Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 8Oktober 2010 Nummer40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Verschiedene Bauvoranfragen und Bauanträge 9. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Werneck -Aufstellungsbeschluss -Öffentlichkeits- u.behördenbeteiligung 4.Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck an der A70 -Behandlung der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung -Satzungsbeschluss Städtebauförderung Beschluss zum Jahresantrag Änderung der Wasserabgabesatzung (WAS) des Marktes Werneck vom Auftragsvergabe für die Erstellung von 6 Ortswerbeschilder für Werneck Vergabe der Entwässerung und Entsorgung des Klärschlamms aus der Kläranlage Mühlhausen Abwasserbeseitigung Vergabe der Tiefbauarbeiten für den Neubau eines Messschachtes am Becken 9.1 und Umbau RÜB Binsen Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen Wo: Bildstockzentrum Egenhausen Wann: Samstag, 9. Oktober Uhr Dauer 1 Stunde Diese Veranstaltung ist kostenlos. Besondere Einladung auch an die fleißigen Helfer vom Eröffnungsfest des Bildstockzentrums.

2 Werneck - 2- Nr. 40/10 Die Anträge sind jährlich neu bis spätestens 31. Dezember zu stellen. Vordrucke sind in der Kämmerei, Zimmer-Nr. 21 (Fr. Hettrich) erhältlich. Mit dem Antrag ist zum Nachweis des Tierbestandes eine Kopie des aktuellen Tierseuchenbetragsbescheides bzw. ein Ausdruck aus der HIT-Datei vorzulegen. Katastrophenschutz; -Probealarm der Sirenen- Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, , Uhr, in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des Sirenensystems geprobt. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsage zu achten. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. Herbsthäckselaktion -Voranzeige- Annahme von Häckselgut ab Montag möglich. Fundsachen 1 Schlüsselbund, gef. in Schleerieth, 1 Schlüsselbund, gef. in Stettbach, 1 Rucksack mit Inhalt, gef. in Werneck (Kirchweih). 1. Runde des Fußballmarktgemeindepokal Runde am um Uhr SV Vasbühl -SV Schnackenwerth TSC Zeuzleben -TSV Mühlhausen SG Schleerieth -SV Schraudenbach Spfr. Stettbach (Freilos) DJK Eckartshausen -FV Egenhausen TSV Ettleben/Werneck -TSV Eßleben Die Endrunde findet am / in Eckartshausen statt. Ausbau der Gartenwasseruhren in verschiedenen Gemeindeteilen Ab sofort werden unserer Mitarbeiter die Wasseruhren in den Gärten ausbauen. Wir bitten die Gartenbesitzer um Kenntnisnahme. Abzug von Großvieheinheiten bei den Kanalbenutzungsgebühren Landwirte mit Großviehhaltung können einen Antrag auf Abzug von Großvieheinheiten von den Kanalbenutzungsgebühren stellen. Maßgebend ist der durchschnittliche jährliche Viehbestand. Dies gilt nicht für Landwirte, die mit Zwischen- oder Hauptzählern den Wasserverbrauch des Viehbestandes messen. Staatliche Fischerprüfung 2011 Die nächste Staatliche Fischerprüfung zur Erlangung des Fischereischeines wird landeseinheitlich am Samstag, durchgeführt. Teilnehmer an der Fischerprüfung müssen sich bis spätestens 01. Dezember 2010 (Ausschlussfrist) beim Landesfischereiverband Bayern e.v., Pechdellerstr. 16, München, anmelden. Die Anmeldung kann über das Internet oder per Post erfolgen. Online Anmeldung Über oder (Fischerei, Staatliche Fischerprüfung) kann die Online-Anmeldung und nähere Informationenaufgerufen und die Anmeldedaten bis 01. Dezember (Ausschlussfrist) des der Prüfung vorhergehenden Jahres eingegeben und an die Prüfungsbehörde übermittelt werden. Bitte die Hinweise sorgfältig beachten und befolgen, die während der Eingabe auf dem Bildschirm erscheinen. Am Ende der Eingabeist die Anmeldebestätigung und Rechnung auszudrucken. Anmeldung per Post Das Anmeldeformular ist an das zuständige Landwirtschaftsamt (LWA) Hofheim/Schweinfurt, Ignaz-Schön-Straße 30, Schweinfurt, zu senden. Das Anmeldeformular ist beim Markt Werneck, Rathaus, Zimmer 3, 4oder 5erhältlich oder es kann unter den oben genannten Internetadressen ausgedruckt werden. Dort sind auch weitere Informationen erhältlich. Das Formular muss vollständig und leserlich (Druckbuchstaben) ausgefüllt werden und nachweislich (am besten per Einschreiben) bis spätestens 01. Dezember (Ausschlussfrist) des der Prüfung vorhergehenden Jahres zur Post gegeben werden. Die Anmeldebestätigung und Rechnung wird vom LWA zugesandt. Verspätete, unvollständige Anmeldungen von Personen, die am Prüfungstag das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen zurückgewiesen werden. Wer die Fischerprüfung ablegen will, muss vorher an einem Vorbereitungslehrgang teilnehmen (Zulassungsvoraussetzung zu Prüfung). Nähere Informationen über die Ausbildungsinhalte entnehmen sie dem Ausbildungsplan. Sie finden den Plan unter (Fischerei, Staatliche Fischerprüfung). Bewerber, die vor Prüfungsbeginn den Nachweis der Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang (Ausbildungsnachweis mit Bestätigung des Kursleiters) nicht vorlegen können, werden zur Prüfung nicht zugelassen.

3 Werneck - 3- Nr. 40/10 Der Fischereiverband Unterfranken e.v. Spitalgasse 5, Würzburg (Telefon 0931/414455), führt Vorbereitungslehrgänge zur Staatlichen Fischerprüfung 2011 durch. Anmeldeformulare mit entsprechenden Informationen hierzu sind ebenfalls im Rathaus erhältlich. Manöver imbereich des Marktes Werneck Vom bis führen Einheiten der Bundeswehr Übungen durch. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen Sprengmitteln (Fundmunition und dgl.) ausgehen, wird aufmerksam gemacht. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben Markt Werneck Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfes. Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach 3 Abs. 2 u. 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Bei der Kiesgrube, Gemeindeteil Zeuzleben, beschlossen. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 3 Abs. 1 BauGB hat in der Zeit vom bis stattgefunden. Der Bebauungsplanentwurf, einschließlich der Begründung und des Umweltberichts, hat in dieser Zeit öffentlich ausgelegen. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind mit Schreiben vom über die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan informiert und gebeten worden, bis spätestens eine Stellungnahme abzugeben. In der Marktgemeinderatssitzung am sind die eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und Träger öffentlicher Belange behandelt worden. Aus der Öffentlichkeitsbeteiligung sind keine Einwendungen eingegangen. Der Marktgemeinderat hat den überarbeiteten vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurf, einschließlich der Begründung und des Umweltberichtes, in der Fassung vom , gebilligt. Diese Unterlagen liegen in der Zeit vom bis im Rathaus des Marktes Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Zimmer Nr. 16 (Geschäftsleitung) während der allgemeinen Dienststunden bzw. nach Vereinbarung zur Einsicht öffentlich aus. Während der Auslegung können Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist. Lohnsteuerkarte des Jahres 2010 behält auch für 2011 ihre Gültigkeit In diesem Jahr erfolgt kein Versand einer Lohnsteuerkarte. Die Lohnsteuerkarte 2010 behält auch für das Jahr 2011 bis zur Einführung des elektronischen Verfahrens ihre Gültigkeit. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entfällt damit die Weitergabe der Lohnsteuerkarte an den Arbeitgeber. Der Arbeitgeber darf die Lohnsteuerkarte 2010 nicht wie bisher am Jahresende vernichten, sondern muss die darauf enthaltenen Eintragungen auch für den Lohnsteuerabzug im Jahre 2011 zugrunde legen. Benötigen Sie während des Jahres 2010 eine Lohnsteuerkarte, wird diese noch von der Gemeinde ausgestellt. Wird im Jahr 2011 erstmalig eine Lohnsteuerkarte benötigt, stellt das zuständige Finanzamt auf Antrag eine Ersatzbescheinigung aus. Ausgenommen hiervon sind ledige Arbeitnehmer, die ab dem Jahr 2011 ein Ausbildungsverhältnis als erstes Dienstverhältnis beginnen. Hier kann der Arbeitgeber die Steuerklasse Iunterstellen, wenn der Arbeitnehmer seine steuerliche Identifikationsnummer (IdNr), sein Geburtsdatum sowie die Religionszugehörigkeit mitteilt und gleichzeitig schriftlich bestätigt, dass es sich um das erste Dienstverhältnis handelt. Sofern Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte 2010 eingetragen sind, gelten diese unabhängig vom Gültigkeitsbeginn auch im Jahr 2011 weiter. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind verpflichtet, die Steuerklasse und die Zahl der Kinderfreibeträge auf der Lohnsteuerkarte 2010 umgehend durch das Finanzamt ändern zu lassen, wenn die Eintragungen von den Verhältnissen zu Beginn des Jahres 2011 zu ihren Gunsten abweichen, z.b. Eintragung der Steuerklasse I ab 2011, weil die Ehe in 2010 aufgelöst wurde und somit die Voraussetzung für die Steuerklasse III weggefallen ist. Diese Verpflichtung gilt auch, wenn die Steuerklasse II bescheinigt ist, die Voraussetzung für die Berücksichtigung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende im Laufe des Kalenderjahrs jedoch entfällt. Auch wenn sich ein für das Jahr 2010 eingetragener Freibetrag verringert (z.b. geringere Fahrtkosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte oder Verringerung eines Verlustes aus Vermietung und Verpachtung), kann dies ohne Korrektur zu erheblichen Nachzahlungen im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung führen. Die Herabsetzung des Freibetrages kann beim Finanzamt beantragt werden. Hintergrund für die Weitergeltung der Lohnsteuerkarte 2010 ist die Umstellung auf ein zeitgemäßes elektronisches Verfahren. In diesem Zusammenhang wechselt ab dem Jahr 2011 die Zuständigkeit für die Änderung der Lohnsteuerabzugsmerkmale (z.b. Steuerklassenwechsel, Eintragung von Kinderfreibeträgen und anderen Freibeträgen) von den Meldebehörden auf die Finanzämter. Die Finanzämter können bereits im Jahr 2010 zuständig werden, falls Änderungen den Lohnsteuerabzug 2011 betreffen. Mehr Informationen finden Sie unter Widmung öffentlicher Straßen und Wege Der Markt Werneck hat am mit Wirkung vom nachstehend aufgeführte Straße gem. Art. 6 des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) i.d.f. vom (GVBl. S. 448) zur Ortsstraße (Art. 3Abs. 1Nr. 3und Art. 46 Nr. 2 BayStrWG) gewidmet. Straßenbaulastträger ist der Markt Werneck. Die Verkehrsübergabe ist bereits nach Fertigstellung der Straße erfolgt. Es erfolgte keine Widmungsbeschränkung. Verlängerung der Straße Im Löffelsterz, Zeuzleben Fl.Nr.. 698/2, 696/5, 659/12, 660/4 der Gemarkung Zeuzleben, Anfangspunkt: Endpunkt: Länge: Baulastträger: Nördliche Fortführung der Straße Im Löffelsterz (Fl.Nr. 702/4); Verlängerung nördl. Grundstücksgrenze Fl.Nr. 702/3 u. 702/5 Bauende an der westlichen Grundstücksgrenze Fl.Nr m Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt Die begründeten Unterlagen der Verfügung können im Rathaus Werneck, Balth.-Neumann-Platz 8, Zi.Nr. 19, 1.Stock, während der allgemeinen Dienststunden eingesehen werden.

4 Werneck - 4- Nr. 40/10 Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Verfügung können Sie innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe unmittelbar Klage erheben bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Würzburg, Burkarderstraße 26, Würzburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts. In der Klage müssen Sie den Kläger, den Beklagten (Markt Werneck) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen, ferner sollen Sie einen bestimmten Antrag stellen und die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel angeben. Der Klageschrift sollen Sie diese Verfügung in Urschrift oder Abschrift beifügen. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Sie Abschriften für die übrigen Beteiligten beifügen. gez. Baumgartl, 1.Bürgermeisterin

5 Werneck - 5- Nr. 40/10 Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 01 Welcher Stern, welches Sternbild ist das? Es wird über die Geschichte der Sterne und ihre Benennung berichtet. Die Tierkreiszeichen und Sternbilder werden gezeigt und vor allem die am hiesigen (nördlichen) Himmel sichtbaren Sternbilder vorgestellt und zusätzlich Informatives aus der modernen Astronomie - beispielsweise Supernovae, planetare Nebel, usw., die in den Sternbildern verborgen sind. Doz.: Dr. Hans-Michael Carl Mi am , Uhr, Werneck Hauptschule, Eintritt frei WE 10 Sommerresidenz Schloss Werneck Die Gründe für die Erbauung des Schlosses gerade in Werneck; die grandiose Planung des Architekten, die perfekte Umsetzung durch die besten Künstler und Handwerker seiner Zeit, natürlich auch aus den Ortschaften unseres Marktes Werneck. Vorgetragen in einem Lichtbildervortrag durch den Botschafter der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal Josef Schartner, ein besonderer Kenner des Schlosses. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Vasbühl und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Josef Schartner Mi am , Uhr, Vasbühl Sportheim, Eintritt frei WE 11 Die fränkische Rhön In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Ettleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Karl-Heinz Hennig Mi am , Uhr, Ettleben Pfarrheim, Eintritt frei WE 12 Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht Von der heilsamen Kraft des Humors. Seit Ende der 70iger Jahre ist die Humorfähigkeit eine eigene Wissenschaft geworden. Die Gelotologie (Lehre vom Lachen) beleuchtet die Rolle des Humors in unserem Leben und versucht unsere Humorfähigkeit zu stärken. Auch im therapeutischen Kontext wird vermehrt mit Humor gearbeitet. Ein humorvoller Nachmittag für alle, die gerne lachen und für die, die glauben, nichts zu lachen zu haben. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Zeuzleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Ursula Lux Do am , Uhr, Zeuzleben Sportheim, Eintritt frei In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 83 Hip Hop Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ab 12 Jahre. Hier erlernst du die neuesten Moves und coolsten Steps zu aktueller Musik, von den Basicsteps angefangen bis hin zur ausgereiften Choreographie. Mitzubringen: Turnschuhe, bequeme Sport-/Tanz-Klamotten, Getränk. Doz.: Patricia Schäfer Fr ab , 8 x, Uhr, Werneck Rathaus, 30 Euro WE 30 Englisch Auffrischungskurs -Mittelstufe (E) Der Kurs wendet sich an Interessierte, die ihre in der Schule oder in vhs-kursen erworbenen Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen. Wir besuchen auch gemeinsam englischsprachige Filme.Seiteneinsteiger sind herzlich willkommen! Lehrbuch: A New Start, Certificate Course. Doz.: Ingetraut Lemmerich Mo ab , 10 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 51,90 Euro WE 21 Keine Angst vor dem Computer -Einführung Doz.: Bernadette Nuber Mo ab , 5 x, Uhr, Werneck Hauptschule ausgebucht - WE 36 Rutengehen -Aufbaukurs Fortsetzung des Einführungskurses. Mitzubringen: Rute, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Getränke, Maßstab, Kompass (wenn vorhanden), Schreibzeug und evtl. Kreide. Anmeldung bis erforderlich! Doz.: Margarete Gold Di am , 1 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 9,50 Euro WE 64 Leicht und locker durchs Leben Abnehmen beginnt im Kopf - eine positive Einstellung zum eigenen Körper ist der Erfolgsgarant für den Start in ein leichteres Leben. Die gezielte Information und Motivation in Sachen Ernährung und Gewichtsreduktion mit Spaß, wird Ihnen helfen Ihr Wunschgewicht zu erreichen und es auch ohne Frust langfristig zu halten. Gleichzeitig eröffnet Ihnen der Kurs Möglichkeiten sich selbst neu bzw. wieder zu entdecken, um so Ihr Vorhaben mit Schwung und Elan in die Tat umzusetzen. Doz.: Christine Hartmann Di ab , 6 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 26Euro WE 65 Ente und Gans -Wassergeflügel Wissenswertes und Informatives sowie Zubereitungsarten von Wassergeflügel von einem Direktvermarkter aus Gernach werden in diesem Kurs vermittelt. Materialkosten werden im Kurs berechnet. Im Rahmen des Projektes Kooperation von Direktvermarktern mit der Gastronomie. Auf Initiative der vier Allianzen im Landkreis Schweinfurt und des Regionalmanagements Schweinfurter Land. Doz.: Herbert Frank Mi am , 1 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 9Euro WE 661 Rund um den Apfel An apple aday keeps the doctor away. Schon unsere Großmütter wussten wie gesund Äpfel sind. Wir wollen dieses uralte Wissen zu neuem Leben erwecken und die vielen Vorteile und Vorzüge des Apfels in diesem Kochkurs kennen und schätzen lernen. Materialkosten werden im Kurs berechnet. Doz.: Rita Bauer Do am , 1 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 8Euro WE 74 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen -Grundkurs Ein Kurs für Jungen von 8bis 11 Jahren. Auch Jungen kennen das Gefühl, wehrlos zu sein, wenn sie angegriffen werden. In diesem Kurs sollen sie Möglichkeiten kennen lernen, sich zu wehren, ohne dass diese erst durch jahrelanges Training erworben werden müssen. Die Übungen zur Selbstverteidigung beruhen auf den Grundlagen des Ju-Jutsu. Doz.: Rainer Zehe, Natascha Zehe Sa , Uhr So , Uhr Schleerieth Schulturnhalle, Rundelshäuser Str. 1, 25,50 Euro Für die Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich.

6 Werneck - 6- Nr. 40/10 Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr, MF Kath. Kirche Werneck Sa., ,18.30 Uhr VAM mit Msgr. Dr. Heinz Geist So., , Uhr Gottesdienst mit Msgr. Dr. Heinz Geist, Uhr Rosenkranzandacht -Altenheim- Sa., , Uhr Gottesdienst Di., , Uhr Rosenkranzandacht Pfarrei Eckartshausen So., , Uhr Gottesdienst mit Einführung der neuen Ministranten Pfarrei Egenhausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr MF, Uhr Rosenkranzandacht Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schleerieth So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Stettbach So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Knab-Ziegler) Mo., , Uhr Konfirmandenelternabend (Gemeindezentrum) Mi., , Uhr Kirchenvorstandssitzung Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian -Muttergottes - die Rosenkranzkönigin: Zu diesem Thema laden wir alle Kinder, besonders die Kommunionkinder der Jahre 2010/2011 und die Grundschulkinder aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft zum Vorabendgottesdienst mit Kinderkirche am Sa., um 18:30 Uhr in die Pfarrkirche nach Zeuzleben ein. Die Kinder treffen sich bereits um Uhr in der Schule in Zeuzleben, um Lieder zu singen, Geschichten zu hören, etwas zu basteln und gemeinsam zu essen (s. Gottesdienstordnung Oktober). -So., , Uhr, stellen sich die Firmanden der Pfarreiengemeinschaft in der Kirche in Eßleben im Gottesdienst vor; musikalisch umrahmt von der Musikgruppe aus Mühlhausen. Herzliche Einladung an Alle. Geburten Standesamtliche Nachrichten Göbel Johanna Christa Göbel Burkard und Maria, Bergtheim Bauer Lina Bauer Michael und Schraud Kathrin, Reuchelheim Wilhelm Julius Christof Wilhelm Daniel und Christine, Waldbüttelbrunn Neubauer Emily Haßlauer Stefan und Neubauer Janina, Eichfeld Vetter Philipp Frank Vetter Christian und Göbel Nicole, Arnstein Makor Evelyn Makor Christian und Makor Roxana, Ettleben Sollfrank Pauline Marija Sollfrank Horst und Maèek Lidija, Sulzthal Franz Layla Lena Franz Sven und Beck Iris, Diebach Meder Niklas Meder Ralf und Katharina, Obereschenbach Schmitt Sophie Tanja Schmitt Michael und Marion, Mühlhausen Sterbefälle Gerhardt Erika, Werneck, Schönbornstr. 21, am May Gertrud, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr JF, Uhr ABC/Erkunder, jeweils Feuerwehrhaus KAB Werneck Terminänderung: Die Rosenkranzwanderung mit Jahreshauptversammlung am entfällt wegen des 100 jährigen Pfarreijubiläums. Die Jahreshauptversammlung wird auf Fr., , verschoben. Jugendgruppe Werneck Gruppenstunde für die 5. u. 6. Klässler am Fr., Ab Uhr steigt die Party im Gruppenraum im Pfarrheim. Ihr seid herzlich eingeladen. So., , nach dem Gottesdienst bietet die Jugendgruppe selbst gebackene Waffeln an. Auch hier seid ihr zum Mithelfen eingeladen.

7 Werneck - 7- Nr. 40/10 Katholische Pfarrei Werneck -Predigtreihe zum 100-jährigen Jubiläumin den Gottesdiensten in der Pfarrkirche am Sa., , Uhr und So., , Uhr. Prediger: Msgr. Dr. Heinz Geist, Würzburg Di., , Uhr, Kath. Pfarrheim, Referat zum 100-jährigen Jubiläum: Bau und Weihe der (heutigen) Wernecker Pfarrkirche. Ref.: Joachim Pruß, Werneck. TSV Werneck -Fußball- Sa., , Uhr F2-Jug. Werneck/Ettl.- Bergrheinfeld Uhr F1-Jug. Werneck/Ettl.- Bergrheinfeld Uhr E2-Jug. Werneck/Ettl.- Bergrheinfeld Uhr E1-Jug. Werneck/Ettl.- Bergrheinfeld So., , Mühlhausen II- Werneck/Ettl. II Uhr Schraudenbach I-Werneck/Ettl. I -Gymnastikabteilung- Mi., , Uhr Federweißenabend, Gaststätte Röder. VdK OV Werneck Mitgliederversammlung Fr., , Uhr, Gasthaus Krückel, Stettbach. Tagesordnung - 1. Eröffnung u. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des 1. Vorsitzender; 4.Protokollverlesung; 5.Neuwahlen 6.Bericht u. Referat des Kr.V. Schweinfurt; 7. Ehrungen, 8. Verschiedenes. Die Mitglieder die selber keine Möglichkeit haben zu fahren, können sich an die Ortsbetreuer wenden. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, Gäste sind herzlich willkommen. Kath. Pfarrheim Werneck Federweißenabend der Vereine Sa., , ab Uhr im Kath. Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Vereine und die Gesamtbevölkerung. Fr., , Uhr schmücken wir den Saal und bitten dazu um Teilnahme der Vereine und herbstliches Dekomaterial. Eigenheimervereinigung Werneck Wir beabsichtigen eine Sammelbestellung des Gartenkalenders 2011 unseres Verbandes vorzunehmen. Bei Interesse bestellen Sie bitte bis zum beim Vors. N. Reß, Tel Delegiertenversammlung mit den Delegierten der Periode , 3.1 Gründung eines Wahlauschusses, 3.2 Neuwahlen, 3.3 Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Anträge sind bis 3 Tage vorher schriftlich beim 1.Vors. Manfred Klüpfel einzureichen. An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung. Wir bitten alle beteiligten Vereine, ihre Delegierten zu entsenden. Satzungsänderungen siehe Amtsblatt Nr.10/10 -Spielplan Do., , U19 Pokal Kreis Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker Altbessingen in Schleerieth Fr., , U13 Gruppe 1 Schweinfurt Uhr Arnstein -JFG Werntal Kicker 3 Sa., , U Uhr JFG Werntal Kicker -Altmain Schorn in Ettleben U Uhr Egenhausen -JFG Werntal Kicker 2 U Uhr Eltmann -JFG Werntal Kicker U Uhr JFG Werntal Kicker 2-Zell-Weipoltshausen in Eckartshausen U Uhr JFG Werntal Kicker -FC 05 SW 2 in Ettleben U Uhr FV Türkgücü SW - JFG Werntal Kicker 2, Schweinfurt Stadion U Uhr JFG Werntal Kicker 4 - Schonungen 2 in Schnackenwerth So., , U Uhr Haßfurt - JFG Werntal Kicker Di., , U17 Landrätepokal Kreis Schweinfurt Uhr Kützberg - JFG Werntal Kicker Fr., , U Uhr JFG Werntal Kicker 2-Mainbogen SW-Süd in Waigolshausen U Uhr Vasbühl -JFG Werntal Kicker 4 in Brebersdorf DJK Eckartshausen So., , Uhr DJK -Fortuna96SW Wer Interesse an einem adidas-trainingsanzug (Preis unter 50 Euro)hat, möchte sich bitte bis spätestens So., , indie im Sportheim ausliegende Liste eintragen. 3Mustergrößen liegen zur Anprobeaus. Vereine Eckartshausen Achtung Terminänderung: So., , nach dem Gottesdienst findet im Sportheim die Terminabsprache für 2011 statt. Herzliche Einladung ergeht daher an alle 1. und 2. Vorsitzenden der örtlichen Vereine. Bitte schon im Vorfeld Gedanken über mögliche Feierlichkeiten zum 850 jährigen Bestehen von Eckartshausen machen. Seniorenkreis Werneck Der Seniorenkreis Werneck trifft sich am , Uhr im Pfarrheim. Bunter Federweißen Nachmittag mit den Musikern Karo & Eddi und Rita Schraut.Herzl. Einladung an alle. JFG Werntal Kicker 08 e.v. -Mitglieder- u. Delegiertenversammlung- Einladung zur Mitglieder- und Delegiertenversammlung der JFG Werntal Kicker 08 am So., , Uhr im Sportheim Ettleben Tagesordung - 1. Delegiertenversammlung mit Delegierten der Periode , 1.1.Begrüßung, 1.2 Protokoll der letzten Delegiertenversammlung, 1.3 Bericht des Vorstandes, 1.4. Bericht der Sportlichen Leitung, 1.5. Finanzbericht, 1.6. Bericht der Kassenprüfer, 1.7. Entlastung der Vorstandschaft, 1.8. Änderung der Satzung des Vereins; 2.Mitgliederversammlung, 2.1 Wahl der Delegierten für die Periode ; 3. Verein für Gartenbau u. Landespflege Eckartshausen Sa., , Herbstwanderung zum Zeiler Käppele (siehe Vereinskasten). Anmeldung noch möglich. Fr., , Uhr Vorstandschaftssitzung mit Beisitzer in der alten Schule. Ministranten Egenhausen Ministrantentreffen am in der Kirche. Alle um Uhr. Es wird die Einteilung für die Kaffeebar am gemacht Pfarrgemeinde Egenhausen Die Ministranten bieten bei der Einweihung des Bildstockradweges am Kaffee, Kuchen und Plootz aus dem Holzbackofen im Musikerheim ab Uhr an. Es sind alle eingeladen.

8 Werneck - 8- Nr. 40/10 FV Egenhausen -Korbball- Sa., , Jugend 19 in Schweinfurt Landkreishalle Uhr Berghreinfeld III -Egenhausen Uhr Üchtelhausen -Egenhausen -Sportheim- So., , Frühschoppen ab Uhr. Nach dem Heimspiel ab Uhr Hähnchen oder Bratwurst mit Pommes im Sportheim. -Fußball- Fr., , U Uhr Brebersd/Vasb/Egenh Greßthal Sa., , U Uhr Brebersd/Egenh/Vasb SV Bergl SW U Uhr Egenh/Vasb/B rebersd Werntal Kicker II Bei der SG wird immer beim erstgenannten Verein gespielt. So., , Uhr Egenhausen I Eßleben I Uhr Egenhausen II Eßleben II Bücherei Egenhausen -Öffnungszeiten- Dienstag von Uhr, Freitag von Uhr, Sonntag von Uhr. KLJB Eßleben Kindergruppenstunde am , Uhr in den Gruppenräumen. Alle Kinder ab der 3. Klasse sind herzlich eingeladen, den Nachmittag mit uns zu verbringen. Lasst euch überraschen, nur soviel sei gesagt - Halloween steht vor der Tür. Bitte ein Einmachglas und 1 Euro für Unkosten mitbringen. Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Der Obst- und Gartenbauverein lädt zum Apfelschmecktag am , ab Uhr, in der Lager- und Gerätehalle an der Stiegelpforte die Gesamtbevölkerung recht herzlich ein. Es werden neben Kaffee und Kuchen auch wieder Federweißer und eine deftige Brotzeit angeboten. Kindergarten Eßleben -Vorabinfo- Auch in diesem Jahr benötigen wir für das Adventskranzbinden verschiedene Zweige (Tanne, Buchs, Tuja). Wir holen die Sachen selbstverständlich am Sa., , am Vormittag ab. Auf Wunsch auch an anderen Terminen. Telef. Voranmeldung bei H. Friedrich, Tel oder K. Schmitt, Tel TSV Eßleben -Fußball- Sa., , Uhr U9 Hambach TSV Uhr U11 Waigolshausen 2 TSV Uhr U11 Waigolshausen 1 TSV Uhr U13 Obbach -Rie./Eßl Uhr U15 Wülfershausen Rie./Eßl. So., , Uhr U17 TSV Wasserlosen in Rieden Uhr Egenhausen II -TSV II Uhr Egenhausen I-TSV I -Tischtennis- Fr., , Uhr TSV I-Waigolshausen II Uhr TSV II -Unterspiesheim III -Mitgliederversammlung mit Neuwahlen- Sa., , Uhr, TOP siehe letztes Amtsblatt. -Korbball- Sa., , Jugend 15 C1 in Grafenrheinfeld Uhr TSV II -Ballingshausen Uhr TSV II -Bergrheinfeld III Uhr TSV II -Garstadt So., , Frauen in Grafenrheinfeld Uhr TSV -DJK Schweinfurt Uhr TSV -Bergrheinfeld Sa., , Jugend 9/1 in Niederwerrn Uhr TSV Eckartshausen Uhr TSV Zeuzleben Sa., , Jugend 19 in Grafenrheinfeld Uhr TSV Königsberg Uhr TSV Abersfeld Uhr TSV Waldsachsen Sa., , Frauen A1 in Schwanfeld Uhr TSV II TG Schweinfurt III Uhr TSV II Schwanfeld Uhr TSV II TV Schweinfurt- Oberndorf II So., , Jugend 19 in Dittelbrunn Uhr TSV Dittelbrunn Uhr TSV -Grafenrheinfeld Esslumer Bazies e.v. Fahrt zum Spiel gegen Freiburg am Fr., , Abfahrt am Fanclubheim Uhr, Spielbeginn Uhr. Es sind noch Karten vorhanden. Anmeldung bei R. Schraut Tel. 0160/ od / Fanclub-Federweißerabend am So., , ab Uhr, für alle Mitglieder. Anmeldung bei M. Ziegler Tel Wanderfreunde Eßleben Wandern auf den Schlösserweg. Start in Mailes (ca. 7 km), anschl. Gansessen im Alten Backhaus in Nassach. Abf. So., , Uhr. Kindergarten St. Michael, Ettleben Altpapiersammlung, Sa , ab 9.00 Uhr. Bitte Kartonagen und Papier getrennt bereitstellen. Bei Regen bitte abdecken. Örtliche Vereine Ettleben Fr., , Uhr, Terminabsprache aller örtlichen Vereine. Bitte um vollzähliges Erscheinen. TSV Ettleben -Tischtennis- Fr., , Jgd Uhr Ettleben - Schonungen Mainberg H Uhr Ettleben I-Wülfershausen H Uhr Grafenrheinfeld III -Ettleben II H Uhr Ettleben III -Hergolshausen III -Korbball- Sa., , Jugend 15 in Schonungen Uhr Ettleben Dittelbrunn Uhr Ettleben Hausen Uhr Ettleben Königsberg -Fußball- Sa., , Uhr F-Jgd Ettl/Wern II Bergrheinfeld II in Wer Uhr F-Jgd Ettl/Wern I-Bergrheinfeld I in Wer Uhr E-Jgd Ettl/Wern II Bergrheinfeld II in Wer Uhr E-Jgd Ettl/Wern I-Bergrheinfeld I in Wer So., , Uhr Mühlhausen II -Ettleben/Werneck II Uhr Schraudenbach I Ettleben/Werneck I

9 Werneck - 9- Nr. 40/10 Pfarrgemeinde Mühlhausen Missio-Essen am So., , nach der Wortgottesfeier in der Alten Schule. Nach dem GD werden auch wieder selbstgebackene Torten und Kuchen zum Mitnehmen verkauft. Näheres siehe nächstes Amtsblatt TSV Mühlhausen -Sportheim- Im Anschluß an das Heimspiel am werden im Sportheim fränkische Spezialitäten zum Federweißen angeboten. -Damengymnastik- Herzliche Einladung an alle Frauen zum Federweißenabend am Di., , Uhr im Sportheim. -Fußball- Sa., , U 9 Mühlhausen Schwebenried, Beginn: Uhr U 13 Wipfeld Mühlhausen, Beginn: Uhr So., , Mühlhausen II - Ettleben II, Beginn: Uhr Mühlhausen - FC Bad Kissingen, Beginn: Uhr Fr., , U 11 Mühlh - Waigolshausen II, Uhr -von Mühlhausen nach Gambia(Afrika)- Sa., ,19.00 Uhr Bildervortrag von Florian Löber im Sportheim. Von Mühlhausen nach Gambia(Afrika). Herzl. Einladung an alle. -Weißwurstfrühstück- So., , ab Uhr Weißwurstfrühstück im Sportheim. Interessenten tragen sich bitte in die im Sportheim aufliegende Anmeldeliste ein. Eigenheimervereinigung Rundelshausen SG Schleerieth -Kirchweih - Sa., , Uhr Tanz So., , ab Uhr Mittagessen Mo., , ab Uhr geöffnet, ab Uhr warme Küche -Fußball - Sa., Uhr U 9 Schleerieth Geldersheim Uhr U 11 Schleerieth Geldersheim Uhr Schwemmelsbach II Schleerieth II Uhr Schwemmelsbach I Schleerieth I SV Schnackenwerth Einladung zum Federweißenabend am Sa., , Uhr in der Schule. Zwecks Planung bitten wir, sich bis bei I. Greb, Tel. 0152/ oder B. Heil, Tel , anzumelden. -Fußball- So., , Uhr SVS 2 SVBergl SW Uhr SVS SVBergl SW -Sportheim- Federweißenabend am Fr., , ab 19:00 Uhr im Sportheim. SV Schraudenbach So., , SVS I- Ettleben (Terminänderung wurde von Sa. auf So. verschoben) Fr., , Uhr U 11 Mühl/Schraud - Euerbach Sa., , Uhr U 9 Mühl/Schraud-Schwebenried Spiele jeweils in Mühlhausen -Korbball- Sa., , Frauen 2 in Grafenrheinfeld Uhr SVS -Schwebheim Uhr SVS -Grafenrheinfeld Uhr SVS -Heidenfeld Obst- und Gartenbauverein Schraudenbach Sa., , ab Uhr, Sportheim, Federweißenabend mit Wirtshaussingen. Es spielt Klaus Schäfer. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Senioren Schraudenbach Do., , Uhr, Sportheim, Seniorennachmittag. Das Rote Kreuz stellt sich vor mit seinen Angeboten. Herzl. Einladung. FF Schraudenbach Fr., , Reinigen und Spülen der Hydranten. Treffpunkt für alle Aktive und Jugendlichen um Uhr am Feuerwehrhaus. Wir weisen darauf hin dass es während der Spülung zu kurzen Druckabfällen oder Verunreinigungen im Wassernetz kommen kann. Wir bitten um Verständnis für diese notwendige Maßnahme. Eigenheimervereinigung Schraudenbach Fr., , Uhr, Weinprobe im Sportheim. Probe mit 6 Weinen und Essen/Trinken 15 Euro. Anmeldungen bei H. Aldridge, Tel u. R. Günther, Tel Herzl. Einladung auch an Nichtmitglieder. Spfr. Stettbach -Fußball- Sa., , F-Jug Uhr (in Zeuz) Stettb/Zeuzleben - Euerbach E-Jug Uhr (in Zeuz) Stettb/Zeuzleben - Euerbach D-Jug Uhr Wipfeld -Stettb/Schraudenb/Mühlh C-Jug Uhr (in Zeuz) Stettb/Zeuzl - FT SW 2 A-Jug Uhr Volkach -Stettb/Schraud/Zeuzleben So., , B-Jug Uhr Kützberg -Stettbach/Zeuzleben 2. Mannschaft Uhr Stettbach II- Zeuzleben II 1. Mannschaft Uhr Stettbach I- Zeuzleben I -Korbball- Sa., , Jug.15 in Grafenrheinfeld Uhr Stettbach- TV SW/ Oberndorf Uhr Stettbach- Wipfeld Uhr Stettbach- Grafenrheinfeld Sa., , Jug. 19 B 1 in Landkreishalle SW Uhr Stettbach I-Bergrheinfeld III Uhr Stettbach I-Geldersheim Uhr Stettbach I- Üchtelhausen Senioren und KAB Stettbach Besuchen am , Uhr das Bildstockzentrum in Egenhausen. Bitten anmelden, Tel Brieftaubenverein, Eigenheimervereinigung und KAB Stettbach Sa., , Uhr, alte Schule, Federweißenabend. Herzl. Einladung. Heimatverein Stettbach So., , Uhr Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Feuerwehrhauses. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 39. Im Anschluß Terminabsprache Herzliche Einladung an alle Mitglieder.

10 Werneck Nr. 40/10 FF Vasbühl -Kirchenparade- So., , findet die Kirchenparade statt. Treffpunkt aller Atkiven um 8.30 Uhr am FF Haus in ordentlicher Dienstkleidung. Anschl. Weißwurstfrühstück. SV Vasbühl -Fußball- Sa., , Uhr U 15 Vasbühl Bergl SW in Brebersdorf Fr., , U Uhr Vasbühl -JFG Werntal Kicker 4in Brebersdorf Sa., , U Uhr Schleerieth -Vasbühl U Uhr Obereisenheim -Vasbühl So., , Uhr Niederwerrn Vasbühl -Korbball- So., , Jgd. 19 in Grafenrheinfeld Uhr Gänheim -Eckartshausen Uhr Eckartshausen -Zeuzleben Uhr Eckartshausen -Sennfeld Pfarrgemeinde Vasbühl Hallo Kids, wir laden euch ein, den Rosenkranz kennen zu lernen und mit zu gestalten am Fr., , Uhr St. Jakobus Kirche Vasbühl. Bitte eine Blüte aus dem Garten mitbringen. Eingeladen sind auch alle Erwachsene. GT Vasbühl Terminabsprache für 2011 am So., , Uhr, Sportheim. Einladung an alle Vereine, Verbände u. Organisationen. VdK Zeuzleben Die Halbtagesfahrt zum Theater in Burgpreppach findet am statt. Es wird die Komödie in 3 Akten Mit Schlafsack und Kamillentee aufgeführt. Der Fahrpreis incl. Kaffee und Kuchen, Brotzeit und Eintritt ins Theater beträgt 18 Euro. Näheres und umgehende Anmeldung bis spätestens beim Vors. E. Voit, Tel Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Krabbelgruppe Zeuzleben Wir laden zum Vortrag am Mi., , Uhr im Kindergarten Zeuzleben, Turnraum ein. Thema: Mit viel Schwung im Kreis herum eine Bewegungsbaustelle für die Kleinsten. Es wird eine Bewegungsbaustelle aufgebaut und neue Bewegungsspiele für Kleinkinder vorgestellt. Alle Interessierten aus der gesamten Gemeinde sind herzlich eingeladen. Schweizer Freischütz Zeuzleben Die Schützenjugend lädt am So., ,14.00 Uhr, zum Kaffeetrinken ins Schützenhaus ein. TSC Zeuzleben -Fußball- Fr., , Uhr U11 Zeuzl/Stettbach Euerbach Sa., , Uhr U09 Zeuzleben/Stettbach Euerbach Uhr U13 Wipfeld -Mühlh/Zeuzl/Stettb/Schraud Uhr U15 Zeuzl/Stettb/Mühlh/Schraud FT SW Uhr U19 Volkach Schraud/Zeuzl/Stettb/Mühlh Uhr Sen. DJK/FT SW Zeuzleben/Mühlhausen So., , Uhr U17 Kützberg - Stettbach/Zeuzleben Uhr Stettbach II TSC II Uhr Stettbach I TSC I Di., , Uhr U15 Eltmann Zeuzl/Stettb/Mühlh/Schraud Uhr U17 Stettbach/Zeuzleben Altmain/Schorn -Korbball- So., , Jug 19 in Grafenrheinfeld Uhr TSC -Sennfeld Uhr Eckartshausen -TSC Uhr Gänheim -TSC Abf.: Uhr -Eisstock- Sa., , schießen wir mit 2 Mannschaften in SW den Kreispokal Herren auf Eis. Beginn: 7.00 Uhr, Abf Uhr. Sonstiges Weihnachtsmarkt Gewerbeverband Werneck Auch in diesem Jahr wollen wir mit unserem Weihnachtsmarkt wieder ein unterhaltsames und interessantes Programm und Angebot für unsere Bürger zusammenstellen. Für den Weihnachtsmarkt am von Uhr suchen wir dazu wieder Vereine, Gruppen, Gewerbetreibend und interessierte Privatpersonen, die sich daran beteiligen möchten. Interessiert? Für Anmeldung und Rückfragen bitte baldmöglichst: Peter Vanselow, Apotheke Vanselow, Tel /8327, Fax: 09722/7828, info@apotheke-vanselow.de Café Klatsch Programm Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm , Bingo Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Pantheon der Götter Herbstkonzert in der Wernecker Pfarrkirche Februar 2009: die Musiker des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau (ehemals Kammerorchester Schloß Werneck) trafen sich mit dem Soloflötisten des Konzerthausorchesters Berlin Pirmin Grehl und der Harfenistin Maria Graf drei Werke von Wolfgang Amadeus Mozart auf CD einzuspielen. September 2009: Die Mozart-CD kam auf den Markt, rechtzeitig zum 30-jährigen Jubiläum des Kammerorchesters. Das renommierte Label Profil Edition Günter Hänssler sorgt seitdem für den weltweiten Vertrieb der Aufnahme, die in Co-Produktion mit dem Bayerischen Rundfunk Studio Franken entstand. Herbst 2009: Um das Hauptwerk dieser Aufnahme herum, das Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299, wurde in den darauf folgenden Monaten das Konzertprogramm Pantheon der Götter entwickelt, mit dem sich nun das Ensemble nicht nur an seinem Standort in Bad Brückenau präsentieren kann, sondern dank der Unterstützung der Marktgemeinde Werneck und der Katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal, aber auch dank Sponsoren und Förderern wie Sparkasse Schweinfurt, WM Meyer AG und E. Löb GmbH auch in Werneck:

11 Werneck Nr. 40/10 Das Herbstkonzert findet am Sonntag, 14. November 2010, 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt statt. Die Ausgewogenheit und apollinische Schönheit des bereits erwähnten Mozartschen Doppelkonzertes wird durch die Fünf griechischen Tänze von Nikos Skalkottas mit ihren folkloristischen Melodien und Rhythmen kontrastiert. Stellvertretend für die Harmonie der antiken Welt stehen außerdem die Ouvertüre Olympie vom fränkischen Mozart Joseph Martin Kraus und die Sinfonie Merkur von Joseph Haydn auf dem Programm. Die Leitung hat die Konzertmeisterin Ingrid Friedrich inne. Eintrittskarten für das Konzert gibt es im Rathaus Werneck (Tel / 22 42) und bei den Sparkassen-Filialen in Werneck sowie und Schweinfurt/ Roßmarkt (Tel / 721-0). Weitere Vorverkaufsstellen sind STRETZ optik uhren schmuck und Apotheke VANSELOW in Werneck. Der Eintritt beträgt 15,- Euro, für Schüler ab 12 Jahren und Studenten gibt es 50% Ermäßigung. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Wohnungsmarkt Mieter/in gesucht! Vermiete schöne 2-Zimmer - Mansardenwohnung in Ettleben, 65 qm, möblierte Küche, Bad u. Diele. Tel oder Suchen Nachmieter für 2-Zi-Dachgeschosswohnung zum Ettleben, 2.OG, 66 qm, EBK, Keller. 250Euro + 140Euro Nebenkosten. Tel: Suche in Werneck 21/2 3ZW.Habe einen Hund u. eine Katze. Miete bis 270 Euro warm. Heike Heller, Station K 1, Balth.-Neumann-Platz 1, Werneck Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Jugendtreffleiter tauschen sich aus Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt lädt wieder die Leiterinnen und Leiter der selbstverwalteten Jugendtreffs im Landkreis ein. Das informative Treffen findet am Dienstag, 26. Oktober 2010, um 19 Uhr im Jugendtreff Schwebheim statt. Im Mittelpunkt stehen der Erfahrungsaustausch, das Kennenlernen anderer Treffs und organisatorischen Hilfestellungen bei Hausordnung, Aufsichtspflicht oder Jugendschutzgesetz. Bei einem kleinen Imbiss besteht auch die Möglichkeit, spezielle Fragen und Probleme der Jugendtreffs zu behandeln. Anmeldungen bist Donnerstag, 21. Oktrober 2010, bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt, Schrammstraße 1, Schweinfurt, Tel. (09721) , Fax: (09721) , koja@lrasw.de; Ehrenamtliche Betreuer gesucht Die kommunale Jugendarbeit des Landratsamtes Schweinfurt sucht ehrenamtliche Betreuer für verschiedene Ferienfreizeiten im nächsten Jahr. Geboten werden neben kostenfreien Schulungen auch finanzielle Entschädigungen für Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung. Wer 17 oder. 18 Jahre alt ist, sich engagieren will und etwas Zeit in den Pfingst-, Sommer- oder Herbstferien hat, kann sich bis 18. November 2010 anmelden unter: Kommunale Jugendarbeit, Bettina Stampf, Tel. (09721) oder bettina.stampf@lrasw.de Großer Freizeitartikel- und Spielzeugverkaufsmarkt am Sa., den von Uhr im kath. Pfarrheim Werneck. Infos und Verkaufslisten ab sofort bei: Frau Röhlk-Strobel, Tel. 8142, Frau Kimmel, Tel und Frau Meyer-Weih, Tel oder per an: spielzeugmarkt-werneck@gmx.de Veranstalter ist die Korbballabteilung des TSV Werneck. Stellenmarkt Für eine med. Einrichtung in Werneck ab sofort eine Reinigungskraft für den OP gesucht, 19,25 Std. pro Woche, Arbeitszeit Mo-FR ab 17:00 Uhr, tarifliche Bezahlung, tel. Kontaktaufnahme 09722/ Fr. Rether Zur Verstärkung unseres Sterilisationsteams suchen wir zum einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin in unserer Zentralen Sterilgutversorgung. Fachkundelehrgang 1 wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend Voraussetzung. Bewerbungen bitte an der Krankenhaus Markt Werneck, Balthasar-Neumann Platz 5. Auskünfte erteilt Frau PDL Zubert, Tel / Ärztlicher Bereitschaftsdienst 09./10./ Dr. Heuß-Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel /8361 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 08./09./ Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel / Dr. Gimpl, SW, Tel /22881 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen.

12 Werneck Nr. 40/10 Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- Krankenpflege, Essen auf Rädern Pflegeentastungstage für Demenzerkrankte Menschen Am Schloßpark 11, Werneck Tel , 24 Stunden Rufbereitschaft **** Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen **** Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel **** Zahnärztlicher Notfalldienst 09./ Sebastian Appold, Georg-Wichtermann-Platz 10, Schweinfurt, Tel /18393 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) 81. Geburtstag Reichert Dorothea, Tannenweg 6, Vasbühl Klenkert Angela, Bayernstr. 9, Ettleben Fiedler Josef, Kaistener Str. 19, Eckartshausen Milasevici Adelheid, Am Schloßpark 52, Werneck Dopf Willi, Wiesengarten 14, Stettbach 82. Geburtstag Baier Theresia, St.-Johannes-Str. 55, Egenhausen Günther Wolfgang, Am Schloßpark 44, Werneck 84.Geburtstag Rösch Dora, Spitalstr. 2-4, Werneck 85.Geburtstag Schäfner Irmingard, Kirschental 7, Stettbach Schemmel Theodor, Nepomukstr. 2, Zeuzleben Netschaew Margarita, Ettlebener Str. 38, Ettleben 86. Geburtstag Volk Mathilda, Grombühl 12, Mühlhausen Drescher Rosina, Neubaustr. 11, Schleerieth 87. Geburtstag Dereser Monika, Ettlebener Str. 22, Ettleben 90. Geburtstag Hochscheid Christina, Spitalstr. 2-4, Werneck 91. Geburtstag Endres Rita, Bäckergasse 2, Ettleben 93.Geburtstag Geistl. Rat Pfr.Magerer Franz, Neubaustr. 17, Schleerieth 97.Geburtstag Gottwald Anna, Spitalstr. 2-4, Werneck Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für September 2010 Notfalldienst der Apotheken Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim Wir gratulieren Zum Geburtstag Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Schemmel Laura, St.-Johannes-Str. 63, Egenhausen Strobel Rita, Zehntstr. 50, Zeuzleben 76.Geburtstag Eckert Maria, Weinbergweg 8, Rundelshausen 77. Geburtstag Vollmuth Michael, Spitalstr. 2 4, Werneck Lilienweiß Ingeborg, Am Ring 1, Werneck 78. Geburtstag Geißler Maria, Hugo-von-Trimberg-Str. 16, Werneck 79.Geburtstag Rosengart Sophia, Finkenstr. 11, Schraudenbach Winkler Rolf, Ahornstr. 99, Werneck 80.Geburtstag Starrach Emma, St.-Jakobus-Str. 9, Vasbühl 25jähriges Ehejubiläum Hoffmann Norbert und Miriam, Ahornstr. 49, Werneck Drescher Josef und Waltraud, Zehntstr. 60, Zeuzleben Hornung Roland und Katharina, Kirchplatz 7, Schnackenwerth Weber Heinrich und Liliane, Ahornstr. 15, Werneck 40jähriges Ehejubiläum Weisensel Albin und Rita, Mühlbachstr. 2, Eßleben 50jähriges Ehejubiläum Vogel Paul und Luise, Julius-Echter-Str. 29, Werneck Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

13 Werneck Nr. 40/10 Ihr Gebietsverkaufsleiter Ich berate Sie gerne bei Ihren gewerblichen Anzeigen. Rufen Sie mich an. Bernhard Wittig Tel / Mobil / b.wittig@ wittich-forchheim.de VERLAG +DRUCK LINUS WITTICH KG Forchheim Peter-Henlein-Straße 1 Tel / Fax: 09191/

14 Werneck Nr. 40/10 Danke Über die Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag habe ich mich sehr gefreut. Allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, herzlichen Dank. Franz Nieser Ettleben, im September 25 gemeinsame Jahre Allen, die uns mit Karten und Aufmerksamkeiten eine Freude bereitet haben, sagen wir herzlichen Dank. Waltraud und Josef Drescher Zeuzleben, im September 2010 Zeugen gesucht. Am Sonntag, den wurde gegen Uhr ein silberner Audi A4 Kombi in der Bodo-von-Ravensburg-Straße von einem Fahrradfahrer angefahren. Hinweise bitte an Tel Meerschweinchenkäfig zu verkaufen, mitverschiedenem Zubehör, Tel Zi.-Whg., ca. 85 qm, in Werneck, Top-Lage, mit Autostellpl., NK. Info Tel (Mo. -Fr. 7-16Uhr) Hilmar Katzenberger 14. September 2010 Er bleibt der Mittelpunkt in unseren Herzen Danke Es war ein großer Trost, zu wissen, dass so viele lieben Menschen mit uns fühlten und ihre Anteilnahme auf so herzliche Weise zum Ausdruck brachten. Danke Allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck wenn die Worte fehlten, für die Blumen, Kränze und Geldspenden und das letzte Geleit. Herzlichen Dank an Pfarrer Martetschläger, Herrn Pfeuffer und dem Bestattungsunternehmen Gumpert, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Sportverein Stettbach. Stettbach, im September 2010 In stiller Trauer: Gudrun Katzenberger mit Kindern

15 Werneck Nr. 40/10 Wir machen Bücher über unsere Heimat Land, Leute und Kultur interessieren uns. Sie haben ein Manuskript? Lassen Sie uns was draus machen... Übrigens: bei Realisierung des Buches kommen keine Kosten auf Sie zu! Kontakt: Verlag +Druck Linus Wittich KG Michael Holz Tel / m.holz@wittich-forchheim.de

16 Werneck Nr. 40/10

17 Werneck Nr. 40/10

18 Werneck Nr. 40/10 Allerheiligenausstellung im Garten-Deko-Haus Samstag, , von Uhr Sie finden uns in Werneck, Schloßstraße Richtung Waigolshausen, letzte Straße links, dann rechts, Schlehenweg 12, Werneck Zweirad-Wintereinlagerung inkl. Reinigung, Batteriepflege für nur 10,- /Monat Firma Martin Pudzich Maininger Str. 8-Tel Frühstücksbuffet Mo. -Sa Uhr ohne Getränke 2,99 Jeden Samstag Uhr BUFFET 9,90 * (Vorspeisen, Fleisch, Fisch, Braten, Gemüse, Salate, Suppen, Dessert) Sonntag Uhr 1/2 Preis * auf ausgewählte Speisen *Reservierungsende 2Tage vorab A70 WERNECK Am Eschenbach Werneck Tel. (09722) Wir laden Sie ein Besichtigen Sie unsere neuen Ausstellungsräume, individuelles Möbeldesign und Plameco-Spanndecken Freitag, 8. Oktober: Uhr Samstag +Sonntag, Oktober: Uhr Schreinerei Bachgasse Essleben Tel /

19 Werneck Nr. 40/10 Sportheim TSV Werneck GRIECHISCHE UND DEUTSCHE KÜCHE Pächter Spiro Dako Bühlweg Werneck Dienstag: Schnitzeltag jedes Schnitzel 6,00 Mittwoch: Pizzatag jede Pizza 4,50 Gyros täglich frisch Wir richten auch Ihre Fam.-Feier, Weihnachtsfeier usw. aus. Genießen Sie Ihr Essen in unserem neu renovierten Gasthaus. Wir liefern frei Haus in Werneck und Umgebung Fam. Kaupp Waldachtal 1 (Ortsteil Lützenhardt) Nördlicher Schwarzwald Telefon / Fax 07443/ Herbst-Verwöhnwochenende Sich an dem bunten Farbenspiel der Natur erfreuen. Immer Donnerstag od. Freitag bis Sonntag Termine bis 30. Oktober od. 3Tage HP mit kalt-warmem Frühstücksbuffet 1xfestliches 6-Gang-Menü bei Kerzenschein, 1xKaffee und hausgemachte Kuchenspezialitäten 1xFlasche Sekt 1xFrüchteteller aufs Zimmer Bei 2Tagen ab 144,- Schnäppchentage /bei 3Tagen Immer Sonntag bis Donnerstag od. Freitag 4oder 5Tage HP zum Sparpreis Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. ab 174,- p.p. ab 199,- Angebot der Woche Außenkabinen Spezial Mein Schiff 1 Kanaren mit Marokko Gran Canaria Agadir Teneriffa La Gomera Lanzarote Gran Canaria Premium Alles Inklusive* 7Nächte in einer Außenkabine inkl. Flug für945 ** Für einen Aufpreis von 150 p.p.ist auch eine Balkonkabine buchbar. *Speisen und die meisten Getränke in allen Bars und fast allen Restaurants auch außerhalb der Essenszeiten inklusive. ** Flex Preis (limitiertes Kontingent) p. P. bei 2er-Belegung einer Außenkabine, inkl. Flug mit allen Abgaben und Zuschlägen, auch zur Luftverkehrssteuer, Zug zum Flug und Transfers. Buchen Sie dieses Angebot ab Dienstag, , 9.00 Uhr bis Dienstag, , 9.00 Uhr, hier bei uns im Reisebüro! Reiseland XXL SPORTS Reisebüro Gewerbepark A70 Am Eschenbach Werneck T , F info@reiseland-xxl.de Stand RECHTSANWÄLTIN Annette Ballmann Spitalstraße Werneck Telefon: Telefax: in Kooperation & RECHTSANWALT Manfred A. Eberhardt Rudolf-Diesel-Str Werneck Telefon: Telefax: Arbeitsrecht, Sozialrecht, Familienrecht, allgem. Zivilrecht Erbrecht, Verkehrsunfallrecht, Verkehrsordnungswidrigkeiten- u. Verkehrsstrafrecht, priv. Baurecht

20 Werneck Nr. 40/10 Liebe Leut lich willkommen im Auerhahn in Zeuzleben *Radler *Wanderer *Feinschmecker Grüner Markt samstags * Gekochte Knöchli, Öko-Lammkräpfli, Öko-Flugente gefüllt, Öko-Sauerbraten mit Soße, Braetwöescht, Wienerli, Fleischwurst... gek. Knöchli... Bei Röder s Gaststätte Röder Frühlingstraße Werneck Tel.: Sonntags besonders: * Gekochtes Rindfleisch mit Meerrettich, Schweinelendchen mit hausgemachten Kroquetten, Schweinekammbraten mit Klößen und Blaukraut... -eserwarten Sie tolle Stoff-Angebote! -zusensationell günstigen Preisen! Wir führen Stoffe für DOB-Kleidung &Heimtextilien -dazugehörige Kurzwaren Möbelbezug für Eckbänke&Wohnmobile Markisen &Kunstleder Dekorationsstoffe für jeden Anlass...! sowie Weihnachts- und Faschings-Stoffe Wir haben sie wieder die Currywurst Am Sonntagmittag u. a. Burgunderbraten Knödel und Salat Ihr Experte für: Design Bodenbeläge Linoleum -PVC Kork -Laminat Teppichböden Tapeten Parkett-Schleifm.-Verleih Werneck 09722/8349 Gesundheit ist ein Weg, der erst entsteht, wenn man ihn geht. A. Schopenbauer, dt. Philosoph Therapiezentrum Wagner - Ihr Wegbegleiter in Sachen Gesundheit! NEU: Rehasport in Kooperation mit dem Verein Gesundheits- und Rehasport Werneck e.v Trainingseinheiten u. a. im medizinischen Fitnesszirkel -Über ein budgetfreies Rezept vom Arzt ALTBEWÄHRT: Präventionskurse - Für jede Alters- und Fitnessklasse -Von den Krankenkassen bezuschusst - Von Qi-Gong, über Pilates bis zur Wirbelsäulen-Gymnastik u. v. m. HIGHLIGHT: Fitnesstraining ab 9,99 Euro/Monat* Information und Anmeldung unter: Therapiezentrum Wagner, Hahnenhof 1, Werneck; Telefon: 09722/ *InVerbindung mit einer Rehasportverordnung

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Fundsachen.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Fundsachen. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 10. Oktober 2008 Nummer 41 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.10.2008, findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0 AMTSBLATT DER Nr. 12 Penzberg, den 10.08.2016 Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, 82377 Penzberg, Tel: 08856/813-0 Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 10. und 25. jeden Monats. Verantwortlich:

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 06.07.2018 53. Jahrgang, Nr. 7 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 37 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 Am Waffenhammer durch das Deckblatt Nr. 3 hier: des Änderungsbeschlusses und des Billigungsbeschlusses

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 A m t s b l a t t des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (B), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (B) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2010: hinten von links: Lea Arenz (SG Dittelbrunn), Annika Schug (TSV Grafenrheinfeld), Selina Ullrich (TSV Lendershausen), Hanna Rumpel (TSV Bergrheinfeld) und Trainer Detlev Kraus

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 7. Oktober 2011 Nummer 40

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 7. Oktober 2011 Nummer 40 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 7. Oktober 2011 Nummer 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.10.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Nr. 12 Neu-Ulm, den 21. März Jahrgang Sitzung des Umwelt- und Werkausschusses 28. Sitzung des Krankenhausausschusses 28

Nr. 12 Neu-Ulm, den 21. März Jahrgang Sitzung des Umwelt- und Werkausschusses 28. Sitzung des Krankenhausausschusses 28 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 12 Neu-Ulm, den 21. März Jahrgang 2014 Inhalt Seite Sitzung des Umwelt- und Werkausschusses 28 Sitzung des Krankenhausausschusses 28 Kommunalwahlen am 16. März 2014

Mehr

> Drucken > Fenster schließen. Abschaffung der Lohnsteuerkarte und Einführung von Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen

> Drucken > Fenster schließen. Abschaffung der Lohnsteuerkarte und Einführung von Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen > Drucken > Fenster schließen Rundschreiben 2010 36/2010 An unsere Mitgliedsverbände 04.11. Stuttgart, den 24. August 2010 IV/1-Sch-BK/H/RS Abschaffung der Lohnsteuerkarte und Einführung von Elektronischen

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 16.03.2018 53. Jahrgang, Nr. 3 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 1. Oktober 2010 Nummer39 Amtliche Nachrichten Vierzig Kinder von 7-13 Jahren verbrachten nahezu einen ganzen Tag auf dem Fahrrad, um die einzelnen Disziplinen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 2. Oktober 2009 Nummer 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.10.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr