Italienisch !!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jahrg.: 9 Q4 Lehrer: Fr. Martens Termin: Do. 8./9. Std. Raum: A123 Kontingentstunde:

Ähnliche Dokumente
Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen

Konzept zur Förderung leistungsstarker Schüler

Kursprogramm 2016 Sprachen

Horgen. First Certificate in English FCE 3. Lehrjahr / 5. Semester

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

2016/ Februar :34

Förder- / Forderkurse am Theodor-Heuss-Gymnasium Dinslaken

Lernmodule im Schuljahr 2011/12

Qualifizierungstag Jahrgang 10

Zertifikatskurs Englisch B.B.Gymnasium Thie. Cambridge Certificate in Advanced English (CAE)

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

Sprachen 6. Hinweise zu den Sprachkursen. Das Sprachniveau in den Kursen ist wie folgt aufgebaut: Die Sprachkurse werden auf unterschiedlichen

Wangerooge Fahrplan 2016

Model United Nations TU München

Kaufmännische Berufsfachschule. Freifachangebot Schuljahr 2016/17

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung. Theodor-Heuss-Schule

Semesterstart im Mai 2016 am Escher-Wyss-Platz. Kursangebot Frühlingssemester Sprachen. Meine Bildungswelt.ch

Haushaltsbuch Jänner 2013

Die Rheingauschule bietet ihren Schülerinnen und Schülern die Vorbereitung und Abnahme des französischen Sprachzertifikates DELF scolair e an.

Konzept 18. Individuelle Förderung

Informationen zum Ergänzungsunterricht für den Jahrgang 8-10

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem

Sponsoringbroschüre 2016/17

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wahlunterricht, Förderunterricht und Individuelle Lernzeit

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr

Vorstellung der Fächer Latein, Französisch und Spanisch als 2. Fremdsprache. Für die Fachschaften: Rika Rimpel

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

FREMDSPRACHENANGEBOT SS 2019

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt.

Informationsabend für den 5. Jahrgang am Wahlpflichtkurse & zweite Fremdsprache

Die VSMUN ist eine deutschsprachige Konferenz für 130 Schülerinnen und Schüler der

Herzlich willkommen. am GRG1 Stubenbastei

Die neue Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. (ab )

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand

Gymnasiale Oberstufe an der Lichtenbergschule. Information zur gymnasialen Oberstufe an der Lichtenbergschule

Herzlich willkommen an der Wolfhelmschule

Jahresterminplan 2015/ Halbjahr

Reglement Qualifikationsverfahren Kaufmann/Kauffrau E-Profil. 1. QV schulischer Teil - Fächer - Noten - Art der Prüfung und Dauer - Übersicht

Infotag Die Geschwister Scholl Schule stellt sich vor: Der Weg zum Abitur

Wahlunterricht am GGG Jahrgangsstufe 9 im Schuljahr 2018/2019

Vorstellung der zweiten Fremdsprache: Französisch

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1

Allgemeine Schulinformationen

Herzlich Willkommen am Romain- Rolland-Gymnasium

Zeugnisse, Promotion und Berufsmaturitätsprüfung Kaufleute E-Profil mit BM 1

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

Lernen und Arbeiten in der gymnasialen Oberstufe

Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch

Herzog-Tassilo-Realschule - Staatliche Realschule Dingolfing -

Wie kann ich mich für einen Kurs der Begabungsförderung anmelden?

Förderkonzept des Hermann-Böse-Gymnasiums Schuljahr 2014/2015 (Stand: )

Einführung des Deutschen Internationalen Abiturs an der Deutschen Schule Athen

Preise & Termine 2016

Informationen und Termine

LATEIN? FRANZÖSISCH? D E.

Sekpro 3. Informationsveranstaltung. Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie da sind! Dienstag, 4. Dezember 2018

Das Oberstufensystem an der Eichendorffschule in Kelkheim-Münster

Sprachen. 18 Doppelstunden

Informationen für die künftigen 5. Klassen.

DBS ist Prüfungs- bzw. Testcenter für folgende Institutionen

Homepage: eschwege.de. Schulgemeinde Oberstufengymnasium Eschwege. Informationsveranstaltung Friedrich Wilhelm Schule am

Georg-Büchner-Gymnasium Bad Vilbel

GYMN A S I U M AM MÜNSTERPLATZ EIN GYMNASIUM - MEHRERE ABSCHLÜSSE ZWEISPRACHIGE MATURA MIT IB-OPTIONEN. Gymnasium am Münsterplatz

GRUNDINFORMATIONEN. (9:45 Uhr, 11:45 Uhr) (ab 12:00 Uhr) n Öffentliche Verkehrsanbindung mit Bus oder Westbahn (Fahrrad!)

Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck

FREMDSPRACHENANGEBOT SS 2019

Informationen zur 2. Fremdsprache

Gymnasium Wuppertal-Vohwinkel Stand:

Sekpro. Informationsveranstaltung. Dienstag, 16. Januar Uhr

Warum ein Zertifikat in Deutsch? Bergamo, 16. Oktober 2008 Christina Gentzik Goethe-Institut Mailand

Harvard WorldMUN 2016 in Rom. Werde Teil eines einzigartigen Erlebnisses!


Allgemeine Kursübersicht

S P A N I S C H. Informationen zur Wahl von Fremdsprachen an der TKS

Terminplanung 2018/19 Stand:

Marienschule Euskirchen Terminkalender Schuljahr 2018/ Halbjahr

Lichtenbergschule Darmstadt Europaschule Gymnasium

Französisch. Fachschaft Französisch am städtischen Theodolinden Gymnasium 1

Willkommen zum Infoabend. Mittwoch, 8. Februar

1. Vor 1 werden das bisherige Inhaltsverzeichnis gestrichen und das neue nachfolgende Inhaltsverzeichnis eingefügt:

Kauffrau / Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität M-Profil. Wirtschaft und Dienstleistungen Typ Wirtschaft

Kursangebot Wintersemester 2018/19

Sprachstipendien für Schüler/-innen Sprachprüfung + Vorbereitungskurs

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Der Rektor und die Prorektorin Ausbildung der PHSZ,

Das Oberstufensystem an der Eichendorffschule in Kelkheim-Münster

Unser Ziel ist es, Weltoffenheit, Freude am Wissenserwerb und Charakterbildung zu vermitteln.

Sprachen das Tor zur Welt. Fremdsprachenfolge Austauschprogramme Schulpartnerschaften Zertifikate Auslandspraktika

Die Qualifikationsphase am John-Lennon-Gymnasium. John-Lennon-Gymnasium Frau Steffen, Herr Kühn Februar 2017

telc Sprachenzertifikate

Dekadenplan. für Monat Dek. Block A Tg Block B Tg Block C Tg. Dek.

Transkript:

Italienisch Jahrg.: 9 Q4 Lehrer: Fr. Martens Termin: Do. 8./9. Std. Raum: A123 Kontingentstunde: ja Maximal 20 Teilnehmer abjahrgangsstufe7 Ciaoragazzi MichiamoSignoraMartens DiefolgendeSituationkenntihrvielleichtausdemUrlaub: CiaobellaIosonoLuigi.Etucometichiami?Sonoitaliano,etu?Didovesei? Voreuchstehteinerdiesernettenbraungebrannten,sonnenbebrilltenMenschen,fuchteltwiewild mitdenarmen,aberihrkönntnichtreagieren.damitihrabermitdiesensympathischenleuten Kontaktaufnehmenkönnt,müsstihrItalienischlernen DasFachItalienischhatzudemnichtnureineSprachezubieten,diewieeinegutePastaaufderZunge zergeht,sondernaucheinschöneslandmitmeer,sonneundvielkultur:ihrhabtsicherschongehört vonmichelangelo,leonardo,indermusikvielleichtvonlaurapausinioderpuccini.ihresstbestimmt gernedieitalienischennationalgerichtepasta,pizzaundtiramisu. AllevoneuchkennenschondieMutterdesItalienischen,Latein,einigeihreSchwester,Französisch. Ihrseidalsobestensvorbereitet,dieseSpracheschnellundspielerischzuerlernen. UnserZielwirdNwieerwähntNsein,sichimLandverständigenzukönnen.Hierbeiwollenwirneben demlehrbuch(inpiazza)italienischesongs,kinderbücher,zeitschriftenundfilmekennenlernen. HierbeikommtesganzaufeureInteressenan DaessichumeineAGhandelt,werdenwirVokabelnundFormennichtzuHause,sondern imunterrichtüben.dieserkurssollvorallemdenspaßandieserschönensprache weckenundkeinezusätzlichebelastungdarstellen. Ihrseidherzlicheingeladen

Politik und Wirtschaft - bilingual Jahrgangsstufe: 7 Lehrer: Herr Martin Termin: Mi. 8./9. Std. Raum: A 125 In dieser Arbeitsgemeinschaft werden wir gemeinsam an ausgewählten Themen aus dem Bereich Politik und Wirtschaft arbeiten. Das Besondere dabei? Das Ganze geschieht, wann immer möglich, auf Englisch. Wer Interesse an politischen Themen und der englischen Sprache hat, ist herzlich eingeladen. Die AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 und findet wöchentlich statt. Beginn: Mittwoch, 07.09.2016

BERMUN-AG Jahrgangsstufe: E Q3 Lehrer: Frau Pauly Termin: n.v. Raum: n.v. Vorbereitung auf die Berlin Model United Nations Conference BER- MUN an der John-F.-Kennedy-Schule in Berlin Diese AG richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Oberstufe, welche über überdurchschnittliche Englischkenntnisse verfügen, diskussionsfreudig sind sowie Interesse an weltpolitischen Themen haben. Die Treffen beginnen jedes Jahr nach den Osterferien und bereiten auf die Konferenz im November vor. Jeder Delegierte vertritt sein Land in einem Gremium der Vereinten Nationen und muss im Vorfeld eine Resolution ausarbeiten, die dann in Berlin diskutiert wird. Die Gruppe steht bereits fest.

Cambridge-Zertifikat Jahrgangsstufe: E1/2 Lehrer: Frau Blumnauer Termin: n. V. Raum: n. V. Kontingentstunde: ja First Cambridge Certificate Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE), ist eine Qualifikation auf höherem Mittelstufenniveau. Sie belegt, dass man geschriebenes und gesprochenes Alltagsenglisch für Berufs- und Studienzwecke anwenden kann. Die AG dient als Vorbereitung für die Prüfung. Die Prüfung findet immer Anfang Juni in der Theodor-Heuss-Schule in Baunatal statt. Die AG ist einstündig.

DELF Jahrgangsstufe: 9 E Lehrer: Frau Blumnauer Termin: A2: Mo. 8./9. (14tg.) B1: Do. 1. Std. Raum: n. V. Delf ein international anerkanntes Sprachenzertifikat Das DELF-Diplom richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die ihre Französischkenntnisse mit einem offiziellen Zertifikat nachweisen möchten, da dies aussagekräftiger und vergleichbarer ist als die Zeugnisnoten der Schulen in den verschiedenen Ländern. Die Ag dient als Vorbereitung für die Prüfung. DELF A1 - DELF B2 A1: Bei der ersten Kompetenzstufe wird getestet, ob der Teilnehmer einfachste Situationen verstehen kann und Grundkenntnisse vorhanden sind. (nach einem Lehrjahr) A2: Die zweite Kompetenzstufe überprüft elementare Umgangsformen, die die Bewältigung des Alltags gewährleisten (nach zwei Lehrjahren) B1: Hier wird der Schritt weg von der elementaren bis hin zur selbstständigen Sprachverwendung vollzogen. Hauptaugenmerk liegt auf dem flexiblen Sprachumgang in alltäglichen Situationen. Die Prüfung findet immer direkt vor oder nach den Osterferien statt. (Kosten 18-50 Euro, je nach Niveaustufe) Diese Ag richtet sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene der französischen Sprache.

Russisch-AG Jahrgangsstufe: 5 Q4 Lehrer: Frau Zufall- Korsakowa Termin: Mo. 8./9. Std. Raum: A 21 Das Angebot ist für Schüler ohne Altersbeschränkung deren Muttersprache deutsch oder russisch ist. Inhalt: Die Schülerinnen und Schüller sollen das russische Alphabet, die russische Sprache und einfache literarische Texte lesen, verstehen und analysieren können.

Global Citizenship Alter: 14 17 Jahre Lehrer: Herr Gimpel Termin: Mo. 9./10. Std. (14-tägig) Raum: A 18 "Global Citizenship" - Jugendliche debattieren ihre Themen im nationalen und internationalen Zusammenhang; AG-Sprache: Englisch. Erstes Treffen, Montag, 5. September, 7. Stunde an der Athene.