Statistik der Marktüberwachung 2014



Ähnliche Dokumente
Statistik der Marktüberwachung 2015

Vorgehensweise bei der e-commerce investigation

Statistik der Marktüberwachung 2016

Statistik der Marktüberwachung 2012

Statistik der Marktüberwachung 2013

Statistik der Marktüberwachung 2011

Statistik Marktüberwachung 2018

Statistik der Marktüberwachung 2017

STATISTIK DER MARKTÜBERWACHUNG bei der Bundesnetzagentur (BNetzA)

Qualitative Querauswertung der Demonstrationsprojekte. Thomas Bloch, pro:21 GmbH

Messanlagen für die kontinuierliche und dynamische Messung von Mengen von Flüssigkeiten außer Wasser

Whoop! Bid Management - Anwendungsfall Elektronikbranche

Unsichere Produkte und die rechtlichen Konsequenzen

Tagesgeld-Studie. Auswertung der Online-Abschlüsse von Tagesgeldkonten über CHECK24 von 2011 bis 2013 nach Alter und Geschlecht

Das Gesamtkonzept für die Durchführung. nicht-interventioneller Studien

Sanktionsreglement zu den Richtlinien für Regionalmarken. Eigentümer: IG Regionalprodukte Letzte Aktualisierung: Version: 4.

Erfolgsfaktor Payment

Verknüpfen Sie Ihr Facebook Ad-Konto mit Nosto. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Nosto-Konto mit dem Konto für Ihre Facebook Ads verbinden.

GESETZLICHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN FÜR DIE EINSTELLUNG VON HYGIENEFACHPERSONAL

TWEBSITE DIE MASSGESCHNEIDERTE WEBSITE FÜR HOTELS UND PRIVATVERMIETER

Vom 17. Juli 2000 (ABl. EU Nr. L 192 S. 36 ) Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften hat folgende Entscheidung erlassen: Artikel 1

Jahrespressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Berlin 31. Januar 2014

My KMU Office / Business Internet Services in Betrieb nehmen

Thema Soziale Sicherung

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Vorbereitung. Zwischenevaluierung Research Studios Austria

Anleitung: Einrichtung Kontowecker im Sparkassen-App

Von EMAS II zu EMAS III. Von EMAS II zu EMAS III

HDE-Konjunktur-Pressekonferenz

Auswahl eines TTS und Einführung von OTRS bei der GWDG

Neue Kunden durch ebusiness. Lübeck 14. Februar 2008

Energieberatung Mittelstand

POSCHTE IN KONSCHTANZ?!

Danach kann die VR-NetWorld-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Business Model Canvas

Fragen und Antworten

DIN V VDE V 0827 Notfall- und Gefahren-Reaktions- Systeme. Zusammenfassung

Neues aus dem Datennetz URZ-Info-Tag 2011 Dipl.-Inf. Marten Wenzel

D&B KUNDENSTAMMANALYSE

CENIT RETENTION SOLUTION 1.1 Verwaltung von temporären Sperren und Löschworkflows. Copyright CENIT AG

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

Fact Sheet 22 Berichterstattung

Projekte für reale Herausforderungen Projektarbeit: Einleitung und Gliederung. Projekte für reale Herausforderungen

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

WICHTIG. StarMoney-Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN) Ab dem 21. September Nur für Kunden der bisherigen GERAER BANK eg!

StarMoney-Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN)

Informationssicherheit als Outsourcing Kandidat

Der Mängelmelder. Anliegenmanagement & Datenqualität in der Praxis

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

StarMoney-Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN)

Im Internet gefunden werden

bvh-jahrespressekonferenz 2013 Interaktiver Handel in Deutschland Die Entwicklung des multichannel Online- und Versandhandels B2C im Jahr 2012

Bewerbung für den Supplier Innovation Award der Deutschen Bahn AG

Übung - Datenmigration in Windows 7

Heubeck Anbietervergleich. Den passenden Partner finden

Kommuniqué zum Thema Sportwetten/Glücksspiele

Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln Erfahrungen aus den Ländern

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung GM Academy. v1.0

Vorsätze für das Jahr 2015

Der Kontowecker: Einrichtung

Das Einzelplatz-Versionsupdate unter Version Bp810

Die Verordnung über die Prüfung zum Erwerb der Mittleren Reife an Gymnasien

Name Funktion Datum Unterschrift

Netzentwicklungsplan Gas 2015

Über uns. Was bedeutet der Name traloco?

Was bedeutet die neue Gesetzgebung für mein Forschungsprojekt? Das neue Humanforschungsgesetz

Leitfaden zu den Einstellungen in der Office Line anlässlich eines EU-Beitritts

Prozesse visualisieren mit Informatik- Werkzeugen Ist Schaffhausen bereit? Beat Kobler, Abteilungsleitung Service Center, KSD Schaffhausen

CONVEMA DFÜ-Einrichtung unter Windows XP

M-RaT: Mediation am Telefon

Vorzeitige Altersrenten Gestaltungsmöglichkeiten bei vorzeitigen Altersrenten - Praxisfälle

Ratgeber Stromspeicher kaufen

Medizinprodukte-Überwachung im Land Bremen

Industrie 4.0 in Deutschland

Kfz-Nutzungsanalyse. Pkw-Fahrleistung der CHECK24-Kunden

ENERGY-CONTRACTING EASY-BOX. Der faire und simple Weg zur Finanzierung von Geräten zur Senkung von Stromverbrauch und zur Kostenreduktion

Hilfe zur ekim. Inhalt:

Das Investförderprogramm für Gewerbe und Industrie wird mit jährlich 3,5 Mio. dotiert.

Auslesen der Fahrtdaten wiederholen Schritt für Schritt erklärt (Funktion Abfrage zur Datensicherung erstellen )

Öffentlichkeitsarbeit der Projekte im Rahmen der Initiative weiter bilden Workshop am Berlin Christine Baer, Dana Manthey

iff-studie - Fernabsatz von Finanzdienstleistungen

Kurzanleitung ICP BIA desk/complete

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

Die OCHSNER Sorglos Pakete OCHSNER GARANTIE UND WARTUNG

Aktiv und vielfältig der Buchmarkt in Deutschland 2014

Workshop -Sicherheit: Was Provider beitragen können. Umsetzbarkeit in Österreich. Harald Kapper, , Wien

Fernsehen Internet. Telefon. FRITZ!Box von AVM Einfach anschließen.

SAP Memory Tuning. Erfahrungsbericht Fritz Egger GmbH & Co OG. Datenbanken sind unsere Welt

Online Rechnung Die Online Rechnung der Brennercom

ZWEITER SÜDDEUTSCHER REALSCHULTAG

Wie erreiche ich was?

Vorstellung des BMBF-Projektes FluSs aus Sicht eines Endanwenders. Düsseldorf Maritim-Hotel, 09. Juli 2013 Mark Zwirner

Antragsformular. Qualitäts-Gütesiegel ServiceQualitéit LETZEBUERG

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Messmittelfähigkeit. Andreas Masmünster, Quality Control Event, 30. Juni 2011

Transkript:

Statistik der Marktüberwachung 2014 Stephan Winkelmann, Referat 411 - Marktaufsicht; Angelegenheiten des EMVG und FTEG Mainz, 01.02.2015 www.bundesnetzagentur.de

Themenübersicht Europäische Marktüberwachungskampagnen ecommerce Überprüfungen Zusammenarbeit mit dem Zoll Sonstige Aktivitäten und Auswertungen Aussicht auf 2015 2

Europäische Marktüberwachungskampagnen

Europäische Marktüberwachungskampagnen EMV Kampagne Wechselrichter für Solaranlagen Durchgeführt zwischen 01/2014 06/2014 14 Teilnehmerländer; insgesamt 55 Produkte 9 % der geprüften Produkte waren ohne Mängel 62 % administrative, 67 % messtechnische Mängel Report http://ec.europa.eu/enterprise/sectors/electrical/documents/emc/guidance/index_en.htm 4

Europäische Marktüberwachungskampagnen R&TTE Kampagne Repeater für GSM Telefone (Handys) Durchgeführt zwischen 01/2014 05/2014 14 Teilnehmerländer; insgesamt 47 Produkte 6 % der geprüften Produkte waren ohne Mängel 90 % administrative, 68 % messtechnische Mängel Report http://ec.europa.eu/enterprise/sectors/rtte/documents/state-of-play/index_en.htm 5

ecommerce Überprüfungen 6

ecommerce Überprüfungen E-Commerce-Umsatz in Deutschland 1999 bis 2014 und Prognose für 2015 (in Milliarden Euro) 50 43,6 45 39 40 11 13 14,5 16,3 18,3 20 21,9 23,7 26,1 29,5 33,1 35 30 25 20 15 Umsatz in Milliarden Euro 8 10 2,5 5 5 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15* 0 Quelle:Statistika GmbH Jahre *Prognose für 2015 7

ecommerce Überprüfungen 8

ecommerce Überprüfungen 9

ecommerce Überprüfungen Anteil des Online-Handels am deutschen Einzelhandels-Umsatz nach Produktkategorien im Jahr 2013 Elektronik/Elektronikartikel Computer/Zubehör Medien/Bücher/Bild-/Tonträger Spielwaren Textil/Bekleidung Hobby-/Sammel-/Freitzeitartikel inklusive Sport Haushaltswaren Schmuck/Uhren Möbel/Deko DIY/Garten/Heimwerken Drogerie/Kosmetik/Parfüm Lebensmittel Quelle:Statistika GmbH 0,0% 5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% 35,0% Anteil des Online-Handels 10

ecommerce Überprüfungen Ergebnisse der e-commerce investigation 2014 11

ecommerce Überprüfungen Übersicht der Internetsperrungen von Produkten 1000000 100000 10000 1000 100 10 1 12

ecommerce Überprüfungen Aufteilung der 1088 sonstigen Produkte IR-Thermometer/Beschallungsanlagen (4/4) Selbstverriegelungsschalter (8) Funkrauchmelder (11) Rückfahrkamera (15) LED Beleuchtungseinrichtungen (31) GSM-Repeater (34) Funksender (40) GSM-Minispion (60) Spycam (103) Funkmikrofon (110) IP-Kamera (111) Störsender (128) Videoübertragungsset (153) WLAN-Verstärker/Adapter (276) 13

Zusammenarbeit mit dem Zoll 14

Zusammenarbeit mit dem Zoll 6.844 Meldungen über verdächtige Warensendungen im letzten Jahr (Steigerung zu 2013 um ca. 25%) 637.886 gemeldete Produkte insgesamt (50% mehr Produkte) 90% der verdächtigen Warensendungen erhielten keine Freigabe für den europäischen Markt Neue Herausforderung: Fulfillment Center 15

Zusammenarbeit mit dem Zoll Beispiele für Meldungen von Zollbehörden 16

Sonstige Aktivitäten und Auswertungen 17

Sonstige Auswertungen 1.901 zusätzliche Aktivitäten im Bereich EMV Anteil nicht konformer Produkte: 33.5% 1265 636 * 444 238 Administrativ nicht konform Messtechnisch nicht konform * Einige Produkte erfüllen beide Anforderungen nicht 18

Sonstige Auswertungen 1.114 zusätzliche Aktivitäten im Bereich R&TTE Anteil nicht konformer Produkte: 59.1% Administrativ 658 * nicht konform 456 628 56 Messtechnisch nicht konform * Einige Produkte erfüllen beide Anforderungen nicht 19

Sonstige Auswertungen Exemplarische Auffälligkeitsquoten Mitteilungen anderer Marktüberwachungsbehörden 82 % Mitteilungen aus der Störungsbearbeitung 60 % 2 Überwachungen neuer Vertriebswege 91 beschlagnahmte Produkte 20

Messungen externes Prüflabor Prüfungen der Gerätesicherheit bei R&TTE Produkten Anzahl Prüfungen: 2 4 Kombiprodukte 55 Produkte 5 Auffälligkeiten bei den durchgeführten Prüfungen: 47 Produkte 46 50 Funkanlagen 85% der überprüften R&TTE Produkte wiesen Risiken auf (messtechnisch und/oder formal) 21

Messungen externes Prüflabor Prüfungen der Gerätesicherheit bei R&TTE Produkten Risikobewertung 1 8 12 kein Risiko niedriges Risiko, (N) mittleres Risiko, (M) 34 hohes Risiko, (H) 22

Zusammenfassung Aktivitäten 3.115 Produkte administrativ geprüft (ohne Zoll und Internet) 1.012 Produkte messtechnisch geprüft 237 Angebote von Internetanbietern beendet (531.303 Produkte) 6.196 Einfuhrverbote für Ware aus Drittstaaten 789 Markteinschränkende Maßnahmen (ohne Zoll und Internet) EMV: 66 Vertriebsverbote, 300 Festsetzungsschreiben RTTE: 126 Vertriebsverbote, 297 Festsetzungsschreiben Kostenverordnung angewendet: 783 Vorgänge Einnahmen: ca. 1,12 Mio. 23

Zusammenfassung Aktivitäten 3.115 Produkte administrativ geprüft (ohne Zoll und Internet) 1.012 Produkte messtechnisch geprüft 237 Angebote von Internetanbietern beendet (531.303 Produkte) 6.196 Einfuhrverbote für Ware aus Drittstaaten 789 Markteinschränkende Maßnahmen (ohne Zoll und Internet) EMV: 66 Vertriebsverbote, 300 Festsetzungsschreiben RTTE: 126 Vertriebsverbote, 297 Festsetzungsschreiben Kostenverordnung angewendet: 783 Vorgänge Einnahmen: ca. 1,12 Mio. 24

Aussicht auf 2015 25

Aussicht auf 2015 Mitarbeit am Leitfaden Marktüberwachung der Europäischen Kommission; Erstellung eines Leitfadens für ecommerce Überprüfungen Europäische Abstimmung zu den Themen grenzüberschreitende Folgemaßnahmen, Fulfillment Center und Schutzklauselverfahren Mitarbeit an der nationalen Umsetzung der neuen EMVund Funkanlagen-Richtlinie Teilnahme an einer europäischen Kampagne im Bereich EMV (LED Flutlichter gemeinsam mit LVD ADCO) Teilnahme an einer europäischen Kampagne im Bereich R&TTE (fliegende Drohnen) 26

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!!! Stephan Winkelmann Referat 411 - Marktaufsicht; Angelegenheiten des EMVG und FTEG +49 61 31-18 12 42 stephan.winkelmann@bnetza.de 27