertenversammlung der JFG Werntal Kicker, Do., 09. 07., 20.00 Uhr, Sportheim Werneck. - Tagesordnung - 1. Kurzbericht des Vorstandes, 2. Kurzbericht der Sportlichen Leitung, 3. Ausblick auf die kommende Saison, 4. Beschluss über die Einstellung eines bezahlten Trainers für die B-Junioren, 5. Haushaltsplan 2009/2010, 6. Verschiedenes - Saisonabschlussfeier - Saisonabschlussfeier für Trainer und Vorstände der JFG Werntal Kicker mit ihren Familien am Fr., 10.07., 19.00 Uhr, im Sportheim Schleerieth. Zum Abschluss der erfolgreichen Premierensaison wollen wir gemeinsam feiern und uns damit auch bei allen bedanken, die durch ihr Engagement das Zusammenwachsen und die erfolgreiche Arbeit der JFG Werntal Kicker in der Saison 2008/09 gefördert und ermöglicht haben. Um Rückmeldung über die Teilnahme bei Rainer Pohli, Schleerieth, wird bis zum 04. Juli gebeten. DJK Eckartshausen - Fußball - Do., 02.07., 18.30 Uhr Trainingsauftakt der 1. und 2. Mannschaft anschl. Spielerversammlung So., 05.07., 17.00 Uhr DJK Brebersdorf - Korbball - Fr., 03.07., Frauen in Schwebheim Spiele um 19.15 Uhr und 20.05 Uhr Di., 07.07., Jugend 11 in Wasserlosen Spiele um 18.00 Uhr und 18.40 Uhr Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen Einladung zum Kindergarten Sommerfest am Sa., 04. und So., 05.07 im Pfarrgarten Vasbühl. Näheres siehe Beitrag unter Vasbühl. KAB Egenhausen Herzl. Einladung zum Familientreff am Fr., 17.07. um 18.00 Uhr an der Pfadfinderhütte Egenhausen. Für die Kinder gibt es verschiedene Spiele (Schnitzeljagd, Fackelwanderung uvm.) Wer Lust hat, kann im Zelt oder der Hütte übernachten. Für s leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist auch gesorgt.

Werneck - 4- Nr. 27/09 FV Egenhausen Am So., 05.07., besuchen wir den Festzug bei der DJK Schwebenried. Die Kleidung kann mit FVE-T-Shirt, FVE-Jacke, Trikot etc. (je nach Wetter) frei gewählt werden. Um zahlreiche Teilnahme aller Abteilungen und Mitglieder wird gebeten. Treffpunkt 13.20 Uhr am Sportheim, Abfahrt um 13.30 Uhr. - Fußball - Di., 07.07., Toto-Pokal, 18.30 Uhr Oberwerrn I - Egenhausen I - Sportheim am So., 05.07., zum Frühschoppen geöffnet. - Gartenfest vom 10.07. 13.07. - Festprogramm: Fr., 10.07., 18.00 Uhr Nordic Walking Treff, 19.00 Uhr Betriebsfußball Zimmerei Kraus BayWa. Für die Unterhaltung sorgt Jump. Sa., 11.07., ab 14.00 Uhr Vorrundenspiele des Korbball-Marktgemeindepokals der Jugend 19 und Frauen. Ab 18.30 Uhr Fußballturnier mit unseren Ortsvereinen. So., 12.07., ab 10.00 Uhr Familienfahrradtour ca. 1,5 Std. und Weißwurstfrühstück. Endspiele für den Korbball-Marktgemeindepokal um 14.00 Uhr mit anschl. Siegerehrung. Mo., 13.07., ab 17.30 Uhr Kesselfleischessen. Um 18.00 Uhr Fußball AH Egenhausen/Brebersdorf SG Schleerieth mit anschl. Festausklang. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Dorfgemeinschaft Eßleben - Montag 13.07.09 um 20 Uhr im Sportheim - Unser Dorf hat Zukunft Wie ist die Chance in Eßleben wollen wir als Dorfgemeinschaft am Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden teilnehmen? Vom Landwirtschafts- u. Gartenbauamt Bayern Nord wird uns Frau Amtsrätin Christine Bender Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Sowie über Ablauf und Ausführung zu einer möglichen Teilnahme am Wettbewerb berichten. Alle Eßlebener sind herzlich eingeladen. TSV Eßleben - Fußball - Sa. 04. u. So. 05.07., Markt-Gemeinde-Pokal Kleinfeld U9, U11, U13 in Eßleben Sa., 04.07., 17:30 Uhr Sen. TSV Hesselbach - Korbball - Di., 07.07. Spieltag Jugend 15 A1 in Eßleben 18:00 Uhr TSV I - Stettbach 18:40 Uhr TSV I - Jahn Schweinfurt Spieltag Frauen Landesliga in Eßleben 19:15 Uhr TSV I - Haßfurt 20:05 Uhr TSV I - Hambach Do., 09.07. Spieltag Jugend 11/1 in Eßleben 18:00 Uhr TSV - Bergrheinfeld 18:40 Uhr TSV - Schraudenbach Spieltag Jugend 19 Bezirksliga in Eßleben 19:15 Uhr TSV - Unterspiesheim 20:05 Uhr TSV - Traustadt Wanderfreunde Eßleben e.v. Wandern in Unterpleichfeld - Abfahrt Sa., 04.07., um 13.00 Uhr; So., 05.07., um 7.00 Uhr Obst- und Gartenbauverein Ettleben Sa., 04.07., Besichtigung Biomüllvergärung und Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle, Geldersheim. Treffpunkt: 12:30 Uhr am Brunnen zwecks Fahrgemeinschaftbildung. Kindergarten St. Michael, Ettleben Achtung Terminänderung -Altpapiersammlungam Sa., 11.07., 9.00 Uhr. Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt bereitstellen. Bei feuchter Witterung bitte abdecken. Laienspielgruppe Ettleben Ausflug am Sa., den 04.07. in die Fränkische Schweiz Abfahrt des Busses um 8.00 Uhr am Brunnen. TSV Ettleben - Korbball - Do., 02.07. Jugend 11/2 in Werneck 18.00 Uhr Ettleben II Eisenheim 18.40 Uhr Ettleben II Mühlhausen Frauen Landesliga in Oberndorf 19.15 Uhr Ettleben Oberndorf 20.05 Uhr Ettleben Eßleben Sa., 04.07., Jugend 11 Nachwuchsturnier in Gernach 14.30 Uhr Ettleben I Geldersheim, 15.50 Uhr Ettleben I Oberndorf, 17.50 Uhr Ettleben I Zeilitzheim, 18.30 Uhr Ettleben I Hambach So., 05.07., Jugend 11 Nachwuchsturnier in Gernach 10.20 Uhr Ettleben I Löffelsterz, 11.20 Uhr Ettleben I Untersteinbach, 13.20 Uhr Ettleben I Unterspießheim Mo., 06.07. Jugend 15 Bezirksliga in Ettleben 18.00 Uhr Ettleben Grettstadt 18.40 Uhr Ettleben Werneck Frauen Landesliga in Ettleben 19.15 Uhr Ettleben Schraudenbach 20.05 Uhr Ettleben TG 48 Schweinfurt Di., 07.07., Frauen B1 in Maßbach 19.15 Uhr Ettleben II Maßbach I 20.05 Uhr Ettleben II Oberndorf II Mi., 08.07., Jugend 11/2 in Ettleben 18.00 Uhr Ettleben II Erbshausen/Sulzwiesen 18.40 Uhr Ettleben II Oberndorf I Do., 08.07., Jugend 11/1 in Eßleben 18.00 Uhr Ettleben I Schraudenbach I 18.40 Uhr Ettleben I Bergrheinfeld I - Fußball - Mi., 08.07., Toto-Pokal, 18.30 Uhr Ettleben I Waigolshausen I - Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer zur Helfereinteilung am Mo., 06.07., 21.00 Uhr im Sportheim. Bitte zahlreich und pünktlich erscheinen Ettlebener Wählervereinigung Die örtlichen Marktgemeinderäte laden ein zu einer Bürgerinformation am Fr., 10.07. um 20.00 Uhr in den Pfarrsaal nach Ettleben. - Tagesordnung - 1. Informationen aus dem Marktgemeinderat, 2. Entwicklung des Ortsteiles Ettleben, 3. Fragen, Wünsche und Anträge Der Informationsveranstaltung schließt sich am darauf folgenden Sonntag, den 12.07., eine Begehung des Ortsteiles Ettleben an. Treffpunkt: Nach dem Gottesdienst gegen 10.30 Uhr am Dorfbrunnen. Bücherei Mühlhausen Am So., 05.07., ist unsere Bücherei geschlossen.

Werneck - 5- Nr. 27/09 Dorfgemeinschaft Mühlhausen Liegengebliebenes Werkzeug vom Dorfplatzbau bitte bei Bernhard Sauer abholen. Außerdem: Wer hat Interesse an der alten Eingangstüre der abgerissenen Schule? Bitte auch bei Bernhard melden. FF Mühlhausen Übung der Gruppe 2 am Mo., 06.07. um 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus. SV Schnackenwerth Kindergartenfest am So. 05.07. Beginn 14.30 Uhr mit Aufführung der Kinder. Ab 15.00 Uhr Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. -Altpapiersammlung- Sa., 19.09., ab 9.30 Uhr Papier und Kartonagen getrennt bereitstellen. -Korbball- Jugend 19 am Do., 09.07. in Üchtelhausen 19:15 Uhr SVS TSV Kützberg 20:05 Uhr SVS TSV Grafenrheinfeld 2 Marktgemeindepokal am 11./12.07. in Egenhausen Jugend 19: 13:30 Uhr SVS Vasbühl, 15:00 Uhr SVS Stettbach, 17:00 Uhr SVS Egenhausen Frauen: 14:00 Uhr SVS Vasbühl, 15:30 Uhr Schraudenbach SVS, 17:30 Uhr Eßleben SVS Kindergarten Mühlhausen Sa., 11.07., Altpapiersammlung. Näheres nächstes Amtsblatt. TSV Mühlhausen - Korbball - Do., 02.07. Spieltag in Werneck 18.00 Uhr Werneck II Mühlhausen 18.40 Uhr Ettleben II Mühlhausen - Sportheim - Das Sportheim ist am Wochenende wegen der Feierlichkeiten zum 80-jährigen Vereinsjubiläum geschlossen. Die Veranstaltungen bitte aus dem letzten Amtsblatt entnehmen. Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen Einladung zum Kindergarten Sommerfest am Sa., 04. und So., 05.07 im Pfarrgarten Vasbühl. Näheres siehe Beitrag unter Vasbühl. Singkreis Schleerieth Das für Do., 02.07. angesetzte Wirtshaussingen muss leider ausfallen. SV Schraudenbach - Fußball - Sa., 04.07., 17.30 Uhr Sen. SVS Langendorf - Korbball - Do., 02.07., JU19 in Schallfeld 19.15 Uhr SVS - Bergrheinfeld 20.05 Uhr SVS - Grafenrheinfeld Mo., 06.07., JU 15 in Schraudenbach 18.00 Uhr SVS - Schwanfeld 18.40 Uhr SVS - Bergrheinfeld Mo., 06.07., Frauen Landesliga in Ettleben 19.15 Uhr SVS - Ettleben 20.05 Uhr SVS - Oberndorf Mo., 06.07., Frauen2 in Schraudenbach 19.15 Uhr SVS - Erbsh./ Sulzw. 20.05 Uhr SVS - Wasserlosen Mi., 08.07., JU19 in Heidenfeld 19.15 Uhr SVS - Werneck 20.05 Uhr SVS - Heidenfeld Do., 09.07., JU 11-2 in Schwebenried 18.00 Uhr SVS - Brebersdorf 18.40 Uhr SVS - Schwebenried Do., 09.07., JU 11-1 in Eßleben 18.00 Uhr SVS - Ettleben 18.40 Uhr SVS - Eßleben Obstkelterei Schleerieth Nächster Apfelsaft- und Mostverkauf an der Kelterei am Sa., 04.07. von 10.00 12.00 Uhr. SG Schleerieth Do. 02.07., 19:00Uhr Trainingsauftakt der 1. und 2. Mannschaft Das Sportheim ist ab Do. 02.07. wieder geöffnet. Mi. 08.07., 18:30Uhr Totopokalspiel Schleerieth I - Euerbach I Faschingsgemeinschaft S R E Für unser 25jähriges Vereinsjubiläum suchen wir noch alte Unterlagen, Bilder oder sonstige Beiträge über Faschingszüge oder Sitzungen in Schleerieth, Rundelshausen oder Eckartshausen. Bei K. Schmittfull, Tel. 1683, melden. Wer noch eine Sweatjacke oder ein Poloshirt nachbestellen will hat bis 07.07 die letzte Gelegenheit. KDFB Schraudenbach Anlässlich der Kiliani-Wallfahrtswoche fahren wir am Do., 09.07. mit dem Bus nach Würzburg. Geplant ist die Teilnahme am Pontifikalamt im Dom und der Besuch der Festung mit Führung Rundgang Außenbesichtigung und/oder Mainfränkisches Museum (wetterabhängig). Bitte schnellstmöglich anmelden bei Fr. Haut, Tel. 8885. Kindergarten St. Leonhard Stettbach -Altpapiersammlung- Nächste Altpapiersammlung am Sa., 25.07. -Ferienbetreuung- Wir bieten Ferienbetreuung für 1. und 2. Klässer der Marktgemeinde Werneck. Während der Sommerferien vom 03.08.- 07.08. und 01.09.-14.09. Montag-Donnerstag von 7.45-16 Uhr, Freitag von 7.45-14 Uhr. Kosten: einzelne Tag 6 Euro, komplette Woche 25 Euro. Weitere Infos und Anmeldung Tel. 3944. Kindergarteneltern Schnackenwerth Spfr. Stettbach - Fußball - So., 05.07. Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga, C-Jugend in Heidenfeld 13:00 Uhr SG Eltmann - SG Stettbach/Zeuzleben Mi., 08.07., 1.Ma. Totopokal, 18:30 Uhr Stettbach - Eckartshausen

Werneck - 6- Nr. 27/09 Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen Einladung zum Kindergarten Sommerfest am Sa., 04. und So., 05.07 im Pfarrgarten Vasbühl. Beginn Samstag ab 16 Uhr, Sonntag nach dem Gottesdienst reichhaltiger Mittagstisch. Um 14 Uhr steht wieder die Aufführung der Kinder im Mittelpunkt, anschließend ein kunterbunter Workshop für die Kinder sowie eine reichhaltige Kaffeebar. Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Senioren Vasbühl Mi., 08.07., 14.00 Uhr Seniorentreff im Sportheim. Gleichzeitig Möglichkeit zur Anmeldung für den Seniorenausflug des Marktes Werneck. Herzl. Einladung SV Vasbühl - Sportheim - Sa./So., 04/05.07. Sportheim geschlossen - Korbball - Fr., 03.07., Frauen-C1 in Schwebheim 19.15 Uhr Vasbühl/Eckartsh. Zeuzleben 20.05 Uhr Vasbühl/Eckartsh. Schwebheim Di., 07.07., Jugend 11-3 in Wasserlosen 18.00 Uhr Vasbühl/Eckartsh. Greßthal 18.40 Uhr Vasbühl/Eckartsh. Wasserlosen Krabbelgruppe Zeuzleben Unser Sommerausflug findet am Sa., 11.07. statt. Wir fahren mit privat PKW nach Sommerhausen in den Tierpark. Treffpunkt 9.30 Uhr am Marktplatz. Bitte Picknick mitbringen. Dort gibt es einen Spiel- und Wasserspielplatz, sowie ein Café. Eintritt ca. 8 Euro pro Familie. Es sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Schweizer Freischütz Zeuzleben Einladung zum Königsschießen am Sa., 04.07., von 14.00 18.00 Uhr und am So., 05.07., von 9.30 11.00 Uhr. Am Samstag gibt es Kaffee und Kuchen. Am So., 05.07. besuchen wir das Schützenfest in Geldersheim. Treffpunkt: 13.00 Uhr am Schützenhaus. Der Festzug ist um 13.30 Uhr. Am Wochenende 11./12.07. feiern wir unser 25jähriges Vereinsjubiläum. Festbetrieb am Sa. ab 18.00 Uhr. Um 20.00 Uhr findet die Ehrung der Vereinsmeister statt. Sonntag, 8.45 Uhr Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Vereins. Ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit Weißwurstessen. Um 13.30 Uhr findet der große Festzug statt. Ab 18.30 Uhr Preisverteilung des 22. Vereineschießen und Proklamation der neuen Majestäten. Am Fr., 03.07. und Di. 07.07. schießen wir auf die Jubiläumsscheibe. Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., 06.07., 19.00 Uhr, Pfarrheim Werneck Sommerfest im Kreisaltenund Pflegeheim Werneck Das Kreisalten- und Pflegeheim Werneck lädt am Sa., 11.07. von 14.00 18.00 Uhr alle interessierten Personen des Marktes Werneck, Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter der Einrichtung zum jährlichen Sommerfest ein. Es erwarten Sie viele Attraktionen für Jung und Alt. Für der leibliche wohl wird bestens gesorgt. TSC Zeuzleben - Fußball - Sa., 04.07., 17:30 Uhr Sen. Zeuzl./Mühlh. - DJK/FT/TVO SW in Mühlhausen Marktgemeindepokal in Eßleben Sa. 04.07., U11 (1. Spiel 11:47 Uhr) So., 05.07., U13 (1. Spiel 11:47 Uhr), U09 (1. Spiel 12:04 Uhr) - Altpapiersammlung der TSC Jugend am 25.07. Bitte Papier und Kartonagen ab 09:00 Uhr getrennt gebündelt bereit stellen. - Eisstockabteilung - Am Mo., 06.07, 18.30 Uhr Besprechung und Turnierteinteilung. - Korbball - Fr., 03.07., Frauen in Schwebheim 19:15 Uhr Vasbühl - TSC 20:05 Uhr Forst - TSC Abfahrt: 18:15 Uhr Di., 07.07., Jugend 19 in Wasserlosen 19:15 Uhr TSC - DJK Schweinfurt 20:05 Uhr Wasserlosen - TSC Abfahrt: 18:00 Uhr Mi., 08.07., Jugend 15 Bezirksliga in Bergrheinfeld 18:00 Uhr Dittelbrunn - TSC I 18:40 Uhr TSC I - Bergrheinfeld II Abfahrt: 17:00 Uhr, Turnschuhe nicht vergessen! Kindergarten Zeuzleben - Einladung zum Sommerfest des Kindergarten Kunterbunt - Sa., 04.07., ab 18.00 Uhr Festbetrieb mit geräucherten Forellen; So., 05.07., um 10.00 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Wiener- und Weißwurstfrühstück, 14.00 Uhr Vorführung, Flohmarkt, Tombola Geführte Fahrradtour für Kinder von 8 11 Jahren Die Tour ist ca. 12 km lang und führt von Euerbach zur Egenhäuser Mühle. Wir treffen uns am Sa., 04.07. um 10.30 Uhr an der Grundschule in Euerbach. Um 14.00 Uhr sind wir wieder zurück. Pro Kind sind 5 Euro zu zahlen. Anmeldung über die VHS Schweinfurt, Außenstelle Gemeinde Euerbach, Tel. 09726/9155-0 o. EK-Mail: renninger@euerbach.de. Weitere Infos bei Jutta Göbel, Tel. 09726/8336. Erlebnistour zum Ellertshäuser See -Geführte Tagestour mit dem Mountainbike (Trekkingrad) Termine 2009: So., 12.07. und So., 26.07. oder nach Absprache Abfahrt. 9.00 Uhr Poppenhausen (Rathausparkplatz), Preis: 15 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche frei. Anmeld. bei: Margit Markert, Tel. 09725/5640, margitmarkert@gmx.de o. Jutta Göbel, Tel. 09726/8336, goebel.jutta@web.de Tag der Musik des Gesang- und Musikverein 1874 e.v. Geldersheim am So., 12.07. an der Gadenanlage Dorf-Fest in Hain bei Feuerschein am Sa., 11.07. und So., 12.07.

Werneck - 7- Nr. 27/09 Vortag Moderne Holzhäuser am Do., 16.07., 19.00 Uhr in der Bauhütte Obbach, Schweinfurter Str. 48. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich bei: Eva Braksiek, Tel. 09726/907486, info@bauhuette-obbach,de, www.bauhuette-obbach.de Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 03./04./05./08.07. Dr. Ibel, Werneck, Tel. 94720 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Stellenmarkt Reinigungskraft für Verkaufsräume von 6.00 8.00 Uhr ab sofort gesucht, EDEKA Müller, Tel. 945888, H. Müller Beim Krankenhaus Markt Werneck ist zum baldmöglichsten Zeitpunkt die Stelle einer/eines Op-Schwester/ Op-Pflegers, auch in Teilzeit als Mutterschutzvertretung befristet auf 2 Jahre, zu besetzen. Die operativen Eingriffe erstrecken sich auf die Fachbereiche Gynäkologie und Chirurgie. Eine Übernahme wird nicht ausgeschlossen. Nähere Auskünfte erteilt der ltd. Op-Pfleger Michael Reinhart, Tel. 09722/59178. Gleichzeitig suchen wir für die Innere Abteilung eine teilzeitbeschäftigte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen ebenfalls zum baldmöglichsten Zeitpunkt. Das Krankenhaus Markt Werneck Kommunalunternehmen des Marktes Werneck - gewährt eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden erbeten an das Krankenhaus Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 5, 97440 Werneck. Wohnungsmarkt Sonnige 3 Zi. ETW Wohnung (74 qm) im Erdgeschoss mit Terrasse, Garten (80 qm), TG-Stellplatz, EBK ab 01.08. zu verkaufen. Tel. 0171/4360310 3-ZW, EG, 72 qm, Garten u. 2-ZW, DG, 56 qm (EBK) oder auch kompl. Haus (128 qm) in Eßleben zu vermieten, Tel. 944737 o. 0175/8257833. 4-ZW, große Terrasse, in Zeuzleben ab 01.08. zu vermieten, Tel. 0151/58149958 4-ZW, 100 qm, mit großem Balkon in Werneck OT zu vermieten, Tel. 0170/7579654 2-ZW, ca. 60 qm, ab sofort in Schraudenbach zu vermieten, 300 Euro + NK, Tel. 945699 3-4 ZW von berufst. Paar (49) in Werneck o. Umgebung, wenn möglich mit Garage o. Scheune etc. gesucht, Tel. 01577/3730289 o. 01578/2110590 (rufen zurück) Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 04./05./08.07. Dr. A. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel. 2081 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/6996996 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674 Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel. 5080 Zahnärztlicher Notfalldienst 04./05.07. ZA A. Bark, Brückenstr. 13, Grafenrheinfeld, Tel. 09723/1010 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst)

Werneck - 8- Nr. 27/09 Notfalldienst der Apotheken 03.07. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 04.07. St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach 05.07. Werntal-Apotheke, Werneck 06.07. Schönborn-Apotheke, Werneck 07.07. St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach 08.07. Hubertus-Apotheke, Arnstein 09.07. Löwen-Apotheke, Niederwerrn Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Werneck - 9- Nr. 27/09

Werneck - 10 - Nr. 27/09

Werneck - 11 - Nr. 27/09 Für unsere kleinen Leser

Werneck - 12 - Nr. 27/09

Werneck - 13 - Nr. 27/09

Werneck - 14 - Nr. 27/09

Werneck - 15 - Nr. 27/09

Werneck - 16 - Nr. 27/09