Kleines Pony, G lück. großes. Weitere Titel im Programm von cbj audio. Patricia Schröder. Gelesen von Annette Frier und Amélie.

Ähnliche Dokumente
Unterricht. Patricia Schröder Du schaffst das, Felix! Die Geschichte. Die Autorin. Mit farbigen Illustrationen von Annette Roeder

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Buch der Gutenachtgeschichten

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Schulgeschichten-Buch

Stück, ich ein. dann. Erst. Ein Pony. wie Hummel. Ulrieke Ruwisch. Mit Illustrationen von Astrid Vohwinkel

Erst ich ein S tück,

Das wundervolle Geschenk

Barbara Bartos-Höppner SCHNÜPPERLE macht Ferien

Alice im Wunderland. Erst. Lewis Caroll. Nacherzählt von Patricia Schröder Mit Bildern von Judith Loske

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Erst ich ein Stück, dann du. Annette Neubauer Die Insel der Dinosaurier

Tim und der Piratenschatz

gelernt. knjigarna.com swis721

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

Erst ich ein Stück, dann du. THiLO Die Jagd nach dem Schatz der Inka

Ute Krause Die Muskeltiere Picandou und der kleine Schreihals

Kinder sind manchmal anstrengend. Manchmal nerven sie auch ganz schön. Aber immer sind sie süß und liebenswert. Und wenn sie wie Marlena noch keine

Meinungen und Tipps vom WPK 6 Schülerbücherei

Loewe Verlag, Bindlach

ich ein S tück, Erst 15648_EIESDD_Uebe_MonjaMondstein_Bd1.indd :22

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte:

D i e B e r l i n c h e n

Agatha, ein Pony mit Spürnase Das Bild mit der blauen Fee

Das ist kein Test. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Wichtig ist nur, dass du alle Fragen ehrlich beantwortest.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Abenteuer. geschichten

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Buch der Weihnachtsgeschichten

das Studieren und Lernen ist sehr intelligent und klüger als die meisten anderen Menschen Faust, Leseheft ISBN Hueber Verlag

...mit Tipps zum erfolgreichen und entspannten Üben! Dieses Heft gehört: hausaufgabenheft_2016_ohne_branding.indd 1

Name: Chiara Cortese. Klasse: 7D. Fach: Deutsch. Abgabe: Titel: Das Tal - Das Spiel. Autorin: Krystyna Kuhn

Tausend Spiegel 8. Übungen: Hör mal!, Grammatikwissen: Das Präteritum, VORSCHAU. Das Glückskind 14

A Personen und Persönliches

Drachenstark und torgefährlich

Agatha, ein Pony mit Spürnase Das Rätsel um die schwarze Rose

100 Jahre jung. Junge Menschen am Beginn der Ersten Republik. -Literaturmappe zum CROSSOVER-Band 100 Jahre jung

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten

JULIA ENGELMANN. Jetzt, Baby

Ich kann schon alleine lesen. Ingrid Uebe Eine Hexe im Klassenzimmer

77 starke Lerntipps. Inhalt. Einführung. Brief aus der Lernwerkstatt 4. Mittel gegen Hausaufgabenärger und verschiedene Lernprobleme 7

DU BIST EINZIGARTIG AUF DIESER WELT! Antony Soosai

Jungs sind keine Regenschirme, ISBN Hueber Verlag. 1 der Walzer-Schritt

Frauke Nahrgang Mias erster Schultag

ein wenig teuer erschienen war. Maya hatte einen besonderen Instinkt, wollte man ein Buch verschenken und wusste nicht wirklich, was für eines.

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Aufstieg einer Apothekerstochter vom Hausfrauendasein zur angesehenen Geschäftsfrau zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

SEHEN. Bild: pixabay. Wochenimpulse Advent 2017 Sinnsuche mit allen Sinnen im Advent Seite 1

Mirjam Pressler Ingrid Godon Wir freuen uns auf die Weihnachtszeit Sechs Bildergeschichten mit Sarah und Simon

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen!

den Kopf und lächelte.»mein Kind, was würde der junge Mann von einem Mädchen denken, das seine Mutter mitnimmt, wenn es durchbrennt?

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Ich schenk dir eine Geschichte

Die beiden Mütter hinter der Buchidee

Grüne Kraft. Lass dir den Text Grüne Kraft vorlesen. Hör ganz genau zu. Nur ein Bild passt zum Text. Kreise es ein. Male alle anderen Bilder an.

20 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren. Zum Vorlesen, Lesen und Anschauen. Mit vielen bunten Zeichnungen.

Sabine Zett Sockendisco mit Opa

ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Unbekannte Wörter werden mit Hilfe des Bildlexikons geklärt. Aufgabenkarten werden z.b. an der Pinnwand oder Tafel präsentiert.

Pony, Bär und Apfelbaum

ein Mann aus Franken ein Mann aus Böhmen, später Räuber Amalia und Karl wollen heiraten.

Kapitelübersicht Kapitel eins Die Idee

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Der Weihnachtsdrache

Kurzgeschichte zum Training der Aufmerksamkeit. Natürlich kann die Geschichte auch vom Kind gelesen werden.

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Komm, lies mit mir. Vorlesetipps für Erwachsene

Ihr persönliches, unverkäufliches Leseexemplar

16 Mentalität. Mentalität. Typisch deutsch?

Raub. Pfoten. auf leisen. Unterstützt von

einhundertneunundsechzig 169

Komm, lies mit mir. Vorlesetipps für Erwachsene

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum. Stadtbücherei

Theater. Wenn du nicht weißt, was ein Bild zeigt, klicke mit der rechten Maustaste darauf.

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim

Mirella_Vorsatz.qxp :29 Uhr Seite VS2. Erst. ich ein

Superman 08: Bizarro greift an

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1

Leo und Lisa im Schwimmunterricht

Anja Hilling Simona Sabato Kartoffels Reise

Die Entdeckung des Hugo Cabret

Ingrid Jäger-Gutjahr. kann was! Die Geschichte eines klugen Gorillamädchens. Für Kindergartenund Grundschulkinder. TiPP 4

JULIA ENGELMANN. Eines Tages, Baby

Leseprobe. Bleib behütet! Dein Engel ist bei dir. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse. Modelltest (2)

Transkript:

OUTER PAGES Patricia Schröder Weitere Titel im Programm von cbj audio Kleines Pony, großes G lück Gelesen von Annette Frier und Amélie Vom Patricia Schröder Ein Drachenfreund für Linus Gelesen von Ralph Caspers und Levi Patricia Schröder Mirella und das Nixengeheimnis Gelesen von Annette Frier und Amélie 1 CD, ca. 60 Minuten ISBN: 978-3-8371-1572-7 0207818RDH 1 CD, ca. 60 Minuten ISBN: 978-3-8371-1575-8 0207821RDH Hören zum Lesen 978-3-8371-1572-7 PAGE 12 PAGE 1

Hier kannst du testen wie gut du zugehört hast 1. Was befindet sich nicht in Emmys Ranzen? A: Sachkundehefter über Delfine B: Schlaghosen C: Lineal 2. Warum schämt sich Emmy für ihren Badeanzug? A: er ist blau mit roten Herzchen B: es ist ein kurzer Bikini C: ihr Seepferdchenabzeichen ist darauf gestickt 3. Von wem war der Brief für Kim? A: Emre B: Leo C: Letty 0 Fehler: Du bist ein richtig guter Zuhörer! 1 Fehler: Super! Nur ein klitzekleiner Fehler! 2 Fehler: Nicht schlecht! Höre beim nächsten Mal noch besser zu! 3 Fehler: Hör die Geschichte gleich noch einmal und lass dich nicht ablenken. Lösung: Frage 1. Antwort B Frage 2. Antwort A Frage 3. Antwort B Annette und Amélie lesen so langsam, dass du gut mitlesen kannst. Nimm dir dein Buch Kleines Pony, großes Glück zur Hand und lies mit während du das Hörbuch hörst. Wenn du das Buch nicht hast, kannst du es dir auch aus der Bücherei ausleihen. Oder höre einfach zu und genieße, dass dir jemand eine Geschichte vorliest. Am Ende des Hörbuchs wirst du bemerken, dass das erste Kapitel nochmal anfängt. Warum? Jetzt bist du dran. Annette und Amélie haben dir auf diesem Hörbuch die ganze Geschichte vom kleinen Pony und Emmy vorgelesen. Wenn du Track 13 an machst, wird Annette wieder be ginnen, das erste Kapitel zu lesen. Die Text stellen, die Amélie vorgelesen hat, darfst nun du lesen. Annette sagt dir auf der CD immer an der richtigen Stelle: Jetzt du: Drücke auf PAUSE und lies Text A, B oder C im Booklet. Nachdem du gelesen hast, drückst du wieder auf PLAY. Lass dir von einem Erwachsenen helfen, falls es nicht klappt. Wir wünschen Dir viel Freude beim Lesen und natürlich beim Hören!

A B Emmy kletterte über den Zaun. Sie streckte dem Pony ihre flache Hand entgegen. Komm her, sagte sie. Langsam ging sie auf das Pony zu. Es hatte ganz freundliche braune Augen. Komm schon, lockte Emmy leise. Ich hab Zucker für dich. Das Pony stellte seine Ohren auf. Dann trabte es heran. Vorsichtig berührte es das Zuckerstück auf Emmys Hand. Seine Lippen waren ganz samtig. Das ließen die Mädchen sich nicht zweimal sagen. Jubelnd kletterten sie über den Zaun. Sina streichelte über die helle Blesse auf Lettys Stirn. Kim tätschelte den Hals des Ponys. Nasra fuhr über die seidige Mähne. Das sind meine besten Freundinnen, sagte Emmy. Das Pony schnaubte leise. Dann stupste es sanft gegen Emmys Wange.

C Ja, sagte Emmy leise. Natürlich besaß sie kein eigenes Pony. Früher hatte Letty Opa gehört. Emmy war oft auf ihr geritten. Aber dann war Opa in ein Altenheim gekommen. Deshalb hatte er Letty verkauft. Außerdem musst du jetzt aufstehen, sagte Mama. Die Schule fängt bald an. Die Schule ach ja! Emmy hatte überhaupt keine Lust. Vom Hören zum Lesen Das Konzept der -Hörbücher: Liebe Eltern, die Stiftung Lesen hat uns mit einigen Tipps unterstützt, wie man durch Zuhören, gemeinsames Lesen und Vorlesen Kindern eine gute Grundlage für späteren Lesespaß und -erfolg vermitteln kann.

Stiftung Lesen: (Zu-)hörkompetenz als Voraussetzung für Lesekompetenz Stiftung Lesen: Vorlesen macht neugierig! In diesem Hörbuch lesen ein Erwachsener und ein Kind abwechselnd. So wird die Neugier und Motivation des kleinen Hörers erhöht ( Das kann ich auch! ). Hören Sie das Hörbuch ge - meinsam und sprechen sie an schließend über die Geschichte. Denn Kinder lernen durch Vor - bilder und lassen sich von der Freude an der Geschichte anstecken! Stiftung Lesen: Vorlesen als interaktiver Prozess Kinder, die das Buch zur Hand haben, können mitlesen. Am Ende des Hörbuchs ist das erste Kapitel nochmals angehängt allerdings ist nur Ralph zu hören. Er fordert den kleinen Hörer auf, die Kinder-Texte selbst zu lesen. Ermutigen Sie Ihr Kind zum eigenständigen Lesen und lassen sich vorlesen im individuellen Tempo des Kindes. Lesen ist der Schlüssel zum Lernen und Ver - stehen. Aber für Kinder ist selbständiges Lesen oft eine echte Herausforderung! Bevor Kinder lesen lernen, sollte ihnen die Freude am Um - gang mit Sprache vermittelt werden. Und Zu - hören-können ist ein erster Schritt in diese Richtung. Stiftung Lesen: Lesen lernen mit einem Medienmix Kinder können mit unterschiedlichen Medien ihre Sprach- und Lesekompetenz erweitern. Hör - bücher bieten einen spannenden Zugang zu Geschichten und können Interesse am selbständigen Lesen fördern.

Patricia Schröder Kleines Pony, großes Glück Patricia Schröder, 1960 geboren, wuchs in Düsseldorf auf. Sie studierte Textildesign und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Als ihre Kinder zur Welt kamen, zog sie sich in den Norden auf eine kleine Warft zurück. Anfangs vermisste sie den Trubel der Stadt, und so fing sie an, sich Geschichten auszudenken. Mitt ler - weile gehört sie zu den bekanntesten Kinderund Jugend buch autorinnen in Deutschland und hat schon zahlreiche Romane veröffentlicht. Sie engagiert sich für die Leseförderung. Annette Frier ist eine der wandlungsfähigsten Schauspielerinnen Deutschlands. Auf Theater - bühnen und in erfolgreichen Film pro duk tionen zeigt sie ihre Vielseitigkeit. Einem großen Fer n - sehpublikum ist sie als Danni Lowinski in der gleichnamigen, preisgekrönten Serie bekannt. Annette Frier willigte sofort ein, das Hörbuch-Projekt als Sprecherin zu unterstützen, denn Kindern Sprache und Literatur zu vermitteln, steht für sie nicht nur als Mutter von zwei Kindern im Vordergrund. (P) & (C) 2012 Random House Audio. 2007 cbj, in der Verlagsgruppe Random House, München. Buchidee und Buchkonzept Patricia Schröder. Eine Produktion von Spotting Image, Köln. Produzent und Regie: Oliver Versch. Schnitt und Sounddesign: David Braun. Musik: Dominik Kapahnke. Umschlagbild und Innenillustration: Ute Krause. Umschlagkonzeption: Anette Beckmann, Berlin. Graphische Adaption: Nils Becker, das buero, Düsseldorf. Ungekürzte Lesung, ca. 65 Minuten. Trackliste 01. Einleitung... 0:47 02. Alles bloß ein Traum?... 4:42 03. Kicherkirschen... 6:45 04. Frau Wuchtig hat eine Idee... 6:34 05. Eine Fahrt ins Blaue... 5:19 06. Vom Wald verschluckt?... 6:01 07. Ein langer Marsch... 6:07 08. Ein erfrischendes Bad... 4:16 09. Ein verbotener Ritt... 3:56 10. Ein tiefer Sturz... 3:35 11. Nur Mut!... 3:47 12. Eine Riesenüberraschung... 6:39 13. Jetzt du (Selberlesen!)... 0:32 14. Abschnitt A... 0:40 15. Abschnitt B... 1:26 16. Abschnitt C... 0:49 17. Verabschiedung... 0:26