Tel / Mittwoch, 30. September 2015 Eutin/Malente Ausgabe Nr neue Polizeianwärter in Eutin vereidigt

Ähnliche Dokumente
Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Große HOSEN-VIELFALT. Jetzt entdecken!

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Wenn UnternehmerFrauen reisen

VERKAUFSOFFENE SONNTAGE

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Rausgehzeit - Veranstaltungen

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

Gemeinsam sind wir stark.

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Kulinarische Highlights

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Weil wir hier noch mehr sparen können.

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

Zufrieden oder Geld zurück!

Junge Trendsetter. DIESEN FRÜHLING: TOLLE STYLES UND PREISE FÜR DEINE KINDER.

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Newsletter Hibiskus in voller Blüte

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II

das Schönburger Palais

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION

Shoppen mit der DVG lohnt sich. Satte Rabatte, einfach Ticket und Gutschein an der Kasse zeigen! Aktions-Woche:

AB MO, 5.3 NEU HEIDIS ERSTE KOLLEKTION FÜR MÄDCHEN EINFACH WENDEN! AB MONTAG 12. MÄRZ 2018 EKLUSIV BEI LIDL

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht?

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

6 Kein Geld, keine Klamotten

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

Sommerferienprogramm

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

BOYS. Jeans, die passen! BOYS Größe Super bequeme Stretch-Jeans in modischen Waschungen.

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Wir lieben, was wir tun.

Wer hat die Hosen an?

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Schatzkästlein. Fotogalerie

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

MENÜS & ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter

SHOPPINGZEIT! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 3. Oktober 2015.

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

25.- Das perfekte Hemd. CARDIGAN MIT KIMONOÄRMELN Must Haves für den Frühling BLUMENMUSTER, KONTRASTDRUCKE UND FLIESSENDE KOMBINATIONEN

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag Uhr

Transkript:

Heute mit SonderSeiten zu Garten trifft Handwerk ab Seite 16 TAG DER OFFENEN TÜR 4.10. von 10 bis 17 Uhr Olmühlenalle 3 (Am PlönBad) Plön Weitere Infos auf den Seiten 20 + 21 www.der-reporter.info Tel. 0 45 21 / 70 11-0 Mittwoch, 30. September 2015 Eutin/Malente Ausgabe Nr. 40 Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen 260 neue Polizeianwärter in Eutin vereidigt HIER WEHT EIN NEUER WIND. Lichttest-Wochen in Kfz-Betrieben vor Ort auf den Seiten 36 und 37 Feierliche Zeremonie auf der Hubertushöhe: 260 neue Polizeianwärter wurden in Anwesenheit von Ministerpräsident Torsten Albig und ihrer Familien vereidigt. Betsy Klahr und Finn Mehrmann sprachen den Prolog der Vereidigung. Lesen Sie mehr auf Seite 3. Bahnhofstr. 53 23714 Malente Tel. 04523/7652 30% - Rabatt auf alle bereits reduzierten Jeans vom 1.10. - 10.10.2015 Tag der Deutschen Einheit am 3.10.2015 von 11-16 Uhr Weitere Verkaufsoffener Sonntag am 4.10.2015 von 11-16 Uhr Damen Herren Übergangsjacken tolle Auswahl super Preise immer erst zu Bad Malente Bahnhofstr. 52 Tel. (0 45 23) 36 62 Die robusten STIHL Blasgeräte einfaches Beseitigen von Laub und Schnittgut besonders leistungsstark mit vielen praktischen Details für mehr Arbeitskomfort Dieksbarg 3, direkt an der B 432, 23623 Ahrensbök Tel. 0 45 25 / 4 90 49 + 4 90 59, Fax 0 45 25 / 4 90 69 www.motorgeraete-ahrensboek.de Gesunde Ernährung......ist der Grundstein für ein gesundes Leben. Und wie lecker das sein kann, das zeigen die Kinder der KiTa Kinderinsel in unserer samstags-ausgabe, die in dieser Woche schon am Freitag erscheint. seit über 65 Jahren in Eutin Dr. PISTOR Meisterbetrieb Augenoptik Eutin Königstr. 4 Tel. 3031

2 30. September 2015 Sonntagskinder Willkommen im Leben! Fynn-Thore hatte es ganz schön eilig, auf die Welt zu kommen vier Wochen zu früh ist der Sonntagsjunge, ganz schön klein, aber dafür bis ins letzte Detail vollkommen perfekt. Das finden nicht nur seine Mama Nicole und sein Papa Torsten Schönherr aus Ratekau. Sonntagskinder Eric hat seine Mama Hiawanna Peter schon in den ersten Stunden seines Lebens locker um den Finger gewckelt der süße Kerl ist der jüngste Hutzfelder und macht seine Mama und seinen Papa Alexander Jürgensen überglücklich und sehr stolz. Jolina ist unser Sonntagsmädchen der Woche die hübsche Maus mit dem zauberhaften roten Haarschopf lässt ihre Mama Aylin- Matull aus Süsel so strahlen. Und auch Papa Dennis Heimowski und der große Bruder Jasper finden Mamas Verstärkung ganz wunderbar. Laternenumzug in Groß Meinsdorf Groß Meinsdorf (t). Am Freitag, den 2. Oktober veranstaltet die Feuerwehr Groß Meinsdorf den alljährlichen Laternenumzug durchs Dorf. Start ist um 19 Uhr auf dem Parkplatz Selmsdörp. Elterntreff Hochsensitive Kinder Begleitet wird der Umzug vom Spielmannszug der Gemeindefeuerwehren der Gemeinde Süsel. Nach dem Umzug gibt es Grillwurst, Pommes und Getränke am Feuerwehrhaus. Eutin (t). Ein Vortrag in der Volkshochschule Eutin zum Thema Hochsensitive Kinder mit weit über 40 Hörern hat bei einigen Eltern den Wunsch geweckt, einen Elterntreff zu initiieren. Offene Fragen wie Ist mein Kind tatsächlich hochsensitiv? oder Wie wird in Familien die Hochsensitivität erlebt und damit umgegangen? geben Raum zum gemeinsamen Austausch. Ein erstes Treffen, ausdrücklich nur für Eltern, wird am 7. Oktober 2015 um 19:30 Uhr in den Räumen der VHS Eutin, Plöner Str. 19 stattfinden. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der VHS Eutin unter: 04521-849879/80 oder per Mail an vhs@eutin.de Eutiner Wochenmarkt wird vorverlegt Eutin (t). Der Eutiner Wochenmarkt findet in dieser Woche wegen des Feiertages bereits am Freitag, dem 2. Oktober 2015 von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz statt und nicht wie gewohnt am Sonnabend. Grund für die Verlegung ist der gesetzliche Feiertag am Sonnabend, dem 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit. An diesem Tag findet das Eutiner Motorradtreffen in der Altstadt statt. Mehr Informationen zum Event in Eutin finden Sie im Netz unter: www.kreativkonkret.de.

30. September 2015 Sie sind die Besten aus 2600 Bewerbern Ministerpräsident Torsten Albig nimmt Polizeianwärter in den Dienst 3 Eutin (fs). In Anwesenheit zahlreicher Gäste wurden am Sonntag auf der Hubertushöhe 260 Polizeianwärter vereidigt. Auch Ministerpräsident Torsten Albig war angereist und gab den jungen Anwärtern warme Worte mit auf den Weg. Sie sind die Besten aus 2600 Bewerbern, bekräftigte er. Und das sei auch gut so, schließlich sei Polizist sein kein Job, sondern eine Berufung. Die Polizei sei Garant für die Freiheit unserer Gesellschaft. Zudem hob er die Leistungen der Landespolizei bei der Flüchtlingshilfe hervor. Anders in vielen Herkunftsländern der Flüchtlinge seien Uniform hier kein Symbol der Angst. Stattdessen erlebten die Migranten Polizisten, die Betten bereiten. Sie sind Gesicht eines offenen hilfsbereiten deutschen Staates, so Albig. Jürgen Funk, Leiter der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung, betonte, dass bei der Polizeiarbeit stets der Mensch im Mittelpunkt stehen müsse. Während Ihrer Ausbildung werden wir Ihnen ein stabiles Wertesystem vermitteln, in dem die Ministerpräsident Torsten Albig begrüßte die 260 angehenden Polizeibeamten mit herzlichen Worten: Sie sind die Besten aus 2.600 Bewerbern. es hier vielleicht etwas eng werden, dann stehen nämlich 400 Anwärter vor mir. Zudem wird 150 Pensionären die Möglichkeit gegeben sein, wieder in den Dienst zurückzukehren. Landespolizeipräsident Hülst brachte es auf den Punkt: Eigentlich würden wir Sie schon jetzt gerne einsetzen, scherzte er. Daraus wird aber nichts, denn erstmal stehen den Anwärtern drei Jahre Ausbildung bevor, ehe sie richtige Polizisten sind. 260 Polizeianwärter legten in Anwesenheit des Landesoberhauptes und ihrer Familien einen feierlichen Eid auf die Verfassung ab. durchgehend warme Küche von 11.30 bis 22.00 Uhr Menschenwürde an oberster Stelle steht. Wie gut dies funktioniere, zeige der Einsatz der Polizei bei der Verteilung, Versorgung und Unterbringung der Flüchtlinge. Auch Landespolizeipräsident Ralf Höhs kam auf die Flüchtlingskrise zu sprechen und bezeichnete die Aufgabe als bisher einmalig für die Landespolizei. Die Polizisten zeigten jedoch ein ausgezeichnetes Engagement. Nach vielen herzlichen Worten kamen dann schließlich die paar Worte, für die sich alle eingefunden hatten. Betsy Klahr und Finn Mehrmann sprachen mit fester Stimme den Prolog, dann vereidigte Innenminister Stefan Studt die 260 jungen Anwärter auf die Verfassung. Ministerpräsident Albig gab auch schon mal einen Ausblick auf die Zukunft: Nächstes Jahr wird Montag bis Freitag MITTAGSTISCH bis 15 Uhr 20 Gerichte zur Auswahl ab 5,90 FISCH & STEAKS HOLSTEINER SPEZIALITÄTEN im ancora Yachthafen Neustadt Gerne richten wir auch Ihre Feier aus. Sa. & So. ab 8.30 Uhr Frühstücksbuffet mit Kaffee & Teespezialitäten für 11,90 p.p. satt Neustadt An der Wiek 7-15 04561 / 527676 Tägl. 11-22 Uhr * 19% Täglich von 12 bis 21 Uhr auf Ihre Rechnung. Gültig bis Donnerstag, 08.10.2015 *Bei Vorlage 1 Jahr Wir feiern! 02.10.2015 ab 10 Uhr Alle Espressospezialitäten am 02.10.2015 1,00 DI - FR 10 18 Uhr SA 9 13 Uhr Königsstraßenpassage 1e 23701 Eutin Lokales Eutin

Lokales Eutin 4 30. September 2015 ECKHARD SUHR LENSAHNER-HOF-SCHLACHTEREI Hofweg 25 23738 Lensahnerhof 0 43 63 / 15 73 Leckeres aus der Feldküche Do. in Malente, Sa. in Eutin auf den Wochenmärkten Getigerte Herzensbrecher im Tierheim gelandet Zwei zauberhafte Katzenherren in Ahrensbök und Nüchel aufgegriffen Eutin (ed). Wir haben da noch nicht nachgeforscht, wieso es im Moment vor allem Katzenherren sind, die den Weg ins Tierheim finden, weil sie offensichtlich nicht mehr so genau wissen, wie sie nach Hause kommen sollen, aber das lassen wir jetzt auch mal so dahingestellt. Wichtiger ist es ja, dass auch die zwei coolen Kerle, die in der vergangenen Woche eingepackt und in die Obhut des Tierheim-Teams gegeben wurden, wieder nach Hause kommen. Und das sind zwei echte Traum- Tiger, super lieb, wunderschön und schrecklich freundlich. Dieser zauberhafte rote Kater hier, kastriert, gepflegt und tipptop in Form, wurde bereits vor einigen Tagen immer wieder in der Do.1.10. + Sa. 10.10. Steckrübenmus mit Kasseler u. Kohlwurst, Schaschlikpfanne, Kartoffelsuppe Do. 8.10. Rindergulasch, Hackbraten, Erbsensuppe Plön Markt 24 Telefon 04522/50320 Ich schließe mein Hotel & Restaurant. Stolze 12 Jahre gehen nun zu Ende. Schön war s. Tschüs, Ihr Robert Stolz Grünanlage eines Mehrfamilienhauses in der Segeberger Chaussee in Ahrensbök gesichtet. Und da der Süße sich da offensichtlich häuslich niedergelassen hatte, da aber auch so gar nicht hingehörte und doch sicherlich irgendwo ein Zuhause hat, packte sich ein freundlicher Bewohner den roten Kater untern Arm und brachte ihn ins Eutiner Tierheim. Hier sitzt er nun, ganz glücklich, nicht mehr für sich selber sorgen zu müssen, hat es sich in seinem Körbchen gemütlich gemacht und wartet, dass er wieder nach Hause kann denn da hat er wohl irgendwie nicht mehr hingefunden. Das passiert ja mal, dass so ein Katzenherr auf Freiersfüßen ein bisschen zu weit weg seine Herzensdame sucht und dann vergisst, wie nochmal der Heimweg geht Wie auch immer er also in der Grünanlage gelandet sein mag, jetzt ist er im Tierheim und will wieder nach Hause. Der Kater ist von einem sehr hübschen Rot, der Schwanz vorteilhaft geringelt und auf der Nase hat er markante schwarze Punkte. Das Tierheim-Team schätzt ihn auf ein mittleres Katzenalte sehr bezeichnend sind seine ausgesprochen guten Umgangsformen. Er ist so ein freundlicher Kater, so zurückhaltend und bescheiden, dass er die Tierheim-Damen längst um die Pfote gewickelt hat. Zuckersüß, zutraulich, kuschelig und sehr lieb, dass es quasi ausgeschlossen ist, dass er keine Menschen hat, die ihn vermissen. Die dürfen ihn bitte gern so bald wie möglich nach Hause holen. Und vermisst wird ganz sicher auch dieser großartige Tigerkater mit der hübschen braunen Schnauze. Eher dunkel getigert ist er, hat ein sehr hübsches Köpfchen und eine eher schlanke, elegante Figur für einen Kater er hat sich am Wochenende in Nüchel finden lassen. Hier saß er bei netten Leuten im Garten und wollte nicht mehr weg. Da wird er schon einen Grund gehabt haben, nehmen wir an vielleicht hat er sich verlaufen, fand die Leute nett, hatte keine Lust, nach Hause zu laufen ganz egal, jetzt sitzt er nämlich im Tierheim und wartet, dass ihn seine Menschen abholen. Geschätzt ist er wohl ein bis zwei Jahre jung und für dieses jugendliche Alter ein echter Schlawiner. Er weiß nämlich ganz genau, wie man die Mädels rumkriegt mit einem seelenvollen Blick aus braunen Kateraugen und einem tiefen Schnurren begleitet kommt der kleine Herzensbrecher angekuschelt. Wer, bitteschön, sollte bei diesem Schatz widerstehen? Skibby startet neu in den Herbst Jetzt anmelden für die Mutter-Baby-Gruppe Eutin (t). Die Mutter Baby- Gruppe Skibby bietet Müttern mit ihren Kindern im Alter von null bis einem Jahr die Möglichkeit, in neuen Räumlichkeiten Kontakt und Austausch mit anderen Eltern zu erhalten. Es werden altersgerechte Lieder gesungen sowie Spiel- Sinnes- und Bewegungsanregungen vermittelt. Durch das Konzept stärkt und vertieft sich die Beziehung zwischen Mutter und Kind, somit werden die Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung gefördert. Ein Begrüßungsund Abschiedslied gehört zum Ritual. In den Sommermonaten Ihm ist es, gelinde gesagt, im Tierheim viel zu langweilig um die Pfote gewickelt hat er schon alle, links und rechts von ihm nur Jungs oder Katzenkinder, da geht schonmal nichts. Also bittet er freundlichst darum, aus dem Tierheim abgeholt zu werden, zuhause ist es nämlich doch schöner als woanders. Das Tierheim-Team ist montags bis freitags von 9 bis 10.30 Uhr, mittwochs von 17 bis 19.30 Uhr und montags, dienstags, donnerstags und und freitags von 17 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 12 Uhr für Zwei- und Vierbeiner da. Telefonisch ist das Tierheim unter 04521-73644 zu erreichen. Weitere Infos auch im Internet unter www.tierheim- Eutin.de. sind Outdoor-Aktivitäten geplant. Zudem werden in Kooperation mit der katholischen Kindertagesstätte Spatzennest praktische Kochevents zum Thema kindgerechte Ernährung angeboten. Die erfahrene Gruppenleiterin Helena Kreidelmeyer freut sich auf neue Mütter mit ihren Babies. Am Dienstag dem 6. Oktober startet die Gruppe von 9 bis 11 Uhr in den Räumlichkeiten der katholischen Kirchengemeinde St. Marien, Plöner Str. 44 in 23701 Eutin. Schnupperwillige sind herzlich willkommen! Kontakt und Anmeldung unter 04521/78108

30. September 2015 Eutin (t). Im Eutiner Seepark laufen die Umgestaltungsarbeiten auf Hochtouren. Um die Arbeiten termingerecht umsetzen zu können, wird das gesamte Areal ab Montag, dem 5. Oktober, gesperrt. Davon sind auch der Bürgermeister Dr. Ricklefs-Weg und die Bebensundbrücke betroffen. Der Heinrich-Lüth-Weg ist weiterhin zugänglich. Endspurt im Seepark: Vollsperrung ab 5. Oktober Baustellenführung durch Stadtbucht und Kirchgarten Eutin (t). Die Landesgartenschau Eutin 2016 ggmbh und die Stadt Eutin laden alle Bürger/ Innen zur Baustellenführung ein. Allen Interessierten wird vor Ort die Möglichkeit geboten, Hintergrundinformationen zu den einzelnen Baumaßnahmen und den Veränderungen im Gelände aus erster Hand zu erhalten. Zusammen mit dem Bauleiter von A24 Landschaft Ralf Johanning sowie der Pastorin Claudia Süssenbach wollen die LGS-Geschäftsführer und LGS-Planer über die Arbeiten in der Stadtbucht und im Ab kommenden Montag, dem 5. Oktober ist der Seepark voll gesperrt dann gehts in den Endspurt zur Landesgartenschau 2016. Die Bauverwaltung der Stadt Eutin bittet ihre Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese Maßnahme. Als Umleitung für Fußgänger und Radfahrer kommen der Wanderweg über die Kuhbergsredderbrücke in Fissau oder einfach die Riemannstraße in Frage (Karte anbei). Das Parkareal liegt direkt am Großen Eutiner See. Bislang lag der einst künstlich aufgeschüttete Park eher im Dornröschenschlaf jetzt wird er umgestaltet und soll zu einem naturnahen Freizeitpark werden. Parkachsen verbinden den Park mit dem See und lassen so die Wasserlandschaft erlebbar werden. Parallel zum Heinrich-Lüth- Weg ist ein Waldgartenband mit Boulefläche, Fitnessgeräten, Tischtennis und Picknickplätzen geplant. In Richtung Stadtbucht entsteht ein Kleinkinderspielplatz mit Schaukel. In Richtung des Segler-Vereins werden künftig Abenteuer-Spielbereiche zu den Themen Wald und See vor allem Familien anlocken. Netztunnel spannen sich wie Reusen über Spielflächen und daneben sind Taue mit Fendern gespannt, die zum Kriechen, Hangeln und Klettern einladen. Im Wackelwald mit seinen beweglichen Stangen können kleine Entdecker ihre Geschicklichkeit ausprobie- Kirchgarten informieren und laden zur nächsten Baustellenführung am Freitag, dem 2. Oktober 2015, von 13.30 bis 15 Uhr herzlich ein Treffpunkt ist der Schlossvorplatz, Eutin. Bitte denken Sie aus gegebenem Anlass und Ort unbedingt an entsprechendes Schuhwerk. Am Samstag, dem 10. Oktober 2015 informiert das Team der Landesgartenschau Eutin 2016 wieder mit einem Stand auf dem Wochenmarkt über das größte Gartenfest Norddeutschlands in 2016. ren. Dazu wird es Baumhäuser geben. An der Seite zum Seestrand sind Netzliegen unter Bäumen gespannt, die zum Ausruhen und Träumen einladen. Zwischen allen Spielbereichen gibt es moderne Sitzmöbel, die Eltern und Großeltern Entspannung bieten. Eine Liegewiese mit vorgelagertem Strand am Nordufer ergänzt das Angebot. Hier gibt es auch einen Ausichtssteg. Ein geschwungener Uferweg ermöglicht das Spazieren direkt am Ufer. Außerdem wird der neue attraktive Park auch mit modernen Sitzmöbeln, Leuchten und Papierkörben ausgestattet. Einmalig an diesem Projekt: Alle Spielbereiche wurden auf der Basis der Ergebnisse aus dem LGS- Jugendworkshop vom 19. Februar 2014 entwickelt. FAN-SHOP im Textilhaus Eutiner Str. 8 - Schönwalde a.b. - 0 45 28 / 2 75 WIR ZIEHEN STARKE FRAUEN AN! Größe 42 56 Tel. 04521 / 7958608 AUTOLACKIERUNG Schnell passiert, schnell repariert. Wir haben was dagegen! Die fortschrittlichste und wirtschaftlichste Lösung für Sie! Spot Repair in Rekordzeit jetzt in Eutin! Diese Reparatur kostet z.b. bei Vorlage dieser Anzeige 129,- Euro inkl. MwSt. Durch den Einsatz der neuesten UV Trocknungstechnologie beträgt die Reparaturzeit bei diesem Schaden 2 Std. Wir werden auch Sie mit unserer hochwertigen Arbeit zu fairen Preisen begeistern! Lacktechnik 2000 GmbH in der Industriestraße, Eutin Tel: 04521/ 2010 Fax: 04521/ 74904 www.lacktechnik2000.de Faszination 5 Lokales Eutin

Lokales Bad Malente-Gremsmühlen 6 30. September 2015 Bad Malente-Gremsmühlen (ed). Zwei 100malige Blutspender an einem Blutspendetermin ist keine Alltäglichkeit, und wenn diese beiden Blutspender dann auch noch Brüder sind, dann ist das etwas ganz Besonderes für die beiden Spender, für Heiko und Thomas Doll aus Malente, die am vergangenen Freitag für ihre jeweils 100. Blutspende (oder eher für die 99 davor) geehrt wurden, ist Blutspenden vielmehr etwas ganz Selbstverständliches. Als Blutspende ist bei Dolls Familiensache Die Malenter Brüder Heiko und Thomas Doll leisteten gemeinsam ihre jeweils 100. Blutspende Laminat Parkett Tapeten Teppichböden % 04361/3324 www.teppichmarkt-oldenburg.de Neuer Yogakurs in Eutin Beginn: 5.11., 19.45-21.00 Uhr Schnupperabend: 08.10.2015, 19.30 Uhr Suzanne Kern, Physiotherapeutin & Yogalehrerin 0 45 21-76 48 39 www.bodymindpraxis-eutin.de Liebe Gäste der Schlossküche, Wir bieten Ihnen in der Zeit von 11.30-14.30 Uhr unseren Eutiner Schlossteller an. Dieser kann aus einem gemischten Salat für 8,50 und aus täglich wechselnden Badisch-Elsässischen Flammkuchen, vegetarisch und Pasta-Gerichten für jeweils 8,50 bestehen. Zusätzlich können Sie auch aus unserer Mittagskarte wählen. Schlossteller vom 30.09. 02.10.2015 Flammkuchen Mittwoch: mit Hokaidokürbis, Roten Zwiebeln und Schwarzwälder Schinkenstreifen Donnerstag: mit Meerrettich-Schmand, Rote Zwiebeln und Honig Freitag: Klassisch Pasta Mittwoch: Hähnchenbrust in Kürbiskern-Panade auf Kürbis-Senf-Gemüse und Gnocchi Donnerstag: Pasta in Tomaten -Fenchelsoße und geriebenem Deichkäse Freitag: Pasta mit Kürbis-Ragout Vegi Mittwoch: Pasta Pappardelle mit Waldpilzragout und knuspriger Petersilie Thomas und Heiko Doll wurden von Till Quint vom Blutspendedienst Nord bei ihrer 100. Blutspende geehrt und Dr. Claudia Bech bestätigt Heiko Doll seine Blutspendefähigkeit an diesem Tag. Immer eine gute Zeit in der Schlossküche Eutin Donnerstag: Kürbis - Kartoffel-Curry mit gebackenem Pappadam Freitag: Sommerweizen mit Gemüse-Bolognese Restaurant Schloss Eutin Tel.: 04521 / 709550 Heiko 22 und Thomas 21 Jahre alt waren, beschlossen die beiden, mal mit dem Blutspenden anzufangen heute sind sie 50 und 49 und haben aus der gemeinsamen Blutspende eine Regelmäßigkeit gemacht. Das Essen war einfach so lecker, schmunzelt Heiko Doll. Die Brüder sind beide aktiv in der Malenter Feuerwehr und haben schon eine Menge gesehen an Unfällen, Verbrennungen, da kann man eins und eins zusammenzählen und weiß, wieso das Blut dringend gebraucht wird. Blut wird nur in wenigen Fällen als Komplettpaket verabreicht das kostbare Gut wird in seine Bestandteile aufgeteilt und vor allem als Medikament, als Therapie bei den unterschiedlichsten Erkrankungen benötigt. Täglich würden in Schleswig Holstein und Hamburg 750 Blutspenden gebraucht, davon kann keine Rede sein, denn die Blutspendebereitschaft geht eher zurück als dass sie nach oben schnellt. Und bis heute kann Blut nicht künstlich hergestellt werden unzählige Unfallopfer, Krebspatienten, Magen-Darm- oder Herz- Kreislauf-Erkrankte sind auf Blut oder eines seiner Bestandteile als Therapie angewiesen. Mit nur einer Blutspende lassen sich theoretisch drei Menschenleben retten und wenn man bedenkt, dass eine Spende für einen gesunden Menschen mal eben eine Stunde seiner Zeit bedeutet, könnte man sich doch überlegen, nicht auch mal zu einem der netten Blutspendetermine in Ostholstein zu gehen. Zumal das Blut bei jeder Spende akribisch untersucht und getestet wird, sodass jeder Spende auch seinen ganz persönlichen Gesundheitscheck bekommt. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass jeder ganz schnell in die Verlegenheit kommen kann, dass er selbst oder einer seiner Liebsten dringend Blut braucht. Ich erwarte ja auch, dass mir geholfen wird, wenn ich in eine Notsituation komme, so Thomas Doll, aber es ist leider für viele nicht selbstverständlich, auch mal etwas zurückzugeben. Das sieht sein älterer Bruder genauso und für die Herren Doll ist die Blutspende auch eine gesellschaftliche Angelegenheit: Wenn es passt, gehen wir zusammen los, lacht Thomas Doll, und am liebsten in Malente. Da trifft man immer jemanden zum Schnacken, da sind die Leute nett. Und das leckere Essen, das es vor fast 30 Jahren gab, gibt es bis heute. Um ihre Ehrung anlässlich der 100. Blutspende gemeinsam entgegennehmen zu können, hat Heiko als der Ältere der Beiden sogar einmal mit der Spende ausgesetzt das wollten wir dann doch auch zusammen erleben, sind die Herren sich einig. Und während Thomas sich einen der berühmten Präsentkörbe des DRK, bis oben voll mit Köstlichkeiten, gewünscht hatte, hatte sich sein Bruder Heiko einen Baumarkt-Gutschein erbeten. Es gibt ja immer etwas zu tun, sagt er schmunzelnd. Beiden überreichte Till Quint neben Urkunde, Präsent und der goldenen Spendernadel auch noch die goldene Blutspendekarte mit der großen 100 drauf. Damit dürfen sie sich jetzt jedes Mal zur Blutspende anmelden bis die Karte gegen die mit der großen 150 ausgewechselt wird. Die wollen wir in jedem Fall voll machen, sagt Thomas Doll entschlossen, natürlich wieder gemeinsam. Theoretisch, erklärt Till Quint, können die Brüder, wenn sie gesund und fit bleiben und weiter regelmäßig zur Blutspende kommen, bis zu ihrem 72. Lebensjahr noch 120 Spenden leisten. Aber schon weitere 50 wären eine echte Leistung, denn in ganz Ostholstein gibt es erst einen 150maligen Blutspender und noch gar keinen 200maligen. Wenn man sich die entschlossenen Brüder Doll so anschaut, könnten sie die ersten beiden werden.

30. September 2015 Wir sind stolz auf unser neues Baby Freiwillige Feuerwehr Fassensdorf freut sich über neues Löschfahrzeug 7 Fassensdorf (t). Lange hat es gedauert, doch nun endlich hat es geklappt. Das neue Löschfahr- Mit gebührender Dramatik vorgestellt: Endlich ist es da, das neue Prachtstück der Fassensdorfer Feuerwehr. Und nach der offiziellen Übergabe wird das neue Fahrzeug interessiert begutachtet und diskutiert. zeug TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser) für die Freiwillige Feuerwehr Fassensdorf ist da. Am Freitagabend erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe durch den Süseler Bürgermeister Holger Reinholdt an Wehführer Edwin Schultz. Der Brandschutz muss sichergestellt werden, bekräftigt Schultz. Dank des neuen Fahrzeuges sei dies nun wieder in vollem Umfang möglich. Und er verspricht: Wir sind stolz auf unser neues `Baby und wollen es möglichst lange halten. Bis es soweit kam, war es jedoch ein langer Weg. Mehrfach wurde Geld für das Fahrzeug im Haushalt freigegeben und wieder gesperrt. Ende Januar diesen Jahres legte Schultz den Gemeindevertretern dann ein Angebot vor: ein fast neues Vorführfahrzeug stand zum Verkauf. Statt 135.00 Euro würden nur 85.000 für das neue Fahrzeug anfallen. Ein gutes Viertel würde der Kreis zuschießen. Wir haben uns das Fahrzeug dann hier in Fassensdorf angeschaut. Für uns war ziemlich schnell klar, dass wir dabei sind, Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sichtlich erleichtert übergibt Bürgermeister Holger Reinholdt den Schlüssel an Wehrführer Edwin Schultz bis hierhin war es ein langer Weg. erzählt Bürgermeister Reinholdt. Auch Gemeindewehrführer Kai Nagel freute sich: Jetzt kann ich nachts als Gemeindewehrführer etwas ruhiger schlafen. Gewürdigt wurde zudem die tragende Rolle der Wehr im Dorf: Die Freiwillige Feuerwehr ist elementarer Bestandteil und Motor des Dorflebens, befand Dorfvorstand Frank Knoop. Besonders aktiv ist die Freiwillige Feuerwehr Fassensdorf in der Branderziehung. 52 Vorstellungen gab das Handpuppentheater Kasper-112 bereits dieses Jahr. Zur Unterstützung wurde gerade eine neue Tonanlage und eine Nebelmaschine angeschafft. Die durfte auch gleich zum Einsatz kommen, um das neue Prachtstück effektvoll zu präsentieren. Im Anschluss segnete Pastorin Kristina Warnemünde die Feuerwehrleute. Nachdem das Fahrzeug von innen und außen ausgiebig beobachtet worden war, wurde der Abend in gemütlicher Runde beschlossen. Wir bieten: PASSGENAUE ARBEITSPLATZ & NETZWERK- LÖSUNGEN PETERS COMPUTER GMBH Plöner Straße 54 23701 Eutin Fon (0 45 21) 70 96-0 info@peters-computer.de Eutin und Umgebung

8 30. September 2015 Lesung über Victoria Ocampo: Mein Leben ist mein Werk Eutin und Umgebung Eutin (t). In einer Lesung mit Prof. Dr. Renate Kroll wird am 7. Oktober um 19 Uhr eine der bedeutendsten Frauenfiguren Lateinamerikas in der Kreisbibliothek vorgestellt: Victoria Ocampo (1890-1979). Prof. Dr. Kroll, Professorin an der Humboldt- Universität zu Berlin, ist Autorin und Herausgeberin des Buches Victoria Ocampo - Mein Leben ist mein Werk Eine Biographie in Selbstzeugnissen. Victoria Ocampo, Argentinierin aus der großbürgerlichen Oberschicht von Buenos Aires, war eine höhere Tochter, die zu einer Lady erzogen werden sollte. Schon früh begann sie, gegen die Fesseln aufzubegehren, die ihr vom Elternhaus auferlegt wurden, gegen viktorianische Sittenstrenge, Lektüre-Zensur und den Katholizismus. Das Schreiben entdeckte sie schon früh als eine Möglichkeit innerer Entlastung. Als ihr mit 17 Jahren ein Zeitungsartikel zur Frauenfrage in die Hände fiel, fand sie dort ihre eigenen diffusen Empfindungen und Gedanken ausgedrückt. Sie war auf der Suche nach geistigseelischem Austausch, nach intellektuellem und künstlerischem Erleben - nicht abstrakt vermittelt, sondern vermittelt über Menschen, ihre Stimmen, ihre Bücher, und ihre Sprachen. Sie zog zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Intellektuelle und Politiker in ihren Bann. Der Autor Hermann Graf Keyserling charakterisiert sie so: Ihre Gegenwart strahlte eine eigentümliche Selbstverständlichkeit aus, deren besonderer Charme im Zusammenklang einer Natürlichkeit (...), einer Vitalität ohnegleichen und großer intellektueller und ästhetischer Verfeinerung mit echter Großherzigkeit und Großmut lag. Nicht nur, dass sie Muse und Freundin von Autoren wie Rabinat Tagore, Albert Camus, Stefan Zweig, Ortega y Gasset oder Autorinnen wie Gabriela Mistral, Virginia Woolf und vielen anderen war, sie hinterließ selbst ein Lebenswerk, das die Welt der Literatur und Künste veränderte. Als Autobiographin, Essayistin, Briefeschreiberin, Zeitzeugin und Verlegerin, war sie Statthalterin eines umfassenden kulturellen Austauschs zwischen Südamerika, Nordamerika und Europa. Ihre wohl bedeutenste Lebensleistung vollbrachte sie als Gründerin, Mäzenin und Managerin der Kulturzeitschrift SUR (1931) und des gleichnamigen Buchverlages(1933). Über vier Jahrzehnte war die Zeitschrift SUR eine tonangebende Instanz und hatte eine Leitfunktion im Literatur- und Kulturbetrieb. Hier wurden international ausgerichtete Artikel bekannter und noch unbekannter Autoren veröffentlicht und das Kulturleben wurde mit einer Fülle kleiner, aktuel- Großes OktoberPREISfest!!! Schatzkammer Antik & Trödel Den ganzen Oktober MEGA RABATT auf alle Möbel!!! Sonderöffungstzeiten den ganzen Oktober!!! BEIDE Läden immer Do., Fr., Sa. von 10 bis 20 Uhr. Oktoberfestliches Ambiente Schatzkammer Flintbek, Freeweid 14, 24220 Flintbek Schatzkammer Grevenkrug, Waldsiedlung 1, 24241 Grevenkrug/Blumenthal Telefon 04347-9090440 mail: schatzkammer-flintbek@t-online.de home: www.schatzkammer-grevenkrug.de 10 Bände von Victoria Victoria Ocampo Ocampos Testimonios, ihren Zeitzeugnissen. Mit dieser Lesung und Mein Leben ist mein Werk Eine Biographie in Selbstzeugnissen Präsentation soll eine Auswahl aus Victoria Ocampos Schriften einführen in die Fülle ihres Lesung der Herausgeberin Prof. Dr. Renate Kroll Lebens und Wirkens, in den Reichtum ihrer Begegnungen mit der Welt, die sie uns im leichten Prosa-Parlando vermittelt. Prof. Dr. Renate Kroll spürt in ihrem Buch Victoria Ocampo - mein Leben ist mein Werk unter Verwendung eines reichen von ihr übersetzten Quellenmaterials der Lebensgeschichte dieser einzigartigen Frau 7. Oktober 2015, 19.00 Uhr nach und kommentiert KREISBIBLIOTHEK E UTIN einfühlsam die persönlichen, kulturellen und ge- Eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Ostholstein, der LiteraturGalerie64 und der Kreisbibliothek Eutin. Eintritt: 6.- Euro. Karten im Vorverkauf in der Kreisbibliothek und an der Abendkasse. Kreisbibliothek Eutin, 23701 Eutin, Schlossplatz 2, www.kb-eutin.de, 04521-788782 sellschaftlich-politischen Hintergründe. Sie wird ler Beiträge zu Kino und Theater, zu Büchern, Konzerten und anhand der autobiografischen Texte die Persönlichkeit und die Ausstellungen begleitet. Eher Lebensleistung dieser faszinierenden unpolitisch ausgerichtet, vertrat die Zeitung aus moralischen und ästhetischen Gründen eine liberale und demokratische Grundhaltung - gegen Faschismus und Peronismus, gegen Gewalt und Verfolgung jeglicher Art sowie für die Emanzipation der Frau. Im Verlag SUR wurden Werke von Frederico Garcia Lorca, Luis Borges, C.G. Jung und Virginia Woolf veröffentlicht sowie Frau nachvollziehbar ma- chen. Diese Veranstaltung in der Kreisbibliothek in Eutin, Schloßplatz 2, wird gemeinsam von der Gleichstellungsstelle des Kreises Ostholstein, der Literaturgalerie64 und der Kreisbibliothek durchgeführt. Der Vorverkauf erfolgt in der Kreisbibliothek, telefonisch auch unter der Nummer 04521 / 788-782. Der Himmel braucht das Birgit Bugdahl im Oktober im Tischbein-Gartenhaus Eutin (t). Der Himmel braucht das heißt die Ausstellung von Birgit Bugdahl, die der Kunstkreis Eutin im Oktober im Tischbein- Gartenhaus, Stolbergstr. 8, in Eutin präsentiert. Birgit Bugdahl zeigt Bilder aus Acryl und Öl in Spachteltechnik. Die Bilder sollen zeigen, dass der Himmel auch im übertragenen Sinne, ein Gegenüber braucht, um erst richtig zur Geltung zu kommen. Wie der Himmel und das Wasser und der Himmel und ein explodierender Vulkan. Birgit Bugdahl ist in Eutin keine Unbekannte, da sie schon mehrfach im Tischbein-Garten-Haus und auch in der Galerie 64 ihre Werke ausgestellt hat. Sie ist Mitglied des FFKK (Flensburg Fjords Kunst & Kultur forrening) einem Deutsch-Dänischen grenzübergreifenden Kunstvereins. Mit anderen Künstlerinnen gehört sie zu der Ausstellungsgruppe Quadro-zont. Die Ausstellung ist vom 3. bis zum 25. Oktober geöffnet. Die Vernissage findet am 3. Oktober um 16 Uhr statt. Lilian Jörgensen wird zum Thema Stein auf dem Lithophon mit Liedern und Gedichten die Veranstaltung begleiten. Die Ausstellung ist jeden Samstag von 11 bis 14 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

9 30. September 2015 Erntedank in St. Petri Festliches Abschlusskonzert in der Bosauer Kirche Bosau (t). Am Erntedanksonntag um 16 Uhr findet das Abschlusskonzert der Bosauer Sommerkonzertreihe statt. In der von den Landfrauen geschmückten St. Petri Kirche erklingen festliche, vorwiegend barocke Trompetenund Orgelklänge unter anderem von Johann Sebastian Bach, Pietro Baldassare, Francois Couperin und Georg Philipp Telemann. Der Hamburger Trompeter Michael Ohnimus studierte an der Hamburger Hochschule für Musik bei Wilhelm Staller und Prof. Peter Kallensee und schloss das Studium für Trompete mit dem Konzertexamen mit Auszeichnung ab. Weiterführende Studien führten ihn zu Bo Nilsson in Schweden und E.H. Tarr in Basel. Es folgten Engagements in Staatsorchestern in Braunschweig, Hamburg, Reutlingen, Lübeck und Wuppertal. Michael Ohnimus ist Solotrompeter der Klassikphilharmonie Hamburg und konzertiert im In und Ausland. Hierbei widmet er sich besonders der Interpretation barocker Werke mit der Piccolotrompete (Bachtrompete), Barocktrompete und dem Flügelhorn. Die Aufführung zeitgenössischer Werke runden sein Wirken ab. An der Orgel gemeinsam mit Michel Ohnimus und als Solist ist der Bosauer Kirchenmusiker und musikalische Leiter der Bosauer Sommerkonzert Sergej Tcherepanov zu hören. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, Spenden für die Sommerkonzertreihe werden erbeten. Erntegaben für Erntedank Süsel (t). Am 4. Oktober 2015 um 10 Uhr feiert die Kirchengemeinde Süsel ihren Erntedankgottesdienst. Damit die Kirche festlich geschmückt werden kann, bittet die Gemeinde um Obst- und KW 40 Gültig bis 02.10.2015 JUBECLHEN WO Pastorin Kristina Warnemünde bedankt sich ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern und freut sich auf einen schönen Erntedankgottesdienst in der festlich geschmückten Kirche. Gemüse-Spenden, die bis Freitag, dem 2. Oktober in den Turmraum der St. Laurentius Kirche in Süsel gebracht werden können. Die Lebensmittel werden nach dem Fest an die Neustädter Tafe weitergegeben. Mitjubeln und einen von über 100 tollen Preisen gewinnen! Vom 21.09. 04.10.2015 auf www.rewe.de mitmachen und gewinnen! 1x 10x 5x Hauptgewinn Apple BMW 3er Watch VW Polo ähnliche Abbildung und viele mehr ähnliche Abbildung 1.33 Deutschland/ Niederlande/ Polen/Spanien: Gurke Kl. I St. 1.99 AKTIONSPREIS 0.49 Ihr Preisvorteil: 26%! 40FAKCTHE beim Kauf von LAVAZZA PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 * 10FAKCTHE beim Kauf von OBST- UND GEMÜSEKONSERVEN im Gesamtwert von über 2 * PUN 3 Haribo ab Fruchtgummi Beutel oder Lakritz je* versch. Sorten, (100 g = 0.3037% gespart 0.34) 175-200-g-Btl. *Einzelpreis 0.95 (100 g = 0.48-0.54) 0.59 Jacobs Krönung gemahlener Bohnenkaffee, versch. Sorten, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg. 27% gespart 3.99 Delik. Hinterkochschinken 100 g Fürst Bismarck Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.37) 2 x 12 x 1-l-PETFl.-Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand 33% gespart 0.99 Rinder-Rouladen 42% gespart oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 1 kg 7.99 25% gespart 8.88 Montag Samstag bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr. AKTIONSPREIS 6.99 Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.67) 0,75-l-Fl. 2 KÄSTEN Frisches HähnchenbrustFilet Teilstück, SB-verpackt 1 kg Dithmarscher Urtyp Pils 18% gespart (1 l = 0.91) 30 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.90 Pfand 8.99 31% gespart 2.75 PUN * Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 02.10.2015 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. www.rewe.de Eutin und Umgebung Besenheide* AKTIONSPREIS»GardenGirls«, winterhart, im 10,5-cm-Topf Topf PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Ferrero Küsschen oder Mon Chéri (100 g = 1.12-1.27) 157-178-g-Pckg. *In fast allen Märkten erhältlich. REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221-177 397 77. Sensationspreis der Woche

10 30. September 2015 Anzeige LMK feiert die tolle Knolle Kartoffelfest in der LMK Einkaufswelt mit verkaufsoffenem Sonntag Lokales Eutin Eutin (t). Ein ganz besonderes Fest erwartet die Eutiner und ihre Gäste am Sonntag zu Ehren der beliebten Erdknolle - die LMK- Einkaufswelt lädt am verkaufsoffenem Sonntag, dem 4. Oktober 2015 von 12 bis 18 Uhr ein mit allerhand dazu passenden Aktionen. So dreht sich auch bei unseren kulinarischen Leckerbissen alles rund um die Kartoffel, die Sie bei schönem Wetter in der Peterstrasse kosten dürfen. Ob Reibekuchen mit Apfelmus, Kartoffelsuppe oder Kartoffelsalat mit Würstchen und vieles mehr - Alle Gerichte gibt es zu sensationell kleinen Preisen. Eine wahre Gaumenfreude! Und auch der Spaß Eutin (t). Seit dem 9. Mai steht die Infobox zur Stadtsanierung in der Peterstraße und bietet Informationen rund ums spannende Thema an. Außen ist die Box anschaulich gestaltet mit Fotos und Luftaufnahmen der Stadt Eutin. Viele BürgerInnen bleiben gern an der Box stehen und suchen ihr Haus oder andere markante Punkte. So auch Sebastian Gradert aus Eutin. Dabei entdeckte er nicht nur sein Haus, sondern auch seine Tochter. Lisa-Marie Gradert spielt als Zweijährige am Großen Eutiner See mit Enten in Großaufnahme auf der Infobox. kommt diesmal wieder nicht zu kurz: Ein großes Kartoffel-Schätz- Spiel erwartet Sie. Zu gewinnen gibt es eine hochwertige Uhr von Skagen für den Erstplatzierten, einen Warengutschein von 100 Euro für den zweiten Platz und einen Warengutschein von 50 Euro für den dritten Platz. Zudem gibt es wieder eine Prosecco -Bar, und für die kleinen Besucher das beliebte Kinderschminken und Kartoffeldruck mit selbstgeschnitzten Stempeln! Die LMK Einkaufswelt schenkt Ihnen zusätzlich nicht nur 20 Prozent Kartoffel-Rabatt auf ein Teil Ihrer Wahl beim Einlösen des Coupons aus unserer Anzeige, sondern auch einen ganzen Sack Junge Eutinerin auf Infobox zur Stadtsanierung /volumes/jjk_satzdateien/satzdaten/72/11872/11872. - Auftrag:118 Wicheldorfstraße 17 23743 Grömitz Tel. 04562 / 60 37 Fax 60 77 www.reisedienst-benthien.de Tagesfahrten 14.10. Jackenzeit bei Adler, inklusive Mittagessen & 20 % Rabatt 37,00 24.10. Oktoberfest in Kutenholz mit gutem Essen & Livemusik 64,00 28.10. Brunsbüttel, inkl. Stadtrundfahrt und Mittagessen 42,00 21.11. Weihnachtsmarkt Gut Basthorst, inkl. Eintritt 29,00 28.11. Weihnachtsmarkt Rostock 26,00 29.11. Weihnachtsmarkt im Packhaus Tönning 30,00 05.12. Weihnachtsmarkt Kopenhagen, inkl. Fährüberfahrten 50,00 05.12. Schlemmen und Travestieshow mit Madame Gigi 67,00 06.12. Weihnachtsmarkt Bremen 30,00 10.12. Weihnachtsmarkt auf dem Gut Stockseehof, inkl. Eintritt 20,00 11.12. Weihnachtsmarkt Heide 28,00 12.12. Designer-Outlet Neumünster + Aufenthalt Weihnachtsmarkt 26,00 12.12. Lichterschifffahrt durch Hamburg & Weihnachtsmarkt 40,00 13.12. Weihnachtsmarkt Hannover 30,00 16.12. Mehlbüddel- und Grünkohlessen im Hotel zur Linde 46,00 Fragen Sie gerne nach unserem Katalog. Die kleine Lisa Marie ist ganz schön groß geworden: Seit der Aufnahme der TouristInfo, die nun auf der InfoBox zu sehen ist, sind 15 Jahre vergangen. heimischer, frischer Kartoffeln ab einem Einkaufswert von 30 Euro. Nur an diesem Sonntag! Besonders Familien sollten sich dieses Event also nicht entgehen lassen! An die Knolle, fertig, los! Dorfverein Fissau-Sibbersdorf fährt ins Theater Fissau (t). Der Dorfverein Fissau- Sibbersdorf bietet Karten für einen Theaterabend am Sonntag, dem 25. Oktober 2015, um 18 Uhr in der Kulturscheune Süsel an. Aufgeführt wird das Stück Ihr Vater hat das Bild vor 15 Jahren aufgenommen. Inzwischen ist Lisa-Marie 17 und Schülerin an der Kreisberufsschule; das Foto stammt aus dem Archiv der Tourist-Info. Lisa-Marie Gradert ist begeisterte Eutinerin. Die Gymnasiastin freut sich schon auf die Landesgartenschau im kommenden Jahr. Besonders der Seepark interessiert mich mit den Freizeit- und Sportangeboten für junge Leute, so die 17-jährige. Sie will sich eine Dauerkarte für das Großevent kaufen. Das Thema Stadtsanierung findet sie wichtig besonders für die junge Generation in der Stadt. Sie selbst hatte sich übrigens nicht auf der Infobox erkannt, findet es aber witzig und cool, dass sie jetzt dort abgebildet ist. Lust un Leev in t Kloster. Karten sind für Mitglieder und Freunde ab sofort bis zum 9. Oktober und vom 19. bis zum 24. Oktober bei Antje Lingelbach, Dorfstr. 51, Tel.: 04521-830390 zu erwerben. Versammlung der Ost- und Westpreußen Eutin (t). Die Ortsgruppe Eutin der Landsmannschaft Ost- und Westpreußen trifft sich zur monatlichen Versammlung am Dienstag, 6. Oktober um 15 Uhr im Gemeindesaal der evangelischlutherischen Kirchengemeinde, Schlossstraße. Eine Kaffeetafel, Beiträge zum Erntedank und die Erinnerungsecke Alte Heimat werden die Veranstaltung begleiten. Gäste sind willkommen.

LMK feiert das schönste Kart ffel-fest! ganz Holsteins! am verkaufsoffenen Sonntag den 4.10.2015! Wir haben von 12-18Uhr te s e B s für Sie Da Großes lle: o n K geöffnet! r Kartoffel-Schätz-Spiel! aus de 1.PLATZ: hochwertige Uhr von it m n e h 2.PLATZ: Waren-Gutschein im Wert von 100 c Reibekupfelmus 3.PLATZ: Waren-Gutschein im Wert von 50 A at l a Prosecco - Bar S l e f f n o e Kinder-Schminken Kart Würstch & Kartoffeldruck für pe p u S fel f o unsere kleinen Kunden! t r a K - Auf ein Teil Ihrer Wahl - 20% * Kartoffel RABATT REP frischer Kartoffeln! gültig nur am 4.Oktober! - Auf ein Teil Ihrer Wahl - 20% * Kartoffel RABATT REP gültig nur am 4.Oktober! - Auf ein Teil Ihrer Wahl - 20% * Kartoffel RABATT ab einem le, l o n K An diteig, los! Einkauf von 30,fer ie hin! schenken wir Ihnen 1,5kg heimischer Nix w REP gültig nur am 4.Oktober! * Bitte beachten Sie: Gekennzeichnete Marken oder Produkte z.b. preisgebundene Bücher sind von Rabatt-Aktionen ausgeschlossen. Mit dieser Rabatt-Aktion akzeptieren wir keine LMK-PremiumCard und Kreditkarten. Weitere Gutscheine und Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar. Verbraucher-Informationen nur an diesem verkaufsoffenen Sonntag

Lokales Bad Malente-Gremsmühlen 12 30. September 2015 17 Minuten Zeit, um Leben zu retten Truppmannausbildung der Gemeindefeuerwehr Malente in Theorie und Praxis Bad Malente-Gremsmühlen (fl). In Schleswig-Holstein gibt es vier Berufsfeuerwehren: In Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster. In allen anderen Ortschaften ist es rund 48.000 freiwilligen Feuerwehrmännern- und Frauen zu verdanken, dass nicht jeder Haushalt mit einem roten Eimer ausgestattet wird, um bei Feuerausbruch eine Löschkette zur nächstliegenden Wasserfläche bilden zu müssen. Auf je hundert Schleswig-Holsteiner kommen nicht ganz zwei Feuerwehraktive - nicht jeder von ihnen hat eine Erlaubnis, für Einsätze den Arbeitsplatz zu verlassen. So kann es bei Tageseinsätzen der freiwilligen Feuerwehren durchaus zu personalen Engpässen kommen. Umso wichtiger ist eine - an die modernen Gefahren angepasste - technische Ausrüstung. Die in der freiwilligen Feuerwehr aktiven Menschen investieren Freizeit, riskieren ihr Leben und bilden sich fort, ohne je eine Bezahlung für ihren Einsatz zu erhalten. Mit ein wenig Glück erreicht sie der eine oder andere persönliche Dank einer gerette- Die diesjährigen Teilnehmer/innen und Ausbilder der Truppmannausbildung I und II in Kreuzfeld. Holsteiner Spezialitäten Am Samstagmittag und Sonntagmittag von 11.30 14.30 Uhr Sa. 3. Oktober Tag der Deutschen Einheit: Rübenmus So. 4. Oktober Erntedankfest: gebratene Hirschkalbskeule Alte Dorfstraße Herzlich 17 willkommen! 24306 Rathjensdorf Wir bitten Telefon: um Ihre 04522/2615 Anmeldung ten, von einer Notsituation betroffenen Person. Selbstverständlich ist beides nicht. 17 Minuten, so der stellvertretende Gemeindewehrführer in Kreuzfeld Andree Bendrich, haben wir, bis bei einer Brandmeldung mit möglichen Todesopfern durch Rauchgasvergiftung zu rechnen ist. Es kann über Leben und Tod entscheiden, ob die Rettungsmannschaft grundlegende Rettungsabläufe verinnerlich hat. Diese werden an den regelmäßig stattfindenden Dienstabenden der einzelnen Ortsfeuerwehren deshalb immer wieder durchgespielt. Nur Routine bringt die im Einsatz nötige Sicherheit und auch Geschwindigkeit. Die Einsatzkräfte sind immer in kleine Gruppen unterteilt (meistens 3-5), in der jeder klar zugewiesene Aufgaben hat. Weder der Informationsfluss noch der Ablauf der Rettungsaktion sind der Fantasie oder dem Zufall überlassen. Seit drei Jahren wird gemeinsam mit allen Ortsfeuerwehren der Gemeinde Malente die Grundausbildung durchgeführt: zwei Abende Theorie und zwei Samstage Theorie und Praxis mit Abschlußprüfung. Dieses Konzept hat sich bewährt, können sich doch so die Mitglieder der verschiedenen Ortswehren untereinander kennenlernen. Im Ernstfall erleichtert es die Zusammenarbeit. Am vergangenen Samstag absolvierten Am Einsatzort angekommen ist es der Gruppenführer, der mit klaren Anweisungen seinen Trupp anleitet. sechs Männer und zwei Frauen im ersten Mitgliedschaftsjahr die Truppmannausbildung I und es gab insgesamt zwölf Teilnehmer für die Truppmannausbildung II. Ziel der ersten Grundausbildung ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Technischen Hilfe-Einsatz unter Anleitung. Die meisten kommen ohne Hintergrundwissen aus ihren Ortswehren, so Andree Bendrich. Da geht alles noch ganz langsam, nach dem Motto: Ich zeige dir das, ich mach es dir vor und du machst es nach. Bei der Truppmannausbildung II, die ein Jahr später auf dieses Wissen aufbaut, geht immer noch alles im gemäßigten Tempo. Die Teilnehmer dürfen Fragen stellen, wenn bei der Ausführung eines Befehles Unklarheiten auftauchen. Mit Abschluß beider Ausbildungsabschnitte wissen sie dann, wie zum Beispiel die auf Straßen- und Schienenfahrzeugen transportierten gefährlichen Stoffe von außen gekennzeichnet sind und wie sie sich entsprechend verhalten und schützen müssen. Sie können Entstehungsbrände und ein brennendes Auto löschen, eine Person von außen aus einem brennenden Gebäude evakuieren - um nur einige Punkte zu nennen. Andree Bendrich: In der Prüfung gibt es eine simulierte Notsituation - zum Beispiel, es brennt. Der Gruppenführer gibt einen Befehl, und dann müssen die Auszubildenden funktionieren. Sie müssen uns zeigen: Jawohl, wir sind bereit mit euch in den Einsatz zu ziehen! Nach der Grundausbildung sind kontinuierliche Weiterbildungen (Digitalfunk, Gerätewartung, Gruppenführung und vieles mehr) möglich und auch erwünscht. Christin Behrendt (26) ist seit Januar 2014 mit dabei und ihre Motivation ist der Wunsch, helfen zu können. Dafür wird dann auch mal der Freund alleine zurückgelassen, wenn der Melder die Freiwilligen zusammenruft - manchmal nur für eine Stunde, dann aber auch für längere Zeiträume. Bereut hat sie ihre Entscheidung noch nie. Wenn ich mir vorstelle, ich bin irgendwann so weit ausgebildet, dass ich eine Person retten kann, und die sich hinterher bei mir bedankt - da bekomme ich eine Gänsehaut. Das muss so ein großartiges Gefühl sein. Mehr Informationen und Kontaktdaten der Malenter Ortswehren sind auf www.malente.de/de/freiwillige-feuerwehr zu finden.

3. Oktober & SONNTAGS GEÖFFNET in Eckernförde, Heiligenhafen, Lütjenburg, Neustadt i. H., Oldenburg und Westerland/Sylt. von 11-17 Uhr in Eutin und Timmendorfer Strand. von 12-18 Uhr Gültig ab 30.09. bis 02.10.2015 I KW40 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7 13 24116 Kiel www.famila-nordost.de ENDSPURT INS WOCHENENDE! saftige Schweineschnitzel vom Schinken 1 kg 3. 99 Schweinefilet lang, das beste StückMoin Moin vom Schwein 1 kg 7. 99 Beefsteakrouladen nur aus der Oberschale geschnitten, super zart 1 kg 8. 88 Wiesenhof Junge Ente HKL A, bratfertig gefroren 2400-g-Stück (1 kg = 2.91 ) Melitta Kaffee verschiedene Sorten 500-g-Packung je 6. 99 9.49 spar 26% 3. 69 4.99 spar 26% Maggi fix & frisch verschiedene Sorten 26 92-g-Beutel je (100 g = 0.64 2.27 ) Beim Kauf von einer Kiste erhalten Sie 2 PET-Mehrweg-Flaschen à 1 Liter Zero gratis! (Solange der Vorrat reicht) Coca-Cola*, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix* *koffeinhaltig, versch. Sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter Kiste je (1 Liter = 0.57 ) 0. 59 0.89 spar 33% zzgl. 0.30 Pfand 7. 99 11.99 spar 33% Chiquita Bananen Persil Universal oder Color 44+4-WL-Packung je 1 kg 1. 79 10. 99 13.99 spar 21% Verbraucher-Informationen

Lokales Bad Malente-Gremsmühlen 14 30. September 2015 Herbst-Sonder-Verkauf Pultdach-Wintergarten statt 18.838 Euro nur 13.390 Euro gültig bis 21.10.2015 www.kaben-mein-wintergarten.de/aktuelles Abbildung weicht ab Jeans-Schnäppchen bei den unglaublichen Jeans Anton-Jeans-Wochen Jeans bis zu 70 Prozent reduziert und nochmal 30 Prozent Rabatt bei Jeans Anton Anzeige Bad Malente-Gremsmühlen (t). Echte Jeans-Schnäppchen warten ab morgen für genau zehn Tage bei Jeans Anton in der Malenter Bahnhofstraße wir laden wie immer um diese Zeit wieder ein zu unseren Jeans-Wochen, schmunzelt Marc-André Roth, Geschäftsführer von Jeans Anton, und haben vom 1. bis zum 10. Oktober mehr als 700 Jeans um bis zu 70 Prozent reduziert. Und Ausstellung im Wintergartenpark Beratung auch gern bei Ihnen vor Ort Einen Kaben muss man haben! Telefon: (0 45 51) 95 22-0 Bad Segeberg Jasminstraße 26 auf jede reduzierte Jeans gibt es dann noch einmal 30 Prozent. Wie immer im Herbst stellen Marc- André Roth und sein Team Laden und Lager auf den Kopf, um Platz zu schaffen für die Winterwaren und bei dieser Gelegenheit wollen wir unseren Kunden die Möglichkeit geben, aktuelle Jeans- Modelle zu richtig günstigen Preisen zu erstehen. Super stylish, bequem, slim, boyfriend, blue denim oder medium, schmal oder weit, Tom Tailor, Paddocks, Mustang, blend oder Cecil ganz egal, welche Jeans man oder frau auch tragen mag, bei Jeans Anton in der Bahnhofstraße in Malente findet jeder seine neue Lieblingsjeans. Und tolle Angebote gibt es auch das ganze Jahr über in den Jeans Wochen aber sind die Schnäppchen fast nicht zu glauben. Es ist auch ein kleines Dankeschön für unsere Kunden, gibt Marc-André Roth gern zu, wir freuen uns, ihnen Markenjeans zu diesen außergewöhnlichen Preisen anbieten zu können. So haben wir vor der Tür immer einen Ständer mit einer ganzen Reihe toller Jeans zu 20 Euro stehen. Und jetzt Bad Malente-Gremsmühlen (t). Am Samstag, dem 10. Oktober findet im AWO-Kinderhaus in Malente von 10 bis 13 Uhr ein großer organisierter Nummernflohmarkt statt. In allen Räumen des Kinderhauses kann nach Kinderbekleidung, Umstandsmoden, Babyartikeln, Büchern, Spielen, Spielsachen, Kinderwagen, Kinderfahrzeugen und vielem mehr. gestöbert werden. Während Eltern entspannt stöbern können, werden die Kinder liebevoll im Marc André Roth und Angela Seidensticker aus dem Jeans Anton-Team starten zusammen mit 700 reduzierten Markenjeans und zusätzlichen 30 Prozent Rabatt morgen in die Jeans-Wochen und freuen sich auf viele Kunden mit Lust auf Jeans zu Schnäppchen- Preisen. dürfen sich Jeans Anton-Kunden bereits zum zehnten Mal darauf freuen, sich zu sensationellen Preisen denn sensationell ist es auf jeden Fall, wenn eine Markenjeans nicht nur auf 20 Euro reduziert ist, sondern auch noch30 Prozent Rabatt dazukommen. Das wären dann mal eben nach Adam Riese 14 Euro für eine Markenjeans. Und wenn das Modell, das am besten passt, nur zu lang ist, dann können die Nummernflohmarkt im AWO-Kinderhaus Flohmarktkinderclub betreut. In der Cafeteria kann bei Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen und Waffeln von 9.30 bis 13.30 Uhr geschlemmt werden und bei Bedarf können Leckereien für zu Hause mitgenommen werden. Es können noch Anmeldungen für den Flohmarkt entgegen genommen werden bitte telefonisch im AWO-Kinderhaus unter 04523/2368. Alle angemeldeten Verkäufer können bis zu 60 Artikel, die vorher Jeans natürlich für gerademal 5 Euro gekürzt werden. Wem noch das eine oder andere Winteroutfit fehlt, wird sich über die riesige Auswahl an tollen Jeans zu Superpreisen freuen aber mindestens genauso darüber, dass natürlich längst die aktuelle Herbst-/ Winterkollektion von Tom Tailor und Cecil für Damen angekommen ist. Schöne Shirts und Blusen, Pullover und Strickjacken in angesagten Farben und tollen Styles machen die kalte und dunkle Jahreszeit zum Vergnügen und weil dann ja nur noch die Schuhe fehlen, gewähren wir zur Zeit einen Rabatt von 50 Prozent auf alle Herbst- und Winterschuhe, so Marc- André Roth und schmunzelt: Wir brauchen eben Platz für Neues. Und weil es bei Jeans Anton ja auch Jacken, Socken und tolle Accessoires wie Mützen, Schals, Tücher und Gürtel gibt, kann frau sich hier mal eben von Kopf bis Fuß zu super Preisen einkleiden und das auch noch das ganze Wochenende über. Wir freuen uns, dass der verkaufsoffene Sonntag in unsere Jeans Wochen fällt, lacht Marc-André Roth, und öffnen unsere Türen von 11 bis 16 Uhr. Und wer den Sonntag lieber anderweitig verbringt, der ist auch am Tag der deutschen Einheit, dem 3. Oktober von 11 bis 16 Uhr herzlich zum Bummeln bei Jeans Anton eingeladen. mit Etikettenvordrucken versehen sind, am Freitag, dem 9. Oktober von 16 bis 17 Uhr im AWO- Kinderhaus abgeben. Schriftliche Unterlagen für den Flohmarkt erhalten alle Verkäufer direkt im AWO-Kinderhaus. Am Samstag, dem 10. Oktober können nicht verkaufte Artikel in der Zeit von 16.45 bis 17.15 Uhr wieder abgeholt werden. 20 Prozent vom jeweiligen Verkaufserlös werden einbehalten und fließen in die Neugestaltung des Spielplatzes.

30. September 2015 15 in der Bahnhofstraße am 4. Oktober 2015 Die Bahnhofstraße ist Flohmarkt Zweiter Großflohmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Malente Bad Malente-Gremsmühlen (ed). In Malente ist was los. Bauernmarkt, Kartoffelfest, Dorfflohmarkt, Musikfest, Kurparkfest, der Malenter Veranstaltungskalender ist bunt und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Am kommenden Sonntag sind wieder die Schatzsucher, die Stöberer und die Geduldigen gefragt, denn dann wird die Malenter Bahnhofstraße bereits zum zweiten Mal zum Riesenflohmarktstand. Zahlreiche Anbieter werden hier vom Kurpark bis zur Marktstraße ihre Waren feilbieten vor allem private Flohmarkthändler sind es, die Keller, Scheune, Dachboden und Schuppen auf den Kopf gestellt, Autoservice Bauer GmbH Bahnhofsstr. 68a Bad Malente Tel. 0 45 23 / 24 29 jetzt schon ab 100, E JUWELIER & OPTIKER Henrik Kleiderschränke und Kinderzimmer ausgeräumt haben und so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann, gut, gebraucht, aus zweiter Hand im Angebot haben. Bereits am Pfingstsonntag sorgte der Flohmarkt der Agentur Holsteiner Landleben und des Malenters Sascha Dobbert für regen Ansturm in der Bahnhofstraße das soll nun bei schönstem Herbstwetter wiederholt werden, hoffen die Veranstalter. Beste Voraussetzungen bietet das bunte Angebot der Flohmarkthändler Praktisches, Schönes, Altes, Neues, Skurriles, Lustiges, Dekoratives, Häusliches, Kleidsames und Bespielbares erwartet die Flohmarktbummler. Von der Winterkleidung für Klein und Groß über Spielzeug und Haushaltwaren bis zu Büchern, Blumenvasen und Sammeltassen findet sich hier so mancher Schatz. Wer sich auf einen bunten Sonntag mit Stöbern und dem Entdecken so manchen Schnäppchens freut, wird hier sicher nicht enttäuscht werden. Hier trifft Malente sich zum Bummeln und zum Schnacken, zum Stöbern und zum Speisen, zum Spielen und zum Spaßhaben. Die Plätze für die Flohmarktstände werden ab 7 Uhr vergeben, aufgebaut wird ab 8 Uhr, sodass um 10 Uhr dann bereits losgebummelt, gestöbert, gefeilscht und gekauft werden kann. Fröhliche Angebote für kleine Leute und Kulinarisch-Köstliches runden den Flohmarkt-Sonntag aufs Schönste ab. Begleitet wird der Malenter Großflohmarkt von einem verkaufsoffenen Sonntag die Malenter Kaufleute öffnen ihre Türen von 11 bis 16 Uhr für einen ausgedehnten Sonntagsbummel und freuen sich auf ihre Kunden. Die Malenter und ihre Gäste dürfen sich auf einen bunten Sonntag für die ganze Familie freuen. Zweirad Marktstr. 1 23714 Malente Textilwaren & Bekleidung Bahnhofstr. 52 Tel. (0 45 23) 36 62 23714 Bad Malente DANKE! Am 03.10.2015 feiern wir unser einjähriges Bestehen und bedanken uns herzlich bei unseren Gästen mit einem Gläschen Prosecco für das erste Jahr Café Gleis III. Bahnhofstraße 5a 23714 Bad Malente Tel. 0 45 23 / 9 84 27 72 E-Mail: mail@cafegleis3.de www.cafegleis3.de Lokales Bad Malente-Gremsmühlen 23714 MALENTE, Bahnhofstraße 10 v 0 45 23 / 16 35 Mo. Sa. 7 18 Uhr So. 10 18 Uhr

16 30. September 2015 Garten trifft Handwerk Regionalmesse im Pflanzencenter Buchwald Sa 3. Okt. & So. 4. Okt. 2015 Krummsee (ed). Zu einer Regionalmesse rund um Haus, Garten und Handwerk laden am kommenden Wochenende Dr. Hans- Hermann Buchwald und seine drei Mitinitiatioren und Aussteller Timo Dose von Dose+Sohn, Volker Blunck, Matthias Kähler Garten trifft Handwerk im Buchwald Pflanzencenter Regionalmesse mit 15 Ausstellern rund um Haus und Garten und einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie 23714 Malente - Nüchel Hauptstr. 17 0 45 23 / 17 01 Fax 67 91 www.tischlerei-holst.de Innungsbetrieb + Ausbildungsbetrieb Reparaturen aller ArtFenster und Türen in Holz und Kunststoff Ihr Partner für Bad und Heizung Individuelle Einbaumöbel und Markus Denz herzlich ein unter der Überschrift Garten trifft Handwerk haben die fünf Herren sich nach der zufriedenstellenden Resonanz der Regionalmesse im vergangenen Jahr im Hause Buchwald zusammengetan und ein ebenso vielfältiges wie interessantes Konzept entwickelt. Mit 15 Ausstellern, vorwiegend aus der Region, präsentiert sich am Samstag und am Sonntag, dem 3. und 4. Oktober die Bandbreite regionalen Handwerks im herbstlich anmutenden Ambiente der hinteren Halle des Pflanzencenters. Auf etwas kleinerer Fläche und ein bisschen kompakter, besucherfreundlicher als im vergangenen Jahr werden die Aussteller aus nahezu allen Bereichen des Handwerks und darüber hinaus ihr Leistungsspektrum vorstellen. Ziel ist es, sind die Mit-Initiatoren und Aussteller sich einig, dass die Aussteller sich und ihre Leistungen vorstellen und mit den interessierten Besuchern ins Gespräch kommen. Wir wollen die Gemeinschaft und die Vielfalt des regionalen Handwerks darstellen, erklärt Bauunternehmer Timo Dose, und zeigen, was alles möglich ist. Mit einem Rundgang wird der Malenter Bürgermeister Michael Koch am Samstag um 9 Uhr die Regionalmesse eröffnen und sich selbst von der Vielfalt regionalen Handwerks überzeugen und die kann sich mehr als sehen lassen, denn egal, was ansteht rund um Haus und Garten, die Handwerksbetriebe der Region freuen sich darauf, für ihre Kunden da zu sein. So werden Timo Dose und sein Team einerseits natürlich ihr komplettes Leistungsspektrum als Bauunternehmen präsentieren, speziell aber ein außerordentliches System zur Terrassenreinigung und eine Schimmelsanierungs-Technik vorstellen. Das Zimmerer-Team der Zimmerei Denz aus Malente ist mit seinen Arbeiten der traditionellen Zimmerei, des Dachdeckens und der Klempfnerei vor Ort. Aber wir übernehmen auch den Bau von Carports, Gauben natürlich, ver- Verlagssonderveröffentlichung Volker Blunck GmbH Malenter Str. 12 24306 Oberkleveez Tel.: 04522-767676 info@volkerblunck.de www.volkerblunck.de Handelsagentur für Kassensysteme Jürgen Runge Büromaschinenmechanikermeister Registrierkassentechniker Aktuelle Informationen zum neuesten Kassensystem GDPdu Seeweg 1a 23714 Malente/ Neukirchen Tel. 0 45 23-27 12 Fax: - 75 20 Mobil: 01 71-659 51 23 Terrassen, Terrassenüberdachungen! Beratung Lieferung Montage Terrassenüberdachungen aus Aluminium: - langlebig und stilvoll - erschwingliche Qualität - komplett Variabel - Spitzenklasse auch für Glasüberdachungen - auch als freistehende Konstruktion Klanderstr. 4 24306 Plön Tel: 04522 59 87 460 Mail: info@dawobesch.de Web: www.dawobesch.de Tim Eichstedt Schweißfachbetrieb Schlosserei Stahlbau Hauptstraße 34 Telefon (0 45 23) 42 21 23714 Nüchel/Malente Telefax (0 45 23) 49 01 schlosserei.eichstedt@t-online.de

30. September 2015 Garten trifft Handwerk Regionalmesse im Pflanzencenter Buchwald Sa 3. Okt. & So. 4. Okt. 2015 17 stehen uns auf Holzrahmenbau, so Zimmerermeister Markus Denz, und stellen am Wochenende ein spezielles Dachflächenfenstersystem vor ebenso wie die Dachsteine eines deutschen Herstellers. Und natürlich uns selbst. Wir freuen uns darauf, uns in diesem Rahmen präsentieren zu können. Und darüber hinaus hat das zur Zeit einzigartig in Schleswig- Holstein, dementsprechend ist Hannes Wandhoff mit seiner Schwentine 1 auch überall im Land unterwegs, um Gewässer von innen heraus zu reinigen, ohne Flora und Fauna zu schädigen. Mit der Schwentine 1 können Teiche, Seen, auch Bäche, eben Gewässer aller Art von Ver- Dachbeschichtung mit modernem Flüssigkunststoff Kellersanierung Dachrinnenarbeiten Fassadenarbeiten Friederike-Henrici-Str. 8 24321 Lütjenburg Tel: 04381/414922 Fax: 414923 www.dafa-team.de Heizöl vor Ort kommt sofort! Bestellhotline: Tel.: (0 45 23) 13 77 www.schwarz-malente.de info@schwarz-malente.de Autohaus Zankel e.k. Ihr Innungsbetrieb in Malente Team von Denz Kurzweiliges für die Lütten im Gepäck Luftballons und ein Insektenhotel zum Selberbauen und vieles mehr. Volker Blunck mit seinem Niederkleveezer Betrieb für Heizung und Sanitär ist nicht nur mit einem informativen Stand im Innern des Pflanzencenters vertreten, er bringt auch den imposanten Vaillant-Ausstellungstruck mit den unterschiedlichsten Heizsystemen mit nach Krummsee. Aufsehen wird sicherlich auch Jung-Unternehmer Hannes Wandhoff erregen der Spezialist für ökologischen Gewässerdienst wird seinen Teichroboter im Großformat mitbringen. Das Gerät zur Gewässerreinigung ist schlammung und Verkrautung befreit werden. Auch da, wo Bagger nicht hinkommen, erklärt Hannes Wandhoff, und wo es nicht mehr machbar ist, die Gewässer händisch zu reinigen. Das Gerät, das ein bisschen an ein Kettenfahrzeug erinnert, kann selbständig arbeiten, aber auch gefahren werden zu Land ebenso wie im Wasser. Zu finden sind neben den Mitinitiatoren aber auch das Plöner Unternehmen DaWoBesch für Terrassenüberdachungen D+K aus Malente sind mit ihrem vielfältigen Sortiment an Holz und Baustoffen mit von der Partie ebenso die Behler Niederlassung von Baustoffe Richter. Wie um- Wir sind einer der wenigen Fachbetriebe, die mit modernstem Gerät eine naturnahe Gewässerpflege durchführen. Nach dem Motto: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Unsere Arbeiten im Bereich der Gewässerunterhaltung umfassen: Schneiden / Mähen Sammeln Mähsammeln Baggern Pumpen Transportieren Hannes Wandhoff Mobil: 0172/450 4444 Lütjenmoorredder 1 23714 Malente-Sieversdorf www.ökologischer-gewässerdienst-wandhoff.de Sanierung Neubau Beratung Reparatur Wartung etc. Der wird s richten. Tel. 0 45 23-207 19 90 info@ddjr.de www.ddjr.de 24329 Behl Grotenhof 4 Fon: 04522 / 50269-0 Fax: 04522 / 50269-68 Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 06.30-17.00 Uhr Samstag von 08.00-13.00 Uhr www.richterbaustoffe.de 24306 Plön Behler Weg 7 Fon: 04522 / 5008-0 Fax: 04522 / 5008-68 Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 08.00-18.00 Uhr Samstag von 08.00-14.00 Uhr Verlagssonderveröffentlichung

Verlagssonderveröffentlichung 18 30. September 2015 Garten trifft Handwerk Regionalmesse im Pflanzencenter Buchwald Sa 3. Okt. & So. 4. Okt. 2015 fangreich das Leistungsspektrum einer Schlosserei ist, zeigt das Team der Schlosserei Tim Eichstädt aus Nüchel und die Vielfalt der Tischlerei stellen Heiko Holst und sein Team aus Nüchel vor. Für Bauklempnerei Dachdeckerarbeiten Energetische Altbausanierung Zimmerei Denz Markus Denz Zimmerermeister Rosenstr. 57 23714 Bad Malente Tel. 0 45 23-20 14 80 www.zimmerei-markusdenz.de seit 1973 Holz aus Malente BODENBELÄGE BAUSTOFFE BAUELEMENTE Aus Liebe zum Holz! 12 Jahre Voßstraße 10 Bad Malente Tel. 0 45 23 30 44 d.u.k.malente@t-online.de SERVICE Aufmaß vor Ort kurzfristige Lieferung mit eigenen Fahrzeugen Vermietung von Schleifgeräten die individuelle Bedachung von der klassischen Pfanne bis zum Gründach sorgt der Neversfelder Dachdeckermeister Jakob Richter und für alles, was beim Bauen an- und abfällt, ist Schwarz Containerdienst vor Ort. Zudem präsentiert das Autohaus Zankel die neuesten Modelle von Renault. Norddeutschen Öko-Strom von der Insel Föhr bringt Jan Brodersen mit und für die Kassensysteme ist Jürgen Runge aus Malente mit dabei. Umrahmt wird die Aussteller- Vielfalt vom herbstlich bunten Sortment des Pflanzencenters Buchwald, das für alles Schöne in Haus und Garten sorgt von der zauberhaften Herbstbepflanzung bis hin zu den ersten Dekorationen für die festliche Jahreszeit. Das bunte Rahmenprogramm verspricht an beiden Tagen Informatives, Entspannendes, Musikalisches, Lustiges und Köstliches und verspricht, dass an diesen beiden Tagen der Regionalmesse ganz sicher die ganze Familie ihren Spaß hat. So lädt das Team des Pflanzencenters Buchwald am Samstag zwischen 10 und 16 Uhr wieder der große Kürbisschnitzwettbewerb statt hier dürfen die riesigen Halloween- Kürbisse in furchterregende Fratzen verwandelt werden, oder aber in fröhliche Gesichter, mit Sternen, lustigen Katzen, Hexen auf Besen und vielen weiteren Motiven zu Kunstwerken gemacht werden. Und natürlich wird wie immer der schönste Kürbis ermittelt dem Gewinner winkt dann ein Kindergeburtstag auf dem Obsterlebnishof in Futterkamp. Und während Mama und Papa sich über das Leistungsspektrum der Aussteller informieren oder lecker essen, können die Lütten sich auf einer Hüpfburg austoben, sich beim Kinderschminken am Sonntag ab 12.30 Uhr in kleine Superhelden, Feen, Schmetterlinge oder Tiger verwandeln lassen oder dem Clown Pauli ab 13.30 Uhr bei seinen Späßen zusehen. Das Highlight für Hobby-Gärtner: Der Fernsehgärtner John Langley wird am Samstag um 11 Uhr einen Vortrag über Herbstvorbereitungen für den Frühling 2016 halten und erzählen, was man jetzt im Garten tun kann, damit der Frühling blütenreich und weniger arbeitsintensiv wird. Dazu passt ganz wunderbar die Vielfalt an Blumenzwiebeln, die Dr. Hans-Hermann Buchwald in seinem Sortiment hat vom zarten Blausternchen bis zur üppigen Kaiserkrone ist alles dabei, was das Herz eines Hobbygärtners aufgehen lässt. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der musikalischen Begleitung. Um elf Uhr ist der Spielmannszug des TSV Malente zu Gast und wird die Besucher mit einem halbstündigen Konzert und seinem abwechslungsreichen Repertoire erfreuen, das von den Klassikern der Filmmusik bis hin zu Musik aus aller Welt reicht. Ab 13 Uhr dann spielt Singer-Songwriter Mayck Klassiker des Rock und Pop sowie Evergreens. Für das leibliche Wohl, für Bier vom Fass, gute Weine und allerlei Köstlichkeiten vom Grill sorgen die Herren des Round Table Eutin-Malente und das Schönste dabei ist, dass der Erlös aus dem Catering wie immer wohltätigen Zwecken in der Region zugute kommt. Es darf also doppelt gerne zugegriffen werden. Und selbstverständlich ist auch das Team des Café Orchidée mit seinen Köstlichkeiten von herzhafter Suppe bis zu süßen Tortenträumen für die Gäste da. BAUUNTERNEHMEN GMBH Plöner Straße 30 23714 Bad Malente Tel. (0 45 23) 98 96-0 Fax (0 45 23) 98 96-50 info@dosemalente.de www.dosemalente.de

Regionalmesse Abb. zeigt mehrere Exemplare UNSER TOP-ANGEBOT KNOSPENBLÜHERHEIDE Calluna vulgaris 'Beauty Ladies ' Mehrjährige Heide mit dichtem Knospenbesatz, versch. Farben, ohne Korb / Deko, Topf-Ø 9,5 cm, Stück GARTEN TRIFFT HANDWERK 3.-4. Oktober 0.99 HEIDE ENTDECKT HASELNUSS EULE Holz, ca. 18 x 5 cm, Höhe 25 cm, Stück 7.99 Foto: Kientzler Foto: Europlan Canders GmbH Herbst liche Pflanzideen für Balkon und Terrasse 1. Calluna vulgaris 'Beauty Ladies Skyline ' Ideale Strukturpflanze in frischem Grün, versch. Farben, Topf-Ø 10,5 cm, Stück 99 PURPURGLÖCKCHEN 2. Heuchera-Hybride 'Crème Brûlée' Auffallende, immergrüne Blattschmuckstaude, Topf-Ø 12 cm, Stück 99 Viola wittrockiana Klassiker für Beet & Balkon, versch. Farben, Topf-Ø 9 cm, Stück 0. 49 1. 99 Abb. zeigt mehrere Exemplare ZIERKOHL FEUERDORN Brassica oleracea Pflegeleicht & immergrün, dichter Wuchs, Topf-Ø 10,5 cm, Stück 0. FUCHS 3.99 5. VOGEL 1.99 99 Polyresin, ca. 8 x 7 cm, Höhe 11 cm, Stück Abb. zeigt größeres und ähnliches Exemplar Abb. zeigt mehrere Exemplare STIEFMÜTTERCHEN ALPENVEILCHEN Cyclamen persicum Gut für Balkon & Garten geeignet, versch. Farben, Topf-Ø 10,5 cm, Stück ZIERQUITTE Chaenomeles japonica Blütezeit: Mai Juni, mit hohem Zierwert, versch. Sorten, 3 Ltr.-Topf, Stück 5. 99 LIEBLICHE WEIGELIE Weigela florida 'Red Prince' Leuchtend rote Blüten von Mai Juni und Nachblüte im August / September, 4 Ltr.-Topf, Stück 8. 99 Pyracantha-Hybride Immergrün, bietet Vögeln Schutz und Nahrung, versch. Sorten, Topf-Ø 13 cm, Stück 99 Filz, ca. 6 x 8 cm, Höhe 10 cm, Stück Die Preisangebote sind sechs Tage lang nach der Verteilung gültig. Solange der Vorrat reicht. Buchwald Dr. Hans Hermann Buchwald 23714 Bad Malente-Krummsee Kiel Rövkampallee 39 Tel. 04523 1897 Malente Mo.-Fr.: 9-18 Uhr Samstag: 9-16 Uhr Sonntag: 11-16 Uhr Kellersee Eutin Plön B76 Mo.-Fr.: 12-17 Uhr Samstag: 10-16 Uhr Sonntag: 11-16 Uhr grün erleben viel Spaß dabei! Besuchen Sie uns doch auch unter: www.buchwald-pflanzencenter.de Buchwald_AZ_04-15_192x280_03.indd 1 17.09.15 11:46 Verbraucher-Informationen Abb. zeigt mehrere Exemplare Abb. zeigt mehrere Exemplare KNOSPENBLÜHERHEIDE

Eutin und Umgebung 20 30. September 2015 -Anzeige- Erholung, Fitness und Beweglichkeit in großem Stil Plön (los) Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Fitnessstudio Aktiv & Vital am Sonntag, 4. Oktober in die Ölmühlenallee 3 ein. Nach umfangreicher Umbauphase präsentieren die Betreiber Torsten Schmäschke und Stefan Grunert von 10 bis 17 Uhr mit ihrem Team die neuen Räumlichkeiten mit erweiterten Trainingsflächen sowie eingerichteter Saunalandschaft mit Ruhezonen. Besucher können das Spektrum der Möglichkeiten rund ums Training sowie Erholung und Entspannung in Augenschein nehmen oder sich einer Führung durch das Haus anschließen, um sich über die Angebote informieren zu lassen, erklärt Torsten Schmäschke. Für Erläuterungen und Demonstrationen steht das gesamte Team zur Verfügung. Der Trainingsbetrieb ruht an diesem Tag, so dass sich Gäste bei einem Rundgang Räumlichkeiten und Ausstattung genau anschauen und die Geräte auch ausprobieren können. Eine Betreuung der besonderen Art genießen die Besucher durch Butler Ernst Alfred alias Christoph Peters: Der Kleinkünstler nimmt das Foyer unter seine Fittiche und kümmert sich um einen stilechten Empfang bei Aktiv & Vital. Mit Getränken, Kaffee, Kuchen und Hotdogwagen gibt es auch eine kulinarische Seite, die zum gemütlichen Klönschnack vor oder im Anschluss an die Begehung einlädt. Kinder können sich auf lustige Spiele, Kinderschminken und einen spannenden Bewegungsparcours freuen. Am Glücksrad, an dem jeder drehen darf, winken kleine aber feine Gewinne natürlich auch Tag der offenen Tür bei Aktiv & Vital in Plön Torsten Schmäschke, Betreiber von Aktiv & Vital und Matthias Eck, sportlicher Leiter des Fitnessstudios, stellen am Sonntag die neuen Räumlichkeiten von Aktiv & Vital und die Saunalandschaft im Untergeschoss vor. Fotos Schneider für Erwachsene. Besucher können zudem bei einem Schätzspiel ihre Fähigkeit, Mengen zu überblicken, auf den Prüfstand stellen und mit etwas Glück eine Mitgliedschaft bei Aktiv & Vital gewinnen. Im zweistündigen Rhythmus finden zudem kleinere Verlosungen statt und um 16 Uhr erfolgt die Auflösung eines großen Tippspiels. Hier kommen alle noch einmal in den großen Topf, kündigt Torsten Schmäschke an. Teilnehmer können tolle Sachpreise, darunter auch Jahresmitgliedschaften gewinnen. Bereits 1999 wurde das Fitnessstudio eröffnet, ein Jahr nach der krankengymnastischen Praxis RehaMed. Aktiv & Vital, bis dahin noch im Keller angesiedelt, stieg 2009 in das Erdgeschoss auf, als der ehemalige Saal des angrenzenden Hotels frei wurde. Die Erweiterung der Trainingsanlage unter Einbeziehung der Kellerräume startete 2013 und erhielt über Sommer des laufenden Jahres den letzten Feinschliff. Mit rund 1500 Quadratmetern habe sich die Fläche gegenüber 2009 nun nahezu verdreifacht, erzählt Torsten Schmäschke. Vergrößert habe sich aber nicht nur die Trainingsfläche. Neu sei auch die Kardio-Empore, eine terrassierte Anordnung von Ausdauergeräten wie Crosstrainern, Laufbändern, Radergometern, Indoorcyclingrädern, Oberkörper- und Ruderergometer. Hinzu kommen eine Kraftgeräteserie mit über 50 Geräten, Kursusräume für intensiveren Gruppensport sowie spezielle Angebote wie Pilates und Wirbelsäulengymnastik und ein großzügiger Bereich für das funktionelle Training etwa mit Gymnastikbällen oder Slingtrainer. Möglich wurde die Vergrößerung auch durch die Verlagerung der Umkleiden nach unten, berichtet Torsten Schmäschke, der hierfür im Kellergeschoss viel Platz eingeräumt hat. Die ebenfalls neu geschaffene Saunalandschaft mit Ruhezonen und Freiluftbereich ist öffentlich, so dass auch Nicht- Mitglieder ganz unabhängig von Sport und Training wohltuende Entspannung und eine erholsame Auszeit in ansprechendem Ambiente genießen können. Neben der klassischen finnischen Sauna gibt es hier eine mäßig beheizte, bis 55 Grad warme Aromasauna, die durch eine atmosphärische Beleuchtung eine besondere Komponente hat sowie eine Infrarotkabine, deren Licht einen besonders wohltuenden Erwärmungseffekt auf die Körpermuskulatur hat. Sauna- Öffnungszeiten: Montags bis freitags 9 bis 20.30 Uhr (mittwochs nur für Frauen), sonnabends 13 bis 17.30 Uhr, sonntags 11 bis 14.30 Uhr. Kontakt und Infos: Torsten Schmäschke & Stefan Grunert, Aktiv & Vital Plön GbR Ölmühlenallee 3, 24306 Plön, Telefon: 04522 / 789 64 7-22, Telefax: 04522 / 789 64 7-47, E-Mail: info@aktiv-vital-ploen.de

FITNESS & SAUNA 4.10. VON 10 BIS 17 UHR AM PLÖNBAD TAG DER OFFENEN TÜR PRÄSENTIERT DIE NEUGESTALTETEN RÄUME Ölmühlenallee 3 (Am PlönBad) / Plön Tel. (0 45 22) 789 64 7 22 www.aktiv-vital-ploen.de PROGRAMM: TIPPSPIEL INFORMATIONEN VERLOSUNGEN ESSEN & TRINKEN FÜHRUNGEN KINDERANIMATION Verbraucher-Informationen

22 30. September 2015 Neueröffnung mit Tag der der offenen Tür 03.10.2015 Rund um den Motor und alles, was Reifen hat Fahrzeugtechnik Lammert lädt ein zum Tag der offenen Tür zur Eröffnung Verlagssonderveröffentlichung Geschäftsführer:Dirk Reichmann Störungs- Wir und gratulieren Wartungsdienst von Öl- Fahrzeugtechnik und Gasfeuerungsanlagen Lammert zur Heizungs- Neueröffnung u. und Sanitärinstallation wünschen viel Erfolg! Weidestraße 51 23701 Eutin Tel. 04521/7 2239 www.heizung-schmidt.de Wir gratulieren der Firma Fahrzeugtechnik Lammert zur Eröffnung und wünschen für die Zukunft alles Gute! Mobile Wir Brechanlage führten die Erdarbeiten aus! Zum Großenholz 20 Schuttrecycling Schuttrecycling G m b H Mobile Brechanlage Erdarbeiten Abrissarbeiten Erdarbeiten Pflasterarbeiten Abrissarbeiten Pflasterarbeiten Erschließungsarbeiten Erschließungsarbeiten 23714 Malente-Nüchel Benz (ed). Ab dem kommenden Samstag bereichert die Meisterwerkstatt Fahrzeugtechnik Lammert die Benzer Geschäftswelt dann laden Jan-Eric und Theda Lammert anlässlich der Eröffnung ihrer Kfz-Meisterwerkstatt zum Tag der offenen Tür ein. Ab 17 Uhr wird auf dem Hof in der Flehmer Straße gefeiert bei Bier vom Faß und Wurst im Brötchen und Grund zum Feiern haben Inhaber Jan-Eric Lammert und seine Frau Theda allemal. Denn der Weg zur eigenen Werkstatt war nicht immer ein einfacher aber das Ziel war schon klar, als Jan-Eric Lammert noch ein Junge war, denn schrauben wollte er schon immer. Ich wollte nie etwas anderes werden, schmunzelt er. Seinen Traum von einer eigenen Werkstatt hat er zusammen mit seiner Frau wahrgemacht um ihn in Buchhaltungsund allen anderen Bürofragen unterstützen zu können und die Werkstatt als echten Familienbetrieb führen zu können, steckt sie mitten in der Ausbildung zur Steuerfachangestellten. Umso größer ist nun die Freude, die Meisterwerkstatt ihres Mannes eröffnen zu können. Die beiden jungen Leute kennen sich schon ihr Leben lang wir haben hier unter der Kastanie schon als Kinder zusammen gespielt, erzählen sie, uns später aus den Augen verloren, aber nur kurz. Und als Theda dann wieder zurück in den Norden zum Studium kam, haben die beiden sich wiedergetroffen und verliebt. Vor einem Jahr erst haben sie geheiratet ihre Zukunft halten die beiden schon viel länger in den Händen. Jetzt haben sie den Grundstein für eine gemeinsame, Große Auswahl an Fassbieren Durchlaufkühler kostenlos Getränke in Kommission auch berufliche, Zukunft gelegt und sich auf dem Grundstück von Theda Lammerts Mutter im Herzen des Dorfes selbständig gemacht auch um den Benzern die Annehmlichkeit einer Kfz- Werkstatt vor Ort zu bieten, in der land- und forstwirtschaftliche Geräte in ebenso guten Händen sind wie die kleineren Fahrzeuge. Es ist einfach schön, wenn jemand auf dem Dorf ist, sagt Jan-Eric Lammert, der mal kleine Reparaturen oder den Reifenservice übernehmen oder auch schnell den TÜV beim Trecker abnehmen lassen kann. Sein Schwerpunkt aber liege ganz klar auf Kraftfahrzeugen der üblicheren Art obwohl wir alles reparieren, was Reifen hat, schmunzelt er, zur Not auch mal ein Fahrrad, wenn es wirklich dringend ist. So bietet er in seiner Meisterwerkstatt das komplette Leistungsspektrum an vom Reifenservice über den Inspektionsservice bis hin zur Hauptuntersuchung. Dafür arbeitet er mit der Plöner KÜS-Stelle von Olaf Leitgeb sowie der der Dekra zusammen. So können wir die Termine flexibel für unsere Kunden gestalten, sagt der Kfz- Meister. Abgefahrene Bremsen, kaputte Lichtmaschinen, alles, was am Auto kaputtgehen kann, ist bei ihm in den besten Händen eigentlich alles, was einen Motor hat, lacht er. Gute Arbeit und Ehrlichkeit sind ihm wichtig, daher hat der junge Meister in eine hochwertige Ausstattung Die gute Antwort auf den Durst!!! Wenn s ums Feiern geht... Liefer-Service 2x in Eutin seit über 50 Jahren immer ein günstiges Angebot! 23701 Eutin Klaus-Groth-Str. 4 0 45 21 / 29 49 Fax 7 47 44

30. September 2015 23 Neueröffnung mit Tag der der offenen Tür 03.10.2015 feiern können. Interessiert sind herzlich dazu eingeladen, auf ein Bier vorbeizukommen und sich in den neuen Räumlichkeiten der Fahrzeugtechnik Lammert umzuschauen. Ganz offiziell nimmt Jan-Eric Lammert dann die Arbeit am 5. Oktober auf. seiner Werkstatt investiert und so hochwertig wird auch die Arbeit sein, verspricht er. Arbeit von bester Qualität zu fairen Preisen. Für die etwas größeren Kraftfahrzeuge wie Wohnmobile oder Sprinter hat der Kfz-Mechatroniker-Meister eigens eine massivere Hebebühne mit mehr Platz nach oben eingeplant. Vom Fiat 500 bis zum Trecker ist bei Jan- Eric Lammert also jedes Fahrzeug in den besten Händen. Heute ist er nicht nur ein Schrauber aus Leidenschaft, er hat seinen Meister mit Bravour gemacht, ist Bachelor of Techology, Servicetechniker natürlich mit seinen 27 Jahren hat Jan-Eric Inh. Jan-Eric Lammert Lammert auch bereits elf Jahre Berufserfahrung und das Allerwichtigste, das einem Auto und seinem Eigentümer passieren kann: Spaß an seinem Job. Ich bin Schrauber aus Leidenschaft, lacht er. Und am Samstag feiern die Lammerts nun mit Freunden, Bekannten und Interessierten Eröffnung. Es ist mehr ein Helferfest für alle, die uns beim Bau der Halle geholfen haben, so Theda Lammert, hier ist fast alles in Eigenleistung entstanden und nur wenig wurde an Firmen vergeben. Und alle zusammen haben dazu beigetragen, dass Jan-Eric und Theda Lammert am kommenden Samstag Eröffnung Neueröffnung mit Tag der offenen Tür am 3. Oktober ab 17.00 Uhr! Unsere Leistungen für PKW & Wohnmobile: Motordiagnose HU (mit integr. AU) Klimaservice Bremsen Auspuff Rad & Reifen Autoglas-Reparatur Flehmer Straße 9 23714 Bad Malente/Benz Mobil: 01 74/ 322 76 10 Mail: lammertbenz@gmx.de Wir gratulieren zur Eröffnung und wünschen Allzeit volles Haus! Flehmer Str. 15 23714 Malente/Benz Tel.: 04523 / 2717 Fax: 2158 Mobil: 0172/4110405 Wir gratulieren der Familie Lammert herzlich zur Eröffnung! Grootkoppel 17 * 23714 Malente/Nüchel Tel: 0 45 23/ 58 29 * Mobil: 01 72 / 4 14 99 47 Wir wünschen der Familie Lammert alles Gute zur Neueröffnung! 23714 Malente - Nüchel Hauptstr. 17 045 23714 / 17 Malente 01 Fax 67 Nüchel 91 www.tischlerei-holst.de Hauptstr. 17 Wir 0 45 gratulieren 23 / 17 zur 01 Eröffnung Fax 67 und 91 wünschen www.tischlerei-holst.de für die Zukunft viel Erfolg! Innungsbetrieb + Ausbildungsbetrieb Reparaturen aller ArtFenster und Türen in Holz und Kunststoff Wir gratulieren der Firma Fahrzeugtechnik Lammert zur Eröffnung und wünschen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg! Wir führten die Stahlbauarbeiten aus! Tim Eichstedt Schweißfachbetrieb Schlosserei Stahlbau Hauptstraße 34 Telefon (0 45 23) 42 21 23714 Nüchel/Malente Telefax (0 45 23) 49 01 schlosserei.eichstedt@t-online.de Individuelle Einbaumöbel Verlagssonderveröffentlichung

24 30. September 2015 Der Mord im Apfelbaum Lokales Eutin Eutin (t). Hinter diesem Titel verbirgt sich eine Welt, die sich sonst nur dem Stereo-Mikroskop erschließt. Mit dem Austreiben der Knospen beginnt im Apfelbaum ein reges Leben. nach der Winterruhe schlüpfen die unterschiedlichsten Schädlinge aus ihren Eiern. In einem Film, den der langjährige Lehrstuhlinhaber für Schadtiere und biotechnikologischen Pflanzenschutz an der CAU Kiel - Herr Prof. Dr. Urs Wyss - drehte, wird der mühevolle Weg verfolgt, den die frisch geschlüpften Schädlinge gegen ihre Feinde wie Spinnen, Raubwanzen, Marienkäfer und noch viele andere gehen müssen. Ihr Überlebenskampf- aber auch ihre Niederlagen werden in faszinierenden Makroaufnahmen gezeigt. Prof. Wyss, der sich in seiner Forschung besonders Fadenwürmern als Pflanzenschädlingen und als Insektenantago- NEU bei uns im Team Gabriele Engel Ich freue mich auf Ihren Anruf Yvonnes Schneidewerkstatt Lübecker Straße 25 23701 Eutin Tel. 0 45 21 / 7 11 77 www.yvonnesschneidewerkstatt.de Eutin (t). Zu einem Workshop Presse- und Öffentlichkeitsarbeit lädt das Kommunalpolitisches Frauennetz Ostholstein e.v. (KopF OH) am Samstag, dem 10. Oktober von 10 bis 16 Uhr in der Eutiner Landesbibliothek ein. Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit ist heute ein mit entscheidender Erfolgsfaktor. Doch wie kann man sich auch mit kleineren Mitteln ins Gespräch bringen? Wo setze ich überhaupt an mit meiner professionellen Kommunikation? Wie entwickle ich Themen Anzeige Eutin (lm) Ein bisschen versteckt in der Königsstraßenpassage liegt der Asia Imbiss Mr. Bo. Schon seit März 2014 betreibt Inhaberin Cam Nhung Nguyen gemeinsam mit ihrem Ehemann den kleinen Laden und freut sich über viele Stammkunden. Bei uns kann man gut, günstig und schnell essen, erzählt die 33 jährige Cam Nhung Nguyen. Dieses Angebot wird vor allem von solchen Kunden gerne angenommen, die in ihrer kurzen nisten widmete, hat in seinem Ruhestand seit 2004 mehr als 50 aufsehenerregende wissenschaftliche Filme besonders über Insekten gedreht. Viele davon waren Teil von Fernsehsendungen. Der Mord im Apfelbaum füllte ganze Kinosäle. So ist die Eutiner Sektion der Schleswig- Holsteinischen Universitätsgesellschaft glücklich, Herrn Prof. Wyss mit seinen Erläuterungen und seinem Film hier zu Gast zu haben und spannende Einblicke in die Mikrowelt der Insekten zu vermitteln. Die Veranstaltung findet am 7. Oktober um 19.30 Uhr im Seminarraum der Eutiner Landesbibliothek statt. Eintritt 5 Euro. Mitglieder und Schüler haben wie immer freien Eintritt Workshop Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und wie bringe ich diese an die richtigen Adressaten Redaktionen und andere Multiplikatoren? Das Seminar führt in die Grundlagen der systematischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ein. Im Mittelpunkt stehen die großen journalistischen W s: Was Wer Wann Warum Wie Wo. Daran hängen alle weiteren Fragen und Informationen. Wir schauen uns die Medienlandschaft an (wie Lokal- und Fachmedien, Print, Online, TV, Radio). Anhand dessen üben wir den Lecker und schnell essen bei Mr. Bo Asiatische Spezialitäten, frisch zubereitet in der Königstraßenpassage Asiatische Spezialitäten gut, lecker und schnell spseisen bei Mr. Bo, Cam Nhung Nguyens kleinem Asia Imbiss in der Königstraßenpassage in Eutin. Foto Matusek Aufbau eines Presseverteilers. Die Teilnehmerinnen können eigene aktuelle Unterlagen mitbringen, um gemeinsam konkret daran zu arbeiten. Die Leitung hat Katharina Knieß, M.A., Fachautorin und PR-Beraterin inne Anmeldungen nimmt Gabriele Appel unter vorsitzende@kopf-oh.de, Tel.: 04521-3109 entgegen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 20 Euro (Mitglieder 15 Euro). Die Zahl der Plätze ist begrenzt, die Anmeldung ist erst mit Überweisung des Teilnahmebeitrags verbindlich. Mittagspause Lust auf asiatische Spezialitäten haben. Mit viel Liebe wird jedes Gericht auf der Speisekarte mit frischen Zutaten zubereitet und den Kunden schnellstmöglich und stets mit einem Lächeln serviert. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, sich jedes der leckeren Gerichte für zuhause oder gleich für den Weg - wie zum Beispiel die praktischen Bratnudelboxen - einpacken zu lassen. Egal ob Vegetarier oder Fleischliebhaber, bei Mr. Bo ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Öffnungszeiten von Montag bis Samstag jeweils von 11 bis 20 Uhr.

Mi, 30.9. - Fr, 2.10. 0. Leckerli- Rabatt 1 20% auf all alle Artikel von Spurty, Argos, v Spur Bianca und B u Saphir 1 Rabatt at wird wir an derr Kas Kasse s abgezogen. A on gil Akti Aktion gilt vom 28.9 2.10.2015 NATURGUT Bio-Gurke* Spanien, Bulgarien, Kl. II 0.69 Kiwi* Neuseeland, Chile, Kl. I Stück 0.25 Stück -36% Nach Gyros-Art Inox-Bügelsohle MÜHLENHOF Frisches HähnchenInnenbrustfilet 350-g-Pckg. 1 kg = 6.54-14% 2.29 2.69-55% MÜHLENHOF Frisches SchweineGeschnetzeltes Mariniert 500-g-Pckg. 1 kg = 4.38 0.69 MILKA Schokolade Versch. Sorten 87 /100-g-Tafel 100 g = 0.79 / 0.69 1.09-15% 2.19 2.59 Doppelpackung 19.99 44.99 Dampfbügeleisen TDA2320* Leistung ca. 2.000 W Dampfstoß ca. 60 g, variabel einstellbar Dauerdampfmenge ca. 20 g/min. Vertikaldampf Stufenlos einstellbare Temperatur Großer Wassertank Stück KNO KNOPPERS OPPERS Milch-HaselMil ilch-haselnuss-schnitte nu uss-schnitte* Im m Big Spender 15 1 5 x 25-gPackung P ackung 1 kg = 7.97-26% ZOTT Sahne-Joghurt Verschiedene Sorten 150-g-Becher 100 g = 0.23-28% KERRYGOLD 0.35 0.49 Original irische Butter* 2 x 250-gPackung 1 kg = 4.44 2.22 15er-Packung MELITTA Kaffee* Verschiedene Sorten, gemahlen 500-g-Packung 1 kg = 7.38 3.69 4.99 10er-Packung CAPRI-SONNE Fruchtsaftgetränk* Verschiedene Sorten 10 x 0,2-Liter-Beutel 1 Liter = 1.00-20% 2.99 1.99 1.99 HARIBO* Verschiedene Sorten 450-/500-g-Beutel 1 kg = 4.42 / 3.98 2.49 8er-Packung Diese Woche im Angebot: Ihre Lieblingsmarken. 16er-Packung -29% 9% SENSEO Kaffee-Pads Verschiedene Sorten 92-/111-g-Packung 100 g = 1.84 / 1.52 1.69-26% 3 GLOCKEN Genuss Pur Teigwaren* Verschiedene Sorten 1.000-g-Beutel 1.39 GOLDEN TOAST Butter- oder Vollkorn-Toast 500-g-Packung 1 kg = 1.76 0.88 1.19 ZIMBO Chicken Nuggets* 500-g-Packung 1 kg = 3.98 In vielen Märkten Mo Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. 1.99 HAVANA CLUB Kubanischer Rum 3 Jahre alt, 40% vol 0,7-LiterFlasche 1 Liter = 15.70-15% 10.99 12.99 penny.de * Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln. 40. KW - 02/03/08/09/10 O_PY_KW40_MiAz_185_280.indd 1 28.09.15 12:36 Verbraucher-Informationen 2.39

Lokales Eutin 26 30. September 2015 Anzeige Erleben Sie TESLA bei uns Sportlimousine mit elektrischem Antrieb Ab sofort bei uns zu mieten: Tesla Model S P85 Tesla Model S 70D Informieren Sie sich jetzt auf unserer Homepage! www.autovermietung-belter.de Kein Auto wie jedes andere Eine Fahrt im Tesla der Autovermietung H+J Belter Eutin (ed). Vier Räder, glänzend schwarze Karosserie, Kühlergrill, vier Türen von außen sieht er fast aus wie ein ganz normales Auto. Eine Bremse hat er auch, schmunzelt Sascha Belter, Inhaber der Autovermietung H+J Belter in der Industriestraße, aber er hat weder eine Kupplung noch ein herkömmliches Getriebe, eine Kraftstoffpumpe oder gar einen Tank. Sagt es und öffnet die Motorhaube nichts. Außer viel Platz. Wie ein Kofferraum, nur vorne nicht dass er nicht hinten auch noch einen hätte. Einen riesigen Kofferraum, in den problemlos ein Zwillingskinderwagen samt Familienhund passt. Darunter sind die Akkus, sie sind auch das wirklich Schwere an dem Auto, denn der Tesla wird zum Teil aus Aluminium gebaut. Tesla so heißt das schwarz glänzende Elektroauto, mit dem Sascha Belter seine Mietwagen-Flotte ein kleines Stück in die Zukunft führt. Ein Tesla Modell S 70 D und er sieht nur von außen aus wie (fast) jedes andere Auto. Innen könnte der Unterschied kaum größer sein. Weil die Mitte irgendwie fehlt. Statt der üblichen Mittelkonsole und der Handbremse ist wieder einfach nur Platz da Die Handbremse funktioniert automatisch, lacht Sascha Belter. Der Eutiner Unternehmer freut sich, seinen Kunden neben seiner Flotte hochwertiger Fahrzeuge aus Eutiner Autohäusern auch die Elektromobilität des amerikanischen Herstellers bieten zu können. Um Elektromobilität einfach mal unverbindlich ausprobieren zu können und eine völlig andere Art des Autofahrens kennenzulernen. So bleibt der linke Fuß ganz entspannt an der Seite stehen, der rechte kümmert sich um Gas und Bremse. Den D- Knopf am Lenkrad-Hebel drücken, ein Antippen des Gaspedals und der Tesla setzt sich mit einem minimalen Schnurren in Bewegung da das Geräusch der Reifen auf der Straße aber genauso laut ist wie bei konventionellen Autos, fällt es bald nicht mehr auf, dass das Motorengeräusch fehlt. In der Mitte ein riesiger Touchscreen H.u.J. Belter, Inh. Sascha Belter - Industriestrasse 7-23701 Eutin - 04521/702222 über den von der Heizung bis zur Navigation alles geregelt wird per App kann man den Tesla anwärmen oder abkühlen Hinter dem Lenkrad sitzt ganz normal ein Tacho bewegt er sich im orangefarbenen Bereich, verbraucht der Tesla Strom. Ist der Zeiger im grünen Bereich, ist der Tesla im Rekupations-Modus, der Motor wird zum Generator und erzeugt Strom. So muss man kaum bremsen, denn das macht der Tesla, sobald man den Fuß vom Gas nimmt, selbst ganz sanft und spart dabei Strom. Umso schöner ist es, wie der Tesla sich beim Betätigen des Gaspedals fast schnurrend vorwärts bewegt herrlich. Das ist wirklich imposant, aus dem Stand zu beschleunigen, so Sascha Belter, der Tesla kann in jeder Lebenslage wenn er aufgetankt ist seine volle Kraft abrufen. Und es ist so angenehm, einfach an der Tankstelle vorbeizufahren. Unter der Motorhaube versteckt sich hinter der Verkleidung ein etwa fußballgroßer Elektromotor, der den Tesla antreibt, Strom für die Akkus erzeugt, die dem Fahrer eine Reichweite von etwa 400 Kilometern erlauben sein großer Bruder, der Tesla Modell S P85, ebenfalls Teil der Belter Flotte schafft mehr als 500 Kilometer, also einmal fast bis nach Frankfurt. Wer weiter fährt, tankt einfach zwischendrin kostenlos, denn Tesla baut nicht nur überall in Deutschland Tankstellen sondern übernimmt auch die Stromkosten die von ihm produzierten Fahrzeuge. An sogenannten Superchargern überall in Europa tanken Tesla-Fahrer kostenlos in 40 Minuten ist der Tesla Model S zu 80 Prozent aufgeladen. Die Zeit kann man entspannt für eine Pause, für ein Mittagessen nutzen, so Sascha Belter, Pausen sollte man ohnehin auf langen Strecken machen. Es ist ein herrlich ruhiges Fahren, der Tesla schnurrt, denkt mit, hat alle möglichen Assistenten, die man nutzen kann oder auch nicht komplett entspannt kommt man an, setzt den Wagen dank Rückfahrkamera sehr komfortabel in die Parklücke, drückt den P-Knopf und den Rest macht der Tesla selbst. Sauber, leise, entspannt und kraftvoll, ein komplett neues Fahrgefühl, an das man sich ganz schnell gewöhnt. Ganz oben an als Grund für Elektromobilität steht allerdings unsere Umwelt, auch für Sascha Belter Noch muss man ein bisschen planen, wenn man E-Auto fährt, sich vorher erkundigen, wo es Tankstellen oder besser Ladestationen gibt. Aber wir werden über kurz oder lang nicht drumherum kommen, sorgfältiger mit unserer Umwelt umzugehen. Und dazu gehört die Elektromobilität. Ich habe Kinder ich möchte ihnen unsere Welt ein kleines Stückchen sauberer übergeben. Der Tesla von seinem Erfinder, dem amerikanischen Visionär Elon Musk so passend benannt nach Nikola Tesla, einem Erfinder, Physiker und Elektroingenieur. Seiner Zeit weit voraus gelangen ihm zahlreiche Neuerungen auf dem Gebiet der elektrischen Energietechnik. Der Tesla also ist kein Auto wie jedes andere schon allein, dass sein Hersteller acht Jahre Garantier auf die Akkus gibt, ist erstaunlich. Musk will die Mobilität verändern, sagt Sascha Belter und mit dem Tesla könnte das, trotz seines stolzen Anschaffungspreises, sogar klappen.

30. September 2015 Anzeige Kartoffelfest auf Hof Schumacher Alles rund um die leckere Knolle auf dem Hassendorfer Kartoffelhof 27 Hassendorf (ed). Wenn in Hassendorf die Kartoffelernte vorbei ist, dreht sich auf dem Hof der Familie Schumacher natürlich immer noch alles rund um die tolle Knolle aber dann dürfen alle mitmachen, denn traditionell am ersten Sonntag im Oktober lädt die Familie Schumacher Klein und Groß zum Kartoffelfest auf ihren Hof ein. Bereits zum 18. Mal laden Claudia und Wolf- Heinrich Schumacher zu diesem Spaß für die ganze Familie ein dann dürfen Trecker, Kartoffelroder und Kartoffelabfüller mal ganz aus der Nähe bestaunt, vieles auch in Aktion erlebt werden. Ab 10 Uhr kann man hier eine Vorführung der Kartoffelsortierung erleben und modernste Kartoffellagerung besichtigen. Die leckere Linda und ihre köstliche Kollegin Belana haben den Weg vom Feld ins Lager bereits geschafft und warten nun unter optimalen Bedingungen darauf, zu kartoffeligen Köstlichkeiten verarbeitet zu werden. Wir freu- Süsel (t). Ein besonderes musikalisches Event steht in diesem Herbst in der St. Laurentiuskirche an: gemeinsam mit dem Projektchor Neukirchen (Leitung Henning Rasch) wird das Fauré-Requiem einstudiert, um Anfang November in Niederkleveez (t). In der Kirche zu Niederkleveez wird am Sonntag, dem 4. Oktober um 10 Uhr der Erntedankgottesdienst in plattdeutscher Sprache gefeiert. Der Kinderchor Sonntagssingen, geleitet von Lotta Schneider und Silvia Prehn, wird die Feier durch plattdeut- en uns darauf, so Wolf-Heinrich Schumacher, unseren kleinen und großen Besuchern wieder alles rund um die Kartoffel nahezubringen jeder ist herzlich dazu eingeladen, ihren Weg vom Feld bis in da Lager und den Sack oder besser in den Topf und auf den Tisch zu verfolgen. Denn natürlich wird Claudia Schumacher wieder ihre köstlichen Kartoffelgerichte von der Suppe bis St.-Laurentiuschor Süsel probt Fauré-Requiem Neukirchen und in Süsel aufgeführt zu werden. Wer gern singt und dieses wunderschöne romantische Werk einmal aktiv miterleben möchte, ist bei den Chorproben herzlich willkommen. Der St. Laurentiuschor probt immer montags ab 20 Uhr im Gemeindehaus in Süsel und hat noch Noten übrig. Infos über dieses Projekt gibt auch gerne Süsels Kirchenmusikerin Dorothea Dreessen, am besten mobil erreichbar unter 0177 / 75 22 808 oder per Mail: do.dreessen@outlook.de Plattdeutschen Erntedankgottesdienst Neukirchen/Dannau (t). Zu einem Erntedankgottesdienst auf dem Hof Berg laden die Ev.- luth. Kirchengemeinde Neukirchen sowie die Familien Teschemacher und Kohler am Sonntag, dem 4. Oktober 2015 um 11 Uhr nach Dannau ein. In der ländlich geprägten Kirchengemeinde Neukirchen ist Den Kartoffelroder in Aktion werden die Besucher des großen Kartoffelfestes auf dem Hof Schumacher in Hassendorf zwar nicht erleben, ihn aber dennoch aus der Nähe bestaunen können und den Weg der Kartoffel vom Feld bis auf den Tisch verfolgen. sche Lieder bereichern. Wie immer freuen wir uns auf eine vom Niederkleveezer Frauenkreis festlich geschmückte Kirche. Die Predigt wird Pastor Ulrich Gradert halten. Der Gottesdienst in Kleinmeinsdorf wird an diesem Sonntag entfallen. Wir weisen darauf hin, dass am gleichen Tag in der Plöner Nikolaikirche, im Rahmen des dortigen Gemeindefestes, ein Familiengottesdienst um 10.00 Uhr angeboten wird. So haben Menschen mit einer Vorliebe für einen hochdeutschen Erntedankgottesdienst die Möglichkeit dort zu feiern. Gottesdienst zum Erntedankfest auf dem Hof Berg Erntedank weniger Folklore und mehr Anlass zum Innehalten, zum Staunen und zum Nachdenken darüber, dass wir Menschen von Voraussetzungen leben, die wir nicht selber machen können. Frei nach dem Lied: Wir pflügen und wir streuen (EG 508): Es geht durch unsere Hände, kommt aber her von Gott. Nach dem Gottesdienst ist Zeit für ein gemütliches Zusammensein und Klönschnack! Der Hof Berg ist der älteste Bioland-Betrieb Schleswig-Holsteins. Seit 1979 und über 35 Jahren wird der Betrieb nach den Bioland-Richtlinien bewirtschaftet. Zum Hof Berg siehe auch: http://www.hof-berg.com/. zu den Reibekuchen zubereiten, die Jahr für Jahr die Besucher begeistern. Und wie sich das gehört, bekommt die Kartoffel ein tipptop Rahmenprogramm: Die Besucher dürfen sich auf vielfältiges Kunsthandwerk und liebevolle Kleinkunst freuen und freundliche Ponys sind herzlich gern dazu bereit, kleine Mädchen und Jungs eine Runde um den Hof zu tragen. Und natürlich gibts auch Musik - um 14 Uhr tritt der Chor der Heinrich-Harms-Schule aus Hutzfeld auf und wird die Besucher mit einem Potpourri aus bekannten Melodien unterhalten. Ein Sonntag für die ganze Familie ist das Kartoffelfest der Familie Schumacher am kommenden Sonntag, dem 4. Oktober ab 10 Uhr auf dem Hof Schumacher im Herzen von Hassendorf. MILON M RECYCLING Gebrauchte Kfz-Teile über 1500 Autos auf Lager Ottostraße 11 23738 Lensahn 0 43 63-18 22 18. Hassendorfer Kartoffelfest am So. 4 Oktober ab 10.00 Uhr Alles rund um die Kartoffel Lockere Kartoffelgerichte Kleinkunst & Ponyreiten Familie Schumacher Dorfstraße 27 23715 Hassendorf Tel./Fax 04527 228 Mobil 0177 7065038 www.hassendorfer-kartoffeln.de Eutin und Umgebung

28 30. September 2015 Neueröffnung Küchenstudio Küche vor Ort Eutin Weidestraße 33-23701 Eutin Anzeige Hochwertige Traum-Küchen, maßgeschneidert und aus einer Hand Neueröffnung Küchenstudio Küche vor Ort Eutin Eutin (t). Küche vor Ort - endlich ist es soweit. Nach mehr als zwei Monaten Umbauzeit eröffnet das Küchenstudio in der Weidestraße 33 in zentraler Lage in Eutin. Kunden aus der Kreisstadt, den benachbarten Gemeinden und dem Umland erhalten hier Einbauküchen vieler namhafter Hersteller, wie etwa Nobilia oder Beckermann- Küchen mit Elektrogeräten von Miele, Neff, Bauknecht, Liebherr und vielen anderen Top-Marken. Hinzu kommen einige Besonderheiten, mit denen Kunden ihre neue Einbauküche individualisieren können. Hierzu zählen etwa Massivholzarbeitsplatten oder Küchenarbeitsplatten aus Naturstein und Verbundmaterialien von Silestone oder Dekton. Wer seine Küche gleich von Grund auf neu gestalten will, der ist bei Küche-vor-Ort gut aufgehoben. Denn zusätzlich zu den Malerei Verlagssonderveröffentlichung GmbH Bodenbeläge Malerarbeiten aller Art Wämedämmung Wir gratulieren der Firma Küche vor Ort zu den neuen Räumen und wünschen alles Gute! Weidestraße 11-13 23701 Eutin Tel: (04521) 76 61 01 Fax: 83 03 79 Küchenfachberaterin Brigitte Belas, hier mit Stefan Schlegel von Beckermann-Küchen, berät fundiert und kreativ. Einbauküchen in großer Auswahl sind im neuen Küchenstudio auch hochwertige Bodenbeläge und Designböden bis hin zu Fenstern und Türen erhältlich. Denn Küche-vor -Ort ist nicht irgendein Küchenstudio. Hinter dem Konzept, auch in der Fläche hochwertige Einbauküchen zu vertreiben, steht die Tischlerei Tolinzki, ein Handwerksbetrieb mit Jahrzehnte langer Tradition in Eutin. Nachdem der Küchenbau in der Tischlerei in den vergangenen Jahren stetig gewachsen ist, wurde es schließlich Zeit, diesen Geschäftsbereich auf eine neue Stufe zu stellen, um den wachsenden Kundenansprüchen gerecht werden zu können.

30. September 2015 Neueröffnung Küchenstudio Küche vor Ort Eutin Weidestraße 33-23701 Eutin 29 Auf der Ecke Weidestraße/Bürgermeister-Steenbock-Straße hat mit Küche-vor-Ort ein Küchenspezialist für maßgeschneiderte Traumküchen aus einer Hand eröffnet. Diese Konstellation birgt für die Kunden viele Vorteile. Denn neben der fundierten und Gewerke übergreifenden Küchenplanung übernimmt die Tischlerei auch die Montage vor Ort natürlich in bester Handwerksqualität. Dies umfasst auf Wunsch auch weitere Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten im Bereich Fenster und Bodenbeläge. Für alle weiteren Gewerke wie etwa die Elektrooder Wasserinstallationen stehen die Partnerbetriebe der Tischlerei in erprobten Arbeitsabläufen zur Verfügung. Kunden erhalten ihre neue Traumküche folglich aus einer Hand. Wer demnächst seine Küche sanieren will, oder einen Neubau errichtet, der sollte noch im Oktober einen Termin vereinbaren. Denn zur Eröffnung gewährt Küche-vor-Ort seinen Kunden bis zum 31. Oktober 2015 einen Eröffnungsrabatt von 10 Prozent auf alle Einbauküchen und Elektrogeräte. Auch für Designböden, Bodenbeläge und Fenster gibt es attraktive Einführungsangebote, mit denen Kunden sparen können. Übrigens, die Küchenplanung mit Hilfe von 3D-Planungshilfen ist eine komplexe Angelegenheit, die etwas Zeit erfordert. Interessenten sollten deshalb für fundierte Beratungen einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren. Das Küche-vor-Ort- Team rund um Küchenfachberaterin Brigitte Belas steht unter der Ruf-Nummer (04521) 77 505 79 gern für Terminvereinbarungen und weitere Informationen zur Verfügung. Die Firma Küche-vor-Ort in der Weidestraße 33 23701 Eutin ist von Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr für ihre Kunden da. Wir gratulieren herzlich zur neueröffnung und freuen uns auf die Zusammenarbeit! Gehm + Barth OhG FliesenFachgeschäFt Inh. C. Schadwinkel + S. Herrmann Wilhelm-Wisser-straße 18 23701 eutin Wand- und Bodenfliesenverlegung jeglicher Art Reparatur-Sofort-Service 04521/8454411 od. 7613372 e-mail: info@gehm-barth.de Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute! thies hahn gmbh innovative energiesysteme Röntgenstr. 3 23701 eutin tel: 0 45 21-7 33 46 fax: 0 45 21-76 64 60 www.thies-hahn.de team@thies-hahn.de Verlagssonderveröffentlichung

30 30. September 2015 -Anzeige- Sicherheit für kleine Leute. Made in Holstein. Sparkasse Holstein verlost 50 Sicherheitspakete an Kindergartengruppen Lokales Eutin Eutin (t). Sicherheit wird im Straßenverkehr groß geschrieben das gilt umso mehr, je jünger die Verkehrsteilnehmer sind. Damit Sicherer unterwegs mit Warnweste die Sparkasse Holstein verlost 50 Sicherheitspakete an KiTas. die Kleinsten auch in der dunklen Jahreszeit sicher auf Ausflügen unterwegs sind, verlost die Sparkasse Holstein in diesem Jahr 50 Sicherheitspakete an Kindergärten und Kindertageseinrich- Eutin (t). Auch in diesem Jahr bietet Andreas Hecht, Diakon der Evangelischen Jugend in der Holsteinischen Schweiz, Kindern der 4. bis 6. Klasse, die Möglichkeit die Eutiner St. Michaeliskirche einmal, auf ganz andere Weise ken- tungen in Ostholstein, Stormarn, Norderstedt und Hamburg, die einen gemeinnützig anerkannten Förderverein haben oder einer kirchlichen oder mildtätig anerkannten Einrichtung angehören. Interessierte Einrichtungen können sich noch bis zum 18. Oktober 2015 ausschließlich online unter www.sparkasse-holstein.de/ kleineleute bewerben. Die Sicherheitspakete enthalten pro Paket 25 Sicherheitswesten. Die Sicherheitswesten sind zertifiziert nach EN 471 Klasse 2 und unterstützen die Sichtbarkeit ihrer kleinen Trägerinnen und Träger unter jeglichem Tageslicht und natürlich auch unter Einfluss von Licht in der Dunkelheit. Die Westen sind einfach in der Handhabung und großzügig bemessen, sodass sie auch in der kalten Jahreszeit von den Kindern über dicke Winterbekleidung gezogen werden können. Damit dann auch kleine Blessuren, die während eines Ausflugs immer einmal geschehen können, schnell und fachgerecht versorgt werden können, komplettiert die Neueröffnung am 1. Oktober 2015 ab 9 Uhr. Wir heißen Sie bei einem Glas Sekt herzlich Willkommen. Königstraßenpassage 1f 23701 Eutin Telefon 0 45 21 / 7 78 89 75 E-Mail: info@stahl-guelzau.de Web: www.stahl-guelzau.de Neue Kirchen-Entdecker für die St. Michaeliskirche gesucht nen zu lernen. Drei Tage lang wird die Kirche erkundet. Dabei wird kaum ein Winkel unerforscht bleiben und auch das ein oder andere erstaunliche wird enthüllt werden. Die Kinder sollen die Kirche einmal in einem völlig anderem Licht und Winkel kennenlernen, bei Tageslicht und in der Dämmerung, von außen und von innen, aber auch von ganz Unten bis ganz nach Oben. Die Treffen werden am 2. und 3. Oktober von 15 bis 21 Uhr sowie am 5. Oktober von 15 bis 18 Uhr stattfinden. Um den Entdecker-Geist wach zu halten, wird es zwischendurch ein einfaches Abendbrot geben. Dazu wird ein Teilnehmerbetrag in Höhe von 5 Euro erhoben. Nach Ende dieses dreitägigem Kirchen-Entdecker- Projektes besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Kinderkirchenführer/- in zu machen. Für Eutin (t). Körpersprachenkenntnisse können uns in der Kommunikation mit der Umwelt entscheidende Vorteile verschaffen. Am 10. Oktober von 10 Uhr bis 17 Uhr informiert Alfred Höwer Sparkasse Holstein die Sicherheitspakete durch je eine Sanitätstasche. Diese robusten Sanitätstaschen sind entsprechend der DGUV Information 204-008 gefüllt und von den Berufsgenossenschaften bei Kindergartenausflügen vorgeschrieben. Wenn mit der dunklen Jahreszeit die Sicht wieder schlechter und die Straßenverhältnisse schwieriger werden, erhöht sich insbesondere für Kinder die Unfallgefahr. Die kleinen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden oft erst spät gesehen und haben zudem noch wenige Erfahrungen im Straßenverkehr, begründet Dr. Martin Lüdiger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Holstein, die neue Aktion und ergänzt: Sicherheitswesten sind ideal, um die Sichtbarkeit der Mädchen und Jungen zu erhöhen und damit Unfällen vorzubeugen. Wir freuen uns, dass wir als Sparkasse Holstein mit unserer neuen Aktion einen Teil zur Verkehrssicherheit der Kleinsten beitragen können. Aus allen eingehenden Bewerbungen lost die Sparkasse Holstein die Gewinner aus und benachrichtigt diese bis zum 23. Oktober 2015 schriftlich. Pünktlich zum Laternenumzug am Martinstag sollen dann alle Gewinner ihre Pakete in den Händen halten. Anzeige O zapft is! : Wies n Stimmung in der Ostsee Therme Scharbeutz (t). In der Ostsee Therme wird s zünftig auf Wies n-stimmung dürfen sich die Gäste am kommenden Samstag, dem 3. Oktober bis 2 Uhr nachts freuen. Dazu gehören natürlich der Ruf O zapft is! nach dem Bierfassanstich im Saunagarten. Zum kühlen Gerstensaft gibt es leckere bayrische Spezialitäten! Feiern Sie mit oder lassen Sie sich im Dampfbad mit einem Vulkan- Erde-Peeling verwöhnen. Freuen Sie sich am 3. Oktober ab 19 Uhr auf die Wiesn-Stimmung unterm Sternenhimmel. Das Highlight an der Küste heißt: Mitternachtssauna in der Ostsee-Therme. diese Ausbildung ist allerdings die vorherige Teilnahme am Kirchen- Entdecker-Projekt Voraussetzung. Zum Schluss der Ausbildung wird es eine kleine Prüfung geben, die mit einer Urkunde belohnt wird. Nach erfolgreichem Bestehen dieser Kirchen-Entdecker-Prüfung ist man zum Beispiel dann gefragt, wenn Kindegärten, Grundschulen oder Touristen-Gruppen die Eutiner St. Michaeliskirche auf eine andere Art kennenlernen möchten. Anmeldung und Info im Jugendbüro der Evangelischen Jugend per Telefon unter 04521/701316 oder per E-mail unter ev-jugend@glaubenundleben.de geschehen. Körpersprache entschlüsseln wie und warum Körpersprache in unserem Gehirn generiert und durch unseren Körper ausgeführt wird. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte Eutin unter 04521/6858 entgegen.

30. September 2015 Schönwalde a.b. (t). Anlässlich des Erntedankfestes am 4. Oktober laden die Pfadfinder des VCP-Stammes Swentana aus Schönwalde zur Einweihung ihres Stammesheimes auf den historischen Pfarrhof ein. Nach dem Erntedankgottesdienst, der um 10 Uhr in der Kirche beginnt, freuen sich die Pfadfinder ab 11 Uhr am alten Backhaus auf ihre Gäste. Wer Interesse hat kann sich die neue Heimat des Stammes zeigen lassen und am obligatorischen Lagerfeuer Kaffee und Kuchen genießen. Eine Besonderheit am Bungsberg passend zum Erntedank ist der Verkauf von Lama-Dünger mit dem der Garten fürs kommende Jahr ökologisch mit Nährstoffen versorgt werden kann. Nach dem 2.Weltkrieg zunächst als Flüchtlingsunterkunft bezogen wurde das ehemalige Einweihung des neuen Stammesheimes zum Erntedank Pfadfinder beziehen das alte Backhaus Backhaus noch lange als einfaches Wohnhaus genutzt. Dann übernahm der Kindergarten der Kirchengemeinde das Gebäude als Garage für seine Spielzeuge. Mit Gründung des Pfadfinderstammes und im Zuge der Entstehung des Naturerlebnisraumes Pfarrhof Schönwalde wurde die Nutzung von Backhauses und angrenzendem Gelände für die Pfadfinder vorgesehen. Nach gut einjähriger grundlegender Sanierung, bei der auch die Pfadfin- 31 Oben: Das alte Backhaus auf dem Pfarrhof Schönwalde weihen die Pfadfinder des VCP-Stammes Swentana am 4. Oktober als ihr Stammesheim ein. Gemeinsames Frühstück beim DRK Schönwalds a. B. (t). Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Schönwalde e.v. lädt alle Mitglieder herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück am Mittwoch, 7. Oktober um 9.30 Uhr im Kirchengemeinschaftssaal ein. Um Anmeldung bis zum 2. Ok- Kasseedorf (t). Der Kyffhäuserbund Kameradschaft Kasseedorf von 1885 e.v. veranstaltet in der dunklen Jahreszeit von Oktober bis März einmal im Monat einen Skat- und Kniffelabend. Erstmalig wird am Donnerstag, 8. Oktober um 19.30 Uhr im Vereins- tober bei Gudrun Gradert unter 04528-910755 wird gebeten. Die Kosten pro Person betragen drei Euro. Gleichzeitig stellt sich die neu gegründete Handarbeitsgruppe vor und bietet Handarbeiten zum Verkauf an. Gäste sind immer herzlich willkommen. Skat und Kniffeln beim Kyffhäuserbund heim auf dem Alten Schulhof gespielt. Die Spielsaison wird mit einem gemeinsamen Essen und der Siegerehrung im März 2016 beendet. Die Veranstalter würden sich über eine rege Beteiligung, auch von Nichtmitgliedern und Gästen, freuen. Mitte: Gemeinschaft wie hier beim Pfingstlager erleben die Schönwalder Pfadfinder vom VCP-Stamm Swentana nun auch in und um das alte Backhaus auf dem Pfarrhof. Fotos hfr der selbst mit Hand anlegten, steht es ihnen nun für ihre regelmäßigen Zusammenkünfte zur Verfügung. In den kleinen Haus stehen ein großer Gruppenraum im Erdgeschoss und ein kleinerer gemütlicher unter dem Dach zur Verfügung. Mit Seit über 40 Jahren Fertigstellung einer benachbarten Komposttoilette werden die Pfadfinder in ihren Aktivitäten autark vom Gemeindehaus, dass sie sich bislang mit allen Gruppen der Kirchengemeinde teilen mussten. MILON M RECYCLING Schrott- Metallgroßhdl. Annahme zu Tagesspitzenpreisen auch Abholung möglich Ottostraße 11 23738 Lensahn 0 43 63-18 22 Licht Installation Hausgeräte Kundendienst Sicherheitstechnik immer besser Lütjenburger Straße 4 a 24306 Plön Telefon 0 45 22 / 24 93 Telefax 0 45 22 / 49 53 info@elektro-sohn.de www.elektro-sohn.de Eutin und Umgebung

32 30. September 2015 Unverdiente Niederlage der Handball-Mädels Ihr Fahrradspezialist Fahrräder und Elektroräder in großer Auswahl Auf dem Hasenkrug 2a Lütjenburg Telefon (0 43 81) 46 90 Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9 18 Uhr Sa. 9 13 Uhr www.zweirad-scheibel.de Bargeld lacht! Schrott Metalle Kabel, etc. Einfach abgeben und kassieren! Bujendorfer Weg 23701 Süsel Tel.: 0 4529/99 79 15 www.gollan.de Eutin (t). Nach Wochen des gefühlt endlosen Trainings stand für die neugegründete weibliche Jugend C1 der HSG Holsteinischen Schweiz endlich das erste Punktspiel der laufenden SH-Liga Saison an. Bei der TS Schenefeld - in der Nähe Itzehoes - unterlagen die Mädchen der Jahrgänge 2001/2002 jedoch unglücklich und unverdient mit 20:19 Toren (HZ 13:8). Nach langer und ungewohnter Anfahrtsdauer erspielten sich die Eutiner und Malenter Mädchen in der Anfangsphase einen beruhigenden 2:4 Vorsprung, der jedoch beim 7:7 (17.) aufgebraucht war. Bis zu diesem Zeitpunkt glänzten besonders Malin Maczey im rechten Rückraum und Rike Siemund von der Kreisposition. Unnötige technische Fehler im Angriff brachten die Gastgeberinnen aber gegen Ende der ersten Halbzeit mit Tempogegenstössen zum 13:8 in Führung. Hier war besonders die Nervosität des jungen Jahrgangs zu spüren und einzig Serafina Pahl gelang noch ein Treffer von der linken Außenposition. Aber auch die 14:8 Führung der Schenefelder Mädchen gleich nach dem Pausentee sollte den Plan der HSG-Mannschaft nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Durch eine starke Abwehrleistung aus der 3:2:1 Formation heraus gelang durch schnelles Umschalten in den Angriff beim 16:15 über Anna Lüdtke, Meret Mißling und Lea Merz der verdiente Anschluß. Jedoch wurde wiederum durch Unachtsamkeiten im Passspiel der Lohn zum Ausgleich abgeschenkt. Die Schenefelder Mannschaft schlug zurück und legte eine vorentscheidene 20:16 Führung vor. Ein Team-Time-Out knapp 4 Minuten vor dem Ende brachte aber noch einmal frischen Mut und die Erinnerung an die taktischen Vorgaben an die HSG- Mädchen zurück. Angetrieben von Lea Bröer, Paula Gelhardt und Svea Trostmann gelang 90 Sekunden vor dem Schlußpfiff der 20:19 Anschlußtreffer. Die Spannung war nicht zu überbieten und die HSG-Abwehr ging in die totale Offensive. Doch die Schenefelder Mädchen ließen sich nicht beirren und spielten - stark am vom Schiedsrichter gedulteten Zeitspiel - die Uhr BSG Eutin II gewann auch erstes Heimspiel gegen TSV Heiligenhafen II Eutin (t). Im ersten Heim- und zweiten Punktspiel der Saison 2015/2016 am Sonnabend, 26. September, in der Sporthalle der Gustav-Peters-Schule, Blaue Lehmkuhle in Eutin, besiegte BSG Eutin II mit 6:2 TSV Heiligenhafen II und behauptete damit hinter der SpVg. Pönitz I mit dem gleichen Punkt- und Spielverhältnis (4:0, 13:3) den zweiten Platz der Tabelle in der Badminton Kreisliga Ostholstein. Die Pönitzer (Satzverhältnis 28:8) belegen gegenüber den Eutinern (Satzverhältnis 27:8) Platz eins der Tabelle aufgrund eines bisher mehr gewonnenen Satzes. BSG Eutin II holte die Punkte durch Keno Gerdes/Sören Meier im ersten Herrendoppel gegen Sören Jans/Jens Fricke (21:17, 21:17), Nina Dohrn/Sarah- Yvonne Störmer im Damendoppel gegen Anneke Möller/Petra Maas (21:16, 21:11) und Dietmar Fischer/Michael Glomp im zweiten Herrendoppel gegen Bennet Möller/Ralf Westphal (21:7, 21:12) sowie Nina Dohrn/Sören Meier im Mixed gegen Petra Maas/Jens Fricke (21:17, 21:18). Außerdem gewannen ihre Matches: Dietmar Fischer das zweite Herreneinzel gegen Bennet Möller (21:15, 21:13) und Christoph Stoike das dritte Herreneinzel gegen Jens Neitzel (21:10, 21:18). Die Heiligenhafener waren erfolgreich durch Anneke Möller im Dameneinzel gegen Sarahrunter. So blieben den HSG- Mädchen nur noch 12 Sekunden zu Ausgleichstreffer, der aber aus der Kürze heraus in der Schenefelder Abwehr hängen blieb. Am kommenden Sonntag,dem 4. Oktober 2015 spielen der Mädchen der HSG in der heimischen Sievert-Halle gegen die Bramstedter TS. Hier sollen den die ersten wichtigen Punkte der jungen und sportlich harten Saison eingefahren werden. Für HSG-Mannschaft spielten: im Tor: Jasmin Sternitzky. Feld: Anna Lüdtke (1), Leonie Leder, Meret Mißling (1), Malin Maczey (5), Melissa Cornils, Paula Gelhardt (2), Lea Bröer (2), Svea Trostmann (2), Jane Peters, Rike Siemund (4/1), Henrieke König, Lea Merz (1) und Serafina Pahl (1). Yvonne Störmer (21:19, 18:21, 21:15) und Sören Jans im ersten Herreneinzel gegen Keno Gerdes (21:17, 21:18). Am Sonntag, 4. Oktober, um 10 Uhr, bekommt BSG Eutin II es mit TSV Heiligenhafen I in der Großsporthalle am Sundweg in Heiligenhafen zu tun und trifft am Sonntag, 11. Oktober, um 10 Uhr, in der Großsporthalle, Rensefelder Weg 6 in Stockelsdorf, auf die SG Stockelsdorf/Schwartau III. Sport

30. September 2015 Jollen segeln um die Flagge der Stadt Eutin Spannende Wettfahrten zum 66. Holsteiner Ausklang 33 Eutin (t). Eines der letzten Regattawochenenden der Saison fand traditionell für Piraten-Jollen und Olympia-Jollen am Wochenende in Eutin beim OSVE statt. Trotz widriger Umstände am Vereinsgelände (Baustelle LGS) und der Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf (kaum noch Unterkünfte) waren die Teilnehmermeldungen erfreulich hoch. Mit 24 gemeldeten Piraten und 14 O-Jollen konnten sich in beiden Klassen die Regattafelder sehen lassen. Auch der OSVE konnte in diesem Jahr erstmalig wieder mit vier Piraten an den Start gehen. Erfreulich war auch der Zuwachs an jugendlichen Crews. Während am Samstag bei schwachem Wind und einsetzendem Starkregen nur eine Wettfahrt gestartet werden konnte, herrschte am Sonntag mit drei bis vier Windstärken und Sonne bestes Segelwetter, so dass drei weitere Wettfahrten nacheinander gestartet wurden. Bei den Piraten wurde das Feld von Bernd Höft vom Hanseatischen Segelclub Rostock mit seinem Vorschoter Burkhard Rieck dominiert, gefolgt von den Zweiten Svenja Thoroe vom Schilkseer Yacht-Club mit Vorschoter Ralph Nyhuis und den Drittplatzierten Detlef Wassermann und Hannelore Bauditz vom Plauer Wassersportverein. Bei den O-Jollen gewann Nils Hartog vom Lübecker Seglerverein vor Uwe Peschlow vom Lübecker Yacht-Club und Klaus Hass vom Plöner Seglerverein. Klettern beim Polizei-SV Eutin Eutin (t). In der Sporthalle Hubertushöhe kann wieder geklettert werden. Die Indoor-Kletterwand mit einer Höhe von etwa sieben Metern bietet mit verschiedenen Kletterpfaden für Anfänger bis Fortgeschrittene die ideale Übungsplattform für ein sportliches Klettervergnügen. Frank Pahl, Wolfgang Kaselow und Kai Neumann haben Skigymnastik beim TSV Fissau Eutin Eutin (t). Der TSV Fissau bietet bis Ende des Jahres wieder jede Woche in der Halle der Wilhelm- Wisser-Schule Skigymnastik an. Gestartet wird am Donnerstag um 20 Uhr. Geboten werden Yoga beim TSV Gnissau Gnissau (t). In der neugegründete Yoga-Gruppe des TSV Gnissau gibt es noch einige freie Plätze. Unter fachkundiger Anleitung wird Donnerstags ab 16 Uhr in als Übungsleiter das Leistungsabzeichen für Sicherungstechnik erworben, um die interessierten Sportler beim Klettern zu unterstützen. Ab dem 1.Oktober 2015 bis zu den Osterferien 2016 steht die Indoor-Kletterwand jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr der Freizeitsportsparte des PSV Eutin zum Klettern zur Verfügung. die Förderung von Ausdauer, Kraft und auch viel Spaß. Und das alles bei flotter Musik, berichtet Übungsleiterin Christa Zettler. Für Nichtmitglieder kostet die Kursteilnahme 30 Euro. der Falster-Halle in Ahrensbök Yoga betrieben. Für interessierte Damen und Herren gibt es unter der Telefonnummer 04525 501898 mehr Informationen. BSG Eutin I in der Landesliga Süd Eutin (t). Nach der 0:8 Auftaktniederlage bei Blau Weiß Wittorf Neumünster IV bestreitet BSG Eutin I als derzeitiger Tabellensechster das zweite Pflichtspiel der Saison 2015/2016 am Sonntag, 4. Oktober, 10 Uhr, gegen den momentanen Tabellenvierten VfL Oldesloe I in der Sporthalle der Beruflichen Schulen, Am Schanzenberg in Bad Oldesloe. Die ersten Heim- und Punktspiele Nummer drei und vier von BSG Eutin I finden am Sonnabend, 24. Oktober, 16 Uhr, gegen NTSV Strand 08 I (derzeit noch ohne Punktspiel und Tabellenfünfter) und am Sonntag, 25. Oktober, 10 Uhr, gegen den momentanen Tabellenzweiten TSV Kronshagen I in der Sporthalle der Gustav-Peters-Schule, Blaue Lehmkuhle in Eutin statt. Siegreicher Saisonstart für die TS Riemann Eutin (t). Erfolgreich startete das Badmintonteam der TS Riemann Eutin nach dem Aufstieg in die Kreisliga am vergangenen Wochenende in die neue Saison. Das Heimspiel gegen den bereits bekannten Gegner MTV Ahrensböck endete mit einem 5:3 Sieg. Die beiden Doppel Arendt/Weber und Löhmann/Pries, sowie das Damendoppel Hoffmann/ Graumann entschied der TS Riemann für sich. Die Punkte des Dameneinzels Hoffmann gegen Henssen, als auch das Mixed Arendt/Graumann und das 2. Herreneinzel Pries gegen Engelmann verbuchte Ahrensbök auf seinem Konto. Jonas Löhmann und Thorben Pries konnten durch starke Leistungen im Einzel den ersten Sieg nach Hause bringen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Einstieg in die Saison und hoffen, dass es für uns weiterhin so gut läuft, freute sich Winfried Ebner. Flohmarkt 11.10.2015, 9 16 Uhr Lübecker Landstr. 20a 23701 Eutin v 0 45 21-8 30 50 24 Ausreichend Parkplätze auf eigenem Grundstück! Anmeldung erforderlich! Mitternachtssauna O zapft is Wies n-stimmung am Samstag, 3. Okt. 2015, bis 2. 00 Uhr nachts... www.ostsee-therme.de Sport

34 30. September 2015 Das bringt dich weiter! Ausbildungsmesse in Oldenburg und Aktionswoche in Lübeck und Ostholstein messe kennenlernen, die wir bereits zum sechsten Mal in Yoga für Kinder Eutin (t). Kinderyoga fördert bei jedem Kind im Alter von sechs bis zehn Jahren die Konzentration und Wahrnehmung, Beweglichkeit und Körperkräftigung und das Selbstbewusstsein. Die Yogaübungen für Kinder werden in einer Geschichte spielend eingeübt. Urte Fiebig bietet den Kurs in der Familienbildungsstätte Eutin ab 7. Oktober von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr an. Nähere Informationen und Anmeldungen unter 04521/6858. Ostholstein (t). Obwohl das Schuljahr gerade erst gestartet ist, sollten Jugendliche schon an das Ende der Schulzeit und die Berufswahl denken. Dabei ist es wichtig nicht nur die eigenen Interessen und Stärken zu kennen, sondern auch fundierte Informationen über die Anforderungen der Ausbildungsbetriebe zu haben. Allein in Lübeck und Ostholstein werden 140 unterschiedliche Ausbildungsberufe angeboten, bundesweit sind es rund 350. Gerade die große Auswahl verunsichert oft die jungen Menschen und sie entscheiden sich für Berufe, die sie kennen, oder konzentrieren sich auf nur einen einzigen Wunschberuf. Dabei bietet unser Ausbildungsmarkt ausgezeichnete Möglichkeiten. Die Vielfallt können Jugendliche bei unserer Ausbildungs- Oldenburg organisieren. Hier bietet sich die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre Kontakte zu Betrieben zu knüpfen. An 51 Ständen gibt es von Auszubildenden und Firmenvertretern Informationen zum Ausbildungsalltag aus erster Hand. Die Chancen der Bewerbung können direkt vor Ort besprochen, Tipps und Ratschläge für die Bewerbung eingeholt und sich über Alternativen informiert werden. Ein Besuch der Messen lohnt sich, lädt Markus Dusch, Chef der Agentur für Arbeit Lübeck, ein. Es können über 90 Berufe aus den Bereichen Gesundheit, Handel, Handwerk, Hotel- und Gastronomie, Industrie, Wirtschaft und Verwaltung kennen gelernt werden. Berufsberaterinnen und Berufsberater stehen für alle weiteren Fragen rund Eutin (t). Am morgigen Donnerstag, dem 1. Oktober können kleine und große Schlossbesucher im Rahmen der Veranstaltungsreihe Herbstgeschichten in einer begleiteten Führung durch die verborgenen Räume des Schlosses stöbern. Vom Kellergewölbe geht es über un- um das Thema Ausbildung zur Verfügung. Außerdem können die Messebesucher beim Quiz ihr Wissen beweisen und tolle Preise gewinnen. Die Messe findet statt am 8. Oktober 2015 von 8.30 bis 13.30 Uhr in der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg, Kremsdorfer Weg 31, 23758 Oldenburg. Vom 9. bis 13. November 2015 öffnen 28 Betriebe aus Lübeck und Ostholstein nachmittags und abends ihre Tore und stellen 60 Ausbildungs- sowie duale Studienangebote vor. Eine gute Möglichkeit, auch für Eltern zusammen mit ihren Kindern Einblicke zu bekommen. Hier erfahren sie etwas zu den Anforderungen und Erwartungen der Betriebe ebenso wie zu den Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Anmeldungen sind noch bis 16. Oktober 2015 möglich, rät Dusch. Einen Flyer zur Messe Mit der richtigen Ausbildung ins Berufsleben rocken! mit allen Ausstellern und konkrete Daten zur Aktionswoche Duale Ausbildung zum Anfassen! gibt es im Internet unter www.arbeitsagentur.de/luebeck > Bürgerinnen & Bürger > Ausbildung. Verborgenes im Schloss entdecken bekannte Treppen bis unter die Turmuhr. Weitere Termine finden am 08. und am 29. Oktober statt. Die Führung beginnt jeweils um 17 Uhr und kostet 8 Euro. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind erforderlich. Um Voranmeldung unter 04521/ 709570 oder 70950 wird gebeten. Eutin und Umgebung Sie haben noch Videokassetten? Preetz (t). Die ersten Schritte Ihrer Kinder auf Super8, die Lieblingsserie aus den 80er Jahren auf einer alten VHS-Kassette, der runde Geburtstag auf MiniDV - wie viele schöne Erinnerungen verstauben im Regal oder sogar in einer Kiste im Keller, weil die Abspielgeräte fehlen, während im Wohnzimmer längst der DVD-Player Einzug gehalten hat? Abhilfe für dieses Problem schafft Grafiker und Webdesigner Thomas Kliefoth, der diese Schätze für Sie mit Hilfe modernsten Equipments in das praktische DVD-Format umwandelt. Und es ist ganz einfach, an eine DVD-Kopie der eigenen Aufnahmen zu kommen: Immer dienstags von 13 bis 17 Uhr können Videokassetten und Super8-Filme ohne Voranmeldung in der Löptiner Straße 13 in Preetz vorbei gebracht und innerhalb weniger Tage wieder abgeholt werden. Machen Sie sich selbst oder Ihren Liebsten ein sehr persönliches Geschenk, in dem Sie Ihre Video- und Filmaufnahmen auf DVD übertragen und somit auch sichern lassen, rät Thomas Kliefoth. Informieren Sie sich jetzt telefonisch unter 0 43 42-78 85 28 oder im Internet auf www.video-preetz.de Mit modernster Technik und viel Know-how - Thomas Kliefoth überträgt seit mittlerweile acht Jahren Ihre Filmaufnahmen von Videokassette auf DVD. Foto: hfr

30. September 2015 Anzeige Vom Verlierer zum Gewinner durch Mentales Training Mental-Trainerin Sylvia Lessing lädt ein zum Seminar in die Alte Schlossküche Eutin (ed). Ob es der Traumjob ist, das Traumgewicht, die eigenen Selbstsicherheit, die Angst, vor Menschen zu sprechen, größerer Erfolg im Sport oder im Job, der Neuanfang es sind scheinbar so viele Dinge, die uns im Weg stehen, die es uns unmöglich machen, das Gewünschte zu erreichen oder auch nur in Angriff zu nehmen. Aber oftmals kennen wir es auch einfach nicht anders: Bis wir erwachsen sind, hören wir 148.000mal Das kannst Du nicht in all seinen Varianten und das prägt uns mehr, als wir wissen, sagt Mental-Trainerin Sylvia Lessing, denn es sind nicht die Dinge, die uns beeinflussen, sondern unsere Sicht, die wir darauf haben. Elf Millionen Dinge strömen pro Sekunde auf uns ein und glücklicherweise hat die Natur ein System dafür entwickelt, damit uns diese elf Millionen Dinge nicht komplett aus der Bahn werfen. Der Verstand nimmt sie zwar alle auf, aber nur einen Bruchteil davon bewusst er arbeitet wie ein Scheinwerfer, erklärt Sylvia Lessing, er nimmt präzise Informationen auf, aber nur 0,1 Prozent, die restlichen 99,9 Prozent der elf Millionen werden unbewusst abgespeichert, ohne dass der Verstand es überhaupt mitbekommt. Und je älter wir werden, desto mehr Dinge werden unbewusst abgespeichert und das Gefühl, das wir mit den Dingen verbinden, ebenfalls. Diese Gefühle speichert jeder in einem anderen Muster ab. Und dieses Muster gibt den Fokus dafür, worauf wir achten, erklärt Sylvia Lessing, je nach Erfahrung und den abgespeicherten Muster ergibt sich daraus unsere Denkweise. Und hier setzt das Mentale Training an. Denn ergeben Muster und Erfahrung einen negativen Blick aufs Leben, hat die positive Sichtweise, die uns unser Verstand vielleicht vorgibt, keine Chance mehr. Das Unbewusste ist immer stärker als das Bewusste, so Sylvia Lessing, also gilt es, unsere unbewusste Sichtweise zu ändern und das kann man üben. Steht eine schwierige Situation bevor, nehmen wir uns etwas vor, das es zu schaffen gilt, und haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Dinge im Leben eher nicht gelingen, stellen wir uns unbewusst vor, dass wir auch am 1815 Das Jahr ohne Sonne Mental-Trainerin Sylvia Lessing lädt zum Seminar-Abend in die Alte Schlossküche ein. nächsten Problem wieder scheitern. Durch gezielte Übungen gelingt es, nach einer gewissen Zeit unseren Fokus zu ändern, ist Sylvia Lessing sicher, und so wird man vom Verlierer zum Gewinner, denn alles, was man sich vorstellen kann, das kann auch passieren. Diese Erfahrung hat Sylvia Lessing selbst gemacht wichtig ist es, alles positiv zu formulieren, sich vorstellen zu können, dass es klappt, dann lassen sich die Bremen lösen, denn Heute Vortrag von Dr. Wolfgang Griep im Rahmen der Eutiner Weber-Tage 2015 über das Schicksalsjahr für Europa Eutin (t). 1815 war wahrlich ein Schicksalsjahr für Europa: nicht nur wurde in der Nähe des klei-nen Ortes Waterloo die berühmteste Schlacht der Weltgeschichte ausgefochten, sondern auch durch den Wiener Kongress die territorialen und staatsrechtlichen Verhältnisse Europas entscheidend umgestaltet - eine Neuordnung, die erst in den folgenden Jahren deutlich sicht- und spürbar wurde. Spürbar nicht nur in den staatlichen Beziehungen und in der Politik, sondern auch in den Sozialverhältnissen, in der Wirtschaft, in der Kunst und Kultur. Die Beschlüsse des Kongresses, der nicht nur tanzte, schufen eine Ordnung, die für Jahrzehnte alle freiheitlichen Regungen machtvoll unterdrückte und tief in das Alltagsleben der europäischen Völker eingriff. Wie sah es zum Beispiel im Gebiet des Herzogs von Oldenburg aus? Hat Peter Friedrich Ludwig seine Vorstellungen von einer künftigen Gestaltung seiner Herrschaft auf dem Wiener Kongress durchsetzen können? Gehörten seine mindermächtigen Länder zu den Gewinnern oder Verlierern im Machtpoker der Großmächte? Wie erlebten seine Untertanen nach den Kriegs- und Notzeiten den ungewohnten und noch unsicheren Frieden? Darüber spricht Dr. Wolfgang Griep am heutigen Mittwoch, dem 30. September 2015, 19.30 Uhr im Seminarraum der Eutiner Landesbibliothek in seinem Vortrag 1815 Das Jahr ohne Sonne. Es wird in diesem Vortrag von einigen unbekannten und bekannten Zeitgenossen die Rede sein, von Monarchen, Ministern und Militärs, aber auch von dem bedauernswerten Herzog von Holstein-Eutin, von dem unglücklichen Carl Maria von Weber, von der lebenslustigen Katharina Pawlowna und einigen anderen. Es wird von Hoffnungen zu sprechen sein, von Enttäuschungen und Selbstbeschränkungen und von der Dunkelheit, die sich über das Schicksalsjahr 1815 in der großen und der lokalen Politik, in der Kunst und Literatur senkte. Der Eintritt ist frei. Der nächste Abendvortrag der Freunde der Eutiner Landesbibliothek findet am Mittwoch, dem 14. Oktober 2015 statt Dr. Frank Wilschewski (Neustadt i.h.) spricht über Die Slawen in Bosau im Licht der archäologischen Forschung. 35 Probleme sind einfach Aufgaben, die gelöst werden müssen. Seit fünf Jahren bereits gibt die Mental-Trainerin mit großem Seminare zu ihrem Thema Wie das Mentale Training mit wenigen Übungen eine positive Sicht aufs Leben möglich macht, welche Möglichkeiten sich aus der positiven Sichtweise auf die Dinge ergeben können, das erklärt Sylvia Lessing am am 22. Oktober um 18.30 Uhr in ihrem Seminar zum Mentalen Training in der Schlossküche. In ihrem zweistündigen Seminar zeigt sie anschließend Übungen, die für jeden sofort im Alltag einsetzbar sind und das reicht für viele schon aus, um den Fokus zu ändern. Anmeldungen nimmt sie gern unter lssing-sylvia@t-online. de entgegen. Alle Informationen finden sich auch unter www.sylvialessing.de. Beginne es jetzt! Der beste Schutz vor Burnout Sylvia Lessing Mentalcoach / Trainerin lessing-sylvia@t-online.de www.sylvialessing.de Angebot des der Woche Monats Aquarien- Kombinationen BLÄTTERMAGEN schlachtfrisch aus unserer Ausstellung bis zu50% reduziert! 1 kg 1,99 Adelheidstraße 14-22 24103 Kiel Tel. 0431/66157-36 0431/66157-21 www.knutzen-kiel.de Lokales Eutin

36 30. September 2015 Gute Sicht bedeutet Sicherheit Autofahrer sollten ihr Fahrzeug sorgfältig auf die kalte Jahreszeit vorbereiten Ostholstein (t). Die Scheibenwischer zu erneuern dauert nur wenige Minuten. Ein geringer Aufwand, der aber buchstäblich Leben retten kann: Sind die Wischer bereits stark abgenutzt, können sie etwa bei Nebel oder Schneematsch zu Schlieren auf der Scheibe führen und dem Fahrer die Sicht rauben - ein gefährlicher Blindflug, der in Sekundenbruchteilen zu schweren Unglücken führen kann. Gerade in der nasskalten Jahreszeit gilt: Sehen und gesehen werden ist im Straßenverkehr besonders wichtig. Autofahrer sollten sich und ihr Fahrzeug darauf einstellen und einen Werkstatt-Check nutzen. Wetterkapriolen und ihre Risiken im Straßenverkehr Früh einsetzende Dunkelheit, Starkregen, Nebel oder Schneetreiben: Unser Kundendienstleiter Stefan Kurth empfiehlt: Kommen Sie zum kostenlosen Lichttest und nutzen Sie die Chance einen Renault Captur zu gewinnen! Autohaus Zankel e.k. Sicher durch Herbst und Winter kommen: Bei einem Check in der Fachwerkstatt wird das Auto gründlich unter die Lupe genommen, von der Beleuchtung bis zur Bremse. Foto: djd/robert Bosch GmbH Die Herbst- und Wintermonate halten für Verkehrsteilnehmer so manche unangenehme Überraschung bereit. Bei schwierigen Wetterverhältnissen ist die volle Konzentration gefragt - umso wichtiger ist es, dass sich der Autofahrer jetzt zu hundert Prozent auf die Technik verlassen kann, sagt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Bei guter Sicht fange dies an: Korrekt eingestellte Scheinwerfer tragen ebenso zu mehr Sicherheit bei wie Scheibenwischer in einem guten Zustand und eine aufgefüllte Scheibenwaschanlage. Lichtwochen in den Kfz-Werkstätten. Verlagssonderveröffentlichung WOLFGANG HAGEN e. K. IN NEUSTADT Ihre TÜV-STATION Eutin Industriestr. 14 Tel.: 04521 4335 www.tuev-nord.de Eutiner Straße 47 23730 Neustadt Tel.: 04561-9240 Fax: 04561-3765 www.auto-hagen-neustadt.de Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite! TERMIN? Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 08.00-17.00 Uhr Mi., Fr. 08.00-15.00 Uhr 1. Sa im Monat (nur mit Termin) 08.00-13.00 Uhr Innovation that excites Auch die korrekte Einstellung der Scheinwerfer wird in der Werkstatt getestet - im Zuge der Lichtwochen sogar kostenfrei. Foto: djd/robert Bosch GmbH Auto Service Udo Pernak GmbH Sie finden uns in der Plöner Landstraße 7 Eutin / Aral-Tankstelle Tel. 0 45 21 / 70 90 21 B&B Auto-Service GmbH An der B76, Nr. 4-24306 Plön Tel.: 04522-760006 - www.bb-autoservice.de

30. September 2015 37 gen sich zusätzlich an der Aktion Sicher mit Bosch und bieten bis 31. Dezember 2015 einen Rundum-Check für das Fahrzeug an. Neben der Beleuchtungsanlage werden auch die Scheibenwischer kostenfrei unter die Lupe genommen. Für einen empfohlenen Pauschalpreis von nur 14,90 Euro werden zusätzlich die Batterie, die Bremsanlage, der Motor und vieles mehr auf Herz und Nieren überprüft. Adressen von Werkstätten in der Nähe und mehr Tipps rund um das Thema Verkehrssicherheit gibt es seit dem 1. September 2015 unter www.sicher-mit-bosch.de. Auf der Homepage können Verbraucher zudem an einem Gewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück ein Fahrsicherheitstraining gewinnen. Freie Fahrt ohne Kontrolle Wenn der Lichttest in der Kfz-Werkstatt bestanden ist, wird Erik s Autoservice Wir sind anders! Meisterbetrieb Motordiagnose Reparatur aller Marken TÜV-Instandsetzung Anhänger + Stoßdämpfer u. Bremsen Sommer- u. Wintercheck NEU: Werkstattersatzwagen Lübecker Landstr. 27 23701 Eutin Tel. 04521 / 797 98 45 www.eriksautoservice-eutin.de dies mit der Plakette Licht-Test 2015 an der Windschutzscheibe bestätigt. Ein angenehmer Nebeneffekt der Aktion: Bei den im Herbst und Winter häufigen Lichtkontrollen der Polizei werden Fahrzeuge, die mit der Plakette gekennzeichnet sind, meist durchgewunken. So kann ein kurzer Werkstattbesuch am Ende wieder Zeit sparen. Reifenflohmarkt Gebrauchte Winterräder für diverse Marken & Hersteller Wir reparieren auch Ihren Opel! Industriestraße 8 23701 Eutin Tel. 0 45 21 / 70 99 70 Fax 7 09 97 20 Mike Stender Früh einsetzende Dunkelheit, Regen oder Schnee: Eine gute Sicht am Steuer ist im Herbst und Winter besonders wichtig. Foto: djd/robert Bosch Der Profi in der Kfz-Werkstatt nimmt dem Fahrer alles Nötige ab und kümmert sich um die Überprüfung der Komponenten: Auch in diesem Jahr führen bundesweit wieder tausende Werkstätten kostenlose Licht- und Sichttests durch. Organisiert werden die Lichtwochen vom Zentralverband des deutschen Kfz-Gewerbes. Viele Fachbetriebe beteili- Arend Knoop e. K. www.ambungsberg.de Plöner Str. 154 23701 eutin telefon 0 45 21 / 25 28 Kfz- & Reifenservice Plöner Str. 137 Ecke Braaker Str. Eutin Tel. 04521/7947700 www.wolter-sohn.de Service und Reparatur für alle Fabrikate auch für Anhänger und Bootstrailer Ihre Kfz-Werkstatt in Plön Inh. Mike Russ www.kfz-ehm.de Mittwoch Freitag Gartenstraße 7 24306 Plön Tel. 0 45 22 / 49 68 Verlagssonderveröffentlichung

38 30. September 2015 Ratgeber: So geht es am Bus vorbei Ostholstein (t). Vorsicht ist in erster Linie bei Schul- und Linienbussen des Nahverkehrs geboten, mahnt der ADAC. Grundsätzlich gilt: Autofahrer dürfen an haltenden Straßenbahnen oder Bussen ob Linien- oder Schulbus nur vorsichtig vorbeifahren und müssen bei Überholvorgängen die nötige Vorsicht walten lassen. Liegt die Haltestelle bei Straßenbahnen und Bussen des öffentlichen Personennahverkehrs in der Fahrbahnmitte, ist rechts davon nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt. Autofahrer müssen außerdem ausreichend Abstand halten, damit ein- und aussteigende Fahrgäste nicht behindert oder gefährdet werden. Strikter sind die Verkehrsregeln, wenn Schul- oder Linienbusse des ÖPNV an Haltestellen das Warnblinklicht eingeschaltet haben. Nähert sich ein Bus mit Warnblinker einer Haltestelle, so gilt ein Überholverbot. Steht der Bus, dürfen Autofahrer lediglich in Schrittgeschwindigkeit an ihm vorbeifahren das gilt auch in der Gegenrichtung. Außerdem spielt es keine Rolle, ob der Bus außer- oder innerorts, an einer einfachen Haltestelle oder in einer separaten Busbucht hält. Und sind die Autofahrer schneller als erlaubt unterwegs, wird ein Bußgeld fällig. Beim Anfahren müssen Autofahrer Omnibussen des ÖPNV sowie Schulbussen die zügige Abfahrt ermöglichen. Das heißt, sie müssen Busse in den fließenden Verkehr einfädeln lassen. Fernbusse, die an einer Haltestelle am Straßenrand halten, sind von den Regelungen nicht betroffen und dürfen normal überholt und passiert werden. Hier gelten nur die allgemeinen Bestimmungen zu Rücksichtnahme im Verkehr. Die Gemeinde Süsel verkauft einen 7,5 t Dreiseitenkipper mit Ladekran Fahrzeugdaten: MAN LKW, Baujahr 1997, 278.609 km, Diesel, AHK, Hiba Ladekran, Baujahr 1991, Preis: Meistbietend (Mindestgebot 8.500 ) Nähere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Süsel Frau Dyck (Telefon: 04521-793320 oder E-Mail: k.dyck@eutin.de) SEAT IBIZA LAGERRÄUMUNG 11.990 BARPREIS ODER 169 MTL. LEASINGRATE 1 INKL. INSPEKTION PLUS SEAT Ibiza Reference SUN 1.2 12V 51 kw (69 PS), Kraftstoffverbrauch: innerorts 8,0, außerorts 4,7, kombiniert 5,9 l/100 km; CO 2 -Emission: kombiniert 139 g/km; Effizienzklasse: E. Tageszulassung, Klima, Servo, ZV, el. Seitenspiegel, MP3, ABS, ESP, Metallic uvm. Bei uns ab 11.990 oder mtl. 169 * Leasingrate Auto Spezial * Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 11.984,49 inkl. Überführungskosten, Zulassungskosten und MwSt., Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 3,69 %, Effektiver Jahreszins: 3,69 %, Fahrleistung p.a.: 10.000 km, Laufzeit: 48 Monate, mit Gebrauchtwagenabrechnung, einmalige Sonderzahlung: 0,00, Restwert (Schlußrate): 6.454,64, Leasing rate pro Monat (inkl. Dienstleistung InspektionPlus und Garantieverlängerung): 169,00. Ein Angebot der SEAT Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasing-Vertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und Sonderzielgruppen nur in Verbindung mit einem neuen Leasingvertrag. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Industriestraße 1, 23701 Eutin Bei der Lohmühle 3, 23554 Lübeck Hauptstraße 48-50, 23744 Schönwalde www.ambungsberg.de

30. September 2015 39 Ankauf aller Pkw für Export Busse, Geländewagen, VW Sharan, Touran, Toyota, Opel Zafira, Astra, Skoda Alle Japaner + alle Marken auch def. auch Sa. + So. Tel. 0172 / 4460151 Barankauf aller gepflegten Gebrauchtwagen Wir garantieren eine seriöse Abwicklung Autohaus 04 31 / 68 87 67 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Auto-Export PKW/LKW/Busse u. Wohnmobile Montag - Sonntag Tel. 0173-24 55 878 Bitte alles anbieten! Kaufe Pkw/Busse AUCH JAPANER Tel. 01 72/ 403 90 94 oder 01 63 / 143 19 91 MILON M RECYCLING Container- Service 1 m 3-40 m 3 Ottostraße 11 23738 Lensahn 0 43 63-18 22 Kfz-Barankauf Pkw, Transporter u.s.w. auch defekt alles anbieten! Deutsche Tel. 0 45 24 / 86 37 Firma od. 01 72 / 4 10 40 99 Hankook - Ganzjahresreifen mit original Mercedes - Alufelgen, 275/55 R17, sehr wenig gefahren. Tel. 04521-849201 od. 0172-4267788 Renault Twingo Expression, rot, EZ 07/2015, Tageszulassung, nur 50 km, Benziner 71 PS, Klima, Tempomat, MP3 Radio, Bluetooth, FSE, 9500,-. Tel. 0170-3064987 Verkaufe kleines Wohnmobil Bj. 1988, 300.000 km, Tüv 7/2016, 3990,-. Tel. 0160-97621534 VW Polo 9N Cricket, 12/04, 56 PS, 145 tkm, v. Extras, Tüv neu, 3300,- VB. Tel. 0152-04086805 Sicher durch den herbst Auto-Ersatzteile und Zubehör in original Markenqualität ScheibenwiScher z.b. Citroen Jumper ab Bj. 4.06 A 225 S Satz vorne 19, 95 z.b. Opel Agila ab Bj. 4.08 552 S Satz vorne 24, 95 z.b. VW Bora Bj. 98-05 584 S Satz vorne 26, 95 z.b. VW Touran Bj. 03-10 A 187 S Satz vorne 29, 95 z.b. C-Klasse (w204) ab Bj. 2007 A 938 S Satz vorne 34, 95 auf Wunsch inkl. Einbau MOTOr-ÖL 5w 30 WIV ECO Ultra Hightec Motoröl verwendbar für: VVV 50400/50700 BMW Longlive-04 MB 229.51 5 Liter Kanister 39, 95 23701 Eutin Plöner Straße 142 Tel. (0 45 21) 7 15 65 Viele Typen am Lager Kfz-erSaTz- und VerSchLeiSSTeiLe für alle Marken günstig! Suche Auto mit oder ohne Tüv. Tel. 0176-10284511 Zu verkaufen: Peugeot Elystar, 50 ccm, Bj. 2009, 23.000 km, Topcase u. Windschild, Heidenau Reifen, 25 km u. 45 km, Papiere, 730,- VB. tel. 01522-4583125 autobatterien z.b. 36 Ah 69, 95 gefüllt und geladen! 44 Ah 79, 95 55 Ah 89, 95 62 Ah 99, 95 74 Ah 114, 95 88 Ah 119, 95 95 Ah 149, 95 10w 40 z.b. Power Bull Hohe Startkraft, lange Lebensdauer, Erstausrüsterqualität, wartungsfrei nach DIN oder 44 Ah 79, 95 Leichtlauf Motorenöl für Benzin und Dieselmotoren verwendbar für ACEA A3/B4/ MB 229.1 5 Liter Kanister 19, 95 Zu allen unseren Produkten bieten wir Ihnen Fachberatung in unserem Geschäft! - radblenden große auswahl Angebote gültig solange Vorrat reicht Auto Spezial

40 30. September 2015 Virtuelles Lager für Spenden für Flüchtlinge eingerichtet Ich möchte auch spenden, wie kann ich das machen? Eutin (t). Mehrmals wöchentlich wird der kleine Elektro-Smart von Harald H. mit zwei Fahrrädern beladen, die für in Not geratene Menschen gespendet wurden. Obwohl dieser Kleinsttransporter geräuschlos durch Eutin fährt, bemerkt man ihn doch, und Anfragen nach weiteren Spenden nehmen bei Wera L. und Harald H. stark zu. Angesichts der momentan anrollenden Flüchtlingswelle möchten es die Eutiner nicht beim Spende von Fahrrädern belassen. Da eine Lagerhaltung mit Spendenannahmen- und ausgaben nicht machbar wäre, kam den beiden Initiatoren die clevere Idee aus Plön, wo Ehrenamtliche ein virtuelles Lager eingerichtet haben, gerade richtig. Also haben sie sich mehrere Tage und Nächte mit den Tücken der Technik herumgeschlagen und eine Internetseite für Spenden erstellt. Unter der Web-Adresse virtuelles-lager-eutin.jimdo.com kann sich nun jeder über den Arbeitskreis Flüchtlinge informieren und dabei die Spendenliste auf deutsch und englisch ansehen. Wie man dann seine Spenden schriftlich los wird, wie sie in die Spendenliste eingetragen wer- Homöopathie in Schwangerschaft und Geburt Eutin (t). Die Heilpraktikerin Eva Bailly informiert zu Homöopathie in Schwangerschaft und Geburt in der Familienbildungs- stätte Eutin am kommenden Mittwoch, dem 7. Oktober von 19.30 bis 21 Uhr. Anmeldungen unter 04521/6858. den, wird hier genau aufgelistet. Je nach Wunsch kann dies sogar anonym, dann aber mit Mail-Adressse oder Telefonummer geschehen. So wird der Interessent dann Verbindung mit dem Spender aufnehmen. Die Spendenliste wird mindestens einmal wöchentlich aktualisiert. Seit Anfang September kann man regen Gebrauch von dieser tollen Einrichtung machen. Inzwischen wartet sogar schon ein komplettes Jugendzimmer auf einen neuen Besitzer! Nun hoffen die Beiden, dass noch viel mehr Spenden glückliche Empfänger finden, denn offensichtlich wird diese Arbeit vorläufig nicht überflüssig. Fragen zu dieser bisher wohl einmaligen Seite werden unter: allespenden@online.de gerne beantwortet. Cafe welcome jetzt immer am Abend! Ahrensbök (t). Der Helferkreis für Asylbewerber in Ahrensbök möchte sein monatliches Treffen im Cafe Welcome von einem Frühstückstreffen zu einem abendlichen Treffen mit Abendimbiß umorganisieren. Aus der Erfahrung der letzten Monate hat sich gezeigt, dass der bisherige Termin mit anderen, für die Asyl- bewerber wichtigen Terminen wie Tafel, Ausländerbehörde und so fort kollidierte. Herzlich willkommen also am 5. Oktober um 18 Uhr zu einem gemeinsamen Abendimbiss im Gemeindehaus Wallrothstraße 7. Vielleicht ergeben sich durch den abendlichen Termin auch andere Möglichkeiten der Gestaltung des Treffens. FÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN Ihr Immobilenspezialist in Kreis Kiel, Plön und Ostholstein T T F AU RK F AU RK VE VE VE VE F AU RK F AU RK Immobilien RK AU F T T VE VE T Geschäftsstelle Kiel Dänische Straße 12 24103 Kiel Tel.: 0431-98 26 04 0 kiel@von-poll.com Geschäftsstelle Plön Johannisstr. 1a 24306 Plön Tel.: 04522-76 56 97 0 ploen@von-poll.com RK AU F T www.von-poll.com

30. September 2015 41 Keine halben Sachen DHH mit Nebengebäude in Altharmhorst, ca. 100m² Wohnfl., 4 Zi., EBK, Wannenbad, Spitzboden, Terrasse, Kamin, Ölhzg. Bj. 1999, 1.880 m² Grdst., Bj. 1866, Bedarfsausweis m. Endenergie: 215,50 kwh/ (m²a), Klasse G KP 130.000,- großzügiges Wohnen geschmackvolles EFH in Ascheberg, ca. 230 m² Wohnfl. zzgl. Nutzfl. im Teilkeller, 10 Zi., zwei Duschbäder, EBK, Doppelgarage, Süd-West-Terrasse, Bj. 1952, umfangr. Anbau 1971, 970 m² Grdst., Gashzg., Bedarfsausweis m. Endenergie: 190,10 kwh/(m²a) KP 300.000,- Büro Plön - Markt 4-5 - 24306 Plön - Tel.: 04522 / 509-212 Büro Lütjenburg - Markt 8-9 - 24321 Lütjenburg - Tel.: 04381 / 909-584 Richtig Lüften Ostholstein (t). Es kostet bei sinkenden Temperaturen Überwindung, verbessert jedoch das Wohnklima deutlich: Richtiges Lüften ist auch in Herbst und Winter ein Muss.Empfohlen wird, die Fenster mindestens 2 bis 4 Mal täglich zu öffnen. Dabei sollte darauf geachtet werden, in feuchteren Räumen wie Bad und Küche eher noch häufiger zu lüften auf jeden Fall nach dem Duschen oder Kochen. Was die wenigsten wissen: Kurzes Stoßlüften durch ein weit geöffnetes Fenster oder besser noch Querlüften mit Durchzug ist effektiver als längeres Lüften mit Fenstern auf Kipp. Zudem spart der rasche Luftwechsel in der kalten Jahreszeit Energiekosten. Alle Heizkörper sollten kurz vor Beginn des Lüftens heruntergedreht und erst wieder bei geschlossenen Fenstern angestellt werden. Kondenswasser an Fensterscheiben ist ein Zeichen für zu hohe Luftfeuchtigkeit, daher sollte man den betreffenden Raum schleunigst lüften. Die Tröpfchen an Scheibe und Rahmen nimmt man am besten mit einem Tuch auf, damit sich nirgends Wasser sammeln kann. Im Winter sind gerade die etwas kühleren Schlafzimmer besonders anfällig für Feuchtigkeit. Hier sollte zwischen Möbeln und Wand Luft zirkulieren können. Etwa eine Handbreit Abstand sollten Möbel auch zu Außenwänden einhalten. Wittenberger Passau, Nähe Selenter See, idyll., sonnig. Baugrundstück, 1100 qm, durch Knick abgeschirmt, mit eigener Zuwendung, im gepflegten Dorfgebiet, von privat, 76.000,-. Tel. 0176-38701675 EFH, Tdf.Strand Ortsrandlage, freie SW-Lage, 154 qm Wf., 5 Zimmer, 3 Bäder, Sauna, Kamin, große Wohnküche, 730 qm Grundstück, Carport, 395.000,-, provisionsfrei. Tel. 0172-6472122 Zu vermieten: Ladenlokal in der Fußgängerzone in Eutin. 1A-Lage, ebenerdig, mit großer Schaufensterfront. 190 m 2 Verkaufsfläche zzgl. Sozialräume. Chiffre: Ch CD-001/00026 laden-eutin@gmx.de Immobilien das klingt interessant gepflegtes EFH mit ELW in Plön, ruhige Sackgassenlage, Hanggrundstück, mit Blick auf den Großen Plöner See, ca. 183 m² Wohnfl. zzgl. ca. 44 m² Nutzfl. im Keller, 6,5 Zi., Vollkeller mit ELW, Ölhzg. Bj. 2000 + Brenner 1988, 971 m² Grdst., Bj. 1976, Garage, Bedarfsausweis m. Endenergie: 135 kwh/(m²a) KP 280.000,- Zwei zum Preis von einem zwei EFH in Stocksee, Altbau Bj. 1955: ca. 96 m² Wohnfl. zzgl. Nutzfl. im TK, 4 Zi., einfache EBK, Wannenbad, Gäste-WC, Spitzboden, Dach 2001 erneuert, Gashzg. Bj. 2001 (neuer Brenner), Neubau Bj. 2001: ca. 114 m² Wohnfl., 3 Zi., EBK, Vollbad + Duschbad, HWR, Terrasse, Gashzg. von 2001, 2.017 m² Grdst., Garage mit Werkstattbereich, Verbrauchsausweis m. Endenergie: Altbau: 179,30 kwh/(m²a), Klasse F, Neubau: 126,90 kwh/(m²a), Klasse D KP 228.000,- 2 ha Grünflächen-Land, nähe Plön auch für Pferdehaltg. geeignet, zu verkaufen * Chiffre Z001/9318 Zentrum Plön Renditeobjekt Bj. 78, 45.732,- KM Einnahme im Jahr, Preis 660.000,-. Tel. 04821-41265, EFH v. junger Fam. ges., v. priv., gern auch ren. bed., ca. 10 km um Selent, Grdst. ab ca. 1000 qm, bis 140.000,-. ymy@gmx.de oder Tel. 04384-592941 Ärztin kauft Geldanlage Immobilien! Ob klein, sehr groß, auch Freizeitanlagen, bitte alles anbieten! Tel. 0176-87794196 EFH / DHH nur von privat gesucht. Tel. 0152-01372526 ab 17:00 Uhr DHH, RH, Häuschen o. 4 Zi.-Whg. in / Nähe Eutin gesucht. Kauf o. Miete. Zeitpunkt flexibel. Tel. 0151-40554847 Junge Familie sucht EFH oder Grundstück in Eutin von Privat. Bitte alles anbieten. Tel. 0174-2171545 oder 04521-8488986 Bad Malente, Tiefgaragenstellplatz Diekseepromenade. Tel. 04523-880980 od. 0172-4300800 3 Zi.-Whg. auf Gutshof nähe Malente, 80 qm, DB, EBK, Eichendielen, sep. Eingang, 620,- warm, ab sofort. Tel. 04523-99810 4 Zi.-Whg., Krummsee, 2 Ebenen, DB, EBK, Balkon, Satellit, Parkpl., 410,- KM + NK + MS. Tel. 0176-90277502 Ab sofort in Malente, Voßstr., 2 Zi.- Whg., 47 qm, EG, EBK, VB, Keller, Autostellpl., zu verm., 310,- KM + NK + MS. Tel. 0177-7800316 od. 0451-8966625 Bad Malente 240 qm Gewerbehalle, auch als Verkaufsraum, Lütjenburger Str., gegenüber Aldi, Freifläche für Pkw ca. 1000 qm, ab 01.01.2016 zu vermieten, Miete 970,- + NK/HK + MS, direkt vom Eigentümer. Tel. 04523-880980 od. 0172-4300800 www.meine-vrbank.de oder immobilien-luetjenburg@meine-vrbank.de Bad Malente Lütjenburger Str., gegenüber Aldi, 4 Zi.-Whg., 1.OG, ca. 100 qm, sehr gute Raumaufteilung, großzügig geschnitten, sonnige Lage, nach Sanierung an solide und solvente Mieter zu übergeben, große neue EBK, Gäste-WC, Bad mit Du. + Wanne, Stellplatz Pkw kostenfrei, Energieausweis 112,9 kwh (qm/a) Heizöl, Bj. 1890, Miete 640,- + NK/HK + MS, direkt vom Eigentümer. Tel. 04523-880980 od. 0172-4300800 Bad Malente, 2 Zi.-DG-Whg., neu renov., EBK, WB, Keller, Rosenstr. 2a, 300,- KM + 160,- NK + 3 MM MS, Garage wäre zumietbar. Tel. 0152-38491643 Bad Malente, Plöner Str., kleines Haus als 2 Zi.-Whg., 60 qm, Flur, Abstell., Küche, WC, Du.-Bad, Terrasse, Pkw-Stellplatz, Diekseenähe fußläufig in 1 Min. erreichbar, Energieausweis 106,2 kwh (qm/a) Gas, Bj. 1976, Miete 475,- + NK/HK + MS, direkt vom Vermieter. Tel. 04523-880980 od. 0172-4300800 Bad Malente, Rosenstr., 2 Zi.-Whg. mit Balkon, DB, 1. Etage, 340,- KM + 140,- NK, 3 MM MS, ab 1.11.15 zvm. Tel. 0152-38491643 Dannau zum 1.10.15 zu vermieten, 1,5 Zi.-Whg., 45 qm, Küche, DB, Wohnzi., Schlafzi., Wäschepl., Pkw Stellpl., 300,- KM + Nk + 1 MM MS. Tel. 04383-491 ab 19 Uhr Eutin - Neudorf, 4 Zi.-DG-Whg., 90 qm, EBK, VB, Gäste-WC, Pkw Stellpl., 620,- KM + 180,- NK. Tel. 0174-1922213 Eutin, Charlottenstr., 3 Zi.-Altbau Whg., ca. 85 qm, 1. OG, EBK, VB, Keller, keine Haustiere, 480,- KM + NK + MS, Garage mögl. 40,-, ab 1.11.15 zvm. Tel. 04521-71304 Eutin, Plöner Str. 28 Ladengeschäft / Büroraum, 60 qm, Netto 400,- + 120,- NK, Kaution 3 Nettokaltmieten, zum 01.02.2016 oder früher. Tel. 0176-23637042 Eutin, Plöner Straße 77, 1. OG, Apartment mit Balkon zum See, ca. 28 qm, 250,- KM + 75,- NK, ab sofort frei, von Privat. Tel. 0171-5269230 Eutin, zentrumsnahe 3 Zi.-Whg., Erdgeschoß ohne Garten, 112 qm, EBK, Vollbad, Keller, 550,- zzgl. 240,- NK. Tel. 04551-879892 Immobilien

42 30. September 2015 2-3 Zimmer-Whg. gesucht Für eine Kundin suchen wir eine 2-3 Zi.-Whg., EG mit Terrasse in Eutin. Für den Vermieter kostenfrei. PETER H.W. TAMM Immobiliencontor v 0 45 21 / 7 85 28 oder 0174 / 991 34 34 Container immer günstig, immer sofort! Immer günstig, immer schnell! Hotline: 0 45 61-3 98-01 Wir suchen dringend Einfamilienhaus in Eutin (oder Umkreis 5 km), mind. 4 Zi., bis ca. 300.000, PETER H.W. TAMM Immobiliencontor v 0 45 21 / 7 85 28 oder 0174 / 991 34 34 Tröndel/Emkendorf: Ein-oder Zweifamilienhaus mit Blick in die Natur ca. 195 m² Wohnfläche, 7 Zimmer, ca. 1.848 m² Grundstück, BJ 1999, Energieverbrauchsausweis Endenergieverbrauch 191 kwh(m²a) Baujahr lt. Energieausweis 1999, wesentl. Energieträger Öl, Energieeffiziensklasse E Details: von-poll.de/kiel, Tel. 0431 9826040 IM NORDEN IMMOBILIEN Ihre Spezialisten für Immobilienvermittlung und Baufinanzierung www.im-norden-immobilien.de Tel: 04521 79045-0 Eutin: Große Gewerbefläche vielseitig nutzbar, z.b.: Büro, Praxis, Lager etc., großer Saal, voll unterkellert, Küche, Sanitäreinrichtung, Nähe Bahnhof, Gesamtfläche. 360 m 2, ab 01.01.2016 zu vermieten Tel. 0172-4 03 19 32 RATZ FATZ PLATZ Haushaltsauflösungen Entrümpelungen (besenrein) Keller, Dachboden, Haus, Wohnung, Garage, Entkernung usw... (mit Wertanrechnung) Kleinumzüge Tel. 0174 / 716 32 14 OSI 16487 BORNHÖVED, MFH mit Bauplatz, 407 m² Wfl, 7 WE, 1.067 m² Grundstücksfläche, JNKM: E 29.802,93, Bj. 1907, Gas, V 116,2 429.000, 8 Filialen in Schleswig-Holstein KIEL Tel. 0431 664030 www.stoeben.de Bad Malente Lütjenburger Str., gegenüber Aldi, 4 Zi.-Whg., 1.OG, ca. 100 qm, sehr gute Raumaufteilung, großzügig geschnitten, sonnige Lage, nach Sanierung an solide und solvente Mieter zu übergeben, große neue EBK, Gäste-WC, Bad mit Du. + Wanne, Stellplatz Pkw kostenfrei, Energieausweis 112,9 kwh (qm/a) Heizöl, Bj. 1890, Miete 640,- + NK/HK + MS, direkt vom Eigentümer. Tel. 04523-880980 od. 0172-4300800 Bad Malente, 2 Zi.-DG-Whg., neu renov., EBK, WB, Keller, Rosenstr. 2a, 300,- KM + 160,- NK + 3 MM MS, Garage wäre zumietbar. Tel. 0152-38491643 Bad Malente, Plöner Str., kleines Haus als 2 Zi.-Whg., 60 qm, Flur, Abstell., Küche, WC, Du.-Bad, Terrasse, Pkw-Stellplatz, Diekseenähe fußläufig in 1 Min. erreichbar, Energieausweis 106,2 kwh (qm/a) Gas, Bj. 1976, Miete 475,- + NK/HK + MS, direkt vom Vermieter. Tel. 04523-880980 od. 0172-4300800 Bad Malente, Rosenstr., 2 Zi.-Whg. mit Balkon, DB, 1. Etage, 340,- KM + 140,- NK, 3 MM MS, ab 1.11.15 zvm. Tel. 0152-38491643 Bad Malente, Tiefgaragenstellplatz Diekseepromenade. Tel. 04523-880980 od. 0172-4300800 www.dachrinnenreinigung-sh.de Dach-, Fassaden- und Dachrinnenreinigung seit 2007 Kostenlose Anfahrt und Beratung. Tel. 0 45 61-526 88 73 oder 0173-1696302 Naturstein Carsten Straßenbauermeister NAVONA Dannau zum 1.10.15 zu vermieten, 1,5 Zi.-Whg., 45 qm, Küche, DB, Wohnzi., Schlafzi., Wäschepl., Pkw Stellpl., 300,- KM + Nk + 1 MM MS. Tel. 04383-491 ab 19 Uhr Eutin - Neudorf, 4 Zi.-DG-Whg., 90 qm, EBK, VB, Gäste-WC, Pkw Stellpl., 620,- KM + 180,- NK. Tel. 0174-1922213 Eutin, Charlottenstr., 3 Zi.-Altbau Whg., ca. 85 qm, 1. OG, EBK, VB, Keller, keine Haustiere, 480,- KM + NK + MS, Garage mögl. 40,-, ab 1.11.15 zvm. Tel. 04521-71304 Eutin, Plöner Str. 28 Ladengeschäft / Büroraum, 60 qm, Netto 400,- + 120,- NK, Kaution 3 Nettokaltmieten, zum 01.02.2016 oder früher. Tel. 0176-23637042 Eutin, Plöner Straße 77, 1. OG, Apartment mit Balkon zum See, ca. 28 qm, 250,- KM + 75,- NK, ab sofort frei, von Privat. Tel. 0171-5269230 Eutin, zentrumsnahe 3 Zi.-Whg., Erdgeschoß ohne Garten, 112 qm, EBK, Vollbad, Keller, 550,- zzgl. 240,- NK. Tel. 04551-879892 Pflaster Grimm Erd- und Baggerarbeiten Kellersanierung Rohrleitungsbau Betonpflasterarbeiten Holzterrassen Baumaschinenvermietung Am Rugenbarg 2 23730 Beusloe Tel. 0 45 61 / 5 24 83 54 mobil 0151 / 200 30 251 E-mail:navona-1977@gmx.de Immobilien Wir versorgen Sie mit preiswerten und modernen Wohnungen in den Orten: Bau- und Siedlungsgenossenschaft Eutin eg Ferdinand-Tönnies-Straße 8 23701 Eutin Tel. 0 45 21 / 21 29 Tel. 0 45 21 / 7 94 28-0 Fax 0 45 21 / 7 38 30 Ort Wohnungen Ort Wohnungen Eutin 653 Hutzfeld 17 Malente 226 Pansdorf 12 Scharbeutz 116 Süsel 6 Sereetz 82 Bosau 6 Timmendorfer Strand 58 Kellenhusen 14 Niendorf 52 Ratekau 12 Bad Schwartau 103 Schönwalde 7 Preetz 36 info@baugenossenschaft-eutin.de www.baugenossenschaft-eutin.de Malente, 3-Zi.-Whg., 70 qm, Dachgesch., Fliesen/Laminat, Einb.Kü., Bad, zentr. Lage, Kabel-TV, 425, + NK, o. Balk., Tel. 0 45 23/20 29 20 (Bj. 72, EnV. 144 kwh/m 2 a, Gas) Seit über 20 Jahren Ihr UMZUG in guten Händen zum günstigen Festpreis UMZÜGE Rohse EUTIN Tel. 0 45 21 / 744 55 oder 0172 / 434 02 66

30. September 2015 43 Eutin, 2 Zi.-Whg., 65 qm, EBK, Bad WC, Balkon, 450,- KM, 70,- HK, 60,- NK, nähe Zentrum u. Stadtpark, an ältere Einzelperson oder Ehepaar ab 01.01.16 oder früher. Tel. 04521-5942 Eutin, vollrenoviertes Reihenmittelhaus in ruhiger Lage, ca. 120 qm, Vollkeller, EBK, Carport, 760,- + 60,- NK ohne verbrauchsabhängige Kosten ab 1.11.2015 oder später zu vermieten. Tel. 0172-4128460 Eutin-Neudorf, 3 Zi.-Whg., ca. 86 qm, ab 1.11., renov., EBK neu, Dusche, Pkw-Stellpl., Garten, 580,- KM + 220,- HK/NK + MS, Energiebedarfsausw. 283 kwh/qm a. Tel. 04521-794229 Eutin-Neudorf: 2 Zi.-Whg., 1.OG, ca. 60 qm, MFH, Laminat, S-Balkon verglast, EBK, VB, Kell., Sat-TV, 94,34 kwh, Gartenben., 420,-, NK, MS, an ruh., berufstätig. Mieter, v. Privat. Tel. 04521-7941852 Garage frei, Eutin Riemannstr., höhe Stopka. Tel. 0172-5965469 Große 3,5 Zi.-Whg., Eutin, Altbau, Fahrstuhl, Kamin, Terrasse, EBK, VB + Dusche, Gäste-WC, gr. Garten, Stellplatz. Tel. 0175-6207178 Hassendorf, ruh. 4 Zi.-Whg., ca. 110 qm, EBK, VB, Terr., Carport, Garten auf Wunsch. Tel. 0151-26353464 Haus in Sepel zu vermieten, ruhige Lage, 200 m zum Plöner See, 3 Zi., großzüg. Kellerraum m. Südfenster, HwsR, Garage, Carport, Terrasse, 1400 qm Grundst., energetisch saniert u. renoviert, Bootsliegeplatz an Boje mögl., 690,- KM, NK ca. 170,-. Tel. 04526-380808 Innenstadt Eutin, Friedrichstraße 14, 1. OG, 3 Zi.-Whg., Küche, Bad, ca. 55 qm, 375,- KM + 75,- NK, ab sofort frei, von Privat. Tel. 0171-5269230 Innenstadt Eutin, Plöner Straße 9, 1. OG, 2,5 Zi.-Whg., Flur, Küche, Bad, ca. 49 qm, 350,- KM + 130,- NK, keine Haustiere, ab sofort frei, von Privat. Tel. 04521-7646131 in der Zeit von 8-16 Uhr Kennen Sie die Insel Föhr? FE - WO für 2-4 Personen. Inken Hinrichsen 25938 Utersum Telefon 04683-896 Klenzau, 3 Zi.-EG-Whg. zvm., ca. 80 qm, Neubau, Niedrigenergiesparhaus, EBK, Terrasse, Pkw-Stellpl., 520,- KM, ab 01/16. Tel. 0172-4523279 Priv. FeWo in Venedig zu vermieten. schroeder-gesa@t-online.de Wohnen wo andere Urlaub machen! 2 Zi.-ETW in Bad Malente mit traumhaftem Blick über die Diekseebucht von privat zu vermieten. 52 qm, großer sonniger Balkon, modernes Bad mit Runddusche, EBK, Miete 340,- zzgl. 150,- NK. Tel. 0171-3081979 Malente, mod., sonnige 2 Zi.-Whg., DB, integ. EBK, gr. Südbalkon, ca. 53 qm, 360,- KM + NK + 3 KM MS, ab 1.11.15, EAV 255 kwh (qma). Tel. 0152-02940461 od. 04523-8803775 Malente, wunderschöne 2 Zi.-Whg., ca 52 qm, kompl. liebevoll renoviert, alles neu (EBK, DB, Laminat usw.), Balkon, Waldblick, an berufstätitg + gepfl. Mieter, NR, 360,- KM + 130,- NK + MS. Immo.- Scout24 Nr. 83405478 od. Tel. 0174-8649692 Plön Zentrum, Seeblick, 3 Zi. Altb. Whg. + Diele, ca. 78qm, EBK, DG, ab 1.9.2015 zu vermieten, KM 420,- + NK, Garage 40,- Tel. 04522-2416 Plön, 2 Zi.-Whg., ca. 42 qm, nähe Zentrum und Schloßgarten, Wohnraum mit Einbauküche, Schlafraum, Duschbad, Flur und verglaster Windfang, sep. Eingang, Fußbodenheizung, Pkw-Stellplatz (20,- ) ab sofort an Nichtraucher/in zu vermieten, 230,- KM, 80,- NK. Tel. 04522-2672 oder 4744, Mobil 0172-8746914 oder 0178-6148964 Preetz Zentrum: ruhige 2,5 Zi.-Altbau-Whg., DG, DB, sep. Eingang, an Einzelp. zum 1.12.15, 275,- KM + 140,- BK/HK + MS. Tel. 0151-18328590 Scharbeutz, 1 Zi. App., möbliert, ca. 28 qm, Küchenzeile, Duschbad, Terrasse, Garten, 450,- warm, Einzelbelegung. Tel. 0176-10057310 Scharbeutz, großzügiges 2 Zi.- App., möbliert, ca. 65 qm, Küche, 2 Duschbäder, Flur, Terrasse, Garten, 690,- warm, max. 2 Personen. Tel. 0176-10057310 Schöne 3 Zi.-Whg. in Malkwitz zu vermieten. Gartenanteil, 70 qm, Gäste WC, Parkett, Kaminofen, NR, für 350,- KM + NK. Tel. 04523-200101 od. 0171-2155700 Malente 3 Zi., OG, DB, Laminat, Keller, ca. 55 qm, 310,- KM, ab 1.12.15. Tel. 0172-7254991 Sielbeck, Traumlage am Kellersee, Südlage, unmittelb. Waldnähe, 2 Zi., EBK, VB, gr. beh. Wintergarten, Terrasse (m. vielen Rosen), Garten, Bootssteeg, Pitchpine Böden, neue Heizung (2014), Stellplatz, 100 qm, 780,- KM + NK + MS. Tel. 040-46007766 od. 0152-36319364 Wunderschöne 2 Zi.-Whg., 85 qm in 23715 Liensfeld zu vermieten. Die Whg. wurde vor 1 Jahr komplett neu renoviert ( großes Bad, neue Küche etc. ) wenn gewünscht mit großem Garten. 490,- KM. Tel. 0175-7247866 Zentrum Plön schöne 83 qm Bürou. Praxisräume, 695,- KM, Blick zum See, Parkplätze vorhanden. Tel. 04821-41265 www.schwentine haus-ploen.de Hallo, wir, ein 60 jähriger pensonierter Beamter mit 56 jähriger Ehefrau, suchen ein EFH oder DDH mit 100 bis 120 qm bis 650,- kalt zur Miete. Freuen uns über Angebote. Tel. 0171-7810553 Kleines EFH mit Einliegerwohnung zur Miete oder Mietkauf in Plön gesucht. Tel. 0176-50384058 nach 19 Uhr Auskunftsfrei bis 10.000,- in bar Einbruchschutz vom Fachmann 0 45 21-52 78 www.semmelhaack.de SENIORENGERECHTES WOHNEN IN MALENTE Barrierefreie 2-Zi.-Wohnungen mit Betreuungsleistung (DRK), die Ihnen das selbstständige Leben im Alter vereinfachen. Ausstattung: Duschbad, Einbauküche, Abstell- und Kellerraum, Gemeinschaftsraum, Aufzug. Ruhige, aber zentrale Lage, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. 2 Zi., Wfl. ca. 41,5 m², 395, 2 Zi., Wfl. ca. 64,64 m², 610, jeweils zzgl. Nk./Kt./Betreuungspauschale Tel. 04121/4874-955 anja.semmelhaack@ semmelhaack.de Die D e Gar GeräumiGe 3-ZimmerwohnunG mit Balkon eutin, hochkamp 47, 3 Zi., 2.OG, ca. 77 m², Balkon, Du./WC, Laminat, Küchenzeile, Kabel-TV, Keller, EVA, Erdgas, Kennwert 175,9 KWh/m²a, Bj. 1966, Miete: 425 EUR zzgl. NK + Kaution infos Bei: Herrn Linke Tel. (04 31) 97 96-735 www.buwog.com BuwoG Immobilien Management GmbH Einbauschränke Holztreppen Innenausbau Zirnstein & Prehn GmbH Tel. 0 45 24 / 7 40 36 Traumwohnung in gepflegter nachbarschaft eutin, nicoloviusstr. 11, 3 Zi., 2.OG, ca. 69 m², Balkon, VB/WC, neue Küchenzeile, Kabel-TV, Keller, EVA, Erdgas, Kennwert 199,0 KWh/m²a, Bj. 1960, Miete: 414 EUR zzgl. NK + Kaution infos bei: Herrn Linke Tel. (04 31) 97 96-735 www.buwog.com enkralle Dirk Ruge Ihr Haus- & Gartenservice Dirk Ruge 23823 Berlin/Seedorf Tel.: 0 45 55-71 46 40 Mobil: 01 73-9 54 29 20 buwog Immobilien Management GmbH Schornsteinsorgen? Besser gleich zum Fachmann - Meisterbetrieb seit 1967 Georg Janzen Schornsteinbau GmbH Schornsteinkopfreparaturen Schornsteinkopfverkleidungen Ratekau, Zeiss-Straße 34, 0 45 04 / 16 38 www.dasgelbeofenhaus.de Immobilien

44 30. September 2015 Das Regionale Berufsbildungszentrum des Kreises Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seinen Kiosk am Standort Plön einen Caterer für Pausenverpflegung mit vorgefertigten Speisen. Für diese Dienstleistung ist ein Anforderungsprofil erstellt worden. Dieses können Sie auf unserer Homepage www.bbz-ploen.de in der Rubrik Ausschreibungen einsehen. DRK-Kreisverband Ostholstein e.v. Der DRK-Kreisverband Ostholstein e.v. sucht für die Betreuung der in den Kreisen Ostholstein und Plön aufgenommenen Flüchtlinge Dipl.-Sozialarbeiter/in oder mit entspr. Ausbildung in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450, Basis Ihr Profil fachliche, pädagogische und soziale Kompetenzen planerische und organisatorische Fähigkeiten Flexibilität, Ideenreichtum und Initiative im Handeln Interesse an der Mitgestaltung von zukunftsorientierten Ausbildungskonzepten teamerprobte Persönlichkeit Fremdsprachen: russisch / englisch / arabisch Grundkenntnisse im Asylrecht und Aufenthaltsrecht telefonische Erreichbarkeit Ihre Aufgaben eigenverantwortliches Arbeiten vor Ort eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Evaluation; Praxisbegleitung; Dokumentation Pädagogische Betreuung und Beratung Mitarbeit bei Fort- und Weiterbildungen für die Pflegeberufe Konfliktmanagement Elternbetreuung, Betreuung von Kindern und Jugendlichen Verfahrensberatung, Perspektivenberatung Wir bieten leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Haustarif einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum Möglichkeiten für selbständiges und flexibles Arbeiten Teilnahme an Fortbildungen 6-Pers.Haushalt in Preetz sucht eine zuverlässige, erfahrene und sorgfältige Haushaltshilfe für 4 Std. pro Woche ( 1x4 Std. oder 2x2 Std. ) mit Soz. Vers. ab 1.11. Tel. 0163-6168432 Dringend zuverlässige Haushaltshilfe für 1-2 Std. wöchentl. in Eutin gesucht. Tel. 04521-73007 Heizungsfachmann von privat für privat für eine techn. Instandsetzung gesucht. Schröder (entl. läuft AB ). Tel. 04522-1266 Ständig laufende Malerarbeiten zu vergeben. Tel. 0157-71894376 Suche Betreuung für 3 Kinder an 3 Nachmittagen in der Woche in Preetz, PKW erforderlich. Tel. 0176-63080445 Zuverlässige Putz-Fee für 2 Stunden wöchentlich in Schlamersdorf gesucht. Tel. 01520-6630400 Bürokauffrau sucht Anstellung, Teilzeit / 3 Vormittage. Tel. 0176-63469643 Maler / Bodenleger (Frühr.) su. Arbeit / Nebenbeschäftigung. Tel. 0451-88369813 od. 0176-66580859 Zimmerermeister sucht Aufträge, Tel. 04522-7465674 Professionelle Streich-, Spachtelu. Tapezierarbeiten, preiswert und zuverlässig. Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung. Tel. 0157-71894376 Schülerin, 17 J., mit Referenzen sucht Job als Babysitter im Umkreis von Malente und in Eutin. Tel. 0171-4009659 Zuverlässige Frau aus Polen (Deutsch nicht so gut) su. Arbeit als Reinigungs- od. Küchenhilfe. Tel. 0157-50881941 ab 17 Uhr Kundendienstmonteur/in für Raum Plön/Preetz und Ostholstein gesucht. Aussagekräftige Bewerbungen an Elektro Sohn, Herrn Bastian Sohn Küchen Licht Installation Hausgeräte Kundendienst Lütjenburger Str. 4a 24306 Plön Tel. 0 45 22 / 24 93 info@elektro-sohn.de www.elektro-sohn.de Stellenmarkt Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, telefonisch unter 04521-8003-100. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an den DRK-Kreisverband Ostholstein e. V. Vorstand: Martin Broziat Waldstraße 6 23701 Eutin Tel.: 04521/ 8003-0 E-Mail: servicestelle@drk-oh.de www.drk-ostholstein.de

30. September 2015 45 Pizzabäcker gesucht Tel. 0162 / 7686441 Wir suchen einen AZUBI zum 01.08.2016 Böckenbarg 20 23623 Ahrensbök Tel. 0 45 25/ 49 99 73 Wir suchen für unsere Kunden im Raum Malente/Eutin Montierer/innen für die Montage von Kleinteilen im Industriebereich. Fingerfertigkeit und Schichtbereitschaft setzen wir voraus. Die Entlohnung erfolgt nach igz/dgb-tarifvertrag zzgl. gesetzlicher Branchenzuschläge. Bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! persona service AG & Co. KG Werner-Kock-Str. 4 23554 Lübeck Tel.: 04 51-87 18 30 Häuslicher Krankenpflegedienst Gebr. Schröder Tel. 0 45 23 / 76 40 BOCKHOLDT Als modernes hanseatisches Familienunternehmen mit über 6.000 Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern Norddeutschlands und sind seit über 55 Jahren professioneller Dienstleister für Gebäude, Industrie und Klinik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nette Kollegen: Reinigungskräfte Oldenburg i. Holstein: Mo. Fr. 05:00 08:00 Uhr oder 06:00 09:00 Uhr Mo. Fr. 17:30 19:00 Uhr + Sa. 11:30 13:00 Uhr Bad Malente: Mo. Fr. 14:00 18:00 Uhr Fehmarn: Fr. 10:00 15:00 Uhr Timmendorfer Strand: Mo. Sa. 07:00 09:00 Uhr Bitte kontaktieren Sie uns unter 04531 880 30 11. Wir freuen uns auf Sie! Ganzheitlich pflegen Schritt für Schritt in ein ganz normales Leben. Für unsere Ambulante Pflege in Malente/Eutin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w) Ihre Vorraussetzungen: - abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheitsund Krankenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger - Führerschein - Erfahrung in einer Leitungsfunktion wünschenswert Bei Interesse rufen Sie uns bitte an unter: Tel. 0 45 23 / 76 40 oder senden uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an die nachfolgende Anschrift: Häuslicher Krankenpflegedienst Gebr. Schröder Kampstraße 3 23714 Bad Malente www.schroeder-krankenpflege.de Seriöse PC - Heimarbeit Tel. 0431-556 096 39 DRK-Kreisverband Ostholstein e.v. Cateringbetrieb sucht qualifizierten Nachfolger, inkl. 3 Zi.-Whg., 0 43 61 / 5 28 51 Wir suchen für das Jahr 2016 einen Glasreiniger in Vollzeit bei einer 5 6 Tage Woche. Erfahrung wünschenswert Glas- und Gebäudereinigung Rathke Gmbh Industriestraße 4 23774 Heiligenhafen Tel. (0 43 62) 50 64-0 Fax (0 43 62) 50 64-20 www.rathke-gmbh.de Der DRK-Kreisverband Ostholstein e.v. sucht für die Betreuung der in den Kreisen Ostholstein und Plön aufgenommenen Flüchtlinge Qualifizierte Kinderbetreuer/innen in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450, Basis Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder Pflegebereich mit weisen mehrjärige professionelle Erfahrung in einer Institution oder als Erzieher vor sprechen ein gutes Englisch und haben vorteilsweise Grundkenntnisse in anderen Landessprachen wissen, wie Sie in einer Notfallsituation vorgehen müssen und haben vorzugsweise einen Nothelferkurs abgeschlossen haben idealerweise einen Führerschein und etwas Fahrpraxis sind eine belastbare, flexible und humorvolle Person haben ein gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen Ihre Aufgaben Betreung von Kindern und Jugendlichen eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Evaluation; Praxisbegleitung; Dokumentation pädagogische Betreuung und Beratung Mitarbeit bei Fort- und Weiterbildungen Konfliktmanagement Verfahrensberatung, Perspektivenberatung Freizeitbeschäftigung Jugendlicher/Minderjähriger Erarbeitung und Durchführung von Freizeitangeboten Wir bieten leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Haustarif einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, telefonisch unter 04521-8003-100. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an den DRK-Kreisverband Ostholstein e. V. Vorstand: Martin Broziat Waldstraße 6 23701 Eutin Tel.: 04521/ 8003-0 E-Mail: servicestelle@drk-oh.de www.drk-ostholstein.de Stellenmarkt

46 30. September 2015 Stellenmarkt Sei ein Fuchs und komm zu uns! Wir suchen ab sofort: Servicemitarbeiter/innen Mitarbeiter/innen für den Frühstücksservice Mitarbeiter für unser Housekeeping (Teil- und Vollzeit) Physiotherapeut/in (Teil- und Vollzeit) Auszubildende für Küche/Restaurant und Hotel Dorfstraße 9-11 (Groß Timmendorf) 23669 Timmendorfer Strand Telefon 04503 802-0 info@fuchsbau.com www.fuchsbau.com DRK-Kreisverband Ostholstein e.v. Gebr. Schüller GmbH HEIZUNG SANITÄR Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zwei Anlagenmechaniker/in ab sofort. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Stefan Schüller Marie-Curie-Str. 5 23701 Eutin Telefon 0 45 21-761 39 60 Fax 0 45 21-761 39 62 Der DRK-Kreisverband Ostholstein e.v. sucht für die Betreuung der in den Kreisen Ostholstein und Plön aufgenommenen Flüchtlinge Hausbetreuung (m/w) in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450, Basis Wir suchen selbständig arbeitende und teamorientierte Sozialberater bzw. mit geeigneter Berufsausbildung und/oder Berufsvorerfahrung, die im Sinne einer gelebten Willkommenskultur mit sozialer und kultureller Kompetenz und der notwendigen Sensibilität für die besonderen Lebensumstände von Flüchtlingen agieren. Wir erwarten: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialarbeiter oder vergleichbarem Abschluss bzw. Berufserfahrung Grundkenntnisse des Asylverfahrensgesetzes und des Aufenthaltsgesetzes Erfahrungen im Bereich Konfliktmanagement Fremdsprachenkenntnisse Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Konfliktmanagement und die Entwicklung von Angeboten zur Konfliktprävention Betreuung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge Führerschein Fremdsprachen: russisch, arabisch, farsi wären hilfreich Wir bieten: eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit Fortbildungen ein angemessenes Gehalt nach DRK-Haustarif Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes enge Zusammenarbeit mit Akteuren des Sozialraums, Behörden und Beratungseinrichtungen Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, telefonisch unter 04521-8003-100. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an den DRK-Kreisverband Ostholstein e. V. Vorstand: Martin Broziat Waldstraße 6 23701 Eutin Tel.: 04521/ 8003-0 E-Mail: servicestelle@drk-oh.de www.drk-ostholstein.de Reinigungskräfte gesucht m/w Gerne aus dem Ostblock Tel. 04523/6453 ab 19 Uhr Wer möchte sein Taschengeld aufbessern? Wir suchen Austräger für unsere reporter-verteilung in Glasau Gothendorf Kembs/Kuhlenbrook Malkwitz-Söhren Schlamersdorf Seedorf Bewerbungen (Mindestalter 14 Jahre, auch Frührentner und Rentner) bitte unter Tel. 0 45 21 / 70 11-0. Die Lübecker Nachrichten Zustell GmbH sucht zuverlässige Verstärkung für die Zeitungs- und Postzustellung auf Minijob-Basis, in Vertretung oder Festeinstellung, zwischen 2.00 und 6.00 Uhr Auto oder Roller von Vorteil. In den Orten: Eutin, Malente und Umgebung Zusteller/innen ab 18 Jahre Bitte melden Sie sich unter Tel. 0 45 21 / 70 27 31, Julia Berger Mo. Fr. von 8.30 bis 15 Uhr Lübecker Nachrichten Zustell GmbH Praxis am Klosterhof Häuslicher Krankenpflegedienst Gebr. Schröder Tel. 0 45 23 / 76 40 Malerarbeiten Bodenverlegearbeiten preiswert schnell sauber! Tel. 0172-770 20 18 Erfahrene kfm. Buchhalterin übernimmt die Buchung ihrer laufenden Geschäftsvorfälle. Alle Gesellschaftsformen: Buchhaltung.eutin@web.de Internistische Hausarztpraxis / Rheumatologie Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams schnellstmöglich - engagierte/n Arzthelfer/in in Voll- oder Teilzeit - Auszubildende/n zum/zur Arzthelfer/in - Bürokraft/Schreibkraft (m/w) in Teilzeit Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Praxis am Klosterhof Dr. Christiane Rieber & Dr. Jörg Pöppelmeier Klosterstr. 12, 23730 Neustadt Ganzheitlich pflegen Schritt für Schritt in ein ganz normales Leben. Wir suchen zur Verstärkung für Bad Malente und Eutin für sofort oder später: Gesundheitspfleger-/Altenpfleger-innen Beschäftigungsverhältnis in Voll- und Teilzeitarbeit. Bei Interesse rufen Sie uns bitte an unter: Tel. 0 45 23 / 76 40 oder senden uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an die nachfolgende Anschrift: Häuslicher Krankenpflegedienst Gebr. Schröder Kampstraße 3 23714 Bad Malente www.schroeder-krankenpflege.de

30. September 2015 Anzeige Erfolgreiche Nachhilfe zu Hause Abacus Nachhilfeinstitut: Immer mehr Schüler kommen auf Empfehlung. 47 Ostholstein (t). ABACUS ist das renommierte Nachhilfeinstitut, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Schüler bei der Lösung ihrer schulischen Probleme zu unterstützen und zwar durch intensive Einzelnachhilfe zu Hause in ganz Ostholstein. Nicht nur Schüler der Klassen 1-13, sondern auch Berufsschüler, Umschüler und angehende Meister, die sich auf die Prüfung vorbereiten wollen, gehören zu den Kunden von ABACUS. Nach ausführlicher telefonischer Beratung kommt ein Bildungsberater von ABACUS ins Haus und bespricht mit Eltern und Kind dessen individuellen Nachhilfebedarf und notiert sich auch, an welchen Tagen der Nachhilfeschüler Zeit hat. Nun kann der Institutsleiter Holger Liß aus seinen großen Pool an Nachhilfelehrern, die zu dem Schüler passende Lehrkraft auswählen. Denn wichtig ist neben der fachlichen und pädagogischen Qualifikation, dass die menschliche Chemie zwischen Schüler und Lehrkraft stimmt. Stimmt diese nicht, so nützt die beste fachliche Eignung nichts, so Liß. Durch seine über 400 Lehrkräfte hat ABACUS für fast jeden Topf den passenden Deckel. Sollte dennoch einmal etwas nicht passend beziehungsweise stimmig sein, so kann der Nachhilfelehrer nach Absprache ohne Mehrkosten getauscht werden. Diesem Wunsch mussten wir allerdings bisher sehr selten nachkommen, resümiert Holger Liß. Die Grundlage für einen Erfolg ist nun geschaffen. Der Schüler hat einen Nachhilfelehrer für sich alleine, der auf seine Bedürfnisse und sein Lerntempo eingehen kann. Fahrzeiten für Schüler und oftmals auch Eltern entfallen. Aufgrund dieses Konzepts empfehlen uns fast alle Schüler und Eltern weiter bemerkt Liß abschließend. Der Institutsleiter dankt auch in diesem Jahr wieder seinem Team von hochqualifiziertren Lehrkräften, ohne deren fachliche, pädagogische und menschliche Qualitäten der bisherige Erfolg undenkbar gewesen wäre. Weitere Informationen sind erhältlich unter 04561/9445 und 0451 / 607331 oder im Internet unter www. abacus-nachhilfe.de Schleswig-Holstein Der echte Norden Schleswig-Holstein Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten Bei der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein in Eutin sind zum nächstmöglichen Termin Arbeitsplätze für Beschäftigte als Küchenhilfe/Küchenhelfer und einer Köchin/ eines Kochs unbefristet zu besetzten. Die Einzelheiten der Ausschreibung finden Sie im Internet unter www.landesregierung-schleswig-holstein.de Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Asmus unter der Telefonnummer 04521 81-360 zur Verfügung. Auskünfte zu Verfahrensfragen erteilt Frau Bertow unter der Telefonnummer 0431 160-63146. Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an das Landespolizeiamt, SG 3146, Mühlenweg 166, 24116 Kiel. BÜCHERBUS-TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein sucht zum 01.11.2015 eine REINIGUNGSKRAFT (5 Std. wöchentlich immer abends, Lohngruppe: TVÖD 1, Stufe 2) zur Unterstützung des Fahrbücherei-Teams in Ostholstein (Standort: Eutin) Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 07.10.2015 an die Leiterin der Fahrbücherei 14 im Kreis Ostholstein, Waldstr. 13, 23701 Eutin, erbeten. Bei eventuellen Rückfragen setzen Sie sich gerne unter 0162 8995054 mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie! S seit 1983 - heute Senioren- und Pflegeheim Strunkeit Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres motivierten Teams Pflegefachkräfte (m/w) in Voll- oder Teilzeit, einen oder eine Ergotherapeut/in und Betreuungskräfte nach 87 b SGB XI (m/w) in Voll- oder Teilzeit Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senioren- und Pflegeheim Strunkeit GmbH Geschäftsführer: Gunnar Strunkeit Telefon 04528/9175-0 www.pflegeheim-strunkeit.de Pommernring 35-37 23744 Schönwalde a. B. Telefax 04528/9175-12 info@pflegeheim-strunkeit.de Stellenmarkt

48 30. September 2015 Kleinanzeigen AN- & VERKAUF Gold & Silber Schmuck Omaschmuck Bruchgold Zahngold Bernstein-Schmuck Bestecke Porzellan altes Glas Uhren Münzen Silberleuchter Orden Urkunden Postkarten und alles was antik & schön ist. BARGELD SOFORT! das STÖBERLÄDCHEN Kirchenstraße 17 24211 Preetz (neben Firma Ettling) Telefon (0 43 42) 30 93 16 Hilfe! FS (vorübergehend) weg. Dame sucht alleinstehenden Parkettsicheren Rentner, der als Fahrer und Begleiter helfen kann. Tel. 0176-52339331 Ich biete: Lachen, Genuss, Unternehmungslust, vielfältiges Interesse, Bewegungsfreunde, Grips und GMV. Bin 53, w., berufstätig, NR. Bunt ist meine Lieblingsfarbe und ich finde, 42 ist nicht die schlechteste Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und den ganzen Rest. Ich suche: Anregenden, unternehmungsfreudigen, berufstätigen (Gesprächs-) Partner für das eine und andere und für dies und das. * Chiffre Z001/9315 Lange Affäre, aber nicht verhängnisvoll, Sie, 60 J., kz. Haare, selbstbew., suche keinen Ernährer, nur Ihn, zw. 55-65 J., gepfl., kz. Haare, NR, getrennt wohnen, zus. alles schöne machen. Tel. 0157-32135364 bitte SMS! Powerfrau 44 J., nicht mit der Meute laufend, sucht treuen Lebenspartner für feste, langfristige Beziehung. Nur SMS. Tel. 0152-51502878 Symp. aufgeschlossener Freizeitpartner von junggebl., verw. Seniorin gesucht. Für ein geselligeres Leben sowie Gespräche über "Gott und die Welt". * Chiffre Z001/9312 Wer möchte Möbel für Estland abgeben? Tel.: 0 45 23-23 10 Eckcouch / Sessel / Hocker m. Stauraum, ca. 250 / 330 cm, Doppelbett ausziehbar / Bettkasten, VB. Tel. 04525-499908 Seniorenbetten große Auswahl bei ZZWICKERS Schönberg 04344-3437 Wg. Umzug Schnäppchenpreis! 2 Royal-Oak Echtholz-Vitrinen (H 190, T 45, B 56 u. 100) nur 125 T.: 04521/7958895 AB Kleinanzeigen Mittwoch & Samstag! EBK-Zeile, Eiche hell, 370 cm m. geräten, zus. Arbeitsfl. m. Unterschr. 120 cm u. 140 cm, 3 Oberschr. 40, 50 u. 100 cm z. Selbstabbau + sep. Küchentisch 60 x 90 cm ausziehb. bis 1,50 cm, günstig abzugeben. Tel. 0177-3230252 Vollholz Kiefer geölt, schöner Schlafzimmerschrank, 3,20 m h. Bett 2,10 m b., Nachtschränkchen u.v.m. 450,-. Tel. 0176-81641004 Kettler Gartentisch 70,-, Doppler Hochlehner-Auflage a 10,-, Liege- Aufl. 20,-. Tel. 0152-25740516 2 großrahmige Coburger Fuchsschaf-Böcke, 1- u. 2- jährig zu verkaufen. Borchardt, Eutin - Bockholt. Tel. 04521-849201 od. 0172-4267788 Wildvogelfutter Grünes Warenhaus 23701 Eutin-Neudorf Plöner Str. 91 Telefon (0 45 21) 31 34 schnell unkompliziert vor Ort Vorname / Name: Straße: Lübecker Str. 12 23701 Eutin Tel. 0 45 21-70 11-0 Fax 0 45 21-70 11-33 Online Formular: www.der-reporter.info kleinanzeigen@der-reporter.info Anzeigenannahmestellen... Eutin: Reisebüro Behrens, Am Rosengarten 14 Topkauf Stopka, Riemannstraße 121 Malente: Brigitte Suhr, Bahnhofstraße 54 Ahrensbök: Reisebüro Dahlmann, Plöner Str. 1 PLZ / Ort: Telefon: Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich... in Bar - Betrag anbei per Bankeinzug Name der Bank Datum / Unterschrift Chiffre-Anzeigen: 5,- E Bitte ankreuzen! Die Anzeige soll unter CHIFFRE erscheinen! (Bitte lassen Sie für Ihre Chiffre-Nr. 17 Kästchen frei) IBAN (oder Kontonummer & BLZ) Die eingehenden Zuschriften hole ich ab. Bitte schicken Sie die eingehenden Zuschriften an meine Adresse. Dieser Auftrag gilt nur für private Kleinanzeigen. Gewerbliche Anzeigen im Fließtext werden zum regulären Anzeigenpreis abgerechnet. Wir beraten Sie gern. Datum/Erscheinungstag Mi. Sa. wie oft X Anzeigen-Annahmeschluss in der Geschäftsstelle: für Samstag jeweils Donnerstag 16 Uhr für Mittwoch jeweils Montag 16 Uhr (bei unseren Annahmestellen jeweils 12 Uhr) Rubrik: Ankäufe Automarkt Bekanntschaften Möbelmarkt Stellenmarkt Tiermarkt Verkäufe Verschiedenes Zweirad Grüße Immobilien-Verkäufe Immobilien-Vermietungen Immobilien-Mietgesuche Immobilien-Kaufgesuche Kleinanzeigen 1. Zeile 2. Zeile 3. Zeile 4. Zeile 5. Zeile 2 e 3 e 4 e 5 e 6 e

30. September 2015 Kleinanzeigen 49 Biete Reitbe. - Spazierritte im Beuthiner Holz - auf Verlasspferd - 165 STM - gerne Erw. u. Wiedereinst. Tel. 0160-8002575 Eutin Gepflegte Pferdestallungen uvm. in Tensfeld langfristig zu verm. Nur für 2 Pferde oder 3 Ponys. Miete VHB. Tel. 0173-9118456 Junge Zwerghähne abzugeben. Kl. HD_Heuballen von 2014 u. 2015 zu verkaufen, 23701 Süsel. Tel. 04524-362 Kl. und gr. Heu- und Strohballen zvk. Anlieferung möglich. Tel. 0171-3630761 Perückentauben und Süddeutsche Schildtauben sowie div. andere Taubenrassen günstig abzugeben. Tel. 04521-6463 od. 0177-7172801 Wer kann in Eutin stundenweise auf meinen kleinen, lieben Hund aufpassen? Tel. 0177-8826800 Zwergkaninchenbock, kastriert u. geimpft, 3 Jahre alt, in liebevolle Hände zu verschenken, da er so alleine ist. Tel. 04523-8836738 Damit der Start klappt: Qualifizierte Nachhilfe in Mathematik (Kl. 7 - Abitur) von erfahrenem Nachhilfelehrer. Tel. 04342-2900 Einzelnachhilfe zu Hause - in ganz Ostholstein - (04561) 549 94 96 45 66 (0451) 607 23 31 (04521) 762 00 58 (04361) 637 90 85 abacus-nachhilfe.de Englisch Profi gibt Nachhilfe/ Unterricht Tel. 0173-3745707 carls.unterricht@gmail.com Gesangs- und Klavierunterricht in Plön! Erteilt bühnenerf. Opernsängerin (Dipl.) mit viel Geduld und einfühlungsv., fund. Atemtechnik und Auftritsmöglichk., Vorbereitung für Aufnahmeprüf., Probestunde! Tel. 04522-7657477 Qualif. Klavierunterricht Malente- Gremsmühlen. Tel. 0173-5229586 Kreativ Mobil Tolle Ideen für den Kindergeburtstag Kerzen, Fackeln, Wachslampen od. Badebomben. Komme zu Ihnen ins Haus ab 9,- /Pers. 0 45 64 / 40 2 STS *Garten und mehr* Eine Dienstleistung, die sich jeder leisten kann! Gartenpflege Unkraut entfernen - Hecken und Bodendecker schneiden Rasen mähen Einfache Bauarbeiten nach Vorgabe und Einweisung Aushubarbeiten und kleinere Pflasterarbeiten Winterdienst! Tel. 0 43 62-51 88 93 oder 01 52-36 73 82 26 Polaroidkamera noch sehr gut nur 23,- Tel. 0174-4213738 AEG Wäschemangel, 120 L, Schlafcouch hellgrün, wie neu, 100,-. Tel. 04521-73968 Baukn. Waschm., Waschm. 6 kg, Geschirrspüler, Kühlschr., Kondenswäschetrock., Matratze 1+2. Tel. 0172-4968892 Eine Hochzeitskutsche mit Trailer, eine Gig von Gazelle, beide Kutschen mit Scheibenbremsen, leicht überholungsbedürftig, VHB 1.500,-. Tel. 0172-7451221 Fertigteich, l:1,40, b: 100, t: 50, Neu, 27,- VHB. Tel. 04521-8302874 Gut erhaltene Bruder-Traktoren, Mähdrescher sowie Maschinen, Bosch Spielzeugwerkbank mit viel Zubehör. Tel. 04523-8836738 Kaminholz frisch oder trocken zu verk. Tel. 0175-4148596 Kaminholz günstig abzugeben von Priv. Tel. 0152-56009854 Ketttler Rutsche 80,-, Kinderschaukel draußen 40,-. Tel. 04523-6146 Plattenspieler und Klassik Schallplatten zvk. Tel.04521-3830 Haier Waschmaschine zu verk. VHB 80,- Tel. 0152-36891421 Garage frei, Eutin Riemannstr., höhe Stopka. Tel. 0172-5965469 Fensterputzer hat Termine frei Privat u. Gewerbe Tel. 0 45 23 / 64 53 ab 19 Uhr Hof-Flohmarkt, Samstag 3.10.15 24211 Preetz, Kührener Str. 136, Kunterbuntes ab 9 Uhr VERLEIHE BRAUTKLEIDER Telefon (0 45 61) 84 22 Kaminholz günstig. Tel. 0174-7447827 Mercedesfahrer bietet als kleine Nebenbeschäftigung günstige Fahrgelegenheit an. Wohin Sie wollen! Mobil: 01 52 / 02 18 97 47 Flohmärkte Schwentinenweg Fissau 4.10 von 10-17 Uhr. Viele schöne Sachen, oder Tel. 04521-9869 Gasthaus Wittenburg FLOHMARKT So., 4.10.15 9-15 Uhr 6 Gerichte bis 6,- E Anmeldung: 04521/2456 Eutiner Skatverein sucht noch Mitspieler. Nähere Informationen unter: skatfreunde-eutin.com oder Tel. 04522-4789 Kopiere Ihre Video-Kassetten auf DVD, von privat. Alle Bandformate, erstklassige Qualität garantiert, ebenso für Super8- und N8-Filme auf DVD. Rufen Sie mich für weitere Infos oder Fragen einfach an. Tel. 04342 788528 Lanzarote: Wer fliegt bald da hin und nimmt etwas mit? Tel.04521-8302570 ipad Air und Zubehör bei JessenLenz-Hüxstr.26 - HL www.jessenlenz.com Maler ( Frührentner ) sucht Arbeit ( auch Laminat- und Teppichbodenverlegung ). Tel. 01577-3843670 Malerarbeiten günstig. Tel. 0160-49 49 644 Privater Hofflohmarkt am 03.10.15, 10:00-16:00 Uhr, Kreuzfeld, Dorfstr. 15, mehrere Anbieter. Nicht bei Regen. Altenau/Harz, 3 + 4 Sterne FeWo, 68-97 qm, 3-4 Zi., Balkon / Garten, ab 35,- / Tag. Tel. 04342-82500 Computer krank? PC-Krankenhaus.de hilft schnell, pünktlich, preiswert! Tel. 0451-38923525 o. 0151-22635471 Perlhühner Raps-Hähnchen, Spezialitäten vom Sattelschwein jeden Samstag 10 13 Uhr, Bauer Schramm Haus Nr. 28 23623 Schwienkuhlen Vorbestellungen: Tel. 0 45 25 / 18 12 Garagenflohmarkt in Ahrensbök, Ernst Prüß Weg 1 am 3. + 4.10 von 10-16 Uhr Gartenarbeiten günstig. Tel. 0160-49 49 644 Gehwegplatten (90 St.) 50x50x5 zu verschenken. Tel. 04523-200442 ab 15:00 Uhr NEUERÖFFNUNG 1. Oktober 2015 ab 9 Uhr feenwelt Reinkommen & Abstauben Second-Hand-Laden Hindenburgallee 1 Malente HEIZUNG SANITÄR Weidestraße 51 23701 Eutin Tel. (0 45 21) 7 22 39 Fax 7 47 60 Liebe Mittmenschen! Mein Marmeladenfest ist vorbei, vielen Dank für Ihre großartige Unterstützung! Nun zu einer anderen Herrausvorderung: Ich suche also für Herren, vom T-Shirt über Pullover, Hosen und Winterjacken, gut erhaltene saubere Kleidung in den Gr. M u. L. Außerdem brauche ich dringend Winterschuhe in den Gr. 41-43! Auch heile Fahrräder nehme ich sehr gerne. Wie immer, auch im Namen der Flüchtlinge, sage ich Ihnen Herzlichen Dank. T. Müller Tel. 04521-5466 Bitte auch deutlich auf AB sprechen. 225 Jahre Holz + Baustoffe Unser neuer Garten-Katalog jetzt auch unter www.janus-baustoffe.de Privatflohmarkt: Wir sind noch einmal für euch da mit unserem beliebten, kunterbunten, überdachten Privatflohmarkt. Raritäten, Trödel, Hausrat, Altes u. Neues, Ofenplatten, Singles, MCM u. Aigner, Taschen, Geschirr, jagdl. Zubehör, Pelze, Lederjacken, Werkzeug, Surfbrett mit Dachgepäckträger, alte Türblätter, Ruderboot z.b. als Sandkiste, Spielzeug u.m.! Herzlich willkommen am Samstag, dem 3. Okt.15 von 9-15 Uhr in Malente, Bucheneckweg 4, Ecke Plöner Str. / Olandsweg. Bitte dort parken! Für Nachzügler noch einmal am Sonntag, 4.10. von 10-13 Uhr! Super Stimmung u. Klönschnack garantiert. Wohnwagen-Stellplatz-Boote- u. Lagerplatz zu vermieten. Tel. 0172-3846467 Verschenke alte Puppenkleider 10-35 cm länge. Tel. 0175-6507816 Wir holen gut erhaltene Möbel kurzfristig für Litauen ab. Tel. 0178-6159703 FarbengeschäFt Verkauf von Farben Bodenbelägen Tapeten Plissees Insektenschutz Bökenbarg 2 (gegenüber Sky-Markt) 23623 Ahrensbök Tel. 0172-770 20 18 Motorroller Argon 50 ccm, 25 kmh, Bj. 2007, 23 tkm, 275,- VB. Motorroller Veloce GT, 50 ccm, 25 kmh, Bj. 2011, 7500 km, sehr guter Zustand, 550,- VB. Tel. 0173-2494736 Kleinanzeigen

Kirchliche Nachrichten 50 30. September 2015 Kirchliche Nachrichten Eutin Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin St.-Michaelis-Kirche, Schlossstraße 2 Samstag, 3. Oktober 17 Uhr: Stunde der Kirchenmusik Sonntag, 4. Oktober 15 Uhr: Gottesdienst zur Einführung von Pastor Waack mit Heiligem Abendmahl Kapitelsaal, Schlossstraße Mittwoch, 7. Oktober 16.45 Uhr: Jugendchor Gemeindesaal, Schlossstraße 11 Freitag, 2. Oktober 12 Uhr: Mittagstisch Dienstag, 6. Oktober 20 Uhr: Probe Eutiner Kantorei Martin-Luther-Kirche, Dorfstraße Sonntag, 4. Oktober 9 Uhr: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Gemeindehaus Fissau, Dorfstraße Montag, 5. Oktober 18.30 Uhr: Frauenkreis II Gemeindehaus Neudorf Plöner Straße Dienstag, 6. Oktober 19.30 Uhr: Probe Neudorfer Singkreis Katholische Kirchengemeinde St. Marien Eutin Plöner Straße 44 Donnerstag, 1. Oktober 8.30 Uhr: Laudes/Morgenlob 24-Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause! Individuelle Betreuung! Die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim! Tel.: 0 45 61 / 52 56 01 www.pflege24nord.net Innen-/Außentreppen offene Bolzentreppen Mauerabdeckungen div. Fensterbänke fachgerechte Ausführung Grabsteine Neu-/Nachschriften Friedhofsanträge Jeder vertiefte Buchstabe 3,60 Beratung nach telefon. Terminvereinbarung DE PAOLI inkl. MwSt. 04361/626 626 Oldenburg/ Sebenter Weg 48 www.contedepaoli.com Elektroarbeiten 24 h NOTDIENST 04562-1365 www.franke-nord.de Wasserschäden Eutin Malente Umland Sonntag, 4. Oktober 11 Uhr: Eucharistiefeier/Erntedankfest Montag, 5. Oktober 9 Uhr: Laudes/Morgenlob Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Plöner Straße 123 Sonntag, 4. Oktober 10-11 Uhr: Gottesdienst mit Kindergruppen, Infos unter www.baptisten- Eutin.de Dienstag, 6. Oktober 19.30 Uhr: Unser Dienstag mit Bibel, Gebet, Gesang, Gespräch. Infos bei dem Ehepaar Witthohn unter 04523-3592 oder www.baptisten- Eutin.de Freie Evangelische Gemeinde Industriestraße 11 Donnerstag, 1. Oktober 9.30 Uhr: Spielkreis; 19.30 Uhr: Abendcafé für Frauen Freitag, 2. Oktober 18.30 Uhr: Teenkreis Sonntag, 4. Oktober 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergruppen Dienstag, 6. Oktober 9.30 Uhr: Treffpunkt Bibel Freie Christengemeinde Eutin Neumühle 1 Sonntag, 4. Oktober 9.30 Uhr: Gottesdienst Dienstag, 6. Oktober 19.30 Uhr: Bibel- und Gebetsstunde Jehovas Zeugen Königreichssaal Alte Lübecker Landstraße 22 Sonntag, 4. Oktober 10 Uhr: Zusammenkunft für die Öffentlichkeit; 10.35 Uhr: Wachturm- Studium Leuchtfeuer-Gemeinde Lebendige Kirche in Eutin Friedrichstraße 10 Sonntag, 4. Oktober 10.30 Uhr: Gottesdienst in der Friedrichstraße 10c, Info unter 04521-7747274 Neuapostolische Kirche Eutin Plöner Straße Sonntag, 4. Oktober 9.30 Uhr: Gottesdienst. Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen sind der Info-Tafel zu entnehmen Malente Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Maria-Magdalenen-Kirche Sonntag, 4. Oktober 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Haus der Kirche, Janusallee 5 Donnerstag, 1. Oktober 15 Uhr: Seniorenkreis Gemeindehaus Donnerstag, 1. Oktober 16.30-18 Uhr: Band; 19.30-21.30 Uhr: Kirchenchor Dienstag, 6. Oktober 15-17 Uhr: Handarbeitskreis Katholische Kirchengemeinde St. Marien Bad Malente Samstag, 3. Oktober 18 Uhr: Eucharistiefeier Dienstag, 6. Oktober 14.30 Uhr: Rosenkranzgebet; 15 Uhr: Gottesdienst Christliche Gemeinschaft Königsberger Straße 38 Sonntag, 4. Oktober 11 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst Montag, 5. Oktober Hauskreise zu erfragen unter 04523-7509 oder 3191 Umland Ev.-luth. Kirchengemeinde Ahrensbök Marienkirche Donnerstag, 1. Oktober 10.15 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest für die 3. Klassen Sonntag, 4. Oktober 11 Uhr: Erntedankgottesdienst für Groß und Klein Dienstag, 6. Oktober 10.15 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest für die 2. Klassen Katholische Kirchengemeinde St. Marien Ahrensbök Samstag, 3. Oktober 17 Uhr: Eucharistiefeier in der evangelischen Kirche Freie Christengemeinde Ahrensbök Amselweg 1 Die nächsten zwei notdienstbereiten Apotheken: jeweils von 8:00 Uhr des angegebenen Tages bis 8:00 Uhr des Folgetages Mittwoch, 30. September 2015 AS-Apotheke, Plöner Landstr. 8-10, 23701 Eutin, 04521-7900880 Markt-Apotheke, Am Markt 7, 23743 Grömitz, 04562-6311 Donnerstag, 1. Oktober 2015 Einhorn-Apotheke, Eutiner Str. 3, 23744 Schönwalde, 04528-1001 Apotheke Ascheberg, Langenrade 2 b, 24326 Ascheberg, 04526-8381 Freitag, 2. Oktober 2015 Apotheke Pönitz, Lindenstr. 27, 23684 Scharbeutz OT Pönitz, 04524-265 Kur-Apotheke, Schillener Str. 2, 24306 Plön, 04522-760869 Samstag, 3. Oktober 2015 Apotheke Lübsches Tor, Lübecker Str. 3, 24306 Plön, 04522-2275 Alte Stadt-Apotheke, Markt 2, 23730 Neustadt, 04561-4310 Zentrale Apotheken-Notdienst- Auskunfts-Nummer: Vom Handy alle Netze ohne Vorwahl (69 Cent/Minute) Tel. 22833 Vom Festnetz (kostenfrei) Tel. 0800-0022833 Sonntag, 4. Oktober 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottesdienst Ev.-luth. Kirchengemeinde Bosau St.-Petri-Kirche Sonntag, 4. Oktober 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Ev.-luth. Kirchengemeinde Sarau Am Kirchplatz 1 Freitag, 2. Oktober 8.30-11.30 Uhr: Rappelkiste für Kinder vor dem Kindergarten in Zusammenarbeit mit den Speelgörn Sarau e. V., Infos bei Tina Hogreve unter 04525-4783 16.30-18 Uhr: Pfadfinder (ab 11 Jahen) und Wölflinge (ab. der 2. Klasse), Infos bei Karsten Lemke unter 04525-3720 Sonntag, 4. Oktober 10 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest mit Abendmahl und im Anschluss Kirchenkaffee Montag, 5. Oktober 8.30-11.30 Uhr: Rappelkiste für Kinder vor dem Kindergarten in Zusammenarbeit mit den Speelgörn Sarau e. V., Infos bei Tina Hogreve unter 04525-4783 Ev.-luth. Kirchengemeinde Schönwalde Jahnweg 4 Donnerstag, 1. Oktober 14 Uhr: Seniorenbegegnungen, Jugendherbergsgebäude Sonntag, 4. Oktober 10 Uhr: Gottesdienst mit Posaunenchor, Kirchenchor Dreiklang und parallel Kindergottesdienst Ev.-luth. Kirchengemeinde Neukirchen Pastoratsscheune, Hauptstraße 22 Donnerstag, 1. Oktober 15 Uhr: Spielen und Singen; 15-16 Uhr: Treffen der Wölflingsgruppe (7-9 Jahre); 15-17.30 Uhr: Donnerstagstreff; 15.30-17 Uhr: Pfadfinder von 7 bis 9 Jahre Dienstag, 6. Oktober 15.15-16 Uhr: Kinderchor Kindertagesstätte Regenbogen Saseler Weg 2 Ev.-luth. Kirchengemeinde Süsel St.-Laurentius-Kirche, An der Kirche Sonntag, 4. Oktober 10 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Abendmahl Jugendboden/Gemeindehaus Süsel Donnerstag, 1. Oktober 16.30-17.30 Uhr: Fischgruppe - Kinderbibelgruppe für Kinder ab 5 Jahren; 18-20 Uhr: Jugendtreff für Jugendliche ab 13 Jahren Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Kirche zu Niederkleveez Donnerstag, 1. Oktober 17 Uhr: Jugendgruppe Freitag, 2. Oktober 18 Uhr: Jugendgruppe Sonntag, 4. Oktober 10 Uhr: Plattdeutscher Gottesdienst mit Kinderchor

30. September 2015 Familienanzeigen 51 Isabella Sophie Schuldt * 19.09.2015 3.730 g 52 cm Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter und möchten uns bei allen für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke bedanken. Nicole Manzek & Ronny Schuldt Ein großes Dankeschön an das Hebammenteam der Sana Klinik Eutin, das Team der Kinderintensivstation und Dorothee Stephan. Wir sind glücklich über die Geburt unserer kleinen Tochter Aylin Matull & Dennis Heimowski mit Jasper Ein besonderer Dank gilt unserer Hebamme dem Team der Sana-Klinik Jolina * 27.9.2015 51 cm 3.290 g EriC 27. September 2015 2.730 g 50 cm Willkommen auf der Welt! Hiawanna Peter & Alexander Jürgensen Ein besonderer Dank gilt unserer Hebamme und dem Team der Sana-Klinik. Lieber Julian zu Deinem 18. Geburtstag am 29.9.15 wünschen wir Dir alles Liebe! Deine Familie Mama und Jenny Kaum zu glauben, aber wahr am 29. September 2015 wurde Steffi 40 Jahr! Es gratulieren Robert mit Niklas Mama und Papa, Tobias Alex und Brigitte Henriette, Thore mit Freya Unsere Kinder Christin & Thorben werden am 10.10.2015, um 16.00 Uhr in der Neustädter Stadtkirche getraut. Wir wünschen Euch viel Glück und freuen uns sehr! Karin & Klaus Sohrweide Monika & Jonny Schlichting Grömitz Malente Der Polterabend wird am 07.10.2015, ab 19.00 Uhr im Neustädter Hof gefeiert. Die standesamtliche Trauung findet am 09.10.2015, 10.00 Uhr in Neustadt, Am Holm 25 statt. Traueranzeigen Wir vermissen Dich Karina Thede * 22. Juni 1962 14. September 2015 Deine Freunde Annegret und Bernhard Brauer Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest. / Psalm 91 Unsere Mutti, Oma, Uroma hat die letzten schweren Jahre tapfer angenommen. Jetzt ist ihre Kraft erloschen und Gott hat sie zu sich gerufen. Ingeborg Schönke * 31.07.1925 24.09.2015 In Liebe und Dankbarkeit Bärbel Wilkens, geb. Schönke Dieter und Ursula Schönke Sven und Anne-Marie Schönke mit Erik und Fabian Britta und Tobias Beyer mit Christoph, Cornelius und Till Familienanzeigen Die Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis!

Veranstaltungen/Termine 52 30. September 2015 Ausstellungen Ahrensbök Gedenkstätte, Flachsröste 16: Dauerausstellung Von Ausschwitz nach Holstein und Das frühe KZ in Ahrensbök. Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Jederzeit nach Vereinbarung unter 04525-493060. C 26207 bosau Dunkersche Kate, Bischof-Vicelin-Damm: Das Familienwochenblatt Eutin/Malente Erscheinungsgebiet: Eutin, Bad Malente-Gremsmühlen, Bosau, Ahrensbök, Süsel, Schönwalde sowie alle in diesem Gebiet liegenden Orte. der reporter Eutin Lübecker Straße 12, 23701 Eutin Tel. (0 45 21) 70 11 0, Fax (0 45 21) 70 11 33 BURG-VERLAG GmbH & Co KG Fehmarnsches Tageblatt 23769 Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 Herausgeber: Burg-Verlag Anzeigen: Stefan Reich, Torge Klinker, Olaf Glau Redaktion: Esther Dörrhöfer, Lotta Schneider Gesamtherstellung: Burg-Verlag 20. Jahrgang Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2015 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Druckauflage 2. Quartal 2014 Ausgabe Eutin/Malente: 29.600 Eutin/Malente & Plön/Preetz: 54.608 Annahmeschluss für Anzeigen und Redaktion: montags 16 Uhr! E-Mail für Anzeigen: anzeigen@der-reporter.info E-Mail für Redaktion: redaktion@der-reporter.info Unsere Partner:»der reporter«neustadt BALTICUM-Verlag, Tel. (0 45 61) 51 70 0, Fax 51 70 90»der reporter«timmendorfer Strand Verlag: PM-Druck, Tel. (0 45 03) 21 40, Fax 83 08»der reporter«fehmarn / Heiligenhafen Stüben-Verlag-Werbung, Tel. (0 43 71) 8 62 70, Fax 92 97»der reporter«oldenburg in Holstein Verlag: Ostsee-Verlag, Tel. (0 43 61) 6 32 03 o. 6 32 04, Fax 6 30 03»der reporter«bad Doberan / Kühlungsborn Verlag: NORD-REPORT-VERLAG, Tel. (03 82 93) 4 10 00, Fax 41 00 11»Probsteer«, Dorfstraße 18, 24226 Heikendorf Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. (04 31 ) 24 36 24, Fax 24 51 36 Probsteer Für Hörfehler, die bei der telefonischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncen-Rechnung verpflichtet. Ausstellungen Ausstellungen Ausstellungen 2. bis 4. Oktober: Handgenähtes von den drei Schwestern, Marlies und Dagmar Herbes und Ruth Strenzke 9. bis 11. Oktober: Kunsthandwerk Nützliches, Schönes und Dekoratives in Form von Holz, Metall, Blumen und mehr mit Birgit Thieme 17. und 18. Oktober: Landhausstudio Gönnebek: Bilder in Öl, Acryl und Aqarell mit Erika Böhm Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr EUTIN Fissauer Heimatstube, Auestraße: Ab Juni bis September: Öffnungzeiten Donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Kreisbibliothek, Schlossplatz 2: Montag und Sonntag geschlossen! Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18 Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 18 Uhr. Kreis der Künste e.v., Tischbein-Gartenhaus, Stolbergstr. 8: Vom 3. bis 25. Oktober: Der Himmel braucht das Birgit Bugdahl. Vernissage am 3. Oktober um 16 Uhr. Öffnungszeiten: Samstag von 11 bis 14 Uhr u. Sonntag von 14 bis 17 Uhr; Junger Mann sucht nette Freundin aus Polska. Tel. +48 739574477 1. Mal in Malente Gabi scharf wie Chili süß wie Honig mit naturgroßen Glocken! Sa.-Fr. 9:00-23:00 Uhr 04523-8871675 0152-17792387 www.house-of-girls.de Du (w.) hinterläßt am Strand bei jedem Schritt einen Fußabdruck und Deine Krücken zwei Löcher. Trotzdem bist Du eine Frau (ca. 38 bis 48 J.), die sich traut trotz Handycap, mit einem liebevollen Mann, Anfang 50, eine Partnerschaft zu wagen. Schreibe bitte an: ausnahmetyp007@aol.de Beilagen-Hinweis Dieser Ausgabe unseres Familienwochenblattes liegen folgende Prospekte bei: Teilausgabe Eutin: Hagebaumarkt Eutin Jawoll Megaland Expert Eutin NKD Prinzeninsel Takko Modemarkt Expert Neustadt Richter Baustoffe Teilausgabe Plön/Preetz: Hagebaumarkt Eutin Megaland Expert Eutin Prinzeninsel Takko Modemarkt Dachdeckerei Leonhardt Armbruster Reformhaus am Löwen LMK Einkaufswelt Richter Baustoffe Wir bitten um freundliche Beachtung. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gern unter 04521/7011 0. Montag 16:30 bis 18:30 Uhr Offenes Malen für Erwachsene, Montag 19 bis 21 Uhr Offene Montage; Samstag 11 bis 12.30 Uhr Offenes Malen für Kinder; mehr Infos unter www.kunstkreis eutin.de. Kultur-Café Klausberger, Markt 16: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 7 bis 17 Uhr. Landesbibliothek, Schlossplatz 4: Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18 Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 19 Uhr. Leonhardt-Boldt-Galerie, Leonhardt-Boldt-Straße 6-8: Farbgewaltige Bilder von Sabine Kunath aus Lilienthal. Bis 4. Oktober: Landschaftsvariationen - Gemälde von Gerd Wroblowski aus Wuppertal und Natur erleben - Fotos von Peter Obermeier aus Bremen. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter 04521-8050. LiteraturGalerie 64, Plöner Straße 64: Bis 8. November: Vom Ordnen der Dinge Gemälde von Nils Peters und Skulpturen von Wolfgang Gido. Finissage am 8. November um 15 Uhr. Öffnungzeiten: Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Um Anmeldung bis drei Tage vorher wird unter 04521-7648681 gebeten. Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1: Bis 15. November: Nur wer die Form beherrscht, kann mit ihr spielen - Das Gefäß, Themen-Jahresausstellung des BAK-SH Dauerausstellungen: Eutin zur Goethezeit 1800, Landschaftsmalerei, Fayence (Eutiner Silber und Zinn) Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr. Samstag und Sonntag von 10 bis 17.30 Uhr. Infos unter 04521-788521 oder www.oh-museum.de. Schloss Eutin, Schlossplatz 5: Bis 25. Oktober: Spannungsfelder des Expressionismus: Werke von Nolde, Rohlfs, Schmidt-Rottluff und anderen aus der Hagenschen Sammlung. Tägliche Führungen durch die Schlossausstellung um 15 Uhr. Ab 14. September: Täglich von 10 bis 17 Uhr. Wasserturm, Bismarckstraße/Wilhelmstraße: Fotoausstellung: Wassertürme aus Schleswig-Holstein. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 16 Uhr. BAD MALENTE Haus des Kurgastes, Bahnhofstraße 4a: Kunst trifft Handwerk mit Christian Grantz Heiner Thiermann, An den Auewiesen 22c: Gemäldeausstellung und Landschaftsmalkurse in Öl. Terminabsprache unter 04523-984769. Immenhof-Museum, Kampstraße 1: Öffnungszeiten Mittwoch, Freitag bis Sonntag und Feiertags 14 bis 17 Uhr, Infos unter 0151-10212951 Naturerlebnisraum an der Malenter Au, Janusallee: WunderWelt Wasser Die Natur entdecken: Tasten, Hören, Sehen Eiszeitlicher Gesteinsgarten an der Tews-Kate: Jederzeit begehbar mit Erläuterungen in Schautafeln. Schönwalde Dorf- und Schulmuseum, Am Ruhsal: Öffnungszeiten im August bis 30. September: Jeweils Dienstag und Freitag von 16-18 Uhr. Im August auch an Sonntagen von 16-18 Uhr. Timmdorf Timmdorfer Kunsthaus, Dorfstraße 48: Skulpturen aus Stein, Beton, Eisen und Holz. Öffnungszeiten bis Oktober: Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung unter 04523-3300. Bücherbus Haltestellen der Fahrbücherei Kreis Ostholstein: Hutzfeld: Donnerstag, 1. Oktober 9.30 bis 10.45 Uhr: Schule (i. d. Ferien 10.15 bis 10.45 Uhr. Hassendorf: Donnerstag, 1. Oktober 10.50 bis 11.05 Uhr: Kindergarten/Brüggkamp 4. Hutzfeld: Donnerstag, 1. Oktober 11.15 bis 11.25 Uhr: Kindergarten, An der Turnhalle 9. Wöbs: Donnerstag, 1. Oktober 11.30 bis 11.45 Uhr: Ehrenmal. Bichel: Donnerstag, 1. Oktober 11.50 bis 12.05 Uhr: Bushaltestelle. Löja: Donnerstag, 1. Oktober 12.10 bis 12.30 Uhr: Bushaltestelle. Bosau: Donnerstag, 1. Oktober 13.30 bis 14.15 Uhr: Kurgasthaus. Brackrade: Donnerstag, 1. Oktober 14.25 bis 14.40 Uhr: Hof Hamm. Hutzfeld: Donnerstag, 1. Oktober 14.45 bis 15.05 Uhr: Alter Schulweg 21. Thürk: Donnerstag, 1. Oktober 15.15 bis 15.30 Uhr: Bushaltestelle. Kreuzfeld: Donnerstag, 1. Oktober 15.45 bis 16 Uhr: Dorfstraße 3, Bushaltestelle. Rachut: Donnerstag, 1. Oktober 16.05 bis 16.25 Uhr: Rachuter Straße 6. Bujendorf: Freitag, 2. Oktober 10.50 bis 11.05 Uhr: Kindergarten. Süsel: Freitag, 2. Oktober 11.20 bis 12 Uhr: Kindergarten, Pastor-Dr.-Fuchs-Weg 2. S chönwalde: Freitag, 2. Oktober 15.20 bis 15.40 Uhr: Eutiner Straße, Volksbank. kasseedorf: Freitag, 2. Oktober 15.50 bis 16.15 Uhr: Dorfplatz. Griebel: Freitag, 2. Oktober 16.30 bis 16.45 Uhr: Altes Seeufer. Gömnitz: Freitag, 2. Oktober 16.55 bis 17.10 Uhr: Talstraße 6, Spielplatz. Floh-/MÄRKTE Bad Malente Donnerstag, 1. Oktober 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Lenter Platz, Tel. 04523-99200 Sonntag, 4. Oktober 8 Uhr: Flohmarkt, Innenstadt Eutin Freitag, 2. und Mittwoch, 7. Oktober 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Markt

30. September 2015 53 FREIZEIT, HOBBY, KURSE Bad Malente Donnerstag, 1. Oktober 9.30-11 Uhr: Gedächtnistraining, Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO- Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Montag, 5. Oktober 16-19 Uhr: Spiele- und Turnier-Nachmittag, Jugendkulturzentrum, Neversfelder Straße 10, Tel. 04523-3773 Dienstag, 6. Oktober 15-17 Uhr: Volkstanz der AWO Malente, Infos unter 04523-5439, AWO- Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 17.30-19 Uhr: Folkloretanz der AWO Malente, Infos unter 04523-5439, AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Eutin Donnerstag, 1. Oktober 14-18 Uhr: Bekleidung aus zweiter Hand, DRK Eutin, DRK Eutin, Elisabethstraße 17 Freitag, 2. Oktober 14-16 Uhr: Klönen, Kaffeetrinken und Kartenspiel der AWO Eutin, Infos bei Gisela Poersch unter 04521-4630, Bürgertreff, Stolbergstraße 8 Montag, 5. Oktober 15-17 Uhr: Mamma Mia Cafe, Sozialdienst Katholischer Frauen e.v. (für Eltern und deren Kinder von 1-3 Jahren), Gemeindehaus St. Marien, Plöner Straße 44 FÜHRUNGEN Ahrensbök Sonntag, 4. Oktober 15-17 Uhr: Informationen über das Bahnhofsmodell und den Bahnhof durch en Erbauer Hans-Harald Kloth, Heimatmuseum Ahrensbök, Mösberg 3 Bad Malente Samstag, 3. Oktober 10-13 Uhr: Immenhof-Filmtour, die Teilnehmer werden entführt auf den filmischen Reitwegen zu den einstigen Original-Drehorten, Anmeldung unter 0151-10212951, Immenhof- Museum, Kampstraße 1 Eutin Donnerstag, 1. Oktober 17 Uhr: Herbstgeschichten Führung durch das Eutiner Schloss Sonntag, 4. Oktober 11.30-13 Uhr: Altstadtführung mit Wasserturmbesuch, Tourist-Info Eutin, Markt 19 MUSIK, FESTE, PARTYS Bad Malente Donnerstag, 1. Oktober 19.30 Uhr: Herbstliche Impressionen für Violine und Harfe - Duo Paulina und Agata Pospieszny, Freunde des Kurparks e.v., Haus des Kurgastes, Bahnhofstraße 4 a Bosau Sonntag, 4. Oktober 16 Uhr: Festliches Abschlusskonzert der Konzertreihe 2015 - Musik für Trompete und Orgel, Michael Ohnimus (Hamburg) und Sergej Tcherepanov, ev.-luth. Kirchengemeinde Bosau, St.-Petri-Kirche Eutin Freitag, 2. Oktober 19 Uhr: Eutiner Konzertsommer - Eine musikalische Bildreise, Lübeck MUSIK, FESTE, PARTYS und Umgebung. Sebastian Hidalgo (Querflöte), Gerhard Torlitz (Flöte), Maria Gianniki, Jason Ponce, Monica Cardenas (Klavier), Jagdschlösschen am Ukleisee Samstag, 3. Oktober Biker Tag, Innenstadt 11 Uhr: Obstfest von ERNA, Tierschutz Eutin und Umgebung e. V., Streuobstwiese hinter dem Tierheim 17 Uhr: 243. Stunde der Kirchenmusik, Felix Mendelssohns Elias, St.- Michaelis-Kirche, ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin Gnissau Sonntag, 4. Oktober 10 Uhr: Erntedank, Ev.-luth. Kirchengemeinde Gnissau, Kirchstraße 18, Tel. 04556-98260 gross meinsdorf Freitag, 2. Oktober 19 Uhr: Laternenumzug, Treff: Parkplatz Selmsdörp SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Ahrensbök Donnerstag, 1. Oktober 15-16 Uhr: Sozialberatung durch das Kreisjugendamt, Ansprechpartner Hartmut Tolk unter 04521-788305, Altes Rathaus 19.30 Uhr: Selbsthilfeeinrichtung für Menschen mit Suchtproblemen, Freundeskreis Ahrensbök, Pastorat, Wallrothstraße 7-9 Bad Malente Freitag, 2. Oktober 10-11.30 Uhr: Frühstückstreff für Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr, Familienzentrum Eutin und AWO-Kinderhaus, Kellerseestraße 22 Benz Montag, 5. Oktober 9.30-12 Uhr: Offene Sprechstunde - Psychotherapie und Beratung, Anmeldung erforderlich unter 04523-8807430, Praxis Salow und Jüdes, Flehmer Straße 19 Eutin Donnerstag, 1. Oktober 9-12 Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert- Mahlstedt-Straße 39, Tel. 04521-2877 9-12 Uhr: Sprechstunde, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt- Straße 20 9-11 Uhr: Sprechstunde zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Tel. 04521-800331, Betreuungsverein Ostholstein e. V., Waldstraße 6 16 Uhr: Frauen-Kontaktgruppe (40 bis 50 Jahre), Infos unter 04521-73043, Frauennotruf Samstag, 3. Oktober 16 Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA)- Meeting, Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin, Plöner Straße 61 Montag, 5. Oktober 9-12 Uhr: Sprechstunde, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt- Straße 20 9-11 Uhr: Sprechstunde zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Tel. 04521-800331, Betreuungsverein Ostholstein e. V., Waldstraße 6 SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN 16-18 Uhr: Suchtberatung der Vorwerker Diakonie, Suchtberatungsstelle, Lübecker Straße 23 Dienstag, 6. Oktober 9-12 Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert- Mahlstedt-Straße 39, Tel. 04521-2877 9-11 Uhr: Sprechstunde des Vereins zur Hilfe Krebskranker Ostholstein e. V., Onkologische Tagesklinik, Hospitalstraße 22 15-17 Uhr: Trauercafe, Hospizinitiative Eutin e.v., Albert-Mahlstedt-Straße 20 19 Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA) - Meeting, Katholisches Gemeindehaus, Plöner Straße 44 19.30 Uhr: Elternkreis drogenabhängiger Kinder, Kontakt bei Brigitte Becker unter 04523-889968, Die Brücke Ostholstein, Bahnhofstraße 18 Hutzfeld Donnerstag, 1. Oktober 16-18 Uhr: Beratungsservice für Bürger der Gemeinde Bosau durch den Umweltbeauftragten Kai Krümmel, Gemeindeverwaltung Hutzfeld, Sitzungszimmer, Hauptstraße 2 SPORT Bad Malente Donnerstag, 1. Oktober 10-12 Uhr: Seniorenschwimmen, Sport- und Bildungszentrum, Eutiner Straße 45 19.15-20 Uhr: Aqua-Jogging, Sportund Bildungszentrum, Eutiner Straße 45 Montag, 5. Oktober 9.30-11 Uhr: Yoga auf und mit dem Stuhl mit Leila Meiners, Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 10 Uhr: Nordic-Walking, Parkplatz am Bergengehölz, Eutiner Straße 10-12 Uhr: Seniorenschwimmen, Sportund Bildungszentrum, Eutiner Straße 45 16.30 Uhr: Ballett für Kinder von 6 bis 10 Jahre, Anmeldung unter 0173-4153304, Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO-Kinderhaus, Kellerseestraße 22 18.30 Uhr: Schießtreff, Schießsportzentrum, Neversfelder Straße Dienstag, 6. Oktober 16.30 Uhr: Ballett für Kinder von 4 bis 7 Jahre, Anmeldung unter 0173-4153305, Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO-Kinderhaus, Kellerseestraße 22 19.15-20 Uhr: Aqua-Jogging, Sportund Bildungszentrum, Eutiner Straße 45 19.30 Uhr: Yoga für Erwachsene, Anmeldung unter 01755-1273384, Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO- Kinderhaus, Kellerseestraße 22 SPORT Eutin Donnerstag, 1. Oktober 9.30-10.30 Uhr: Stuhlgymnastik beim Sozialverband Deutschland e.v., Bürgerhaus, Stolbergstraße 8 Sieversdorf Freitag, 2. Oktober 15 Uhr: Nordic-Walking-Gruppe, Grundschule Dienstag, 6. Oktober 15 Uhr: Nordic-Walking-Gruppe, Grundschule VEREINE Ahrensbök Freitag, 2. Oktober 9-16 Uhr: Kleiderstube, Deutsches Rotes Kreuz, Plöner Straße 32 Dienstag, 6. Oktober 19.30 Uhr: Chorprobe der Ahrensböker Singgemeinschaft e.v., Altes Rathaus Bad Malente Samstag, 3. Oktober 14 Uhr: Absegeln, Seglervereinigung Malente-Gremsmühlen e. V., Kellersee 17.30 Uhr: Treffen der Eisenbahner, Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Restaurant Rhodos Montag, 5. Oktober 18-20 Uhr: Gästeschießen beim Schützenverein Malente, Schießsportzentrum, Neversfelder Straße 18 Uhr: Treffen des Bridgeclub Malente, Infos bei Frau Lindner unter 04523-6543, Wyndham Garden, Diekseepromenade 13 Dienstag, 6. Oktober 15-16 Uhr: Dit un Dat op Platt ünnert Strohdack, Lenter Gill, Thomsen-Kate, Marktstraße 13 Eutin Montag, 5. Oktober 19-21 Uhr: Offene Abende im Tischbein-Gartenhaus. Gäste sind willkommen, Tischbein-Gartenhaus, Stolbergstraße 8 19 Uhr: Probeabend des Eutiner Männergesangvereins von 1843, St.- Elisabeth-Krankenhaus, Plöner Straße 42 Dienstag, 6. Oktober 15 Uhr: Versammlung der Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, Gemeindesaal, Schlossstraße 11 20 Uhr: Skat mit den Skatfreunden Eutin, Gaststätte Neudorfer Hof, Plöner Straße Langenhagen Samstag, 3. Oktober 19 Uhr: Bingo, Schweinegilde Langenhagen, Feuerwehrgerätehaus E V Exklusive Verkaufsausstellung 3. & 4. Oktober 2015 von jeweils 11 bis 17 Uhr in der Schmiede auf Gut Sierhagen bei Neustadt i.h. Es erwartet Sie Mode, Graphik & Design, Antiquitäten, Papierwerkstatt, Wildspezialitäten u.v.m., sowie eine kleine Bewirtung. Wir freuen uns auf Ihren besuch! Veranstaltungen/Termine

54 30. September 2015 An den Ufern der Wolga Festliches Konzert der Wolga Kosaken im Haus des Kurgastes Veranstaltungen Bad Malente-Gremsmühlen (t). An den Ufern der Wolga, unter diesem Motto steht ein festliches Konzert mit dem Ensemble der Wolga Kosaken am Mittwoch, Das Kinoprogramm vom 1.10. bis 7.10.2015 Vorpremiere Mi.. 20.30 Uhr Pan ab 6 J. 3D tägl. 16.00, 18.15 und 20.30 Uhr, Fr. bis So. auch 13.45 Uhr Fack ju Göhte 2 ab 12 J. tägl. 16.15 Uhr, Fr. bis So. auch 14.30 Uhr Vilja und die Räuber ab 0 J. tägl. 18.00 Uhr Ricki - Wie Familie so ist ab 0 J. tägl. (außer Mi. 7.10.) 20.00 Uhr Am Ende ein Fest ab 12 J. Matineé, Sonntag 11.00 Uhr, Königin der Wüste ab 0 J. Matineé, Sonntag 11.00 Uhr, Gefühlt mitte Zwanzig ab 12 J. CAPITOL Cine Center Preetz Tel. (0 43 42) 22 41 Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre! Unser Programm ab Donnerstag, 1. Oktober 2015: tägl. 17.15 u. 20.15 Uhr, So. auch 10.30 und 12.45 Uhr tägl. 17.15 u. 20.15 Uhr, So. auch 10.30 und 12.45 Uhr tägl. 15.00 u. 17.15 Uhr, So. auch 10.45 und 12.45 Uhr 3D tägl. 15.00, 17.15 Uhr und 20.15 Uhr Mi. 14.45 Uhr Vorpremiere Mi. 20.15 Uhr tägl. (außer Mi.) 20.15 Uhr tägl. 17.15 u. 20.15 Uhr tägl. 14.45, 17.15 u. 20.15 Uhr, So. auch 10.30 Uhr tägl. 17.15 und 20.15 Uhr tägl. 14.45, 17.15 u. 20.15 Uhr, So. auch 10.30 und 12.45 Uhr Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr tägl. 15.00 Uhr, So. 13.00 Uhr tägl. 15.00 Uhr, So. auch 11.00 und 13.00 Uhr tägl. 15.00 Uhr, (außer Di.+Mi.) tägl. 15.00 Uhr Di. 15.00 Uhr Mehr Infos unter www.capitol-cine-center.de dem 7. Oktober 2015 um 20 Uhr im Haus des Kurgastes Malente. Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören sowie virtuose instrumental Solisten, präsentieren die Wolga Kosaken ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder. Flüchtlinge, die dem Schrecken der Revolution und seine Folgen in der Sowjetunion entkommen konnten, gründeten im Exil Chöre, die Gesänge ihrer Orthodoxen Kirche und vor allem die alten Legenden und Volkslieder ihrer Heimat vor dem Vergessen bewahrten und sich damit ein wichtiges Stück Heimat in der Fremde schufen. Einer dieser großen Chöre war der Wolga Kosaken Chor, der 1933 im Exil gegründet, seitdem ununterbrochen auf den Bühnen und in den Kirchen Europas Gastspiele gab. Eine Besonderheit ist bis heute: die Wolga Kosaken sind die Einzigen, die seit jeher ihr Publikum nicht durch die eindrucksvolle Kraft ihrer Stimmen, sondern auch durch die virtuose Beherrschung der typisch russischen Instrumente, Balalaikas, Dombra und Bajan zu begeistern wussten. In den 70er Jahren wurde der große Chor zu einem Ensemble umgebildet. Die Leitung liegt seit Jahren in den bewährten Händen von Alexander Petrow, der auch mit erklärenden Worten in Deutscher Sprache durch das Programm führt. Als großer Chor und als Ensemble haben die Wolga Kosaken die Welt bereist und auf allen Kontinenten ihr Können unter Beweis gestellt. Mächtige Stimmen werden Sie in das alte Russland entführen, russische Gesänge der orthodoxen Kirche und Volkslieder, Chor und Sologesang, Balalaikaklänge offenbaren Ihnen die Russische Seele. Unter vielen anderen im Repertoire (in russischer Sprache): Werke von Rimskij Korsakov 1844 1908 / Dimitrij Bortnjanskij 18. Jhd. / Gavriil Lomakin 1811 1885 / Aleksej Lvov 1799 1875 / A.Fateev 19. Jhd. / A.Kastalskij 1896 1926. Sowie beliebte Volkslieder und Instrumentalstücke. Abendglocken, Eintönig erklingt das Glöckchen, Schwarze Augen, Steppe ringsumher, die 12 Räuber, Stenka Rasin, ich bete an die Macht der Liebe und vieles mehr werden diesen Abend zu einem Erlebnis machen. Ensemble: Maxim Kurtsberg (Tenor), Marian Majewski (Tenor), Bogdan Wolch (Tenor), Alexander Petrow (Bass), Wasyl Romanow (Bariton), Lutschesar Peev (Bass), Andrey Golsky (Tenor- Knopfakkordeon). Instrumente: Prim Balalaika, Alt- Balalaika, Bass-Balalaika, Dombra. Eintritt: mit Gästekarte 15 Euro, ohne Gästekarte 17 Euro. Karten erhältlich beim Tourismus-Service Malente, Bahnhofstr. 3, 23714 Malente, Tel. 04523/9590130. BINCHEN Kommunales Kino Albert-Mahlstedt-Str. 2 23701 Eutin Telefon 04521 / 77 95 38 Freitag, 2. Oktober 2015, 20.00 Uhr: Im Rhythmus der Stille BRD 2002 - Dokumentarfilm von Claus Hanischdörfer. Mit Sarah Neef u.a. Samstag, 3. Oktober 2015, 17.00 Uhr: What moves you? - Jetzt kommt alles in Bewegung Schweiz 2012 Dokumentarfilm über Eurythmie von Christian Labhart Samstag, 3. Oktober 2015, 20.00 Uhr: West Side Story USA 1961 Musik Leonard Bernstein. Regie Robert Wise. Mit Natalie Wood u.a.

30. September 2015 Wien und Wein! Ein musikalisch-literarischer Ausflug in Malkwitz 55 Malkwitz (t). Ein musikalischliterarischer Ausflug in die Donaumetropole findet am Sonntag, dem 4. Oktober um 17 Uhr im Dorfkrug Malkwitz, gegenüber dem Weingut Ingenhof, statt. Wien und Wein! heisst das Programm über Kaffeehauspoeten, stille Zechern und Walzerkönige. Fröhlich-weinselige Lieder, böse Texte und schmelzender Geigenklang. Erzählt wird die Geschichte einer Stadt und ihres Flairs, alles über ihren morbiden Charme, ihre multikulturelle Prägung, alles übers Kaffeehaus, K.u.K., die Liebe unter Praterbäumen, Walzer bis zum Abwinken und Histörchen von Sisi, der Kaiserin bis zum Opernball. Na wenn das nix ist! Es singt und liest Armin Bad Malente-Gremsmühlen (t). Die Plattdeutsche Amateur-Bühne Lenter Gill feiert am Samstag, dem 10. Oktober um 19.30 Uhr im Haus des Kurgastes Malente die Premiere ihres neuen Theaterstückes De Erste is de Beste. Dabei handelt es sich - Anzeige - Plattdeutsches Theater mit der Lenter Gill Ü30 im Neukirchener Hof Neukirchen (t). Die LaJu-Oldies laden zu ihrer ersten Ü30 Party in den Neukirchener Hof ein. An diesem Abend wird DJ Marcus Kreutzfeldt den Feierlustigen mit den besten Hits von damals bis heute ordentlich einheizen. Für die Getränke, Cocktails und einen kleinen Snack zu zivilen Preisen sorgt das Team vom Neukirchener Hof. Der Einlass für dieses Veranstaltung ist ab 24 Jahren. Diedrichsen musikalisch unterstützt durch Wagners Salonensemble. In der Pause werden Weine des schleswig-holsteinischen Weingutes Ingenhof angeboten. Auf Wunsch ist vor der Veranstaltung eine Führung durch den Weinberg möglich. Anmeldung dazu bitte unter Tel: 04523-202159. Karten gibt es im Vorverkauf ebenso wie die Möglichkeit der Bestellung und Auskünfte zu 16 Euro beim Tourismus-Service Malente, Bahnhofstraße 3, Tel. 04523-959012, in der Tourist- Info Eutin, Ticket-Shop am Markt Tel: 04521 / 709734 oder im musicbuero crescendo Tel & Fax: 04521 / 74528, email: service@ musicbuero.de. Konzertkasse ab 16.30 Uhr. um eine Komödie in drei Akten von Franz Xaver Huber (Plattdeutsch von Anke Habekost). Eine weitere Aufführung folgt am Sonntag, dem 11. Oktober um 18 Uhr ebenfalls im Haus des Kurgastes in Malente. Oskar Ohlmann (Gerd Schöning) und Ursula Ohlmann (Gerda Flügge) sind ein Ehepaar. So war es aber nicht immer. Da gibt es noch Heinz Bertram (Volker Schramm) ihren ersten Mann. Wie das Schicksal es so will, kommt die reiche Tante Irene (Elfi Krüger) aus Amerika ganz unverhofft zu Besuch, um ihre Nichte Ursula und Heinz in die Arme zu nehmen. Sie hat natürlich keine Ahnung, dass die Beiden kein Paar mehr sind. Rosa, das Dienstmädchen (Carla Heinen) mischt da auch kräftig mit. Auch eine Freundin von Ursula, Brigitte Falldörp (Heike Schramm) kann es nicht fassen, dass Heinz und Ursula kein Paar mehr sind. Wie heißt es doch so schön, kommt Zeit kommt Rat. Karten zu acht Euro, mit Kurkarte oder Gillkarte zu sechs Euro sind ab sofort erhältlich beim Tourismus-Service in der Bahnhofstr. 3 in Malente, Tel. 04523/9590130. Mitternachtssauna O zapft is Wies n-stimmung am Samstag, 3. Okt. 2015, bis 2. 00 Uhr nachts... www.ostsee-therme.de Der Gewerbeverein Neustadt in Holstein präsentiert 3. Oktober 2015 Open-Air-Flohmarkt ab 8 Uhr auf dem Marktplatz verkaufsoffener Feiertag von 11-16 Uhr mit DM bezahlen bei vielen Mitgliedern des Gewerbevereins Küstenwache Studio 1-Flohmarkt von 10-16 Uhr im Haus der Manufakturen Veranstaltungen