"Heim-Spiel" in der Klosterschiire

Ähnliche Dokumente
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

acoustic ive in Oberried

Redaktionsschlusszeiten für die KW 24 und 25

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Karl Drescher. Achtung: Straßensperrungen anl. Tote-Mann-Berglauf. Scharzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Donnerstag, 10. Juli 2014 Nummer 28

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Wahlen am kommenden Sonntag. Redaktionsschlussänderung. Rathaus am 26. Mai geschlossen

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Liebe Wahlberechtigte für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag, zum Gemeinderat und zu den Ortschaftsräten

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Aufruf von Landrätin Dorothea-Störr-Ritter. Öfentliche Gemeinderatssitzung. Bürgerversammlung. Unterbringung von Flüchtlingen

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Die Schönen 'Drei Viertel ohne Takt'

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Forum ernähren, bewegen, bilden. Geschwindigkeitsmessungen. Abfuhr der gelben Säcke. Umwelttipp: Jahrgang 45 Donnerstag,

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18

Nachruf. Verkehrsbeschränkungen. Bürgergemeinschaft Oberried. Vorgezogener Redaktionsschluss - Rathaus am Rosenmontag geschlossen

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Kindergarten Hofsgrund

Nachruf. Alfons Wißler

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

Rückschnitt von Hecken und Bäumen. Bekanntmachung. Fundsache. Waldorfkindergarten im Dreisamtal ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Öffentliche Bekanntmachung. Kandidatenvorstellung der SPD-Liste für den Gemeinderat in Buchenbach

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Öfentliche Bekanntmachung. Abgabe der Meldescheine VOLKSHOCHSCHULE DREISAMTAL. Adressbuch / Bürgerbuch Freiburg-Land 2016

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Zwei besondere Priesterjubiläen auf dem Lindenberg

Jubilare im Monat Mai

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35

Advent in Oberried Dez Dorfleben Hofsgrund e.v. Einladung zum Adventskaffee. Advent in Oberried ein Adventswochenende besonderer Art

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16

Öffentliche Bekanntmachung

Umtausch der Restmüll- und Biotonnen zum Der Behälterwechsel wird am Mittwoch, 29. Januar 2014 durch die Firma SITA Süd GmbH durchgeführt.

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

- das Internetcafé für Eltern! Feuerwehr Stegen und Wittental. Weckle-Spendenaktion. Dorfplatzkonzert in Stegen

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Studienreise der Jugendfeuerwehr Oberried nach Berlin

STRASSENSPERRUNGEN: INFORMATION IHRER ÖRTLICHEN FEUERWEHR. Aufruf zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser

Bürgergemeinschaft Oberried e.v. in Gründung. Straßensperrung Stollenbachstraße. Unsere Jubilare im Monat November St.

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

Abschläge für die Wasser- und Abwassergebühren. Einladung

Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit!

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Gemeinde St. Peter Stellenausschreibung. Abfuhr der gelben Säcke. Plege (m)eine Chance

Öfentliche Bekanntmachung. Kommunale Geschwindigkeitsmessung durch den Landkreis - Radarmessung

Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46. Die O würmр dahe!

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Vollsperrung der Weilerstraße. Freiwillige Feuerwehr Eschbach. Beneizkonzert für Nepal in Stegen. Gewerbetreibende. Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis

Jahrgang 45 Donnerstag, KW 28

Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den 16. Februar 2015 geschlossen. Fundsachen. Vorgezogener Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes der KW 7

Gemeinde Stegen. Öfentliche Bekanntmachung. 40. Jahrgang Donnerstag 11. Dezember 2014 Nr. 50. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer Ernst Leube, Wehrlehofstr Jahre

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland

Unsere Altersjubilare im März Ortsverwaltung Hofsgrund Ausschreibung von zwei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Helferkreis für Flüchtlinge. Bürgerversammlung. Öffentliche Bekanntmachung

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10

Öffentliche Gemeinderatssitzung: Einladung

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Am feierte Elisabeth Maria Fuß ihren 90. Geburtstag Donnerstag,

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Ortschaftsratssitzung in Wittental. Altersjubilare im Mai. Zeugen gesucht. Kontrolle der Gräber u. Grabsteine. Reh gerissen

B - Juniorinnen der SG Oberried holen den Bezirkspokal nach Oberried. Betriebsauslug der Gemeindeverwaltung

41. Jahrgang Donnerstag, 02. Juli 2015 Nr. 27

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung

Die 21. Alemannische Woche beginnt

Stellungnahme des Gemeinderates zur momentanen Situation in Buchenbach

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Transkript:

Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, 78329 Stockach-Hindelwangen, Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, E-Mail: info@primo-stockach.de, Internet: www.primo-stockach.de Donnerstag, 22. Mai 2014 Nummer 21 "Heim-Spiel" in der Klosterschiire Ein Abend nur mit Oberrieder Künstlern! MITWIRKENDE (u.a.): Franz-J. Winterhalter Egon Schwär Mariele Loy Hildegard Wiestler Veronika Gutmann Herbert Wiessler Monika Wiessler Carmen Müller Roland Wißler Sowas gab's noch nie! Eine Benefizveranstaltung nur mit Oberrieder Künstlern und Künstlerinnen aus den Bereichen Musik, Gesang, Kabarett und vielem mehr. Laien oder Profis, alle sind sie da. Live und in Farbe. Jeder Auftritt dauert etwa 10-15 Minuten. Der Gesamterlös aus den Eintrittsgeldern kommt in vollem Umfang der Oberrieder Partnergemeinde Mollendo in Peru zugute. Dort wird das Haus für Kinder mitten im Armenviertel mit regelmäßigen Spenden unterstützt, um den Unterhalt zu sichern. Seit 2001 erhalten dort auch etwa 100 Kinder täglich eine warme Mahlzeit und werden sozialpädagogisch betreut. Die gesamten Einnahmen dieses Abends kommen ohne Abzug dem "Haus für Kinder" in Mollendo zugute! KARTENVORVERKAUF ist in Oberried in der Waffelstube und in der Holzofen-bäckerei Ruf sowie in Kirchzarten im Büro des Dreisamtälers und an der Abendkasse. Einlass ab 19 Uhr. Bewirtung: Eine-Welt-Kreis. MITWIRKENDE (u.a.): Ohrwürmer Werner Schwär Niklas Hötzer Antonie Hötzer Erika Rein Eine-Welt-Kreis Moderation: Heidi Gutmann Zugunsten der Partnergemeinde Mollendo/Peru Fr., 23. Mai '14 20 Uhr Eintritt 12,- Konzert im Kloster Sonntag, 25. Mai 2014, 19.00 Uhr, Wallfahrtskirche Mariae Krönung, Oberried Hinweise zur Europawahl und zu den Kommunalwahlenam Sonntag, 25. Mai 2014 Bitte bringen Sie zur Wahl ihre Wahlbenachrichtigung und den Ausweis mit. Alle Wahlberechtigten haben vorab die Stimmzettel für die Kommunalwahlen zugestellt bekommen. Bitte trefen Sie Ihre Wahl schon in Ruhe zu Hause und bringen Sie die ausgefüllten Stimmzettel zur Wahl mit. HILLE PERL MARTHE PERL LEE SANTANA LE NYMPHE DI RHENO Die Nymphen des Rheins Musik des 17. und 18. Jahrhunderts für zwei Gamben und Laute Eintritt: 14,00 EUR Kartenvorverkauf und Reservierung I Tourist-Info Dreisamtal 79199 Kirchzarten Hauptstrasse 24 Tel: 07661-907980 und jeweils an der Kasse eine Stunde vor Konzertbeginn www.konzert-im-kloster.de Die Wahl sowie die im Anschluss an die Wahl erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses sind öfentlich. Die Auszählung der Wahlen erfolgt zentral im Rathaus Oberried. Briefwahlunterlagen können von den Wahlberechtigten beim Bürgermeisteramt Oberried, Herrn Mäder, Tel. 07661-9305 33, bis Freitag, 23.05.2014, um 18 Uhr beantragt werden.

Seite 2 Donnerstag, den 22. Mai 2014 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax E-Mail Bürgermeister Herr Vosberg Tel. 07661/93 05-0 buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel. 07661/93 05-11 ralf.kaiser@oberried.de Gemeinde Oberried Frau Buch Tel. 07661/93 05-0 gemeinde@oberried.de Zentrale /Sekretariat Fax: 07661/93 05-88 Fundbüro Rechnungsamt: Herr Ziegler Tel. 07661/93 05-22 martin.ziegler@oberried.de Frau Fuß Tel. 07661/93 05-66 ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel. 07661/93 05-33 rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel. 07661/93 05-44 petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel. 07661/93 05-55 claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel. 07661/93 05-77 andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel. 07661/93 05-99 nadine.sandmann@oberried.de Bürozeiten Kasse: Di. 8.00-12.00 Uhr Do. 14.00-18.30 Uhr Verwaltung Klosterscheune Frau Lauby Tel. 07661/93 05-15 klosterscheune@oberried.de Pers. Sprechzeit, Frau Lauby, in der Scheune: Mo. 17.00 19.00 Uhr und Fr. 13.00 15.00 Uhr Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/91 23 03 Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel. 07661/ 55 10 michaelschule@oberried.de Fax 07661/98 08-44 Frau Leimroth (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Leimroth: Mo., Mi. und Fr. 8.00-12.00 h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag 08.00 Uhr - 12 00 Uhr zusätzlich Donnerstag, 14.00-18.30 Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/90 79 80, Fax: 07661/90 79 89, e-mail: tourist-info@dreisamtal.de Integrierte Leitstelle/Krankentransport 0761/19222 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/8 82 44 21 Polizeiposten Kirchzarten 07661/9 08 70 Alkofon 0180/10 64 56 45 Telefonseelsorge: 0800/1 11 01 11 Sozialstation Dreisamtal: 07661/98 68-0 Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: 07661/31 39 Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/93 84 17 Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/3 91-114 und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/18 96 54 88 und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V. 07661/62 79 70 www.tev-dreisamtal-hochschwarzwald.de Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v 0761/36 122 Ärzte Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr: Mo., Di., Do. 20.00 bis 6.00 Uhr, Mi. und Fr. ab 15.00 Uhr Erwachsene 0761/80 99 80 0 Kinder 0761/80 99 80 99 Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/88 50 82 30 Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/1 73 06 14 Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr Donnerstag, 22.05.2014 Kur-Apotheke Kirchzarten, Hauptstr. 16, Tel.: 07661-43 33, 79199 Kirchzarten von 17.00-19.00 Uhr von 10.00-12.00 Uhr von 17.00-19.00 Uhr Freitag, 23.05.2014 Bären-Apotheke Stegen, Hirschenweg 6, Tel.: 07661-93 17 77, 79252 Stegen Samstag, 24.05.2014 St. Blasius-Apotheke, Lärchenstr. 2, Tel.: 07661-72 30, Buchenbach 79256 Buchenbach Sonntag, 25.05.2014 Bromberg-Apotheke, Talstr. 22, Tel.: 0761-70 00 00, 79102 Freiburg (Wiehre) Montag, 26.05.2014 Greifen-Apotheke, Bahnhofstr. 6, Tel.: 07661-53 13, Kirchzarten 79199 Kirchzarten Dienstag, 27.05.2014 St. Blasius-Apotheke, Lärchenstr. 2, Tel.: 07661-72 30, Buchenbach 79256 Buchenbach Mitwoch, 28.05.2014 St. Gallus-Apotheke, Hauptstr. 17, Tel.: 07661-50 47, 79199 Kirchzarten Donnerstag, 29.05.2014 St. Barbara-Apotheke, Lindenmattenstr. 40, Tel.: 0761-61 12 60, 79117 Freiburg (Littenweiler) Telefonisch erfahren Sie den Notdienst unter: 01805 002963.

OBERRIED Donnerstag, den 22. Mai 2014 Seite 3 Rathaus am Montag, 26.5.2014, geschlossen Wegen der Auszählung der Europa-, Gemeinderats-, Ortschaftsratsund Kreistagswahlen ist das Rathaus am Montag, 26. Mai 2014, geschlossen. Die Wahlergebnisse werden zeitnah auf unserer Homepage veröffentlicht (www.oberried.de) und alle Wahlergebnisse inden Sie auch im Amtsblatt der KW 23. Wir bitten um Beachtung. Redaktionsschlusszeiten für die KW 22, 24 und 25 Für die KW 22, 24 und 25 gelten folgende geänderte Redaktionsschlusszeiten: Für die KW 22: Donnerstag, 22.5.2014, 15.00 Uhr Für die KW 24: Freitag, 6.6.2014, 10.00 Uhr Für die KW 25: Freitag, 13.6.2014, 11.00 Uhr jeweils auf dem Rathaus. Veranstaltungskalender Freitag, 23.5.2014, 15.00-18.00 Uhr: Markt in der Schiire 17.30-21.00 Uhr: Freiwillige Feuerwehr Oberried, Probe 20.00 Uhr: Kleinkunst in der Klosterschiire, Beneizveranstaltung Oberrieder Kleinkünstler Sonntag, 25.5.2014 Konzert im Kloster, 19.00 Uhr, Mariä Krönung Freiwillige Feuerwehr Oberried: Fußballturnier in Löingen Mittwoch/Donnerstag, 21./22.5.2014 Freiwillige Feuerwehr Oberried: Aufbau Unterimmihock Donnerstag, 29.5.2014, 10.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Oberried: Vatertagshock auf der Unterimmi Freitag, 30.5.2014 Freiwillige Feuerwehr Oberried: Abbau Unterimmihock Fundbüro Oberried Im März und April wurden folgende Gegenstände im Fundbüro Oberried abgegeben: 1 kleiner Geldbeutel, hell-buntes Leder, 1 Schweizer Taschenmesser, 1 Taschenschirm, 2 Lesebrillen 1 Paar Teleskop-Wanderstöcke, 1 einzelner Ohrring, 1 BKS-Schlüssel in Leder-Schlüsselmäppchen. Die Fundgegenstände können während der Öfnungszeiten des Rathauses in Zi 6 eingesehen werden. Schwäbischer Heimatbund e. V. Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat verleihen dieses Jahr zum 33. Mal den mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg als Auszeichnung für beispielhafte denkmalplegerische Leistungen, die Privatpersonen an ihrem Eigentum in Baden-Württemberg erbracht haben. Der Preis wird unterstützt von der Wüstenrot Stiftung und steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann. Prämiert werden Gebäude, die in den vergangenen vier Jahren erneuert wurden. Dabei sollte die historisch gewachsene Gestalt innen wie außen so weit wie möglich bewahrt werden. Aber auch zukunftsweisende Umnutzungen und moderne Akzente werden ausgezeichnet, wenn sich die Neugestaltung in das historische Gesamtbild einfügt. Bewerbungsschluss ist der 11. Juni 2014, nähere Informationen unter: www.denkmalschutzpreis.de, Ansprechpartner ist: Dr. Bernd Langner Schwäbischer Heimatbund e.v., shb@denkmalschutzpreis.de Tel. 0711.23942-22 Tourist-Info Dreisamtal Montag, 26. Mai 2014, 14:30 Uhr Mitgliederversammlung des Tourismus Dreisamtal e. V. im Steinwasen Park in Oberried Tagesordnung: Begrüßung Totenehrung Berichte aus der Vorstandschaft: Kassenbericht Kassenprüfbericht Entlastung des Vorstandes Wahlen der Vorstandschaft Wo liegt das Dreisamtal Wo steht das Dreisamtal Wo geht es hin im Dreisamtal Wünsche und Anträge Sonntag, 1. Juni 9-ca. 15 Uhr: ride4kirchzarten Tour Geführte Tour auf der Ultra-Bike-Marathon-Strecke. Teilnehmer: max. 40 Personen, mind. 5 Personen. Trefpunkt: Sportplatz Kirchzarten 12-16 Uhr: ride4kirchzarten Tour Geführte Tour auf der Short Track-Strecke des Ultra-Bike-Marathon mit Hanna Klein Teilnehmer: max. 40 Personen, mind. 5 Personen. Trefpunkt: Bahnhof Hinterzarten Kosten: 10, Spende an ride2live Anmeldung bis spät. 20. Mai: WSM Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661/ 907 796, www.weiss-sportsmarketing.de, Regelmäßige Termine Montags: 16:30-18 Uhr: Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland Die Wetterbuchen - ein landschaftstypisches Wahrzeichen, nach Osten gebeugt... wilde, knorrige und zerzauste Äste erzählen Geschichten von unzähligen Stürmen und Wettern am Schauinsland. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512 oder E-Mail: natourpur-schauinsland@gmx. de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Radtouren, Nordic-Walking und Blumenwanderungen. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch!

Seite 4 Donnerstag, den 22. Mai 2014 OBERRIED Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 oder 0160/ 95 951 284 Dienstags: 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Genuss ca. 25 km, 450 Höhenmeter Trefpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich - bis 18 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661 / 907 796, Kosten: 11, mit Gästekarte 10. 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel. 07661/ 61 920, per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel. 07661/ 1214 Mittwochs: 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Spaß ca. 35 km, 650 Höhenmeter Trefpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich - bis 18 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661 / 907 796, Kosten: 11, mit Gästekarte 10. 14:30-16 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 607 oder E-Mail: uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: 9- ca. 12 Uhr: Mountainbiketour Schwarzwald mit Pif ca. 45 km, 1.000 Höhenmeter Trefpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich bis 18 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661 / 907 796, Kosten: 11, mit Gästekarte 10. 10-11 Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel. 07661/9793300 oder E-Mail: mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 oder 0160/ 95 951 284. 20-ca. 21:30 Uhr (variabel): Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland... Wir laufen, bei herrlichem Panoramablick zu den Vogesen und ins Rheintal, dem Sonnenuntergang entgegen. Anschließend ist eine kleine Einkehr möglich. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512 oder E-Mail: natourpur-schauinsland@gmx.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich, wie z. B. Panoramawanderungen, Radtouren, Nordic-Walking und Blumenwanderungen. 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel. 07661/ 4724 Freitags: 14-ca. 18 Uhr: Rennrad Giro Tour auf dem Rennrad durch den Schwarzwald und die Rheinebene. (Grundlagen Tempo: GA1/GA2) Fahrtechnik, Tipps und Tricks rund ums Rennradfahren. Trefpunkt: Tourist Info, Anmeldung:- bis 18:00 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661 / 907 796, Kosten: 20. Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ 15 648 135, www.groove.de, Kosten: 79 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) 16-18 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 607 oder E-Mail: uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: 10-12 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 607 oder E-Mail: uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Minigolf Der Minigolfplatz ist täglich von 11 Uhr bis Sonnenuntergang geöfnet. Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Rombach, Tel. 07661/ 1538 oder 0151/ 57 281 079 Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3 Tel. 0170/ 3 462 672 Gewinnen Sie einen Einblick in das damalige Leben der Bergbauern im Schwarzwald. Es werden Führungen (45 min) angeboten. Öfnungszeiten im Mai und Juni: Samstag, Sonntag und Feiertage 12 16 Uhr In den Pingstferien: täglich, außer Montag von 13-16 Uhr Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öfnungszeiten. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr

OBERRIED Donnerstag, den 22. Mai 2014 Seite 5 Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel. 07661/ 989 077 oder 07661/ 5038. Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel. 07661/ 99 298. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.hansmeyerhof.de Alte Säge in Zarten Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau: Tel. 07661/ 61 327. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.buergerverein-zarten.de Kienzlerschmiede, am Osterbach (Promenadenweg vor dem Schwimmbad an der Dietenbacher Straße)Führung durch die historische Hammerschmiede Kienzlerschmiede Die alte Hammerschmiede aus dem 17. Jahrhundert wurde im Jahre 1961 von der damaligen Fam. Kienzler aufgegeben. Sie stand dem Zerfall ausgeliefert, bis sie von der Gemeinde Kirchzarten 1963 gekauft und später renoviert wurde. ------------------------------------- Vor der Schmiede werden Kafee und Kuchen sowie alkoholfreie Getränke zum Verkauf angeboten Die Führungen sind kostenlos und dauern jeweils ca. 15 Minuten Über Spenden freut sich der: Schwarzwaldverein Dreisamtal-Kirchzarten Führungen: Freitag, 23. Mai, 9. Juni, 4. und 18. Juli, 1.,15., 29. August, 12.September - jeweils 14-17 Uhr Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf www.dreisamtal.de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel. 07661/ 907 980 Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet Ab dem 27. Mai sind die Öfnungszeiten wie folgt: Montag bis Freitag von 9:30 bis 17 Uhr Samstag von 10 bis 12 Uhr An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen Klosterschiire Oberried Markt mit Regio- und Bioprodukten freitags 15-18 h Freitag, 23. Mai 2014, 15.00 18.00 Uhr Thomas Hauf bereitet badischen Kartofelsalat zu Tauschbörse des in Gründung beindlichen Vereins Kräuterdorf Oberried Die Oberrieder Landfrauen bewirten mit Kafee, Kuchen und Getränken (Erlös für die Vereinsarbeit) Naturkultur Jutta Schulz oferiert grüne Smoothies und Naturprodukte Tauschbücherei geöfnet Verein Kräuterdorf Oberried: Tauschbörse für Kräuter und andere Planzen Eine Tauschbörse für Kräuter und andere Planzen indet beim nächsten Bauernmarkt in der Klosterschiire am 23. Mai von 15 bis 18 Uhr statt. Veranstaltet wird die Aktion vom neu gegründeten Verein Kräuterdorf Oberried. Mitmachen können alle, die von einer Sorte Planzen zu viel haben und diese gegen eine andere tauschen wollen. Interessant ist die Tauschbörse aber auch für all diejenigen, die noch eine Lücke in ihrem Garten oder Balkonkasten haben und hierfür ein Plänzchen suchen. Eine kleine Spende zugunsten des Vereins ist in diesem Fall willkommen. Bereits jetzt ist sicher, dass die Auswahl üppig sein wird. Angeboten werden unter anderem Überraschungstomaten, Zitronenmelisse, Boretsch, Salatsetzlinge und vieles mehr. Dabei geht es nicht nur um den Tausch von Planzen und Samen. Wichtig ist auch der Austausch von Tipps und Tricks zur Aufzucht und Plege derselben. Wer Planzen bringen will, kann diese beschriften und ab 14 Uhr in der Klosterscheune abgeben. S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Sa., 24.05.14, 12.30 Uhr: SG Oberried D Junioren III - FC Denzlingen III 14.00 Uhr: SG Oberried C Juniorinnen - SV Kippenheimweiler So., 25.05.14, 11.00 Uhr: SG Oberried B Juniorinnen - FC Weisweil 15.00 Uhr: Bahlinger SC II - Sportf. Oberried I Altenwerk - Hüttennachmittag Am 5. Juni wollen wir auf die Erlenbacher Hütte fahren und uns dort mit Kafee/Kuchen oder einem zünftigen Vesper verwöhnen lassen. Abfahrt: 14 Uhr, Adler oder Schule. Gäste sind willkommen. Bitte melden Sie sich bis 02.06. an bei Frau Schwär, Telefon 5020. Wir bestellen Sonnenschein und freuen uns auf diesen Nachmittag - Ihr Team vom Altenwerk Skiclub Oberried e.v. Fantastische Weltcup-Tage - ein Film von Dr. Jörg Eckert Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zur Filmvorführung Fantastische Weltcup-Tage am Mittwoch, 28. Mai 2014 um 20 Uhr in die Goldberghalle Oberried. Dr. Jörg Eckert hat einen Dokumentarilm über den IPC-Weltcup Biathlon 2014 gedreht. In seinen Bildern werden die Arbeit der Helfer, die Leistung der Athleten und die Dimensionen einer derartigen Weltcup-Veranstaltung erst so richtig deutlich. Die Veranstaltung ist öfentlich und der Eintritt ist frei. Die Bewirtung übernehmen an diesem Abend die Sportfreunde Oberried Wir freuen uns über Ihren Besuch Die Vorstandschaft VHS Dreisamtal Märchen und Geschichten von Heilplanzen Planzen können Geschichten erzählen, und manchmal erzählen sie auch in der Sprache der Menschen. Ursula Bertsch, Fachfrau zum Thema Heilplanzen, schreibt und erzählt Märchen und Geschichten von Kräutern und Unkräutern, Neben dem Genuss des Zuhörens gibt es immer zugleich auch etwas zu lernen über die stärkenden, heilsamen und manchmal vielleicht auch magischen Wirkungen der Planze. Dozentin: Ursula Bertsch Kurs: X20223 O, Oberried, Klosterscheune, Riegelstube, Do. 22.5.14, 19.30 21.00 Uhr, 15,- Blütenmalen zur Teezeit Die Farben der Frühlingsblumen erfreuen uns auf den Wiesen. Wir skizzieren und malen naturgetreue Blütenbilder und freie Kompositionen als Aquarell oder Zeichnung. Zwischendurch bleibt uns Zeit für eine Tasse köstlichen Blütentee. Wenn es das Wetter zulässt, malen wir draußen, anderenfalls gibt es eine alternative im Trockenen. Auch für Einsteiger geeignet. Bitte mitbringen: Malblock, Zeichen- oder Farbstifte, Haarpinsel möglichst verschiedene Stärken. Dozentin: Pia Knappe Kurs: X20417 O, Oberried, Hofsgrund, Rundweg 15, Haus Rees, Fr. 23.05.14, 20,-

Seite 6 Donnerstag, den 22. Mai 2014 OBERRIED Gedächtnisspiele für Jung und Alt von 14:30 15:30 Uhr Donnerstag,12. und 26. Juni, Kontakt: Linda Feist: 07661-6 23 26 Tageselternverein Kirchzarten: Neuer Beratungsraum in Kirchzarten, Hauptstr. 64 Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten für Kinder von 2 Monaten bis 12 Jahren Betreuungskosten - Zuschüsse für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren durch LRA und Gemeinden gewährleistet, für alle anderen Kinder bei Bedarf bezüglich Vereinbarkeit von Familie & Beruf möglich. Qualiizierungs- Kurse für an der Kindertagesplege interessierten Frauen und Männer. Informationen beim Tageselternverein: Sigrid Lamparter, Sozialpädagogin, Tel. 07661 / 62 79 70 Persönliche Sprechzeiten: Dienstagnachmittags 14 16 Uhr und nach Vereinbarung in Kirchzarten, Hauptstr. 64 (1. OG). Weitere Informationen: www.tev-dreisamtal-hochschwarzwald.de Kochstudio Freitag, 13. Juni von 11:00 bis 15:00 Uhr, Kontakt: Peter Natusch: 07661-90 53 12 Bewegung und Spiele für alle! (Menschen mit Gebehinderung sind herzlich willkommen) Dienstag, 11., 17. und 24. Juni ab 14:00 Uhr, Kontakt: Liselotte Tritschler: 07661-999 05 Senioren-Café am 20. Juni um 14:30 Uhr Ofener Freitags-Tref am 27. Juni um 14:00 Uhr Dazu laden wir alle Rollstuhlfahrer/innen und Menschen mit Gehbehinderung ganz herzlich ein. Kontakt: Liselotte Tritschler: 07661-999 05 Seniorentref Dreisamtal am Donnerstag, 26. Juni um 16: 00 Uhr Neue Teilnehmende sind sehr willkommen Musikverein Kirchzarten: Open-Air Konzert Let s Swing Samstag, 31.05.2014 um 20:00 Uhr, in der Talvogtei in Kirchzarten Musik der 40er und 50er Jahre. Mit Jive, Samba, Swing und Rock n Roll. Die Jugendkapelle unter ihrem Dirigenten Diego Rivara wird das Konzert eröfnen und das große Orchester unter bewährter Leitung von Michael Schönstein spielt anschließend. Ersteigern Sie für einen guten Zweck und für Ihr leibliches Wohl ein einzigartiges 4-Gänge-Menü (für acht Personen, ausgerichtet von der Bürgerstiftung) Bewirtung und in den Pausen spannende Einblicke in die Vergangenheit und die Geschichten der Schalampi. Eintritt ab 12 Jahren 5,-- Euro. Kneipp Verein Kirchzarten und Schwarzwaldverein Ortsgruppe Dreisamtal Kirchzarten: Wanderung mit Vortrag Wanderung mit dem Schwarzwaldverein, zum Abschluss Wassertreten im Kneippbecken unter Anleitung, mit Lissy Rees und Dorothee Schumacher Am Dienstag, 03.06.2014, 18.30 Uhr, Trefpunkt: Bahnhof Kirchzarten http://www.kneippverein-kirchzarten.de/, http://www.swv-dreisamtal.de/ Schwarzwaldverein Ortsgruppe Dreisamtal Kirchzarten Dienstag, 27.05. Kleine Abendwanderung Wanderung mit einem gemütlichen Beisammensein. Trefpunkt: Bahnhof Kirchzarten, 18:00 Uhr, Gehzeit: max. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht, Länge: 4-5 Km Führung: Lissy Rees (07661-3651) Sportverein Eschbach 1967 Ganz neu im Angebot des Sportverein Eschbachs 1967 ist eine Parkoureinheit für Kinder ab acht Jahren. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit ihrem Kind zu einem Schnuppertraining in der Sporthalle Eschbach vorbeischauen (immer freitags von 16:45-18 Uhr). Weitere Informationen: www.sportverein-eschbach.de/ parkour Kirchliche Sozialstation Dreisamtal e.v.: Bedarfsermittlung für ganztägige Seniorengruppe Die Kirchliche Sozialstation Dreisamtal e.v. möchte ihr Angebot nach den Bedürfnissen der Menschen im Dreisamtal ausrichten und plant nun eine neue Seniorengruppe am Freitag, die auch über den Mittag gehen soll. Dafür werden wir unsere Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 18 in Kirchzarten nutzen. Dabei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Um den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln, haben wir einen Erhebungsbogen erstellt (ist diesem Amtsblatt beigefügt), den Sie ganz unverbindlich ausfüllen und an uns zurücksenden können. Dieser Bogen liegt auch in der Pfarrkirche aus oder kann auf unserer Homepage www.sozialstation-dreisamtal.de heruntergeladen werden. Sie können diesen Bogen auch direkt bei uns zu den Bürozeiten anfordern. Gerne stehen wir Ihnen auch bei Fragen und für andere Informationen zur Verfügung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Voranzeige: Sonntag, 1. Juni 2014, 18.00 Uhr, Schulzentrum Kirchzarten, Aula Peter und der Wolf, ein musikalisches Märchen von Sergei Prokojew mit dem Orchester der Jugendmusikschule Dreisamtal unter der Leitung von Christian Nagel. Diakonisches Werk Haus Demant, Kirchzarten Veranstaltungen im Juni 2014 Wir haben Ferien vom 2. Juni bis zum 6. Juni In unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung haben wir freie Plätze Geöfnet von Montag bis Freitag von 13:30 bis 16:30 Uhr, Informationen: Christel Kehrer: 07661-90 53 12 Hallenbad St. Peter Am Feiertag Christi Himmelfahrt, 29.05.2014, ist das Hallenbad St. Peter ganztägig geschlossen.

OBERRIED Donnerstag, den 22. Mai 2014 Seite 7 NABU-Gruppe Dreisamtal Trefen Die NABU-Gruppe Dreisamtal trift sich am Donnerstag, 22. Mai um 18.30 Uhr im Gasthaus Himmelreich, links im Nebenraum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Vogelkundliche Führung Am Freitag, 23. Mai 2014, um 19.30 Uhr bietet die NABU-Gruppe Dreisamtal eine vogelkundliche Führung mit Reinhard Löber an. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Trefpunkt: Parkplatz der Friedrich-Husemann-Klinik (von Buchenbach kommend. Nähe Studienhaus Wiesneck). Dauer: 1 bis 1,5 Stunden. Bitte, wenn vorhanden, Fernglas mitbringen. Infos unter 07661-62278. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns aber über Spenden. Weitere Termine des NABU Dreisamtal unter www.nabu-dreisamtal.de. Freie Schule Dreisamtal: Feier zum zehnjährigen Jubiläum am 24. Mai 10 Jahre ist es her, dass die Freie Schule Dreisamtal ihre ersten Schülerinnen und Schüler begrüßte. Mittlerweile lernen 85 Kinder selbstbestimmt und interessengeleitet in dem orangen Bau am Rande Kirchzartens. Zum 10-jährigen Jubiläum lädt die Freie Schule die Öfentlichkeit zum Mitfeiern ein. Ein abwechslungsreiches Programm und kulinarische Leckereien werden bei der Feier geboten, mit der die Freie Schule sich bei ihren vielen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken möchte. Wir freuen uns, Sie am Samstag, den 24.5. von 14 bis 18 Uhr in Kirchzarten, Am Fischerrain 9, begrüßen zu dürfen! Großer Floh- und Spielzeugmarkt des Waldkindergartens Dreisamtal e.v. am Sonntag, 25. Mai 2014, von 11:00 bis 17:00 Uhr rund um die Gummenwaldhütte im Unteribental/Buchenbach. Buntes Kinderprogramm, Kafee, Kuchen und mehr. Nur Privatanbieter. Standgebühr 10,00 Euro. Anmeldungen unter 07669-939084. Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Sonntag, 25.05.2014, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Boldt) in der kath. Kirche in Oberried, Kindergottesdienst Im EGZ Kirchzarten indet kein Gottesdienst statt. Donnerstag, 29.5.2014 Christi Himmelfahrt 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Boldt/Pfrn. Herrmann) zusammen mit der Versöhnungsgemeinde Stegen bei der Vater-Unser-Kapelle in Unteribentel, anschl. gemeinsames Picknick, Getränke sind da, Essen bitte mitbringen Weitere Veranstaltungen Montag, 26.5.2014, Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8, 20.00 Uhr Theologischer Kreis Dreisamtal Gestorben für alle oder...für viele? Zur Übersetzung von alten, fremdsprachigen Formulierungen. Prof. Dr. Hermann Josef Riedl, Freiburg Dienstag, 27.5.2014, Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8 15.00 Uhr Nachmittag der älteren Generation: Zum 300. Geburtstag des Komponisten Carl Philipp Emanuel Bach, Über sein Leben und seine Werke erzählt Ekkehard Braun 19.30 Uhr Bibel teilen Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, 18.30 20.00 Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 15, Kinderkantorei für Kinder ab 5 Jahren (im Alten Rathaus Burg, Höllentalstr.) mittwochs, 15.00 Uhr, Teilnehmerbeitrag: monatl. 10,00, Geschwister 5,00 Leiterin: Heike Alpermann-Stange Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 Kantorei: freitags um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 Blaues Kreuz freitags, 19.30 Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/2127588, www.blaues- kreuz.de/freiburg Konzert: Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Samstag, 24. Mai 2014, 20.00 Uhr Sonaten für Violine und Klavier G. Tartini: Teufelstriller - Sonate g-moll(bearbeitung: F. Kreisler) J. Brahms: Sonate Nr. 3 d-moll op. 108 C. Franck: Sonate A-Dur Uliana Zhdanova, Violine Marjana Plotkina, Klavier Eintritt frei, Spenden erbeten Ende des redaktionellen Teils

Baugrundstück für EFH in und um Oberried von privat gesucht Telefon 0 76 60 / 9 41 49 28!! NOTVERKAUF!! Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? Info: Exklusiv-Garagen Tel. 0800-785 3 785 gebührenfrei (24 h) Zu vermieten: Ladenlokal mitten in Schluchsee, 314 m², e 2.900,- 1-Zi.-Appartement in Lenzkirch/Saig, e 260,- Tiefgarage-PKW-Parkplätze Singen City, e 55,- Büroetage bis 350 m², Singen, e 7,90/m² 2 Wohnungen in Schönau, sofort, renoviert 3 Lagerräume, Lörrach, ab e 200,- 2 Pkw-Parkplätze mit Stromanschluss, Lörrach 4 Kühlräume, Lörrach, (Fleisch/Döner-Verarbeitung) Anfragen einfach per Mail: direkt@brunostaerk.de Zahnarztpraxis in Kirchzarten sucht Reinigungskraft für 2-3 x pro Woche ab sofort, Tel. 07661/62323

4. MÜNCHHÖFER FLOHMARKT Veranstaltungsort: Eigeltingen-Münchhöf Tannenbergstraße Parkplatz Gasthaus Mönchhof Samstag, 31. Mai 10-17 Uhr Kuchentheke Münchhöfer backen Waffelbäckerei Kinder für Kinder Riesentombola mit tollen Preisen Torwandschießen jeder Treffer ein Gewinn Oldtimerfahren fast umsonst Reservieren Sie Ihren Verkaufsstand unter: 0172/7133442 Kinderkarussell alle müssen drauf Dosenwerfen wie auf dem Rummel Kinderschminken ganz professionell Flo der Zauberer & Jongleur... und vieles mehr Lassen Sie sich überraschen Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Für Platzmiete wird um eine Spende von 8, Euro gebeten. 1 Platz hat ca. 3 Meter. Die Erlöse aus Standmiete und allen Aktivitäten werden an das Kinderheim in Peciu-Nou (Rumänien) Sr. Itta Kloster Wald gespendet. 78253 Eigeltingen-Münchhöf Tannenbergstraße 16 Tel. 07771 2512 Öffnungszeiten: Mi. - Sa. Sonn- u. Feiertag Mo. u. Di. Meßkircher Str. 45 78333 Stockach Tel. 07771/9317-11 anzeigen@primo-stockach.de LIKE US ON FACEBOOK ab 18 Uhr ab 10 Uhr Ruhetag www.primo-stockach.de

www.reha-lift.biz 10. Breitnauer Nordic Walking Gipfel 30.05.-01.06.2014 [www.sz-breitnau.de]

Omnibus STEIERT GmbH & Co. KG Hinterzarten, Adlerweg 1 Tel. 07652/777 Fax 07652/5566 Auszug unserer Tages- und Mehrtagesfahrten (ohne Eintritt etc.) 5.-9.06.2014 5 Tage Blaue mit HP 388,- 06.08.2014 A. Gabalier Ludwigsburg 79,- 13.06.2014 Weleda m. Landesgartenschau 41,- 7.-10.8.2014 4 Tage Radtour i. Tirol m HP 339,- 14.06.2014 Burkheimer Nachtwächter 49,50 09.08.2014 Konstanzer Seenachtfest 24,- 21.06.2014 Fahrt zum Ihringer Weinfest 19,- 23.08.2014 Zauberflöte in Bregenz 151,- 22.-27.6.2014 6 Tage Kärnten mit HP 493,- 24.-29.8.2014 6 Tage Neusiedler See m. HP 499,- 26.06.2014 Chamonix 41,- 28.09.2014 Alphornblasen in Oberstdorf 32,- 13.07.2014 Alpenblüte in Obersdorf 32,- 30.8.-1.9.2014 Lammertaler Heufest m. HP 219,- 16.07.2014 Sauschwänzlebahn 37,50 5.-7.09.2014 3 Tage Tirol mit HP 195,- 31.07.2014 Feuerwerk am Rheinfall 20,- 06.09.2014 Schneckenfest in Pfaffenweiler 19,-...und viele weitere Fahrten. Möchten Sie jemandem eine schöne Freude machen? Die Geschenk-Gutscheine sind immer eine tolle Idee. Das Steiert-Team freut sich auf Ihren Anruf. Suche Zimmermann Wir suchen einen motivierten Gesellen oder Vorarbeiter zur Stärkung unseres Teams. Unsere Kernkompetenz ist die Sanierung historischer Gebäude. Am Fischerrain 6 79199 Kirchzarten Tel.: 07661/41 35 Fax: 07661/59 70 www.holzbau-rombach.de info@holzbau-rombach.de Kirchzarten Kappel Oberried Stegen Buchenbach Ebnet KW 21

So for Ihr Partn für Bad uer nd tb arg eld! Heizung Notdienst 07661 / 90 99 22 Notdienst 0761 / 50 82 40 Fax 07661 / 90 99 15 www.unmuessig-heizungstechnik.de Hubert Drazek Schlosserei & Metallbau Kirchzartener Str. 28 79117 Freiburg-Kappel u. a. Treppen Vergitterung Vordächer Zaunanlagen Tel. 0761-6 91 66 Fax 0761-6 47 06 mail@schlosserei-drazek.de www.schlosserei-drazek.de

renovieren restaurieren gestalten Weil a. Rh. 07621-7 55 26 Freiburg 0761-44 55 11 Dampfreiniger im Test Schluss mit Scheuern und Schrubben. Fenster, Fußböden, Heizkörper, Fliesen und Armaturen: Dampfreiniger putzen alles in Minutenschnelle. Das alles ohne Kraftaufwand und ohne Chemie. Dampfreiniger entfernen sogar Bakterien und Keime. Das versprechen zumindest die Anbieter. 16 Dampfreiniger hat die Stiftung Warentest untersucht, das Ergebnis ist eher gedämpft. Mehr darüber unter www.test.de bau-sandmann.de Gewerbegebiet Hochdorf Hanferstraße 25 Telefon 07 61 / 13 54 54 www.autohaus-schroeder.de Kirchzarten Kappel Oberried Stegen Buchenbach Ebnet KW 21