80ern. in den. Mit DVD. 50 Minuten EXTRA : Mit dem LUFTHANSA AIRPORT EXPRESS auf Flughöhe null. Konrad Koschinski

Ähnliche Dokumente
F-Züge. der Deutschen Bundesbahn. Spitzentempo und höchster Komfort. Sonder. Konrad Koschinski.

Re 6/6. Schweizer Elektrolokomotive mit Rekordleistung. Beat Moser Peter Pfeiffer Urs Jossi BAHNEN + BERGE

Nürnberg. Eisenbahn in bis heute SONDER-AUSGABE

V 90. Technik Einsatz Verbleib. Gunnar Meisner Malte Werning SPECIAL.

Mittelrheintal. Bahn im. Koblenz Bingen / Koblenz Rüdesheim. Special. Joachim Seyferth Knut Schelenz Jürgen Teubner.

80ern. in den. Mit DVD. Volldampf EXTRA. 50 Minuten. im Erzgebirge. Konrad Koschinski. Laufzeit: Deutschland 15, Minuten

Berlin. Eisenbahnstadt. 44 Jahre geteilt 25 Jahre wiedervereinigt. Konrad Koschinski.

Traumanlagen. Heigenbrücken. Josef Brandls. Magistrale im Spessart, Teil 2. Digitale H0-Anlage mit Schattenbahnhöfen und Loklift

BAUREIHE. Mit DVD DIE BERÜHMTE LUDMILLA EXTRA. DR-Baureihen 130, 131, 132, 142 DB AG-Varianten 233, 234, Minuten

Glacier. Express. nach St. Moritz. Sonder. Beat Moser Peter Pfeiffer Urs Jossi.

Media-Daten INHALT. Nr. 27 gültig ab

Dampf in den 70ern. DR-Historie. Mit DVD! Action im Grenzbahnhof. Damals in Duisburg Die große Zeit der Eisenbahn H0-ANLAGENPORTRÄT H0-DIORAMA

Baureihe. Special.

Sachsen. Sachsen. Schmalspur-Paradies SPECIAL. Konrad Koschinski

Dampf anno die Top-Modelle 2009 Die Kandidaten. Baureihe 19 1 von Brawa. Am Silberstollen

H0-ANLAGE BASSUM Lange Züge, viel Betrieb

Volldampf zwischen Nord- und Ostsee

Drehkreuz des Südens gestern und heute. Eisenbahn in. Sonder. Konrad Koschinski.

ÖBB in den 70ern SONDER-AUSGABE. Matthias Wiener. Deutschland 12,50. B F ISBN Best.-Nr

Frankfurt. am Main. Eisenbahn in. Udo Kandler SONDER.

Fünf Probanden DIE E BIS 005 WAREN DIE WEGBEREITER DER BUNDESBAHN-EINHEITSELLOKS

Bahn statt Hühner Die große Zeit der Eisenbahn. ANLAGENGESTALTUNG Vorsicht Baustelle

E 18. und E 19. Mit ÖBB-1018/1118. Schnellzugloks der Stromlinienära SONDER. Konrad Koschinski.

Interregio. Eine Erfolgsstory ohne Happy-End THEMA DES MONATS. ZUGPORTRÄT Gmp. BILDRARITÄTEN Frauensache. ANLAGENPORTRÄT Bahnevolution

&ĂƐnjŝŶĂƚŝŽŶƉŽĐŚĞ// Goldene 20er im Modell

Baureihe. preuß. T 18. Technik Einsatz Museumsloks SPECIAL

Drehscheibe im Osten. Mit DVD! BW BERLIN OSTBAHNHOF. Die große Zeit der Eisenbahn. Dampf hinterm Eisernen Vorhang (Teil 2) DIORAMEN-FOTOALBUM

BAUREIHE. Mit DVD 84 Minuten. BAUREIHE 52 Die meistgebaute deutsche Dampflokomotive Laufzeit 57 Min. EXTRA. Manfred Weisbrod Horst J.

VT Uerdinger Schienenbus SONDER ANDREAS KABELITZ MALTE WERNING.

Das Dampflok. Von der Lokstation zum Groß-Bw ONDER. Franz Rittig

Sonderausgabe - Rhätische Bahn (111)

»Heiligs Plastik« Erkrath Hochdahl MODELLAUTOS SICHER AN BORD Die große Zeit der Eisenbahn

Nord-Süd- Strecke. einst und jetzt. Sonder. Konrad Koschinski. Deutschland 12,50

Mit DVD! Die große Zeit der Eisenbahn. Die Sieger Kompaktes Raumwunder in H0 Stadt, Land, Bahnbetriebswerk

Anlagen. Anlagenbaus. Die Goldenen Zwanziger. Die obere Ruhrtalbahn zur frühen Reichsbahn-Zeit in H0. Dr. Rainer Woska.

Baureihe 215 NEUES MODELL VON ESU UND DIE VORBILD-STORY Die große Zeit der Eisenbahn. Ihre Top-Neuheiten Leserwahl: Goldenes Gleis

&JOGBDI[XFDLNÊ JH DVD. Die große Zeit der Eisenbahn. Mit 1JN&JOTBU[ 1SFV FOEBNQG JN4DIXBCFOMBOE. '")3;&6(6.#"6 v)bntufs[vhi

DAS DAMPFLOK-BW. Wie funktioniert ein Bw? Von der korrekten Planung zum perfekten Modell. Markus Tiedtke ,70

ÖBB. im Wandel. Fahrzeuge: Traktionsreform Strecken: Kurswechsel Unternehmen: Strukturumbau Angebote: Marktoffensive

H0m: Viel Landschaft an der Albulabahn

MOSELSTRECKE. Koblenz Trier EXTRA-KAPITEL. Kaiser-Wilhelm-Tunnel Moselweinbahn SONDER. Udo Kandler.

Kohle. Ladegut Kohle, Koks & Klütten einst und jetzt EXTRA. Mit V durchs Ruhrgebiet. Udo Kandler Eisenbahn und. INFO- Programm gemäß 14 JuSchG

Aufholjagd im Alpenland. Jahre. P ŝŷ ĚĞŶ ϳϬĞƌŶ. Wieder mit Jubiläums-Gewinnspiel!

BLS. Lötschbergbahn. Die Bergstrecke Frutigen Brig. Die Bergstrecke Frutigen Brig. Mit DVD. INFO- Programm gemäß 14 JuSchG. Extra

Deutschland, einig Dampflokland?

Michail Gorbatschow Das neue Russland

Schwerer Kult E 94. Mit DVD! E 94 das deutsche Krokodil. Die große Zeit der Eisenbahn. ANLAGENPORTRÄT Kleine Züge, viel Betrieb

Elektrisch ins Mittelgebirge

Personen-Triebwagen / -züge. Eine Kurze Übersicht der Geschichte der Personentriebwagen Jens Arenberg 2011

Auto s im. Gepäck. Kfz-Transporte im Reisezugverkehr einst und heute. Udo Kandler. EJ-Exklusiv 1/2012

die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten

Baureihe 10 IN VORBILD UND MODELL Die große Zeit der Eisenbahn

Köln. Drehkreuz des Westens einst und jetzt. Eisenbahn in SONDER. Udo Kandler.

Zugförderungsdienst in der Epoche III

H0: Kneipptour nach Bad Wörishofen

RHEINGOLD. Luxuriös durch sechs Jahrzehnte PECIAL. Konrad Koschinski

König Dampf noch fest im Sattel

Traumanlagen. Flåmsbana. Josef Brandls. Eine traumhafte Modellbahnreise in den hohen Norden Europas

#VOEFTCBIO,MBTTJLFS JN /PSETDIXBS[XBME %JF,JO[JHUBMCBIO

Meine Schwarzwald-Anlage

H0m: Altensteigerle Schmalspur in Schwaben

Anlagen. Super. Fünf Themen, eine Anlage. Vom Bodensee in die Alpen in einem Haus für die Modellbahn. Wolf-Rüdiger Gottsleben Helge Scholz

Inkl. Gratis DVD. 30-Minuten-Film über Miniland München plus Trailer und Filmausschnitte von MIBA und RIOGRANDE-Video

Wendezüge. in Deutschland. Konrad Koschinski. EJ-Exklusiv 1/2015

Baureihe SPECIAL-AUSGABE. Klassiker, Legende, Mythos Erfolgsgeschichte einer Dampflok. Hans-Jörg Siepert. Deutschland 12,50

Ihre härtesten Jahre

Politik Wirtschaft Gesellschaft

Der Klassiker: Hommage an den D-Zug. Die große Zeit der Eisenbahn. GEBÄUDEBAU Dörfliche Heimat. ZEITREISE NACH... Calw

Dampflokomotive der Österreichischen Eisenbahnsammlung,

Veränderungen bei der Bahn und Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!!

2) Hunderttausende West-Berliner haben sich vor dem Schöneberger Rathaus versammelt, um Kennedys Rede zu hören.

Anlagenbaus. Anlage mit Perspektive. 1x1 des

1. Ordnen Sie die Ereignisse der deutschen Geschichte den Daten zu.

Traumanlagen. Bahnparadies Ostbayern. Josef Brandls. Eine Märklin-Anlage mit Haupt- und Nebenbahn in traumhafter Landschaft

Berchtesgaden 34 Die Bahnlinie zum Königssee Die Linie Traunstein - Ruhpolding

Anlagenbaus. Mini-Anlagen. 1x1 des. Planung, Bau, Betrieb. Kompakter Spielspaß in H0 auf 1,00 x 1,05 m und 1,78 x 1,00 m. Karl Gebele ,70

20 Jahre Wiedervereinigung Erinnerungen an die Deutsche Reichsbahn der DDR

Bahn-Urlaub von einst: Sommer, Sonne, Sylt

ETA 150 Baureihe 515 Die Alltags-Heuler. Neues von der IBM Bassum. Damals im Bw Ehrang. Die große Zeit der Eisenbahn ZEITREISE NACH...

Karsten Hartdegen. Entstehung der Bundesrepublik Deutschland

Anlagen. Super. Rollbahn Weites Land im Norden. Bassum. H0-Anlage der IBM Interessengemeinschaft Bassumer Modellbahn. Das Video zur H0-Anlage

Juli 7/2006. Deutschland 7,40 B 7539 E ISSN X

EditionXL. Die große Zeit der Bundesbahn. 1950ern. 1960ern. 1970ern. Konrad Koschinski

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Geschichte

Militärtransporte. auf der Schiene. Band 3. NVA der DDR Sowjetische Streitkräfte in der DDR. EJ-Exklusiv 1/2013. Harald Grafe

ADAC Postbus Fahrplan

Brennerbahn. 150 Jahre Alpenmagistrale Innsbruck Bozen Verona. Klaus Eckert BAHNEN + BERGE

Jahre. BAUREIHE 03 Die leichte Schwester. Die große Zeit der Eisenbahn. Mit DVD! WIEDER MIT JUBILÄUMS-GEWINNSPIEL!

Schleswig- Holstein. Eisenbahn zwischen den Meeren SONDER. Udo Kandler. Deutschland 12,50

Spielplan zur Fußball-EM 2016

BAHNEpoche NEU. Unterwegs mit dem Zug-Begleiter. Eine kleine Hommage an eine große Lok

Monatsberichte Investor Info. Verkehrszahlen. Investor Info. Veränderung der Auslastung Oktober 2000 gegenüber Vorjahr

BESONDERE HEFTAUSSTATTUNG

Werte Gäste aus vielen Ländern und vielen wissenschaftlichen. 25 Jahre Institut für die Wissenschaften vom Menschen. Ich

Deutsche Bahn AG. Zukunft bewegen. Gemeinsam. Deutsche Bahn AG. ASH- Nachwuchsgewinnung

DEUTSCHE BAHN DAS GUTEN-ABEND- TICKET

BUND-Konzept zur sofortigen Verlagerung von Kurzstreckenflügen am Flughafen Frankfurt am Main auf die Bahn.

Märklins Mutterlose. »Rheinschiene« Alle Wetter auf 28 m 2 BR 24 IN VORBILD+MODELL EISENBAHN-MYTHOS MESSE-REPORT H0-ANLAGE

Marktöffnung Bodenverkehrsdienste in Europa Auswirkungen auf Arbeit und Beschäftigung

STREIFZÜGE. Geschichte(n) aus großen Eisenbahn-Zeiten KLASSIK. Bahn

Transkript:

B 10533 F - ISBN 978-3-89610-403-8 - Best.-Nr. 70 14 02 EXTRA 2 2014 Konrad Koschinski DB in den Deutschland 15,00 Österreich 16,50 Schweiz sfr 29,80 Benelux 17,50 Italien, Spanien 19,50 Portugal (con.) 19,50 www.eisenbahn-journal.de Mit DVD 50 Minuten 80ern 1982 1993: Mit dem LUFTHANSA AIRPORT EXPRESS auf Flughöhe null PLUS: Trailer und Filmausschnite aus RioGrande- Filmen

Moderne Gebirgsbahn mit Tradition Die Strecken der meterspurigen Rhätischen Bahn im herrlichen Schweizer Kanton Graubünden zählen zu den schönsten weltweit. Erstmals werden alle Strecken der RhB in einem einzigen Sonderheft des Eisenbahn-Journals vorgestellt. Faszinierende Schwarzweißaufnahmen aus der Dampfära bei der Rhätischen Bahn, Bilder früher Elektroloks und Einblicke in den heutigen Betrieb veranschaulichen den Wandel beim Rollmaterial in den vergangenen 125 Jahren. EXTRA 1 2014 Mit DVD 85 Minuten RHÄTISCHE BAHN RhB Auf Meterspur durch Graubünden B 10533 F - ISBN 978-3-89610-393-2 - Best.-Nr. 70 14 01 Deutschland 15,00 Österreich 16,50 Schweiz sfr 29,80 Benelux 17,50 Italien, Spanien 19,50 Portugal (con.) 19,50 www.eisenbahn-journal.de Klaus Eckert RHÄTISCHES RARITÄTENKABINETT BONUS: Trailer und tolle Filmausschnite aus RioGrande- Filmen Best.-Nr. 701401 15, 116 Seiten im DIN-A4-Format, Klebebindung, über 150 Abbildungen, inklusive Video-DVD Rhätisches Raritätenkabinett (ca. 57 Minuten) mit insgesamt ca. 85 Minuten Laufzeit Erhältlich im Fach- und Zeitschriftenhandel oder direkt beim EJ-Bestellservice, Am Fohlenhof 9a, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 / 534810, Fax 08141 / 53481-100, bestellung@vgbahn.de

Editorial VON WENDE ZU Wende Ach die Achtziger: Das war das Jahrzehnt der Karottenhosen, neonfarbenen Leggins, Schulterpolster und Föhnfrisuren, der Neuen Deutschen Welle mit Trio, Ideal, Nena und Falco, die große Zeit der Disco-Queen Grace Jones, der Soul- Ikone Sade und des King of Pop Michael Jackson. Der Tennissport erlangte durch die Siegesserien von Boris Becker und Steffi Graf ähnlich große Popularität wie der Fußball, von dem wohl mehr die Niederlagen der deutschen Nationalmannschaft in den WM-Endspielen 1982 gegen Italien und 1986 gegen Argentinien in Erinnerung geblieben sind als der EM- Finalsieg 1980 gegen Belgien. Schlaglichtartig für das Jahrzehnt stehen auch Waldsterben, atomares Wettrüsten, Tschernobyl, Gorleben, Brokdorf und Wackersdorf. Viele Menschen empfanden die Achtziger als bedrohliche Zeit, aber sie fanden sich nicht damit ab. Quer durch alle Altersgruppen formierte sich Widerstand, sei es in der Friedensbewegung, der Anti-Atomkraft- und der Umweltschutzbewegung. 1983 zogen die Grünen in den Bundestag ein. Parallel dazu zog seit der politisch-moralischen Wende in Bonn ergo der 1982 beginnenden Kanzlerschaft Helmut Kohls ein neokonservativer Zeitgeist durchs Land, doch bahnte sich 1985 mit der Wahl von Michail Gorbatschow zum Generalsekretär der KPdSU und damit mächtigsten Politiker der Sowjetunion eine globale Wende an, die letztlich die Ära des Kalten Kriegs beendete. Glasnost und Perestrojka (Offenheit und Umbau) strahlten bald auf die anderen Ostblockstaaten aus, Bürgerrechtler forderten auch dort entsprechende Reformen. Nachdem Ungarn im Sommer 1989 seine Grenze zu Österreich geöffnet hatte, geriet das SED-Regime angesichts der zu einem Massenexodus anschwellenden Ausreisewelle aus der DDR immer mehr in Bedrängnis und verkündete am 9. November Reisefreiheit. Der de facto eingetretene Fall der innerdeutschen Grenze bescherte in den letzten Wochen des Jahrzehnts beiden deutschen Bahnen hunderte von Sonderzügen voller DDR-Bürger, die meist nur mal die Luft im kapitalistischen Westen schnuppern wollten. Wohl die meisten ahnten nicht, dass sie kaum ein Jahr später Bundesbürger sein würden. Anders als von der Bürgerbewegung Neues Forum angestrebt, lief die politische Wende in der DDR in einem dramatisch beschleunigten Prozess auf die deutsche Einheit zu. Von der Bonner Wende zur wahrhaft epochalen Wende: Dazwischen wandelte sich die Bundesbahn mit einem Wirtschaftsmanager an der Spitze mehr und mehr von der Behörde zum marktorientierten Unternehmen. Gewiss wird dieser Satz nicht allem gerecht. In vielerlei Hinsicht blieb die DB noch die alte Bahn, gnadenlos abgeräumt wurde später in ganz anderer Dimension. Verglichen mit der sterilen Bahn von heute, wirkt die DB der 1980er Jahre im Rückblick geradezu nostalgisch. Ein breites Spektrum interessanter, spannender und kultiger Themen erwartet Sie. Viel Freude bei der Lektüre! Konrad Koschinski DB in den 80ern 3

88 50 Volldampf zum Jubiläum Fünf Dampfrösser ließ die Bundesbahn betriebsfähig aufarbeiten und sie lockerte erstmals das Dampfverbot. Die Nürnberger Zugparaden zählten zu den Höhepunkten des Jubiläumsjahres 1985. Reichsbahntypen ausrangiert Innerhalb von zehn Jahren reduzierte die DB den Bestand an Reisezugwagen um gut 20 Prozent, die Anzahl der Bauarten verringerte sich durch Ausmusterungen von 280 auf rund die Hälfte. 76 Talfahrt mit Lichtblicken In den 80ern hängte der Lkw den Schienengüterverkehr endgültig ab und baute seinen Vorsprung deutlich aus. Die Bahn setzte auf Rationalisierung, denn der Güterverkehr war unangefochten der Umsatzbringer Nr. 1 der Bundesbahn. 4 DB in den 80ern

B 10533 F - ISBN 978-3-89610-403-8 - Best.-Nr. 70 14 02 Deutschland 15,00 Österreich 16,50 Schweiz sfr 29,80 Benelux 17,50 Italien, Spanien 19,50 Portugal (con.) 19,50 www.eisenbahn-journal.de 58 Titel: A. Ritz (großes Foto; AW München- Freimann, 4. Juli 1985), E. Pempelforth (links) und J. Nelkenbrecher Fotos dieser Doppelseite: K. Koschinski, A. Ritz, J. Seyferth, Dr. Timmermann, D. Kempf EXTRA 2 2014 DB Konrad Koschinski Mit DVD 50 Minuten 1982 1993: Mit dem LUFTHANSA AIRPORT EXPRESS auf Flughöhe null PLUS: Trailer und Filmausschnite aus RioGrande- Filmen in den 80ern Schrumpfprozess forciert In den Jahren 1980 bis 1989 stellte die DB auf zahlreichen Strecken den Reisezugverkehr auf Busbedienung um. 18 Editorial 3 Galerie 6 Essay SERVICE! NICHT SERVICES 14 Die Ära Gohlke AUFTRITT ALS NEUE BAHN 18 Neu- und Ausbaustrecken ROUTEN FÜR DEN ICE 24 Frischer Wind im Fernverkehr MARKENVIELFALT LOCKT 30 Typenbereinigung AUSGESURRT UND AUSGEBRUMMT 38 Auftritt als Neue Bahn In der Ära Gohlke wurden zahlreiche neue Markenprodukte entwickelt und der Rosarote Elefant trat auf den Plan. Die 80er-Typen NEUE TRIEBFAHRZEUGE 48 Reisezugwagen REICHSBAHNTYPEN AUSRANGIERT 50 Netzentwicklung SCHRUMPFPROZESS FORCIERT 58 Nahverkehr CITY-BAHN UND ANDERE HOFFNUNGSTRÄGER 70 Güterverkehr TALFAHRT MIT LICHTBLICKEN 76 150 Jahre Deutsche Eisenbahnen VOLLDAMPF ZUM JUBILÄUM 88 Neue Farben KUNTERBUNTE ÄRA 94 Chronik 1980 89 96 Wechselverkehr DB/DR DEUTSCH-DEUTSCH IN NEUEN DIMENSIONEN 110 Impressum/Vorschau 114 DB in den 80ern 5

AUF FLUGHÖHE NULL Ab März 1982 verbanden umgebaute Elektrotriebzüge der Baureihe 403 als Lufthansa-Airport-Express den Flughafen Frankfurt (Main) mit Düsseldorf. Sie ersetzten Kurzstreckenflüge und konnten nur mit Flugtickets benutzt werden.

Foto: J. Seyferth in DB in den 80ern 7

ADIEU SCHIENENBUS Von den knapp 400 Schienenbus-Triebwagen am Jahresbeginn 1980 waren zehn Jahre später nur noch 126 Stück im Bestand. Die Schienenbus- Einsätze gingen wegen des Nebenbahnsterbens und der Lieferung der Baureihe 628.2 drastisch zurück (Spiegelau im Bayerischen Wald, 2. Januar 1980). Foto: G. Dillig 8 DB in den 80ern

DB in den 80ern 9