Veranstaltungsliste "Tag der Reservisten 2012" Heimat.Sicherheit.Zusammenhalt

Ähnliche Dokumente
Heimat + Sicherheit + Zusammenhalt

Veranstaltungsliste "Tag der Reservisten 2011" "Tu was für Dein Land"

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

school finals 2015 in Osterburg

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW

Art.-Nr Dienst-Hose blau 55% Polyester 45% Schurwolle Bindung: Serge

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

Bilanz-Pressekonferenz 19. Februar 2018

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Arbeitsmarkt, Februar 2017

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Stand der Freiwilligensurveys und Besonderheiten der Länderauswertungen

Der Arbeitsmarkt im Juni 2017

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

Arbeitsmarkt, März 2017

Der Arbeitsmarkt im Mai 2017

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Stand:

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Arbeitsmarkt Bayern November 2015

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2015

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Tarifbereich. Kündigungstermin

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Hautkrebssonderverträge Stand

Arbeitsmarkt Bayern Oktober 2017

Arbeitsmarkt Bayern Februar 2018

2015 von Bürgschaftsbank und MBG neu geschaffene und gesicherte Arbeitsplätze Arbeitsplätze Neu geschaffen gesichert Gesamt

Thüringer Landesamt für Statistik

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Zum aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe. Die Bundesrepublik Deutschland, das Land Baden-Württemberg, der Freistaat Bayern,

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Waldbrände in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2002

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Aktuelle Punktwertliste Fremdkassen und fremde Sonstige Kostenträger Quartal 4/2005 für die KZV-Bereiche 01-13

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Sicherheitsempfinden in öffentlichen Verkehrsmitteln

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Partnerkarten Bundesländer

als Anlage erhalten Sie die Biersteuerstatistik Juni 2013 zu Ihrer Kenntnisnahme. Diagrammtitel

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der BKK Pfalz

Arbeiten in Deutschland Eine Einführung für ausländische Ärztinnen und Ärzte in das deutsche Gesundheitswesen

Qualitätsbericht für das strukturierte Behandlungsprogramm (DMP) Asthma bronchiale

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE

Papier verarbeitende Industrie

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Chartbericht Jan. - Okt. 2014

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

SACHSEN. anderer Bundesländer und der Bundespolizei für das Jahr 2015 aufgeführt,

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre )

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Transkript:

Baden- Württemberg Trossingen Willy Messner Sigmaringen 22.09.2012 10.00-19.00 Uhr Festzelt, Hüpfburg, Kindergarten mit EAS n.n. n.n Karlsruhe n.n. Bad Wimpfen Hans Jürgen Berger Walldürn 22.09.2012 10.00-19.00 Uhr Beratung bei der BW, Zentrum Nachwuchsgewinnung, Ausstellung milit. Fahrzeuge, Info-Stand Volksbund Kriegsgräberfürsorge, Auftritt ResMusikzug, Verpflegung durch Res.Kam. Bad Wimpfen, Unterstützung durch DRK Leingarten und FFW Bad Wimpfen, Schirmherrschaft Bürgermeister Brechter Buchen Hack Mosbach/ Mannheim 09.09.2012 11.00-18.00 Uhr Eröffnung mit Bürgermeister Burger, Ausstellung milit. Fahrzeuge, Erbensuppe, Info-Stände Wehrdienstberatung, Volksbund Kriegsgräberfürsorge - Teilnahme von Abordnungen aus Frankreich, USA, Schweiz, Österreich und Italien 29.09.2012 8.00-18.00 Uhr Erbsensuppe Mannheim Ronald Beger Mosbach/ Mannheim Ulm-Dornstadt Ellwangen 23.06.2012 9.00-18.00 Uhr Unterstützung der Garnison Dornstadt bei Ihrem 50- jährigen Bestehen mit Info-Stand, Mitgliederwerberung, Konzert ResMusZug 28 Ulm Stetten Gerhard Mosch Stuttgart 22.09.2012 9.00-23.00 Uhr Dynamische Vorführungen Brandschutz/Selbstschutz - Feldjägertruppe - Kampfmittelbeseitigung, Flaggenparade mit Nationalhymnen, Kameradschaftsabend mit ResMusikZug, Gäste aus Behörden und öffentlichen Einrichtungen sowie militärische Gäste aus Österreich und der Schweiz 1/8

Niedersachsen Goslar Björn Römermann Göttingen 9.00-16.00 Uhr Leistungsmarsch, Fahrzeug- und Leistungsschau des THW Goslar, Flohmarkt - Attraktionen im Rahmen des Baßgeigenfestes (Stadtteilfest) Veranstaltungsplanung ist noch nicht abgeschlossen Saarland NRW Heusweiler M. Weber, H. Grimm Lebach 09.09.2012 9.00-20.00 Uhr Schirrmherren: BM Redelberger, BrigGeneral Hannemann, Zentralveranstaltung der LG Saarland, Feldgottesdienst, Fahrzeug und Geräteschau, Platzkonzert ResMusikzug Saarland, InfoTruck der Bw, Erbensuppe, Kaffee und Kuchen Drolshagen Karim Khalladi Siegen 15+ 16.09.12 10.00-18.00 Uhr Infostände, Orgleiter, RK Olpe, RK Attendorn, Wehrdienstberater Siegen, Aussstellung Militärfahrzeuge Kreuztal + Erwitte, Bw Augustdorf, Leben im Felde, Gulaschkanone, Erbsensuppe, Diensthunde Bw, Marinekameradschaft Shantychor, Schirmherr Bürgermeister Hilchenbach Augustdorf Augustdorf 12.05.2012 8.00-18.00 Uhr Infostand anlässlich des Augustdorfer Soldatentages- Veranstaltung hat bereits stattgefunden - Paderborn/Hövelhof Engelbert Fecke Höxter 29.09.2012 10.00-18.00 Uhr BezGrp Detmold in enger Zusammenarbeit mit Höxter, Paderborn und Hövelhof, Infostand SiPol, Historische Uniformen und Ausrüstung, akt. Informationen Bw, Bw im Auslandseinsatz, akt. Fahrzeuge der Bw, Platzkonzert ResMusikzug Weser-Lippe, ZMZ, Modellbau, Biwak, Leben im Felde, Erbsensuppe Dülmen K.-D. Löhnert Münster 03.10.2012 9.30-17.30 Uhr Infostand mit Animationen, Grußwort Bürgermeister. Bürgerfest der Stadt Dülmen 2/8

NRW Rheine-Elte Klaus Wamelink Elte 29.+30.09.12 11.00-18.00 Uhr Bundeswehrsuppe, Spielmannzug, Dudelsackspieler, Ausstellung TdR, Getränkeausschank, Kaffee und Kuchen, Durchführung im Rahmen des 19. Kartoffelmarktes in Rheine-Elte Recklinghausen Udo Kamperdick Wulfen 10.00-20.00 Uhr Öffentlichkeitsveranstaltung mit Dienststellen Vereinen/Verbänden und Organisationen, Netzwerk Bw Recklinghausen, SiPol Veranstaltung detaillierte Info werden Anfang Juli gemeldet Bayern Bayreuth Karl-Heinz Schmidt Bayreuth 29.09.2012 10.00-18.00 Uhr Schirmherr: RegPräs Dr. Wenning, Feldpost, Hundestaffel, Einsatzfahrzeuge, Zentrum Nachwuchsgewinnung, DLRG, Feuerwehr, Hauptzollamt, Info-Stand US-Streitkräfte, Check- Point, Leben im Felde, ABC-Abwehr, Hüpfburg, Grillstation, Festzelt, Musik, Militärfahrzeuge, Eisenbahnanlage Aschaffenburg Guido Maier Aschaffenburg 29.09.2012 10.30-17.00 Uhr Feldgottesdienst, Spiele für Kinder, Hüpfburg, Kastenstapeln, Lichtpunktschießen, Kutschfahrten, Ponyreiten, Eintopf, Wehrdienstberatung, milt. Fahrzeuge, Vorführung Feuerwehr, THW, MHD, BRK, Bw, Schlauchbootschaukel, Leben im Felde. Benefizveranstaltung zu Gunsten einer sozialen Einrichtung Ansbach Reinhard Gernandt Ansbach 22.09.2012 10.00-15.00 Uhr Infostand anl. Abschlussveranstaltung Marsch der Verbundenheit 3/8

Bayern Idar-Oberstein Idar-Oberstein 18.+19.08.12 Genehmigung/Befürwortung - Artillerieschule Tag der offenen Tür - Fürstenfeldbruck Walter Lindenberg Fürstenfeldbruck 30.06.2012 10.00-18.00 Uhr Erbsensuppe, aktuelle Fahrzeuge der Bw, Ausstellung Bw, Infostand Bw, Ausstellung Fernmeldemittel, Attraktionen für Kinder, Zusammenarbeit mit der Stadt Fürstenfeldbruck Altstadtfest ca. 35.000 Besucher Elfershausen Gerhard Vollmuth Hammelburg 23.09.2012 10.00-17.00 Uhr Feldgottestdienst, Infostände DLRG, Feuerwehr, THW, Nachwuchsgewinnung, KVK, Vorführung Hilfsorg + Bw, Eintopf, Leben im Felde, Ausstellung militärischer Oldtimer, Schießen mit Laseranlage, Spiele für Kinder usw Zirndorf Gerd Silberhorn Roth 22.04.2012 9.00-16.00 Uhr Vereinsschau der Stadt Zirndorf, Infostand zusammen mit Nachwuchsgewinnung, Volksbund Kriegsgräber, KVK - Veranstaltung hat bereits stattgefunden - Straubing Kopp, Wittmann, Loferer Bogen 15.08.2012 9.00-18.00 Uhr 50 Jahre RK Straubing, Ehrung, SiPol Planung Staatssekretär Christian Schmidt, Ostbayernsc hau Donauwörth Uwe Rimschneider Schwaben-Nord 22.09.2012 9.00 -- 16.00 Uhr Familientag Fa. Eurocopter ca. 40.000 Besucher, Infostand mit Wehrdienstberatern, Flugvorführungen sowie andere Aktionen des Unternehmens geplant, Firmenbeschäftigte und akkreditierte Besucher/kein Tag der offenen Tür Pfeffenhausen James Benedix Dingolfing 21.07.2012 10.00-20.00 Uhr stationäre Waffenschau, Bogenschießen, Kinderprogramm, Grillstation, Infostand mit Bw- Filmschau, Ehrengäste Sepp Maier und der Weltmeister in Bogenschießen 4/8

Bayern Würzburg Dirk Weber Veitshöchheim 10.00-18.00 Uhr Planungen laufen noch Regen Lothar Schreiner Regen 30.06.2012 10.00-17.00 Uhr Waffenschau des PzGrenBtl. 112, SiPol, Schießen mit Laser-Biathlongewehren, Besichtigung Radarstation, Bewirtung der Gäste Wittibreut Alban Friedlmeier Reservistenwallfahrt vom Gnadenbrunnen in Wittibreut 13.10.2012 4.00-16.00 Uhr Aussendungsfeier, feierliche Einbegleitung auf den Kapellenplatz, Pilgeramt, Pilgerweg 32 km Thüringen Hessen Mühlhausen Alexander Wendt Thüringen 29.09.2012 10.00-18.00 Uhr RegIniRes, RSUKr, Leben im Felde, Kinderbetreuung, Karriereberatung Bw, Zivilmilitärische Zusammenarbeit im Katastrophenschutz, Fahrzeuge Bw n.n. Jena Meldung wird nachgereich Lauterhal-Engelrod Achim Höll 03.10.2012 9.00-20.00 Uhr Vortrag Bürgermeister, Gesangverein, Ausstellung Fahrzeuge der Bw, Präsentation des DRK und THW, Würdigung des Ehrenamtes, Bild und Fotopräsentationen Fritzlar Rene Sellmann Fritzlar 29.09.2012 10.00-18.00 Uhr Erbseneintopf, Einsatz Verkehrwacht, Darstellung Wehrdienstberater, Entenrennen für Kinder, Darstellung Katastrophenschutz, Einsatz Bw- Fahrzeuge Fulda Erwin Koch Fulda 9.00-18.00 Uhr Erbseneintopf, Fahrzeugschau, Erste Hilfe Vorführung, Feldempfang, ResMusikzug Hessen, Big Band des ResMusikzuges Hessen, Dudelsackverein, Kooperation von THW, DRK, Rettungshundestaffel, FFw, Polizei und Bundespolizei, erstellen eines Videobeitrages der Uni Fulda 5/8

Veranstaltungsliste "Tag der Reservisten 2012" Hessen Sachsen Bremen Mecklenburg- Vorpommern Wiesbaden Darmstadt 30.09.2012 Vorstellung VdRbw mit anderen Hilfsorganisationen, Teilnahme am Stadtfest der Landeshaupstadt Wiesbaden 28. - 30.09.12 Naunhof Joachim Holz Sachsen 29.09.2012 10.00-16.00 Uhr Schirmherr: Bürgermeister, Einladung der regionalen Landespolitiker sowie Behörden und Hilfsorganisationen, Sipol, milit. Ausbildung, Bw, KVK, Nachwuchsgewinnung, Infostand Wehrdienst, Vorführung Zivil,- Brand- und Katastrophenschutzes Partner DRK, Johanniter, Feuerwehr, DLRG, THW, Einsatzfahrzeug - und Technikschau, Bundespolizei usw. Garlstedt Dr. Stephan Leupold Bremen 29.09.2012 10.00-18.00 Uhr Durchführung eines ZMZ-Biwaks unter Beteiligung von verschiedenen Reg. Initiativen Res aus dem Bundesgebiet und Hilfsorg., Dreitägige Veranstaltung mit Biwak - nicht öffentliche Veranstaltung, da Veranstaltungsort auf Bw- Gelände inst - nur für geladene Gäste Güstrow Helge Stahn M-V 10.00-18.00 Uhr Bw-Fahrzeuge, Rettungshundestaffel, Vorführung ziviler Rettungsorganisationen, Kriegsgräberfürsorge, Infotruck Nachwuchsgewinnung, Vorführung Bw, ResMusikzug Niedersachsen, Blutspende, Schirmherrschaft Bürgermeister Schuldt 6/8

Berlin Berlin-Gatow Tilo Sandner Berlin 08.09.2012 9.00-18.00 Uhr Erbsensuppe, Leben im Felde, Checkpoint, Modellschau, Modenschau, ResMusikzug, Feldjäger, Auftritt Drill-Team und Salutzug WachbataillonBMVg, Flugschau, für Kinder: Quadbahn, Glücksrad, Erbsenschlagmaschine Bisher noch nicht gemeldet: Schleswig-Holstein, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Brandenburg 7/8