STAAL. Den Sommer genießen. Auch im Juli wird in Kiel wieder. Die monatliche Stadtteilzeitung für den Kieler Süden Juli 2015

Ähnliche Dokumente
Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Grüne Wege durch Kiel

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Gemeinsam sind wir stark.

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Hotel Holsteinisches Haus

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Mensch sein, frei und geborgen.

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Unsere Veranstaltungen

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE

Lüneburger Veranstaltungen

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Die Idee Eine Markthalle für Coburg

Newsletter September 2016

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

2 1 0 i 2 a ril - M p A

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Rausgehzeit - Veranstaltungen

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

Aus Berlin Anreise aus Richtung Berlin

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Freizeit-Kalender

Partnerschaft auf Augenhöhe

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Veranstaltungen Scharbeutz

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Mut zur Inklusion machen!

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen


ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

Wir lieben, was wir tun.

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Kieler Woche Windjammer Parade 2010

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Weiter denken: Zukunftsplanung

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

437/2014 Soziale Stadt Habinghorst Neue Statusmeldung vom Umbau der Lange Straße. 438/2014 Teilstück der Emscherstraße gesperrt

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade:

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Wolfenbütteler Familien-City-Rallye 2014

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. November Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Gesellschaftstanz - Berichte

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Transkript:

Die monatliche Stadtteilzeitung für den Kieler Süden Juli 2015 Beiträge zum Ausbau Der Umbau der Rendsburger Landstraße sorgt für Unmut bei den Anwohnern. Nun werden auch noch die alten Straßenbeleuchtungen durch moderne Leitungen ersetzt und bringen weitere Kosten für die Bewohner. Seite 7 und 14 Foto: Kiel-Marketing/O. Franke Umleitung zur B76 Wegen der Sperrung des Zubringers von der B404 auf den Theodor-Heuss-Ring bis November 2015 ist eine Umleitung über den Tonberg eingerichtet. Auch in der Stormarnstraße finden zurzeit Baumaßnahmen statt. Seite 8-11 Den Sommer genießen Tolle Veranstaltungen locken ins Freie Live erleben in unserer Fachausstellung Mit dem lang ersehnten Sommer finden wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Landeshauptstadt statt. Auch im Juli wird in Kiel wieder einiges geboten. Am 11. Juli feiert die Reederei Cunard mit dem Anlauf des Kreuzfahrschiffes Queen Elizabeth den ersten The Queens Day. Vom 17.-19. Juli folgt das beliebte Genießer-Event Käse trifft Wein in maritimer Kulisse des Kieler Bootshafens und bietet neben regionalen Köstlichkeiten Aktionen und Live-Musik. Der Kultursommer lockt mit einem facettenreichen Kulturprogramm wie Konzerten, Stadtrundgängen und Ausstellungen ins Freie und lädt zu einer Entdeckungsreise durch Kiel ein. Vom 24. Juli bis 29. August findet der 7. Kieler Bootshafensommer statt und sorgt mit dem passenden Sound auf der schwimmenden Bühne für das perfekte Summerfeeling. ab Seite 2 24113 Kiel-Hassee Stadtrade 18 zwischen Plaza und CITTI-PARK Tel. 0431-68 89 98 Freikarten für Der kleine Prinz Am 10. Juli kommt Der kleine Prinz zurück nach Kiel und verzaubert große und kleine Besucher. Die Stadtteilzeitung KIEL LOKAL verlost dreimal zwei Freikarten für das beliebte Sommertheater im Rathaus-Innenhof. Seite 40 www.staal.de STAAL JALOUSIEN ROLLLADEN MARKISEN mein Sonnenschutz

Seite 2 Juli 2015 Juli 2015 Seite 3 Flohmärkte in der Kieler Innenstadt Am 5. Juli findet der beliebte Innenstadt-Flohmarkt auf dem Rathausplatz, in der Holstenstraße, auf dem Holstenplatz und am Bootshafen statt. Zwei Wochen später, am 19. Juli lockt der Hörn-Flohmarkt Schnäppchenjäger ins Freie. Zu finden gibt es hier von 8-16 Uhr wieder alles rund ums Kind, Bücher, Kleidung, Elektroartikel, Deko, Haushaltswaren und mehr. Jährliches Straßenfest Am 11. Juli findet wieder das beliebte Straßenfest im Krusenrotter Weg statt, das durch die Anwohner veranstaltet wird. Ab 15.30 Uhr gibt es Kinderspiele, Kasperletheater, Bobbycar-Abschussfahrten, Glücksrad, Kaffee und Kuchen. Ab 18 Uhr wird bei Live-Musik gegrillt und bis in den späten Abend gefeiert. Sommerfest Am 3. Juli findet im Ambulanten Zentrum des Kieler Fensters in der Lübecker Chaussee 1 das jährliche Sommerfest statt. Von 16-21 Uhr erwartet die Besucher unter dem Motto Neue Horizonte ein gemeinsames Beisammensein mit vielen Aktionen. Das Kieler Fenster widmet sich seit 1981 Menschen mit psychischen Problemen. Die Königin der Meere Kiel feiert am 11. Juli 2015 die Queen Elizabeth mit dem Queens Day Zum 175-jährigen Bestehen von Cunard wird der Anlauf des Kreuzfahrschiffes Queen Elizabeth in der ganzen Stadt gefeiert. Infostände, Musik und viele Aktionen sollen den Besuch des 294 Meter langen Riesen begleiten. Im Juli 2012 kam die Queen Elizabeth das erste Mal nach Kiel und wurde von Zehntausenden am Rande der Förde gefeiert. Bereits vor dem Besuch der Cunard Queen am 11. Juli geht es los. Es wird Aktionsstände geben, an denen Besucher Wimpel gestalten können, die das Schiff beim Auslaufen an einer Wimpelkette vom Bug bis zum Heck schmücken werden. Zusätzlich soll eine riesige Banderole gestaltet werden, die den Kreuzfahrer beim Einlaufen willkommen heißen soll. Die Boote Foto: Cunard Line des Segelcamps und der Kieler Segelclubs erhalten einen speziellen Wimpel, wenn sie die Queen Elizabeth beim Ein- oder Auslaufen begleiten. Die Einlaufparade findet zwischen 7.15 und 8 Uhr morgens statt, zu der zahlreiche Seh-Leute erwartet werden. Ab 10 Uhr öffnet das Queen Elizabeth Village, wo sich die Besucher den ganzen Tag über vergnügen können. Zahlreiche Aussteller, Informationsstände und Aktionen machen den Besuch zu einem Erlebnis. Besonders beliebt ist die Fotoecke, bei der ein kostenloses Erinnerungsfoto mit dem Ocean Liner im Hintergrund gemacht werden kann. Ab 15 Uhr beginnt im Queen Elizabeth Village das Austeilen der Fähnchen. Im Anschluss findet um 17 Uhr die Auslaufzeremonie mit zahlreichen Begleitschiffen und großer Flag-Parade zum Abschied statt. Begleitet von der MS Kiel als Wasserwerfer sowie vielen Segelbooten und Ausflugsschiffen verlässt die Queen Elizabeth den Kieler Hafen. Zum The Queens Day haben sowohl Ministerpräsident Thorsten Albig als auch Bürgermeister Peter Todeskino ihr Erscheinen angekündigt. Ein Event für Genießer Käse trifft Wein vom 17.-19. Juli 2015 am Kieler Bootshafen Es wieder soweit. Das überregional beliebte Event für Genießer findet in einzigartig maritimer Kulisse am Kieler Bootshafen statt. Zum siebten Mal vereint Veranstalter Kiel-Marketing beste Käseprodukte der Region und edle Weine von Winzern aus Süddeutschland auf der innerstädtischen Uferterrasse. Auch die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein lockt mit regionalen Produkten in höchster geprüfter Qualität. Begleitet wird das dreitägige Geschmackserlebnis durch Live- Musik von Lene Krämer sowie von der Michael Weiß Jazz Band. Der offizielle Käseanschnitt für Käse trifft Wein findet am Freitag, 17. Juli um 18 Uhr statt. Darüber hinaus finden sich bewährte Highlights im Programm. Dazu zählt der Jazz-Frühschoppen am Foto: Kiel-Marketing Das Genießer-Event bietet neben Käse und Wein auch viele Aktionen und Musik Sonntag um 11 Uhr, sowie Weinverkostungen, die Sommelière Mareike Jensen vom Weinstall Jensen anbietet. Für alle, die sich über die Weinvielfalt hinaus an anderen Variationen erfreuen, wird eine Komposition aus süddeutschem Wein mit norddeutschem Bier angeboten. Abgerundet wird das besondere Erlebnis durch die malerische Positionierung auf dem schwimmenden Ponton, der erstmalig mit gläsernen Pagoden teilweise überdacht sein wird. Für die jungen Gäste wird am Bootshafen täglich von 14-18 Uhr kostenloses Schnuppersegeln in Optimisten angeboten. Hier stehen erfahrende Segeltrainer bereit, die den Kindern spielerisch erste Kenntnisse vermitteln. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Schwimmwesten werden gestellt. Blutspendetermin Mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Am Mittwoch, dem 22. Juli kann von 16-19 Uhr in der Begegnungsstätte, Osterberg 1a in Molfsee, Blut gespendet werden. Ein Imbiss wird bereitgestellt. Seemannsknoten lernen Heute messen wir in Zentimetern, Metern oder Kilometern. Das war nicht immer so. Früher hießen die Maße Elle, Fuß und Daumen und wurden mit dem 13-knotigen Band gemessen. Warum das so ist, wird Kindern am Sonntag, den 5. Juli um 15 Uhr, im Schifffahrtsmuseum erklärt. Dort können die Kinder selbst ausprobieren, wie ein Seemannsknoten gebunden wird und viel Wissenswertes erfahren. Die Teilnahme kostet drei Euro. Anmeldung unter Tel. 0431/ 901-3428. E-Installation Hausgeräte Systemtechnik EIB Photovoltaik Saarbrückenstraße 54 (ADAC-Haus) 24114 Kiel Tel. 0431 9066957 Fax 0431 9066958 www.kanzlei-bechert.de info@kanzlei-bechert.de Notruf 0160.92659852

Seite 4 Juli 2015 Juli 2015 Seite 5 Ihr Fachhändler vor Ort Entdeckungsreise durch den Kieler Süden Es ist endlich wieder Kultursommer Kiel bietet im Juli und August ein umfangreiches Programm Ihr Fachhändler für Reinigung, Hygiene und Schädlingsbekämpfung Die Landeshauptstadt bietet in den Ferienmonaten Juli und August ein facettenreiches und anspruchsvolles Kulturprogramm mit zahlreichen Konzerten, Vorträgen, Stadtrundgängen, Lesungen, Ausstellungen und Theateraufführungen mehr als 40 Veranstalter sorgen hier für ein riesiges Angebot. Foto: Kiel-Marketing Saarbrückenstraße 145, 24113 Kiel (im neuen Büro- und Geschäftshaus) Tel. 0431/65949280, Fax 0431/65949381 bestellung@hygienekontor-kiel.de www.restaurant-pier16.de NORDDEUTSCHE KÖSTLICHKEITEN AUS FEINEN PRODUKTEN DER REGION IM ATLANTIC HOTEL KIEL Raiffeisenstraße 2 24103 Kiel Tel. 0431 /37499-583 Fax -500 info@pier16-kiel.de Mo bis Sa 6.30 23.00 Uhr So 7.00 23.00 Uhr Mittagstisch: Mo bis Fr 12.00 18.00 Uhr Auflösung des Rätsels aus Juni: Gestohlene Grubenlampe Bergmann an der Fassade erinnert an den ehemaligen Kohlehändler Die Backsteinfigur, die wir in der letzten Ausgabe von KIEL LOKAL zeigten, ist am Haus der Firma Hüllmann in der Hamburger Chaussee 94 zu finden. Sie stellt einen Bergmann dar. Wir waren früher Kohlenhändler, erzählt Giesela Hüllmann. Wir haben unsere Ware aus dem Ruhrgebiet bezogen, und von dort stammt Unser neues Rätsel im Juli: Wir möchten Ihnen in loser Folge in unseren Ausgaben Fotos aus der Nachbarschaft zeigen mit der Frage, wo sie sich befinden. Hier kommt nun das dritte Rätsel unserer Entdeckungsreise durch den Kieler Süden: Wo steht dieser Pinguin? Raten Sie mit! Schicken Sie uns Ihre Antwort per E-Mail an redaktion@kiellokal.de; die Auflösung können Sie in der nächsten Ausgabe lesen. auch die Figur. Das Haus sei 1938 gebaut worden und wahrscheinlich sei in diesem Zuge gleich die Figur dazugesetzt worden. Ursprünglich trug sie eine Laterne, doch die ist gestohlen worden. Mit Kohlen handelt das Geschäft schon lange nicht mehr. Inzwischen werden dort Gase, Schweißtechnik und Campingbedarf angeboten. AG Foto: Haase Foto: Göder Feste und Veranstaltungen im Freien oder am Wasser laden die Gäste ein, den Kieler Sommer zu genießen. Dazu gehören eine Lesung auf der Schwentine, die Live-Übertragung von Verdis Oper Zum 350-jährigen Jubiläum der CAU feiert die Holtenauer Straße dieses Jahr eine Nacht in lila und weiß Foto: Kiel-Marketing Nabucco auf mehreren Plätzen in Kiel, Tango-Tanzkurse sowie Live- Musik an der Hörnbrücke, Schifffahrten mit der MS Stadt Kiel, ein festliches Picknick in der Holtenauer Straße oder Freilichttheater im Innenhof des Rathauses. Wer die Stadt näher kennenlernen möchte, sollte sich den geführten Rundgängen zu unterschiedlichen Themen anschließen. Von dem bekannten Stadtführer Ernst Mühlenbrink erfährt man Wissenswertes über 150 Jahre Marinegeschichte in Kiel oder die Stadtteile Brauereiviertel, Damperhofviertel oder Alt- Friedrichsort. Wissenschaftsspaziergänge bringen Interessierten die Technische Fakultät der CAU, die Muthesius Kunsthochschule oder das Universitätsklinikum näher. Das musikalische Programm ist in diesem Jahr besonders vielfältig. Von Folkmusik auf Hof Akkerboom, Jazz in der Sparkassen-Arena bis hin zu Ska in der Pumpe ist für jeden etwas dabei. Auch Literaturfans kommen voll auf ihre Kosten. Im Alten Botanischen Garten und der Festungsanlage Friedrichsort stellen dänische Autorinnen und Autoren ihre Werke vor. Familien können in den Museen am Meer Tierpfleger bei der Arbeit mit den Seehunden beobachten oder bei Malkursen selbst kreativ werden. Höhepunkt des Kultursommers ist die Museumsnacht am 28. August mit besonderen Ausstellungen und Aktionen zum Staunen und Mitmachen. Das vollständige Programm ist ab dem 1. Juli in der Tourist Info Kiel und www.kultursommer-kiel.de zu finden. www.kultursommer-kiel.de Die Highlights im Sommer: Musik, Theater, Ausstellungen, Events, Literatur & Stadtspaziergänge...mit spannenden Veranstaltungen für Kinder & Familien Summerfeeling pur Bootshafensommer lockt an sechs Wochenenden mit tollem Programm Vom 24. Juli bis 29. August findet der 7. Kieler Bootshafensommer statt. An sechs Wochenenden erwarter die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. An sechs Wochenenden wird jeweils freitags und samstags ein abwechslungsreiches und kostenfreies Programm für alle Besucher auf der schwimmenden Bühne am Bootshafen geboten. Mit dem Meer vor der Tür und der Sonne im Gesicht sorgt der passende Sound von Pop bis Rock, über Elektro und Reggae auf der schwimenden Bühne im Bootshafen für das perfekte Summerfeeling. Neben der Live-Musik gibt es wieder zahlreiche Theatershows, Tänze und Lesungen. Die kleinen Besucher können kostenlos in Optimisten segeln. Die Veranstaltungen finden freitags von 15-23 Uhr und samstags von 13-23 Uhr statt.

Seite 6 Hassee Juli 2015 Juli 2015 Hassee Seite 7 Ausflug zum Heide Park Die Michaelis-Kirchengemeinde lädt Kinder und Jugendliche ab elf Jahren am 20. Juli zu einem Ausflug in den Heide Park Soltau ein. Der Eintritt für den Vergnügungspark mit Achterbahnen, Karussells und anderen Attraktionen kostet bis zum Alter von 17 Jahren 18 Euro, sonst 25 Euro. Dazu kommen Buskosten von 15 Euro. Anmeldeschluss ist der 10. Juli. Infos gibt es unter Telefon 0431/6474283. Sommerfahrt Vom 3. bis 9. August bietet die Michaelis-Kirchengemeinde für Jugendliche ab 13 Jahren eine Sommerfahrt an die Flensburger Förde an. Geplant sind Spiel und Sport sowie Andachten und Entspannung. Die Freizeit kostet 150 Euro. Anmeldeschluss ist der 10. Juli. Weitere Infos gibt es unter Telefon 0431/6474283. Buntes Sommerfest Unter dem Motto Freundschaft steht das Sommerfest für Kinder und Jugendliche am Sonntag, 5. Juli, in der Michaelisgemeinde in Hassee. Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst für Groß und Klein. Dabei führen der Kinderchor und die Band ein Minimusical auf. Von 11 bis 16 Uhr gibt es Mitmachund Bastelaktionen sowie kleine Snacks, Kaffee und Kuchen. Der Eiskutscher vom Drachensee Urenkel Michael Krohn erinnert sich an die Familiengeschichte Als Michael Krohn den Artikel zur Geschichte Hassees in der April-Ausgabe von Kiel lokal gelesen hat, kam ihm eine persönliche Erinnerung. Michael Krohn meldete sich bei der Redaktion und erzählte, dass sein Urgroßvater Eiskutscher am Drachensee gewesen sei. Hier nun Näheres über das, was Krohn von dieser Zeit und seiner Familiengeschichte weiß. Zunächst lebte mein Urgroßvater Detlef Friedrich Struve, der 1866 geboren wurde, in Elmschenhagen und ging dann nach Blumenthal, erzählt Krohn. Der gelernte Schneidermeister sei dann einige Zeit später in das Haus Drachensee gezogen. Es steht heute noch gegenüber den Wohn- und Werkstätten Drachensee direkt am Wasser und fällt durch sein Türmchen mit Erker und den Schriftzug Haus Drachensee auf. Der Urenkel hat ein Foto, auf dem Detlef Friedrich Struve auf dem Bock einer Kutsche sitzt, im Hintergrund eine Scheune, die früher neben dem Haus Drachensee stand und in der wohl die Fuhrwerke untergebracht waren: Mein Opa hat mir immer erzählt: Min Vadder wär Eiskutscher. Aus dem See wurden Eisblöcke zur Kühlung des Bieres für eine Brauerei geschlagen sowie für die Gastwirtschaft. Struve transportierte dann die Blöcke. Mit dem Namen Drachensee hat es höchstwahrscheinlich folgende Bewandtnis: Ursprünglich hieß er Drecksee, da die Fuhrwerke dort oft im Matsch steckenblieben. Doch die Brauerei wollte das Eis nicht aus einem See namens Drecksee holen und nannte ihn deshalb in Drachensee um. Im Jahr 1929 zog der Urgroßvater mit seiner Familie in ein Haus im Petersburger Weg 64. Warum er aus dem Haus Drachensee ausziehen musste, wissen wir nicht, sagt Krohn. In dem Haus im Petersburger Weg lebt die Familie seitdem in mehreren Generationen: der Urgroßvater, der Opa, die Mutter Michael Krohns sowie Michael Krohn. Wenn mein Sohn dort einziehen wird, ist das die fünfte Generation. Seit eh und je hängt in dem Haus Ein altes Familienfoto zeigt Detlef Friedrich Struve mit einem Kutschpferd Foto: Göder Michael Krohn besitzt ein Bild vom Haus Drachensee, in dem sein Urgroßvater lebte, der Eiskutscher war im Eingangsbereich ein gemaltes Bild vom Haus Drachensee. Michael Krohn vermutet, dass er eine Eigenschaft von seinem Urgroßvater geerbt haben könnte: Er hat eine Leidenschaft für Kaltblüter, besaß 22 Jahre selber solche Pferde und hat einen Kutschenführerschein. Doch inzwischen hat er sie verkauft und sich stattdessen einen alten Traktor gekauft. Ich schraube daran, um ihn instand zu halten und fahre zu Treffen das ist mein Freizeitausgleich, sagt der Hauptbrandmeister der Berufsfeuerwehr Kiel, der inzwischen dort als Pressesprecher tätig ist. Wenn der Urenkel am Haus Drachensee vorbeifährt, muss er oft an seinen Urgroßvater denken. AG Für die Anlieger wird es teuer Ausbaubeiträge für die Erneuerung der Rendsburger Landstraße und die Straßenbeleuchtung Am 9. Juni 2015 hat sich der Ortsbeirat Hassee / Vieburg zur 280. Sitzung im Von-der-Camer-Haus getroffen. Vor vollbesetzten Zuschauerreihen galt es eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Neuwahl der Vorsitzenden Nach dem Ausscheiden des bisherigen Ortsbeiratsvorsitzenden Hans-Peter Mallkowsky war eine Neuwahl notwendig. Gewählt wurde der bisherige Stellvertreter Oliver Voigt. Als neue stellvertretende Vorsitzende setzte sich Dr. Kaarina Williams durch. Der neue Ortsbeiratsvorsitzende Oliver Voigt und seine Stellvertreterin Kaarina Williams Umbau Rendsburger Landstraße Bezüglich des geplanten Umbaus der Rendsburger Landstraße hat der Ortsbeirat einen umfangreichen Fragenkatalog an die Stadtverwaltung erstellt. Das Gremium spricht sich u.a. für den Erhalt der Verkehrsbuchten und gegen die Verlegung der Radwege aus. Die Ausschreibungen sollen im Herbst erfolgen. Neue Straßenbeleuchtungen Die Tage der alten Holzmasten sind gezählt. Im gesamten Stadtgebiet wird die Straßenbeleuchtung von Freilandleitungen auf Erdkabel umgestellt. Betroffen sind auch die Straßen Krusenrotter Weg, Krummbogen, Pestalozzistraße, Heckenrosenweg, Petersburger Weg, Am Sandberg, Flintbeker Weg und Aubrook. Wie beim Straßenbau in der Rendsburger Landstraße werden auch hier Ausbaubeiträge erhoben. 85 Prozent der Kosten werden auf die Anlieger verteilt und nach Grundstücksgröße bemessen. Durchschnittlich kommen Beträge zwischen 500 und 1.300 Euro zusammen. Die Baumaßnahme beginnt Ende des Jahres. Erforschung des Saarviertels Die Kunsthistorikerin und Journalistin Eva-Maria Karpf forscht über den Architekten Johann Theede. Er hat in Kiel über 30 Jahre lang viele wichtige Häuser gebaut und hat es verdient, dass ein Buch über ihn geschrieben wird, sagte sie. Der Bau der Gartenstadt Saarviertel 1933-34 ist eines seiner letzten großen Arbeiten gewesen. Frau Karpf sucht Schriftwechsel, Pläne und Fotos aus der Bauzeit. Neue Flüchtlingsunterkunft Das ehemalige Geburtshaus Lübscher Baum wird zur Flüchtlingsunterkunft umgebaut. Voraussichtlich ab 1. September werden dort etwa 25 Flüchtlinge untergebracht, hauptsächlich Familien mit bis zu zwei Kindern. Betreut werden diese vom Christlichen Verein Kiel. Pastor Schlenzka stellte den Verein und die Tätigkeit bei der Ortsbeiratssitzung vor. Effektive Verkehrsberuhigung Im Hasseer Fenster hat sich die neu formierte Interessengemeinschaft Alt-Hassee Verkehrsberuhigung vorgestellt. Ihr Ziel ist eine effektive Verkehrsberuhigung im gesamten Quartier. Die Vertreter fordern die Beibehaltung der Sperrung Hasseer Straße sowie die Aufhebung der Einbahnstraßenregelung. Fotos: Frahm Die Straßenbeleuchtung wird umgestellt auf Erdkabel. Das Gros der Kosten wird auf die Anlieger verteilt Der Ortsbeiratsvorsitzende versprach, das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung am 7. Juli zu setzen. Wir erwarten, dass die Stadt Kiel die Verkehrszählungen erläutert, so Herr Voigt. Anfragen aus der Bürgerschaft Anregungen und Anfragen der Hasseer Bürger an den Ortsbeirat können per e-mail an den Geschäftsführer (Klaus-Dieter.Gau@kiel.de) gesendet werden. Wir versuchen auf jede e-mail zu reagieren, so Herr Voigt. Es ist nicht immer möglich, jedes Thema unmittelbar auf die Tagesordnung zu setzen. Ideen und Anregungen können im Hasseer Fenster angesprochen werden. CF Hans-Peter Westphal.Bankfachwirt Finanzierungen unabhängig. individuell. kompetent Die Zinsen steigen... Sparen Sie JETZT bei der Anschlussfinanzierung! Immobilien-Finanzierungen Hamburger Chaussee 90, 24113 Kiel Tel. (0431) 640 16 40 www.h-p-westphal.de seit über 25 Jahren... Partner der: Bestattungsvorsorge Lassen Sie sich beraten Damit schon jetzt alles nach Ihren Wünschen geregelt ist Telefon: 04 31-61 13 0 Hauser Bestattungen e.k. Sophienblatt 73 24114 Kiel www.hauser-bestattungen-kiel.de info@hauser-bestattungen-kiel.de Hausverkauf ist Vertrauenssache Ihre Immobilie ist hier Chefsache...... von der individuellen Beratung und Bewertung Ihrer Immobilie... bis zur Beurkundung stehe ich Ihnen zur Seite... auch die Übergabe machen wir zusammen freundlich kompetent engagiert Frank Arndt e.k. Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Hamburger Chaussee 90 24113 Kiel-Hassee Telefon (0431) 640 16 80 www.fa-immobilien.de

Seite 8 Stormarnstraße/Tonberg Juli 2015 Juli 2015 Stormarnstraße/Tonberg Seite 9 Anforderungen und müssen erneuert werden. Diese Arbeiten sollen bis zum Jahresende dauern. Auf Wunsch der Anwohner wird das alte Kopfsteinpflaster nicht wieder eingesetzt. Stattdessen soll es eine Decke aus Flüsterasphalt geben. Die Gehwege werden neu gesetzt und Parkbuchten aus gepflastertem Granit eingerichtet. Eine neue Beleuchtung und Bäume sollen den erneuerten Straßenzug gestalterisch abrunden. Während der Bauarbeiten bleiben alle Geschäfte stets erreichbar. Fußgänger und Fahrradfahrer werden an der Baustelle vorbeigeführt. fürchtet. Staus sind bisher ausgeblieben und viele Kunden haben sich auf die Umleitung eingestellt, sagt Dehner-Marktleiterin Christin Gröger. Selbstverständlich gibt es Einschränkungen. Wir haben das Glück, zwei Zufahrten zu haben. Die Sperrungen der einzelnen Bauabschnitte bleiben dadurch weitestgehend ohne Auswirkungen für unseren Kundenverkehr. Eine Zufahrt wird immer offen sein, so BAUHAUS-Geschäftsleiter Maik Kaluza. Unsere Parkplatzsituation bleibt ebenso unverändert. Nach wie Ein Gewerbegebiet im Mittelpunkt Stormarnstraße wird gerade umgebaut, der Tonberg ist als Umleitung ausgewiesen Neuer Standort und neue Ideen modern und übersichtlich aber mit gewohnt familiärer Atmosphäre Ihr Spezialist für italienischen Wein Wurst- und Käsespezialitäten frisch Catering Präsente Der Theodor-Heuss-Ring am Barkauer Kreuz ist einer der meistbefahrenen Straßenabschnitte in ganz Kiel. Leider nur ist die dortige Brücke bis November 2015 wegen Bauarbeiten gesperrt. Tonberg 1 24114 Kiel Tel. 0431-68 77 13 www.mercatoitaliano.de info@mercatoitaliano.de www.bauhaus.info Die Abdichtung der 1971 erbauten Spannbetonbrücke ist vielfach gerissen und muss erneuert werden. Zudem sind die Betonkappen, auf denen die Leitplanken und Geländer montiert sind, instabil. Solange die Brücke gesperrt ist, wird der Verkehr über den Tonberg unterhalb des Theodor-Heuss- Rings zur Ratzeburger Straße und von dort auf die B76 in Fahrtrichtung Norden geführt. Bauarbeiten Stormarnstraße Auch in der Stormarnstraße finden derzeit Straßenbauarbeiten statt. Die Regenwasser- und Schmutzwasserkanäle unter der Straße entsprechen nicht mehr den aktuellen Der Reifen- und Kfz-Service Pneumobil bietet kompetente Beratung rund ums Auto Motorgeräte Arndt bietet Verkauf, Beratung, Service und Reparatur von motorisierten Geräten an Die Baumaßnahmen in der Stormarnstraße sollen bis zum Ende des Jahres andauern Reaktionen der Anlieger Was sagen die Firmen aus dem Gewerbegebiet zu diesen Baumaßnahmen? Zugegebenermaßen trifft uns die Baustelle und die dazu gehörige Umleitung doch nicht so wie bevor haben wir jederzeit ausreichend Parkplätze auf beiden Seiten der Stormarnstraße für unsere Kunden zur Verfügung. Wir versprechen uns durch die Baumaßnahme eine deutliche Aufwertung des Gewerbegebietes. Kfz-Sachverständige Ing.-Büro für Fahrzeugtechnik u. Fahrzeugverkehr Fotos: Frahm Oldtimerbewertung Begutachtung von Kfz-Aggregateschäden Kfz-Haftpflicht und Kaskoschäden Verkehrsunfallrekonstruktion Haupt- und Abgasuntersuchung Kfz-Bewertung 24113 Kiel, Stormarnstraße 41, Tel.: 04 31 / 6 40 01-0, Fax: -13, info.nl522@bauhaus-ag.de Flintbeker Straße 5 D-24113 Kiel Telefon: 0431 64 88 90 Telefax: 0431 64 88 999 info@unfall-gutachter.de www.unfall-gutachter.de

Seite 10 Stormarnstraße/Tonberg Juli 2015 Juli 2015 Stormarnstraße/Tonberg Seite 11 MEISTERSERVICE RUND UMS AUTO Fotos: Frahm Foto: Frahm Das alte Kopfsteinpflaster wird durch Asphalt ersetzt, die Gehwege sollen erneuert werden zu kommt ein DM Drogeriemarkt und ein Futterhaus, ebenso ein BAUHAUS Fachcentrum und das Dänische Bettenlager. Ebenfalls in der Stormarnstraße liegen der technische Großhandel Mordhorst & Bockendahl und das Ford-Autohaus Paulsen & Thoms. Der Reifen- und Kfz-Spezialist Pneumobil, der daneben zu finden ist, bietet neben Reifen aller Art IMMER GÜNSTIG TANKEN! HEM Tankstelle, Ratzeburger Straße 1, 24113 Kiel Interessanter Branchenmix Das Gewerbegebiet bietet einen interessanten Branchenmix. Die Nahversorgung ist gesichert durch zwei Discounter: Aldi und Lidl, die quasi nebeneinander liegen. Hinjegliche Reparaturen sowie HU/ AU und einen umfassenden Service an. Lauenburger Straße An der Lauenburger Straße findet man auch die HEM Tankstelle mit Waschstraße, Getränke Hoffmann, Hilti Center, DEG, Imparat Farben sowie das fünfstöckige Hochhaus der Hertz Autovermietung. Neue Firmen am Tonberg Unter dem Theodor-Heuss-Ring führt die Straße Tonberg in den neueren Teil des Gewerbegebiets. Im ehemaligen Bahnverladeschuppen (Tonberg 1-3) haben sich drei Firmen neu angesiedelt: Exclusive Padworkx bietet Polster- und Sattlerarbeiten an. GP Classic ist eine Autowerkstatt, die sich auf klassische Porsche spezialisiert hat. Hoch zur Flintbeker Straße findet man die Kfz-Sachverständigen des Ingenieurbüros SAT Und Mercato Italiano, vorher 20 Jahre in der Alten Lübecker Chaussee ansässig, ist das Fachgeschäft für italienische Weine und Spezialitäten. Ich hatte einfach noch einmal Lust auf etwas Neues und Mercato Italiano und Exclusive Padworkx sind neu im ehemaligen Bahnverladeschuppen am Tonberg verbinde hier an meinem neuen Standort meine Leidenschaft für Wein mit der zu alten Autos, so der Inhaber Mauro Del Bello. Im Sommer wird hier auch noch ein Bistro mit Mittagstisch eröffnet. Der ehemalige Güterbahnhof Auf der anderen Seite der Unterführung liegen das Dehner Garten- Center und zwei langgestreckte Packhallen des ehemaligen Güterbahnhofs. Dort ist Hallo Pizza ansässig sowie Doose, Fachhandel und Installation für Bäder, Heizung und Solar. Ein Stück weiter befinden sich C+C Shaper, Sto, Dammers und Motorgeräte Arndt. Von Rasenmähern, Mährobotern, Notstromaggregaten, Laubsaugern bis hin zu Quads und Schneefräsen reicht die Produktpalette. Wegen der Brückenarbeiten am Barkauer Kreuz wird der Verkehr bis November über den Tonberg umgeleitet Hoch zur Flintbeker Straße In der Bäderausstellung von Peter Jensen kann man sich neueste Trends bei Armaturen, Wannen, Duschwänden, Bodenbelägen, Lüftungen und Fliesen anschauen. Der Yacht- und Bootsausrüster awn verfügt über eine große Auswahl an Produkten: von der kleinsten Schraube über Sicherheitsrüstung bis zu maritimer Kleidung. Die Aufgaben des Ingenieurbüros SAT umfassen die Begutachtung von Unfallbeschädigungen, Aggregatschäden, die Durchführung von Hauptuntersuchungen, Fahrzeugbewertungen und die Anfertigung von unfallanalytischen Gutachten zum Hergang eines Unfalls. Direkt im Anschluss an das Gewerbegebiet kommt in der Flintbeker Straße die Habib-Moschee, die einzige Moschee in Kiel mit Minaretten, und der Sportplatz des Fußballvereins ETSV Eintracht Kiel. CF Für Fahrzeuge aller Marken. Von A wie Antrieb bis Z wie Zahnriemen. Online-Terminvereinbarung unter: www.meintermin.pneumobil.info Pneumobil Kiel Stormarnstraße 34 24113 Kiel Telefon +49(0)431 680011 E-Mail kiel@pneumobil.de Herausgeber: Pneumobil GmbH Höchster Straße 48-60 64747 Breuberg Helly-Hansen Softshell-Jacke Material: 100% Polyester - 330 g/m² Ausstattung: - Wasserabweisender Reißverschluss vorne - Brusttasche mit wasserabweisendem Reißverschluss - 2 Vordertaschen mit wasserabweisenden Reißverschlüssen - 2 tiefe Innentaschen - Klettverschluss am Ärmelsaum - Kapuze mit Kordelzug - Saumkordelzug - verlängerte Rückenpartie 49,90 empf. VK 105,90* TIEFPREISGARANTIE! * Clever-tanken App runterladen & immer zum Tiefpreis tanken! Fotos: Dzierzon Ihr Profi für Gartengeräte ALTERNA Snip, 150 N Rettungs-Weste mit blauer Schutzhülle, für Erwachsene ab 150 cm. 59,90 * Weitere Infos zur Tiefpreis-Garantie und Nutzungsbedingungen unter www.meinehem.de Tonberg 11 24113 Kiel Tel. 0431/666 726-0 www.motorgeraete-arndt.de Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. von 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 9.00 bis 12.30 Uhr * empfohlener Verkaufspreis des Herstellers Stormarnstr. 30, 24113 Kiel Tel. 0431-54 635-0

Seite 12 Hassee Juli 2015 Juli 2015 Hassee Seite 13 Ein Leben für den Sport Olaf Berner, der erste Vorsitzende des Turnvereins Hassee Winterbek (THW) Der Lieblingsplatz von Olaf Berner ist an der Geburtsstätte des THW Kiel. Dort, wo einst die Feldhandballspiele mit Hein Dahlinger vor bis zu 20.000 Zuschauern stattfanden, liegen heute die vereinseigenen Tennisplätze. Der erste Vorsitzende des THW Kiel ist nach eigenen Worten eine echte Kieler Sprotte : 1959 mit den Eltern nach Kiel gezogen, aufgewachsen an der Hamburger Chaussee, zur Max-Planck- Schule gegangen, in Kiel studiert und seit 1980 Lehrer an der Klaus- Groth-Schule. Seit August 2014 ist Olaf Berner Pensionär und hat nun endlich noch mehr Zeit für seine große Leidenschaft: den THW Kiel. Aktiver Handballer Die Verbindung zum THW währt seit Anfang der 60-er Jahre. 1962 bin ich in die Handball-Abteilung eingetreten und habe dort zehn Jahre lang gespielt. Ebenso lange war er in Altenholz aktiv. Stolz berichtet er davon, dass er mit dem TSV drei Jahre in Folge in die nächsthöhere Liga aufgestiegen ist. Es folgten zwei Jahre Bundesliga beim THW. Da habe ich nicht so viel gespielt wie ich spielen wollte, erinnert er sich. Geld verdienen konnte man damit nicht. Ich habe maximal dreimal die Woche trainiert. In Altenholz hat er seine Leistungskarriere ausklingen lassen. Schöne Tennisanlage Mitte der 80-er Jahre bin ich zurück zum THW, weil ich mit Ten- nis angefangen habe, sagt er und ergänzt: Unsere Tennisanlage ist heute immer noch eine der schönsten in Kiel. Bevor Olaf Berner Vereinsvorsitzender wurde, hat er elf Jahre lang die Abteilung Tennis geleitet. Wir sind eine ganz besondere Abteilung. Lauter Tennisspieler, die Tennis nicht gelernt haben. Leute, mit denen man sich gut versteht. Wir sitzen hinterher noch bei einem Gläschen zusammen und schnacken. Mitgliederstarker Verein Der THW hat rund 1.600 Vereinsmitglieder. Größte Abteilung mit 700-800 Mitgliedern ist TFG (Turnen Fitness Gesundheit). Danach kommt Handball mit ca. 350 und dann Tennis mit 200 Mitgliedern. Foto: Frahm Olaf Berner an seinem Lieblingsplatz, den Tennisplätzen auf dem THW- Vereinsgelände am Krummbogen Bei jedem Heimspiel dabei Der Verein ist einer der Gesellschafter THW Handball-Bundes- Verkauf, Beratung und unglaublich guter Service liga GmbH & Co. KG. Der Vereinsvorsitzende sitzt im Aufsichtsrat und hat Dienst bei Heimspielen. Ich bin bei jedem Heimspiel dabei, so Olaf Berner, außer wenn ich krank oder im Urlaub bin. Mit einem strahlenden Lächeln erzählt er, dass die Bekanntheit des THW Kiel bundesweit noch vor Borussia Dortmund liegt. Probleme der Vereinsarbeit Doch als Vereinsvorsitzender kann er nicht nur Positives berichten: Ich bin überrascht, wie viel Verwaltungsarbeit dazu gehört: steuerrechtliche und buchhalterische Dinge. Auch die demografische Struktur des Vereins macht ihm zu schaffen. Wir werden nicht gerade überlaufen von Jugendlichen. Viele wollen sich heute nicht mehr den Trainingszeiten unterstellen, moniert er. Außerdem gibt es einige Posten, die nur schwer oder gar nicht besetzt werden können. Das Miteinander lernen Mein Hobby ist zeitlebens Sport gewesen. Von Kleinkindbeinen an habe ich Sport betrieben. Ich habe so viel positive Dinge erlebt durch den Sport, dass ich jetzt durch die Vereinsarbeit etwas zurückgeben möchte, sagt Olaf Berner. Manchmal wünschte ich mir, wenn ich junge Leute sehe, dass sie in den Sportverein gehen. Da können sie das Miteinander und Füreinander lernen. CF Service-Telefon: 0431 / 73 22 11 Musikfest im Walde Das Vieburger Gehölz wird am 5. Juli zum Konzertsaal Der Verein Lebendiges Hassee e.v. und die Musikschule der Landeshauptstadt Kiel präsentieren ein buntes musikalisches Programm auf der Sommerbühne im Vieburger Gehölz. Viele kennen die Freilichtbühne im Vieburger Gehölz vom beliebten Stadtteilfest in der Kieler Woche. Damit auf der Bühne im dichtbewachsenen Wald auch zu anderen Zeiten etwas los ist, hat der Verein Lebendiges Hassee e.v. eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Von Mai bis September wird immer am ersten Sonntag des Monats ein musikalisches Programm geboten. Am Sonntag, den 5. Juli, gehört die Waldbühne von 12 bis 16.30 Uhr ganz allein dem musikalischen Nachwuchs der Musikschule Kiel. Foto: Frahm Bei Picknick-Flair werden Darbietungen aus dem vielfältigen Unterrichtsprogramm geboten. Vom Kinderchor bis zur Trommelgruppe 60plus, vom einzelnen Instrument bis hin zur ganzen Band zeigen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können. Informationen zum Programm sind unter www.lebendiges-hassee.de und www.musikschule-kiel.de im Internet zu finden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt zur Sommerbühne im Vieburger Gehölz ist frei. Für die Veranstaltungen im Vieburger Gehölz wird eine ehrenamtliche Hilfe für den Kaffee- und Kuchenstand gesucht. Weitere Infos unter Telefon 0431/ 685788. neukauf Andersen Montag- Samstag 7.00-21.30 Uhr www.edeka-andersen.de RAN AN DEN GRILL HEISSE TIPPS UND REZEPTE FÜR GRILLPROFIS Flohmarkt im Cafetti Das Cafetti, Treffpunkt für Alleinerziehende und Familien in der Danewerkstraße 21, veranstaltet am 8. Juli von 10-12 Uhr seinen beliebten Sommer- Flohmarkt. Angeboten werden gebrauchte Kinderkleidung bis hin zu Spielsachen. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen und natürlich die Möglichkeit, das Cafetti kennenzulernen. Schlichten statt Richten Das Thema, um das es am 15. Juli in der Vortragsreihe Senioren für Senioren in der Begegnungsstätte der Michaelisgemeinde geht, lautet Schlichten statt Richten. Der Schiedsmann Dieter Hess wird über die Aufgaben einer Schiedsperson berichten, bevor es zum Gang vors Gericht geht. Die Veranstaltung findet um 10 Uhr in Hassee, Schleswiger Straße 57, statt. Saftige Steaks, feurige Saucen, knackige Salate jetzt ist Grillsaison. Entdecken Sie mit uns neue Grill-Specials für den Rost! Technik Kaffeemaschinen SAT-Anlagen Wertgarantie LED-TV Ihr moderner Fachhändler für Haushalts-, TV- und Elektrogeräte in Kiel Camps Hausgeräte, TV, Elektro GmbH Kaiserstr. 67 24143 Kiel Fax: 0431 / 73 37 09 info@camps-kiel.de www.camps-kiel.de E neukauf Lutz Andersen e.k. Hamburger Chaussee 178 24113 Kiel Tel. 0431/68 23 13

Seite 14 Russee Juli 2015 Juli 2015 Russee Seite 15 Arzt sucht EFH in guter Lage bis 380.000,- Junge Familie sucht EFH mit Garten bis 285.000,- Pensionär sucht Bungalow bis 245.000,- Telefon 0431 / 64 73 960 www.eider-immobilien.de Impressum Carsten Frahm Verlag Alte Eichen 1, 24113 Kiel www.kiellokal.de Redaktion: Carsten Frahm (CF) v.i.s.d.p. Max Kopp (MK), Jennifer Reußner (JR) Marina Preising (MP), Winfried Jöhnk (WJ), Anja Kühl (AK), Sandra Haase (SH), Swantje Stieh (ST), Annette Göder (AG), Sabrina Aust (SA) Tel. 0431/ 26 09 32 40 redaktion@kiellokal.de Anzeigenberatung: Mary Walter Tel. 0431/ 26 09 32 43 walter@kiellokal.de Vivien Lange Tel. 0431/ 26 09 32 43 lange@kiellokal.de Georg Dzierzon Tel. 0431/ 26 09 32 46 dzierzon@kiellokal.de Anja Lehmann Tel. 0431/ 26 09 32 42 lehmann@kiellokal.de Es gilt die Preisliste 5 vom Januar 2015 Layout: Jennifer Reußner Druck: sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG, Büdelsdorf Auflage: 20.000 Exemplare, Verteilung an die Haushalte und Geschäfte im Kieler Süden. Erscheinungsweise: Am letzten Dienstag des Vormonats Individuelle Beratung Gemeinsame Strategieentwicklung Vertragsgestaltung Forderungseinzug Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung Wir informieren Sie gern unverbindlich über unser Leistungsangebot und die Kosten. Susan Bülow Rechtsanwältin Jan Jahnke Rechtsanwalt Rendsburger Landstr. 344, 24111 Kiel-Russee Telefon 0431-385 00 41, Telefax 0431-385 00 43 Bürozeiten Mo.-Fr. 9-13 h u. 14-18 h www.ra-bj-russee.de, info@ra-bj-russee.de Beteiligung an den Kosten Letzte Freileitungen in Hammer und Russee werden abgebaut Die Ortsbeiratssitzung in Russee stand vor der Sommerspause ganz im Zeichen weiterer Baumaßnahmen durch die Stadt Kiel in den Stadtteilen. Die Bereiche Straßenbeleuchtung und Rendsburger Landstraße führten die Liste an. Freileitung in Hammer Zu diesem Thema kamen gleich drei Experten: Bernd Nießner vom Tiefbauamt, Stadtplaner Peter Hanel und Martin Bösche von den Stadtwerken Bremen (SWB). In Kiel sollen die letzten alten Straßenleuchten und überirdischen Stromleitungen modernisiert werden. Die teergetränkten Holzmasten verschwinden, ebenso wie die hängenden Kabel, die in der Erde versenkt werden. Dazu gehören im Stadtteil Hammer noch einige Straßenzüge, auf deren Anlieger Kosten von 500-3.000 Euro zukommen. Anfang 2016 beginnen die Bauarbeiten. Die betroffenen Anwohner informiert die Stadt über einen Brief kurz vorher. Bezahlt werden muss aber erst nach den ausgeführten Arbeiten, also nicht vor 2017. Etwa 30 Straßenzüge in diesem letzten Abschnitt 4 modernisiert die Stadtwerke Bremen, die den Zuschlag nach einer Ausschreibung bekommen hatte, lichttechnisch. Die jetzigen Freileitungen sind anfälliger für Störungen, erklärt Bernd Nießner. 13.000-20.000 neue Straßenleuchten sparen der Stadt Kiel jetzt schon Energie und damit bares Geld. Warum nicht die neueste Technik in Form von LED-Leuchten verwendet wird, Die alten Straßenlaternen in Kiel werden 2016 modernisiert, hier im Speckenbeker Weg Ihre Gesundheit Unser Anliegen! Seit über 30 Jahren Ihre Apotheke in Russee Sonja und Lothar Albrecht Russeer-Apotheke Rutkamp 1, 24111 Kiel Telefon 69 74 69 / Fax 69 08 76 Foto: Haase wurde mit der bereits abgeschlossenen Planung erklärt. Eine neue Planung würde mehr Geld kosten, als damit eingespart werden könnte. Interessant ist die Kostenverteilung, die kompliziert über die Grundstücksfläche, die Vollgeschosse und die Nutzung, der darauf stehenden Gebäude berechnet wird. Städtische Grundstücke werden ebenfalls herangezogen. Erbbaupächter behandelt man wie Eigentümer. Eine absolute Gerechtigkeit gibt es nicht, bestätigt der Vertreter der Stadt, aber diese Formel ist durch die Gerichte geprüft worden und an die sind wir gebunden. In Hammer sind alle Straßen Anliegerstraßen, das heißt, die Anwohner müssen hier 85% der Kosten tragen. Nur der Speckenbeker Weg macht eine Ausnahme, weil er als Innerortsstraße eingestuft wird. Hier liegt die Beteiligung bei etwa 60%. Rendsburger Landstraße Dieses Thema stand ebenfalls auf der Agenda des Ortsbeirates, weil die Stadt Kiel auf eine Entscheidung drängt und gerne nur auf eine positive, wie der stellvertretende Vorsitzende Sven Plaumann betonte. Der Ortsbeirat fühle sich unter Druck gesetzt. Die gestellte Anfrage an die Stadt ist noch nicht beantwortet worden. Besonders die Einordnung der Rendsburger Landstraße als Innerortsstraße und nicht als Durchgangsstraße, können viele nicht verstehen. Da die Straße eindeutig, gerade auch für Schwerlastverkehr, eine vielbenutzte Alternative ist, um in die Stadt und zu den Fähren zu kommen. Ebenfalls unverständlich ist die geplante Verlegung der Radwege auf die Straße. Der Leiter der Polizeistelle Hassee Andreas Panizzi beklagt, dass die Polizei in diesen Planungsprozess nicht mit einbezogen wurde. Persönlich halte er nichts von der Idee, obwohl es auch Studien gibt, die Fahrradfahrer auf der Straße befürworten. Hier gilt die These Sicherheit durch Sichtbarkeit. SH Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 08.00-18.30 Uhr Sa. 08.00-13.00 Uhr Geschichtskreis gegründet Vereinsgründung als logischer Schluss In Russee, Hammer und Demühlen gibt es ein neues Forum für Interessierte. Einmal im Monat lädt der Geschichtskreis Rund um den Russee e.v. (i.g.) zu einem Treffen ein. Dass die südlichen Stadtteile allerhand Historie beherbergen, steht außer Frage. Nur wie kann man die vielen Geschichten, Ereignisse und Personen vor dem Vergessen erhalten? Seit letztem Jahr gibt es dafür einen Kreis aus sehr unterschiedlichen Menschen, die eins gemeinsam haben, die Liebe zu Vergangenem. Dafür treffen sie sich an jedem vierten Donnerstag im Monat im TSV Russee-Vereinslokal, um Bilder und Fundstücke zu sammeln, Fakten auszutauschen und Aktionen und Publikationen zu planen. Musik zum Schnuppern Tag der offenen Tür in der Rockschule Russee Am 12. Juli veranstaltet die Rockschule Russee ihren jährlichen Tag der offenen Tür. Von 14 bis 16.30 Uhr kann man hier ausprobieren, zuhören und schnacken. Mit dem Sommer ist es wieder soweit die Rockschule Russee öffnet ihre Türen. Bei Getränken, Kaffee und Kuchen steht der Spaß an der Musik im Vordergrund. Es wird geschnackt, ausprobiert und zugehört. 150 Schülerinnen und Schüler stehen bei der Rockschule im Mittelpunkt des Geschehens und werden von erfahrerenen Musiklehrerinnen und -lehrern individuell betreut. Neben dem Unterricht bietet die Musikschule allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit in einer Band zu spielen, um das Erlernte gezielt umsetzen zu können. Dies beginnt mit dem Bandkarussell, wo Zuletzt wurde der Gedenkstein an der Rendsburger Landstraße in der Nähe der Feuerwehrwache, direkt im alten Dorfkern von Russee, restauriert. Ein Steinmetz malte die Inschrift nach. Auch sind für dieses Jahr eine erste Publikation geplant und ein Kalender mit Ansichten aus Russee für 2016. Damit alles seine Richtigkeit hat, ist aus den Treffen nun ein Verein geworden. Dazu trafen sich zehn historienbegeisterte Leute und aus diesem Kreis ging Björn Röhrer- Ertl als erster Vorsitzender, Hartmut Gieche als sein Stellvertreter und Gerhard Hoelzner als Kassenwart hervor. Herbert Schramm, Initiator und jetziger Schriftführer, erklärt die Treffen sind aber weiterhin für jeden, der sich für die Geschichte interessiert oder mal zuhören möchte, offen, ohne dass man gleich in den Verein eintreten muss. SH die Neigungen für das Wunschinstrument geweckt werden. Danach folgt der Instrumentalunterricht am Instrument und dann das Bandtraining selbst. Um Erfahrungen sammeln zu können, findet jeden ersten Donnerstag im Monat ab 20 Uhr die Kultour- Börse statt, in der sich die Bands und Solisten den Besuchern präsentieren. Auch auf Stadtteilfesten ist meist eine Band der Rockschule dabei und zeigt ihr Können. Ganz neu: Unter dem Dach der Rockschule hat sich ein neuer Gospelchor gegründet. 15 Damen und Herren haben sich bereits gefunden, um ein wenig frischen Wind in die Kieler Gospellandschaft zu bringen. Der Chor probt ab dem 1. September 2015 immer Mittwoch von 20-21.30 Uhr in der Gaststätte des TSV-Russee Weitere Infos unter sind online unter www.rockschule-russee.de zu finden. Punkten Sie bei Ihrem nächsten URLAUB! ReisebüroZugvogel ReisebüroZugvogel Rendsburger Landstr. 381 24111 Kiel Tel. Rendsburger 0431-6913360 Landstr. urlaub@rb-zugvogel.de 381 24111 Kiel Tel. www.rb-zugvogel.de 0431-6913360 urlaub@rb-zugvogel.de www.rb-zugvogel.de www.fahrschulewenzel.de Erfahrung und Wissen aus über 50 Jahren Fahrschulpraxis, dargeboten mit modernster Medientechnik und exklusiven Fahrzeugen (z.b. Audi A3 Sportback für Klasse B) F W Fahrschule Wenzel Inhaber F. Walkenhorst Rutkamp 2 24111 Kiel Telefon 69 69 766... damit bringen wir Sie ins Rollen. k

Seite 16 Molfsee Juli 2015 Juli 2015 Molfsee Seite 17 In Molfsee angekommen Seit dem 1. April hat Diplom- Ingenieur Aris Sommer die Nachfolge von Bürgermeisterin Ute Hauschild angetreten und ist neuer Bauamtsleiter im Amt Molfsee. Der gebürtige Berliner zog im Alter von 15 Jahren nach Schleswig-Holstein und hat hier Wurzeln geschlagen. Nach abgeschlossenem Architekturstudium folgte ein Studium an der FH Lübeck, das der heute 34-Jährige mit einem Master of Arts in Städtebau und Ortsplanung abschloss. Darauf folgten zwei Jahre in einem Planungsbüro in Lübeck, bevor er im Kreis Rendsburg-Eckernförde den Bereich Bauleitungsplanung übernahm. Ich habe in Molfsee eine Wirkungsstätte gefunden, an der mich die breite Aufgabenfächerung reizt und ich meiner Vorliebe für das Landleben, das einen intensiven Kontakt zu den Bürgern zulässt, Rechnung trage, so der Vater von zwei kleinen Söhnen. Wie umfassend das Tätigkeitsfeld von Aris Sommer ist, belegen die bevorstehenden Projekte wie der Umbau eines kürzlich erworbenen Hauses durch das Amt Molfsee zur Asylbewerberunterkunft sowie die zukünftige Versorgung des Dorfgemeinschafthauses Blumenthal mit Erdwärme. MP Neue Satzung ist geplant Der Seniorenbeirat Molfsee will Effizienz stärken Zur ersten Seniorenbeiratssitzung dieses Jahres begrüßte die 1. Vorsitzende Ilsabe Raasch die Anwesenden und stellte mit großem Bedauern die Abwesenheit von Herrn Mehdi Karbassian fest, der den Posten des 1. stellvertretenden Vorsitzenden innehatte und in diesem Rahmen würdevoll verabschiedet werden sollte. Nach sechs erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit habe er alle Ämter niedergelegt, um sich seiner Familie intensiver widmen zu können, so die 1. Vorsitzende. Auch aus den Zuhörerreihen wurde Herrn Karbassian großes Engagement und zuvorkommende Betreuung zum Beispiel durchgeführte Reisen oder Geburtstagsbesuche betreffend, bescheinigt. Dem nachfolgenden Bericht von Ilsabe Raasch war zu entnehmen, dass allein im letzten halben Jahr 70 solcher Besuche stattfanden. Weiter konnte auf eine gelungene, sehr informative Reise nach Reinfeld und Wandsbek zurückgeblickt werden sowie auf die monatlichen, gut besuchten Treffen zum gemeinsamen Frühstück. Zudem sei geplant, die Initiative Bürger treffen Bürger wieder aufleben zu lassen und mit der Stollenaktion zu Weihnachten zukünftig ansässige Bäckereien im Rotationsverfahren zu betrauen. Große Sorge bereite nach wie vor die Einkaufssituation in Molfsee- Dorf. Eine Lösung sei jedoch nicht in Sicht. Weiterhin wurde nochmals auf die nächste Fahrt hingewiesen. Sie geht ins Havelland zur Bundesgartenschau und findet bereits im Juli statt. Anmeldungen nimmt die Gemeindeverwaltung Molfsee entgegen. Hans-Anton von Schalburg von der Arbeitsgruppe Bänke für Molfsee präsentierte eine überarbeitete Version der letzten Bestandsaufnahme, die er an Sven-Okke Struve vom Umwelt- und Wegeausschuss weiterreichen konnte. Zu überlegen sei, welche Bänke ersetzt, welche eventuell versetzt und wo welche neu aufgestellt werden sollten. Dankbar aufgenommen wurde der Vorschlag von Amtsvorsteherin Heike Topp, die künftige Reinigung in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen durchzuführen. Aufgrund der umfangreichen, ar- beitsintensiven Aktionen, die dem Seniorenbeirat aber ein wichtiges Anliegen sind, wurde um Unterstützung gebeten. Wie das im konkreten Falle aussehen könnte ob Hilfe aus den eigenen Reihen zu beziehen ist und auf wie vielen Schultern welche Arbeit überhaupt verteilt wird, darum rankten verschiedene Meinungen. Foto: Preising Der Vorstand: Uwe Schmidt- Tychsen, Ilsabe Raasch und Hans- Henning Donatius (von links) Gleichzeitig wurde über die Beteiligung der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Seniorenbeirat Amt Molfsee nachgedacht. Um eine rechtliche Grundlage zu schaffen und um die Effizienz des Seniorenbeirates zu gewährleisten, soll bis zur nächsten Sitzung, die für den 29. September anberaumt ist, eine Beschlussvorlage für eine neue Satzung erarbeitet werden. MP Heute besuchen wir den Tarpan Fahrradtour: Kinder, packt auch die Badehose ein Unsere Radtour beginnt an der Eiderbrücke am Ortsschild Molfsee-Schulensee (Gut zu erreichen mit den Linien 501 und 502). Von dort geht es direkt auf dem ruhigen, dem Autoverkehr fernen Uferweg der Eider folgend entlang. Prächtige Schwarzerlen säumen den Weg und mit etwas Glück können wir einen Vogel auf Fischbeute ausmachen. Vorbei an einer quirligen Staustufe mit einer Reihe von Kastanienbäumen, deren Früchte uns im Herbst eine kleine Sammelpause abverlangen, verlassen wir am Eiderbad die Eider kurz nach rechts, um danach links auf den gekennzeichneten Huch, wer kommt denn da? Der Eider entlang zum Tiergehege, wo viele Tierarten zu sehen sind Fußgängerweg einzubiegen. Nach wenigen hundert Metern gelangen wir in die ausgedehnte Eiderniederung. Mächtige Eschen und Schwarzerlen stehen Spalier. Die Landschaft bietet hier ein äußerst vielseitiges Spektrum auf engem Raum. Am Zufluss der Kuhfurtsau in die Eider lädt eine Bank zum Verweilen ein: Zeit für eine kleine Erfrischung, um dabei den ein oder anderen Vogel zu beobachten. Wir folgen der Kuhfurtsau und gelangen zum Ihlseeweg. Ab hier links über eine Brücke und dann geradeaus direkt ins Wildgehege Hammer, das zwischen Ihlseeweg und Ihlkatenweg liegt. Dam-, Rot- und Muffelwild sowie Graue Heidschnucken, Kamerunschafe und Tarpane warten schon auf uns. Den ursprünglichen Tarpan gibt es schon lange nicht mehr. Durch die Kreuzung verschiedener Pferderassen entstand ein Tarpan, der mit den Merkmalen von Wildpferden ausgestattet ist. Ein Insektenhotel und ein großer Waldameisenhaufen geben uns einen Einblick in das Leben kleiner Waldbewohner. Wetterhütten bieten Schutz vor Sonne und Fotos: Preising Regen. Wie schon nach Rom führen auch von hier aus viele Wege zurück zum Ausgangspunkt. Eine für Kinder gut zu fahrende Strecke beginnt an dem Punkt, wo der Ihlseeweg in den Ihlkatenweg übergeht. Sich links haltend geht es weiter unter einer Autobahnbrücke hindurch an grasenden Pferden vorbei nach Mielkendorf, dafür links in den Blockshagener Weg abbiegen und am Ende der Straße wieder links. Nun geht es immer der Nase nach bis die Hamburger Landstraße quert, von dort nach links zur Bushaltestelle zurück. Wer noch genügend Power hat und vielleicht noch eine Abkühlung sucht, fährt den Mielkendorfer Weg nicht bis ans Ende, sondern biegt links nach einem Blumengeschäft auf den Sandweg zum Eiderbad ab und genießt dort das erfrischende Nass. Abschließend geht es auf dem schon bekannten Weg der Eider entlang zum Endpunkt der Tour. MP Sommerkirche In diesem Jahr feiert die Kirchengemeinde Schulensee zwei Gottesdienste mit den Gemeinden der Eiderregion Kirchbarkau und Meimersdorf. Beide Gottesdienste werden bei gutem Wetter im Freien abgehalten. Am 19. Juli in Schulensee auf dem Berg vor der Thomaskirche, am 26. Juli im Pastoratsgarten mit Blick auf den See in Kirchbarkau. Um 9.45 Uhr wird vom Parkplatz am Gemeindehaus aus gestartet. Wer eine Mitfahrgelegenheit anbieten kann oder eine sucht, melde sich bitte im Kirchenbüro. Dichtertreffen mit Musik und Schmaus Das Winterbeker Kammerorchester, kielieterarisch und der Reger-Chor Bordesholm laden am Samstag, den 25. Juli 2015 in die Winkelscheune des Freilichtmuseums Molfsee ein. Im Mittelpunkt steht die Erzählung Das Treffen in Telgte von Günter Grass über die Zusammenkunft bedeutender barocker Dichter aus dem 17. Jahrhundert. Den Abschluss bildet ein Festessen, das musikalisch durch das Winterbeker Kammerorchester begleitet wird. Der Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 25 Euro, Schüler und Studenten zahlen 18 Euro. Karten sind bei der Forellen-Apotheke und der Apotheke im Freilichtmuseum erhältlich sowie über regervorverkauf@web.de. Lebensräume f Lebenstr! Kein Mensch gleicht dem anderen. Feiern Sie individuell Abschied. Hamburger Hamburger Chaussee Chaussee 19 19 24113 24113 Molfsee Molfsee Die Schloss Akademie für Medizin GmbH veranstaltet im Herbst folgende kostenfreie Info-Abende: 07.09.2015, 18.oo: Ernährung und Gewicht 05.10.2015, 18.oo: Globuli, Wickel & Co - Alte Hausmedizin 02.11.2015, 18.oo: Hildegard von Bingens Heilkräuter Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung 04347-7101045 WOLLEN SIE IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN? WIR SIND IHR PROFI VOR ORT! Unverbindliches Beratungsgespräch Kostenlose Werteinschätzung / Marktwertgutachten Ihrer/s Immobilie / Grundstücks In Kiel und Umgebung, Umkreis ca. 35 km Jemand aus Ihrem Bekanntenkreis will verkaufen? Ihre Empfehlung lohnt sich. Sprechen Sie uns an! Inhaber ARNOLD TIMM Tel. 0431 6599910 Mobil 01700 2921294 Kontakt Hamburger Landstr. 96 B D-24113 Molfsee Web www.arnoldtimm.de E-Mail at@arnoldtimm.de Martens M t Seit 1908 BESTATTUNGEN Mit Gefühl und Qualifikation Fordern Sie unsere Broschüre an! Park-Platz-Party Molfsee: Feiern Sie mit uns am 19.9.2015, 14.00 - Eintritt frei

Seite 18 Molfsee Juli 2015 Juli 2015 Hassee Seite 19 Leben in grüner Oase ANZEIGE MVK feiert 40-jähriges Standortjubiläum ANZEIGE Am Schulenhof entsteht ein Neubau für seniorengerechtes Wohnen Müllverbrennung Kiel: Auf gute Nachbarschaft seit 1975 in Hassee/ Vieburg Schon jetzt lässt sich erahnen, welch kleines Paradies am historischen Park mitten in Schulensee entsteht. Mittlerweile ist der erste Bauabschnitt abgeschlossen und das erste Geschoss von insgesamt vier Stockwerken des Neubaus der seniorengerechten Anlage erstrahlt in der Mittagssonne. Hier in idyllischer Lage sind Ruhe und Erholung im Kaufpreis inbegriffen, so Lars Wagner vom Baugeschäft Udo Wagner aus Tetenhusen, der nicht lange überlegen musste, dieses Projekt zu starten. Der komplette Rohbau ist im August fertiggestellt. Besichtigungen sind schon jetzt möglich, ergänzt der Bauherr. Die attraktive und zentral gelegene Wohnanlage, die sich harmonisch in die grüne Umgebung einfügt, besticht zudem durch die gute Infrastruktur und die optimale Ver- Bauherr Lars Wagner vor dem ersten fertiggestellten Geschoss von insgesamt vier Stockwerken kehrsanbindung. Auch ohne Auto ist man hier enorm mobil und flexibel. In nur wenigen Minuten ist die Innenstadt von Kiel ab der nahe gelegenen Bushaltestelle bequem zu erreichen. Das macht Schulensee zu einen der begehrtesten Wohngegenden im Kieler Randgebiet: Die Nähe zur Natur und die gleichzeitige Anbindung an die Landeshauptstadt; die Symbiose aus Land- und Stadtleben. Die Infrastruktur vor Ort selbst überzeugt mit guten Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Arztpraxen. Zudem besteht die Möglichkeit, das Angebot Betreutes Wohnen von der Kieler Stadtmission bei Bedarf in Anspruch zu nehmen. Die Einrichtung befindet sich ebenfalls auf dem Gelände und bietet Hilfe bei kleinen Besorgungen bis hin zur täglichen Pflege. Das Freilicht- museum wie der Eiderwanderweg sind beliebte Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe. Der moderne, den neuesten energetischen Standards entsprechende Gebäudekomplex wird auf dem ehemaligen Gelände des Gut Schulenhof, der Keimzelle des Ortsteils Schulensee, errichtet. Die ursprüngliche Symmetrie der historischen Anlage erhaltend wird auf dem l-förmigen Grundriss des ehemals sich dort befindlichen Baus ein Mehrfamilienhaus mit 36 Eigentumswohnungen mit gehobener Ausstattung geschaffen. Die hauptsächlich zum denkmalgeschütztem Park mit historischen Blick in den denkmalgeschützten Park, der zum Verweilen einlädt und in unmittelbarer Nähe liegt Bäumen und See ausgerichteten ebenfalls barrierefrei vom Keller bis zum Dachgeschoss erreicht werden. Eine Tiefgarage bietet Platz für 32 PKW und circa 38 Fahrräder. Für Besucher stehen zwölf Außenstellplätze zur Verfügung. Durch dieses Konzept und die exponierte Lage ist die Verkehrsbelastung sehr gering. So bietet die grüne Oase im Herzen von Schulensee Wohnraum für alle Generationen. Das Markenzeichen der Baufirma Udo Wagner ist eine sich dem norddeutschen Stadtbild anpassende Bauweise. Das spiegelt sich in der Klinkerfassade wider. Wir fühlen uns seit jeher der norddeutschen Heimat verbunden und setzen auf hochwertige und wertbeständige Architektur, erläutert der studierte Bauingenieur und Architekt Udo Wagner, der auf über Fotos: Preising barrierefreien und schwellenlosen Wohnungen haben eine Wohnfläche von 62 bis 128 m² und sind provisionsfrei ab 182.000 Euro zu erwerben. Hell und freundlich in Süd- bis Südwestlage angelegt, verfügen sie über einen großzügigen Balkon oder Terrasse mit unverbaubarem Ausblick auf weites Grün. Das spezielle Mansarddach gewährleistet auch im Obergeschoss Geräumigkeit. Mit einem komfortablen Personenaufzug können die Wohnungen 30 Jahre Erfahrung im Baugewerbe zurückblickt. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2016 geplant. Dann sind die Wohnungen bezugsfertig und der historische Ort wird mit neuem Leben erfüllt. MP Baugeschäft Udo Wagner Schulstraße 3 24817 Tetenhusen Telefon 04624/ 80 81-0 www.baugeschaeft-udo-wagner.de Das markante Industriegebäude kennt eigentlich jeder täglich fährt ganz Kiel auf dem Theodor-Heuss-Ring an dem Betriebsgebäude der Müllverbrennung Kiel (MVK) vorbei. Vor 40 Jahren wurde das erste Müllheizkraftwerk in Kiel in Betrieb genommen. Die Lage mitten in der Stadt ermöglichte kurze Wege für den Mülltransport und nur geringe Verluste bei der Fernwärmelieferung. Die Anlagentechnik und der Standort waren von Anfang an klug geplant, stellt Dr. Frank Ehlers, Geschäftsführer der MVK, fest. Die MVK möchte nicht nur Fachleute mit ihrer Technik begeistern, sondern vor allem die Bürgerinnen und Bürger überzeugen. Zum Beispiel mit Führungen durch die Anlage. Wir haben meist zwei Mal in der Woche Besuchergruppen zu Gast, berichtet Thomas Bäumann, Betriebsleiter der MVK. Die Besucher lernen den Weg der Abfälle durch die MVK kennen. Zunächst lassen sich die Müllautos wiegen und fahren weiter zum Müllbunker. Beim Abkippen steht der Wagen in der sogenannten Schleuse. Hier sorgt der Unterdruck aus dem Müllbunker dafür, dass keinerlei Gerüche nach draußen gelangen und die Nachbarschaft belästigen könnten, erklärt Am 20. September 2015 lädt die MVK von 10-16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein Foto: MVK Thomas Bäumann. Beim Verbrennungsprozess herrschen Temperaturen von etwa 1.000 Grad Celsius somit werden viele Schadstoffe bereits zerstört. Übrig bleiben Schlacke und einige Metalle, beides wiedereinsetzbare Stoffe. Die Rauchgase führen wir der sechsstufigen, also sehr aufwändigen Rauchgasreinigung zu. Mit der Wärme aus dem Verbrennungsprozess gewinnen wir Energie, fasst der Betriebsleiter zusammen. Für die Anwohner ist natürlich besonders wichtig zu wissen, dass aus dem Kamin nur schadstoffbefreite Rauchgase abgegeben werden, zu sehen ist Wasserdampf. Für die Betriebserlaubnis sind uns sehr geringe Grenzwerte vorgegeben, die wir noch deutlich unterschreiten, ergänzt Dr. Frank Ehlers. Die aktuellen Werte im Betrieb der Anlage werden online zum zuständigen Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) übermittelt. Seit 1992 begleitet der Umweltbeirat der MVK den Betrieb der Anlage, die sechs Mitglieder setzen sich zusammen aus Vertretern des Ortsbeirates Hassee/Vieburg, der Gewerkschaft ver.di, der Industrieund Handelskammer zu Kiel, des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein und des Erzbistums Hamburg, Kath. Büro Schleswig-Holstein. Es geht um Transparenz des Anlagenbetriebs, erläutert Dr. Stefan Anderssohn, Vorsitzender des Umweltbeirates der MVK seit 2011. Der Ortsbeirat Hassee/Vieburg tagt regelmäßig im Info-Zentrum der MVK, zuletzt im Mai mit wieder voll besetzten Stühlen. Der Ortsbeirat ist ein wichtiges Gremium hier im Stadtteil, das wir sehr gerne bei uns im Haus zu Gast haben, unterstreicht Dr. Frank Ehlers das lebendige Motto Auf gute Nachbarschaft. Im April wurde veröffentlicht, dass die MVK im Vergleich mit allen Müllverbrennungsanlagen in Deutschland mit einigem Abstand die im Abfall enthaltene Energie am besten nutzt. Keine Anlage ist energieeffizienter als wir diese Meldung im Jubiläumsjahr bringt es auf den Punkt: engagierte und Es gibt Führungen durch die Anlage sowie Informationen und Attraktionen für die Besucher qualifizierte Mitarbeiter, eine gute Zusammenarbeit mit Hochschulen, der ausgezeichnete Zustand der Anlage und die Möglichkeiten des Standortes ergeben dieses tolle Ergebnis, sagt Dr. Frank Ehlers. Die MVK ist Ausbildungsbetrieb mit mittlerweile drei Ausbildungsberufen. Neben Industriemechaniker (m/w) und Elektroniker (m/w) gibt es seit dem laufenden Ausbildungsjahr auch eine Auszubildende als Kauffrau im Büromanagement. Technikbegeisterte junge Menschen können im Rahmen von Praktika als Schüler oder vor und während des Studiums den Anlagenbetrieb kennen lernen. Inzwischen sind auch einige mit sehr gut bewerte Bachelorarbeiten in Zusammenarbeit mit der MVK entstanden. Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG Theodor-Heuss-Ring 30 24114 Kiel Telefon 0431/ 260 95-23 11 www.mvkiel.de www.facebook.com/mvkiel Foto: Walter

Unsere Angebote, gültig im Juni. Unsere Angebote, gültig im Juli. Kiel Große Vielfalt im Spanische Tafelweine mit Herkunftsangabe Solaz aus dem Hause Osborne Tempranillo/ Cabernet Sauvignon Ein harmonischer, eleganter Rotwein, fruchtbetont, mit leichter Holznote. Er passt gut zu gegrilltem Fleisch, Pasta und allen gut gewürzten Gerichten. Französische Vins de Pays d Oc Semi Seco Grand Sud Halbtrockener, fruchtig-betonter Rotwein mit bemerkenswerten Beerenaromen und Noten von Schokolade. Perfekt, um alleine genossen zu werden oder in Begleitung zu Tapas, sahnigen Pastagerichten oder cremigen Käsesorten. Merlot Dieser trockene, aromatische, nach roten und schwarzen Beeren duftende Rebsortenwein schmeckt besonders gut zu hellem Fleisch, Geflügel, Salaten und vielen Käsesorten. Viura Grenache Dieser vollmundige, duftige liebliche Rotwein schmeckt sehr gut zu Nudeln, Pizza, Salaten, Käse und zu kalten Platten. Unser Chardonnay Ausdrucksvoll, rund und süffig. Trocken. Cabernet Sauvignon Entdecken Sie den s Wein des Monat Ein trockener Rotwein mit Noten von Brombeere und schwarzer Johannisbeere, im Duft Anklänge von Veilchen, Zedernholz und Lakritze. Vollmundig und körperreich passt er gut zu Rinderbraten, Lammkeule und herzhaftem Käse. 1 l Flasche Juli! 2.49 Weintipp im Juli! Ein junger, harmonischer, trockener Weißwein mit kräftigem und fruchtigem Bukett. Genießen Sie ihn zu gegrilltem Fleisch, zu Meeresfrüchten oder Pasta. 0,75 l Flasche, 1 l = 5.32 3.99 Gut geschützt in den Sommer. Aktion! Aktion! im Plaza Apotheke Unser freundliches Team berät Sie gern zum Thema»Reiseapotheke«. ca. 50 m Trockenlänge, die Leinen verschwinden in den Tragarmen, Easy Lift System: öffnen über Zugseil, automatisches Einziehen der Aufzugsleine, Leinen werden somit vor Schmutz und Wasser geschützt, mit 8 Bügelhaltern an statt 129.99** jedem Tragarm (PLU 60170) *bei Abgabe des Coupons 89.99 # -30 %* Unser Sonderangebot im Juli!* Restaurant Schnitzeljagd # deutsches Produkt (vormontiert, nicht fahrbereit) 6.95 Frisch paniertes Schnitzel, mit Soße und einer Beilage nach Wahl *bei Abgabe des Coupons 5.55 249.- Aktionspreis Knorr Schlemmersaucen 149.- verschiedene Sorten, 250 ml Flasche, 100 ml = 0.32 Lieferservice für Kiel & Umgebung Bestellannahme Montag - Samstag von 10:00 15:00 Uhr Tel.: 0431 6480-1234, Fax: 0431 6480-1233, E-Mail: sky-lieferservice-kiel@coop.de 0.79 s. sky br ingtwww.sky-lieferservice.de statt 0.99**.* huhe auf Kindersc Sie finden uns beim plaza-center *gilt nur bei K+K Schuh-Center im Plaza SB-Warenhaus, gültig bis 31.07.15, ausgenommen reduzierte Ware. Wäschespinne»Linomatic Deluxe 500«20% Für die ganze Familie: das K+K Schuh-Center mit großer Marken-Auswahl Fotos: Design for Business Markengestaltung (3), Shutterstock (1) Sonderpreis Juli* Beleuchtung nach StVZO: Alu-Airliner-Felgen mit 28 Reflexbereifung Halogen-Scheinwerfer 10 Lux Trägerrücklicht mit Standlicht VR-Nabendynamo, HR-7-Gang Bremsnabe, Alu-V-Bremsen vorne und hinten, HR-Rücktrittbremse (3. Bremse), Rahmenhöhe 52 cm, Alu-Trapez-Rahmen mit Alukopf-Federgabel, Alu-Vorbau winkelverstellbar, Trekking-Lenker mit Ergogriffen, Metallschutzbleche mit HR-Spoiler, 7-Gang-SRAMNabenschaltung mit Drehgriffschalter, Kettenschutz-Kasten, 1-fach Zahnkranz, beidseitig geschlossene Industrielager, Gelsattel, Patent-Federsattelstütze, stabiler V-Streben Gepäckträger mit Packtaschenbügel und Luftpumpe, zweifarbig:»unser Norden«blau, glanzschwarz, statt PLU: 67702 * Gegenüber dem Normalpreis. ** Bisher bei uns. Alu-City-Rad 28 für Herren KLIMA WARTUNG ab 49,- ReifenfelgenAchsveRmessungBRemsenstossdämpfeRAuspuffKlimAseRviceÖlwechselhu/Au Das TyreXpert-Team freut sich auf Ihren Besuch direkt auf dem plaza-gelände (Winterbeker Weg 44) Telefon 0431 5927514 Mo. bis Fr. 8 bis 18 Uhr und Sa. 8 bis 12 Uhr www.tyrexpert.de Handwerklich traditionell gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot. -20 %* Apotheke Kiel Winterbeker Weg 44 Telefon: 0431 64 80 10 Bus-Linie: 51 und 52 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8:00 bis 20:00 Uhr www.psd-kiel.de www.tyrexpert.de Kiel eg Radwechsel / Stck ab 4,50 Bitte verstehen Sie, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen. Wir möchten allein für unsere privaten Kunden und deren Familien da sein. Solange der Vorrat reicht. Informationen über unsere skv-supermärkte und über Ihren sky-xxl finden Sie unter www.sky.coop, eine Vertriebslinie der coop eg, Benzstraße 10, 24148 Kiel. Irrtum, technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Winter-Check ab 9,95 Kfz-Service - Ölwechsel Klimaservice Inspektionen aller Hersteller usw.

Seite 22 Haus & Garten Juli 2015 Juli 2015 Haus & Garten Seite 23 Foto: BVRS Foto: epr/eaton Perfekter Wetterschutz in elegantester Form Mehr Wohn- und Lebensraum durch Terrassendächer ANZEIGE Alu-Matec Terrassendächer trotzen jedem Wetter formschön und elegant. Sie schaffen Wohnoasen für lange Sommerabende im Freien, bieten zuverlässigen Schutz für Bewohner und Garten möbel und sind mit integrierter Markise optimaler Schattenlieferant. Zudem schaffen sie mehr Lebensraum. Die Fenster automatisch verschatten Kriminalstatistik: Historischer Höchststand bei Einbrüchen Noch nie ist in den vergangenen 15 Jahren so häufig eingebrochen worden wie im Jahr 2014. Die Gesamtanzahl der Einbrüche stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent auf 152.000. Die alarmierenden Fakten der Polizeilichen Kriminalstatistik hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz, Roger Lewentz (SPD) in Berlin bekanntgegeben. Doch was kann man als Eigenheimbesitzer tun, um sich zu schützen? Durch einen Einbruch verliert man vor allem das Gefühl, im eigenen Haus sicher zu sein. Dafür, dass es soweit erst gar nicht kommt, sorgen Rollläden, Rollgitter und Fensterläden in einbruchhemmender Ausfüh- Rollläden bieten neben dem Schutz vor Sonnenstrahlen auch einen effizienten Einbruchschutz rung, sagt Georg Nüssgens, Präsident des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz e.v. (BVRS). Wie eine forsa-umfrage im Auftrag des BVRS zeigt, wissen nur 38 Foto: epr/elero Prozent der Hauseigentümer über die Vorteile von Rollläden mit Sicherheitsausstattung Bescheid. Die Einrichtung dieser Rollläden ist auch nachträglich möglich. In Anbetracht der steigenden Einbruchzahlen ist die Nachrüstung daher besonders ratsam. Ich schließe mich ausdrücklich der Forderung des Gesamtverbands der Besuchen Sie unsere Ausstellung: rekord Ausstellung GmbH Theodor-Heuß-Ring 56 24113 Kiel Telefon: 04 31 / 66 111 99 E-Mail: kiel@rekord.de www.rekord.de deutschen Versicherungswirtschaft an, die Nachrüstung von Wohngebäuden mit Sicherheitstechnik durch die KfW-Bankengruppe besser zu fördern, so Nüssgens. Neben mechanischen Lösungen bieten intelligente Steuerungselemente ein weiteres Sicherheitsplus. Zeitschaltuhren, Zufallsgeneratoren und Bewegungsmelder sorgen auch in Abwesenheit der Bewohner für zuverlässigen Schutz. Entscheidend beim Einbruchschutz sind der fachgerechte Einbau und die Qualität der Produkte. Die Fachbetriebe des Rollladenund Sonnenschutztechniker-Handwerks übernehmen die individuelle Planung für passgenaue Lösungen sowie die professionelle Montage, so Nüssgens weiter. Weitere Informationen zu den Rollladen- und Sonnenschutzprodukten und ihren Funktionen gibt auf www.rollladen-sonnenschutz.de. Individuelle Designvielfalt Hohe Energieeffizienz Optimaler Einbruchschutz Nutzen Sie Ihre Terrasse als Wohnzimmer im Winter mit Heizung. So haben Sie und Ihre Familie mehr von Ihrem Zuhause. Seit mehr als 13 Jahren ist Alu-Matec, der Fachbetrieb für Terrassendächer, Wintergärten, Haustürvordächer, Carports und Markisen, in ganz Schleswig-Holstein und Hamburg tätig und nimmt sich den Wünschen seiner Kunden an. Professionelle Arbeitsweise und Zuverlässigkeit sind mit dem Namen verbunden. Alu-Matec arbeitet ausschließlich mit hochwertigen Materialien. In die Arbeit fließen jahrelange Erfahrungen mit ein, das gilt sowohl für die Aufrüstung als auch für die Neugestaltung eines Objektes im privaten oder gewerblichen Bereich. Eine Alternative zum Wintergarten sind Terrassendächer aus Aluminium, Verbundsicherheitsglas und Plexiglas Von der Planung bis zur Fertigstellung liegt alles in einer Hand, einschließlich kompetenter Beratung hinsichtlich Baurecht und Statik. Feine Details werden berücksichtigt, um eine optimale Einbindung an das Gebäude sicherzustellen. Dabei haben Qualität, Langlebigkeit und Eleganz oberste Priorität. Eine qualitativ hochwertige Alternative zum Wintergarten sind Terrassendächer aus Aluminium, Verbundsicherheitsglas und Plexiglas. Sie zeichnen sich durch hohe Funktionalität und perfekte Verarbeitung aus. Unter dem Terrassendach sorgen Sonnenschutz, Licht- und Heizelemente für eine Optimierung des dazugewonnen Wohnraums. Ein vollkommendes Ambiente zum Sich- Wohlfühlen. Eine zum Terrassendach passende Markise kann auch über die Firma bezogen werden. Einen freien Blick in die Natur bieten die lichtdurchfluteten Glasoasen schlossenen Zustand ermöglicht die Glasoase einen ungehinderten Blick bei bestem Wetterschutz. Kaltwintergärten stellen eine preisgünstige Alternative zum Wintergarten dar. Sie sind geschlossen und bieten zudem praktischen Komfort. Hochwertige Seitenelemente verschließen das Terrassendach komplett, so dass einer Nutzung auch in der kälteren Jahreszeit nichts im Wege steht. Möbel und Pflanzen kön- Foto: Weinor von Alu-Matec. Das Besondere sind die rahmenlosen Seitenelemente aus Glas. Kein Profil verstellt die Aussicht, so können schon die ersten Frühlingstage als auch die letzten lauen Herbstabende genossen werden. Bei schönem Wetter werden die Glasfronten einfach zur Seite geschoben und eine Panoramasicht in Breitwandformat tut sich auf. Im genen hier überwintern. Eine optische und wohnliche Qualitätssteigerung erfährt der Kaltwintergarten durch den Einbau von Lichtleisten-Spots sowie Beschattungsanlagen. Haustürvordächer gehören ebenso zur Angebotspalette. Sie sind nicht nur einfacher Wetterschutz. Sie geben mit ihrer individuellen Formgebung dem Zuhause eine Hochwertige Seitenelemente des Kaltwintergartens verschließen das Terrassendach komplett persönliche Note. Alu-Matec bietet eine Vielzahl an Modellen aus den verschiedensten Materialien an. Als Ergänzung können entsprechende Seitenteile als Wind- und Wetterschutz geliefert werden. Alle Vordächer werden individuell mit hohen Qualitätsstandards gefertigt. Auch für den Bau von Carports ist der Fachbetrieb der richtige Ansprechpartner. Dabei wird Aluminium als Material favorisiert. Aluminium hat viele Vorteile. Es ist zum einem besonders stark, aber trotzdem leicht, wodurch sehr elegante Formen und Details machbar sind. Außerdem spricht für den so konstruierten Carport, dass er bei hoher Langlebigkeit wenig Pflege benötigt. Was die Montage angeht, so stehen die Möglichkeiten der Montage an der Hauswand, am Dachüberstand oder als Auf-Dach-Montage zur Auswahl. Das kompetente, erfahrene Montage-Team entwickelt für den Kunden individuelle Lösungen und setzt diese wunschgemäß um. MP Walter-Zeidler-Straße 15 24783 Osterrönfeld Telefon 04331/ 708 51 00 www.alu-matec.de Foto: Alu-Matec

Seite 24 Haus & Garten Juli 2015 Juli 2015 Haus & Garten Seite 25 Einbrecher kennen keinen Urlaub ANZEIGE Sichern Sie Ihr Haus in der Ferienzeit so können Sie Ihren Urlaub rundum genießen Die Urlaubszeit steht vor der Tür: Strand, Berge, Städte- oder Abenteuerreisen locken die Bundesbürger in die Ferne. Gerade jetzt, in der eigentlich schönsten Zeit des Jahres, gehen nämlich die meisten Einbrecher groß anschaffen. Viele Hausbesitzer, die nach einem erholsamen Urlaub wieder daheim die Tür aufsperren, müssen voller Entsetzen feststellen: Wir hatten Besuch...! DER ALARM PROFI hat es sich zur Aufgabe gemacht, Häuser, Wohnungen und Geschäftsräume optimal abzusichern. Das Herzstück eines abgesicherten Hauses oder Gewerbebetriebes ist eine Alarmanlage, so der Sicherheitsexperte. Doch jedes Haus ist anders es gibt keine Standard-Lösung, ein Haus sicher zu machen. Bausubstanz, Größe und Lage sind nur einige der Kriterien, die man beachten sollte. Dann kann man aus vielen verschiedenen einzelnen Komponenten die optimale Lösung für ein sicheres Haus finden. Tipps von DER ALARM PROFI 1. Verschicken Sie keine Einladungen an Einbrecher. 1. Informieren Sie Ihre Nachbarn über Ihre Abwesenheit und bitten Sie diese, ein Auge auf Ihr Haus und Ihre Wohnung zu haben. 2. Lassen Sie Ihren Briefkasten leeren und die Blumen gießen. 3. Lassen Sie Ihr Haus bewohnt erscheinen, z.b. indem Sie Licht einund ausschalten lassen, das geht mit einer Zeitschaltuhr. 4. Bitten Sie Nachbarn oder einen professionellen Homesitter, regelmäßig in Ihr Objekt zu gehen. Sommerblumen OUTLET - VERKAUF in Groß Vollstedt Täglich geöffnet auch So. 11-16 Uhr Foto: DER ALARM PROFI Alarmanlagen bieten Ihnen zusätzliche Sicherheit Ein lauter Alarmton schreckt die Einbrecher ab und alarmiert Nachbarn oder auch die Polizei. Moderne Anlagen kommen ohne aufwändige Bauarbeiten aus. Die Anlage wird einfach nur aufgestellt und ist sofort betriebsbereit, ganz ohne Installation. Eine Steckdose Gartenzeit genügt und das System ist voll funktionsfähig. Die Alarmanlage kann noch vor dem Urlaub aufgestellt werden, aber auch eine Miete für den Urlaub ist möglich. Lassen Sie sich vor dem Kauf einer Alarmanlage eingehend beraten. So können Sie ganz entspannt ihren Urlaub genießen. DER ALARM PROFI Rammsmoor 35 24113 Molfsee Tel. 0431/ 38 550 38 www.der-alarm-profi.de Foto: djd/toom/shutterstock Grillsaison # 2015 Hochgenuss hat seinen Preis vor allem beim Fleisch. Schon der Geschmacksunterschied zwischen marinierter Ware oder dem Grillgut vom Schlachter des Vertrauens ist bemerkenswert. Dort heißt es: der Schlachter kennt den Bauern und der kennt seine Kuh. Allerdings ist das kein Qualitätsmerkmal, denn für die Fleischqualität sind Rasse, Fütterung und Aufzucht entscheidend. Kein Wunder also, dass die Steaks argentinischer oder irischer Weideochsen immer beliebter werden. Die Tiere grasen 364 Tage im Jahr auf Naturweiden mit einer Vielzahl von Gräsern und Kräutern. Der Geschmack ist sehr aromatisch und intensiv, das Fleisch zart und saftig. Premium Grill-Holzkohle Die Grillfürst Holzkohle Männerglut wurde speziell als Premium Buchen Holzkohle entwickelt. Die Grillkohle besteht aus einem Buche-Eiche-Mix und bietet Ihnen langanhaltenden Grillgenuss. Der Anteil Buche sorgt für schnelles Anzünden und Durchglühen. Der Anteil Eiche sorgt hingegen für lange und heiße Glut. Foto: fotoab.eu/pixelio.de Die ganze Vielfalt genießen Der Weber Gasgrill Genesis E 330 GBS bietet mehr Grillkomfort. Das neue Zündsystem sorgt für ein Plus an Ästhetik und Flexibilität für die Nutzung der Module und bietet zudem mehr Ablagefläche. Durch einen zusätzlichen Brenner erhält ihr Fleisch schon nach kurzer Zeit das perfekte Grillmuster und den typischen Grillgeschmack. Vorgeheizt in nur wenigen Minuten, ist der Grill das ideale Tool für häufiges Grillen. Ob Familienfeier am Wochenende oder spontanes BBQ, ein Weber Gasgrill ist in jedem Fall das richtige Gerät. Foto: epr/jung Große Auswahl kleine Preise Beet- und Balkonpflanzen, Kräuter, Großstauden, Rosen, Obst- und Ziergehölze, Heckenpflanzen, u.v.m. Gärtnern mit gutem Gewissen Die deutschen Verbraucher achten immer stärker auf eine gute Bio- Qualität und die ökologische Erzeugung von Samen, Pflanzensetzlingen, Erde und Dünger. Fast neun von zehn Hobbygärtnern stufen demnach die Qualität von Erden sehr wichtig ein das ergab eine forsa-umfrage im Auftrag von toom Baumarkt. Zunehmend kritisch gesehen werden insbesondere torfhaltige Produkte. Dennoch besteht herkömmliche Blumenerde meist zu 80 bis 90 Prozent aus Torf. Dabei geht es längst auch ohne, denn torffreie Erden besitzen ähnliche bodenverbessernde Eigenschaften, versauern im Gegensatz zu Torf aber kaum die Böden. Hergestellt auf Basis von Ersatzstoffen wie Kompost, Rindenhumus und Holzfasern, eignen sich diese Erden für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen oder für Beete im Garten. Fleischerei & Partyservice Damlos Inh. M. Staack 24113 Kiel Rensburger Landstr. 51 Tel: 0431 / 681945 24106 Kiel Holtenauer Str. 205 Tel: 0431 / 337524 2x in Kiel! Qualität & Frische aus eigener Herstellung Für Ihre Grillfeier haben wir eine große und leckere Auswahl. Wir beraten Sie gerne! www.fleischerei-damlos.de

Seite 26 Berufsperspektive Juli 2015 Juli 2015 Seite 27 Hier ist was für Sie drin. Wer beruflich vorankommen möchte, darf nicht stehenbleiben. Auf- und Einstiegschancen nutzen mit praxisnaher Umschulung und Weiterbildung! Aktuelle Umschulungen Elektroniker/-in für Betriebstechnik Umschulung mit Jobgarantie: Elektronikerinnen und Elektroniker gehören zu den gefragtesten Fachkräften überhaupt! Mechatroniker/-in Mechatronik: Die besondere Kombination aus Elektrotechnik, Informatik und Mechanik. Spannend und abwechslungsreich! Konstruktionsmechaniker/-in FR Schweißtechnik Heiße Sache: Schweißtechnik beim bfw. Konstruktionsmechaniker/-innen sind gesuchte Fachkräfte mit besten Berufschancen! Hauswirtschafter/-in in Voll- und Teilzeit Viel mehr als Kochen: Professionelles Haushaltsmanagement für Privathaushalte oder hauswirtschaftliche Betriebe! Fachlagerist/-in Fachkraft für Lagerlogistik Ressourcen in Bewegung: Die Welt der Logistik ist vielseitig und bietet hervorragende Zukunftsaussichten! Vorbereitungskurs für die Betreute Betriebliche Umschulung (BBU) Sie bereiten sich gemeinsam mit anderen Teilnehmer/-innen auf die Umschulung vor und starten optimal in die betriebliche Einzelumschulung! Aktuelle Weiterbildungen Schweißtechnik mit individuellem Eintritt Schweißen lernen, vorhandene Schweißkenntnisse auffrischen oder Schweißerprüfung erneuern. Alle relevanten Verfahren! Berufliche Qualifizierung im Metallbereich Wissen aufgebohrt für die Praxis: Modulare Basisqualifikation für vielfältige berufliche Möglichkeiten im Metallbereich! Informationen und Anmeldung bfw Unternehmen für Bildung Humboldtstraße 4 24116 Kiel Telefon 0431 720 84-0 Fax 0431 720 84-40 kiel@bfw.de www.bfw.de Fachkräfte werden gesucht Eine gute Ausbildung ist der erste Schritt in eine sichere Zukunft Rund die Hälfte aller Arbeitslosen in der Landeshauptstadt Kiel verfügen über keine abgeschlossene Berufsausbildung. Künftig werden aber aufgrund des demographischen Wandels mehr Fachkräfte benötigt. Deshalb ist es richtig und wichtig, rechtzeitig in Ausund berufliche Weiterbildung zu investieren. Eine gute Ausbildung war und ist immer noch der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit, sagte Dr. Wolf-Dieter Schmidtke- Glamann, Leiter der Agentur für Arbeit Kiel auf Nachfrage unserer Zeitung. Neben der klassischen Beratung kommt den virtuellen Angeboten eine immer größere Bedeutung zu. Die Bundesagentur für Arbeit hat deshalb den Berufsentwicklungsnavigator (BEN) als Internet- Plattform ins Leben gerufen. Hier können beispielsweise Weiterbildungsinteressierte schnell und komfortabel von zu Hause aus nach Qualifizierungsangeboten suchen und ihre Ideen zum nächsten Gespräch in der Arbeitsagentur mitbringen. Arbeitgeber sollten über eine Qualifizierungsberatung nachdenken. Ein speziell dafür geschulter Mitarbeiter aus dem Arbeitgeberservice (Telefon 0800/ 4555520) berät Betriebe hinsichtlich der Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Belegschaft. Ebenso stehen unter bestimmten Voraussetzungen Gelder für die Förderung von Fortbildungen in den Betrieben bereit. Dr. Wolf-Dieter Schmidtke-Glamann rät zur frühzeitigen Investition in eine gute Aus- und Weiterbildung Neben der Qualifizierung von bereits beschäftigten Menschen ist Ausbildung für die Zukunftsfähigkeit der Kieler Betriebe von elementarer Bedeutung. Neben der klassischen Ausbildung bieten die Agentur für Arbeit und das Jobcenter seit 2013 auch für Über-25-Jährige die Möglichkeit, eine Lehre nachzuholen. Vielen älteren Azubis ist der Sprung in die Arbeitswelt durch das Spätstarterprogramm bereits gelungen. Scheuen Sie sich nicht, bei Ihrem Arbeitsvermittler danach zu fragen, so Schmidtke- Glamann. Foto: Julien Christ/pixelio.de Auf Schatzsuche in der Nachbarschaft Überall in Kiel liegen Geocaches versteckt Das Aufspüren von geheimen Behältnissen anhand von Koordinaten nennt man Geocaching. Eine spannende Freizeitbeschäftigung, bei der es neue Orte und Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt. Weltweit sind mehr als zwei Millionen Caches versteckt, in Kiel liegen mehrere Hundert. Auf der Onlineplattform www. geocaching.com und in Geocaching Smartphone Apps finden interessierte Outdoor-Schatzjäger eine Livekarte mit eingetragenen Caches in ihrer Umgebung. Zum Beispiel befinden sich an der B 404 und im Vieburger Gehölz mehrere Caches. Um manche Geocaches zu finden, muss man die Perspektive wechseln Fotos: Aust Auf der Livekarte wird die Art und Größe des Caches angezeigt und auch wie schwer es ist, ihn zu finden. Für Einsteiger eignen sich am besten die traditionellen Caches mit niedrigen Schwierigkeitsgrad. Der Cache Diesen Ausblick bietet einem ein Cache an der B404 namens Spaziergang im Vieburger Gehölz ist ein Multi-Cache, das bedeutet, es gibt mehrere Stationen, Die Geocaching App zeigt den metergenauen Standort des Caches die es zu finden gilt. Alles was man für das Geocaching benötigt, ist ein GPS-Gerät oder ein GPS-fähiges Smartphone. Die Route ergibt sich anhand der Koordinaten. Am geheimen Lager angekommen, beginnt das unauffällige Suchen. Uneingeweihte Personen sollten möglichst keinen Verdacht schöpfen. Ist der Cache erstmal gefunden, gilt es ihn zu heben. Im Inneren des wetterfesten Behälters befindet sich ein Logbuch. In dieses trägt der Finder seinen Namen und das Datum ein und loggt seinen Fund online. Wer Interesse hat, Teil der Community zu werden, findet Gleichgesinnte aus Kiel in der Facebook Gruppe Geocaching in Kiel. SA Familien Hit Mecklenburg-Vorpommern 5 ÜN im Ferienhaus (80 qm) 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet 5 x Themenbuffets am Abend Animation für Groß und Klein Täglich Eintritt ins Erlebnisbad Badesee mit Abenteuerspielplatz Erstausstattung Bettwäsche und Endreinigung 1 Familie = 1 Preis Reisezeiträume 5 ÜN 01.11. 23.12.2015 499 30.08. 02.10.2015 655 17.08. 30.08.2015 999 Preis pro Familie mit 2 Kindern (bis 13,9 J.) linstow.vandervalk.de Tel. 038457 70 Van der Valk Resort Linstow GmbH Krakower Chaussee 1 18292 Linstow Unsere erneute Auszeichnung Ihre dauerhaften Vorteile. Dipl.-Ing. Klaus Lischewski RESORT LINSTOW Wir haben es erneut bestätigt: Wir sind für zwei weitere Jahre offizieller Vaillant Kompetenzpartner! Diese in Kooperation zwischen Vaillant und dem Fraunhofer Institut IML entwickelte Zertifizierung zeichnet uns als einen der besten Vaillant Partner Deutschlands aus. Damit profitieren Sie von vielen Vorteilen: kundenorientierter Service kompetente Leistungen große Innovationskraft gleichbleibend hohe Qualität besondere Nachhaltigkeit Ellerbeker Weg 64-66 24147Kiel Tel. 0431-781216 www.lischewski.de info@lischewski.de 5 Ü/HP inkl. Erlebnisbad 2 ERW + 2 Kinder ab 499

Seite 28 Gesundheit Juli 2015 Juli 2015 Gesundheit Seite 29 Gezielt und erfolgreich abnehmen Medizinische Hypnose als unterstützende Therapie zur Gewichtsreduzierung ANZEIGEN Fachärzte informieren Kostenlose Vorträge im Gesundheitsforum Wer kennt das nicht? Plötzlich ist der Sommer da, doch die Bikinifigur noch in weiter Ferne. Den Pfunden kann im wahrsten Sinne zu Leibe gerückt werden. Mit Hilfe der Hypnosetherapie ist ein effektives und gesundes Abnehmen möglich. Frau Dr. Gräfendorf, Fachärztin mit Schwerpunkt Ernährung und Sportmedizin, setzt in ihrer Praxis im CITTI-PARK die medizinische Hypnosetherapie unterstützend ein, um das Körpergewicht zu reduzieren. Im Frühling und Sommer sind die Voraussetzungen zur Gewichtsreduktion optimal. Das Angebot an frischem Obst und Gemüse ist sehr umfangreich, der Körper kommt aufgrund der Temperaturen mit Mit gezieltem Coaching unterstützt die Fachärztin für Ernährung und Sportmedizin die Gewichtsreduktion einer geringeren Zufuhr an Kalorien aus. Die Hypnosetherapie ist da eine sehr effektive Behandlungsmethode, um selbstgesteckte Ziele zu erreichen und umsetzen zu können, klärt die Ärztin auf. Diese spezielle Form der Psychotherapie wird ebenso erfolgreich bei Depressionen, Ängsten wie Höhen-, Flug- und Prüfungsangst eingesetzt. Auch bei Konflikten in der Partnerschaft, in der Familie und im Beruf kommt diese Behandlungsform zum Einsatz sowie als ziel- und lösungsorientierte Therapie bei der Rauchentwöhnung. Im Gegensatz zur allgemeinen Vorstellung was den Zustand während einer Hypnose betrifft, ist der Patient wach. Unbewusstes wird bewusst gemacht. Wie unter einem Mikroskop können die eigenen Gefühle und Grundbedürfnisse Keine Angst mehr vorm Zahnarzt Lachgas versetzt Patienten in ein Gefühl der Entspannung Etwa fünf Millionen Deutsche haben Angst vorm Zahnarztbesuch. Viele von ihnen ertragen lieber Zahnschmerzen als sich behandeln zu lassen. Das muss nicht sein. Foto: Triebel Dr. Gabriele Triebel nutzt Lachgas immer häufiger und freut sich, wie einfach die Anwendung ist Foto: Preising Für Abhilfe sorgen spezielle Methoden zur angst- und schmerzfreien Behandlung. Bestes Beispiel ist die Verwendung von Lachgas. Das sogenannte Distickstoffmonoxid wird über eine Nasenmaske zugeführt und wirkt bereits nach wenigen Atemzügen. Es ist geruchslos und frei von Nebenwirkungen. Der Patient wird in ein Gefühl der Leichtigkeit und Entspannung versetzt. Dabei bleibt man bei Bewusstsein und ist jederzeit ansprechbar. Diese Methode bietet sich für Patienten mit Zahnarztängsten ebenso an wie für Kinder. Wir nutzen Lachgas immer häufiger und freuen uns, wie einfach die Anwendung ist, sagt Dr. Gabriele Triebel und ergänzt: Unsere Erfahrungen sind durchweg positiv. Sowohl Ärzte als auch Helferinnen haben es selbst getestet. Patienten, die aus Angst (Zahnarzt-Phobie) länger nichts an ihren Zähnen machen ließen oder nicht behandlungsfähig sind, können aufatmen. So wie Herr Milan Schwenn, der auf Empfehlung eines anderen Zahnarztes nach Russee gekommen ist. Das ganze Praxisteam hat mich sehr gut betreut, sagt der zufriedene Patient gegenüber KIEL LOKAL. Bei Zahnproblemen würde ich immer wieder kommen. Ich kann die Lachgas-Behandlung allen empfehlen, die Angst vorm Zahnarzt haben oder eine größere Behandlung vornehmen lasen müssen. Das Lachgas entspannt. Schmerz und Dauer werden weniger gefühlt, angeschaut werden. Das Unbewusste ist offener für neue Wege und so sind Lösungen und Ziele schneller erreichbar, erklärt Frau Dr. Gräfendorf, zu deren Leistungsspektrum auch die Psychoimaginative Traumatherapie nach Frau Professor Dr. Reddemann gehört. Ziel der Therapieform ist es, die Selbstheilungskräfte der Patienten zu entfalten und zu stärken. MP Medizinische Hypnosetherapie CITTI-PARK-Praxis Dr. med. Gräfendorf Mühlendamm 1 24113 Kiel Telefon 0431/ 220 11 30 www.med-hypnosetherapie.de der Würgreiz verschwindet. Die Dosis ist individuell verschieden und wird digital genau bestimmt. Fünf Minuten nach der Behandlung sind die Patienten wieder verkehrstüchtig, so Dr. Triebel. Und das Gute ist, dass der Gang zum Zahnarzt für das nächste Mal nicht mehr so angstbesetzt ist, weil sich die Blockade gelöst hat. CF Zahnarztpraxis Triebel Russeer Weg 2 24111 Kiel Telefon 0431/ 69 19 69 www.zahnarztpraxis-triebel.de Im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK halten Fachärzte regelmäßig Vorträge zum Thema Gesundheit, in denen sich Patienten und Interessierte kostenlos informieren können. Warum die Hüfte schmerzt Ursachen und Therapien Ein leichter gelegentlicher Leistenschmerz, der meist ignoriert wird, steht oft am Beginn eines langen Hüftleidens. Sportschäden, Überlastung und auch Verschleiß spielen eine wesentliche Rolle, wenn es um die Ursache geht. Je früher die richtige Diagnose, desto besser kann Im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK halten Fachärzte regelmäßig Vorträge für Patienten Foto: UKSH geholfen werden. Neben operativen Verfahren gibt es auch konservative Möglichkeiten der Behandlung. Der Vortrag gibt einen Überblick über das, was heute möglich und sinnvoll ist. Es werden auch Grenzen der Behandlungsmöglichkeiten und Komplikationen vorgestellt. Prof. Dr. Gerdesmeyer (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) referiert am 1. Juli von 18-20 Uhr zu diesem Thema. Gedächtnisstörungen und Demenz Gedächtnisstörungen gehören zu den am häufigsten beklagten Beschwerden und können normale Alterserscheinungen, Anzeichen von Stress oder auch Frühzeichen einer Demenz sein. Doch wie genau werden die verschiedenen Gedächtnisstörungen unterschieden? Prof. Dr. Thorsten Bartsch aus der Klinik für Neurologie stellt in seinem Vortrag am 2. Juli von 18-20 Uhr die unterschiedlichen Arten von Demenzen vor und beschreibt die derzeitigen Untersuchungsund Behandlungsmöglichkeiten. Des Weiteren werden Möglichkeiten und Maßnahmen zur Vorbeugung vorgestellt. Ohne Fremdblut durch große Operationen Alleine in Deutschland werden jedes Jahr 15 Millionen Narkosen durchgeführt, mehr als die Hälfte davon bei über 60-jährigen Patienten. Die demographische Entwicklung wird einen Engpass bei der Versorgung mit Blutkonserven zur Folge haben. Die Weltgesundheitsorganisation hat zur Umsetzung eines alternativen Konzeptes zur Vermeidung von Fremdblutgaben aufgerufen. Die Ziele dieses Konzeptes (u.a. strenge Indikationsstellung zur Fremdblutgabe und Reduktion von Blutverlusten) wird Ihnen PD Dr. Renner aus der Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin am 6. Juli von 18-20 Uhr ausführlich und in verständlicher Form im Gesundheitsforum vorstellen. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co. Bei Erkrankungen oder Pflegebedürftigkeit taucht häufig die Frage auf, wer persönliche Angelegenheiten regelt, wenn man es selbst nicht mehr kann. Beke Jacobs, Leiterin des Patienteninformationszentrums des UKSH, informiert über Bedeutung, Möglichkeiten und Geltungsbereiche der gesetzlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Sie stellt Formen, Formulierungen und Formulare beispielhaft vor und beschreibt anhand praktischer Erfahrung deren Handhabung. Der Vortrag für Interessierte findet am 9. Juli von 18-20 Uhr statt. UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein Gesundheitsforum im CITTI-PARK Kiel Programm Datum Zeit Mi. 1. 18 20 Uhr Do. 2. 18 20 Uhr Mo. 6. 18 20 Uhr Di. 7. 18 20 Uhr Do. 9. 18 20 Uhr Mo. 13. 18 20 Uhr Di. 14. 18 20 Uhr Mi. 15. 18 20 Uhr Do. 16. 18 20 Uhr Juli 2015 Thema Klinik, Referent Warum die Hüfte schmerzt Ursachen und moderne Therapien UKSH, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sektion für Onkologische und Rheumatologische Orthopädie, Prof. Dr. Gerdesmeyer Gedächtnisstörungen und Demenz UKSH, Klinik für Neurologie, Prof. Dr. Bartsch Ohne Fremdblut durch große Operationen UKSH, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, PD Dr. Renner Chronischer Hüftschmerz Wann hilft die Hüftspiegelung? UKSH, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Schröder Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. Was ist zu bedenken? UKSH, Patienteninformationszentrum, Beke Jacobs Mit richtigem Essen besser durch die Wechseljahre UKSH Akademie, Diätassistentenschule, Martina Römer Kinderwunsch Was tun, wenn der Storch streikt? UKSH, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, PD Dr. von Otte Harnblasenkrebs konsequent therapieren UKSH, Klinik für Urologie und Kinderurologie, Dr. Hamann Darmerkrankungen UKSH, Klinik für Innere Medizin I, PD Dr. Nikolaus Vom 20.7. 21.8.2015 macht das UKSH Gesundheitsforum eine Sommerpause. Wir sind ab dem 22. August wieder persönlich für Sie erreichbar. Während der Sommerpause können Sie sich natürlich auch weiterhin per E-Mail für die Vorträge anmelden. Teilnahme Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Spenden sind willkommen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Ihre rechtzeitige Anmeldung unter 0431 597-5212 oder gesundheitsforum-kiel@uksh.de Veranstaltungsort UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK, Mühlendamm 1, 24113 Kiel Es gibt drei Möglichkeiten, das UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK zu erreichen: 2. Eingang links neben dem Haupteingang zum CITTI-PARK im Erdgeschoss CITTI-PARK, über den CB-Modemarkt direkt vom Parkhaus Eine ausführliche Information zu diesen Veranstaltungen erhalten Sie unter www.uksh.de Gutes tun! Spendenkonto für zweckungebundene und projekt- bzw. klinikbezogene Spenden: Förde Sparkasse IBAN: DE75 2105 0170 1400 1352 22 BIC: NOLADE21KIE zugunsten UKSH WsG e.v. Spenden und Mitgliedschaften zugunsten des gemeinnützigen Vereins UKSH Wissen schafft Gesundheit e.v. gutestun@uksh.de www.uksh.de/gutestun

Seite 30 Gesundheit Juli 2015 Der sanfte Weg zur Gesundheit Mit Homöopathie das Gleichgewicht im Körper selbstständig herstellen Juli 2015 Seite 31 Naturheilverfahren erfreuen sich in den letzten Jahrzehnten wachsender Beliebtheit. Zu ihnen zählt auch die Homöopathie, die aufgrund ihrer nebenwirkungsfreien bzw. -armen Mittel von vielen Ärzten und Patienten sehr geschätzt wird. Der Begriff Homöopathie stammt aus dem Griechischen und kann mit ähnlich dem Leiden übersetzt werden. Diese sanfte, naturkundliche Therapieform wurde im 19. Jahrhundert Homöopathische Arznei wird nicht selten konventionellen Medikamenten vorgezogen von dem deutschen Arzt und Chemiker Samuel Hahnemann (1755-1843) begründet. Auf der Basis von Selbstversuchen entwickelte Samuel Hahnemann das Ähnlichkeitsprinzip und die verbesserte Wirkung der Substanzen durch potenziertes Verdünnen. Zudem postulierte er eine bessere Hygiene, eine gesündere Ernährung und Bewegung an frischer Luft. Dr. med. Gregor Viethen Hausarzt - Facharzt für Allgemeinmedizin Betriebsmedizin - Naturheilkunde Hamburger Chaussee 19 24113 Molfsee Die Kernaussage der Homöopathie lautet: Similia similibus curentur, Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden. Der homöopathischen Lehre liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die in dieser Heilmethode verwendeten Mittel in unverdünnter Form exakt die Symptome auslösen, die in verdünnter, also homöopathischer Form, der Heilung dienen. Ein Mittel, das Brennen auf der Haut verursacht wie zum Beispiel die Brennnessel, kann demnach in verdünnter Verabreichung dagegen helfen. Die für die Auswahl des Arzneimittels erforderlichen, auf den einzelnen Patienten bezogenen Informationen liefert die ausführliche homöopathische Untersuchung. Nach der Ähnlichkeitsregel wird für die Behandlung eines kranken Menschen ein Arzneistoff ausgewählt, der beim Gesunden eine ähnliche Symptomatik hervorruft, wie sie der Therapeut beim Kranken beobachtet. Die Homöopathie geht davon aus, dass Krankheitssymptome Reaktio- Der schlaue Arzt spricht Latein Der moderne Arzt spricht Englisch Der gute Arzt spricht die Sprache seiner Patienten Park-Platz-Party Molfsee: Feiern Sie mit uns am 19.9.2015, 14.00 - Eintritt frei Neue Sprechstundenzeiten ab 1.7.2015: Mo - Fr täglich 9.00-16.00 Fotos: DHU nen auf Störungen sind, die zeigen, dass der Körper selbsttätig wieder das Gleichgewicht herstellen will. Homöopathie leistet somit aktive Hilfe zur Selbsthilfe des Körpers. Sie wirkt überall dort, wo die körpereigene Regulation noch erhalten ist und grundsätzlich die Chance auf eine Selbstheilung besteht. Dies gilt für viele akute Erkrankungen, besonders für solche im Kindesalter und für psychosomatische oder chronische Krankheiten. Krankheiten wie z.b. Heuschnupfen, Bronchialasthma und Neurodermitis, die sich durch eine konventionelle Behandlung oft nur eine kurzfristige Besserung erfahren, lassen PRAXIS AM WALDWIESENKREISEL Physiotherapie Inge Klüs & Marianne Fischbach Fon 0431/689770 Fax 0431/6897733 Hamburger Chaussee 48b 24113 Kiel info@physiotherapiekiel.de www.physiotherapiekiel.de Immer mehr Menschen lassen sich heutzutage mit Homöopathischen Heilmethoden behandeln sich durch eine homöopathische Behandlung dauerhaft lindern oder sogar ganz heilen. Die verabreichten homöopathischen Mittel basieren auf pflanzlichen, tierischen und mineralischen Rohstoffen in flüssiger Form, meist in einer Alkohol-Wasser-Mixtur, oder in pulverisierter Form mit Beimengung von Milchzucker. Durch die Potenzierung nimmt die materielle Substanz zwar ab, die für die Heilwirkung verantwortlichen Kräfte werden jedoch gesteigert. Die Herstellung homöopathischer Mittel ist im amtlichen Deutschen Homöopathischen Arzneibuch geregelt. MP Praxisgemeinschaft ab 1. Juli 2015 Segelspecials im Sommer Camp 24/7 bietet Spaß für Groß und Klein Im inzwischen 13. Jahr heißt es: Leinen los! im Segelprojekt Camp 24/7. Die Landeshauptstadt Kiel präsentiert das Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke Kiel AG und Kiel- Marketing mit Unterstützung über 90 weiterer Partner. lien. Auch Menschen mit einer Behinderung können im Camp 24/7 ihr Herz für den Segelsport entdecken. Bei integrativen Segelkursen spüren sie das Naturerlebnis und den Teamgeist, den Wind und Wellen vermitteln. Vormittags wartet das Camp 24/7 mit reizvollen Angeboten auf Schulklassen, die ihren Klassenausflug auf dem Wasser verbringen können. Beson- Fotos: Kiel-Marketing GmbH/Steigüber Das Angebot in der Saison 2015 umfasst mehr als 30 Schnupperkurse auf Optimisten, O pen-bic-booten, C55-Jollen, Skippi-Yachten und Segelkuttern für Kinder, Schulklassen und Famiders spannend sind die dazu buchbaren Themenpakete für die beliebten Schnuppertörns auf den Segelkuttern. Ebenso wieder im Programm sind die aufregenden Traditionssegler-Törns mit den beiden Seglern SS Qualle und Albin Köbis. Weiterhin werden im Opti- und Jollenbereich Kurse über drei Wochen angeboten. Pro Woche kommen die Kinder dann an zwei Tagen ins Camp, um unter der Anleitung der erfahrenen Segeltrainerinnen und Segeltrainer wieder ihr Herz für den Segelsport entdecken zu können. Daneben werden weiterhin Kurse auf O pen-bic-booten sowie Skippi-Yachten oder dem dreitägigen Eingewöhnungskurs für die Jüngsten angeboten. Während der schleswig-holsteinischen Sommerferien bietet das Camp 24/7 an den Werktagen täglich wechselnde Segelspecials an. Neben den beliebten Klassikern wie der gesegelten Badetour oder der Wikingerbande gibt es in diesem Jahr auch wieder spannende Angebote wie den Floßbau und die Schnitzeljagd. Im Rahmen des Open Camp werden an Wochenenden und Feiertagen stündlich kurze Schnuppertörns auf Segelkuttern angeboten Kurzentschlossene können sich spontan vor Ort für einen Törn anmelden und direkt lossegeln. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter www. camp24-7.de zu finden.

Seite 32 Mobil in Kiel Juli 2015 Juli 2015 Mobil in Kiel Seite 33 Maritime Krimi-Radtour Seit Jahren verspricht der Kieler Tatort Spannung auf höchsten Niveau und lockt Millionen Zuschauer vor den Fernseher. Kiel bietet nun allen Tatort- Begeisterten eine spannende Tour auf dem Bike. Während der fesselnden Ermittlungstour lernen Sie die Landeshauptstadt von einer ganz neuen und spannenden Seite kennen. Vom Leichenfund auf dem Fördedampfer, Verhören am Tiessenkai bis zur Verfolgungsjagd auf der Holtenauer Hochbrücke. Entdecken Sie gemeinsam mit einem fachkundigen Stadtführer die bekannten Schauplätze in Kiel und erfahren Sie spannende Hintergründe zu den Tatort-Folgen mit Hauptkommissar Klaus Borowski alias Axel Milberg. Die Fahrradtouren finden regelmäßig bis Oktober statt und können über die Tourist- Information Kiel oder unter 0431/ 679100 gebucht werden. Die Dauer der Tour beträgt fünf Stunden, die Kosten betragen 21,50 Euro inklusive einer Kaffeepause. Foto: Kiel-Marketing/O. Franke Gut gerüstet auf den Sattel Machen Sie das Fahrrad fit für die Sommer-Tour In der warmen Jahreszeit schwingen sich wieder viele regelmäßig in den Sattel, unternehmen Ausflüge ins Grüne oder nutzen den Drahtesel für Einkäufe und den Weg zur Arbeit. Gerade wenn das Rad über den Winter länger nicht bewegt worden ist, sollte man dem Rad im Frühjahr etwas Zeit für Pflege und Wartung gönnen. Regelmäßiger Check Dazu gehört zum Beispiel das Putzen mit Wasser und Spülmittel oder speziellem Fahrradreiniger. Auch der Luftdruck an Vorder- und Hinterrad sollte regelmäßig überprüft Rauf aufs Bike: In der warmen Jahreszeit schwingen sich viele wieder auf den Fahrradsattel Fotos: djd/www.klickfix.com werden. Ein zu geringer Luftdruck im Reifen erhöht sowohl den Rollwiderstand als auch die Pannenanfälligkeit. Die Kette benötigt ebenfalls etwas Fürsorge, da sie besonders anfällig für Rost ist. Um den groben Schmutz abzustreifen, lässt man die Kette durch einen Lumpen laufen. Dann etwas Kettenöl auf jedes Glied auftragen, einige Male den Antrieb im Leerlauf drehen und schließlich das überflüssige Öl mit einem Lappen abwischen. Auch Bremsen, Beleuchtung und Gangschaltung sollte man häufiger kontrollieren und bei größeren Mängeln einen Fachhändler aufsuchen. Die passende Ausrüstung für jede Tour Mehr Spaß macht das Radfahren mit der passenden Ausrüstung. Laptops oder Tablets auf dem Weg zur Arbeit sollten ebenso sicher und wettergeschützt transportiert werden können wie Lebensmittel nach dem Einkauf, Sportsachen oder anderes Gepäck. Ein umfangreiches Programm aus Taschen, Körben, Kartenhaltern und Boxen macht das Bike für die unterschiedlichsten Touren fit. Mit Hilfe eines Adapter-Systems kann die Ausrüstung an verschiedenen Stellen des Zweirads ganz einfach befestigt werden, ob am Lenker, Sattel, Rahmen, Gepäckträger oder der Sattelstütze. Auch für Räder ohne Gepäckträger gibt es praktische Transportlösungen etwa Rucksackmodelle, die direkt an Smartphones können praktisch und sicher am Lenker angebracht werden und als Navigationsgerät dienen die Sattelstütze angeklickt werden können. Sogar für Vierbeiner ist gesorgt. Kleine Hunde gehen zum Beispiel im Doggy Basket sicher und komfortabel mit auf den Ausflug. Praktische Begleiter Smartphones und Tablets, die sich mit der passenden App in ein komfortables Navigationsgerät verwandeln und den Radlern immer den richtigen Weg weisen können, sind ebenfalls praktische Begleiter für den Radausflug. Über einen am Vorbau oder Lenker angebrachten Adapter können die elektronischen Helfer direkt im Blickfeld und gut geschützt am Lenker befestigt werden. djd/pt Kompakt mit ausdrucksstarkem Design Neues SUV-Modell für freizeitaktive Kunden im Autohaus Süverkrüp Mit seinem sportlichen und ausdrucksstarken Design bringt der neue Renault Kadjar frischen Wind in die Welt der Kompakt-SUV. Das komplett neu entwickelte Modell positioniert sich oberhalb des Captur. Neben seiner Linienführung heben die vorbildlich sparsamen Motorisierungen den Kadjar deutlich von den Konkur renzmodellen ab. Das ausdrucksstarke Äußere des Newcomers setzt mit muskulös geformten Kotflügeln, taillierten Flanken, großen Rädern und dem niedrigen Dachaufbau unverwechselbare Zeichen. Trotz der athletischen Erscheinung und dynamischer Fahrleistungen ist der Kadjar mit einem Kraftstoff verbrauch ab 3,8 Litern pro 100 Kilometer (99 g CO 2 /km) so sparsam wie ein Kleinwagen. Dank variablem Allradantrieb oder Frontantrieb mit erweiterter Traktions- kontrolle Extended Grip kommt das SUV-Modell auch auf schwierigem Untergrund bestens zurecht. Zusammen mit dem flexiblen Raumkonzept und dem großzügigen Ladevolumen eines Kombis macht dies den Kadjar zum idealen Fahrzeug für freizeitaktive Kunden, die einen ge räumigen Fahrzeuginnenraum benötigen. Dynamik aus jedem Blickwinkel Sowohl bei Design und Komfort als auch bei Konnektivität, Innenraumflexibilität und Sicherheit setzt der Kadjar neue Maßstäbe. Die spannungsvolle und dynamische Formen sprache macht den Renault KADJAR Nicht warten. Starten. ab 19.990,- * Newcomer zum echten Hingucker. Ausgeklügelte Details wie der doppelte, höhenver stellbare Kofferraum boden, die beheizbare Frontscheibe und der Easy Park-Assistent erleichtern in Alltag und Freizeit das Leben an Bord. Der Kadjar positioniert sich mit 4,449 Meter Länge oberhalb des Manuelle Klimaanlage Radio USB+Bluetooth Tempopilot Automatische Parkbremse 16-Zoll-Stahlfelgen ANZEIGE Foto: Renault Der Ranault Kadjar kommt mit ausdrucksstarkem Dedign daher und ist sparsam wie ein Kleinwagen Schwestermodells Captur. Weiteres Highlight ist das multifunktionale Mediasystem Renault R-Link 2 mit Online-Anbindung. Renault Kadjar ENERGY TCe 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,8; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,6; CO2-Emissionen kombiniert: 126 g/km. Renault Kadjar: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,8 3,8; CO2-Emissionen kombiniert: 130 99 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). *Unser Barpreis für einen Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130. Abbildung zeigt Renault Kadjar Bose Edition mit Sonderausstattung. 24118 Kiel - Holzkoppelweg 18 0431/546 46-30 24941 Flensburg - Gutenbergstr. 11 0461/903 08-0 24539 Neumünster - Grüner Weg 45 04321/200 47-30 24768 Rendsburg - Büsumer Str. 97-101 04331/439 49-30 Autohaus Süverkrüp GmbH & Co. KG www.sueverkruep.de

Seite 34 Mobil in Kiel Juli 2015 Juli 2015 Mobil in Kiel Seite 35 Kein Ferien-Fehlstart Ein Fahrzeug-Check in der Werkstatt schützt unterwegs vor ärgerlichen Pannen Schnell den Kofferraum gepackt und nichts wie los Richtung Sonne: Fast jeder zweite Bundesbürger nutzt das eigene Auto, um in die schönsten Wochen des Jahres zu starten. Zu ärgerlich nur, wenn die Fahrt in den Urlaub unfreiwillig auf der Standspur endet weil die Technik streikt. Mit einem gründlichen Fahrzeugcheck, zum Beispiel in einer Fachwerkstatt in der Nähe, können Autofahrer schon im Vorfeld so manche Panne vermeiden. anderem nachträglich eingebaute Verbraucher sein, wie sie gerade bei Urlaubsfahrten über den Zigarettenanzünder mit der Fahrzeugelektrik verbunden werden vom Navigationsgerät bis zum tragbaren DVD-Player für die Kinder. Die Batterie schützen Um eine Tiefentladung gerade auf langen Strecken zu vermeiden, ist für unterwegs ein Ladegerät nützlich. Eine Batterieinspektion sollte in jedem Fall zum Fahrzeugcheck vor dem Urlaub dazu gehören. Ist die Batterie veraltet, kann sie noch flugs ausgetauscht werden. Fotos: djd/robert Bosch GmbH Ein gründlicher Fahrzeugcheck durch einen Fachbetrieb vor Ort kann so manchen Ärger unterwegs vermeiden man im Fahrzeuginneren vor Pollen, Feinstaub und Belästigungen durch Abgase verschont bleibt. Verbandskasten und Warnwesten Ist der Verbandskasten noch komplett gefüllt, sind Warnwesten, Ersatzsicherungen und Ersatzlampen im Kofferraum vorhanden? Auch dies gehört zum Sommercheck. Denn die Lampenbox für den Wechsel bei einem Defekt ist unterwegs nicht nur praktisch, sondern in beliebten Ferienländern wie Spanien sogar vorgeschrieben. Unterwegs schnelle Hilfe finden Und sollte es trotz aller Vorbereitung im Urlaub doch einmal zu einer Panne kommen, helfen kostenfreie Apps bei der Suche nach der nächstgelegenen Werkstatt. djd/pt Checkliste Bremsen kontrollieren lassen (besonders wenn es in die Berge geht) Wischblätter überprüfen lassen, bei Bedarf erneuern Reifen: Profiltiefe und Fülldruck nachmessen lassen Ersatzlampen-Box mitnehmen (in einigen Ländern wie Spanien, Kroatien, oder Serbien sogar Pflicht) Verbandskasten (Verfallsdatum prüfen) und Warnwesten nicht vergessen Klimaanlage checken, damit sie im Sommer nicht ausfällt Wir bringen Sie SICHER in den URLAUB. Urlaubs-Check für nur 15, Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei uns und profitieren Sie von unserer erstklassigen Volkswagen Service-Qualität. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Volkswagen Zentrum Kiel Um eine Entladung der Batterie zu vermeiden, empfiehlt sich ein kompaktes Ladegerät für unterwegs Ferienzeit ist Pannenzeit In der Ferienzeit schlägt der Defektteufel besonders häufig zu, wissen Pannenhelfer zu berichten. Zu den ärgerlichen, aber vermeidbaren Klassikern zählt dabei die entladene Batterie. Viele Zwangspausen werden durch eine Tiefentladung der Batterie verursacht. Die Ursache dafür können unter Hier ein Liter Öl, dort eine Schraube festziehen und ganz im Vorbeigehen eine Lampe wechseln. Ob Unfallschaden oder die regelmäßige Inspek on: seit 15 Jahren steht das Team um Ole Knippschild seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Ob gute alte Technik oder neuestes Fahrzeug, auch schwierige Fälle werden im Handumdrehen gelöst. Mit umfangreicher Diagnosetechnik wurde bisher nahezu jeder Fehler entlarvt. Hier s mmen Preis und Qualität und die Überzeugung jeden Autobesitzers, das Fahrzeug in die rich gen Hände gegeben zu haben. Denn hier wird immer ein bisschen mehr gemacht. Für ein gutes Klima sorgen Der Profi in der Werkstatt sollte ebenso Bremsen, Reifen, Wischblätter und Klimaanlage unter die Lupe nehmen all dies ist sicherheitsrelevante Technik, die gerade auf langen Strecken, bei einem voll besetzten und schwer bepackten Auto stark beansprucht wird. Gerade jetzt empfiehlt sich ein Check der Klimaanlage, die bei sommerlichen Fahrten auf vollen Touren läuft. Mindestens einmal jährlich sollte der Innenraumfilter erneuert werden. So ist sichergestellt, dass Töpfergrube 15 24113 Kiel Tel. 0431/671289 Fax 0431/680909 info@kfz-knippschild.de Unsere Öffnungszeiten: Mo-Do: 8.00-17.30 Uhr Freitag: 8.00-14.30 Uhr oder nach Vereinbarung ANZEIGE Kompetent, kundenorientiert, leistungsstark... ist Wolk! in Sachen Autoservice und Logistik Seit fast 10 Jahren sorgt die Firma Wolk! für einen zuverlässigen und reibungslosen Transport von medizinischen Gütern und Lebensmitteln. Dafür stehen ihnen 20 Angestellte und 27 Wagen bei Bedarf mit Kühlung zur Verfügung. Beliefert werden in der Regel Labore, Schiffe und Stände an Veranstaltungsorten. Da der Name für hochwertige Leistungen bürgt, ist eine Erweiterung des Fuhrparkes angedacht. Hauptsächlich sind wir in Schleswig-Holstein unterwegs, aber übernehmen auch deutschlandweit Touren, erklärt Firmeninhaberin Merle Wolk. Seit kurzem betreibt das Ehepaar Wolk auf dem Firmengelände auch eine Kfz-Meister- und Selbsthilfe- Dem Ehepaar Merle und Niko Wolk liegt die Zufriedenheit ihrer Kunden sehr am Herzen werkstatt. Diese Kombination bietet für den Kunden in vielerlei Hinsicht optimale Voraussetzungen. Foto: Wolk In der 500 m² großen, voll ausgeleuchteten Halle kann an fünf Bühnen gleichzeitig gearbeitet werden. Standardwerkzeug ist im Stundenpreis inbegriffen. Bastler finden eine voll ausgerüstete Werkstatt mit Diagnosegerät, Spezialwerkzeug und Schweißgerät vor, die für einen geringen Aufpreis mitbenutzt werden können. Auch Schmieröle, Rostlöser und Ersatzteile können bei uns zu fairen Preisen erworben werden, so Niko Wolk. Ein Mechaniker bzw. Meister vor Ort stehen mit Rat und Tat zur Seite, wodurch die Arbeitszeiten und die Verweildauer kurz gehalten werden. Die Kfz-Werkstatt steht für professionellen Autoservice. Sie bietet neben Inspektion, Wartung, Reparatur ebenso Ölwechsel, Wartung der Klimaanlage und Abnahme des TÜV an. Zudem machen eine Auswahl an Felgen und Reifen nebst Einlagerung das Angebot komplett. MP Wolk! Transport & Logistik Marconistr. 3-5 24145 Kiel Telefon 0431/ 26 09 36 52 www.wolk-autoteile.de

Seite 36 Mobil in Kiel Juli 2015 Juli 2015 Seite 37 Die neue smart Generation Für alle Einsteiger: das smart Probefahrtevent im CITTI-PARK Kiel smart lädt in ganz Deutschland zum Einsteigen ein: an über 100 Standorten kann man den neuen smart fortwo und den neuen Viersitzer forfour bei einer Probefahrt kennenlernen: am 31. Juli und 1. August 2015 im Citti Park Kiel. Manche Dinge muss man einfach selbst erleben. Zum Beispiel den spektakulär kleinen Wendekreis des neuen smart fortwo, oder die Vielseitigkeit des neuen smart forfour, der typisch smart und gleichzeitig für vier Personen ideal ist. Von Timmendorf bis Freiburg, von Saarlouis bis Cottbus: An smart kommt man in diesem Sommer einfach nicht vorbei. Beim bislang größten smart Probefahrtevent in Deutschland stellen sich die neuen Modelle an über 100 Standorten vor. Die deutschlandweite Aktion läuft bis zum 24. Oktober und findet am 31. Juli und 1. August im Citti Park Kiel statt. Wo immer die neue smart Generation an zentralen Orten auftaucht, kann man ohne vorherige Anmeldung einsteigen, losfahren und sich begeistern lassen. Das smart Probefahrtevent präsentiert sich in jeder Hinsicht im modernen Look der neuen Generation. Inmitten des urbanen Lebens spielen der neue Zweisitzer und der neue Viersitzer ihre Stärken voll aus. So wurde der smart fortwo in nahezu allen Bereichen verbessert und deutlich komfortabler. Der viersitzige smart forfour bietet alle smart typischen Vorzüge und außerdem eine einzigartige Variabilität. Für den Antrieb sorgen smart vs. smart Vergleicht die Unvergleichlichen. Björn Schulz (Verkauf smart), Michael Skule Langbehn (Verkaufsleitung), Daniel von Hoenning (Centerleitung) v.l. ANZEIGE moderne Dreizylinder-Motoren, für die Kraftübertragung ein Fünfgang-Schaltgetriebe oder das komfortable Doppelkupplungsgetriebe twinamic. Beide Fahrzeuge verfügen über Heckmotoren, was sie im Stadtverkehr besonders wendig macht. Beim Wendekreis setzt der neue smart fortwo eine neue Bestmarke: Mit 6,95 Metern (von Bordstein zu Bordstein) macht er Wendemanöver extrem einfach. Der neue smart forfour braucht nur 8,65 Meter. Und wer Glück hat, gewinnt bei dem Probefahrtevent nicht nur einen bleibenden Fahreindruck der neuen Modelle, sondern gleich ein neues Auto. Denn smart verlost die neuen Modelle fortwo und forfour unter allen Teilnehmern. Weitere Informationen sind direkt in der Mercedes-Benz Niederlassung Kiel unter Telefon 0431/ 58680 und www.smart-ostsee.de erhältlich. Zerlegung des heiligen Handball-Bodens Eine große Handball-Ära geht zu Ende Nach fünfzehn emotionsgeladenen Jahren hat der blaue Handballboden die Sparkassen-Arena verlassen. Unzählige Spiele des THW wurden auf ihm bestritten, es wurde gekämpft, gerungen, gesiegt, gejubelt, gelacht und manchmal auch geweint. Stars wie Staffan Olsson, Magnus Wislander, Thierry Omeyer, Marcus Ahlm oder Filip Jicha haben auf ihm ihre (bisher) größten Erfolge gefeiert, neue Spieler wurden auf ihm freudig begrüßt, alte tränenreich verabschiedet. Tausende Handballfans haben ihren Verein mit voller Inbrunst angefeuert, während der Holzboden als Bühne für emotionale und unvergessliche Momente diente. Nun hat sich der sportliche Boden aus seinem aktiven Dienst verabschiedet. Er wird in Stücke zerlegt, versiegelt und ist als Erinnerungsstück käuflich erhältlich. Der Reinerlös geht an die Jugendarbeit des THW. Zwintzscher Kiel übernimmt in Zusammenarbeit mit der Noch in großen Stücken steht der Hallenboden kurz davor, in kleine Stücke zersägt zu werden Zimmerei Elwardt aus Bordesholm die Zerlegung des historischen Handballbodens. Ein einzigartiger Auftrag: Ich war sofort Feuer und Flamme, freut sich Mathias Joehnck, Geschäfts- Fotos: Wilbert Der Hallenboden ist in verschiedenen Größen für Fans käuflich zu erwerben führer des Hasseer Unternehmens, das die Planken kostenlos in tausende Stücke zersägt, mein Herz schlägt für den THW und es ist ein ganz besonderes Gefühl, diesen Boden in unseren Hallen zu haben. Gleichzeitig bin ich unheimlich froh darüber, mit dieser Arbeit den THW in seiner Nachwuchsförderung direkt unterstützen zu können. Kathrin Wilbert >> FOR finding your favorite. Das große smart Probefahrtevent. Gleich, welche Herausforderungen die Stadt stellt, in einem smart kann man ihnen entspannt begegnen. Ob dabei der smart forfour oder der smart fortwo der Richtige für Sie ist, müssen Sie schon selbst herausfinden. Variables Raumwunder oder agiler Lückennutzer? Mit großem Freundeskreis oder im kleinsten Wendekreis? Treffen Sie Ihre Wahl bei unserem großen smart Probefahrtevent vom 31.07.2015 bis 01.08.2015 vor dem Citti Park in Kiel. Mehr Infos unter www.smart-vs-smart.de Ihr Partner vor Ort: Daimler AG Niederlassung Ostsee Center Kiel Daimlerstraße 1, 24109 Kiel Tel. 04 31.58 68-785, Fax 04 31.58 68-407 www.smart-ostsee.de, www.facebook.de/smart.ostsee Jetzt Probe fahren und gewinnen. smart eine Marke der Daimler AG Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart

Seite 38 Juli 2015 Juli 2015 Seite 39 Alles wie immer? Nicht ganz! Die nicht ganz so erfolgreiche Saison wurde mit der Meisterschaft gekrönt Vom Wahnsinn zum Alltag Holstein Kiel blickt auf eine ereignisreiche Saison zurück Eigentlich war alles wie immer am Freitagabend, den 5. Juni 2015 die Handballsaison 2014/2015 wurde mit einem letzten Schiffshorn-Tröten in der Sparkassenarena abgepfiffen und der THW war einmal mehr Meister zum 20. Mal genau genommen. Das Häkchen hinter die abgelaufene Spielzeit konnte getrost gesetzt, die Meisterschale in die Höhe gereckt, scheidende Spieler verabschiedet und die Verkleidung für die obligatorische Rathausplatz- Sause mit knapp 14.000 Fans angelegt werden. Dass die Zebras im Pokalwettbewerb und der Champions League keine Titel eingeheimst hatten und die Saison wenig verheißungsvoll begonnen hatte, interessierte niemanden mehr. August/September Neue Saison, neues Glück: der THW wäre nicht der THW, wenn er nicht bei allen drei zu verge- Kreisläufer Patrick Wiencek hat seinen Vertrag gerade vorzeitig bis 2021 verlängert benden Titeln ein Wörtchen mitreden wollte. Besonders erfreulich aus Kieler Sicht: Mit Rune Dahmke steht erstmals seit Ewigkeiten wieder ein echter Kieler im THW- Kader, ein Jungtalent aus der eigenen Nachwuchsschmiede. Der THW holt zwar den Supercup gegen den HSV, die ersten beiden Ligaspiele sowie das erste Champions-League-Match gegen Zagreb gehen aber verloren. Drei Niederlagen innerhalb kürzester Zeit, die ein bisschen am THW-Nimbus der Unbesiegbarkeit kratzten. Oktober/November/Dezember 24 Spiele in allen drei Wettbewerben fordern die Kieler, die aber zwischenzeitlich in Tritt gekommen sind und in sämtlichen Partien bis auf das Champions League-Achtelfinale gegen Flensburg siegreich sind. Zwar landen die Kieler einige Kantersiege, die große Überlegenheit legen sie aber nicht an den Tag und können in vermeintlich leichten Spielen ihren Kopf oftmals nur knapp aus der Schlinge ziehen. Februar Alle drei Wettbewerbe gehen langsam aber sicher in die heiße Phase und der THW tanzt noch auf allen drei Hochzeiten. Die Champions League-Partien geraten zum Zebra- Schaulaufen und mit Alexander Williams feiert ein weiteres Jungzebra sein Debüt. März Der Vorjahres-Zweikampf mit den Rhein-Neckar-Löwen scheint in die zweite Runde zu gehen. Nach Hergabe der Tabellenspitze ließ der THW aber wieder Resultate sprechen und fegte die Füchse und die SG Flensburg-Handewitt deutlich von der Platte. Auch im CL-Achtelfinale setzen sich die Zebras gegen die Flenburger mit einem Tor Vorsprung durch. April Die Rhein-Neckar Löwen holen gegen den THW ein Unentschieden, Pick Szeged siegt im Viertelfinal- Hinspiel erfolgreich. Das Kieler Publikum kann sich im Endspurt auf spannende Spiele freuen. Mai In der Liga gibt der THW sich keine Blöße mehr, die Verfolger wackeln. Die Chancen der Konkurrenz sind nun mehr theoretischer Art, da die Kieler mit einer enormen Tordifferenz aufwarten können. Das Champions-League Final Four hingegen ist ein Kapitel der Saisongeschichte. Beide Spiele gehen verloren, der THW hat nicht zu üblicher Form gefunden, die Trophäe geht nach Barcelona. Juni Nach dem vorletzten Match in Hannover hängt schon der Meisterbanner am Rathaus-Balkon. Die Chancen der Löwen sind so absurd gering, dass keine Sorgenfalten mehr nötig sind. Der Rest ist schwarz-weißer Freudentaumel! Am 15.Juli startet die Vorbereitung auf die neue Spielzeit, in der der THW sicher wieder angreifen will. Schülerinnen und Schüler als Austräger gesucht für die monatliche Verteilung der Stadtteilzeitung in den Bereichen Hassee, Hammer und Schulensee Alte Eichen 1, 24113 Kiel Tel. 0431/ 26 09 32 40, info@kiellokal.de Fotos: Weihs So schnell wird die abgelaufene Saison wohl niemand vergessen können und selten war es so schwer wie nach der Spielzeit 2014 /15, zum Drittliga-Alltag zurückzukehren. Jahrzehntelang erlebte die Landeshauptstadt keine derartige Fußball-Euphorie mehr und seit Jahrzehnten stand auch keine Holstein-Mannschaft mehr so dicht vor dem ganz großen Wurf, der Rückkehr in die 2. Bundesliga., resümierte KSV-Präsident Roland Reime. Die vergangene Saison konnten die Störche auf dem 3. Platz hinter den Teams aus Bielefeld und Duisburg abschließen. 67 Punkte aus 38 Punkten (18 Siege, 13 Unentschieden, 7 Niederlagen) bei 53:30 Toren sprechen für eine wahnsinnige Saison im Storchennest. In den anschließenden Relegationsspielen erkämpften sich die Stör- Tim Siedschlag im Duell mit Münchens Jannik Bandowski im Hinspiel der Relegation che ein 0:0 vor heimischer Kulisse und unterlagen in der Allianz-Arena durch den Last-Minute-Treffer von 1860 München mit 1:2 die 2. Bundesliga wurde haarscharf verpasst. Die Leistung des gesamten Teams verdient höchste Anerkennung, das war in dieser Form absolut nicht zu erwarten. Eine herausragende spielerische Konstanz, 135.000 Zuschauer bei den 21 Heimspielen, eine mediale Wahrnehmung wie noch nie und insgesamt ein ungeheurer Popularitätszuwachs kennzeichnen das abgelaufene Holstein- Jahr, fasste Reime zusammen. Und mit dem DFB-Pokallos VfB Stuttgart wird die neue Saison gleich wieder mit einem echten Highlight aufwarten. Mit Milad Salem (VfL Osnabrück, Sturm), Rafael Czichos (FC RW Erfurt, Abwehr), Denis-Danso Weidlich (FC Hansa Rostock, Mittelfeld), Manuel Janzer (1. FC Heidenheim, Fotos: Stieh Mittelfeld) und Fabian Schnellhardt (MSV Duisburg, Mittelfeld) konnte Holstein fünf Hochkaräter verpflichten, dazu kommt Youngster Louis Mandel aus der eigenen U19. Abschied nehmen musste man u.a. von den beiden Routiniers Rafael Kazior und Fiete Sykora. Trainer Karsten Neitzel und der Sportliche Leiter Ralf Heskamp loben bei allen Neuzugängen die Flexibilität und die variable Einsetzbarkeit. Und Holstein hält auf dem Transfermarkt weiter die Augen offen. Zur neuen Saison wird an den Tageskassen am Stadion ein Aufschlag von einem Euro pro Karte erhoben, sowie der regulären Stehplatz-Kartenpreis ebenfalls um einen Euro erhöht. Dies sorgte bereits für viel Schlussmann Kenneth Kronholm wurde zum besten Torwart der 3. Liga gewählt Unmut unter den Fans. Wolfgang Schwenke, Geschäftsführer der KSV, begründete die Erhöhung mit strukturellen Maßnahmen im Stadion z.b. 10 % Rabatt wenn Sie bei der Bestellung Kiel Lokal angeben! Verbesserungen im Bereich des Catering sowie mit einer verbesserten Qualität des Kaders. Die Möglichkeit der kostenfreien Anreise mit Bus oder Bahn bleibt den Fans erhalten. Termine bei den Störchen : 3. Juli: Testspiel beim TSV Klausdorf (18 Uhr) 8. Juli: Testspiel gegen Hertha BSC II (Projensdorf, 14 Uhr) 11. Juli: Testspiel in Sonderyiske 15. Juli: SHFV-LOTTO-Pokal Finale in Lübeck (19.30 Uhr) SHFV-Lotto-Pokal beim ATSV Stockelsdorf (Datum/ Uhrzeit noch offen) 24.-26.Juli: 1. Spieltag der 3. Liga Saison 2015/16 Jantzens Lesemappen SEIT 1901 KOMMT GÜNSTIGER T 0431-789 04 09 F 787501 Mail jantzen@lesemappen.de www.lesemappen.de

Seite 40 Juli 2015 Foto: Ralf Kuckuck, DBS-Akademie Ein Sommertheater für die ganze Familie Der kleine Prinz kommt ab 10. Juli erneut in den Rathaus-Innenhof Sportabzeichen- Uni-Challenge Zum ersten Mal veranstalten der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Krankenkasse BKK24 eine Universitäten-Challenge zum Deutschen Sportabzeichen. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Leibniz Universität Hannover messen sich am 8. Juli 2015 im Fernduell. Das Ziel: Mehr Sportabzeichen- Disziplinen erfolgreich ablegen als der Gegner. Die Ruderrennen der Briten haben Kultstatus. Auf deutschem Boden treten nun Kiel und Hannover in mehreren Leichtathletikdisziplinen gegeneinander an. Die Uni-Challenge soll mehr Universitäten für das deutsche Ehrenzeichen begeistern. Der Wettbewerb geht von 16-19 Uhr. Teilnehmen werden Studierende, Hochschuldozentinnen und -dozenten und Mitarbeitende aus Technik und Verwaltung Universitäten. Neues entdecken An sieben Sonntagen in den Sommerferien möchten die Pastoren zusammen mit den Besuchern ausgewählte Lieder neu entdecken. Dabei wird es nicht nur um klassische Lieder geben, auch Pop und Klassik wird vertreten sein. Die musikalische Entdeckungsreise beginnt am 19. Juli um 10 Uhr in der Erlöserkirche in Hasseldieksdamm. Fortsetzung ist am 26. Juli in Russee. Einen besonderen Gottesdienst wird es am 24. Juli im Rahmen des Projektes Älterwerden gestalten geben. Um 18.30 Uhr lädt Pastor Henke ein, gemeinsam einen Gottesdienst zu feiern, der den Übergang in die neue Lebensphase darstellt. Die Geschichte Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry hat seit seiner Veröffentlichung die Menschen aller Kontinente fasziniert. Von Juli bis August besucht Der kleine Prinz das Freilichttheater im Kieler Rathaus- Innenhof und verzaubert Groß wie Klein. Seit 1993 verwandelt das Theater Die Komödianten in jedem Sommer den großen Innenhof des Kieler Rathauses in ein Open- Air-Theater. Mit den Abend- und Nachmittagsvorstellungen ist das Freilichttheater mit dem hinreissenden Märchen Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry ein Sommertheater für die ganze Familie. Premiere ist am Freitag, den 10. Juli 2015 um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen sind bis zum 16. August 2015 jeden Freitag und Sonnabend um 20 Uhr sowie jeden Sonntag um 15 Uhr. Eine Reise über sechs Planeten Der Kleine Prinz lebt auf einem winzigen Planeten, den er liebt und pflegt. Eines Tages entdeckt Auf seiner Reise begegnet der kleine Prinz vielen abenteuerlichen Gestalten er eine Rose, die gerade frisch erblüht ist. Er will mit ihr sprechen, aber die Rose ist zickig und arrogant und verletzt ihn mit Worten so sehr, dass er beschließt, seinen Planeten zu verlassen und in fremden Welten nach einem Freund zu suchen. Auf seiner Reise über sechs Planeten trifft der Kleine Prinz auf abenteuerliche Gestalten, bevor er am Ende die Erde erreicht. Er begegnet einem autoritären König ohne Volk, einem selbstverliebten Eitlen, einem hoffnungslosen Säufer, einem skrupellosen Geschäftsmann, einem völlig überforderten Laternenanzünder und schließlich einem Geografen, der ihm rät, auf die Erde zu gehen. Dort trifft er auf einen Fuchs. Mit ihm kann er spielen und sprechen und nach und nach zeigt ihm der Fuchs, was es heißt, Freunde zu sein. Es ist der Fuchs, der uns die berühmten Worte mit auf den Weg gibt: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Der Kleine Prinz erinnert sich an seine Rose und weiß nun, dass er zu ihr zurück kehren will. Reservierungen und Vorverkauf unter Telefon 0431/ 553401 oder www.komoediantentheater.de. Der Eintritt kostet 19 Euro, ermäßigt 11 Euro. Fotos: Die Komödianten 1993 gründete das Theater zusätzlich das Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses Begleiten Sie den Kleinen Prinzen und erleben Sie eine hinreißende Reise durch das Universum Eintrittskarten zu gewinnen Mit etwas Glück können Sie Eintrittskarten für Der kleine Prinz gewinnen. Die Stadtteilzeitung verlost dreimal zwei Freikarten für das Sommertheater im Innenhof des Rathauses. Wenn Sie an der Verlosung teilzunehmen möchten, senden Sie eine E-Mail an verlosung@kiellokal.de oder eine Postkarte an KIEL LOKAL, Alte Eichen 1 in 24113 Kiel. Einsendeschluss ist der 15. Juli 2015. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.