DIFFUSION IN FESTKÖRPERN Betreuer: R. Schwarzer

Ähnliche Dokumente
Praktikum Materialwissenschaft II. Wärmeleitung

Einführung in die Fehlerrechnung und Messdatenauswertung

Fadenpendel (M1) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund

Einführung in Werkstoffkunde Phasenumwandlungen

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Protokoll Grundpraktikum I: T6 Thermoelement und newtonsches Abkühlungsgesetz

Versuch A02: Thermische Ausdehnung von Metallen

Einführungsseminar S2 zum Physikalischen Praktikum

Grenzflächenphänomene. Physikalische Grundlagen der zahnärztlichen Materialkunde 3. Struktur der Materie. J m. N m. 1. Oberflächenspannung

Rotation. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Schwab Aktualisiert: am Physikalisches Grundpraktikum

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am Gruppe X

Protokoll zum Versuch Keramographie

Paschen-Effekt / Gasentladungen

Reaktorvergleich mittels Verweilzeitverteilung

Leiterkennlinien elektrischer Widerstand

Auswertung P2-10 Auflösungsvermögen

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. Dipl.-Ing. Ch.

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Bachelorprüfung. Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Institut für Werkstoffe des Bauwesens Univ.-Prof. Dr.-Ing. K.-Ch.

Wärmeleitung - Versuchsprotokoll

Wiederholung: Duktilität

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

Härtbarkeit von Stahl in Abhängigkeit vom Kohlenstoffgehalt

E19 Magnetische Suszeptibilität

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

Das Rastertunnelmikroskop

8. Mehrkomponentensysteme. 8.1 Partielle molare Größen. Experiment 1 unter Umgebungsdruck p:

Kapitel 5: Einfaktorielle Varianzanalyse

Elektrolytische Leitfähigkeit

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Radioaktiver Zerfall des Atomkernes: α-zerfall

ORDNUNG UND UNORDNUNG

Kriechfestigkeit: Der Einfluss der Werkstoffauswahl und des Gefüges anhand von Beispielen

* vollständig mischbares System A-B * Zwei Blöcke der Konzentrationen c1 und c2 werden in Kontakt gebracht

Festigkeit und Härte

Linsen und Linsensysteme

Thermodynamik & Kinetik

Versuch 7 Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie. Protokollant: Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre

Spezifische Wärmekapazität

Themengebiet: Thermodynamik. mol K. mol. ] eines Stoffes bestehend aus n Mol mit der Masse m gilt. M = m n. (2)

Institut für Technische Chemie Technische Universität Clausthal

im Auftrag der Firma Schöck Bauteile GmbH Dr.-Ing. M. Kuhnhenne

1. Schularbeit R

11 Üben X Affine Funktionen 1.01

3. Struktur des Festkörpers

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 5: Spezifische Wärme. Durchgeführt am Gruppe X

V.2 Phasengleichgewichte

Station A * * 1-4 ca. 16 min

C. Nanotechnologie 9. Chem. Analyse 9.1 Übersicht. Prinzip. Prof. Dr. H. Baumgärtner C9-1

Versuchsauswertung: P1-26,28: Aeromechanik

Raumgeometrie - gerade Pyramide

Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie (EFS)

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Formelsammlung. Lagrange-Gleichungen: q k. Zur Koordinate q k konjugierter Impuls: p k = L. Hamilton-Funktion: p k. Hamiltonsche Gleichungen: q k = H

IU1. Modul Universalkonstanten. Erdbeschleunigung

t ). Wird diese Verteilung experimentell ermittelt, so ist entsprechend Gl.(1) eine Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit

Einführung in Werkstoffkunde Zustandsdiagramme

1) Targetmasse für neutrinolosen doppelten β-zerfall:

Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum:

Bersten von Kohlendioxid-Feuerlöschern

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

2. Bestimmen Sie die Geschwindigkeitskonstante k der Rohrzuckerinversion in s -1.

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Werkstoffkunde Protokoll Härteprüfung

PRAKTIKUM Experimentelle Prozeßanalyse 2. VERSUCH AS-PA-2 "Methoden der Modellbildung statischer Systeme" Teil 2 (für ausgewählte Masterstudiengänge)

THERMISCHE AUSDEHNUNG

Grundlagen der Chemie Metalle

Brechung des Lichts Arbeitsblatt

Exemplar für Prüfer/innen

2. Klausur in K1 am

Metallring Flüssigkeitslamelle Flüssigkeit (Wasser +/-Pril)

Aufgaben. zu Inhalten der 5. Klasse

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1

GDOES-Treffen Berlin Sputterprozess und Kristallorientierung

Atomic Force Microscopy

Kleines Wasserlexikon

Thermische Ausdehnung. heißt Volumenausdehnungskoeffizient. Betrachtet man nur eine Dimension, erhält man den Längenausdehnungskoeffizienten

inhaltsbezogene Kompetenzen Die SuS... Kapitel I: Natürliche Zahlen

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände

Zählstatistik. Peter Appel. 31. Januar 2005

M4 Oberflächenspannung Protokoll

9. Schätzen und Testen bei unbekannter Varianz

Versuchsprotokoll Kapitel 6

Membrantechnik. Daniel Bomze Paul Gauss Paul Kautny Inhaltsverzeichnis. 1. Aufgabenstellung Theoretische Grundlagen...

FP16 /BP 2.3: Elektrische Messungen an einem Ferroelektrikum

Physik und Chemie der Minerale

Zur Magnetkanone. 1 Die Bestimmung der Magnetkraft F/2 F/2

Versuch Polarisiertes Licht

4.2 Gleichstromkreise

Allgemeine Chemie. SS 2014 Thomas Loerting. Thomas Loerting Allgemeine Chemie

Messung und Analyse ultrafeiner Partikel (Nanopartikel)

Versuch 20. Kennlinie der Vakuum-Diode

Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo

Arbeitsweisen der Physik

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick

24. Transportprozesse

Transkript:

Fortgeschrittenen-Praktikum in Physik DIFFUSION IN FESTKÖRPERN Betreuer: R. Schwarzer 1. Grundlagen Unter Diffusion versteht man den makroskopischen Materialtransport in festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen infolge der Wärmebewegung der Atome. Der Materialfluss j, d.h. die Anzahl der Atome, die pro Zeiteinheit die Fläche A in einem Konzentrationsgradienten c/ x durchwandern, wird phänomenologisch durch das 1. Ficksche Gesetz beschrieben: J = 1/A dn/dt = - D c/ x. Die Proportionalitätskonstante D heißt Diffusionskoeffizient (DK) und hat die Einheit cm 2 /sec. Das Minuszeichen gibt an, daß die Diffusion aus Bereichen hoher Konzentration in Bereiche niedriger Konzentration erfolgt. Diese einfache Form des Diffusionsgesetzes trifft häufig zu. In Legierungen ist streng genommen jedoch nicht der Konzentrationsgradient, sondern der Gradient der freien Enthalpie G bzw. der Aktivität a die treibende Kraft. Selbstdiffusionskoeffizienten beziehen sich auf die Wanderung von Atomen in reinen Metallen oder in homogenen Legierungen ohne Konzentrationsunterschiede. Im Schliffbild einer abgeschreckten Probe sind entlang dem Diffusionsweg nacheinander alle Phasen angeordnet, die in dem untersuchten System bei der Diffusionstemperatur auftreten. Das Schliffbild gibt also die Isothermenlinie T Diff des Phasendiagramms wieder. Photoemissionsbild der Diffusionszone in einer Pd-Ti Probe (T diff = 1050 C). Das Phasendiagramm des binären Systems Pd-Ti nach H. Okamoto: J. Phase Equilibria 14(1993)128-129 1

In Legierungen mit Konzentrationsunterschieden wird für jede Atomsorte ein eigener partieller (chemischer) Diffusionskoeffizient angeben. Da diese sich für verschiedene Atomsorten in der Regel unterscheiden, werden bei der Diffusion über ein Konzentrationsgefälle unterschiedlich viele Atome und damit unterschiedlich viel Material jeder Sorte transportiert. Kennzeichnet man eine Konzentrationsstufe durch inerte Markierungen, so zeigt sich, dass die markierte Ebene sich relativ zu den äußeren Abmessungen der Probe mit der langsamer diffundierenden Atomsorte verschiebt. Dieser nach Kirkendall benannte Effekt bestätigt, daß die Diffusion in Festkörpern durch Wanderung über Leerstellen und Zwischengitterplätze, jedoch nicht durch direkte Platzwechselmechanismen erfolgt. Der Kirkendall-Effekt ist beim Hochtemperatureinsatz von Werkstoffen mit Phasengrenzen (z.b. Schweißnähte, Sintern) zu berücksichtigen, da sich bei stark unterschiedlichen partiellen Diffusionskoeffizienten und nach längeren Diffusionszeiten Löcher bzw. Wülste in der Nähe der ursprünglichen Konzentrationsstufe ausbilden können. 2

Grenzflächen (Korngrenzen, Phasengrenzen, Oberflächen) stellen Störungen des idealen Kristallbaus dar mit verminderter Bindungsenergie. Daher ist die Diffusion über Korn- und Phasengrenzen, aber insbesondere über Oberflächen erheblich (typisch um 1 bis 2 Größenordnungen) stärker als die Diffusion durch das Volumen der Kristallite: D Oberfläche > D PhasenG > D KornG > D Volumen. Der Flächenanteil von Korn- und Phasengrenzen an der Querschnittsfläche eines Festkörpers ist jedoch bis auf extrem feinkörniges Material verschwindend klein. Daher wirkt sich die Korngröße praktisch nicht auf den gemessenen Diffusionskoeffizienten aus. Eine wichtige Ausnahme bilden nanokristalline Werkstoffe. Ferner ist für den Korrosionsschutz die (schnellere) Diffusion über Korngrenzen, die unter die Oberfläche führen, besonders kritisch. In der Konzentrationskurve wird die Konzentration linear über dem Diffusionsweg aufgetragen. Die Fläche in der Probe, in der sich die partiellen Materialflüsse zu Null aufsummieren, heißt Matano-Ebene. Sie ist so in die Konzentrationskurve zu legen, dass die Segmente A 1 und A 2 gleich groß sind. Nimmt man als Näherung für den Nullpunkt auf der Wegachse den Ort der Matano-Ebene, so kann in den meisten Anwendungen der Diffusionsvorgang mit einem gemeinsamen ("chemischen") Diffusionskoeffizienten D ausreichend genau beschrieben werden: D = D 1 x 1 + D 2 x 2. D 1 und D 2 sind die partiellen Diffusionskoeffizienten, x 1 und x 2 die Molenbrüche der beiden beteiligten Atomsorten. Man kann nur schwer den Materialfluss J bei konstantem Konzentrationsgradienten c/ x messen, um daraus den DK als Proportionalitätskonstante experimentell zu bestimmen. Sehr viel einfacher läßt sich der Verlauf der Konzentration längs des Diffusionsweges nach einer bestimmten Diffusionszeit oder der zeitliche Verlauf der Konzentration an einer bestimmten Stelle während des Versuchs erfassen. Für die Auswertung wird daher das 1. in das 2. Ficksche Gesetz umgeformt. Wegen c / t = - j / x erhält man c / t = / x [D c / x]. Unter der Voraussetzung, daß der DK nicht von der Konzentration abhängt was streng genommen nur für die Selbstdiffusion zutrifft, erhält man mit den Randbedingungen c = c 1 für alle x > 0 t = 0 c = c 2 für alle x < 0 ("zweifach unendliche Halbräume"; im Experiment realisiert durch zwei sich berührende, große, homogene Probenklötze der Konzentration c 1 und c 2 ) als Lösung des 2. Fickschen Gesetzes für die Konzentration nach der Diffusionszeit t im Abstand x von der ursprünglichen Konzentrationsstufe c(x, t) = c 1 + 0,5 (c 2 - c 1 ) (1 - Ψ(x/ 2 (D t) 1/2 )). Dabei ist Ψ(x/ 2 D t) das Gaußsche Fehlerintergral (engl. "error function"). Es kann in Tabellenwerken nachgeschlagen werden. 3

Der Diffusionskoeffizient hängt ab von: der Temperatur: D = D 0 exp(-q/rt), wobei D 0 der Frequenzfaktor und Q die Aktivierungsenergie [in ev oder kj] ist. Die Einheit von D und D 0 ist cm²/s. der Verformung. D wächst mit der Verformung, da die Zahl der Leerstellen zunimmt. der Kristallstruktur. Beispiel: In α-fe sind Selbst- und partielle DK etwa 200 mal größer als in γ-fe. der Kristallorientierung (Anisotropie der Volumendiffusion; nur in nichtkubischen Metallen). Allgemein ist der Diffusionskoeffizient ein Tensor 2. Stufe. Er verknüpft im 1. Fickschen Gesetz die zwei Vektorgrößen J und c/ x. der Art der Korngrenze (Missorientierung g; Σ Charakter der Korngrenze). der Diffusionsrichtung in der Korngrenze (Anisotropie der KG-Diffusion). Die Abhängigkeit von der Korngröße und von Verunreinigungen ist meist gering, die Abhängigkeit von der Konzentration ist für technische Anwendungen nicht besonders gravierend (unter Faktor 2-5). 2. Experimentelle Bestimmung von Diffusionskoeffizienten Die Größe von DK kann in Einzelfällen bereits metallographisch aus der mittleren Eindringtiefe oder aus Konzentrationswerten durch Auswertung von Zustandsdiagrammen abgeschätzt werden, wenn sich im Schliffbild Bereiche unterschiedlicher Konzentration in ihrer Farbe oder nach einem Ätzangriff anhand des Reliefs identifizieren lassen (z.b. Diffusion von Zn/Cu; Aufkohlung). Die mittlere Eindringtiefe x E wird häufig als anschaulicher Schätzwert genommen: x E 2 (D t) 1/2. Allgemein anwendbar ist die Bestimmung des DK aus dem Konzentrationsverlauf längs des Diffusionsweges. Als Messgrößen kommen grundsätzlich alle Effekte in Frage, die quantitativ von der Konzentration abhängen. Eine für die Praxis meist ausreichende Näherung liefert die Matanokonstruktion, insbesondere wenn sich die partiellen Diffusionskoeffizienten nicht zu stark unterscheiden und die Konzentrationskurve dann einen symmetrischen Verlauf zeigt. Zuverlässige Ergebnisse erhält man durch Simulationsrechnungen, indem man die partiellen Diffusionskoeffizienten so lange variiert, bis die berechnete Konzentrationskurve möglichst wenig von der experimentellen abweicht. Die für die Auswertung benötigte Konzentrationskurve kann nach erfolgter Diffusion mit verschiedenen Verfahren ermittelt werden: Schichtweises Abtrennen von Spänen senkrecht zum Diffusionsweg mit anschließender (nass-)chemischer Analyse. Radioaktive Isotope als Indikatoren ( Tracer ) ersetzen die chemische Analyse. Die Probe kann schichtweise abgedreht und die Konzentration aus der Aktivität der Späne bestimmt werden. Für β- und γ-strahler kann die Probe auch längs des Diffusionsweges auf Röntgenfilm gelegt und die Konzentration aus der Filmschwärzung bestimmt werden. Radioaktive Indikatoren eignen sich besonders gut für die Bestimmung von Selbstdiffusionskoeffizienten. Messung der Mikrohärte, der elektrischen Leitfähigkeit oder anderer Größen, die quantitativ von der Konzentration der Elemente abhängen. 4

Eine erhebliche Verbesserung der Ortsauflösung auf ca. 1 µm läßt sich mit mikroanalytischen Verfahren erreichen. Damit lassen sich auch sehr schmale Diffusionszonen auswerten. Elektronenstrahl-Mikroanalyse entlang dem Diffusionsweg als Standardverfahren. Aus der Intensität der charakteristischen Röntgenstrahlung, die durch eine fein gebündelte Elektronensonde in der Probe angeregt wird, wird auf die örtlichen Konzentrationen der Elemente geschlossen. Geeignet für alle Element mit Z > 6 (Mikrosonde mit Kristallspektrometer, WDS) bzw. Z > 11 (Rastermikroskop mit EDS). Sekundärionen-Mikroanalyse (SIMA, Ionenrastermikroskop). Ein primärer, fokussierter Ionenstrahl zerstäubt Probenmaterial. Ein Teil der freigesetzten Probenatome ist ionisiert und kann daher massenspektrometrisch im Sekundärspektrum nachgewiesen werden. Grundsätzlich für alle Elemente geeignet, Wasserstoff ist aber schwierig zu analysieren, weil das Spektrometer hoch stabilisiert sein muss. Die Umrechnung der Peakintensitäten auf Konzentrationen ist quantitativ nur bedingt möglich. Hauptvorteil: Durch Bestimmung der Isotopenkonzentrationen können Selbtdiffusionskoeffizienten ermittelt werden. Elektronenverlust-Spektroskopie (EELS) im TEM mit besonders hoher Ortsauflösung und Empfindlichkeit oder Auger-Elektronenspektroskopie (AES- Rastermikroskop) mit besonders hoher Oberflächenempfindlichkeit. 3. Vorzubereitende Stichwörter Die Diffusion ist für Wärmebehandlungen und das Verhalten von Werkstoffen bei erhöhten Temperaturen wesentlich /1-3/. Folgende Stichwörter sind vorzubereiten: - Aufbau und Funktion des REM, der Mikrosonde /1/ - Röntgenspektrum, energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDS) /1/ - Diffusionsglühung /2/ - Aufkohlung und Entkohlung /2/ - Ausscheidungshärtung /2/ - Kalt- und Warmaushärtung von AlCu /2/ - Block- und Kristall-(=Korn-)Seigerung - Kriechen /2/ - diffusionsgesteuerte und bainitische Umwandlung /2/ - Dotierung von Halbleitern durch Diffusion - Oberflächenreaktionen und Korrosion /2/ 4. Literatur /1/ H.J. Hunger: Ausgewählte Untersuchungsverfahren der Metallkunde, Kap. 7, S. 175-196, Springer-Verlag Wien-New York, 1983, /2/ H.J. Bargel und G. Schulze: Werkstoffkunde. VDI-Verlag 1994 /3/ H. Borchers: Metallkunde III, Kap.2 "Diffusionsuntersuchungen", S. 41-58, Sammlung Göschen Bd. 6434, de Gruyter 1972 /4/ A.D. Le Claire: Diffusion of Metals in Metals. Progress in Metal Physics 1(1949)306-379 und 4(1953)265-332 5

5. Aufgaben 1. a. Mittels EDS-Mikroanalyse im Rasterelektronenmikroskop werden einige Konzentrationswerte als Funktion des Abstandes von der Kontaktfläche einer AlZn-Al-Probe gemessen. Die Proben wurden 96 Stunden bei 500 C geglüht. Die Anfangskonzentrationen c 1 und c 2 werden im Praktikum angegeben. b. Zeichnen Sie die Konzentrationskurve und konstruieren Sie die Matano-Ebene ein, die für die weitere Auswertung den Nullpunkt des Diffusionsweges festlegt. c. Bestimmen Sie den DK und schätzen Sie den Fehler ab. d. Vergleich mit Literaturwerten. 2. Ein Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,15 % soll aufgekohlt werden. Der wirksame Kohlenstoffgehalt des gasförmigen Aufkohlungsmittels beträgt 2%, T = 950 C. a. Wie verändert sich die Oberflächenkonzentration mit der Zeit unter der Annahme, daß das Ficksche Gesetz gilt streng? b. Konzentrationskurven mit 3 Zeiten als Parameter skizzieren; c. Oberflächenkonzentration in Abhängigkeit von der Zeit skizzieren. 3. a. Was versteht man unter "Bergauf-Diffusion"? Geben Sie Beispiele aus der Technik an. b. Erklären Sie anschaulich die Richtung, in der sich die inerten Markierungen beim Kirkendalleffekt verschieben. Anleitung zur Auswertung der Konzentrationskurven (Konstruktion der Matanoebene) 1. Zeichnen Sie die Konzentrationskurve, indem Sie die gemessenen Konzentrationen c von Aluminium oder Zink linear über dem Abstand der Messorte x* zu einem willkürlich gewählten Bezugspunkt (z.b. zurr ursprünglichen Kontaktfläche) auftragen. Tragen Sie um die Messpunkte sinnvolle Fehlerschranken für die Konzentrationen und die Abstände ein (z.b. c = ± 5% und x = ± 2 µm; begründen Sie die gewählte Größe der Fehlerschranken). Legen Sie eine glatte, s-förmige Ausgleichskurve nahe durch die Mitten der rechteckigen Fehler flächen, sowie für die Fehlerabschätzung eine obere und eine untere Hüllkurve durch die Extremlagen der Fehlerbalken. 2. Leben Sie eine Parallele zur Konzentrationsachse so durch die Ausgleichskurve, dass die beiden Teilflächen A 1 und A 2 gleich groß sind. Die Flächen können Sie z.b. durch Auflegen eines transparenten Millimeterpapiers und Auszählen der Quadrate recht einfach abschätzen. Die Parallele markiert die Matanoebene. Der Schnittpunkt der Parallelen mit der Wegachse legt für die weitere Auswertung den Nullpunkt x 0 für den Diffusionsweg x fest. 3. Tragen Sie die gemessenen Werte der Konzentrationen c exp und die zugehörigen, auf x 0 bezogenen Diffusionswege x in die nachfolgende Tabelle ein. Berechnen Sie für den mittleren Bereich Ihrer Konzentrationskurve 2 (c exp - c 1 )/(c 2 - c 1 ) durch Einsetzen von c 1 und c 2. 4. Lesen Sie die entsprechenden Abszissenwerte x/(2 (Dt) 1/2 ) von der Graphik des Gaußschen Fehlerintegrals (1 - Ψ(x/(2 (Dt) 1/2 ) ab. Daraus errechnet man den DK durch Einsetzen des Diffusionsweges x und der Diffusionszeit t. 5. Dies wiederholen Sie für etwa 3 Punkte nahe an der Matanoeben für die beiden Hüllkurven. Sie erhalten so eine obere und untere Schranke für den Mittelwert von DK. 6

Auswertung Anfangskonzentration Aluminium c 1 = Anfangskonzentration Zink c 2 = Diffusionszeit t = a. Ausgeglichene Konzentrationskurve Konzentr. Punkt c [Atom-%] 2 (c-c 1)/(c 2 c 1 ) Abstand x* [µm] Weg x [µm] x/(2 (Dt) 1/2 ) D [cm²/s] Mittelwert: b. Obere bzw. untere Hüllkurve Konzentr. Punkt c [Atom-%] 2 (c-c 1)/(c 2 c 1 ) Abstand x* [µm] Weg x [µm] x/(2 (Dt) 1/2 ) D [cm²/s] obere / untere Schranke 7

8