Success Story. BSH Hausgeräte GmbH. Lizenzmanagement // incharge



Ähnliche Dokumente
Success Story. BSH Hausgeräte GmbH. Lizenzmanagement // incharge

Richtige Dosierung spart Geld

Success Story. Marquardt Group. Lizenzmanagement // incharge

Konzentration auf das. Wesentliche.

Cad-OasEs Int. GmbH. 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen. Nutzen Sie dieses Wissen!

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

SMS Siemag AG. CAD-Lizenzmanagement // incharge. Success Story. SMS Siemag AG. SMS Siemag AG optimiert das CAD-Lizenzmanagement mit incharge

SMS Siemag AG. CAD-Lizenzmanagement // incharge. Success Story. SMS Siemag AG. SMS Siemag AG optimiert das CAD-Lizenzmanagement mit incharge

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Agile Werkzeuge für den Produktmanagementzyklus vom Konzept bis zur Auslieferung

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems


Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Best Practice für Schulträger, Schulorganisationen und Schulzentren

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

How to do? Projekte - Zeiterfassung

Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg in das Business Process Management SHD Professional Service

Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep Seite 1

.. für Ihre Business-Lösung

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Installation & Konfiguration AddOn Excel Export Restriction

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2

Mit uns kommen Sie schneller ans Ziel. Von der Beratung bis zum laufenden Betrieb wir sind Ihre Experten für Softwarelösungen von Atlassian.

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand:

Presseinformation. Ihre Maschine spricht! Mai GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Die Makler System Club FlowFact Edition

Installation & Konfiguration AddOn Excel Export Restriction

SharePoint Demonstration

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Cisco Security Monitoring, Analysis & Response System (MARS)

AMS Alarm Management System

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

Presseinformation. Wir bewegen Ihre Produktion! Mai GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich.

pro4controlling - Whitepaper [DEU] Whitepaper zur CfMD-Lösung pro4controlling Seite 1 von 9

Ein unverzichtbarer Helfer für den Heizwerksbetrieb!

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

WEBSITE STUDIE ZUR BARRIEREFREIHEIT. Accessibility ÜBER SITEIMPROVE

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers.

Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit.

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Das Leitbild vom Verein WIR

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

toolwear Die Verbindung aller Systemwelten

Wir vermitteln sicherheit

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

ANTES International Assessment. Erfolg ist kein Zufall

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

IT-Asset-Management in der Cloud

Wolff & Müller Baupartner

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

Skills-Management Investieren in Kompetenz

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Ein starker Partner an Ihrer Seite.

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Bei der Focus Methode handelt es sich um eine Analyse-Methode die der Erkennung und Abstellung von Fehlerzuständen dient.

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche

Neuerungen im Service Pack 1

Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen

ENERGIEWEGWEISER. Watt Energiedienstleistungen. Ihr direkter Weg zu nachhaltiger Wirtschaftlichkeit

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

Transkript:

BSH Hausgeräte GmbH Lizenzmanagement // incharge Success Story BSH Hausgeräte GmbH Die BSH Hausgeräte GmbH überwacht ihre technischen Softwarelizenzen unternehmensweit mit incharge

Richtige Dosierung spart Geld Jeder Besitzer einer Wasch- oder Spülmaschine kennt die Anweisung des Herstellers: Achten Sie auf die richtige Dosierung. Nur dadurch ist sichergestellt, dass ein optimales Ergebnis erzielt wird und keine unnötigen Kosten entstehen. Herbert Heuberger betrachtet das Thema Dosierung noch aus einem anderen Blickwinkel. Er ist bei der BSH Hausgeräte GmbH dafür verantwortlich, dass weltweit alle Standorte mit Lizenzen für technische Software versorgt werden. Wir verwalten mit incharge absolut zuverlässig 29 verschiedene Softwareprodukte mit ca. 800 verschiedenen Lizenzfeatures bei 1.500 Anwendern. Ausgangssituation Wir haben weltweit verteilt insgesamt 29 verschiedene Engineering-Softwareprodukte aus den Bereichen CAD, PM, Konstruktionsprüfung, Spritzgusssimulation, Visualisierung etc. im Einsatz. Dazu kommt, dass die einzelnen Softwarepakete oftmals über spezielle Zusatzmodule verfügen. Darüber hinaus bestehen mit den Herstellern unterschiedlichste Vereinbarungen und Begrenzungen bezüglich der Nutzung in den jeweiligen Regionen. Die BSH Hausgeräte GmbH legt größten Wert darauf, dass alle Bestimmungen zur Nutzung der Lizenzen, die sogenannte Compliance, absolut korrekt eingehalten werden, erklärt Herbert Heuberger. Insgesamt also eine echte Herausforderung, wenn man vermeiden möchte, zu viele oder zu wenige Lizenzen im Einsatz zu haben. Entwicklung rund um die Uhr Die Anforderungen gehen aber noch weiter. Bei BSH wird rund um die Uhr und rund um die Welt entwickelt. Die speziellen Lizenzvereinbarungen erlauben es z.b., eine 3D-CAD-Lizenz, welche am Tag in Europa genutzt wird, am Abend in den USA zu verwenden, wenn dort der Arbeitstag beginnt. Dedizierte Lizenzserver sorgen für die Vergabe, deren Ausfall unbedingt zu vermeiden ist. BSH stellt dies durch eine auf drei Standorte verteilte, hochverfügbare Serverumgebung sicher. Diese Server-Triade verwaltet die Informationen zur Lizenz, die ihr von den Softwareherstellern zur Verfügung gestellt wurden. Die Softwarehersteller wiederum bedienen sich zumeist dem Lizenzmanager FlexNet (ehemals FlexLM), welcher alle Berechtigungen steuert und die maximale Anzahl der Lizenzen technisch begrenzt. Bares Geld sparen durch Pooling Dabei geht es um bares Geld durch den Pooling- Effekt von Floating-Lizenzen. Je größer die Gesamtzahl der Nutzer in einem Pool und je geschickter die Verteilung, desto größer ist der statistische Vorteil an eingesparten Lizenzen. Weitere Aspekte sind der Einkaufsvorteil durch die Bündelung bei der Beschaffung und die Ersparnis durch die zentrale Verwaltung der Software-Assets. Verantwortlich bei BSH: Herbert Heuberger, Projektmanager Verantwortlich bei NovaTec: Hans-Dieter Brenner, Produktmanager Neue Anforderungen Für uns war es notwendig, sich eine Übersicht zu verschaffen, wer, wo, wann, welche Software einsetzt. FlexNet vergibt nur die Lizenzen. Wir benötigten eine Art Leitstand mit Monitoring-Funktionen und Möglichkeiten zur Auswertung mittels Reports, schildert Herbert Heuberger die Ausgangssituation. Zunächst versuchte man sich mit einer hauseigenen Programmierung. Schon bald aber zeigte sich, dass eine gezielte Optimierung nur unzureichend möglich ist. Wir erkannten, dass wir uns nach einer passenden Standardlösung umschauen mussten, so Heuberger. BSH Hausgeräte GmbH

Die Anforderungen an eine solche Lösung standen schnell fest: Änderungen der Infrastruktur müssen durch einfache Konfiguration des Werkzeugs abbildbar sein. Die Installation und Konfiguration des Werkzeuges muss standardisierbar sein. Das Werkzeug muss die Möglichkeit bieten, durch geeignete Auswertungen einen Nachweis der Compliance bei der Nutzung der Lizenzen zu liefern. Das Werkzeug muss ermöglichen, die aktuelle Auslastung einer Floating-Lizenz sichtbar zu machen. Das Werkzeug muss die Möglichkeit bieten, die Auslastungsverläufe der jeweiligen Lizenzen über einen längeren Zeitraum hinweg auszuwerten und diese sowohl grafisch, als auch in Tabellenform darzustellen. Die Analyseergebnisse müssen zur Weiterverarbeitung exportierbar sein. Das Werkzeug muss Gruppierungen, z. B. nach Features, Hosts, Usern etc. ermöglichen. Das NovaTec-Team zeigte beeindruckendes Know-how, eine hohe Flexibilität und echte Bereitschaft, auf unsere Bedürfnisse einzugehen. NovaTec überrascht mit incharge Herbert Heuberger beleuchtete die Kriterien zur Entscheidung: Wir hatten fünf Produkte untersucht. Zwei fielen aus, da sie nicht die Masse an Lizenzen verwalten konnten, eines hatte nicht die notwendigen Erweiterungsmöglichkeiten und so blieben nur noch die Firma NovaTec mit incharge und der FlexNet Manager übrig. Wir waren überrascht von der Leistungsstärke der incharge-software. Das NovaTec-Team zeigte beeindruckendes Know-how, eine hohe Flexibilität und echte Bereitschaft auf unsere Bedürfnisse einzugehen. Dies haben wir insgesamt bei den anderen Anbietern vermisst. Insbesondere im sensiblen Bereich des Services und Supports überzeugte uns NovaTec am deutlichsten, zumal das Unternehmen in Deutschland quasi vor der Haustür liegt. Der FlexNet Manager ist zwar leistungsstark, aber der Hersteller Flexera zeigte sich weniger anpassungsfähig und überstieg die incharge- Lösung um das Mehrfache bei den Kosten. Damit war die Entscheidung klar: NovaTec hat mit incharge das Rennen gemacht. 1.500 Anwender Heute ist incharge aus der BSH-Lizenzverwaltung nicht mehr wegzudenken. Wir verwalten absolut zuverlässig 29 verschiedene Softwareprodukte mit ca. 800 verschiedenen Lizenzfeatures bei 1.500 Anwendern. Bei einer Anwendung dient das Nutzungsergebnis aus incharge sogar als Grundlage zur Abrechnung mit dem Hersteller. Generell können wir mit incharge jederzeit den Nachweis erbringen, dass alle Lizenzbestimmungen eingehalten werden, freut sich Herbert Heuberger. Service besteht Feuerprobe Wie gut der Service und die Flexibilität von NovaTec tatsächlich sind, zeigte sich gleich zu Beginn, denn die Unterstützung einer hochverfügbaren Server-Triade wie sie BSH einsetzt, war ursprünglich nicht Bestandteil der Software. NovaTec zeigte aber schnell, dass die ingenieurmäßig arbeitende Software-Schmiede ihren Ruf als Spitzenanbieter zu Recht führt und setzte die Anforderungen zügig innerhalb von incharge um. Einfache Anforderungen Als Anwender hat sich Herbert Heuberger schnell mit der Bedienung von incharge angefreundet. Die Oberfläche ist übersichtlich, logisch strukturiert und intuitiv bedienbar. Es war nur eine kurze Einführung notwendig und wir erhielten eine sehr gute Dokumentation. Es empfiehlt sich für den Auswertungsarbeitsplatz einen eigenen Rechner einzusetzen, da bei einem hohen Lizenzaufkommen viele Daten ständig von der PostgreSQL-Datenbank in Echtzeit mitprotokolliert werden müssen. Es genügt allerdings ein handelsübliches PC-System mit ordentlich RAM und schneller Netzwerkanbindung. Aus der Datenbank heraus erfolgt die statistische Auswertung, das entsprechende Monitoring und die Erzeugung von speziellen Reports für die jeweiligen Produkte und Abteilungen. Dies alles, ohne die Leistung der Anwendungen zu beeinträchtigen. BSH Hausgeräte GmbH

Zukünftig automatisch Herbert Heuberger fasst zusammen: incharge hilft uns, unsere Lizenzen optimal einzusetzen. Es unterstützt uns bei Einkaufsverhandlungen und hilft uns, die Compliance einzuhalten. Durch incharge hat sich der Zeitaufwand für die Administration deutlich reduziert. Die Auswertungen sind erheblich übersichtlicher und zuverlässiger geworden. incharge bietet grafische Kurven und tabellarische Übersichten im PDF und CSV-Format, welche sich leicht in z. B. Excel übernehmen lassen. Mit diesen grafischen Übersichten und einer Bedarfsprognose können wir in Management-Sitzungen schnell und fundiert Entscheidungen treffen. Zukünftig planen wir, dass incharge automatisiert Auswertungen erstellt und ablegt. So können Monatsauswertungen an die jeweiligen Produktmanager im Haus selbstständig und regelmäßig verteilt werden. Wir sind sehr zuversichtlich, dass uns hierbei wieder das NovaTec-Team mit Rat und Tat beiseite steht, wenn es um die richtige Dosierung von Lizenzen geht. Ergebnis incharge hilft uns, dass Lizenzen optimal eingesetzt werden. Es unterstützt uns bei Einkaufsverhandlungen und hilft uns, die Compliance einzuhalten. Durch incharge hat sich der Zeitwand für die Administration deutlich reduziert, so Herbert Heuberger der BSH Hausgeräte GmbH. BSH Hausgeräte GmbH Die BSH Hausgeräte GmbH ist der größte Hausgerätehersteller in Europa und gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Branche. Der Konzern entstand 1967 als Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH (Stuttgart) und der Siemens AG (München) und erzielte 2010 einen Umsatz von 9,073 Milliarden Euro. Heute hat die BSH 41 Fabriken in 13 Ländern in Europa, USA, Lateinamerika und Asien. Zusammen mit einem Netz von Vertriebs- und Kundendienstgesellschaften sind rund 70 Gesellschaften in 46 Ländern mit rund 43.000 Mitarbeitern für die BSH tätig. BSH Im Markenportfolio sind Bosch und Siemens die Hauptmarken. Mit sieben Spezialmarken (Gaggenau, Neff, Thermador, Constructa, Viva, Ufesa und Junker) bedient die BSH individuelle Verbraucherwünsche. Vier Regionalmarken (Balay, Pitsos, Profilo und Coldex) sorgen für breite Präsenz in ihren jeweiligen Heimatmärkten. Das Produktspektrum umfasst Haushaltsgroß- und -kleingeräte, Bodenpflege- und Warmwassergeräte. Die klare strategische Ausrichtung auf Qualität und Innovation bestimmt das Handeln und die Entwicklung des Unternehmens. BSH setzt auf ihre überlegenen Produkte und den Mehrwert, den diese ihren Kunden an Leistungsfähigkeit, Komfort und Bedienfreundlichkeit bieten. Damit schafft das Unternehmen die Voraussetzung für langfristige Kundenzufriedenheit und die Basis für das Vertrauen der Menschen in die Marken der BSH. BSH hat das Thema Umweltbewusstsein frühzeitig als Megatrend erkannt und ihre Produktpolitik konsequent auf umweltfreundliche Geräte ausgerichtet. Durch den Transfer von Know-how innerhalb der BSH Gruppe setzt das Unternehmen auch im Umweltschutz weltweit Standards. BSH bekennt sich zum Leitbild der Nachhaltigkeit und damit zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. BSH BSH BSH BSH

Produktinformationen incharge incharge ist ein innovatives Produkt zur extremen Reduktion von Lizenzkosten, das Ihnen ermöglicht, Lizenzen Ihres Unternehmens, die durch Floating License Management Systeme zur Verfügung gestellt werden, zentral zu überwachen und deren Nutzung zu analysieren. Mit incharge erhalten Sie eine Übersicht über Ihre Lizenzen und deren Auslastung und können so den Lizenzbestand optimieren bei gleichzeitiger Sicherstellung der benötigten Verfügbarkeit. Zudem können Ihre Lizenzkosten nutzungsgerecht verteilt und der kontinuierliche Nachweis der Compliance unternehmensweit sichergestellt werden. incharge ist ein Produkt der NovaTec Solutions GmbH NovaTec ist ein inhabergeführtes, unabhängiges IT Unternehmen, das Kunden verschiedenster Branchen bei der erfolgreichen Durchführung von Vorhaben im IT Umfeld unterstützt. Seit 1993 stehen wir für Innovation, Kundenorientierung und Projekterfolg. NovaTec Solutions GmbH Dieselstraße 18/1 D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel.: +49 711 22040-700 Mail: info@novatec-gmbh.de Web: www.novatec-gmbh.de Sie finden unsere Experten auch in Ihrer Nähe: Niederlassung Berlin Potsdamer Platz 11 10785 Berlin +49 30 2888 6559-0 Niederlassung Frankfurt am Main Friedrich-Ebert-Anlage 36 60325 Frankfurt am Main +49 69 2578 8288-0 Niederlassung München Landshuter Allee 8-10 80637 München +49 89 1434 0601-0 Niederlassung Jeddah Ahmad Ibn Jabir St. Al Fayha a District / 4 Jeddah 22246, Saudi-Arabien Sämtliche Bilder, Marken und Texte dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers verwendet werden. Version 2.0 (Februar 2015) Version 1.0 / Juli 2013