schön gesund Gesund Welt der Hormone Unerklärbar, aber real Gute Zahnpflege sichert mehr als ein strahlend schönes Lächeln SehenSie dasgenauso?

Ähnliche Dokumente
KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern.

Ihr Partner für Zahngesundheit Kieferorthopädie und Kieferorthopädie. Parodontitis. Vorsorge und Früherkennung. godentis.de

Natürlich schöne Zähne. Ein Leben lang! M U N D G E S U N D H E I T S P R O G R A M M

Karies Lehrerinformation

Leben ohne Parodontitis

Impressum. Interdisziplinäres Adipositaszentrum. Herausgeber: Klinikum Ibbenbüren GmbH Große Str. 41, Ibbenbüren. Große Str Ibbenbüren

INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL ADIPOSITAS- ZENTRUM

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Diabetes mit Magenoperation oder Lifestyle-Änderung stoppen

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit,

Das Wichtigste in Kürze zu Leitlinie 145/004: Fibromyalgiesyndrom aktueller Stand: 03/2017. AWMF-Register Nr. 145/004 Klasse: S3

PRAXIS MIT MEHRWERT Nachhaltige Zahn- und Mundgesundheit

45% derer, die sich selbst nur als übergewichtig einschätzen, sind tatsächlich sogar adipös.*

Wir pflegen Ihre Zähne! Wir pflegen Ihre Zähne! Unser Prophylaxe-Konzept unterstützt Ihre Zahngesundheit

Anlage 1 zur Vereinbarung über die Durchführung und Vergütung von Gesundheitsbildungsmaßnahmen im Rahmen des Rehabilitationssport in Herzgruppen

Zahnprophylaxe PODBI344 Godshorn. Bleiben Sie gesund! Prophylaxe beginnt schon vor der Geburt!

Halitosis. Ursachen und Behandlung von Mundgeruch. Ratgeber 5. Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.v.

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

8 von 10 haben Parodontitis!

Sport bei Demenz?! Effekte regelmäßiger körperlicher Aktivität. Dr. phil. K. Menzel Gesundheitszentrum Redtel Bismarckstr Stendal

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain

Erhält Zähne seit über 20 Jahren Straumann Emdogain

DRK Kliniken Berlin Köpenick. Krankhaftes Übergewicht - wir helfen Ihnen. Berliner Adipositaszentrum

Diabetes bedeutet, dass Sie zu viel Zucker im Blut haben

Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention

Weil jeder Zahn zählt. Parodontitis brennt unbemerkt

Einstieg Lehrerinformation

Inhaltsverzeichnis Vorwort 3. 1) Wie entstehen Zahnschmerzen? 4

Zähne. Professionelle Zahnreinigung. Rund um. Tipps für ein strahlendes Lächeln. Gerade Zähne für Groß und Klein Möglichkeiten der Kieferorthopädie

!!! Folgeerkrankungen

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

... Ihr Mund. Augen. wird. machen. Leistungen unserer Praxis im Überblick

Pressemitteilung (Langfassung)

DR. RALF ECKARD FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE

!!! Regelmäßig bewegen

Die wichtigsten Mund- und Zahnkrankheiten

Nur Sensible leiden Sieben hartnäckige Irrtümer über Depressionen

Was ist Arthrose? Thomas Kreuder. Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie. am Evangelischen Krankenhaus Witten

Mikroskopzahnheilkunde. Kotschy Klaus, Wien

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie einen Mittelweg finden.

Deutsche putzen falsch die Zähne

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden

Vitamin C: Das Power-Vitamin

Zentrum für Adipositastherapie DRK Kliniken Berlin Köpenick

durch eine Geschmacksprobe des Urins gestellt. Diese Methode war noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts üblich. Unbehandelt führt der Diabetes mellitus

3 Umgang mit Gefühlen einer Depression

Ist der Blutzuckerspiegel sehr stark erhöht, kann es auch zu Bewusstseinsstörungen bis hin zur Bewusstlosigkeit (diabetisches Koma) kommen.

LEHRERINFORMATION. Volksschule. Warum Zähne putzen? ZÄHNE. Material:

Gegenangriff Prävention für Vorhofflimmer-Patienten

Sehr geehrte Patientin, Sehr geehrter Patient,

Club Junior. dr.basset. dr.basset ZAHNMEDIZIN ZAHNMEDIZIN ZENTRUM

Adipositaszentrum am Obersee. Übergewicht? Wir helfen Ihnen auf dem Weg zum dauerhaften Erfolg. Sprechen Sie mit uns.

Vorbereitung auf die Schwangerschaft 13

Magdeburg, 13. September 2016

A. Autismus ist eine Form der Autismus-Spektrum-Störung

Karies. frühzeitig erkennen, gezielt behandeln, gesund bleiben. Die blaue Revolution: Kariesdiagnose und -behandlung mit Fluoreszenz

Schwere Zeiten? Wir machen es Ihnen leichter, etwas zu ändern. Klinikinformation. Klinikum Ibbenbüren. Interdisziplinäres Adipositaszentrum

Newsletter Adipositaszentrum Aktivitäten 2017

a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum.

Erste Hilfe aus der Natur

13 bis 17 Uhr. Volkskrankheit Übergewicht. 17. September Programm zum Info-Nachmittag. Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning

FÜR EIN GESUNDES LÄCHELN DANK PARODONTOLOGIE

Zahnbetterkrankungen? Ursachen, Behandlung, Vorbeugung. KKF-Verlag

Universitätsklinikum Ulm

FESTER HALT FÜR ZÄHNE

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

LEICHGEWICHT VOM ÜBERGEWICHT INS GLEICHGEWICHT. DAUERHAFT ABNEHMEN. DAUERHAFT ABNEHMEN.

Diabetes: Millionen Menschen von Blindheit bedroht

Sport im Alter. Wo lauern medizinische Risiken und Gefahren? Sport ist in den meisten Fällen gut für die Gesundheit, aber eben nicht immer.

Was ist ein Verschleiß der. Wirbelsäule?

Mein Gleichgewicht im Mund

Implantate. Kleine Schraube große Wirkung

Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG. Erkennen Sie Ihr persönliches Risiko Was sind die wichtigsten Risikofaktoren?

Unser Rücken Meisterwerk der Technik?! M.A. Gina Haatz

GEHT DA MEHR? Fragen und Antworten zum Thema Erektionsstörung

Was schützt und nützt den grauen Zellen? Gerhard W. Eschweiler

Fragebogen für eine homöopathische Anamnese bei Erwachsene

Smile Professionals sorgt für ein schöneres Lächeln!

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

WIE HORMONE UNSER GEWICHT BEEINFLUSSEN

Multiple-Choice-Fragen zu Kapitel 12

Dr. Sabine Wolter Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Graugansweg Isernhagen Telefon: 0511 / Telefax: /

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege

PATIENTENINFORMATION WENN ZÄHNE BEGINNEN SICH ZU LOCKERN. Parodontitis

Reisevorbereitungen... 13

Klinische Psychologie: Körperliche Erkrankungen kompakt

Herzklappenfehler. Dr. Nikos Werner. 2. Bonner Herztag

PRESSEMITTEILUNG 67/201

Gesundheit aus der Natur Die Forschung der letzten Jahre hat ganz klar gezeigt, dass sich viele Symptome dank des erheblichen medizinischen

Machen wir gemeinsam Deutschland. k a rie s f re i! INITIATIVE. Gesunde Zähne ein Leben lang! Karies ist vermeidbar.

gesund ernähren KKF-Verlag Mein Ernährungs-Check Wer sein Ernährungs- und Bewegungsverhalten kennt, kann es erfolgreich verändern.

sven-david müller christiane weißenberger Ernährungsratgeber Osteoporose Genießen erlaubt

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG

Zertifizierte Medizinische Fußambulanz

Berliner Adipositaszentrum an den DRK Kliniken Berlin Köpenick Salvador-Allende-Str. 2-8, Berlin, Haus 5.2, 2. Ebene

Handouts des gib- Gesundheitsfrühstücks

Transkript:

schön gesund Magazin für Medizin und Wohlbefinden Eine Verlagsbeilage der Berliner Zeitung 70. Jahrgang Nr. 9 03.09.2014 SehenSie dasgenauso? Herbst,Nebel,Dunkelheit führtzuunscharfemsehen. Wirsetzen dagegeneineder fortschrittlichstentechnologien ein, dieeszur Analyse IhrerAugen und zumherstellender optimalen Brillengläser gibt: i.scriptionvoncarl ZEISS. Sieermöglichtdie perfekteaugenanalyse unddieherstellungvonbrillengläsern in 1/100dpt-Schritten damit Siewiederentspanntund kontrastreich sehen können,amtag,aber eben auch beinachtund Dämmerung. Undder Herbst kann kommen. Wirberaten Siegerne,möglichstnachTerminvereinbarung: WilmersdorferStraße42 10627Berlin Tel. 030/3247510 Mehr Informationen: www.niemand-optik.de Welt der Hormone Die Endokrinologie spielt in der Behandlung vieler Leiden eine wichtige Rolle Unerklärbar, aber real Die rätselhafte Schmerzkrankheit FMS wird mit Bewegung und Entspannung erträglicher Gesund im Mund Gute Zahnpflege sichert mehr als ein strahlend schönes Lächeln Seiten 06 08 WIR SUCHEN PATIENTEN MIT DIABETES TYP II Haben Sie Interesse an einer klinischen Studie der Charité Research Organisation unter ärztlicher Leitung teilzunehmen? Wir suchenaktuell: Patientenmit Typ II Diabetes im Alterzwischen 18 und 80 Jahren, die nur ein einziges oder gar keinmedikament einnehmen. Für die Teilnahme erhalten Sieeine Aufwandsentschädigung in Höhe von 2.250,-. Tel. 030 /450 539 210 www.cro-studien.de

i Inhalt Aktuelles Kurz &kompakt Darmfloraund Allergie Lebensmittelallergiennehmenstark zu undlassensich kaumbehandeln. Im Versuchmit Mäusen zeigtesich nun, dass bestimmtedarmbakterien schützen.demnachhemmendie Mikroorganismen derklasseclostridiaden Übergang vonallergenen vomdarm insblut. Möglicherweise könntenprobiotischetherapien gegenlebensmittelallergienhelfen, schreiben dieforschervon der UniversitätChicago.Und weiter: Umwelteinflüsse wieübermäßiger Gebrauch vonantibiotika, fettreiche Ernährung,Kaiserschnitt-Geburten, Beseitigung gängiger Krankheitserregerund selbst Muttermilchersatz reduziertendie Darmfloraund führtensozur zunehmendensensibilität fürlebensmittelallergien.(dpa) Und im nächsten Heft: Berlin Health Week Berlin-Brandenburg hat eine starke Gesundheitswirtschaft eine Woche lang präsentiert sich die Branche mit spannenden Angeboten, Veranstaltungen und Aktivitäten. ten. Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer:Michael Braun, Stefan Hilscher Anzeigen: BVZVermarktung GmbH (Berlin Medien) Jens Kauerauf Verlag: Postadresse 10178 Berlin Anzeigen: Postfach 02 12 84, 10124 Berlin Anzeigenannahme: (030) 2327-50 Es gilt die aktuelle Preisliste(Berliner Zeitung Nr.24); Druck:BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin Internet: www.berliner-zeitungsdruck.de Layout,Redaktion und Produktion: mdscreativegmbh Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln Klaus Bartels (verantwortlich), Frauke Wolf Titelseite: thinkstock.de Ansprechpartner für redaktionelle Fragen und Anregungen: Klaus Bartels ) (0221) 224-2603 * schoengesund@mdscreative.de 02 schöngesund Bilder: Thinkstock.de Gast-Editorial von Dr. Andreas Heißel Standortleiter und wiss. Koordinator im Sport- Gesundheitspark Berlin e.v. Zentrum für Sportmedizin Liebe Leserin, lieber Leser, Sportverletzungen oder Beschwerden an Wirbelsäule und Gelenken entstehen oftmalsdurcheinseitigebelastungen undfehlbelastungen. Einzelne Muskeln schalten ab, andere überlasten.der Körper verändert dadurch seine Statik, Wirbelsäule und Gelenke werdenstärker belastet.je nach Belastungsintensität etwa durch Sport, aber auch durchalltägliche Bewegungen undarbeiten kann dies früher oder später zu Verletzungenführen. Fehlbelastungen, Blockaden oder Verklebungen der Muskelfaszien können durch manuelle Techniken zum Beispiel durcheinen Physiotherapeuten bearbeitet werden. Um jedoch langfristig Bewegungsmuster zu verändern und Muskeln zu reaktivieren, müssen diese aktiven Reizen durch Bewegung ausgesetzt werden.unser Körperistauf Ökonomie programmiert, daher müssen inaktivemuskelngezieltangesprochenwerden. 4Fakten über ALS Empfehlenswert ist funktionelles sensomotorisches Krafttraining: Dabei werden die gesamten Muskelketten angesprochen, Ausweichbewegungenund Schwachpunktesind sofort erkennbar: Hier kann mit Training oder Therapie gezielt gegen Sportverletzungen und chronische Beschwerden vorgegangen en werden. Trainieren Sie jedoch unter Anleitung. Suchen Sie sichzum Beispiel eine Gesundheitssportgruppe oder ein Einzeltraining, bei dem Sie durch einen ausgebildeten Trainer, zum Beispiel einen Sporttherapeuten oder Sportwissenschaftler betreutund beibedarf auch korrigiert werden. Und: Probieren Sie aus, wasihnen guttut.verlassen Sie sich auf das eigene Körpergefühl. Wer achtsam und moderat vorgeht, darf selbst bei Schmerzen Sportmachen, insoferndieser sichnichtverstärkt.geradebei chronischen Beschwerden kann das sinnvoll sein. Die gesundheitliche Wirkung von körperlicher Aktivität wird oftunterschätzt.bleiben Sie inbewegung! Herzliche Grüße, Ihr Andreas Heißel Prominente tun es,und ganz normale Menschen auch: Sie übergießen sich mit einem Eimer Eiswasser. Ice Bucket Challenge heißt die Marotte, die derzeit durch die sozialen Netzwerke geistert. Damit sollen Spenden für den Kampf gegen die seltene Erkrankung Amyotrophe Lateralsklerose(ALS) eingetrieben werden. 1 SEHR SELTEN InDeutschlandsindzwischen4.000 und6.000 Menschen betroffen. DieDeutsche Gesellschaft fürmuskelkrankee.v.nimmtsichihrer an.dasmittlere Erkrankungsalter liegtbei56bis 58 Jahren. 2MUSKELSTEUERUNG Eskommt zu einerbisherunheilbaren Schädigung der Nervenzellen, die die Bewegung der Muskeln steuern. Muskelschächeund -schwund sowie krampfartigeanspannung folgen. 3 VERZWEIFELTE LAGE Die Muskellähmungenführenzum Verlust der Geh-, Sprech und Schluckfähigkeit.Da Heilung bisher unmöglich ist, werden Patientenregelmäßigauchpsychologischbetreut. PROMINENTE Bekanntester ALS-Betroffenerist der Physiker Stephen 4 Hawking, dessen Erkrankung ungewöhnlich langsamfortschreitet,der verstorbene Maler Jörg Immendorf und der Triathlet Jon Blais(Blazeman ). Berliner Zeitung Nr. 09 03. September 2014

Vier von zehn tödlichen Unfällen passieren in der Freizeit Sportverletzungen Kurz &kompakt Augenmaß schützt vor Fehlern Unfälle im Sport sind häufig auf Selbstüberschätzung zurückzuführen Gutes Techniktraining und intakte Ausrüstung helfen, Missgeschicken vorzubeugen Bilder: Thinkstock.de Statistik Etwa 40 Millionen Menschen in Deutschland treiben regelmäßig oder gelegentlichsport 1,5 Millionen verletzen sich dabeijahr fürjahr.einer vondrei Unfällen passiertimfußball vorallem,weil hier auch die meistenmenschen aktivsind. Andere risikoreiche Sportarten sind Skisport,Handball, Volleyballund Tennis, auch der Reitsportrangiert weit vorn.frauen tragen eingeringeresrisikoals Männer,Profisportlerein höheres als Breitensportler. Fünf von100 Verunfallten müssen inskrankenhaus, einervon 100mussoperiert werden.von 100.000 Aktivenstirbt Jahr fürjahreiner während des Sports insiebenvon zehn Fällen aber an einemherz-kreislauf-problem undnichtdurch einenunfall. Häufigste Verletzungen Beim Joggen umgeknickt, nun schmerzt der Fuß. Unfälle im Sport passieren immer wieder. Egal, obbeim Fußball, Laufen oder Basketball: Ein falscher Tritt, eine ungeschickte Bewegung bedeuten schnell ein vorzeitiges Trainingsende. Sturzverletzungen gehören zu den größten Risiken, sagt Dr. Robert Margerie, Facharzt für Innere Medizin und Sportmedizin im Zentrum für Sportmedizin Berlin. Wer stürzt,riskiertknochenbrüche, Verletzungen der Muskeln und Bänder sowie des Sprunggelenks. Besonders gefährdet sind Spieler inkontaktsportarten wiefußball, Basketball oder Handball. Hier geht esim Zweikampf schon einmal ruppig zu. Auch das Skifahren birgt ein hohes Verletzungsrisiko. Bei mangelhafter Technik werden Muskeln, Bänder und Gelenke überlastet, Stürze und Kollisionen aus hoher Geschwindigkeit haben gravierende Folgen. Heute sind weniger Knochenbrüche alsknie- undkopfverletzungenalltag auf der Piste. Selbstüberschätzung, erhöhte Risikobereitschaft undkonkurrenzdenkenspielen eine Rollebei denmeisten Sportunfällen, erklärtmargerie. Bei Pech -PECH! In Unfallsituationen gilt die PECH-Regel: Pause,Eis, Compression, Hochlagern. Werverletzt ist, muss sofort aufhören. Jetzt sind Ice-Packs oder Kompressionsbinden nützlich: Sie verengen die Blutgefäße,die Schwellung bleibt gering. Das hemmt Entzündungen und lindert Schmerzen. Das Hochlagern des betroffenen Körperteils verringert die Durchblutung. TECHNIK VOR TEMPO. Um Sportverletzungen vorzubeugen, hilft bereits ein realistischer Blick auf die eigenen Fähigkeiten und eine gute Vorbereitung. Ein typischer Anfängerfehler beim Inlineskaten: Zu schnell unterwegs, ohne das Bremsen oder Kurvenfahren zu beherrschen. Es ist wichtig, die Grundlagen einer Sportart zu beherrschen,bevor man an seinekörperlichen Grenzengeht, sagt Sportmediziner Margerie. Zusätzlich spielt auch die körperliche Kondition eine Rolle. Im erschöpften Zustand werden die Schritte unsicherer, die Muskeln versagen und das erhöht die Sturzgefahr. Sportler sollten daher die Belastung immer an das eigene Fitnessniveau anpassen, rät Margerie. Außerdem ein Muss: Die Ausrüstung immer in einwandfreiem Zustand halten das gilt nichtnur für Kletterer und Bergsteiger. Für alle Sportler ist überdies gutes Schuhwerk wichtig. Eine besondere, ergonomisch angepasste Sohleist nichtunbedingt nötig,sagt Margerie. Die Hauptsache ist, dass der Schuh gut sitzt,die Schlaufe eng gebunden ist und der Sportler einen sicheren,festentritt hat. KALTSTART VERMEIDEN. Unverzichtbar: Vordem Sportgut aufwärmen. Am besten beginntman miteinem leichtenkreislauftraining, also demklassischen Warmlaufen, und wärmt dann gezielt die für die jeweiligen Sportart wichtigenmuskeln undgelenke auf, empfiehlt der Sportmediziner.Zunächstgehtdes darum, Gelenke und Muskeln zumobilisieren, ohne sie jedoch dabei zu stark zu belasten. Kraftsportler führen etwa die Bewegungen zunächst ohne Gewichte durch. Nach dem Training entspannen sich diemuskeln beim Stretching. Dehnübungen können diebeweglichkeit und das Körpergefühl verbessern, sagt Margerie. Das bereitet den Körper auf dienächste Bewegungseinheit vor. Nach dem Sport ist schließlich vor dem Sport. Julia Brandt MeistsindFüßeund Beine betroffen, es folgen Armeund Hände,dannerstKopfund Rumpf. Prellungen undzerrungen, Brüche undverrenkungen, Muskel-, Sehnen- undbänderverletzungen sind diegängigstenunfallfolgen. Auch ErmüdungsbrücheimFuß sowie Belastungsfolgenwie dertennisarm zählen dazu. Fehler beim Joggen Nurjeder dritte Jogger läuft gesundheitsfördernd hat eine Studie deraok ergeben.besonders Einsteigerübertreiben es oftoder habeneinen falschen Laufstil.Jeder, derüber 35 mit Sportneu beginnt, soll sich daher einem ärztlichen Checkunterziehen:Neben demallgemeinzustandgehtesvor allemum Fehlstellungen dergelenke. (fwo) Berliner Zeitung Nr. 09 03. September 2014 schöngesund 03

Endokrinologie Bis heute sind etwa einhundert verschiedene Hormone bekannt 3Fragen an Prof. Dr. med. Michael Ritter Prof. Ritter ist Leiter des Bereichs Diabetologie und Endokrinologie am HELIOS Klinikum in Berlin-Buch 1. Welche neuen Entwicklungengibtesinder Hormon- Forschung? PROF. RITTER: Viele als Schwerpunktmöchteich die Beeinflussung vonübergewicht und Zuckerkrankheitdurch diezusammensetzung derbakterienvielfalt im Darm nennen (Patienten mit Übergewicht habenandereund wenigerverschiedenebakterien). Außerdem istfestzustellen, dass immermehrerkrankungen aufmolekularerebene erklärt werden können,d.h.wir können genetische Veränderungen als Ursachenachweisen undhoffentlichgezielte Therapien dazu entwickeln. 2. Werden durchdie HormonforschunglebensbedrohlicheKrankheitenzuchronischen abgeschwächt? PROF. RITTER: Beimanchen Erkrankungen hatsich dies bereits gezeigt. EinPatient, dervor 25 Jahren an Leukämieverstorben ist, hätte durchheutige Erkenntnisseund daraus abgeleitete Therapien gute Chancen, einfast normalesleben zu führen.aber auch im Kleinengibteserhebliche Fortschritte:die Wahrscheinlichkeit füreinen Diabetiker, Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine Amputation zu erleiden,hat sich in 20 Jahren etwa halbiert. Leider hat aber die Gesamtzahl derdiabetikerzugenommen. Ohne die Boten läuft nichts Hormone sind das Nachrichtenübermittlungs- System des Körpers Sie steuern so gut wie alle Abläufe, Ungleichgewichte lösen Krankheiten aus Tanja Unger Hormone spüren die Menschen vor allem, wenn sie verliebt sind und das Herz schneller schlägt. Doch Hormone steuern nicht nur das Liebesleben, sondern sämtliche Abläufe im menschlichen Körper. Sie sorgen zum Beispiel auch dafür, dass die Muskeln wachsen, sind für das altersgemäße Aussehen des Menschen verantwortlich und manchmal auch für seine Stimmung. Eine Störungdes hormonellengleichgewichts kann fatale Folgen haben. BAHNBRECHENDE ERKENNTNIS. Für die Medizin läutete die Entdeckung der Hormone im Jahre 1902 eine Zeit des Aufbruchs ein. Es entwickelte sichein neues Arbeitsgebietder Medizin und Biologie: die Endokrinologie. Im Laufe der Zeit entdeckten und identifizierten Wissenschaftler immer mehr unterschiedliche Hormone. Das erste, das isoliert und Bilder:Thinkstock.de 3. Können diemenschen selbst ihrenhormonhaushalt beeinflussen? PROF. RITTER: NebengenetischenEinflüssen die mannicht ändern kann ist derlebensstil erheblich fürkrebs-und hormonelle Erkrankungen. Undda können wirangreifen: Neben dem Rauchen sind eine ungesunde Ernährungund wenigbewegungdie wichtigstenfaktoren. DerMensch istauf körperlichearbeitund regelmäßigehungerzeiten adaptiert, nichtauf sitzendetätigkeit undkalorien im Überfluss! Bilder: xxxxxxxxxxxxx 04 schöngesund Berliner Zeitung Nr. 09 3. September 2014

Vermutet wird aber, dass bis zu eintausend dieser Botenstoffe unbemerkt und wirkungsvoll im Organismus arbeiten Endokrinologie dessen Struktur bestimmt werden konnte,war dasadrenalin.esfolgte dasschilddrüsenhormonthyroxin, das Insulin, die Geschlechtshormone, das Cortisol und viele mehr, sagt Prof. Dr. med. Sven Diederich, Ärztlicher Leiter des Endokrinologikums Berlin sowievize-präsident der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie. Die Entdeckung des Insulins und seiner Aufgabe bei der Umwandlung von Zucker in Energie ist eine der bahnbrechenden Erkenntnisse der Medizin. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts galt Diabetes, die Zuckerkrankheit, alstodesurteil. SCHNELLE HILFE. Hormone sind Botenstoffe des Körpers, die entweder direkt oder über den Blutweg verschiedene Drüsen und Organe beeinflussen. Man kann sie als eine Art Nachrichtenüberbringer zwischen den Organen und einzelnen Zellen bezeichnen, die dafür sorgen, dass alle biologischen Prozesse im menschlichen Körper richtig ablaufen. Obgleich sie nur in geringer Größe und Konzentration existieren, sind die Effekte der Hormone auf die Funktionen des Ist der Fehler einmal gefunden, kann meist wirksam therapiert werden Körpersgigantisch,sagtDiederich. Daher haben auch geringste Störungengroße Auswirkungen.Für einen behandelnden Endokrinologen ist es zwar oft nicht einfach, den Fehler zufinden. Aber wenn erihn gefunden hat, gibt es auch sofort eine positive Wirkung für den Patienten. Mediziner können mit speziellen Tests den Status des Hormonhaushaltsermitteln. SCHWIERIGE DIAGNOSE. Allerdings geben solche Werte noch lange keine endgültigeaussage über eine eventuell vorhandene Krankheit oder ein Ungleichgewicht im Wohlbefinden. Die Hormonwerte schwanken teilweise imminutentakt. Ein Test ist leider nur eine Momentaufnahme. Dazu ist die Welt der Hormone und deren Zusammenspiel in unserem Körper viel zu komplex und zudem ständig in Bewegung, sagt Diederich. Der Hormonhaushalt unterliegtvielfachen Einflüssenwie Nahrungsaufnahme, Tageszeit oder Stressfaktoren. Endokrinologen arbeiten daher mit Funktionsprüfungen, indem sie bestimmte Hormone spritzen und die Wirkung messen. Treten die erwarteten Reaktionen nicht ein, ist der Arzt in der Lage, die Schwachstelle zu ermitteln. Aus dieser Erkenntnis lassen sich dann Rückschlüsseauf denhormonhaushalt ziehen. Kurz &kompakt Zu wenig oder zu viel Im Fall eines Mangelslassensich praktischallehormone einfachund ohne Nebenwirkungeninidentischer Form ersetzen.dadurchenden häufig langeleidensgeschichten.liegt eine Überproduktion eines Hormons vor, so istdie Ursachemeistensein gutartigertumor derentsprechendendrüsen, etwa beim Cushing- Syndrom. Diese Überproduktion wird häufigdurch eineoperationin erfahrenen chirurgischenzentren, aber auch durchspezielle MedikamenteodereineStrahlentherapie geheilt, erläutertendokrinologe Prof.Diederich.(TvU) Anzeige Anzeige Dienstag, 30. September 2014 Veranstaltungsort HELIOS Klinikum Berlin-Buch Konferenzraum Cafeteria Schwanebecker Chaussee 50 13125 Berlin Beginn: 18 Uhr Alles über Herzrhythmusstörungen Viele Patienten kommen zum Arzt in die Kardiologie zu einer Rhythmussprechstunde und klagen: Ich habe Herzrhythmusstörungen. Mein Herz rast und stolpert. Das kann alles Mögliche bedeuten. Aber was sind die Ursachen? Wie kann dem Betroffenen geholfen werden? Oft sogar lebensbedrohlich. Der Begriff beschreibt viele verschiedene sogenannte elektrische Störungen des Herzens. Oft werden die Symptome als Herzstolpern und -holpern empfunden. Es können aber auch Herzrasen verbunden mit Schwindelzuständen oder sogar Bewusstlosigkeit auftreten. Für den Betroffenen ist das oftunangenehm,äußerststörend oder aber sogar lebensbedrohlich. Die moderne kardiologische Diagnostik spürt die Ursachen auf: Mit einer umfassenden Untersuchung des Herzens, einschließlich der Durchblutungs- und Pumpleistung, der Herzklappenfunktion und der Elektrik, lassen sich die verschiedenen Zustände erkennen und lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen verhindern. Die häufigste Form ist das Vorhofflimmern. Im Herzkatheterlabor können wir mit modernster Technik betroffenen Patienten helfen und das Vorhofflimmern z.b. mit einerpulmonalvenenisolation beseitigen, sagt Dr. med. Michael Wiedemann, Leiter des HELIOS Herz-Rhythmus- Zentrums Berlin/Brandenburg. Diagnostik und Therapie. In seinem Vortrag wird er das ganze Spektrum der Herzrhythmusstörungen mit besonderem Augenmerk auf die Volkskrankheit Vorhofflimmern darstellen, über aktuelle diagnostische und therapeutische Möglichkeiten und seine langjährigen Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung berichten. Anschließend steht erfür Fragen und zur Diskussion zur Verfügung. Interessierte sind herzlich eingeladen. Herzrhythmusstörungen è Dr. med. Michael Wiedemann, Leiter des HELIOS Herz-Rhythmus-Zentrums Berlin/Brandenburg Eintritt frei, Ende gegen 19:30 Uhr Anmeldung nicht erforderlich. Parkplätze vorhanden. Buslinie 893: Direkte Anbindung des Klinikums zur S-Bahn Berlin-Buch S2 Dr. med. Michael Wiedemann HELIOS Klinikum Berlin-Buch Klinik für Kardiologie und Nephrologie HELIOS Herz-Rhythmus-Zentrum Berlin/Brandenburg Dr. med. Michael Wiedemann Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin (030) 94 01-549 00 www.helios-kliniken.de/berlin-buch michael.wiedemann@helios-kliniken.de Berliner Zeitung Nr. 09 3. September 2014 schöngesund 05

Zahngesundheit Eine professionelle Zahnreinigung kostet rund 120 Euro Zähne müssen viel einstecken Säuren und Bakterien gehen ihnen an die Substanz was moderne Zahnmedizin leistet Julia Brandt Ein strahlendes Lächeln, mit weißen Zähnen, die sich wie Perlen aneinanderreihen, öffnet viele Türen. Makellose Zähne sind nicht nur ein Zeichen von Attraktivität, sondern auch von Gesundheit. Wer seinen schönen Kauapparat lange erhalten will, muss einiges dafür tun. Denn über die Nahrung nehmen wir täglich Substanzen auf, die die Zahnsubstanz angreifen. LÖCHRIGER SCHUTZSCHILD. Karies gehört zu den häufigsten Zahnproblemen. Normalerweise werden die Zähne durch den Zahnschmelz geschützt. Diese Schicht besteht zum größten Teil aus mineralischen Stoffen. Sie umhüllt den Zahn und härtet ihn ab. Säurehalte Speisen und Getränke jedoch greifen den Zahnschmelzanund machen dieschutzbarriere durchlässig. Das bietet ein Einfallstor für Schädlinge. Wenn die Speisereste nach den Mahlzeiten nicht entfernt werden,setzensie sich auf oder zwischen den Zähnen ab. Dort entstehen dann klebrige Zahnbeläge, sogenannte Plaques. Sie bieten einen hervorragenden Nistplatz für Bakterien, vor allem für den Karies auslösenden Keim Streptokokkus mutans. Dieser Keim wandelt Kohlenhydrate aus den Lebensmitteln in Säure um. Die Säure greift denzahnschmelzan, entkalkt den Zahn und zersetzt langfristig die Zahnsubstanz es entstehen Löcher. Wenn Karies nicht entdeckt und behandelt wird, kann es passieren, dass sich die Keramik und Kunststoff haben Amalgam und Zement abgelöst Keime immer weiter ausbreiten und den Zahn regelrechtaushöhlen. Schließlich ist das Loch so groß, so viel Substanz verloren gegangen, dass der Zahn vollständigzerbricht. MODERNE FÜLLMATERIALIEN. Damit es nicht soweit kommt, füllt der Zahnarzt kleinere Löcher auf. Früher wurde mit der Mischsubstanz Amalgam repariert. Sie gilt als problematisch, weil sie angeblich den Körper mit Schwermetallen belastet,die in Verdacht stehen,langfristig gesundheitliche Probleme zuverursachen. In den 1990er-Jahren wurde der Einsatz von Amalgam bei kleinen Kindern und stillenden Müttern untersagt. Seitdem verwenden wir in unserer Praxis überhaupt keins mehr, sagt Dr. Frank Groenke, Zahnarzt und Geschäftsführer des Zahnmedizinischen Zentrums in Berlin.Waskleinen Kindern nicht gut tut,kann auch fürerwachsene nichtdie erstewahl sein. Als Alternative wird heute 06 schöngesund Berliner Zeitung Nr. 09 03. September 2014

Gesund beginnt im Mund ein Herz für Zähne ist das Motto des Tags der Zahngesundheit am 25. September 2014 Zahngesundheit Kaffee sorgt ebenso wietee, Zigarettenrauch oder Rotwein für eine wenig schöne Verfärbung der Zähne Spinat enthält ebenso wie etwa Mangold oder Rhabarber Oxalsäure, die sich mit Kalzium verbindet und dem Zahn diesen wichtigen Mineralstoff entzieht Zement als standardmäßiges Füllmaterial verwendet. Zement hat jedoch eine geringere Haltbarkeit als Amalgam, erklärt Groenke. Der Zahnarztempfiehlt seinen Patienten Komposit-Füllungen, eine Mischung aus Keramik und Kunststoff, die sowohl Zement als auch Amalgam überflüssig machen.esgibt mittlerweiletolle Materialien,die nichtnur gut haltbar, sondern auch optisch unauffällig sind. TÜCKISCHE PARODONTITIS. Neben Karies ist die Parodontitis die größte Bedrohung nicht nur für diezahngesundheit. Bei dieser Erkrankung entzündenbestimmte Bakteriendas Zahnfleisch. Sie wandern bis tief in die Zahnfleischtaschen hinein und vermehren sich dort. Um diekeime zu bekämpfen, reagiert der Körper mitweiterenentzündungen.gleichzeitig bauen der Kieferknochen sowie die Haltefasern des Zahnsab. Ohne Behandlung drohen sich die betroffenen Zähne zulockern und auszufallen, erklärt Dr. Groenke. Wenn Symptome wiezahnfleisch- bluten, geschwollenes, gerötetes Zahnfleisch sowie empfindliche Zahnhälse auftreten, ist ein Besuch beimdentisten angesagt.erwirddie bakterienbehafteten Ablagerungen entfernen und die Entzündung aufhalten. Dies rettet den Zahn. Wenn die Entzündung abklingt, können selbst wackelige Zähne sich wieder festigen. Mit einer Parodontal-Sonde können dietiefe derzahnfleischtaschen sowie die Blutungsneigung ermittelt werden. Das Ergebnis, der Parodontale Screening Index (PSI), gibt an,wie es um denzahnbestellt Parodontitis belastet den gesamten Organismus ist. Die Bakterien, die Parodontitis verursachen, können auf den gesamten Stoffwechsel einwirken und bestehende Krankheiten verschlimmern oder neue auslösen bis hin zu Herzinfarkt oder Schlaganfall. Schwangeren droht eine Fehlgeburt. Parodontitis bleibt oft lange unbemerkt. Auch aus diesem Grund ist es wichtig, regelmäßig zur Kontrolluntersuchung zu gehen und die Zähne professionell reinigen zu lassen, sagt Dr.Groenke. PROFESSIONELLE VORSORGE. Bei einer solchen Reinigung befreit eine Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin diezähne vonanhaftungen undpoliertsie,damit Bakterien nichtmehr so leichtes Spiel haben. Zusätzlich entfernt sie die festen Zahnbeläge, denzahnstein,der einen Nährboden für Bakterien bietet. Zum Schluss Fruchtsäfte sind gesund, greifenen jedoch durch ihre Säure den Zahnschmelz an, besonders, wenn sie schluckweise über einen längeren Zeitraum getrunken werden Süß und klebrig ist schlimmer als nur süß Honig oder Bananen haften stundenlang in den Zwischenräumen und sind daher noch schädlicher als Zucker Bilder:Thinkstock.de werden die Zähne fluoridiert. Fluorid härtet den Zahnschmelz ab. Im Rahmen der professionellen Zahnpflege dient das Fluorid dazu, die Zähnezukräftigen.Werregelmäßig seine Zähne professionell reinigen lässt, reduziert das Risiko, ankaries oder Parodontitis zu erkranken, sagt Zahnarzt Dr. Groenke. Auch andere Erkrankungen können so frühzeitig entdeckt werden. SCHUTZMANTEL FÜR DIE ZÄHNE. Eine weitere, effektive Form der Kariesprävention ist es, die Zähne abzudichten. Die Kauflächen der Backenzähne werden normalerweise von kleinen Einkerbungen oder Rillen durchzogen, den sogenannten Fissuren. Indiesen Rillen setzen sich leicht Speisereste ab. Daher sind gerade die Kauflächen häufig von Karies betroffen. Um dies zu verhindern, kann der Zahnarzt die Fissuren mitkunststoff versiegeln. Diese Vorsorge-Methode ist vor allem für Kinder und Richtig putzen Methodisch vorgehen Zweibis dreimalam Tagsollten Zähnegründlichmit einerfluoridhaltigen Zahnpastageputzt werden, am besten mit etwaszeitlichem Abstandnachden Mahlzeiten. Zahnärzteempfehlen,die Bürste im 45-Grad-WinkelamZahnfleischsaum anzusetzen.kleine Rüttelbewegungen lösenden Belag. Schließlich wischt derbürstenkopf in streichendenbewegungen den Belagzur Kronehin aus. Zunächst sind dieinnen-, dann dieaußenflächen dran.die Kauflächenwerden mit dengewohntenschrubb-bewegungen geputzt. Das Equipment Da diehandzahnbürstebestimmte Stellennur schwer erreicht, empfehlen vielezahnärzte, eine elektrische Zahnbürste zu benutzen.zahnseide befreitdie Zwischenräumevon Speiseresten.Einmaltäglichvor demzähneputzen lässt mandie Zahnseidedurch jedeneinzelnen Zwischenraum gleitenund bewegt siehier einpaarmal aufund ab. Fürgrößere Zwischenräumegibtes Interdentalbürsten.Da ein Großteil derbakterien sich im Belagauf der Zungebefinden,empfiehltessich, sieregelmäßig mit einemschaber zu reinigen. (JB) Keine Termine beim Kardiologen? Bei uns sind kurzfristige Termine möglich. Herzpraxis Wilmersdorf Dr. Constanze Müller Dr. Detlef Loos Hohenzollerndamm 187 10713 Berlin (U-Bahn Fehrbelliner Platz) Telefon 030 821 10 09 www.herzpraxis-wilmersdorf.de Berliner Zeitung Nr. 09 03. September 2014 schöngesund 07

Zahngesundheit Regelmäßige Zahnsteinentfernung senkt das Risiko für einen Herzinfarkt um 24 Prozent Sofort-Implantat Dreidimensional Kranken Zahn entfernenund Implantateinsetzen das geht in nureiner Sitzung. Dazu erstellt der Zahnarzt zunächstmit derdigitalen Volumentomographie (DVT) eine dreidimensionale Aufnahme des Gebisses.Das DVTerfasst nichtnur diehöheund Breite des Kiefers, sondern auch die Knochendichte.Ebensolassensich derverlauf vonnervenbahnen und dieausdehnungder Kieferhöhlen erkennen.dasist wichtig, damit derzahnarztanatomischwichtige Strukturen während derimplantation nichtverletzt, sagt Dr.Claus Schüttler-Janikulla, Zahnarzt und Spezialistfür orale Chirurgie und Implantologie.Die Strahlenbelastungist geringer alsbei einem normalen CT. Auf Spannung Nachdemdie Zahnwurzel entfernt ist, macht derarzteinen kleinen Schnittins Zahnfleisch.Erbohrt einlochinden Kieferknochen,das etwaskleiner istals derdurchmesser des Implantats. Auf diese WeiseentstehteineSpannung, wenn dasimplantat eingesetzt wird, erklärt derzahnarzt.diese Spannung fixiertdas Implantat zunächstimknochen,bis es im Laufeder Zeit einwächstund fest verankert ist. Zuletzt schraubt derzahnarzt diekrone auf. Die Behandlungdauertein biszwei Stunden. DasErgebnisist jedoch nurein Langzeit-Provisorium. Dennin derkurzenzeitkannder Zahnarzt nureinekrone auskunststoffanfertigen, diesichschnell abnutzt. Nachspätestenseinem Jahr muss siedurch Keramik ersetzt werden. (JB) Bilder:thinkstock.de Zahnersatz ist heute möglichst unauffällig und zahnschonend Jugendliche sinnvoll, sobald diebleibenden Zähne durchgebrochen sind. Inder Altersgruppe der Sechs- bis 17-Jährigen übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für die Fissurenversiegelung auf den Backenzähnen. Bei älteren Leuten ab 75 Jahren kann es zusätzlich sinnvoll sein, die Zahnhälsezuversiegeln, sagt Dr. Groenke. Grund hierfür ist, dass diemotorischen Fähigkeiten im Alter nachlassen und die Zahnbürste einfach nicht mehr bis in alle Ecken vordringt. Wenn die häusliche Mundhygiene nachlässt, droht jedochder Verlust der Zähne. Wer selber nicht mehr gut putzen kann, sollte deshalbdie professionelle Zahnreinigung in der Praxis häufiger inanspruch nehmen, rät Dr.Groenke. FASSADE ERNEUERT. Manchmal ist es trotz guter Vorsorge zuspät. Wenn ein Zahnstark geschädigt und viel Substanz verloren gegangen ist, wird er mit einer Krone wieder hergestellt. Zahnkronen werden wie eine schützende Hülseüber den geschädigten Zahn gestülpt. Dadurch erhält er seine natürliche Form und Stabilität wieder. Jede Krone ist eine Spezialanfertigung, die sich in Form und Farbe genau den umliegenden Zähnen anpasst. Sie bestehen in den meisten Fällen aus einer Metallkappe, die von einer zahnfarbenen Keramikschicht ummantelt wird. Metallkeramikkronen sind sehr stabil und daher auch lange haltbar, erklärt Zahnarzt Dr. Groenke. Allerdings kann es im Laufe der Zeit passieren, dass die Metallränder am Zahnfleischrand sichtbar werden. Als Alternative gibt es Vollkeramikkronen ohne Metall. Implantate sind modernste Methode zur Lückenfüllung Ständiges Naschen schafft die Zähne LÜCKE ÜBERBRÜCKT. Miteiner Krone ist es möglich, einen Zahn zu erhalten, solange seine Wurzel noch fest eingebettet ist. Falls ermitsamt der Wurzel verloren geht, entsteht eine Lücke. Eine Brücke füllt das Loch zwischen zwei Zähnen mit einem künstlichen Beißer auf. Dabei dienen dierechts und links der Lücke stehenden Zähne als Brückenpfeiler. Der Nachteil ist, dass diese Nachbarn in den meisten Fällen angeschliffen werden müssen, obwohl sie möglicherweise gesund sind. Alternativ kommen Klebebrücken zumeinsatz,bei denen weniger Substanz verloren geht. NEU GEPFLANZT. Eine wichtige Ergänzung für Brücken und Co. sind Implantate. Ein Implantat wird fest in denzahnhalteapparatgeschraubt und verwächst hier mit dem Gewebe. Auf diese Schraube setzt der Zahnarzt eine Keramikkrone, die genau andie Nachbarzähne angepasstist. Die Implantologie gehört zu den größten Errungenschaften der modernen Dentalmedizin, sagt Dr. Groenke. So können fehlende Zähne sicher und unauffällig ersetzt werden,ohnedass andere in Mitleidenschaftgezogen werden. Süßes gilt als Hauptverursacher von Karies. Doch das stimmt nur halb.es kommt nämlich vor allem darauf an, wann gegessen wird. Mit jeder Nahrungsaufnahme bilden sich innerhalb einer halben Stunde Säuren, die den Zahnschmelz angreifen. Nach einer Weile lagert der Zahnschmelz über den Speichel wieder kräftigende Mineralien ein und stabilisiert sich. Wer im Minutentakt nascht oder Cola und Limo trinkt, nimmt dem Zahnschmelz die Möglichkeit, sich zu regenerieren. Auch Säfte sind problematisch, da die Fruchtsäure die Zähne angreift. Es ist vor allem dieser Dauerangriff,der die Zähne anfällig für Karies macht. Daher ist es besser,die Mahlzeiten einzuhalten und den Zähnen in der Zwischenzeit eine Pause zu gönnen. 08 schöngesund Berliner Zeitung Nr. 09 03. September 2014

Betroffen sind schätzungsweise 0,6 bis 4 Prozent der Bevölkerung, fast neun von zehn FMS-Patienten sind Frauen Schmerz Diagnose Rätselhafter Geisterschmerz Unklares Krankheitsbild Fibromyalgie-Syndrom ist medizinisch kaum erklärbar, aber dennoch real Multimodale Programme aus Bewegung, Verhaltenstherapie und Medikation haben sich bewährt Sie sind weder verrückt, noch bilden sie sich Schmerzen oder Krankheit ein. Wer an dem Fibromyalgiesyndrom (FMS) leidet, ist organisch zwar gesund, wird jedoch von Schmerzen geplagt am Rücken,den Armen undbeinen,am Bauch. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) führt das FMS unter den Krankheiten des Muskel- und Bindegewebes auf. Heilen lässtes sich nicht. Stattdessen müssen die Betroffenen lernen,mit denschmerzenumzugehen. SEELISCHER FAKTOR. Natürlich muss vor der Diagnose FMS eine körperliche Erkrankung wie Rheuma oder Stoffwechselstörung ausgeschlossen sein, welche die Beschwerden ausreichend erklären könnte, so PD Dr. med. Winfried Häuser von der Deutschen Schmerzgesellschaft e.v. in Berlin. FMS-Patienten leiden unter erhöhter Schmerzempfindlichkeit und unter ausstrahlenden Schmerzen Stress und traumatische Erfahrungen begünstigen den Ausbruch in den ganzen Körper. Bis heute konnte kein Beweis dafür erbracht werden, dass Viren oder Bakterien die Krankheit auslösen. Bestimmte Gene, körperliche und sexuelle Gewalterfahrungen in der Kindheit, Schlafstörungen und Bewegungsmangel erhöhen das Risiko,, so Dr. Häuser. Das Syndrom kann auch durch psychischen Dauerstress etwa am Arbeitsplatz oder in der Familie ausgelöst werden. Begleitende seelische Störungen wie Depressionen verschlimmern das Krankheitsbild. Eine gute Nachricht gibt es: Das Fibromyalgie-Syndrom führtweder zu Invalidität, noch ist die Lebenserwartung herabgesetzt. Experten raten zu leichtem Ausdauer-, Funktions- oder Krafttraining und entspannungsorientierten Sportarten wie Tai Chi oder Yoga. OHNMACHT ÜBERWINDEN. Medikamente werden nur unterstützend für eine begrenzte Zeit eingesetzt. Es hat sich gezeigt, dass zum Beispiel Antidepressiva bei manchen Patienten schmerzlindernd sind, unabhängig davon obdie Patienten depressiv sind oder nicht, so. Dr. Häuser. Die individuellen Therapien zielen weniger auf Schmerzfreiheit, sondern den Abbau von Vermeidungsverhalten und die Aufnahme von körperlicher und sozialer Aktivität. Es hat sich gezeigt, dass diefestlegung von kleinen und realistischen Therapiezielen dazu beiträgt, die Hilflosigkeit, in der sich viele Betroffene gefangenfühlen,zu überwinden, erklärt der Experte. Bei schweren Verläufen haben sich multimodale Behandlungsprogrammebewährt. Sie bestehen üblicherweise aus aufeinander abgestimmten Behandlung mit medikamentösen, physiotherapeutischen und psychologischen Verfahren. Tanja Unger Fibromyalgie bedeutet Faser- Muskel-Schmerz. DieUrsachen sind unklar:es handelt sich nicht um eine entzündlich-rheumatische Erkrankung.Auch wenn dieschmerzen in denmuskeln empfunden werden,ist es keineerkrankung dermuskeln undgelenke, sagt Schmerzexperte Dr.Häuser. Entsprechendzeigensich auch weder Veränderungenin denlaborwerten nochauffälligkeiten im Röntgenbild. Als Grundlageder Beschwerden wird unter anderem einefunktionelle Störungder Reizverarbeitungim Gehirn diskutiert. Symptome und Dauer Die Diagnose FMS wird gestellt, wenn nebenausgedehntenschmerzen weiteresymptomehinzukommen,etwa Steifigkeits- oder Schwellungsgefühlder Hände,der Füße oder im Gesicht, Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsstörung undschlafstörungen.allesymptome müssen über mindestens drei Monate vorliegen. Häufigbestehteine Überempfindlichkeit fürschmerzreize,manchmalauch fürgeräusche oder Gerüche. Überdurchschnittlich häufig betroffensindfrauenzwischendem 40 und60. (TvU) Bilder:thinkstock.de SPORT UND ENTSPANNUNG. Für eine erfolgreiche Behandlung ist es sehr wichtig, dass der Patient beim Arzt alle Beschwerden schildert, erklärt Dr. Häuser. Dazu gehören neben den Schmerzen zum Beispiel auch Schlafstörungen, Erschöpfung oder seelische Beschwerden wie Unruhe und Niedergeschlagenheit. Zur Behandlung hat sich gezeigt, dass Sport und Bewegung jeder Art helfen können. Ein individuell angepasstes niedrig dosiertes Ausdauertraining plus Psychotherapie haben Behandlungserfolgebeschert. Der schmerzende Fuß Nutzen Sie unser Arzt-Patienten-Gespräch am Mittwoch, den 10.09.2014, ab 18 Uhr DRK Kliniken Berlin Köpenick Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Salvador-Allende-Straße 2 8,12559 Berlin Speisesaal im Haus 21, Telefon: (030) 3035-33 13 www.drk-kliniken-berlin.de Kostenlose Veranstaltung Berliner Zeitung Nr. 09 03. September 2014 schöngesund 09

Adipositas Der Body Mass Index (BMI) errechnet sich so: Gewicht in kg geteilt durch (Größe in m)² Skalpell gegen den Speck Wenn Diäten und Sport nicht helfen, bleibt ein chirurgischer Eingriff als Hoffnung gegen die Fettleibigkeit Ernährungsumstellung, Sport essensie vielleicht noch mehr. So entstehtein Teufelskreis.Operative Theken Berlin-Köpenick. Bei extremer Adipositaszentrums der DRK-Klini- und eine aktive Alltagsgestaltung sind der beste Weg, um rapiemethoden können helfen, ihnzu Fettleibigkeit ist die übermäßige überflüssige Pfunde loszuwerden. durchbrechen. Adipositas-Chirurgie Nahrungsaufnahme miteiner Sucht Doch manchmal ist dasproblem zu gewichtig, um es auf diese Weise in hat nichts damit zutun, Fett zuentfernen. Vielmehr zielt sie darauf ab, zu vergleichen. Ein weiteres Problem ist, dass Sport und Bewegung kaum den Griff zu bekommen. Ineinigen Fälme zu verringern. Gelenke und Kreis- dienahrungsaufnah- noch möglich sind len kommen daher Letzter Ausweg aus Das geschieht zum lauf machen nicht Nach dem Eingriff chirurgische Maßnahmen dem Teufelskreis aus Beispiel mit einem mehr mit. Durch steht die Umstellung der zum Ein- Ess-Sucht und Isolation Magenband. Andere operative Methoden Gewohnheiten an satz. Laut Angaben Methoden, wie die soll eine langfristige der Expertengruppe Metabolische Chirurgie unterzogen sich imjahr2011 (neuere Zahlen sind noch nicht verfügbar) 6.164 Menschen in Deutschland imkampf gegenadipositas unddas Metabolische Syndrom einem operativen Eingriff. Im Jahr 2006 waren es erst 1.759 Schlauchmagenoperation oder einmagenballon,verkleinern den Magen ebenfallskünstlich. Ein Magenbypass erzeugt darüber hinaus eine Umleitung, sodass die Nahrung nur teilweise verdaut wird. Das erlaubt nicht nur die Aufnahme von erheblich kleineren Nahrungsmengen, Gewichtsreduktion bewirkt werden, die auch Bewegung wieder möglich macht. Wichtig ist, dass sich die Patienten auch nach dem Eingriff betreuen lassen, zum Beispiel imrahmen einer Gruppentherapie, und sich ein neues Essverhalten antrainieren, sagt Pross. Die Menschen eine Verdreifachung beiden Betroffenen trittvor Erscheinung des kleinen Magens,der binnen fünfjahren. allem durchweg schneller ein Sättigungsgefühlein. nun weniger Nahrung braucht, muss auchimkopf ankommen. qualität. KÖRPER UND SEELE LEIDEN. Diese Zahlen sind auch dem Trend zum Übergewicht geschuldet. Fettleibigkeit, medizinisch Adipositas genannt, ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern belastet Körper und Seele. Gefäßkrankheiten, Gelenkbeschwerden und das metabolische Syndrom, Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck und Krebs gehören zu den Folgen. Ein Besuch im Schwimmbad, eine Fahrt im Bus oder Treppensteigen werden zur Tortur. Als Folge isolieren sichvielebetroffene.aus Frust LETZTE MASSNAHME. Operative Adipositas-Therapien gelten als sinnvoll ab einem Body MassIndex(BMI) von 40. Wenn die Betroffenen unter Begleiterkrankungen wie Diabetes Typ 2 oder Herz-Kreislauf-Beschwerden leiden, kommt Adipositas-Chirurgie auch mit einem BMI von 35 in Frage. Voraussetzung ist, dass alle konservativen Behandlungsmethoden ausgeschöpft sind, sagt Professor Dr. Matthias Pross, Chefarzt der Klinik für Chirurgie und Leiter des Berliner Das metabolische Syndrom In Deutschland sind 67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen übergewichtig, 23 bzw.24 Prozent sogar adipös, so die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Als metabolisches ERFOLGSAUSSICHTEN SIND GUT. Wie alle chirurgischen Eingriffe birgt eine Adipositas-Operation das Risiko von Komplikationen. Neben Entzündungen und Wundheilungsstörungen kann es passieren, dass Betroffene nach dem Eingriff lebenslang zusätzlich Vitamine und Mineralstoffe einnehmen müssen. Aufgrund der minimalinvasiven Methoden ist die Komplikationsrate jedoch gering, sagt Chirurg Pross. Die Abwägung derrisiken gegenden Nutzen spricht in vielen Fällen füreine Operation. Mitden purzelnden Pfunden sinken die erhöhten metabolischen Parameter wie Blutdruck oder Blutzucker. Die Lebenserwartung der Betroffenen steigt ebenso wie die Lebens- Syndrom wird das Zusammenspiel vonfettleibigkeit, Bluthochdruck, veränderten Blutfettwerten und Insulinresistenz bezeichnet. Es ist entscheidender Risikofaktor für Herzkrankheiten. Julia Brandt 10 schöngesund Berliner Zeitung Nr. 09 3. September 2014

Ein BMI von 18,5 bis 24,9 signalisiert Normalgewicht, ab 30 spricht man nicht mehr von Übergewicht, sondern von Fettleibigkeitit ht, ab 30 spricht Adipositas Magenband Einweiches Kunststoffband schnürtden kleinen Vormagen vomrestab dermensch ist schnell satt. In der verstellbaren Version kann es von außenverengt werden. Speiseröhre Verbindungsschlauch Bilder:Thinkstock.de bilderzwerg -Fotolia.com Kurz &kompakt Im Normalbetrieb kleinervormagen Magenband Magen Zugang unter der Haut BesondersPatientenmit Diabetes Typ2profitieren schnellvon einer magenverkleinerndenoperation. DerBerliner Adipositas-Mediziner Prof.Pross hat beobachtet,dass derinsulin-bedarfder Patienten bereits am ersten Tagnachdem Eingrifferheblich sinkt. Grund dafürist,dassdie übermäßige Nahrungsaufnahmeden Körperund dashormonelle System überlastet, erläuterter. Sobaldsichdie Zufuhr normalisiert, bekommt derkörper die Chance,sich aufein normales Maßeinzupendeln. (JB) Anzeige 1 Wie fühlen Sie sich, nachdemdie Ausbildungszeit nun vorbei ist, mit Berufsabschlussinder Tasche? Ben Siara: Prinzipiell gut. Ich bin jetzt Groß- und Außenhandelskaufmann mit IHK-Abschlussund genieße die Trainingspause. Jetzt möchte ich richtig im Beruf arbeiten und gern weiter Leistungssportmachen,fallsdasgeht mein Ziel sind die Paralympics 2016. 2 Parallel arbeiten und Spitzensport? Ist das nicht schwierig? Ben Siara: Nein. Als Sportler lernt man früh, dass man kämpfen muss, um etwas zu erreichen. Erst recht als behinderter Sportler. Mit der Doppelbelastung werden wir groß. Schule, Sport, Ausbildung, Sport Nur noch eins zu haben, wäre schwierig für mich. Aber klar: Im Vordergrund steht jetzt für mich der Arbeitsplatz. 3 Wie lief das in der Ausbildung? Topfit im Sport und für den Beruf Ben Siara ist Jugendweltmeister im Schwimmen 2013 und einer von mehr als 200 Absolventen im Ausbildungsprojekt von bbw Akademie und Olympiastützpunkt Berlin für Spitzensportler Ben Siara: Ich hatte nicht nur großartige Trainer imsport, sondern beim bbw auch tolle Lehrer. Sie hatten immer meinen Sport mit im Auge und lebten mit unseren Wettkämpfen, Erfolgen oder auch Misserfolgen mit. Neben vollem Trainingsund Wettkampfbetrieb den Berufsabschluss zu schaffen, ist keine Selbstverständlichkeit, bietet einem aber bedeutend bessere Möglichkeiten. Es gibt am bbw zusammen mit dem Berliner Olympiastützpunkt ein spezielles Ausbildungsmodell für Spitzensportler,das flexibel Sport und Ausbildung vereinbar macht. Auch für andere Gruppen hat das bbw spezielle Programme. Zum Beispiel für Azubis von Kaiser s oder für junge Fachschulstudenten, die Erzieher werden wollen. 4 Gibt es schon gute Nachrichten von der Jobsuche? Ben Siara: Leider nicht. Aber das fängt ja jetzt erst an. Ich habe 13 Bewerbungen geschrieben, jede individuell, aber noch keine Antworten erhalten. Ich weiß aus meinem Praktikum, dass ich trotz meines Handicaps viele Stärken habe. Deshalb bin ich zuversichtlich. Zumal mich das bbw auch bei der Arbeitsplatzsuche weiter unterstützt. 5 Nehmen Sie die Gedanken an Ihre Jobsuche mit ins Wasser? Auf dem bbw Gesundheitstag am 3. September 2014 werden Aus- und Weiterbildungsprojekte und deren Erfolge präsentiert. Das Spitzensport-Projekt ist nur eins davon. Ben Siara: Manchmal ja. Aber meist nicht, dann lasse ich das ganz bewusst draußen, mache mir den Kopf frei und konzentriere mich nur auf die Bahn. Ich konzentriere mich immer auf das Ziel vor mir. 6 Inwiefern? Ben Siara: Im Sport habe ich gelernt, Prioritäten zu setzen. 8 Meine war in der Ausbildung, mich 7 im Unterricht voll zu konzentrieren und so viel wie möglich mitzunehmen. Man entwickelt eigene Lernmethoden. Was für eine Stelle suchen Sie denn jetzt für den Berufsstart? Ben Siara: Am liebsten im Textilgroßhandel oder in der Telekommunikation. Ich kann das Kaufmännische, Datenverarbeitung, finde Kundendienst spannend, aber ich kann auch zupacken. Was ich nicht brauche ist besondere Anteilnahme, da geht es mir wie den meisten Menschen mit Handicap. Fühlen Sie sich durch Ihre Ausbildung beim bbw gut auf den Berufsstart vorbereitet? Ben Siara: Auf jeden Fall. Der Unterricht war sehr gut und praxisnah, die Lehrer konnten gut auf jeden Einzelnen eingehen. Sie haben uns unterstützt, Praktikumsplätze zu finden. Ich bin mir sicher: Gerade die Doppelanstrengung hatte viel Gutes. Belastbarkeit, Leistungswillen, Disziplin, Konzentrationsfähigkeit das haben wir zum Fachlichen noch dazu gelernt, sonst könnten wir nichts erreichen. 9 Anzeige Können Sie sich vorstellen, später nochmal zu einer Fortbildung an die bbw Akademie zu kommen? Ben Siara: Erstmal möchte ich Geld verdienen. Aber später? Warum nicht. Ich weiß, dass es beim bbw diverse interessante Fortbildungen gibt, und dass man an der bbw Hochschule sogar studieren kann. bbw Berufsfachschule Martina Zemmrich ) (030) 50929-222 www.bbw-gruppe.de * info@bbw-berufliche-schulen.de Berliner Zeitung Nr. 09 3. September 2014 schöngesund 11