Praktikumsanleitung zum Versuch Intensitäts Dauer Kurve und Leitgeschwindigkeit erregbarer Fasern

Ähnliche Dokumente
Praktikumsanleitung zum Versuch Intensitäts Dauer Kurve und Leitgeschwindigkeit erregbarer Fasern

Praktikumsanleitung zum Versuch Intensitäts Dauer Kurve und Leitgeschwindigkeit erregbarer Fasern

Versuchstag 3: Nervenleitgeschwindigkeit

2. Versuch Fortgeleitete AP einzelner Nervenfasern. Protokoll

Das Wichtigste: 3 Grundlagen der Erregungs- und Neurophysiologie. - Erregungsausbreitung -

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung:

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften

Physiologische Grundlagen. Inhalt

Aufgabe I: NERV - Erregung am N. ischiadicus

VII. Neurophysiologie, Muskelkontraktion - Computersimulationen 1. Einleitung

Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung

Einige Grundbegriffe der Elektrostatik. Elementarladung: e = C

1 Bau von Nervenzellen

Eine typische Zelle hat ein Volumen von m 3 und eine Oberfläche von m 2

Aufgabe I: NERV - Erregung am N. ischiadicus

Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze

abiweb NEUROBIOLOGIE Abituraufgaben 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung

5 DISKUSSION. 5.1 Normalwerte. 5.2 Korrelation von Hochfrequenzdämpfung und F- Chronodispersion

12.1 a Elektroneurographie und Elektromyographie

+ Proteine = Bioelektrische Erscheinungen: Einführung. Bioelektrische Erscheinungen: Membrane. Aufbau der biologischen Membranen

1. Grundlagen. 2. Signalleitungs-Qualität. 3. Signalleitungs-Geschwindigkeit

1. EINLEITUNG SPEZIFISCHE LERNZIELE: METHODIK VERSUCH 1: WILLKÜRLICHES UND STIMULIERTES EMG... 10

Aktionspotential - Variante 3: Simulationsprogramm -

Das Ruhemembranpotential eines Neurons

Anleitung zum Versuch : Elektrische Felder

1 EINLEITUNG. 1.1 Die Nervenleitgeschwindigkeit

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme (TAMS) Praktikum der Technischen Informatik T2 2. Kapazität. Wechselspannung. Name:...

Das ohmsche Gesetz (Artikelnr.: P )

C07 Membranmodell und Signalausbreitung C07

Was versteht man unter Polyneuropathie?

Physikalische Grundlagen Inhalt

Elektrische Grundgrößen, Ohmsches Gesetz, Kirchhoffsche Gesetze, Wheatstonesche Brücke

2. Elektrostatik und Ströme

Das Neuron (= Die Nervenzelle)

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012

Laborbericht. Fach: Elektrotechnik. Datum: Übung: 1.1 Elektrische Widerstände und Ohmsches Gesetz. Protokollführer: Malte Spiegelberg

Versuch 9: Nerv. 9.1 Membranpotential, Aktionspotential, Membranphysiologie

Peter Walla. Die Hauptstrukturen des Gehirns

Dynamische Systeme in der Biologie: Beispiel Neurobiologie

BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT IN- DUKTIVEM UND KAPAZITIVEM WIDERSTAND.

Das Ohmsche Gesetz (Artikelnr.: P )

Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze

Prof. Dr. Stefan Schuster Lehrstuhl für Tierphysiologie

Elektrolytische Leitfähigkeit

BMT301. Grundlagen der Medizinischen Messtechnik. Ergänzende Folien EF2. Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. med. Daniel J. Strauss

Hinweise: Viel Erfolg! Name: Matrikelnummer: Studiensemester: Studiengang: Unterschrift des Prüfungsteilnehmers/Prüfungsteilnehmerin.

E5: Faraday-Konstante

Membranen und Potentiale

Der spezifische Widerstand von Drähten (Artikelnr.: P )

Nanostrukturphysik II Michael Penth

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease.

Physik 4 Praktikum Auswertung Hall-Effekt

Versuch 2: Fortgeleitete Aktionspotentiale einzelner Nervenfasern

Wir untersuchen unsere Muskelkraft S

Intra- und extrazelluläre Ionenkonzentrationen

Vorlesung 3: Elektrodynamik

Aktionspotential Na + -Kanal

In der Membran sind Ionenkanäle eingebaut leiten Ionen sehr schnell (10 9 Ionen / s)

ELEXBO A-Car-Engineering

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Abiturprüfung Physik, Grundkurs

postsynaptische Potentiale graduierte Potentiale

Physikalisches Praktikum. Grundstromkreis, Widerstandsmessung

Versuch: h-bestimmung mit Leuchtdioden

Grundlagen bioeletrische Systeme SS2008/

Photoeffekt: Bestimmung von h/e

Aktionspotential - Variante 1: vom Text zum Fließdiagramm -

Klausur 12/1 Physik LK Elsenbruch Di (4h) Thema: elektrische und magnetische Felder Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen

Bestell-Nr. PE Bezeichnung Länge Oberflächen-Nervenreizelektrode, mit 3pol. DIN-Stecker 2000mm

2. Musterklausur in K1

Physikalisches Praktikum 4. Semester

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Grundstrukturen des Nervensystems beim Menschen

Der elektrische Widerstand R. Auswirkung im Stromkreis Definition Ohmsches Gesetz

Protokoll. Messung des Visuellen Auflösungsvermögens durch Bestimmung der Modulationsübertragungsfunktion (MÜF) mit dem Campbell Muster

Elektromyografie: Hintergrund

1 Spannung messen mit Grenzwertüberwachung

Spezifischer elektrischer Widerstand und TK R -Wert von Leiter- und Widerstandswerkstoffen

Biopsychologie als Neurowissenschaft Evolutionäre Grundlagen Genetische Grundlagen Mikroanatomie des NS

Membranpotential bei Neuronen

Vorlesung Einführung in die Biopsychologie. Kapitel 4: Nervenleitung und synaptische Übertragung

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1

5. Kalibrierung. Kalibrierung D-51

Elektrisches Feld. Aufgabe und Material. Lehrer-/Dozentenblatt. Lehrerinformationen. Zusätzliche Informationen. Lernziel.

o die durchzuführenden Versuchspunkte. Zu einigen Aufgaben sind als Zusätzliche Vorbereitung kleinere Rechnungen durchzuführen.

Das ohmsche Gesetz (Artikelnr.: P )

Versuchsprotokoll. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik. Versuch O8: Fraunhofersche Beugung Arbeitsplatz Nr.

Das ätherische Magnetfeld (Teil 2) Steuerung

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik. 04. August 2003

Aufgabenbereich Nerv. Membranpotential, Aktionspotential, Membranphysiologie. Vorbemerkung:

Physik. Abiturwiederholung. Das Elektrische Feld

Prof. Dr. Horst Fischer // Dr. Kim Heidegger WS 2017/2018

Klausur Physiologischer Kurs/Übungen Tierphysiologie. Name:... Matrikel-Nr.:... Studiengang:...

Transkript:

Praktikumsanleitung zum Versuch Intensitäts Dauer Kurve und Leitgeschwindigkeit erregbarer Fasern UNIVERSITÄT LEIPZIG MEDIZINISCHE FAKULTÄT CARL-LUDWIG-INSTITUT FÜR PHYSIOLOGIE VERSION 1.6 Stichwörter Intensitäts-Dauer-Kurve (IDK): Strom, Spannung, Ladung (Coulomb), Ohmsches Gesetz, Ruhemembranpotential, Schwellenpotential, Zusammenwirken der Reizparameter (Intensität, Dauer, Anstiegssteilheit, Polarität), IDK für Rechteckreize (Verlauf, Rheobase, Chronaxie), IDK für Dreieckreize, Akkommodation, Schaltverhalten spannungsgesteuerter Na + -Kanäle (Gating), Elektrotonus. Stichwörter Nervenleitgeschwindigkeit (NLG), Muskelleitgeschwindigkeit (MLG): Aktionspotential sowie seine extra- und intrazelluläre Ableitung, Erregungsleitung, Determinanten der Leitungsgeschwindigkeit, Latenzzeit, Nervenfaserklassen und ihre Eigenschaften (nach Erlanger/Gasser und Hunt/Lloyd) Literatur: Schmidt/Lang/Thews: Physiologie des Menschen, Springer Verlag. Speckmann/Hescheler/Köhling, Physiologie, Urban & Fischer Verlag. Golenhofen: Basislehrbuch Physiologie, Urban & Fischer Verlag. Fahlke/Linke/Raßler/Wiesner: Taschenatlas Physiologie, Urban & Fischer Verlag. Lullies/Trincker: Taschenbuch der Physiologie, Fischer Verlag Jena, Bd. II, 1970. Katz: Nerv, Muskel und Synapse, Thieme Verlag, 1971. Allgemeine Hinweise und Einleitung Für das Verständnis der im Praktikum durchzuführenden Experimente wird die Mitnahme eines Lehrbuchs empfohlen. Die Erregbarkeit von Nerven- oder Muskelzellen wird wesentlich durch 3 Faktoren bestimmt: 1. Das Schwellenpotential ist das Membranpotential, ab dem ein Aktionspotential (AP) ausgelöst wird. Das AP wird u.a. durch Art, Kinetik, Dichte und Verteilung der exprimierten spannungsgesteuerten Ionenkanäle (insbesondere Na + und K + Kanäle) bestimmt. 2. Die Membranzeitkonstante τ bestimmt die Schnelligkeit, mit der bei unterschwelliger, elektrotonischer Erregungsbildung das Schwellenpotential erreicht wird. 3. Damit eine Erregung an den Nervenfasern zustande kommt, muss ein Strom fließen, wofür ein geschlossener Stromkreis (durch die Fasern) notwendig ist. Die Effektivität des Stromflusses durch die Fasern wird durch die Längskonstante bestimmt (dies gilt auch für die Weiterleitung des AP!). Zu beachten ist, dass der Stromfluss im menschlichen Körper durch Bewegung von Ionen (Kationen und Anionen) hervorgerufen wird. Die Erregbarkeit und die Erregungsausbreitung entlang von Fasern werden damit wesentlich durch die passiven Membranparameter τ und λ determiniert. Beide können pathologisch verändert sein, womit sie relevante Parameter der klinischen Diagnostik sind. Die genannten Parameter können jedoch nur durch intrazelluläre oder Patch-Clamp-Messtechniken an einzelnen Zellen oder Fasern bestimmt werden und sind mithin für einen Einsatz am Patienten/Probanden ungeeignet. Hier können aber die Erregbarkeitsparameter Rheobase und Chronaxie bestimmt werden (s. u.). Aus dem oben ausgeführten ergibt sich, dass τ und λ auch wesentliche Bestimmungsgrößen der Leitungsgeschwindigkeit (LG) erregbarer Fasern sind. Auf krankheitsbedingte Veränderungen von Erregbarkeit oder Erregungsleitung eines Gewebes kann daher auch durch die Bestimmung von LGs bzw. Latenzzeiten geschlossen werden. Da die Messung von LGs i. d. R. zeitsparender ist als eine Bestimmung 1

von Rheobase und Chronaxie werden letztere nur noch in Ausnahmefällen bestimmt, während LGs/Latenzen Standardparameter der neurologischen Diagnostik sind. Rechteckreiz: Rheobase & Chronaxie Ein in ein Neuron oder in eine Nervenfaser eingeleiteter Strom verschiebt das Membranpotential stets mit Verzögerung (wegen der Membranzeitkonstante RM CM, wobei R M = Membranwiderstand und C M = Membrankapazität). Dementsprechend wird auch die Schwelle zur Auslösung eines Aktionspotentials verzögert erreicht. Der Reizstrom muss daher, um ein Aktionspotential auszulösen, mindestens bis zum Erreichen der Schwelle eingeschaltet bleiben. Die Beziehung zwischen Reizstärke und Reizdauer wird durch die Reizzeit-Stromstärke-Beziehung oder IDK wiedergegeben (s. Abb.1). Dabei ist die Rheobase die minimale Stärke eines Schwellenreizes bei unendlicher Reizdauer, die zur Erregung der Zelle führt. Die Chronaxie ist die Dauer des Schwellenreizes bei doppelter Rheobase. Zur Erregungsauslösung sind also eine ausreichende Amplitude und eine ausreichende Dauer des Reizstroms notwendig (sog. überschwelliger Reiz). Dabei kann die Verkürzung der Reizdauer in einem beschränkten Rahmen durch eine Erhöhung der Reizamplitude kompensiert werden. Abbildung 1: Reizzeit-Stromstärke-Beziehung für einen peripheren Nerv bei Rechteckreizung. Die Kurve gibt die Beziehung zwischen Stromstärke I und Dauer t von Reizen an, die gerade zur Kontraktion des vom Nerven innervierten Muskels führen. Neben den Messwerten eines Probanden sind zwei theoretische Approximationen (s. Protokoll) der Kurve gezeigt. 2

Dreieckreiz Den Verlauf der Kurve bei einer dreieckförmigen Reizung (aufsteigende Rampe) werden Sie im Praktikum aufnehmen und detaillierte Erläuterungen zum Kurvenverlauf erhalten. Dabei werden charakteristische Abweichungen von der IDK bei Rechteckreizung auftreten, für die insbesondere die Menge an geladenen Teilchen (Q), die während der Reizung fließen, (Rechteckreiz: Q I t und 1 Dreickreiz: Q Imax t ) sowie die Akkommodation von Bedeutung sind. Unter Akkommodation 2 versteht man eine Reizgewöhnung, die wesentlich auf der Inaktivierung spannungsgesteuerter Na + - Kanäle beruht. Das Ausmaß der Reizgewöhnung kann mittels des Akkommodationsquotienten = I Dreieck,500 ms Rheobase abgeschätzt werden. Es sei angemerkt, dass es in Sinneszellen weitere Mechanismen der Reizgewöhnung gibt, auf die hier nicht eingegangen wird. Andere gebräuchliche Begriffe für Reizgewöhnung sind Adaptation oder Adaption. Die Verwendung der Begriffe ist in der Literatur nicht einheitlich. Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) und Muskelleitungsgeschwindigkeit (MLG) Die Klasseneinteilung von Nervenfasern (nach Erlanger/Gasser oder Lloyd/Hunt) erfolgt u. a. nach der NLG. Eine maßgebliche Bestimmungsgröße der NLG ist die Membranlängskonstante λ (s. o.). Sie beschreibt die passive (elektrotonische) Reichweite einer elektrischen Spannung entlang einer Faser. Je größer λ, desto höher wird die NLG. Unter Vernachlässigung des extrazellulären Raumes gilt RM d R 4 wobei R M der spezifische Membranwiderstand und R A der spezifische axiale Widerstand (auch Längswiderstand oder Innenwiderstand) der Faser mit dem Durchmesser d sind. Beide stellen spezifische Widerstände dar (R M [ * cm²]; R A [ * cm]). R M steigt bei Myelinisierung 1, ein wichtiger Grund, warum myelinisierte Fasern schneller leiten als nicht myelinisierte Fasern. R A sinkt mit steigendem Axondurchmesser, daher leiten dicke Fasern schneller als dünne Fasern. Eine analoge Beziehung gilt auch für andere erregbare Fasern, wie die Skelettmuskelfasern. A 1 Ein entscheidender Aspekt hierbei ist die geringe Dichte spannungsabhängiger Natriumkanäle in den myelinisierten Abschnitten (Internodien) zwischen den Ranvier schen Schnürringen. 3

Station 1 Rechteck- und Dreieckreizung am Reizstromgerät Achtung! Bei unsachgemäßer oder unaufmerksamer Bedienung von Reizstromgeräten können Proband und Bediener gefährdet werden. Niemals Elektroden an unterschiedlichen Extremitäten anschließen (Stromfluß über das Herz)! Bei jeder Unklarheit ist der Versuch zu unterbrechen (Stromamplitude auf Null regeln!) und der Betreuer zu informieren! Niemals während der Reizung die Elektroden am Probanden berühren! Aufgabe 1.1 Anschließen des Probanden Einschalten des Reizstromgeräts Das Gerät hat einen Hauptschalter an der Rückseite und einen Netzschalter an der linken Seite, die beide eingeschaltet werden müssen. Das Einschalten des Geräts erfolgt vor dem Anlegen der Elektroden! Durch Drehen des gelben Rads werden die einzelnen Felder ausgewählt. Drücken des schwarzen Knopfes in der Radmitte aktiviert dann die Auswahl. Anlegen der Elektroden Es werden zwei Elektroden benutzt "differente" Elektrode = aktive Elektrode (Kathode), "indifferente" Elektrode = passive Elektrode (Anode). Die kleinere runde Elektrode (Kathode) wird mit dem nassen, runden Schwammtuch umhüllt und am Handgelenk über dem N. medianus befestigt. Die große Schwammelektrode (Anode) wird am gleichen Oberarm befestigt (keinesfalls am anderen Oberarm, damit der Stromkreis nicht über das Herz geschlossen wird). Der Hautkontakt wird über die Schwammschicht hergestellt, die vorher mit Leitungswasser befeuchtet wird (Elektrolytleiter). Die Elektrodenstecker werden in die Elektrodenbuchsen des Patientenkabels mit folgender Polung gesteckt: große, indifferente Elektrode, vom Oberarm kommend (Anode "+") an Pin1 (roter Kreis mit rotem Punkt) kleine, differente Elektrode, vom Handgelenk kommend (Kathode " ") an Pin2 (blauer Kreis mit rotem Punkt) 4

Aufgabe 1.2 Rechteckreiz: 1. Programm T/R auswählen (drehen und drücken). 2. Sitzungsdauer auf 30 min einstellen. 3. Kontrolle, ob Impulsform auf Rechteck (r1) steht. 4. Impulsdauer T i auf 100 ms einstellen (drücken, drehen, drücken). 5. Pausendauer R i zwischen den Impulsen auf Handtaster (Einzelreiz per Taster) einstellen. 6. Jetzt kann über Intens I die Reizamplitude eingestellt werden. Achtung: Eine Vergrößerung der Reizamplitude am Regler Intens1 löst sofort einen Reiz aus, daher die Amplitude nur in kleinen Schritten erhöhen! Mit dem Handtaster können weitere Einzelreize mit der zuletzt eingestellten Amplitude zur Kontrolle ausgelöst werden. Je nach individueller Empfindlichkeit müsste der Daumen bei einer Stromstärke von etwa 35 ma deutlich (!) zucken. Eventuell muss die Elektrode am Handgelenk neu justiert werden (vorher den Reizstrom unbedingt wieder auf Null stellen! ) 7. Impulsdauer T i auf 1000 ms stellen und langsam den Reizstrom mittels Intens I erhöhen, bis der Daumen zuckt 8. Reizstrom wieder auf Null stellen und mit den anderen Impulsdauern (s. Tabelle) den Versuch wiederholen. Abbildung 2: Das Reizgerät ist hier auf Rechteckreiz mit der Impulsbreite von 100 ms eingestellt. Aufgabe 1.3 Dreieckreiz: Damit ein Vergleich der beiden Kurven möglich ist, darf die Lage der Elektroden nicht verändert werden! 1. Impulsdauer T i auf 500 ms stellen. 2. Impulsform auf Dreieck (d2) stellen. 3. Pausendauer R i auf Handtaster (Einzelreiz per Taster) einstellen. 4. Reizamplitude langsam mit Intens I (es kommt sofort ein Reiz!) erhöhen, bis der Daumen sich krümmt. Die Schwellenintensität nimmt hier höhere Werte (1,5- bis 3-fache der Rheobase) an (Akkommodation!). Reizamplitude wieder auf Null drehen. 5. Analog die anderen Impulsdauern T i von 200 bis 1 ms (s. Tabelle) einstellen und den Versuch wiederholen. 5

Approximation nach Hoorweg/Weiss: Approximation nach Exponentialgleichung 2 : I = Rheobase (1 + Chronaxie ) I = Rheobase t 1 e t τ ID-Kurve für den Rechteckreiz Dauer t [ms] Intensität I [ma] I nach Hoorweg/Weiss 1000 500 200 100 50 20 10 5 2 1 0,5 0,2 0,1 I nach Exponentialgl. Dauer Intensität [µc] Chronaxie: Rheobase: ID-Kurve für den Dreiecksreiz Dauer t [ms] Intensität I [ma] 0,5 Dauer Intensität [µc] 500 200 100 50 20 10 5 2 1 Akkommodations-Quotient α: = I Dreieck,500 ms Rheobase = 2 Die Membranzeitkonstante kann wie folgt abgeschätzt werden: 1,4 Chronaxie. 6

7

Station 2 Bestimmung einer Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) und einer Muskelleitgeschwindigkeit (MLG) Zur Bestimmung der Leitungsgeschwindigkeit eines motorischen Nerven wird der entsprechende Nerv an zwei Stellen durch einen kurzen (ca. 2 ms), supramaximalen Stromimpuls bipolar gereizt (Reizort) und die Reizantwort des innervierten Muskels in Form eines Elektromyogramms (EMG) als sog. bi- oder diphasisches Muskelsummenaktionspotential registriert (Ableitort). Das EMG-Signal ist die Überlagerung aller Aktionspotentiale der aktiven Muskelfasern (Summenpotential). Nach der ersten Registrierung eines EMG erhöhen Sie die Reizamplitude in 1 ma Schritten bis das Signal nicht mehr größer wird. Was passiert mit den gemessenen EMG Amplituden? Die Anleitung zur Bedienung der EMG-Geräte finden Sie im Anhang. Stimulation bzw. Ableitung erfolgen mittels Oberflächenelektroden. Um zu vermeiden, dass der Reizimpuls sich über die Haut zum Ableitort hin ausbreitet, wird zusätzlich ein elektrisch leitfähiges, geerdetes Band um die Extremität zwischen Reizort und Ableitort gelegt. Der erste Reizort liegt am Handgelenk, der zweite am Oberarm. Die zu ermittelnden Latenzzeiten zwischen Reiz und dem Beginn des EMG Ausschlags setzten sich aus der Leitungszeit im Nerven und der synaptischen Übertragungszeit an der neuromuskulären Endplatte zusammen. Durch Subtraktion wird der Zeitanteil der auf die synaptische Übertragung entfällt eliminiert und die Latenzzeitdifferenz Δt spiegelt die Laufzeit des APs im Nerven wieder. Die NLG ergibt sich dann als Quotient aus der Distanz der beiden Reizorte Δs und Δt. NLG s (Distanz der beiden Reizorte) t (Latenzzeitdifferenz) Die NLG ist alters- und temperaturabhängig. Bei pathologischen Veränderungen der Myelinscheide, wie sie z.b. bei Diabetes oder Alkoholismus auftreten können, kommt es zur Verminderung der NLG bis hin zu Polyneuropathien. Über die NLG kann der Grad der Degeneration, aber auch das Fortschreiten einer Regeneration von Nerven nach Erkrankung verfolgt werden. Eine untere Grenze der MLG lässt sich (unter Vernachlässigung der Lage der Synapsen) durch Bildung des Quotienten aus der Distanz zwischen den beiden Ableitelektroden Δs M und der Zeitdifferenz Δt M zwischen den beiden Gipfeln des EMG-Signals approximieren. sm (Distanz der beiden Oberflächenelektroden) MLG t (Zeitdifferenz der EMG Gipfeleiner Messung) M Im Praktikum stehen zwei verschiedene EMG-Geräte (Medelec, NeuroScreen) bereit, die sich in der Bedienung unterscheiden. An einem der beiden Geräte sollen Sie die NLG des N. medianus und MLG des innervierten Muskels bestimmen. Gerät 1: Medelec Synergy (Viasys ) Hinweis: Wenn bereits Untersuchungen mit einem anderen Patienten durchgeführt wurden, muss erst die Taste F2 Test beenden und / oder Zugriff beenden gewählt werden. Es erscheint eine Abfrage Daten sichern?, die mit Ja: Alle bestätigt wird. 8

1. Aufnahme eines neuen Patienten: Mit Klicken auf die Schaltfläche Neuer Patient können die Patientenstammdaten in die Suchmaske eingeben werden, z.b. ID: TTMMJJ, Name, Vorname. Mit der Taste Speichern muss die Eingabe bestätigt werden, dann kann man mit den Untersuchungen beginnen. 2. Auswahl des gewünschten Untersuchungsordners NLG-motorisch im Untersuchungsmenü mit Doppelklick und Auswahl des Protokolls mit den zu stimulierenden Nerven und der Stimulationsseite: N. medianus, rechts. 3. EMG-Elektroden am Patienten fixieren: Elektrodengel auf die Elektrodenfläche auftragen, Spitzen müssen nach oben zeigen.die rote Elektrode kommt auf den Daumenballen, die schwarze an den Daumen und das rote Erdband zw. Ableitelektroden und Reizorten an das Handgelenk. Das rote Erdband muss vorher mit Leitungswasser bzw. physiologischer Kochsalzlösung angefeuchtet werden. 4. Temperaturmessfühler auf dem Handrücken anbringen 5. Reizelektrode auf den ersten Stimulationspunkt (N. medianus) am Handgelenk aufsetzen. Die Kathode zeigt in Richtung der EMG-Elektroden! 6. Die aktuelle Stimulationsstärke ist links in der oberen Menüleiste zu sehen und wird durch den Drehknopf Reizintensität A am Bedienpult verändert. Bei niedrigen Stromstärken beginnen, zur Verstärkung der Reizantwort die Reizintensität in 1 ma-schritten schrittweise erhöhen. 7. Um die Stimulation zu starten, muss die Taste Erfassen Einzel am Bedienpult gedrückt werden. Die Reizantwort erfolgt als Adduktion des Daumens bzw. biphasisches Signal im EMG. Falls keine Muskelkontraktion erfolgt bzw. die Reizantwort zu schwach ist, Reizelektrode geringfügig verschieben oder Reizintensität erhöhen. 8. Die Marker für die Latenzzeiten werden automatisch gesetzt. Die Werte erscheinen in der Tabelle. (Mit der Taste Fn1 am Bedienpult kann die Position korrigiert werden und durch erneutes Drücken von Fn1 gelangt man zum nächsten Marker.) 9. Um Wiederholungsmessungen durchzuführen, die Schritte 6-8 beliebig wiederholen. 10. Mit der Taste Weiter am Bedienpult, gelangt man zum nächsten Stimulationspunkt (N. medianus) am Oberarm. 11. Reizelektrode auf den zweiten Stimulationspunkt am Oberarm aufsetzen und Schritte 6-8 wiederholen 12. Die Distanz zwischen beiden Stimulationspunkten (Kathode) wird mittels Maßband bestimmt und für die Berechnung der NLG notiert. Für die MLG-Bestimmung wird außerdem der Abstand der beiden EMG-Elektroden gemessen. 13. Daten Speichern und mit F12 einmal Drucken. Zum Beenden der Messung F2 Test beenden und Zugriff beenden wählen (bei Erscheinen des Dialogfensters Daten speichern? Ja: alle wählen). Wenn bereits Untersuchungen mit einem anderen Patienten durchgeführt wurden, Daten mit F3 speichern und mit F1 Patientendaten einen neuen Patienten aufnehmen Gerät 2: Neuroscreen (Viasys ) 1. Mit Klicken auf die Schaltfläche F1 Neuer Patient können die Patientenstammdaten in die Suchmaske eingeben werden, z.b. ID: 123456 (Max Mustermann), Name, Vorname, Geburtsdatum. Mit der Taste OK muss die Eingabe bestätigt werden. Erscheint eine Abfrage Neuen Patienten anlegen? mit OK bestätigen 2. Mit F2 die Methode (NLG-motorisch) mit dem zu stimulierenden Nerven und der Stimulationsseite auswählen: N. medianus, rechts. 3. Elektroden am Patienten fixieren: Elektrode A auf den Daumenballen, Elektrode R an den Daumen und das Erdband zw. Ableitelektroden und Reizorten am Handgelenk fixieren. Das Erdband muss vorher mit Leitungswasser bzw. physiologischer Kochsalzlösung angefeuchtet werden. 4. Die Hauttemperatur wird mittels Thermometer gemessen und in die rechte Tabelle eingegeben 5. Reizelektrode auf den ersten Stimulationspunkt (N. medianus) am Handgelenk aufsetzen. Die aktuelle Stimulationsstärke ist in der oberen Menüleiste zu sehen und wird mit Hilfe des Cursors 9

verändert. Bei niedrigen Stromstärken beginnen, zur Verstärkung der Reizantwort die Reizintensität in 1 ma-schritten schrittweise erhöhen. 6. Um die Stimulation zu starten, muss der Fußtaster gedrückt werden. Die Reizantwort erfolgt als Adduktion des Daumens bzw. biphasisches Signal im EMG. Falls keine Muskelkontraktion erfolgt bzw. die Reizantwort zu schwach ist, Reizelektrode geringfügig verschieben oder Reizintensität erhöhen! 7. Um Wiederholungsmessungen durchzuführen, die Schritte 4 und 5 beliebig oft wiederholen. 8. Mit Weiter (Tab-Taste) in der linken Menüleiste, gelangt man zur nächsten Sequenz. 9. Reizelektrode auf den zweiten Stimulationspunkt (N. medianus) am Oberarm (unter dem Bizeps) aufsetzen und Schritte 4-7 wiederholen 10. Die Marker für die Latenzzeiten werden automatisch auf den Beginn der Reizantwort gesetzt und können manuell mit Hilfe des Cursors korrigiert werden. 11. Die Distanz zwischen beiden Stimulationspunkten (Kathode) wird mittels Maßband bestimmt und für die Berechnung der NLG notiert. Für die MLG-Bestimmung wird außerdem der Abstand der beiden EMG-Elektroden gemessen. 12. Daten mit F3 Speichern und mit F4 einmal Drucken Protokoll ID-Kurve: 1. Tragen Sie die gemessenen Werte (t, I) für den Rechteckreiz sowie für den Dreieckreiz in die Grafik auf S. 7 ein! Was stellt die ID-Kurve dar? 2. Definieren und erklären Sie die Begriffe Rheobase und Chronaxie. Rheobase Chronaxie 3. Aus theoretischen Überlegungen lässt sich eine Abschätzung für die Membranzeitkonstante τ aus der Chronaxie finden. Sie beträgt 1, 4 Chronaxie. Bitte beachten Sie, dass dieser Zusammenhang nicht die Definition der Membranzeitkonstante ist (s. oben)!... 4. Berechnen Sie dann unter Zugrundelegung einer typischen Membrankapazität C M = 1 pf den Wert für den Membranwiderstand R M. Welche zelluläre(n) Struktur(en) sind (ist) für den hohen Membranwiderstand ausschlaggebend? R M = 5. Wie ist der abweichende Verlauf der ID-Kurve für Dreieckreize von der Kurve für Rechteckreize zu erklären: a) für kurze Reizdauern; b) für lange Reizdauern? a) b) 10

6. Der Zusammenhang zwischen Reizstromstärke und Impulsbreite für Rechteckreize lässt sich durch eine Hyperbel der Formel: I = Rheobase (1 + Chronaxie ) t approximieren (Hoorweg (1892), Weiss (1901)). Eine andere Näherung kann durch eine Exponentialgleichung (Aufladung einer Kapazität durch einen konstanten Strom) beschrieben werden: I = Rheobase 1 e t τ Berechnen Sie die I - Werte der theoretischen Kurven und tragen Sie sie in die Grafik auf S. 7 ein! 7. Skizzieren Sie, wie die ID-Kurve für Rechteckreize bei höherer bzw. geringerer Erregbarkeit des Gewebes verschoben wäre. 8. Begründen Sie die Postionierung der differenten Elektrode (Kathode) am Handgelenk und der indifferenten Elektrode (Anode) am Oberarm! Welche Prozesse spielen sich unter der Kathode bzw. der Anode an den Nervenfasern ab? NLG und MLG: 1. Tragen Sie die Reizorte, die Lage der EMG-Elektroden und die gemessenem Distanzen in Abb. 3 ein! 2. Skizzieren Sie den zeitlichen Verlauf des gemessenen EMG Signals und diskutieren Sie, wie es zum biphasischen Muskelsummenaktionspotential kommt. 11

3. Bei Veränderung der Reizintensität werden Sie vermutlich geänderte EMG-Amplituden messen. Welche Ursache vermuten Sie für diese Variabilität? 4. Berechnen Sie die NLG des Probanden (in m/s)! Was ist der Normbereich der NLG für den N. medianus? Liegt ihr berechneter Wert der NLG in diesem Bereich? 5. Berechnen Sie unter Zugrundelegung einer AP-Dauer von 1 ms (t) für die ermittelte NLG (v) die räumliche Ausdehnung des Aktionspotentials (s) und ermitteln Sie, wieviele Internodien dieses AP umfasst (gegebener Internodienabstand: 2 mm)! 6. Berechnen Sie die Muskelleitgeschwindigkeit in m/s! Beachten Sie, dass dies nur eine Approximation der MLG darstellt. Vergleichen Sie die MLG mit der NLG. Wie sind die Unterschiede zu erklären? Abbildung 3: Lage der EMG-Elektroden und die Positionen der Reizelektrode und gemessene Distanzen. 12