I B S. Das Objekt - modern und zeitgemäß. Objekt Ausstattung Grundrisse Preise. Kontakt. Das Le ben in Stades Mi t te bietet viele Möglichke i te n.

Ähnliche Dokumente

Unser Topangebot für Sie:

Unser Topangebot für Sie:

Unser Topangebot für Sie:

Kurz-Exposé WOHNBAU KNECHT. Telefon: / Mittelstädterstrasse Riederich 2-Familien-Haus. Gutenbergstr. 44, Metzingen


Eigentumswohnungen An der Gräfte 6 Rheda-Wiedenbrück

Barrierefreies Wohnen in Weilstetten

Exposé. Wohnung 1 EG links 110 qm Wohnfläche inkl. Stellplatz in der Tiefgarage ,-

PERSPEKTIVE HAUS 2 VON DER GOERDELERSTRAßE

Exposé. Schöne 2-Raum-Wohnung in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 8. Berberitzenstraße Leipzig

HERR MATE STOJIC HOHESTR FILDERSTADT TEL/ FAX: MOB:

PERSPEKTIVE HAUS 3 VON DER HAESELERSTRAßE

WOHNEN IN IHREM NEUEN DOMIZIL

Baubeschreibung Neubau eines 8-Familienwohnhauses St. Wendel, Breitener Str Ausführung als Effizienzhaus 55 BAU UND LEISTUNGSBESCHREIBUNG

Bohner Immobilien und Hausverwaltungen. Web: Tel.: / Mobil: 0162 /

Moderne Mietwohnungen im Zentrum Aldenhoven, Frauenrather Straße. Informationen unter:

KFW EFFIZIENZHAUS STANDARD 70

Kurz-Exposé WOHNBAU KNECHT. Breitwiesenstrasse, Metzingen 3-Familienhaus. Gutenbergstr. 44, Metzingen

Wohnen im gepflegten Klosterviertel Beethovenstraße/Hardenbergstraße Hagen

Exposé. Doppelhaushälfte in Ulm-Söflingen

MODERNES WOHNEN IN WIESBADEN

Neubau MFH Weidenhof 3902 Glis

KELLER IN DORNSTADT ALTE LANDSTRASSE HAUS 8 HAUS 8 HAUS 9 WESTEN WESTEN. Wohnbau GmbH & Co KG GFH GFH 601,53

Großzügiges Einfamilienhaus. König-Karl-Straße 42/1, Stuttgart-Bad Cannstatt

attraktive, altersgerechte 4-5 Zimmer-Wohnung mit Panorama-Blick Seite 1

Unser Standort in Oberkochen, Aalener Str. 34 und Mühlstr. 28

Leben im Herzen von Dudenhofen. Der Kilianhof

KELLER DREI REIHENHÄUSERN TYP B IN DORNSTADT SANKT-ULRICH-WEG HAUS Wohnbau GmbH & Co KG EFH 604,90 EFH 604,60 EFH 604,30

In ansprechender Wohnlage (innenstadtnah) entsteht dieses hochwertige Wohnhaus mit 6 Eigentumswohnungen.

Urbanes Wohnen an der Schleuseninsel Immobilien GbR

Neubau Mehrfamilienhaus (8 WE) Blütenstrasse 5, Großostheim 2- bis 4- Zimmerwohnungen

Komfortable barrierefreie- und seniorengerechte Eigentumswohnungen im Zentrum von Höxter von 65 bis 100 qm

33165 Lichtenau. Fläche. Überd. Freisitz 2 (50%) 2,03 m² 78,65 m². Balkon 1 (50%) 7,24 m² Balkon 2 (50%) 2,03 m² 104,00 m²

Neubau eines Wohnhauses mit 4 Einheiten und einer Penthousewohnung

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug)

Exposé. Lerchesbergring 3-3a, Frankfurt Sachsenhausen Eigentumswohnungen Erstbezug nach Neubau, Anbau und Sanierung

bauvorhaben spinnereiweg das sichere gefühl, das richtige zu tun

Johann-Georg-Rauh-Str, Steinheim

Exklusiv Wohnen - mitten in Blankenese

Walmdachbungalow - Massivbau - barrierefrei - Garage /Geräteraum

All-inclusive-Doppelhaus im schönen Vechelde

bauvorhaben buxacher strasse das sichere gefühl, das richtige zu tun

WOHNBAU KNECHT. Obere Strasse 27, Erkenbrechtsweiler 2 x 6-Familienhaus. Gutenbergstr. 44, Metzingen

BURSCHEID DÜNWEG Barrierefreie Mietwohnungen

Citynah in Größe S, M, L und XL!

Neubau Eigentumswohnungen Oberursel

Neubau eines Wohnhauses mit 4 Einheiten und einer Penthousewohnung

Neubau Mehrfamilienhaus (11 WE) Blütenstrasse 7, Großostheim 2- bis 4- Zimmerwohnungen

Wohnen auch im Alter..

Neubau von fünf Multifunktionshäusern in Rosdorf MeinQuartier GmbH. Baubeschreibung

Exklusive Eigentumswohnungen im Grünen Deller Straße , Haan

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Aufzug 8 attraktive Wohnungen in zentraler Lage Oldenburg Billungerweg 5

IN DORNSTADT VON-EHMANN-WEG HAUS EFH = RFB EFH = RFB vorhandenes Gelände KELLER. Wohnbau GmbH & Co KG

Wohnen in Buer Dorstener Straße 87/ Gelsenkirchen-Buer

Lichtdurchflutetes Einfamilienhaus mit Rheinblick

KFW 55 WOHNANLAGE. Traumhafte Wohnungen in Bestlage Regensburger Straße 15/ Neustadt/Donau PROVISIONSFREI ARCHITEKT BAUTRÄGER BERATUNG VERKAUF

Bauprojekt Stadtvilla Bahnhofstraße

Kreis-Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Soest eg. Willkommen in Ihrem neuen Zuhause. am August-Müller-Weg 1 in Soest

Neubau Eigentumswohnungen Oberursel

Sehr geehrte Damen und Herren, danke für Ihr Interesse an unserem Bauvorhaben in Wolfenbüttel Am Jahnstein.

Exklusive Wohnanlage in Schärding

Doppelhäuser in Kematen am Innbach. Ing. Gerald Kirchberger

Außergewöhnliches Neubauprojekt: Modernes und großzügiges Stadthaus in einzigartiger Lage - Oktaviostr. 92 a, Hamburg -

Schöner Wohnen am Tibarg Neubau Erdgeschosswohnungen mit Terrasse

Wohnen mit FreiRAUM Damit Sie auch in Zukunft selbstbestimmt leben können

Bauleistungsbeschreibung


Wohnanlage Im Sande Wohneinheiten mit Tiefgarage

Baubeschreibung. Schlüsselfertig für Sie! Alles aus einer Hand! Estrich-Mayr GmbH. Barrierefreie Massivbauweise

Kreis-Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Soest eg. Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Ingrid-Kipper-Weg 9 / Ilse-Molzahn-Weg Soest

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

B & O IMMOBILIEN- & PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

Dortmund-Mengede Rittershofer Straße Haustyp Vera

Graz, Neudorferstraße Familien Wohnanlage

Wohnen am Park Apolda Moderne & attraktive Eigentumswohnungen

Neue Doppelhäuser in Hördt. Wohnen im Grünen

Neuer Wohnkomfort im Zentrum von Blaubeuren

Vertrieb exklusiv durch: ImmobilienCenter Ibbenbüren Ansprechpartner: Eckhard Verlemann Bachstraße Ibbenbüren Telefon: /

Schöner Wohnen am Tibarg Neubauvorhaben von 8 Eigentumswohnungen

Baubeschreibung Neubau eines Wochenendhauses am Bernsteinsee Stand: Seite 1/6

EXPOSÉ. // HANNOVERSCHE STR. 3a, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

WOHNPARK AN DER ISENACH

WOHNPARK AN DER ISENACH

EXPOSEE. Urban leben in maritimer Umgebung. Brammerkamp 1 in Kiel Friedrichsort

Lageplan

FELDKIRCHEN - Lacken BA II, Haus 1 + 2

Kreis-Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Soest eg. Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Ingrid-Kipper-Weg 9 / Ilse-Molzahn-Weg Soest

Objektdatenbogen - ETW

ZÖFA HAUS 100. Seit 1998 ein verlässiger Baupartner für Private, Firmen, Wohn- Träger und Architekten. Massivfertighaus - Alles aus einer Hand

Kreis-Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Soest eg. Willkommen in Ihrem neuen Zuhause. am August-Müller-Weg 1 in Soest

DAS IDEALE OBJEKT FÜR INDIVIDUALISTEN UND KAPITALANLEGER!

Wohnglück mit Ausblick Familienfreundliche Wohnanlage in Brunnenthal bei Schärding

Exklusive Wohnanlage Buchenberg, Heinrich-Rizner-Straße 4. Exposé

Der wesentliche Aspekt einer Anlageimmobilie ist die Werterhaltung und Wertsteigerung.

Transkript:

Das Objekt - modern und zeitgemäß Wohnanlage Harsefelder Straße 32 / Am Ärztehaus 21 Zentral und doch zurückgezogen so kann man die Lage des Objektes wohl am treffendsten beschreiben! Auf dem 2433 m 2 großen Grundstück entstehen zwischen der Harsefelder Straße und Am Ärztehaus zwei Gebäudekomplexe mit jeweils zehn oder fünf Wohnungen. Umgeben von ansprechend gestalteten Außenanlagen bieten Ihnen die großzügig geschnittenen Wohnungen viel Platz für Ihre Individualität. So schön kann wohnen sein! Helle und lichtdurchflutete Räume,Terrassen und große Balkone laden zum Verweilen ein. Genießen Sie die Nähe zur Innenstadt mit ihren vielfältigen Angeboten. Entspannen Sie bei einem Spaziergang in den nahen Schwingewiesen oder am Horstsee. Das Le ben in Stades Mi t te bietet viele Möglichke i te n.

Die - luxeriös & elegant Eine kleine Auswahl an unseren smöglichkeiten finden sie hier: Repräsentativer Eingangsbereich und Treppenhaus großer Fahrstuhl Schallschutz zum Treppenhaus durch doppelte Wände Gegensprechanlage große Balkone regelbare Fußbodenheizung in der ganzen Wohnung hochwertige Badausstattung barrierearme Duschen Einbau breiterer Türen große Abstellräume im Keller Heiztechnik Brennwertkessel und Solaranlage ansprechend gestaltete Außenanlagen Stellplätze für KFZ, bzw. Carport oder Garagen Sehr gerne setzen wir auch Ihre individuellen Wünsche um! Wir bieten den Raum für Ih re Id e e n.

& 1 Haus Am Ärztehaus 21 1. Obergeschoss Ansicht Am Ärztehaus 21 Die Flächen der Balkone und der überdachten Terrassen wurden zur Hälfte angerechnet. Die Am Ärztehaus 21 sind teilweise noch änderbar. Jede Wohnung erhält einen Kellerraum und einen KFZ-Stellplatz. Lage Wohnfläche ca. Kaufpreis Sonstiges EG rechts ** 118,81 m 2 287.800 Terrasse EG links ** 110,26 m 2 269.800 Terrasse 1. OG rechts ** 118,81 m 2 287.800 Balkon 1. OG links * 110,26 m 2 269.800 Balkon Penthouse * 161,93 m 2 365.800 Dachterrasse * 1 Garage 11.800 ** 2 Garagenplätze 17.500 In n ovation durch Tra d i t i o n.

& 2 Haus Am Ärztehaus 21 Keller Penthouse mit großer Dachterrasse Die Flächen der Balkone und der überdachten Terrassen wurden zur Hälfte angerechnet. Die Am Ärztehaus 21 sind teilweise noch änderbar. Jede Wohnung erhält einen Kellerraum und einen KFZ-Stellplatz. In n ovation durch Tra d i t i o n.

& 3 Haus Harsefelder Straße 32 EG rechts Erdgeschoss EG Mitte EG links Stand 02/2012 Die Flächen der Balkone und der überdachten Terrassen wurden zur Hälfte angerechnet. Jede Wohnung erhält einen Kellerraum und einen KFZ-Stellplatz / Carport (zzgl. 5.800,- ).

& 4 Haus Harsefelder Straße 32 1.Obergeschoss Penthouse mit umlaufender Dachterrasse Stand 02/2012 Stand 02/2012 Die Flächen der Balkone und der überdachten Terrassen wurden zur Hälfte angerechnet. Jede Wohnung erhält einen Kellerraum und einen KFZ-Stellplatz / Carport (zzgl. 5.800,- ).

& 5 Haus Harsefelder Straße 32 Lage Wohnfläche ca. Kaufpreis Rolläden Sonstiges EG rechts 73,21 m 2 174.500 1.280 Terrasse/Garten EG Mitte 66,17 m 2 159.800 1.980 Terrasse/Garten EG links 73,21 m 2 178.500 1.280 Terrasse/Garten 1. OG rechts 73,21 m 2 174.500 1.280 Balkon 1. OG Mitte 66,17 m 2 159.800 1.980 Balkon 1. OG links 73,21 m 2 178.500 1.280 Balkon 2. OG rechts 73,21 m 2 174.500 1.280 Balkon 2. OG Mitte 66,17 m 2 159.800 1.980 Balkon 2. OG links 73,21 m 2 178.500 1.280 Balkon Penthouse 152,03 m 2 Dachterrasse re s e r v i e r t Die Flächen der Balkone und der überdachten Terrassen wurden zur Hälfte angerechnet. Jede Wohnung erhält einen Kellerraum und einen KFZ-Stellplatz / Carport (zzgl. 5.800,- ). Keller

Baubeschreibung Am Ärztehaus 21 Objekt: Bauträger: Architekt: Neubau von 5 Eigentumswohnungen, 21680 Stade,Am Ärztehaus 21 Individual-Bau-Stade GmbH Dipl.-Ing. Ralph Dölitsch Planung Die Bauzeichnungen und die statischen Berechnungen werden gefertigt. Der Bauantrag wird vorbereitet und an die Behörde geleitet. Versicherungen Der Bauträger schließt auf seine Kosten eine Bauwesenversicherung, eine Gebäudeversicherung und eine Haftpflichtversicherung ab. Die Käufergemeinschaft übernimmt die Gebäudeversicherung bei Bezug des Hauses. Hausanschlüsse Das Gebäude wird an die öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen für Trinkwasser, Strom,Abwasser,Telefon und Kabel angeschlossen. Der Verbrauch für Wasser und Strom während der Bauzeit geht zu Lasten des Bauträgers. Erdarbeiten Der Bodenaushub und Oberboden wird überwiegend abgefahre n, ein Teil wird, soweit der Baustellenbetrieb dies zulässt, gelagert und später zur Verfüllung des Arbeitsraumes verwendet. Zusätzlicher Füll- und Mutterboden wird bedarfsgerecht geliefert und eingebaut. Gründung Stahlbetonsohlplatte nach statischer Berechnung unter Beachtung der Hinweise des Baugrundsachverständigen, F a h r s t u h l u n t e r f a h rt komplett aus wasserundurchlässigem Beton. Außenwände Kellergeschoss: Kalksandsteinmauerwerk Erdgeschoss, 1. OG und Staffelgeschoss: Zweischaliges Mauerwerk mit 14 cm Kerndämmung, 17,5-20 cm KS-Innenschale, 11,5 cm äußerer Ziegelve r b l e n d u n g, in Teilbereichen Putz als Wärmedämmverbundsystem gem. Wärmeschutznachweis. Innenwände K a l k s a n d s t e i n m a u e r we r k. Die Wände zum Treppenraum we rd e n schalltechnisch bis zur Sohlplatte entkoppelt und durch Wahl verschiedener Baustoffe auch wärmetechnisch verbessert. Decken Keller- Erd- und Obergeschoss erhalten eine Stahlbetondecke. Das Staffelgeschoss erhält eine Holzbalkenlage mit Wärmedämmung,Winddichtungsfolie und Gipskartonplatten auf Unterkonstruktion. Dachkonstruktion Das Walmdach wird zimmermannsmäßig mit Unterspannbahn und Lattung hergestellt. Die Unterseiten der Dachüberstände werden mit HPL-Platten (Trespa, Resoplan) verkleidet. Dacheindeckung mit Tonpfannen, Form: Magnum von Creaton, Farbton schiefergrau. Dachrinnen und Fallrohre aus Zinkblech.

Innenputz Die gemauerten Wände im Erdgeschoss, Ober- und Staffelgeschoss erhalten Gipsputz, F l i e s e n b e reiche in Bädern und W C K a l k z e m e n t p u t z, die KS-Wände im UG einen Kalkzement-Wischputz. Treppenhaus B e t o n t reppen mit Fliesen- bzw. Ku n s t s t e i n b e l a g.tre p p e n f l u re mit Fliesen bzw. Ku n s t s t e i n b e l a g. Stahlgeländer mit beids. E d e l s t a h l h a n d l ä u fe n. Dachterrasse / Balkone Bodenbelag mit Bankirai-Holzbohlenbelag bzw. pflegeloser A l t e r n a t i v - belag aus Kunststoff mit gleicher Optik, im Staffelgeschoss auf bituminöser Abdichtung und Dämmu n g, im 1. OG und Staffe l g e s c h o s s besteht die Tr a g konstruktion aus einer verzinkten Stahlko n s t r u k t i o n. Terrassentüranschluss über ca. 15 cm hohe verzinkte Trittroste. Verzinktes Brüstungsgeländer, weitgehend geschlossenen Füllungselementen als Sichtschutz gemäß Planung des A rc h i t e k t e n. Fensterbänke Außenfensterbänke als Rollschichten aus Verblendsteinen bzw. aus Alu, im Staffelgeschoss aus eloxiertem Aluminium EV1. Innenfensterbänke aus Marmor. Türen Wohnungseingangstür aus Holz, Farbe: weiß. Futter und Bekleidung sowie Türblätter der Innentüren aus Holz, furniert, weiß endbehandelt oder Buche. Fenster Fenster aus Kunststoff als Dreh- und Drehkippfenster bzw. feststehende Blendrahmenfenster mit 3-fach Verglasung. Profilfarbe innen weiss, aussen grau - anthrazit foliert. Fliesen Die Bäder erhalten Wandfliesen (im Durchschnitt umlaufend 1,50 m Höhe). Die Küche erhält einen Fliesenspiegel. Der Materialpreis für alle Wandfliesen (Normalformat: 15 x 20 bis 25 x 33 cm) beträgt EUR 30,- je m 2. Fußböden Alle Räume erhalten einen schwimmenden Zementestrich. Die Wohn- und Schlafräume erhalten einen Teppichbelag zu einem Preis von EUR 30,- je m 2 verlegt. Fliesenbeläge (Normalformat: 10 x 20 bis 33 x 33 cm) in Diele, Bad und Küche zu einem Materialpreis von EUR 30,- je m 2. Malerarbeiten Sämtliche geputzten Wände und Decken werden mit einer Raufasertapete tapeziert und gestrichen, Stoßfugen zuvor gespachtelt und geschliffen. Sanitäre Installation Schmutzwasserfallleitungen aus SML-Rohr (Guss), sonst PVC- HT-Rohr, Kalt- und Warmwasserleitungen aus Kupferrohr. Waschmaschinenanschluss im Bad. Sanitäre Einrichtungsgegenstände - Bad 1 Waschtischanlage 1 WC-Anlage 1 Duschwannenanlage 1 Badewannenanlage Sanitäre Einrichtungsgegenstände WC 1 Waschtischanlage 1 WC-Anlage 1 Duschwanneanlage in den Süd/Westwohnungen Alle Objekte siehe IBS-Muster im Sanitärgroßhandel Cordes & Graefe. Heizungsanlage Gasbefeuerter Heizkessel in Brennwerttechnik. Warmwasserversorgung mit Pufferspeicher für Solarthermienutzung. Fußbodenheizung in allen Wohnräumen (Eventuell durch die damit verbundene Aufbauhöhe etwas geringere Raumhöhe).

Elektroinstallation Die Elektroinstallation wird gemäß VDI-Bestimmungen unter Berücksichtigung der Vorschriften der örtlichen Energieversorger erstellt. Lichtschalter und Steckdosen gemäß Mustervorgabe. Keller: 1 Brennstelle in Ausschaltung, 1 Steckdose. Diele: 1 Brennstelle in Wechselschaltung, Gegensprechanlage, 2 Steckdosen. Arbeiten: 1 Brennstelle in Ausschaltung, 5 Steckdosen, 1 Telefondose mit ISTY-Leitung, 1 Antennendose. Schlafen: 1 Brennstelle in Ausschaltung, 5 Steckdosen, 1 Telefondose, 1 Antennendose. Kochen: 1 Brennstelle in Ausschaltung, 7 Steckdosen, 1 E-Herdanschluss, 1 Geschirrspüleranschluss. Wohnen: 2 Brennstellen in Ausschaltung, 7 Steckdosen, 1 Antennendose, 1 Telefondose. Gast: 1 Brennstelle in Ausschaltung, 5 Steckdosen. Schrankraum: 1 Brennstelle in Ausschaltung, 2 Steckdosen. Bad: 1 Ausschaltung mit 1 Wandbrennstelle, 1 Ausschaltung für 1 Decken-Leuchte, 5 Steckdosen. WC: 1 Brennstelle in Ausschaltung, 2 Steckdosen. Terrasse/Balkon: 1 wasserdichte abschaltbare Steckdose, 1 Lampenauslass. Eingang außen: 1 Bewegungsmelder für die Außenbeleuchtung, 2 Lampenauslässe. Briefkastenanlage Das Gebäude erhält eine Briefkastenanlage mit Klingeltableau und Gegensprechanlage. Küchen Die Lieferung und das Aufstellen der Küchenzeilen sind im Leistungspaket nicht enthalten. Die Anschlüsse für Abwasser und Warm- und Kaltwasser, jeweils in Aufputzausführung werden hergestellt. Lüftungsanlage Es wird eine feuchtegeführte Abluftanlage, Fabrikat Aereco eingebaut (siehe www. aereco.de). Die Zuluft wird über Aussenwandventile Ø 125 mm mit max. Schalldämmwert von 52 db hergestellt. Bei fehlenden oder zu kurzen Aussenwänden werden die Zuluftventile im Fensterrahmen eingebaut. Außenanlagen Terrassen und Zuwege mit Betonpflaster, Zufahrt und KFZ- Einstellplätze als Drainpflaster mit Splitbettung und Splitfuge. Ca. 30 m 2 Kinderspielfläche und ca. 320 m 2 Gartenflächen erhalten Rollrasen. Allgemeines Diese Baubeschreibung ist Bestandteil des Vertrages, Änderungen aufgrund behördlicher Auflagen sowie technische Änderungen bleiben vorbehalten. Alle genannten Einzelpreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Maße für Einrichtungszwecke sind am Bau zu nehmen. Die Materialien sind bei den Vertragshandwerkern des Bauträgers auszusuchen.

Baubeschreibung Harsefelder Straße 32 Objekt: Bauträger: Architekt: Neubau von 10 Eigentumswohnungen, 21680 Stade, Harsefelder Str. 32 Individual-Bau-Stade GmbH Dipl.-Ing. Ralph Dölitsch Planung Die Bauzeichnungen und die statischen Berechnungen werden gefertigt. Der Bauantrag wird vorbereitet und an die Behörde geleitet. Versicherungen Der Bauträger schließt auf seine Kosten eine Bauwesenversicherung, eine Gebäudeversicherung und eine Haftpflichtversicherung ab. Die Käufergemeinschaft übernimmt die Gebäudeversicherung bei Bezug des Hauses. Hausanschlüsse Das Gebäude wird an die öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen für Trinkwasser, Strom,Abwasser,Telefon und Kabel angeschlossen. Der Verbrauch für Wasser und Strom während der Bauzeit geht zu Lasten des Bauträgers. Erdarbeiten Der Bodenaushub und Oberboden wird überwiegend abgefahren, ein Teil wird, soweit der Baustellenbetrieb dies zulässt, gelagert und später zur Verfüllung des Arbeitsraumes verwendet. Zusätzlicher Füll- und Mutterboden wird bedarfsgerecht geliefert und eingebaut. Gründung Gründung, Sohlplatten,Wände und Decken nach statischer Berechnung. Außenwände Kellergeschoss: Kalksandsteinmauerwerk Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss: Zweischaliges Mauerwerk mit Kerndämmung, KS-Innenschale und äußerer Ziegelverblendung. Staffelgeschoss: Mauerwerk aus KS-Steinen oder Porenbetonsteinen gem. Statik mit darauf angeordnetem Wärmedämmverbundsystem gem.wärmeschutznachweis. Innenwände Kalksandsteinmauerwerk. Die Wände zum Treppenraum werden schalltechnisch bis zur Sohlplatte entkoppelt und durch Wahl verschiedener Baustoffe auch wärmetechnisch verbessert. Decken Sämtliche Decken erhalten eine Stahlbetondecke. Im Bereich der Pultdachkonstruktion besteht die Decke des Staffelgeschosses aus einer Holzbalkenlage mit Wärmedämmung,Winddichtungsfolie und Gipskartonplatten auf Unterkonstruktion. Dachkonstruktion Die Pultdächer werden zimmermannsmäßig hergestellt. Dacheindeckung mit Tonpfannen, Form: Magnum von Creaton, Farbton schiefergrau oder naturrot. Dachüberstände als Holzschalung mit Zinkverkleidung. Dachrinnen und Fallrohre aus Zinkblech.

Innenputz Die gemauerten Wände im Erd g e s c h o s s, in den Obergeschossen und im Staffelgeschoss erhalten einem Gipsputz, F l i e s e n b e re i c h e in Bädern etc. Kalkzementputz, die KS-Wände im UG einen Kalkzement-Wischputz. Treppenhaus Betontreppen mit Fliesen- bzw. Kunststeinbelag. Treppenflure mit Fliesen bzw. Kunststeinbelag. Stahlgeländer mit Edelstahlhandlauf nach Angabe des Architekten. Balkone / Dachterrasse Bodenbelag mit Bankirai-Holzbohlenbelag auf bituminöser Abdichtung bzw. Betonfertigteile im1. und 2.OG (pflegeloser Alternativbelag aus Kunststoff mit gleicher Optik).Te rr a s s e n t ü r a n - schluss über ca. 15 cm hohe verzinkte Tr i t t ro s t e.verzinktes Brüstungsgeländer inkl. Handlauf, weitgehend geschlossene Füllungselemente zum Sichtschutz gemäß Planung des A rc h i t e k t e n. Fensterbänke Außenfensterbänke als Rollschichten aus Verblendsteinen bzw. aus Alu, im Staffelgeschoss aus Aluminium. Innenfensterbänke aus Marmor. Türen Wohnungseingangstür als Rauchschutztür nach DIN 18095 aus Holz. Futter und Bekleidung sowie Türblätter der Innentüren aus Holz, furniert, weiß endbehandelt oder Buche. Fenster Fenster aus Kunststoff als Dreh- und Drehkippfenster bzw. feststehende Blendrahmenfenster mit 3-fach Verglasung. Profilfarbe innen weiss, aussen grau anthrazit foliert. Innenfenster zum Treppenraum als feuerbeständige Festverglasung. Mehrpreis für Rollläden mit Motor für Westfenster: A u ß e n wo h nungen EUR 1.280,- / Mittelwo h nungen EUR 1.980,-. Fliesen Die Bäder erhalten Wandfliesen (im Durchschnitt umlaufend 1,50 m Höhe). Die Küche erhält einen Fliesenspiegel. Der Materialpreis für alle Wandfliesen (Normalformat: 15 x 20 bis 25 x 33 cm) beträgt EUR 30,- je m 2. Fußböden Alle Räume erhalten einen schwimmenden Zementestrich. Die Wohn- und Schlafräume erhalten einen Teppichbelag zu einem Preis von EUR 30,- je m 2 verlegt. Fliesenbeläge (Normalformat: 10 x 20 bis 33 x 33 cm) in Diele, Bad und Küche zu einem Materialpreis von EUR 30,- je m 2. Malerarbeiten Sämtliche geputzten Wände und Decken werden mit einer Raufasertapete tapeziert und gestrichen, Stoßfugen zuvor gespachtelt und geschliffen. Sanitäre Installation Abflußleitungen aus PVC-Rohr, Kalt- und Warmwasserleitungen aus Kupferrohr.Waschmaschinenanschluß im Bad. Sanitäre Einrichtungsgegenstände 1 Waschtischanlage 1 WC-Anlage 1 Duschwannenanlage Alle Objekte siehe IBS-Muster im Sanitärgroßhandel Cordes & Graefe. Heizungsanlage Gasbefeuerter Heizkessel in Brennwerttechnik.Warmwasserversorgung mit Pufferspeicher für Solarthermienutzung. Fußbodenheizung in allen Wohnräumen (Eventuell durch die damit verbundene Aufbauhöhe etwas geringere Raumhöhe).

Elektroinstallation Die Elektroinstallation wird gemäß VDI-Bestimmungen unter Berücksichtigung der Vorschriften der örtlichen Energieversorger erstellt. Lichtschalter und Steckdosen gemäß Mustervorgabe. Keller: 1 Brennstelle in Ausschaltung, 1 Steckdose. Diele: 1 Brennstelle in Wechselschaltung, Gegensprechanlage, 1 Steckdose. Kochen: 1 Brennstelle in Ausschaltung, 7 Steckdosen, 1 E-Herdanschluss, 1 Geschirrspüleranschluss. Wohnen: 2 Brennstellen in Ausschaltung, 7 Steckdosen, 1 Antennendose, 1 Telefondose. Bad: 1 Ausschaltung mit 1 Wandbrennstelle, 1 Ausschaltung für 1 Decken-Leuchte, 5 Steckdosen. Schlafen: 1 Brennstelle in Ausschaltung, 5 Steckdosen, 1 Antennendose. Terrasse/Balkon: 1 wasserdichte abschaltbare Steckdose, 1 Lampenauslass. Eingang außen: 1 Bewegungsmelder für die Außenbeleuchtung, 2 Lampenauslässe. Briefkastenanlage Das Gebäude erhält eine Briefkastenanlage mit integriertem Klingeltableau und Gegensprechanlage. Küchen Die Lieferung und das Aufstellen der Küchenzeilen sind im Leistungspaket nicht enthalten. Die Anschlüsse für Abwasser und Warm- und Kaltwasser, jeweils in Aufputzausführung werden hergestellt. Lüftungsanlage Es wird eine feuchtegeführte Abluftanlage, Fabrikat Aereco eingebaut /siehe www. aereco.de). Die Zuluft wird über Aussenwandventile Ø 125 mm mit max. Schalldämmwert von 52 db hergestellt. Außenanlagen Terrassen und Zuwege mit Betonpflaster, Zufahrt und KFZ-Einstellplätze als Drainpflaster mit Splitbettung und Splitfuge. 30 m 2 Kinderspielfläche und 120 m 2 Gartenflächen vor den Terrassen erhalten Rollrasen. Die beiden Standorte für Müllbehälter erhalten eine 1,30 m hohe Holzverkleidung mit Boden-Leisten-Schalung. Allgemeines Diese Baubeschreibung ist Bestandteil des Vertrages, Änderungen aufgrund behördlicher Auflagen sowie technische Änderungen bleiben vorbehalten.alle genannten Einzelpreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Maße für Einrichtungszwecke sind am Bau zu nehmen. Die Materialien sind bei den Vertragshandwerkern des Bauträgers auszusuchen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen zu unseren Wohnungen? Dann stehen wir Ihnen unter den angegebenen Rufnummern gerne zur Verfügung! In d i v i d u a l - Ba u - Stade GmbH S c h i f fe rto r s s t raße 2 21682 St a d e Te l. 0 4 1 41-8000 88 w w w. i b s - s t a d e. d e KO N TO R - H A US GmbH S c h i f f e r to r s s t ra ße 2 21682 St a d e Te l. 0 4 1 41-8000 80 w w w. ko n tor- h a u s. d e Die Maße und Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Zusätzlich entstehende Kosten für z.b. Notar, Grunderwerbsteuer, Gerichtskosten und eventuelle Finanzierung sind vom Käufer zu tragen. Alle abgebildeten Angaben in dieser Präsentation dienen der Information und sind kein vertragliches Angebot. Die Illustrationen und Pläne sind unverbindlich. Möbel und Einrichtungen sind lediglich Gestaltungsvorschläge. Ein Anspruch auf diese Leistungen besteht nicht. Maßgebend für alle Wohnungen ist der notariell geschlossene Kaufvertrag. In n ovation durch Tra d i t i o n.