1. Installieren Sie VR-SecureGo auf dem Gerät, auf dem Sie die App nutzen möchten.

Ähnliche Dokumente
1. Installieren Sie VR-SecureGo auf dem Gerät, auf dem Sie die App nutzen möchten.

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Erstanmeldung im Online-Banking mit

Erstanmeldung im Online-Banking mit VR-SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Aktivierung VR-SecureGO

1 Erstanmeldung im Online-Banking mit plus Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5

Erstzugang Online-Banking mit VR-SecureGo

Erstanmeldung im Online-Banking mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Infos zum SecureGo-Verfahren

Waldecker Bank eg VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO-APP HERUNTER APP STARTEN UND FELDER AUSFÜLLEN

Themenpunkte. Überblick Installation der VR-SecureGO App Funktionsweise Sicherheitsmerkmale

PIN-Vergabe / Ersteinstieg

VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO APP HERUNTER

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Anleitung für SecureGo Das komfortable TAN-Verfahren

Erstanmeldung im Online-Banking mit SecureGo

Überblick über Ihr Online-Banking einfach schnell sicher

Ihre Erstanmeldung zur Online-Filiale - Schritt für Schritt -

Umstellung HBCI Sicherheitsdatei auf VR-SecureGo-App

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung für Banking über die mobile Internet-Filiale

Erstzugang Online-Banking mit VR-SecureSign

1. Schritt App registrieren

Anleitung mobiletan / VR SecureGo im Online-Banking

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo

Hinweise zum Ersteinstieg beim Online-Banking (ebanking) mit dem TAN-Verfahren VR-SecureGo

TAN-App VR-SecureGo. Jederzeit sicher auf Smartphone oder Tablet. Anleitung zur TAN-App VR-Secure-Go. Einmalige Freischaltung erforderlich

Umstellung auf pushtan

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in MacGiro 8. Vorbereitung pushtan aktivieren Banking-Software

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Banking 4W für Windows

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in GnuCash für Windows

Online-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in VR-NetWorld für Windows

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in VR-NetWorld für Windows

Hinweise zum Ersteinstieg beim Online-Banking (ebanking) mit dem TAN-Verfahren VR-SecureGo

Aktivierung der «LUKB Key» App. Anleitung zur Einrichtung des neuen Loginverfahrens

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney für Mac

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in WISO Mein Verein für Windows

Erste Schritte zum Online-Banking VR-SecureGo

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Pecunia für Mac

Erstanmeldung Online-Banking mit VR-SecureSIGN

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in WISO Mein Geld 2013 für Windows

Informationen zum Online-Banking

Installation SpardaSecureApp für Windows und Mac

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney Business 8.0 für Windows

ANLEITUNG. Muster. MyBankingApp und MySecureSign. Inhalt. MyBankingApp und MySecureSign downloaden. Erstanmeldung in der MyBankingApp vornehmen

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Sparkasse für ios

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney mobil für Android

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Sparkasse für Android

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in ALF-BanCo 5 für Windows

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Sparkasse ios. Vorbereitung pushtan aktivieren Banking-App

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in SFirm 3 für Windows

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Outbank für ios. Vorbereitung pushtan aktivieren Banking-App

S Sparkasse. Nutzungsanleitung pushtan. Vorbereitung pushtan aktivieren Banking-App

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in der App Finanzblick

Anleitung für Ihr Online-Banking

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in SFirm 2.5 für Windows

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Quicken 2014 für Windows

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Profi cash für Windows

UC ebanking global token

Neues TAN-Verfahren SecureGo. SecureGo.

Hilfe für Ihre Online-Banking Anmeldung

Die JBFOne-App How To

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash

VR-NetKey mit SecureGo-App ebanking-anmeldung mit erforderlicher Erst-PIN-Änderung

Smart-TAN Plus Bluetooth

ICH WILL WANN UND WO ICH WILL. Erledigen Sie Ihre. online - sicher, VERTRAUEN & volksbank-niederrhein.de. Erledigen Sie Ihre

LUPK App Anleitung Login-Prozess

s Identity Die Freigabemethode für das Internetbanking George

Aktivierung «Digipass Mobile» Erstes Login im neuen E-Banking

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Banking 4A für Android

Online-Freischaltcode für Mobile Auszahlung

Mein Digitales Basiscamp

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Banking 4W für Windows

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP

Profi cash 11: Erste Schritte

VR- SecureSIGN. Ersteinstieg ins Online-Banking. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volksbank Viersen eg. Wir machen den Weg frei.

Ablauf einer ebanking-erstanmeldung mit Anmeldung mit VR-NetKey und PIN. Erst-PIN-Änderung

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in OutBank für ios. Vorbereitung pushtan aktivieren Banking-App

Ihr schnellster Weg ins E-Banking. Logins bestätigen & Zahlungen freigeben mit der Key App der Luzerner Kantonalbank

Wichtige Sicherheitsempfehlungen. So einfach geht es zur Erstanmeldung

Transkript:

Grundsätzliches Diese Anleitung ist für Sie richtig, wenn Sie einen neuen VR-NetKey inkl. Online- Banking-PIN (per Post) von uns erhalten haben und unser ebanking mit dem Freigabe-Verfahren VR-SecureGo nutzen möchten. Sie wollen die Freischaltung ausschließlich mit Ihrem Smartphone oder Tablet durchführen. Wichtig o o o Sie müssen immer zuerst die App VR-SecureGo installieren und den Freischaltungsprozess erledigt haben. Die VR-Banking App installieren Sie bitte erst nach erfolgreicher Freischaltung der VR-SecureGo-App. Sollten Sie die VR-Banking App bereits installiert haben, löschen Sie diese nochmals komplett von Ihrem Gerät. Schritt-für-Schritt-Anleitung 1. Installieren Sie VR-SecureGo auf dem Gerät, auf dem Sie die App nutzen möchten. Laden Sie sich die App VR-SecureGo direkt aus dem Apple AppStore oder Google Play Store herunter. Öffnen Sie VR-SecureGo auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Je nach Betriebssystem werden bei der Installation Ihre Zustimmung zum Empfang von Mitteilungen (Push-Nachricht) und der Zugriff auf die Kamera vorausgesetzt. 2. Starten Sie die App VR-SecureGo und melden Sie sich in der App mit der Bankleitzahl (76061482 für Raiffeisenbank Hersbruck), Ihrem VR-Netkey an. 1

3. Legen Sie ein individuelles Anmeldepasswort für die VR-SecureGo-App fest. Klicken Sie in der darauffolgenden Bildschirmanzeige auf App registrieren. 4. Mit dem Erstaufruf wird eine Gerätebindung zwischen der SecureGo-App, dem mobilen Endgerät (Smartphone/Tablet) und dem VR-NetKey hergestellt, die die Sicherheit bei der Nutzung des SecureGo-Verfahrens weiter erhöht. Sie müssen nun warten bis Sie den Freischaltcode für die App per Post erhalten haben. Dies kann einige Tage dauern. 2

5. Wenn Sie den Brief erhalten haben, starten Sie VR-SecureGo und melden Sie sich bei mit Ihren Anmeldedaten an. Sie können nun wählen, ob Sie den Freischaltcode einscannen oder manuell erfassen möchten. Einscannen: Halten Sie den QR-Code in Ihrem Brief vor die Linse des Smartphones. Die Erkennung erfolgt automatisch. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie den Freischaltcode auch manuell erfassen. 3

6. Bei erfolgreichem Scan erscheint dieser Hinweis: Anschließend kommt dieser Hinweis. Dies bedeutet, dass die VR-SecureGo App funktioniert, allerdings noch keine TAN für eine Transaktion angefordert wurde. 4

7. Erstanmeldung über die VR-Banking App: Laden Sie sich nun die VR-Banking App aus dem App- oder Google Play-Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und melden Sie sich mit unserer Bankleitzahl, Ihrem VR-NetKey und Ihrem PIN an. Sie erhalten diesen Hinweis: Dies bedeutet, dass Sie drei Minuten Zeit hat, die notwendige PIN-Änderung durchzuführen. Wenn Sie die Bestätigungs-TAN nicht innerhalb dieser drei Minuten eingeben, ist die TAN verbraucht und die PIN-Änderung nicht durchgeführt worden. Durch Klicken auf OK bestätigen Sie den Hinweis. 5

8. Geben Sie nun Ihre PIN unter Aktuelle PIN ein, die Sie von uns automatisch erhalten haben. Anschließend muss eine neue PIN vergeben werden, die dann durch erneute Eingabe bestätigt werden muss. Hinweis: Ihre PIN kann aus Buchstaben (ohne Umlaute), Zahlen, dem Zeichen @ und dem Leerzeichen (Space) bestehen. Sonstige Sonderzeichen sind nicht möglich, auch keine Zahlenreihen (z. B. 12345) oder mehrere gleiche Ziffern (z. B. 55555). Die PIN darf fünf bis 20 Stellen lang sein. Die PIN-Änderung muss durch eine TAN bestätigt werden. Diese TAN wird bereits über SecureGo erstellt. 6

9. Wechseln Sie nun auf Ihre VR-SecureGo App, geben Sie hier Ihr Kennwort ein, dass Sie in Schritt 3 vergeben haben ein. Jetzt wird Ihnen die TAN angezeigt. Geben Sie diese in Ihrer VR-BankingApp ein, um die Änderung Ihrer PIN zu bestätigen. 10. Nun erscheint der Hinweis, dass Ihre PIN geändert wurde. Klicken Sie auf Ok. Jetzt können Sie Ihre Überweisungen mit der VR-BankingApp und dem SecureGo- Verfahren durchführen. 7