Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016. Unser Gast: TSV Schott Mainz

Ähnliche Dokumente
1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 06 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Mehring

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

LIZENZLIGEN seit 1963

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei


Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 10 - Saison 2015/2016. Unser Gast: Borussia Neunkirchen

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 05 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SpVgg Burgbrohl

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 09 - Saison 2015/2016. Unser Gast: FSV Viktoria 1928 Jägersburg

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 01 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Elversberg II

Unser Gast: DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! FK Pirmasens II. Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Gonsenheim

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

1997 in Kopenhagen/DAN

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

3. Spieltag. Nummer 323

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

BVB - Spieltermine 2016 /17

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Wappen Welcher Verein bin ich?

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

1. PORTA NIGRA JUNIOR-CHAMPIONS-CUP

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66


!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Teuchern

Transkript:

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016 Unser Gast: TSV Schott Mainz

N AT U R D A R M HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die Wurst. Natürlich! Peter Gelhard Naturdärme KG Industriegebiet Rohr Sälzer Straße 17-21 56235 Ransbach-Baumbach Deutschland Telefon: +49 (0)2623-200

Seite 3 Steckbrief Angelo Hauk (#24) Allgemeines Spitzname: Gello Nation: Deutschland Geburtsdatum: 2.07.194 Geburtsort: München Größe: 1,79m Gewicht: 72kg Hobbys: / Motto: Lebe jeden Tag als wäre es dein Letzter! Schängel-Intern Sportliches Position: Angriff Rückennummer: 24 Ein Tag im Leben ohne Fußball ist...: wie Nudeln ohne Soße Unsere Fans sind...: Latscho Mein Lieblingsort in Koblenz ist...: das Vapiano im Forum Mittelrhein Links- oder Rechtsfuß: beides Im Verein seit: Februar 2015 Qual der Wahl Letzter Verein: SV Wacker Burghausen PlayStation oder Xbox FIFA oder PES Meine Lieblinge Lionel Messi oder Christiano Ronaldo Musik: Hip Hop, R n B Sport Bild oder Kicker Filme: Casino, Der Pate Teil 1 bis 3, Good Fellas Kurzschläfer oder Langschläfer Schauspieler: Al Pacino Städtetrip oder Strandurlaub Essen: Nudeln Kino oder DVD-Abend

Seite 4 Vorschau TSV Schott Mainz Trainer Ali Cakici hat es auf dem Rasen gern chaotisch In der vergangenen Saison waren wir noch oft nervös, jetzt merkt man, dass wir viel lockerer spielen. Die Worte aus dem Mund von Can Özer klingen fast wie eine Drohung an die Konkurrenz. Der Mittelstürmer vom TSV Schott Mainz mag es eben gerne forsch neben dem Platz wie auf dem Platz. Sein Lieblingsort: der Strafraum. Seine Lieblingsbeschäftigung: Tore schießen. Der amtierende Torschützenkönig der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (24 Treffer in der Vorsaison) peilt die Titelverteidigung an. Torschützenkönig? Immer wieder gerne, grinst der 25-Jährige. Kaum ein Spieltag vergeht, an dem Özer sein Torkonto nicht um mindestens einen weiteren Treffer aufstockt. Zehnmal hat er bisher ins Schwarze getroffen, so oft wie kein anderer in der Liga. Schon im Vorjahr stellte der TSV Schott mit 70 Saisontoren die beste Offensive, und auch in dieser Saison läuft die Mainzer Torfabrik auf Hochtouren. Nach acht Spieltagen stehen bereits 19 Treffer auf der Habenseite und das trotz des schwachen Saisonstarts. Nur einen Punkt fuhren die Landeshauptstädter in den ersten drei Spielen ein, das schwierige zweite Jahr nach dem Aufstieg hat eben gewisse Tücken. Doch der Verein blieb ruhig, oder wie es Trainer Ali Cakici in der Allgemeinen Zeitung Mainz formulierte: Wir sind nicht durchgedreht, sondern haben danach sehr gut geantwortet. In der Tat. Es folgten vier Siege in Folge, ehe die Serie erst am vergangenen Wochenende riss (2:3 gegen Borussia Neunkirchen). Trotz dieser überraschenden Heimniederlage ist der Aufwärtstrend klar erkennbar. Besonders imposant: Der :2-Erfolg bei der SV Elversberg II am fünften Spieltag. Das war eine Topleistung. Unser Aufbauspiel war hervorragend und die Defensive stand extrem gut, sparte Cakici nach dem Kantersieg nicht mit Lobeshymnen. Vier der acht Tore erzielte der TSV sogar in Unterzahl, Srdjan Baljak war unmittelbar vor dem Pausenpfiff wegen einer vermeintlichen Notbremse vom Platz geflogen. Srdjan Baljak? Genau, der frühere Bundesligaspieler geht inzwischen in der fünften Liga seiner Profession nach. Als der Serbe vor gut einem Jahr zu Schott Mainz wechselte, staunten nicht wenige schlecht. Er wolle einfach Spaß am Fußball haben, erklärte Baljak bei seiner Vorstellung. Unter Cakici, der den 36-Jährigen noch aus seiner Zeit als Scout beim FSV Mainz 05 kennt, genießt der Linksfuß auf dem Platz alle Freiheiten und dankt es seinem Trainer mit enormer Laufarbeit. Die ist aber auch vonnöten, denn im Spielsystem von Cakici herrscht mitunter auch schon mal geplantes Chaos. Wir fangen immer im 4-4-2 an und modifizieren dann im Spiel, weil wir viele Spieler haben, die unterschiedliche Positionen bekleiden können, erläutert der Trainer. Läuft es mal nicht wie gewünscht, kann der

Seite 5 Hintere Reihe von links: Manuel von Vultejus (Abt.leiter), Patrick Bieger Trainer 2.Mannschaft, Klaus Bauer, Patrick Huth, Andrey Ribeiro, Igor Heizmann, Konstantin Gaenz, Felix Zaucker, Marco Senftleben, Yannick Rinker, Sebastian Kuehn, Alperen Genc, Janic Eric Vogler, Ali Kayhan Cakici Trainer, Benno Graci Co.Trainer, Vorne von links: Marcel Heeg, Jens Strussenberg Fitnesstrainer, Gianluca Mamone, Edis Sinanovic, Alexander Motz, Patrick Manthe, Can Cemil Oezer, Vincenzo Bilotta, Masahi Sakai Es fehlen: Nenad Simic, Srdjan Baljak, Preston Zimmerman, Murat Doymus. impulsive Cakici an der Seitenlinie auch schnell aus der Haut fahren. Die Schiedsrichter hätten es verdient, von mir weniger genervt zu werden, räumt der 4-Jährige kleinlaut ein. Wie gut, dass es derzeit nicht allzu viel zu kritisieren gibt. Mit jedem eingefahrenen Sieg wird die Brust der Mainzer breiter, steigt das Selbstbewusstsein. Wenn wir hinten kompakt stehen, haben wir immer gute Siegchancen, sagt Kapitän Marco Senftleben. Vorne sind wir vom Technischen und Spielerischen her so gut besetzt, dass wir in jedem Spiel unsere Torchancen bekommen. Ein spezielles Saisonziel hat der Verein nicht ausgegeben, Cakici will von Woche zu Woche denken. Geht es nach Goalgetter Özer hat das Team noch einiges in petto: Die Mannschaft wird immer fitter. Da klang sie also wieder durch, die leise Drohung an die Konkurrenz. Entspannt an den Ruhestand denken - die Relax Rente von AXA. Private Altersvorsorge ist unverzichtbar um die Versorgungslücke zu schließen. Angesichts der Vielzahl von Angeboten besteht aber eine große Unsicherheit. Mit der Relax Rente hat AXA eine sichere Altersvorsorge entwickelt, mit der Sie sich entspannt zurücklehnen können. Denn die Relax Rente passt sich über die gesamte Laufzeit ganz flexibel Ihren Bedürfnissen an. So genießen Sie das gute Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und wir kümmern uns um Ihre Anlage. Sorgen Sie jetzt mit der Relax Rente bestens vor! Wir beraten Sie gern. Dennis Smandzich AXA Geschäftsstelle AXA Center Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, 56112 Lahnstein Tel.: 02621 1101, Fax: 02621 1260 marc.kreidel@axa.de

Seite 6 Meine TuS SPÜRST DU ES AUCH? DIE BUNDESLIGA GEHT WIEDER LOS. AUCH AUF DEINEM WETTSCHEIN. Spielteilnahme ab 1 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Nähere Informationen unter www.oddset.de. Hotline der BZgA: 000 1 372 700 (kostenlos und anonym).

Seite 7 Verlängerung Bewährte Alternative: José Matuwila bleibt bei TuS Koblenz Vertrag bis zum 30. Juni 2016 Kader voraussichtlich komplett Mit José Matuwila ergänzt ein bekanntes Gesicht die Oberligamannschaft der TuS Koblenz. Wie der Verein meldet, unterschrieb der Defensivallrounder einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016. Wir sind froh, dass sich José nun doch für uns entschieden hat. Mit ihm verfügen wir über eine weitere bewährte Alternative im Abwehrverbund, erklärt Cheftrainer Petrik Sander. Im Übrigen sei damit die Kaderbildung nach jetzigem Stand abgeschlossen. In der Vorsaison lief Matuwila insgesamt 20-mal für die Schängel in der Regionalliga Südwest auf. Zudem war der 23-Jährige bereits zwischen 2007 und 2012 in der U17, U19 und U23 für die TuS Koblenz aktiv. ES LIEGT IN DER NATUR DER TAKTGEBER SIE LIEBEN DIE ABSOLUTE PRÄZISION KING

Seite Rückblick Siegesserie der TuS hält: Verdientes 3:0 gegen Arminia Ludwigshafen Fünfter Pflichtspielsieg in Folge Marx, Hauk und Piranashvili mit den Toren Die TuS Koblenz reitet in der Oberliga Rheinland- Pfalz/Saar weiterhin auf einer Erfolgswelle. Am 7. Spieltag bezwang die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander den FC Arminia Ludwigshafen vor 1.15 Zuschauern im Stadion Oberwerth verdientermaßen mit 3:0 (3:0) und feierte damit bereits den fünften Pflichtspielsieg in Serie. Ein großes Kompliment an meine Mannschaft, gerade bei diesen schwierigen Bodenverhältnissen war das heute keine einfache Aufgabe, resümierte Sander. Wir hatten uns vorgenommen, nicht zu abwartend in das Spiel zu gehen, sondern wollten gleich zu Beginn Druck machen. Das ist uns dann auch gelungen. In der Tat gaben die Koblenzer von der ersten Minute an klar den Ton an, während Ludwigshafen nur schleppend in die Partie hineinfand auch deshalb, weil die Schängel früh den ballführenden Gegenspieler anliefen und so immer wieder Abspielfehler der Gäste provozierten. Die erste Torchance der Begegnung hatte Angelo Hauk in der vierten Spielminute. Nach einem feinen Zuspiel von Akiyoshi Saito scheiterte der 31-Jährige jedoch am gut reagierenden Gästetorwart Peter Klug. Erst nach und nach nahm auch die Arminia am Spielgeschehen teil. Auch das hatten wir im Vorfeld so besprochen. Wir haben uns ein bisschen zurückgezogen, um den Gegner damit rauszulocken, erklärte Sander. Hektisch wurde es dann in der 24. Minute. Nach einem langen Einwurf von André Marx spitzelte Gästespieler Pietro Berrafato den Ball mit den Fußspitzen weg. Die Situation schien bereinigt, zur Verwunderung fast aller entschied Schiedsrichter Stephan

Seite 9 Spengler aber auf Handspiel und damit Platzverweis für Berrafato sowie Elfmeter für die TuS. Die Rote Karte und der daraus resultierende Strafstoß sind für mich die spielentscheidenden Szenen gewesen. Meiner Meinung nach hat Pietro den Ball ganz klar mit dem Fuß geklärt, das hat mir hinterher der Spieler auch so bestätigt, ärgerte sich Gästetrainer Thomas Fichtner. Marx ließ sich von den minutenlangen Diskussionen nicht aus der Ruhe bringen und verwandelte den Elfmeter schließlich sicher zum 1:0 (26.). Auch nach der Führung blieb die TuS ihrer druckvollen Spielweise treu und drängte auf den nächsten Treffer. Der fiel dann auch in der 34. Minute. Nach einem Eckball von Saito lauerte Hauk am langen Pfosten und beförderte das Leder sehenswert per Flugkopfball in die Maschen. Nur zehn Minuten später war es wieder eine Saito-Ecke, die für Unruhe im Ludwigshafener Strafraum sorgte. Dieses Mal stand Robert Stark am langen Pfosten völlig frei, der aufgerückte Innenverteidiger konnte den Ball aber nicht mehr kontrollieren. Auch an der letzten Aktion vor dem Pausenpfiff war der auffällige Saito beteiligt. Mit letzter Kraft tankte sich der Japaner in den Strafraum, behielt gegen drei Gegenspieler die Über-

Seite 10 sicht und leitete den Ball weiter zu Giorgi Piranashvili. Der Stürmer ließ sich nicht zweimal bitten und netzte aus spitzem Winkel zum 3:0-Halbzeitstand ein (45.). Der zweite Durchgang war gerade einmal sieben Minuten alt, da hätte es gut und gerne auch schon 4:0 für die TuS stehen können. Eine scharfe Hereingabe von Rechtsverteidiger Nino Lacagnina verpasste Hauk am langen Pfosten letztlich nur um eine Fußspitze. Im Gefühl des sicheren Sieges ließen es die Koblenzer in der Folge etwas ruhiger angehen. Für Arminia Ludwigshafen ergab sich im Verlauf des zweiten Abschnitts die eine oder andere Kontergelegenheit, wirklich in Gefahr bringen konnten die Gäste das gegnerische Tor mit Ausnahme zweier Szenen aber nicht. Beide Male war Sebastian Patzler im Koblenzer Kasten reaktionsschnell zur Stelle. Sowohl gegen den eingewechselten Tim Amberger (67.) als auch gegen Pantano (1.) konnte sich der Schlussmann Sie möchten mit einem flexiblen und günstigen Schutz beruhigt in die Zukunft blicken. Zu einer umfassenden Absicherung gehört auch der Schutz vor den finanziellen Folgen von schweren Krankheiten und Unfällen. Die Existenzschutzversicherung von AXA sorgt für finanzielle Sicherheit mit einer lebenslangen monatlichen Rente im Leistungsfall und vielen Extras. Sie profitieren von flexiblem Versicherungsschutz zu attraktiven Beiträgen! auszeichnen. Zwischendurch hatte noch Fatjon Celani den vierten Treffer für die TuS-Elf auf dem Kopf, einen Eckball von Saito köpfte der Angreifer jedoch ans Aluminium (79.). In der zweiten Hälfte hat mein Team mit einem Mann weniger ganz gut dagegen gehalten, da muss ich meinen Spielern ein Kompliment machen, bilanzierte Fichtner. Aber insgesamt war das viel zu wenig von uns. Wir hätten einfach deutlich mehr investieren müssen, um etwas mitnehmen zu können. TuS Koblenz: Patzler - Lacagnina, Marx, Stark, Wolf - Radojewski (6. Tewelde), von der Bracke - Schmidt, Saito, Hauk (74. Jakobs) - Piranashvili (62. Celani). Sichern Sie sich jetzt wirkungsvoll ab! Wir beraten Sie gerne. FC Arminia Ludwigshafen: Klug - Ando (46. Amberger), Rilig, Eppel, Pantano (4. Maier), Hartmann, Nishinaka, Berrafato, Bormeth (46. Lohrke), Barisic, Thau. Zuschauer: 1.15. AXA Geschäftsstelle AXA Center Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, 56112 Lahnstein Tel.: 02621 1101, Fax: 02621 1260 marc.kreidel@axa.de Tore: 1:0 Marx (26., Handelfmeter), 2:0 Hauk (34.), 3:0 Piranashvili (45.)

Seite 11 Spielplan der TuS Die genauen Spieltermine der TuS im Überblick: 9. Spieltag 19.09.2015 14 Uhr TuS Koblenz TSV Schott Mainz 10. Spieltag 26.09.2015 16.30 Uhr FC Hertha Wiesbach TuS Koblenz 11. Spieltag 03.10.2015 14 Uhr TuS Koblenz SpVgg Burgbrohl 12. Spieltag 11.10.2015 15 Uhr SV Gonsenheim TuS Koblenz 13. Spieltag 17.10.2015 14 Uhr TuS Koblenz SV Mehring 14. Spieltag 24.10.2015 14.30 Uhr SVN Zweibrücken TuS Koblenz 15. Spieltag 31.10.2015 14 Uhr TuS Koblenz TSG Pfeddersheim 16. Spieltag 06.11.2015 19 Uhr FK Pirmasens II TuS Koblenz 17. Spieltag 21.11.2015 14 Uhr TuS Koblenz SC Hauenstein 1. Spieltag 2.11.2015 14 Uhr TuS Koblenz SpVgg EGC Wirges 19. Spieltag 06.12.2015 14:30 Uhr SV Elversberg II TuS Koblenz 20. Spieltag 27.02.2016 14 Uhr TuS Koblenz FSV Jägersburg Kühltransporte Güternahverkehr Fernverkehr Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen Hans-Werner van Heesch Allensteiner Straße 67 56566 Neuwied (Torney) Telefon: 0 26 31 / 35 72 4 Fax: 0 26 31 / 35 72 49 Mobil: 0173 / 666 22 41 E-Mail: hwheesch@live.de

Seite 12 Rückblick 0:1-Rückstand gedreht: Die TuS feiert den nächsten Sieg 3:2-Auswärtserfolg beim SV Röchling Völklingen Sehenswertes Freistoßtor von Lutz Radojewski Die TuS Koblenz hat die Tabellenführung in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar erobert zumindest für eine Nacht lang. Am. Spieltag gewann die Mannschaft von Trainer Petrik Sander mit 3:2 (1:1) beim SV Röchling Völklingen und verdrängte damit zwischenzeitlich den SC Hauenstein vom ersten Tabellenplatz. Dieser zog jedoch tags darauf nach und stellte damit die alte Rangfolge in der Tabelle wieder her. Vor 475 Zuschauern im Hermann-Neuberger-Stadion erwischte Röchling Völklingen einen Traumstart. Gleich mit dem ersten Angriff des Spiels gingen die Hausherren in Führung. Pascal Stelletta tauchte urplötzlich alleine vor TuS-Keeper Sebastian Patzler auf und ließ diesem beim Torabschluss keine Abwehrmöglichkeit (5.). Die Koblenzer taten sich zunächst sichtlich schwer, in die Partie hineinzufinden, dennoch fehlte nach einer knappen Viertelstunde nicht allzu viel zum Ausgleich. Nach einer Ecke von Akiyoshi Saito parierte SV-Torwart Sebastian Buhl einen Kopfball von Luca Wolf reaktionsschnell auf der Linie (14.). Völklingen ließ sich von dieser Großchance nicht beeindrucken und trug immer wieder über die rechte Angriffsseite gefährliche Vorstöße in Richtung TuS-Tor vor. Einen Flankenball aus dem Halbfeld konnte der Koblenzer Kapitän André Marx nicht sauber klären, Murat Adigüzel schaltete sofort und versuchte den Ball ins lange Eck zu spitzeln. Nur um Zentimeter kullerte das Leder am Tor vorbei (22.). Kurz vor dem Pausenpfiff schlugen dann die Schängel eiskalt zu. Einen Freistoß aus knapp 20 Metern schlenzte Lutz Radojewski unhaltbar für Völklingens Torhüter Buhl zum 1:1-Halbzeitstand in den Winkel (41.).

Seite 13 Der zweite Durchgang war gerade einmal zwei Minuten alt, da hatte die TuS das Spiel gedreht. Nach einem feinen Solo von Tony Schmidt über das halbe Feld behielt Fatjon Celani, erst zur Pause für Giorgi Piranashvili in die Partie gekommen, aus spitzem Winkel die Nerven und versenkte das Leder kaltschnäuzig (47.). Mit der Führung im Rücken gab die TuS nun das Tempo vor und drängte auf das vorentscheidende dritte Tor. Dieses fiel dann auch in der 60. Spielminute. Ein verdeckter Schuss von Saito aus rund 16 Metern fand den Weg in den gegnerischen Kasten. Doch die Freude über den Treffer währte bei den Koblenzern nur kurz, denn praktisch im Gegenzug stellte Völklingen den alten Abstand wieder her. Zunächst konnte Patzler einen Kopfball von Adigüzel sensationell parieren, die nachfolgende Unordnung im Gästestrafraum wusste

Seite 14 Caner Metin dann zu nutzen. Wie ein Strahl rauschte der Ball ins lange Eck (6.). In der Schlussminute wurde dann die nummerische Gleichheit auf dem Platz wiederhergestellt, denn auch Saito musste mit Gelb-Rot vorzeitig das Feld verlassen (9.). Doch mit Geschick und Leidenschaft brachte die TuS den knappen Auswärtssieg über die Runden und feierte damit den fünften Dreier in Folge. SV Röchling Völklingen - TuS Koblenz 2:3 (1:1) In Unterzahl, Athanasios Noutsos hatte in der 70. Spielminute die Gelb-Rote Karte gesehen, setzte der SV Röchling noch einmal zur Schlussoffensive an, für die TuS ergab sich derweil noch die eine oder andere Kontermöglichkeit. Neun Minuten vor dem Abpfiff hätte dann Celani den Sack endgültig zumachen können, der Stürmer scheiterte aber aus spitzem Winkel am Außennetz. So kam es, wie es kommen musste: Völklingen bot sich noch einmal eine sehr gute Ausgleichschance. Patzler ließ einen Flankenball unglücklich nach vorne abklatschen, im Zentrum lauerte bereits Stelletta, dem zum abermaligen Torerfolg letzten Endes nur eine Fußspitze fehlte (2.). SV Röchling Völklingen: Buhl - Metin, Klein, Mozain, Schneider (51. Feka), Noutsos, Weber, Adigüzel, Frank, Jantzen (63. Guss), Pa. Stelletta. TuS Koblenz: Patzler - Lacagnina, Marx, Stark, Wolf - Radojewski, von der Bracke Schmidt (67. Tewelde), Saito, Hauk (90. Matuwila) - Piranashvili (46. Celani). Tore: 1:0 Stelletta (5.), 1:1 Radojewski (41.), 1:2 Celani (47.), 1:3 Saito (60.), 2:3 Metin (6.). Gelb-Rote Karten: Noutsos (70., Völklingen), Saito (9., Koblenz).

LOGO LOGO Seite 15 Werbung nach Maß! Unsere Stärke sind Start Ups für Firmenneugründer - und das zu überschaubaren Konditionen. LOGO LOGO BRIEFPAPIER VISITENKARTEN FLYER Corporate Design p d m SCHRIFT INTERNET AUFTRITT Wann werden wir für Sie kreativ? FAHRZEUG BESCHRIFTUNG LOGO STEMPEL FARBE PLAKATE Dirk Peiter Ringstraße 14 5621 Mülheim-Kärlich Tel: 0171 4737050 www.pdesign-media.de

Seite 16 News TuS Koblenz geht Medienpartnerschaft mit Antenne Koblenz 9.0 ein Neue TuS-Stunde Heimvorteil Radioprofis richten künftig auch Stadionshow aus Antenne Koblenz 9.0 ist neuer Medienpartner der TuS Koblenz. Wie der Oberligist meldet, gehen der Radiosender und der Koblenzer Traditionsverein ab sofort eine Kooperation im Hörfunkbereich ein. Antenne Koblenz ist ein Radiosender mit regionalem Bezug, die TuS ist in der Region ebenfalls tief verwurzelt. Diese Konstellation passt somit perfekt, erklärt TuS-Präsident Professor Dr. Werner Hecker. Die Gespräche verliefen für beide Seiten sehr positiv und konstruktiv. Wir freuen uns auf die neue Medienpartnerschaft. Unter dem Motto Gemeinsam stark für Koblenz begleitet Antenne Koblenz 9.0 künftig auch alle Heimspiele der Schängel im Rahmen einer Stadionshow. Zudem beinhalte die Partnerschaft eine intensivere Einbindung der TuS Koblenz in das Programm des Senders. Dazu gehöre vor jedem Heimspiel die TuS-Stunde Heimvorteil, verrät Programmchef Stefan Blaufelder. Sie werde sich mit allen Themen rund um den Verein beschäftigen und Spieler, Trainer, Verantwortliche und auch Fans der TuS zu Wort kommen lassen. (von links): Daniel Wallroth (Moderator), Stefan Blaufelder (Programmchef), Michaela Wieand (Assistentin der Geschäftsleitung) sowie TuS-Präsident Professor Dr. Werner Hecker freuen sich auf die neue Medienpartnerschaft.

Seite 17 Erfolgreicher Abschluss des Sommer-Feriencamps Über 30 Nachwuchskicker hatten eine Woche lang jede Menge Spaß ins Schwitzen. Aber, und das war die Hauptsache: Spaß gemacht hat es allen. Das war schon Fußball vom Feinsten: Perfekt nimmt der kleine Blondschopf den Ball an, eine kurze Körpertäuschung noch und dann zappelt die Kugel auch schon im Netz. Das Lob seines Trainers lässt nicht lange auf sich warten. Gut so, sehr schön gemacht, ruft Salvatore Nizza, ehe er alle Nachwuchskicker ein letztes Mal um sich versammelt. Gespannt lauschen die fußballbegeisterten Kinder seinen Worten. Fünf Tage lang bekamen die Nachwuchskicker gar nicht genug vom runden Leder. Es wurde getrickst, gewirbelt und gebolzt, was das Zeug hielt. Doch nicht nur der Fußball stand im Mittelpunkt. Auch das Miteinander wurde beim gemeinsamen Mittagessen gefördert, schnell wurden untereinander neue Freundschaften geschlossen. Am Ende waren sich alle einig: Dieses Feriencamp hat Lust auf mehr gemacht! Es ist Freitagnachmittag, eine anstrengende Woche liegt hinter den 35 Teilnehmern des Schängel-Feriencamps der TuS Koblenz. Pass- und Schussübungen, Dribblings, Sprints da kam manch einer ganz schön Ihr wollt auch einmal an einem Feriencamp der TuS Koblenz teilnehmen? Dann meldet euch jetzt an. Das nächste Camp findet in den Herbstferien vom 19. bis 23. Oktober statt.

Seite 1 Jetzt anmelden: DKF-Busfahrt zum Auswärtsspiel bei Hertha Wiesbach DKF-Mitglieder zahlen 22 Euro, Nichtmitglieder 24 Euro - Abfahrt ist am 26. September um 13.30 Uhr Auch in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar bietet der Dachverband Koblenzer Fanclubs e.v. wieder Bustouren zu den Auswärtsspielen der TuS Koblenz an. Die nächste DKF-Tour zum FC Hertha Wiesbach wirft bereits ihre Schatten voraus. Zu dieser Fahrt sind wie immer alle TuS-Fans eingeladen, nicht nur Mitglieder des DKF. Das Spiel findet am Samstag, 26. September, um 16.30 Uhr statt. Abfahrt ist um 13.30 Uhr, los geht s wie immer vom Parkplatz Oberwerth. DKF-Mitglieder zahlen für die Fahrt 22 Euro, Nichtmitglieder 24 Euro pro Person. Es gibt auch wieder einen Frühbucherrabatt: Wer bis zum 20. September verbindlich zusagt, zahlt ebenfalls nur 22 Euro. Anmeldungen sind beim Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz im TuS-Dorf am DKF-Kiosk möglich, sowie alternativ über das DKF-Busanmeldeformular, per E-Mail unter auswaertstouren@d-k-f.de oder telefonisch unter 01523-3911126. Beachtet bitte, dass wir für diesen Bus mindestens 30 Anmeldungen benötigen! Bitte den Fahrpreis vor Fahrtantritt auf folgendes Konto überweisen: Dachverband Koblenzer Fanclubs e.v. IBAN: DE43 5705 0120 0000 114 79 SWIFT-BIC: MALADE51KOB Sparkasse Koblenz Wie immer gibt es im DKF-Bus auch kühle Getränke! Auf geht s mit dem DKF-Bus nach Wiesbach, alle zusammen für unsere TuS! Auswärtsspiel

Seite 19 Pizzeria Sole unterstützt die TuS Koblenz auch in der Saison 2015/2016 José-Junior Matuwila durfte die leckere TuS-Pizza genießen TuS-Spieler José-Junior Matuwila durfte am Samstagmittag nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Völklingen den Sieg in der Pizzeria Sole feiern. Paolo Battistella lud den TuS-Kicker zu einer leckeren Pizza in seine angesagte Pizzeria im Herzen von Koblenz ein. Im Rahmen des Termins wurde auch verkündet, dass die Zusammenarbeit mit der Pizzeria Sole für die Saison 2015/2016 verlängert wurde. Matuwila und Lukas Röhle (Marketing) bedankten sich stellvertretend für den Verein für die großartige Unterstützung und genossen die köstliche italienische Pizza. Schauen Sie doch auch einmal bei der Pizzeria Sole in der Eltzerhofstraße 13 vorbei es lohnt sich! Die Tageskartenpreise der Saison 2015/2016: Stehplatz Bitburger Kurve 7 Euro Stehplatz Bitburger Kurve (ermäßigt) 6 Euro Stehplatz Bitburger Kurve (Kinder von 6-14 Jahren) 3 Euro Keno-Tribüne 11 Euro Keno-Tribüne (ermäßigt) 9 Euro Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne) Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne/ermäßigt) 15 Euro 13 Euro Rollstuhlfahrerkarte 4 Euro

Seite 20 Hintere Reihe (v. l. n. r.): Marcel Stieffenhofer, José Matuwila, André Marx, Ivan Mamic, Giorgi Mittlere Reihe (v. l. n. r.): Patrick M. Briel (Mannschaftsarzt), Sabine Anders (Physiotherapeutin), Petrik Sander (Cheftrainer), Gilbert Gorges (Co-Trainer), Maximilian Hannappel, Eduard Casel Vordere Reihe (v. l. n. r.): Yannick Tewelde, Lutz Radojewski, Marvin Weber, Marcus Fritsch, Es fehlt: Eldin Hadzic

Seite 21 Piranashvili, Luca Wolf, Robert Stark, Fabian Montabell, Daniel von der Bracke Jörg Lippert (Physiotherapeut), Tobias Jakobs, Fatjon Celani, Peter Auer (Torwart-Trainer), (Teamkoordinator), Josef Knopp (Zeugwart), Peter Schilling (Leiter Seniorenbereich) Sebastian Patzler, Kadir Yalcin, Angelo Hauk, Nino Lacagnina, Akiyoshi Saito, Tony Schmidt

Seite 22 Kader Saison 2015/2016 Tor Abwehr Mittelfeld 1 Sebastian Patzler 2 Luca Wolf 3 Marcus Fritsch 4 Daniel von der Bracke 6 Lutz Radojewski Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen 30 Kadir Yalcin 16 André Marx 17 Marvin Weber 7 Eldin Hadzic 11 Yannick Tewelde 20 Robert Stark 22 Nino Lacagnina 13 Marcel Stieffenhofer 1 Maximilian Hannappel Schängelche 5 José Matuwila 19 Akiyoshi Saito

Seite 23 Angriff Trainerteam Funktionsteam 9 Giorgi Piranashvili 10 Ivan Mamic PS Petrik Sander Patrick M. Briel Mannschaftsarzt Sabine Anders Physiotherapeutin 14 Fabian Montabell RO HER 15 Fatjon Celani GG Gilbert Gorges Jörg Lippert Physiotherapeut Peter Schilling Leiter Seniorenbereich 21 Tobias Jakobs 23 Tony Schmidt PA Peter Auer Josef Knopp Zeugwart Eduard Casel Teamkoordinator 24 Angelo Hauk

Seite 24 Tabelle Pl. Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 0. Spieltag Verein Sp. S U N Tore Diff P 1. SC Hauenstein 7 1 0 1 : 3 15 22 2. TuS Koblenz 6 1 1 17 : 6 11 19 3. SV Gonsenheim 5 2 1 14 : 9 5 17 4. FC Karbach 4 2 2 11 : 9 2 14 5. TSV Schott Mainz 4 1 3 19 : 11 13 6. FSV Jägersburg 4 1 3 15 : 10 5 13 7. FC Hertha Wiesbach 4 1 3 15 : 11 4 13. FC Arminia 03 Ludwigshafen 4 1 3 9 : 13-4 13 9. FK Pirmasens II 3 3 2 14 : 7 7 12 10. SpVgg Burgbrohl 4 0 4 1 : 15 3 12 11. Borussia Neunkirchen 3 2 3 11 : 10 1 11 12. Röchling Völklingen 3 2 3 11 : 12-1 11 13. SV Mehring 1921 3 2 3 : 10-2 11 14. TSG Pfeddersheim 3 1 4 12 : 12 0 10 15. SV Elversberg II 3 0 5 13 : 21-9 16. SpVgg EGC Wirges 0 4 4 : 16-4 17. FSV Salmrohr 0 0 7 : 21-14 0 1. SVN Zweibrücken 0 0 3 : 27-24 0 Stand: 13.09.2015

Die TuS-Couch sucht klasse Typen mit Energie! Seite 25 Gewinnen Sie mit etwas Glück zwei göttlich gute Plätze auf der evm-stadion-couch, direkt am Spielfeldrand und mit Zugang zum VIP-Bereich. Teilnahme und alle Infos unter evm.de/ TuS-couch Hier sind wir zu Hause. Typ Nr. 2: der Fußballgott

Seite 26 Meine TuS Torjäger.Spieltag Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar # Name Verein Tore (11m) 1. Can Özer TSV Schott Mainz 9 (0) 2. Niklas Kupper FK Pirmasens II 7 (2) 3. André Marx TuS Koblenz 5 (4) Björn Recktenwald FC Hertha Wiesbach 5 (1) 5. Daniel Dahl FSV Jägersburg 4 (2) Klaus Huth TSV Schott Mainz 4 (0) Stefan Krämer SpVgg Burgbrohl 4 (0) Sebastian Sonntag SpVgg Burgbrohl 4 (0) Stand: 13.09.2015 Wir wünschen der TuS Koblenz ein erfolgreiches Spiel! www.brohler.de Offizieller Mineralwasser- Partner der TuS Koblenz www.brohler.de

Seite 27 ZUschauer.Spieltag Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Verein Spiele MIn Max Gesamt Ø TuS Koblenz 4 65 2.014 4.99 1.247 FC Karbach 4 330 750 2.13 545 EGC Wirges 4 160 1.300 1.60 465 Jägersburg 4 350 500 1.700 425 Neunkirchen 4 317 611 1.69 424 Völklingen 4 304 53 1.495 373 Wiesbach 4 290 400 1.390 347 FSV Salmrohr 4 221 425 1.136 24 Hauenstein 4 10 350 910 227 Mehring 4 172 352 90 227 Pirmasens II 4 120 272 12 203 Ludwigshafen 4 15 221 796 199 Zweibrücken 4 102 23 642 160 Gonsenheim 4 120 200 620 155 Schott Mainz 4 100 200 600 150 Elversberg II 4 0 300 560 140 Burgbrohl 4 100 10 520 130 Pfeddersheim 4 100 150 490 122 Gesamt 72 23.309 324 Stand: 13.09.2015

Seite 2

Seite 29 Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar SpVgg EGC Wirges SpVgg Burgbrohl TuS Koblenz FSV Salmrohr FC Karbach TSV Schott Mainz Mehring SV Gonsenheim FC Hertha Wiesbach TSG Pfeddersheim SV Elversberg II Arminia Ludwigshafen SV Röchling Völklingen SC Hauenstein Borussia Neunkirchen Jägersburg Zweibrücken Pirmasens Logistikberatung Kurierdienste Technischer Kundendienst Geldtransporte Lagerhaltung mit J-I-T Beleggutservice Transporte aller Art Dienstleistungen Daimlerstr. 16 56070 Koblenz Tel. 0261 / 94 94 Fax. 0261 / 94 9- w w w. t e - s c h m i d t. d e

Seite 30 U23 Rheinlandliga: Rückblick 5. Spieltag: U23 erneut mit einem torlosen Unentschieden 0:0 beim SV Konz Bereits das dritte Remis in Folge Fünftes Spiel, viertes Unentschieden: Die U23 der TuS Koblenz musste sich am 5. Spieltag in der Rheinlandliga mit einem Remis beim SV Konz zufrieden geben. Wie schon im Heimspiel zuvor gegen die SG Neitersen fielen auch dieses Mal keine Tore 0:0 lautete der Endstand. Und was war am 5. Spieltag sonst noch los? Den höchsten Sieg des Spieltags feierte die SG 2000 Mülheim-Kärlich. Das Team von Trainer Patrick Wagner- Galda deklassierte die SG Malberg auswärts mit 5:0. Zweifacher Torschütze war Janek Ripplinger, zudem trafen Nico Schneid, Sebastian Mintgen und Cagri Boyraz. Aufsteiger SG Schoden sorgt in der Rheinlandliga weiter für Aufsehen und bezwang den SV Morbach deutlich mit 4:0. Für den Neuling war es bereits der vierte Saisonsieg. Morbach muss sich dagegen nach der dritten Niederlage in Folge auf Trainersuche begeben. Der bisherige Übungsleiter Rainer Nalbach trat unmittelbar nach dem Spiel zurück. Zum dritten Mal in Serie musste die SG Bad Breisig ein spätes Gegentor hinnehmen. Mike Schwandt ließ in der 6. Spielminute mit seinem Treffer alle Hoffnungen auf den ersten Bad Breisiger Punktgewinn der Saison platzen, die SG Badem siegte am Ende knapp mit 2:1. Rückblick 6. Spieltag: U23 bejubelt ersten Saisonsieg Koblenzer haben beim 4:1-Heimerfolg gegen die SG Badem nur wenig Mühe Die Koblenzer kauften den Gästen aus der Eifel früh den Schneid ab. Bereits in der achten Spielminute hatte Ivan Mamic den Führungstreffer auf dem Fuß, alleine vor Gästetorwart Markus Plei fehlte dem Stürmer aber die Kaltschnäuzigkeit. Besser machte es zwölf Minuten später Delil Arbursu. Nach einem Diagonalpass von Marvin Weber zirkelte der 21-Jährige den Ball sehenswert ins lange Eck das 1:0 für die TuS-Reserve (20.). Der Bann war nun gebrochen, im Zehn-Minuten-Takt ließen die Gastgeber weitere Tore folgen. Marcel Stieffenhofer schloss zunächst einen Konter über Asahi Mizuno und Kerim Arslan überlegt zum 2:0 ab (30.), wenig später steuerte dann Arslan nach einem langen Zuspiel von TuS-Kapitän Aleksandar Naric den nächsten Treffer zum 3:0-Pausenstand bei (40.). Aufatmen bei der U23 der TuS Koblenz: Nach zuvor fünf vergeblichen Anläufen fuhren die Schängel am 6. Spieltag ihren ersten Saisonsieg ein. Gegen die SG Badem siegte das Team von Trainer Dirk Laux auf dem Oberwerther Kunstrasenplatz lockerleicht mit 4:1 (3:0). Auch nach dem Seitenwechsel waren die Koblenzer weiterhin drückend überlegen, von den Gästen war dagegen so gut wie nichts zu sehen. In der 65. Minute scheiterte Arslan noch an Plei, sechs Minuten später war der Gästekeeper dann aber ein viertes Mal an diesem Abend geschlagen. Der erst wenige Sekunden zuvor

Seite 31 Natürlich ist die Freude über den ersten Saisondreier groß, strahlte Laux nach dem Schlusspfiff. Wenn unser Sieg am Ende noch um vier oder fünf Tore höher ausgefallen wäre, hätte sich auch keiner beschweren können. Und was war am 6. Spieltag sonst noch los? Eine zwischenzeitliche 3:1-Führung reichte der SG Mendig im Heimspiel gegen die SG Schoden nicht zum ersten Sieg vor eigenem Publikum. In der letzten halben Stunde drehten die Gäste noch einmal auf und gewannen am Ende mit 4:3. eingewechselte Jong Hyun Mun drückte eine Flanke von Weber aus kurzer Distanz über die Linie. In der Folge spielte sich die Oberligareserve einige weitere gute Torchancen heraus, doch weder Mun (75.) noch Mamic (7., 79.) brachten den Ball im gegnerischen Kasten unter. Dies wiederum gelang dann in der Schlussminute den Gästen. Christian Esch erzielte vom Elfmeterpunkt den schmeichelhaften Ehrentreffer für die SG Badem. Den dritten Sieg in Folge bejubelte RW Koblenz. Die Mannschaft von Trainer Thomas Esch entschied das Derby beim TuS Mayen knapp mit 1:0 für sich. Gefeierter Torschütze im Nettetalstadion war Hendrik Hillen. Ein später Treffer von Max Olbrich ebnete den Sportfreunden Eisbachtal den Weg zum zweiten Saisonsieg. Bis sechs Minuten vor dem Schlusspfiff sah es so aus, als kämen die Westerwälder gegen den SV Konz nicht über ein torloses Remis hinaus. Dann aber schlugen die Gastgeber eiskalt zu und schaukelten die Führung über die Zeit. JEDEN TAG! DEN GANZEN TAG! Besuchen Sie uns bei Facebook. www.facebook.com/antennekoblenz www.antenne-koblenz.de

Seite 32 Spielplan TuS // Rheinlandliga Spielplan TuS Koblenz U23 // Rheinlandliga Spieltag Datum Paarung Ergebnis 1. Fr, 07.0.2015-19.30 Uhr RW Koblenz TuS Koblenz U23 0:0 2. Sa, 15.0.2015-17.30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Schoden 1:2 (1:1) 3. So, 23.0.2015-15 Uhr FV Engers TuS Koblenz U23 1:1 (1:0) 4. Mi, 26.0.2015-20 Uhr TuS Koblenz U23 SG Neitersen 0:0 5. So, 30.0.2015-14.30 Uhr SV Konz TuS Koblenz U23 0:0 6. So, 06.09.2015-1.00 Uhr TuS Koblenz U23 SG Badem 4:1 (3:0) 7. So, 13.09.2015-14.30 Uhr SG Bad Breisig TuS Koblenz U23 1:1 (1:1). Sa, 19.09.2015-17 Uhr Spfr. Eisbachtal TuS Koblenz U23 -:- 9. So, 27.09.2015-14.30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Betzdorf -:- 10. So, 04.10.2015-14.30 Uhr SV Morbach TuS Koblenz U23 -:- 11. Fr, 09.10.2015-19.30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Mendig -:- 12. Fr, 16.10.2015-19.30 Uhr TuS Mayen TuS Koblenz U23 -:- 13. Fr, 23.10.2015-19 Uhr TuS Koblenz U23 SG Mülheim-Kärlich -:- 14. So, 01.11.2015-15 Uhr TuS Mosella Schweich TuS Koblenz U23 -:- 15. So, 0.11.2015-14.30 Uhr TuS Koblenz U23 FSV Trier-Tarforst -:- 16. Sa, 14.11.2015-16 Uhr SG Malberg TuS Koblenz U23 -:- 17. So, 22.11.2015-14.30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Andernach -:- 1. Fr, 27.11.2015-19.30 Uhr TuS Koblenz U23 RW Koblenz -:- 19. Sa, 05.12.2015-17.30 Uhr SG Schoden TuS Koblenz U23 -:- 20. So, 21.02.2016-14.30 Uhr TuS Koblenz U23 FV Engers -:- 21. So, 2.02.2016-15 Uhr SG Neitersen TuS Koblenz U23 -:- 22. So, 06.03.2016-14.30 Uhr TuS Koblenz U23 SV Konz -:- 23. Sa, 12.03.2016-16 Uhr SG Badem TuS Koblenz U23 -:- 24. So, 20.03.2016-14.30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Bad Breisig -:- 25. So, 27.03.2016-14.30 Uhr TuS Koblenz U23 Spfr. Eisbachtal -:- 26. Mi, 30.03.2016-19.30 Uhr SG Betzdorf TuS Koblenz U23 -:- 27. So, 03.04.2016-14.30 Uhr TuS Koblenz U23 SV Morbach -:- 2. So, 10.04.2016-14.30 Uhr SG Mendig TuS Koblenz U23 -:- 29. So, 17.04.2016-14.30 Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mayen -:- 30. So, 24.04.2016-14.30 Uhr SG Mülheim-Kärlich TuS Koblenz U23 -:- 31. So, 01.05.2016-14.30 Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mosella Schweich -:- 32. Sa, 07.05.2016-17.30 Uhr FSV Trier-Tarforst TuS Koblenz U23 -:- 33. Sa, 14.05.2016-17.30 Uhr TuS Koblenz U23 SG Malberg -:- 34. So, 22.05.2016-14.30 Uhr SG Andernach TuS Koblenz U23 -:-

Seite 33 Sportmedizinische Betreuung TuS Koblenz Unser Leistungsspektrum Leistungsdiagnostik Kinderorthopädie Osteologie Akupunktur Stoßwellentherapie Lasertherapie Elektromyografie Magnetfeld Manuelle Medizin Myofasziale Diagnose und Therapie Rehabilitation und Prävention Schmerztherapie www.hachenberg-mediendesign.de Öffnungszeiten: Mo. 7.45-17.15 Uhr Fr. 7.30-14.00 Uhr und Di. 7.30-17.00 Uhr Funktionssprechstunde n. Vereinbarung: Mi. 7.30-14.00 Uhr Fr. 14.00-17.00 Uhr Do. 7.30-1.00 Uhr Sa..30-12.30 Uhr Orthopädische Praxis Dr. med. H.-U. Corzilius Mecklenburgstr. 16 56567 Neuwied Telefon: 0 26 31/96 64-0 E-Mail: info@cmc-orthopaedie.de www.cmc-orthopaedie.de

Seite 34 Jugend U11 muss sich beim Fritz-Walter-Cup nur Turniersieger Schalke 04 beugen Leider war das Glück nicht auf der Seite des TuS- Nachwuchs und so bekamen die Schängel die beiden späteren Finalisten in ihre 3er-Gruppe zugelost. Gegen den späteren Zweitplatzierten aus Frankfurt hielt man ordentlich mit und hätte in einem ausgeglichenen Spiel auch gewinnen können, trennte sich aber mit einem Remis. Trotz guter Vorstellung der Henneberg/ Yilmaz-Jungs war gegen übermächtige Knappen nichts zu holen Gegen den Nachwuchs des späteren Turniersiegers Schalke 04 war man an diesem Tage leider chancenlos. Dies ging aber selbst äußerst starken Mannschaften wie Mainz 05 nicht anders, die sich den Jungs aus der Knappenschmiede im Turnierverlauf ebenfalls beugen mussten. Anfang September machte sich die U11 auf den Weg nach Löf, um am alljährlichen Fritz-Walter-Cup teilzunehmen. Namhafte Mannschaften wie der FC Schalke 04, Mainz 05, 1. FC Köln, SV Darmstadt 9, FSV Frankfurt, Fortuna Köln und natürlich der 1. FC Kaiserslautern hatten ihr Kommen bestätigt. In der Nebenrunde konnten die Jungs beide Spiele gewinnen und sich somit wichtiges Selbstbewusstsein zurückholen. Nach einem langen Tag konnten Mannschaft und Trainerteam mit einem großen Lerneffekt für weitere Aufgaben den Heimweg antreten. Die gesamte ZahnheilkunDe UnteR einem DAch: Dämmerschlaf-Behandlung lachgasbehandlung Zahnästhetik implantologie Veneers ohne schleifen eigenes labor 10 Jahre garantie auf Zahnersatz Rizzastraße 47 5606 Koblenz Tel. 02 61-3 62 41 praxis@dr-alexander-friedrich.de www.drfriedrich.de

Seite 35 Folgende Ergebnisse wurden erzielt: TuS - FSV Frankfurt 0:0 TuS - Schalke 04 0:5 TuS - 1. FC Saarbrücken 2:1 Tore: 1x Lion Urbach, 1x Nuno Butz TuS - FC Speyer 5:0 Tore: 2x Lion Urbach, 1x Max Schmeel, 2x Nuno Butz Für die U11 der TuS spielten: Cedric Taxis, Colin Lang, Leo Sauerborn, Lion Urbach, Marius Wingenbach, Marvin Geissen, Max Klostermann, Max Schmeel, Nuno Butz, Tanyel Reinhard-Yilmaz, Yannic Semmler ASTRA

Seite 36 Meine TuS U11 mit deutlichem 12:2-Erfolg im Rheinlandpokal U13 des VfL Niederbieber chancenlos gegen gut aufgelegten Schängelnachwuchs DFB-Junioren-Vereinspokal: U19 bekommt Titelverteidiger zugelost Schängel empfangen im Achtelfinale Hertha BSC Berlin Geplanter Spieltermin: 25. Oktober Am Mittwoch, 9. September, hieß es für unsere U11 das erste Mal Antreten im Rheinlandpokal. In einem fairen Spiel sah man sich in der ersten Runde des Wettbewerbs der D1 aus Niederbieber gegenüber. Tat man sich in Hälfte eins noch etwas schwer mit dem Untergrund des Neuendorfer Rasens, so klappte es im zweiten Abschnitt erheblich besser mit dem Spielfluss und dem Abschluss. Am Ende stand ein verdienter 12:2-Erfolg für die Mannschaft der TuS zu Buche. Jetzt hoffen die Jungs auf ein gutes Los in Runde zwei. Tore: 1x Cedric Taxis, 1x Marvin Geissen, 1x Max Kolstermann, 2x Max Schmeel, 5x Nuno Butz, 2x Yannic Semmler Traumlos für unsere U19: Im Achtelfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals empfängt die Mannschaft von Trainer Nikolai Foroutan den Titelverteidiger Hertha BSC Berlin. Das ergab nun die Auslosung im Rahmen der DFB-Jugendausschuss-Sitzung. Geplanter Spieltermin für das Achtelfinale ist Sonntag, 25. Oktober. Anders als die Koblenzer, die ein Freilos erwischten und somit bereits vorzeitig als Achtelfinalist feststanden, musste Hertha BSC die Hürde der ersten Pokalrunde nehmen. Beim FC Hansa Rostock setzten sich die Berliner, die seit dieser Spielzeit vom früheren Bundesligaspieler Andreas Thom trainiert werden, letztlich souverän mit 2:0 durch. Das Achtelfinale im Überblick: SV Wehen Wiesbaden - Werder Bremen 1. FC Saarbrücken - Hannover 96 Holstein Kiel - FSV Zwickau TuS Koblenz - Hertha BSC Berlin Fortuna Düsseldorf - Bayer 04 Leverkusen FC Energie Cottbus - Borussia Dortmund FC Carl-Zeiss Jena - SV Waldhof Mannheim SpVgg Greuther Fürth - SC Freiburg Im Überblick: Die Spieltermine unserer Jugendmannschaften Für die U11 der TuS spielten: Cedric Taxis, Colin Lang, Leo Sauerborn, Lion Urbach, Malte Riebel, Marius Wingenbach, Marvin Geissen, Max Klostermann, Max Schmeel, Nuno Butz, Philipp Knapp, Tanyel Reinhard-Yilmaz, Yamine Elmoujahid, Yannic Semmler Auch die beiden anderen D-Jugendmannschaften der TuS Koblenz feierten tolle Erfolge. Die D1-Junioren siegten in der Bezirksliga mit :0 bei der JSG Kripp, die D2-Junioren zogen durch ein 2:0 bei der JFV Rhein-Hunsrück II in die nächste Runde des Rheinlandpokals ein. A-Junioren: JSG Weitefeld TuS Koblenz (Freundschaftsspiel: So, 20.09, 13.30 Uhr; Kunstrasenplatz, Schulweg, 5756 Langenbach bei Kirburg) B-Junioren: TuS Koblenz FC Meisenheim (Regionalliga: So, 20.09., 11.30 Uhr; Kunstrasenplatz, Am Waldsportplatz, 56204 Hillscheid) TuS Koblenz II VfL Oberbieber (Rheinlandliga: Sa, 19.09., 1 Uhr; Kunstrasenplatz, Jupp-Gauchel-Straße, 56075 Koblenz) D-Junioren: SG 2000 Mülheim-Kärlich II TuS Koblenz III (Kreisklasse: So, 20.09., 11 Uhr; Kunstrasenplatz, Judengäßchen, 5621 Mülheim-Kärlich)

Seite 37 ZKS Security Management Wir sorgen für Ihre Sicherheit ZKS Management am wurde im Jahre 2000 ist die ZKSSecurity Security Management Koblenzer Görresplatz gegründet und der hat Region seineninhauptsitz in der Koblenzer erste Adresse allen Fragen der Sicherheit. Innenstadt. Neben unseren bestens ausgebildet und sensibilisierte Mitarbeiter verfügen wir über Absperrmaterialien welche benötigt werden KS Security Managementabzusichern. bietet Ihnen seit über um Ihr Event Ordnungsgemäß 10 Jahren ein professionelles, umfangreiches und lösungsorientiertes Leitungsspektrum in dem Bereich der Sicherheitsdienstleistung. Die Mitarbeiter und Firmengründer Durch Carsren unser stetiges Qualitätsmanagement, die genaue Auswahl unserer und Tamara Spitzlei können auf mehrjährige Mitarbeiter und deren Ausbildung, erfreuen wir uns über ein stetig steigenberufserfahrung zurück greifen. Dies wird durch des Wachstum. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig mit unserem Kooperegelmäßige Schulungen und interne Seminare rationspartner und unserer eigenen Ausbildungsstätte weitergebildet. erreicht. Selbstverständlich hat jeder Mitarbeiter die Unterrichtung nach 34a GewO, bzw. die Sachkundeprüfung. Z DaDerzeitig die Sicherheitsbranche in den letzten betreut ZKS über 100 feste Jahren Kundenenorm gewachsen ist, haben wir uns diesem Trend angepasst und verfügen darunter über Servicekräfte und Einweisungs-/Infaus Wirtschaft und Entertainment, opersonal für Ihre Veranstaltungen. betreuen wir über 100 feste Kunden u.a. Firmenevents von Griesson Derzeitig de Beukelaer, Komplettes Veranstaltungsmanagement aus Wirtschaft und Ereignisse Entertainment. anerkanntes nach gesellschaftliche der Als Stadt Neuwied, Bewachungsunternehmen aus einer Hand möglich Veranstaltungen 34a Gewerbeordnung verfügen wir über alle Genehmigungen um bewaffnetes im Schloss Engers, Spiele der TuS Sicherheitspersonal stellen zu können. Koblenz sowie überregionale Festivals wie zum uf Wunsch stellt die ZKS die komplette Zirka 1000 abgewickelte jedes Jahr macht unsausrüstung zu einem zuverläsbeispiel dieveranstaltungen Events am Nürburgring. für den Sicherheitsbereich zur Verfügung und baut diese auch vor sigen Partner in allen Fragen der Sicherheit. Sicherheit schafft Vertrauen. Ort auf. Hierzu zählen Abschirmmaterialien wie wenn es umvon diegroßveranstaltungen Einlassschleusen, sowie Zäunederund Bühnengitter, aber Unser Kerngeschäft liegt ingerade der Absicherung Erstellung der dazugehörigen Planung von Events und auch Verkehrsund Personenleitsysteme sowie die Risikoanalyse und dem darauffolgendem Sicherheitskonzept für Ihr Event. Wie wichtig ein funktionierendes Großveranstaltungen Sicherung der Notausgänge. ZKS bietet also seinen Sicherheitskonzept ist, weiß man spätestens seit der Love Parade. geht, sollte man Kunden mit Beginn der Planung einen Full-Service hierbei nichts das dempassende an. Sicherheitskonzept. Vom Aufbau, Lieferung der Absperrmaterialien, Wir erstellen Ihnen je nach Umfang des Events Angefangen Zufall überlassen. Stellung des Servicepersonals und des von einer Umfangreichen Risikoanalyse bis hin zu einem passenden Verkehrskonzept was mit Schließlich sollen sich Empfangsdienstes bis hin zum den zuständigen Behörden abgestimmt oder gemeinsam erarbeitet wird. Als Grundlage für Gäste, Künstler und Abbau und zur Endreinigung jedes Sicherheitskonzept zählt die Versammlungsstättenverordnung an der wir uns ebenfalls Geschäftspartner wohl sind alle Leistungen orientieren. Ein ausgereiftes Sicherheitskonzept ist nicht nur Voraussetzung für einen reibungsund sicher fühlen. möglich. losen Ablauf, so deren erleichtert auch den Umgang mit den genehmigenden Behörden. A Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Angefangen von der Planung und dem Sicherheitskonzept über das nötige und gewünschte Equipment bis hin zur reibungslosen Abwicklung. Mit uns haben Sie einen kompetenten fairen Partner! GerneTelefon: unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. ZKSund Security-Management 0261 9737964 Gerichtsstraße 4 Telefax: 0261 9732515 ZKS(Am Security Management E-Mail: info@zks-security-management.de Mobil: 0170 5460444 Josef Görres Platz) Gerichtsstraße 4 Tel: 0261/ 9737964 ZKS Security Management info@zks-security-management.de 5606 Koblenz 5606 Koblenz Mobil: 0170/ 5460444 Wir sorgen für Ihre Sicherheit www.zks-security-management.de Fax: 0261/ 9732515 www.zks-security-management.de ZKS Security Management am Koblenzer Görresplatz ist die erste Adresse der Region in allen Fragen der Sicherheit. Z KS Security Management bietet Ihnen seit über 10 Jahren ein professionelles, umfangreiches und lösungsorientiertes Leitungsspektrum

Seite 3 Wir wünschen Ihnen ein tolles Spiel! Die KoWo mein sicheres Zuhause. Impressum Herausgeber: TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 1, 56075 Koblenz Tel.: 0261 201770-0, Email: post@tuskoblenz.de Redaktionsleitung & Redaktion: Julian Turek und Dennis Smandzich Bildnachweis: Didi Mühlen, Julian Turek, Heinz- Jörg Wurzbacher, Oliver Schupp, Thomas Meurer, Andreas Walz, Alexander Schaerer, Dietmar Klein, René Güls; Ulrich Krämer. Technische Gestaltung - Satz/Layout pdesign-media - Dirk Peiter Ringstraße 14, 5621 Mülheim-Kärlich www.pdesign-media.de Anzeigenleitung: TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 1, 56075 Koblenz Druck: Druckhaus WITTICH Chiemgau Windeckstr. 1, 3250 Marquartstei Die Auslage ist kostenlos. Das Vereinsmagazin der TuS Koblenz erscheint zu jedem Heimspiel. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und sonstige Daten übernimmt die TuS Koblenz e.v. keine Haftung. Nachdruck, auszugsweise Nachdrucke oder sonstige Nutzung und Verbreitung von Fotos und Berichten aus dem Inhalt nur mit vorheriger Genehmigung der TuS Koblenz e.v..der Herausgeber schließt jegliche Schadensersatzansprüche aus, welche aus der Veröffentlichung dieser Texte und Fotos resultieren könnten. Die Urheberrechte der vom Herausgeber entworfenen Anzeigen liegen bei der TuS Koblenz e.v..

39 PR zum Anfassen strukturiert individuell beständig Bringen Sie den Ball ins Rollen! Linnigpublic Agentur für Öffentlichkeitsarbeit GmbH Partner der TuS Koblenz Büro Koblenz Fritz-von-Unruh-Straße 1 D-56077 Koblenz Tel. (02 61) 30 3 39-0 Fax (02 61) 30 3 39-1 E-Mail koblenz@linnigpublic.de Büro Hamburg Flottbeker Drift 4 D-22607 Hamburg Tel. (0 40) 2 27 2 16 Fax (0 40) 2 27 2 17 E-Mail hamburg@linnigpublic.de www.linnigpublic.de

Wenn aus Anpfiff Anstoßen wird. Wenn aus Bier Bitburger wird. www.bitburger.de