Sabrina Gurtner (Protokoll) Entschuldigt: Verbandsfähnrich Georg Zurbrügg (MG Kandersteg) Vertreter MUKO BKMV Andreas Bleiker

Ähnliche Dokumente
111. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 14. November 2015 (Christof Broger)

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der 84. Delegiertenversammlung vom Montag, 7 April 2008 Mehrzweckhalle Früebli 8157 Dielsdorf

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik

31. Oberländische Musiktage 16./17. Juni 2018 in Steffisburg Definitive Anmeldung

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit Uhr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Verein Diorama- und Modellbau

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

Statuten vom 2. Dezember 2017

Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

STATUTEN DES RACING-CLUB ZÜRICH

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli.

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION

Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz

2. Protokoll der 39. Generalversammlung 3. Jahresbericht des Vorstandes Ressort Musik

Protokoll 22. Hauptversammlung RVA ZH-GL 23. April 2016, Uhr in Glarus

Protokoll: der Gründungsversammlung

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Protokoll der Gründungsversammlung Spitex Region Solothurn vom 23. Juni 2017, Uhr im Alten Spital in Solothurn, Saal 1.

FAQ im Zusammenhang mit der Erhöhung des Mitgliederbeitrags

2. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 12. April 2011

Statuten Gültig ab 25. Oktober 2014

Männerchor Oberneunforn

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Unter dem Namen ChöreInnerSchweiz (CIS) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB (nachstehend Verband genannt).

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn

Personalverband der Einwohnergemeinde Münchenbuchsee. Statuten

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

Statuten 2. April 2016

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

der Sozialdemokratischen Partei Urtenen-Schönbühl & Umgebung

S t a t u t e n (Stand: )

Art. 1. Unter dem Namen Arbeitgeberverband Sarganserland - Werdenberg (AGV) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB.

Datenschutz-Forum STATUTEN DATENSCHUTZ-FORUM SCHWEIZ

der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

STATUTEN. Art. 2 Der SRZ bezweckt die Pflege und Förderung des Squash-Sportes.

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Treuhand-Kammer. #_ I TREUHAND KAMMER WIrtschoftsprufer Steuerexperten. Seite 1. Sektion Bern. Protokoll der 46. ordentlichen Generalversammlung

Alt-Oberrieder - Verein

Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Statuten der Sozialdemokratischen Partei Appenzell A.Rh.

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH

STATUTEN KOMMUNIKATION SCHWEIZ SEKTION DEUTSCHSCHWEIZ

Mitgliederversammlung SRK Kanton Zürich

Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung 2016

ART. 3 Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.

Statuten. Verband Schweizerischer Polizeibeamter Sektion Aargau Gemeinden

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch

Generalversammlung SC Seuzach Dragons

Katholische Kirchgemeinde Wittenbach. Protokoll der Kirchbürgerversammlung vom 29.März 2017

Traktandenliste der 37. Hauptversammlung vom 22. Februar Begrüssung der Versammlung und der geladenen Gäste um 18:00 Uhr

EHRENSÄNGER-VEREINIGUNG DER CHÖREINNERSCHWEIZ S T A T U T E N

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

Herzlich willkommen. zur. Präsidenten- und Dirigentenkonferenz 2017

Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster

Congress Center Basel, Messeplatz 21, 4058 Basel

Statuten. SP Adligenswil. Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll. Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Bern (VSL BE) der Mitgliederversammlung vom 13. Juni 2012, Uhr im Uptown auf dem Gurten

Pflichtenheft Präsident

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4.

Transkript:

Protokoll der 96. ordentlichen Delegiertenversammlung BOMV vom Samstag, 17. Oktober 2015, 09. 30 Uhr, Singsaal Schulhaus Blumenstein BE Vorstand BOMV Anwesend: Präsident Martin Schneider (Vorsitz) Vizepräsident Stefan Janzi Kassierin Ursula Allemann Sekretariat Sabrina Gurtner (Protokoll) Renate Hänni Abwesend: Marketing / Sponsoring Monika Inniger MuKo BOMV Anwesend: Präsidentin Barbara Bütikofer Beat Aberegg Marc Zimmermann Abwesend: Julia Packmor Hanspeter Janzi Entschuldigt: Verbandsfähnrich Georg Zurbrügg (MG Kandersteg) BOMVV Anwesend: Präsident Andreas Müller Beat Flückiger BKMV Anwesend: Vizepräsident Thomas Bieri Beatrice Schryber Vertreter MUKO BKMV Andreas Bleiker Entschuldigt: Präsident Claude Muller VBJ Entschuldigt: Präsidentin Beatrice Simon SBV Entschuldigt: Präsident Valentin Bischof Ehrenmitglieder Anwesend: Peter Bürki Walter Brönnimann Beat Flückiger Adolf Graf Fritz Meister Ernst Messerli Bruno Röthlisberger Adolf Sägesser Fritz Schild Hans Stucki Josef Schager Ulrich Willener Entschuldigt Ernst Aegerter Alfred Aeschbacher Jakob Bieri Fred Brügger Jörg Burkhalter Alfred Fischer Karl Gertsch Markus Graf Ulrich Gurtner Véronique Gyger-Pitteloud Othmar Huber Christian Kipfer Fritz Künzi Hans Lörtscher Hansueli Lützelschwab Marc Mathis Ernst Meinen Andreas Oestreicher Jörg Ringgenberg Hans Schmid Charly von Grünigen Hans Peter von Känel Fritz Zurbrügg

Entschuldigt: Entschuldigt: Anwesend: Sektionen Musikgesellschaft Amsoldingen Musikgesellschaft Bönigen Brass Band Berner Oberland Musikgesellschaft Grindelwald Brass Band Hilterfingen Musikgesellschaft Lauterbrunnen Musikgesellschaft Lenk i.s. Musikgesellschaft Meiringen Mürren Musig Brass Band Harmonie Saanen Musikgesellschaft Thierachern (nachträglich) Musikgesellschaft Wengen Befreundete Verbände Turnverband Berner Oberland Oberländischer Schützenverband Berner Oberländischer Schwingerverband Gäste Vertreter der Gemeinde Blumenstein, Gemeindepräsidentin Regula Hänni Presse Jungfrau Zeitung, Anita Schurter Thuner Tagblatt, Heidy Muhmenthaler Die 96. ordentliche Delegiertenversammlung wird durch die Musikgesellschaft Bumenstein unter der Leitung von Christian Reber eröffnet. Der Verbandspräsident Martin Schneider begrüsst die Anwesenden zur 96. ordentlichen Delegiertenversammlung in Blumenstein. Er bedankt sich bei der Musikgesellschaft Blumenstein für die musikalische Umrahmung der Delegiertenversammlung 2015. Gemeindevertreterin Regula Hänni, Gemeindepräsidentin der Einwohnergemeinde Blumenstein, begrüsst die Anwesenden zur Delegiertenversammlung in Blumenstein. Sie stellt den Anwesenden kurz die Gemeinde Blumenstein vor. Odille Eberhard, Präsidentin MG Blumenstein, begrüsst die Anwesenden und bedankt sich für das Vertrauen für die Organisation. Sie stellt die Musikgesellschaft Blumenstein vor. Totenehrung Vorname / Name Musikgesellschaft / Verein Jahrgang Matthäus Jungen Musikgesellschaft Adelboden 1927 Beat Zürcher Musikgesellschaft Allmendingen b. Thun Johann Dietrich Musikgesellschaft Leissigen 1919 Theodor Ringgenberg Musikgesellschaft Leissigen 1933 Robert Balmer Musikgesellschaft Wilderswil 1913 Lehnherr Willy Musikgesellschaft Wimmis Martin Lörtscher Musikgesellschaft Wimmis 1936 Willy Mani Musikgesellschaft Wimmis 1934 Werner Sury Musikgesellschaft Wimmis 1938 Heinz Joost Feldmusik Strättligen 1932 Die MG Blumenstein spielt zum Gedenken an die Verstorbenen einen Choral. Martin Schneider bedankt sich für die musikalische Umrahmung der Delegiertenversammlung. Die Einladung ist statutengerecht erfolgt und nach Bekanntgabe der Traktanden werden die eigentlichen Geschäfte der Delegiertenversammlung behandelt. Seite 2

Traktandenliste 1. Appel 2. Wahl Stimmenzähler/in 3. Genehmigung Protokoll der 95. Delegiertenversammlung vom 18. Oktober 2014 4. Jahresberichte 2014 / 2015 4.1. des Verbandspräsidenten Martin Schneider 4.2. der Musikkommissionspräsidentin Barbara Bütikofer 5. Neuaufnahmen, Austritte oder Ausschlüsse von Sektionen des BOMV 6. Rechnungsablage 2014 / 2015 6.1. Revisorenbericht 6.2. Genehmigung 7. Festsetzung Jahresbeitrag / Voranschlag 2015 / 2016 7.1. Genehmigung des Voranschlages 2015 / 2016 8. Wahlen 8.1. Wahlen Vorstand 8.1.1. Bestätigungswahl Martin Schneider (Wahl bis DV 2017) 8.1.2. Bestätigungswahl Sabrina Gurtner (Wahl bis DV 2017) 8.1.3. Bestätigungswahl Monika Inniger (Wahl bis DV 2017) 8.1.4. Ersatzwahl Kreisvertreter/in Kreis 2 (Wahl bis DV 2017) 8.2. Wahlen Musikkommission 8.2.1. Bestätigungswahl Marc Zimmermann (Wahl bis DV 2017) 8.2.2. Bestätigungswahl Hans Peter Janzi (Wahl bis DV 2017) 8.2.3. Bestätigungswahl Julia Packmor (Wahl bis DV 2017) 8.2.4. Ersatzwahl Barbara Bütikofer (Wahl bis DV 2016) 8.3. Wahl Rechnungsprüfungssektion Brass Band Harmonie Saanen (Wahl bis DV 2017) 9. Bestimmung des nächsten Durchführungsortes der Delegiertenversammlung 2016 10. Anträge 10.1. des Vorstandes 10.2. der Sektionen 11. Verschiedenes Somit ist die Delegiertenversammlung 2015 eröffnet. 1 Appel Am Eingang wurden die Stimmkarten abgegeben und die Kontrolle durchgeführt: Sektionsbestand 58 Anwesende Sektionen 45 Entschuldigte Sektionen 11 Unentschuldigte Sektionen 2 Delegierte 79 Stimmberechtigte Delegierte 79 Vorstand und Musikkommission 8 Ehrenmitglieder 11 Gäste 7 Total Anwesende 105 Total Stimmberechtigte 98 Absolutes Mehr 50 2/3 Mehrheit 66 Seite 3

2 Wahl der Stimmenzähler Folgende Vorschläge werden gemacht und ohne Gegenstimme einstimmig gewählt. - Roman Lörtscher, Musikgesellschaft Wimmis - Christine Inniger, Musikgesellschaft Adelboden 3 Genehmigung des Protokolls der 95. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 18. Oktober 2014 in Beatenberg Es gibt keine Wortmeldungen, Änderungen oder Ergänzungen zum Protokoll vom Samstag, 18. Oktober 2014. Das Protokoll wird von der Delegiertenversammlung einstimmig genehmigt. Besten Dank an Monika Inniger für das Verfassen. 4 Jahresberichte 2014 / 2015 4.1 des Verbandspräsidenten Martin Schneider Der Jahresbericht von Martin Schneider wurde vorgängig an alle Sektionen versandt. Aus diesem Grund wird auf ein Vorlesen verzichtet. Der Jahresbericht wird einstimmig mit einem kräftigen Applaus genehmigt. Stefan Janzi bedankt sich bei Martin Schneider für die gute Zusammenarbeit und übergibt ihm für seine Arbeit ein kleines Dankeschön. 4.2 der Musikkommissionspräsidentin Barbara Bütikofer Der Jahresbericht von Barbara Bütikofer wurde vorgängig an alle Sektionen versandt. Aus diesem Grund wird auf ein Vorlesen verzichtet. Der Jahresbericht wird einstimmig mit einem kräftigen Applaus genehmigt. Besten Dank an Barbara Bütikofer für die gute Zusammenarbeit zwischen Musikkommission und Vorstand. 5 Neuaufnahmen, Austritte oder Ausschlüsse von Sektionen des BOMV Folgende Sektionen treten aus dem BOMV aus: - Musikverein Ringoldswil - Musikgesellschaft Gunten - Brass Band Hilterfingen - Musikverein Heimberg - Musikgesellschaft Interlaken - Stadtmusik Unterseen Folgende Sektion tritt in den BOMV ein: - Musikverein Interlaken Unterseen Der Musikverein Interlaken Unterseen wird mit einem kräftigen Applaus begrüsst. Somit ergibt sich eine neue Zusammenstellung beim Sektionsbestand. Sektionsbestand 53 Anwesende Sektionen 44 Entschuldigte Sektionen 7 Unentschuldigte Sektionen 2 Delegierte 79 Stimmberechtigte Delegierte 79 Vorstand und Musikkommission 8 Ehrenmitglieder 11 Gäste 7 Total Anwesende 105 Total Stimmberechtigte 98 Absolutes Mehr 50 2/3 Mehrheit 66 Seite 4

6 Rechnungsablage 2014 / 2015 Ursula Allemann erläutert die Jahresrechnung 2014 / 2015, welche vorgängig an die Sektionen versendet wurde. Sie erläutert der Versammlung die wichtigsten Punkte der Jahresrechnung 2014 / 2015. Die Rechnung wurde mit einem Aufwandüberschuss von CHF 583.70 abgeschlossen. Das Eigenkapital beträgt nach Verbuchung des Verlustes noch CHF 7 734.32. 6.1 Revisorenbericht Der Revisorenbericht wurde vorgängig an alle Sektionen versandt, weshalb auf ein Vorlesen verzichtet wird. 6.2 Genehmigung Die Rechnungsablage 2014 / 2015 wird von der Delegiertenversammlung einstimmig genehmigt. Martin Schneider dankt Ursula Allemann für die Arbeit in Zusammenhang mit der Rechnung. 7 Festsetzung Jahresbeitrag / Voranschlag 2015 / 2016 Der Jahresbeitrag für das Jahr 2015 / 2016 bleibt unverändert. Die Versammlung genehmigt die erbeiträge einstimmig. Der Voranschlag 2015 / 2016 ist auf der Jahresrechnung 2014 / 2015 ausgewiesen. Die Kassierin Ursula Allemann kommentiert die wichtigsten Positionen des Voranschlags. Wir rechnen mit einem Aufwandüberschuss von CHF 1 900.00. 7.1 Genehmigung des Voranschlages 2015 / 2016 Der Voranschlag wird einstimmig genehmigt. Der Präsident dankt der Kassierin für die professionelle Arbeit. 8 Wahlen 8.1 Wahlen Vorstand 8.1.1 Bestätigungswahl Martin Schneider (Wahl bis DV 2017) Martin Schneider wird einstimmig wiedergewählt. 8.1.2 Bestätigungswahl Sabrina Gurtner (Wahl bis DV 2017) Sabrina Gurtner wird einstimmig wiedergewählt. 8.1.3 Bestätigungswahl Monika Inniger (Wahl bis DV 2017) Monika Inniger wird einstimmig wiedergewählt. 8.1.4 Ersatzwahl Kreisvertreter/in Kreis 2 (Wahl bis DV 2017) Es konnte kein Vertreter im Kreis 2 gefunden werden. Weitere Informationen hierzu im Verschiedenen. 8.2 Wahlen Musikkommission 8.2.1 Bestätigungswahl Marc Zimmermann (Wahl bis DV 2017) Marc Zimmermann wird einstimmig wiedergewählt. 8.2.2 Bestätigungswahl Hans Peter Janzi (Wahl bis DV 2017) Hans Peter Janzi wird einstimmig wiedergewählt. 8.2.3 Bestätigungswahl Julia Packmor (Wahl bis DV 2017) Julia Packmor wird einstimmig wiedergewählt. 8.2.4 Ersatzwahl Barbara Bütikofer (Wahl bis DV 2016) Es konnte kein Ersatzkandidat / keine Ersatzkandidatin gefunden werden. Seite 5

8.3 Wahl Rechnungsprüfungssektionen Die Musikgesellschaft Zweisimmen scheidet als Rechnungsprüfungssektion aus. Die Musikgesellschaft Gstaad ist bis im Jahr 2016 gewählt. Die Brass Band Harmonie Saanen wird bis zur Delegiertenversammlung 2017 einstimmig gewählt. Somit sind die Musikgesellschaften Gstaad (bis 2016) und die Brass Band Harmonie Saanen (bis 2017) Rechnungsprüfungssektionen. 9 Ehrungen Martin Schneider ehrt Barbara Bütikofer und würdigt ihre grossartige Arbeit für den BOMV. Die Delegiertenversammlung ernennt Barbara Bütikofer zum Ehrenmitglied vom BOMV. Barbara Bütikofer bedankt sich ganz herzlich bei den Anwesenden für die letzten Jahre. Weiter bedanken wir uns bei Thomas Willener für seine wertvolle Arbeit im Hintergrund des BOMV. Jahrelang hat er unsere Homepage verwaltet und stets aktuell gehalten. Aufgrund einer Terminkollision kann Thomas nicht persönlich anwesend sein. Gerne überreichen wir Ulrich Willener (Vater von Thomas Willener) ein kleines Präsent. 10 Nominationen Der Vorstand und die MUKO vom BOMV nominieren Stefan Janzi für die Wahl in den Vorstand des BKMV. Stefan Janzi wird einstimmig nominiert. 11 Beschlussfassung über die Durchführung von Oberländischen Musiktagen Aktuell haben wir keine konkrete Bewerbung für die oberländischen Musiktage erhalten. Martin Schneider ruft die Sektionen auf, sich nochmals mit dem Thema zu befassen und hofft, dass baldmöglichst eine Kandidatur bei uns eintrifft. 12 Bestimmung des nächsten Durchführungsortes der Delegiertenversammlung 2016 Die Musikgesellschaft Frutigen möchte die Delegiertenversammlung im Jahr 2016 durchführen. Die Delegiertenversammlung findet am Samstag, 15. Oktober 2016 statt. Turnus für die nächsten 5 Jahre: Jahr 2016 Kreis 4 Musikgesellschaft Frutigen Jahr 2017 Kreis 5 interessierte Vereine melden sich bitte frühzeitig beim Kreisvertreter Jahr 2018 Kreis 1 interessierte Vereine melden sich bitte frühzeitig beim Kreisvertreter Jahr 2019 Kreis 2 interessierte Vereine melden sich bitte frühzeitig beim Kreisvertreter Jahr 2020 Kreis 3 interessierte Vereine melden sich bitte frühzeitig beim Kreisvertreter 13 Anträge 13.1 Des Vorstandes Keine Anträge. 13.2 Der Sektionen Keine Anträge. Seite 6

14 Verschiedenes Martin Schneider, Präsident BOMV Kreis 2 In Absprache mit dem Kreis 2 ist wie folgt an der Delegiertenversammlung informiert worden: Zitat: «Nach den angekündigten Austritten von Ringoldswil, Gunten und Hilterfingen per DV BOMV vom 17.10.2015 sah sich der Kreis 2 mit der Situation konfrontiert nur noch aus 5 Vereinen zu bestehen. Im Anschluss hat sich der Kreis 2 ganz klar dafür ausgesprochen den Kreis zu erhalten. Nach Gesprächen zwischen dem Verbandsvorstand und dem Kreis 2 zog man in Erwägung den Kreis 2 mit Vereinen aus dem Kreis 1 zu erweitern. An der außerordentlichen PDK vom 19.08.2015 mit dem Kreis 1 und 2 wurden mögliche Szenarien diskutiert und besprochen. Alle Vereine dieser zwei Kreise sind nun angehalten bis am 31.10.2015 beim Verbandspräsidenten ein Feedback und eine klare Stellungnahme abzugeben. Nach Analyse dieser Unterlagen werden die drei involvierten Parteien einen für alle tragbaren Vorschlag erarbeiten. Ziel ist es spätesten im zweiten Quartal 2016 eine Lösung erarbeitet zu haben. Anschliessend werden die Statuten angepasst und allen Sektionen zur Vernehmlassung zugestellt. An der DV BOMV 2016 vom 15.Oktober sollen diese Statuten genehmigt und die neue Kreiseinteilung als rechtskräftig erklärt werden.» Homepage: Pünktlich auf das neue Verbandsjahr haben wir die neue Homepage aufschalten können. Neu haben wir nebst dem beliebten Veranstaltungskalender ein Marktplatz für verschiedenste Aufschaltungen erstellt. Datenblatt Bitte das Datenblatt an Sabrina Gurtner senden oder abgeben. Barbara Bütikofer, Präsidentin Musikkommission BOMV Radio Beo Jeweils am ersten Sonntag im Monat gibt es eine Sendung über Blasmusik. Sie ruft die Anwesenden auf, sich bei Marc Zimmermann zu melden, wenn jemand mitmachen möchte. Musiktage Boltigen, Adelboden, Thierachern, Montreux Oberländische Bläserwoche in Zweisimmen Die Bläserwoche findet vom 1. 7. Oktober 2016 in Zweisimmen statt. Diverses Barbara Bütikofer bittet die Anwesenden die Vereine zu informieren. Die Delegierten hätten eine wichtige Aufgabe mit der Weitergabe an die er. Sie wünscht Marc Zimmermann als Nachfolger alles Gute für die Zukunft und allen anderen viel Erfolg beim Musizieren. Thomas Bieri, Vizepräsident BKMV Thomas Bieri überbringt die Grüsse vom BKMV Präsidenten Claude Muller, der heute wegen anderweitigen Verpflichtungen nicht teilnehmen kann. Auch er fordert die Delegierten auf, die Vereine nach der Delegiertenversammlung zu informieren. Er freut sich, dass Stefan Janzi für die Wahl in den Vorstand BKMV nominiert worden ist. Weiter gratuliert er Barbara Bütikofer zur Ernennung als neues Ehrenmitglied vom BOMV. DV BKMV Die Delegiertenversammlung findet am Samstag, 14. November 2015 in Bern statt. Der Anmeldeschluss ist am 30. Oktober 2015. Dieser Termin muss unbedingt eingehalten werden. Seite 7

Bernisch Kantonales Musikfest 2019 Das Oberland stellt eine Kandidatur für das Kantonale Musikfest im Jahr 2019. Die Vereine Musikgesellschaft Allmendingen-Thun, Musikverein Thun und die Feldmusik Strättligen kandidieren. Wir hoffen, auf die Wahl von unseren Oberländer Sektionen. SUISA Alle BKMV-Sektionen senden ihre SUISA-Meldungen bis am 30. November 2015 übers Internet dem SBV. Bei Nichteinhalten des Meldetermins wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 150.00 in Rechnung gestellt. Im letzten Jahr (2014) hat keine Sektion aus dem Oberland eine Busse erhalten. Verstorbene Bitte meldet uns die Verstorbenen, damit diese an den Delegiertenversammlungen geehrt werden können. SSEW Jährlich findet der Schweizerische Solisten- und Ensembles-Wettbewerb in Langenthal statt. Der nächste ist am Samstag, 17. September 2016. Veteranen Bitte bis am 1. März des jeweiligen Jahres die Veteranen melden. Ausblick Es soll analog von Jugend und Sport Kurse geben, welche allenfalls subventioniert werden. Das Ganze ist im Aufbau. Thomas Bieri bedankt sich für die gute und angenehme Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der MuKo des BOMV. Auch den Delegierten resp. den Sektionen gebührt ein grosses Merci für das Erscheinen und die gute Zusammenarbeit. Andreas Bleiker, Musikkommission BKMV Kantonales Musikfest 2019 Die Ausführungsbestimmungen für das Kantonale Musikfest im Jahr 2019 sind fertig gestellt worden. Einerseits wurden Anpassungen bei der Parademusik und andererseits bei den Tambouren gemacht. Sie haben diese an den SBV angelehnt. Alle sieben Komponisten für die Auftragskompositionen haben zugesagt. Musikalisches Andreas Bleiker informiert, dass ALLE an Kursen teilnehmen können. Angebot Registerprobe Der BKMV organisiert für die Musiksektionen sämtliche Registerleiter für die ganze Musik. CHF 150.00 kostet ein Registerleiter für 2 Stunden. Andreas Müller, Präsident BOMVV Andreas Müller bedankt sich bei Martin Schneider und sämtlichen Anwesenden für die Einladung an die diesjährige Delegiertenversammlung. Er überbringt die besten Wünsche des BOMVV. Die nächste Veteranentagung findet am 30. April 2016 in Steffisburg statt. Der Versand der Einladung mit Informationen erfolgt jeweils im März. Andreas Frey, OK Präsident Musiktag Adelboden Andreas Frey stellt sich kurz vor und macht Werbung für den Musiktag in Adelboden. Der Musiktag findet am Samstag, 27. Mai 2016 und Sonntag, 28. Mai 2016 statt. Dabei steht der Sonntag voll im Zeichen der Musik mit dem eigentlichen Musiktag. Die Musikgesellschaft Adelboden freut sich auf den Besuch in Adelboden. Seite 8

Roth Eveline, Delegierte Musikgesellschaft Grindelwald Roth Eveline merkt an, dass sie es sehr schade findet, dass der persönliche Kontakt nicht mehr gewahrt wird. Sie haben im Vorfeld verschiedenste E-Mail und SMS erhalten. Sie ist sich bewusst, dass Fehler passieren können, aber sie möchte an die Delegierten appellieren, dass vor dem Schreiben einer E-Mail der persönliche Kontakt gesucht werden soll. Dadurch könnten viele Missverständnisse und Misstöne unter den Sektionen eingedämmt werden. Josef Schager, Ehrenmitglied BOMV Er möchte erwähnen, dass die Schweizer Komponisten nicht vergessen werden sollten. Werner Zurbuchen, Delegierter Musikgesellschaft Iseltwald Er möchte sich gerne beim Vorstand und der Musikkommission bedanken. Sonja Zumstein, Delegierte Musikgesellschaft Beatenberg Sie möchten an den Kreis 1 appellieren, dass der Termin vom 31. Oktober 2015 eingehalten wird und die Stellungnahme pünktlich beim BOMV eintrifft. Stefan Janzi, Vizepräsident BOMV Er bedankt sich bei Martin Schneider für die Durchführung der Delegiertenversammlung. Es gehen keine weiteren Wortmeldungen ein. Martin Schneider bedankt sich bei seinen Vorstands- und Musikkommissionsmitglieder für die geleistete Arbeit im letzten Verbandsjahr. Zudem gebührt ein Dank, den Anwesenden für das Interesse am Berner Oberländischen Musikverband. Speziell bedanken wir uns bei der Musikgesellschaft Blumenstein für die Durchführung. Auch den Sponsoren gilt ein Dank, welche diesen Anlass möglich gemacht haben. Insbesondere der Gemeinde Blumenstein, welche allen Anwesenden im Anschluss an die Versammlung ein Apéro offeriert. Ende der Delegiertenversammlung: 11. 55 Uhr Martin Schneider Präsident BOMV Sabrina Gurtner Sekretariat Vorstand BOMV Seite 9