Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02



Ähnliche Dokumente
FAQ s für die Exchange Migration

Inhaltsverzeichnis U M S T E L L U N G A U F O F F I C E 3 6 5

Grundlagen 4. Microsoft Outlook 2003 / 2007 / Apple Mail (ab Version 4.0) 9. Outlook 2011 für Mac 10. IOS (iphone/ipad) 12

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Hosted Microsoft Exchange 2007

Einrichten eines Microsoft Exchange-Account auf einem Android-System

IPHONE WLAN, VPN,

iphone 4 - Einrichtung des VPN Clients (Cisco VPN Client) / Verbinden des iphones mit einem Exchange

Einrichten eines Exchange-Kontos mit Thunderbird

Anlegen eines virtuellen http Server unter Exchange 2003 mittels HOSTNAME

Die Verwendung von Office 365

Einrichten eines Exchange-Kontos mit Outlook 2010

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

SCHNELLEINSTIEG FÜR HOSTED EXCHANGE BASIC / PREMIUM

Hinweise für die Umstellung auf das neue E Mail und Kalendersystem Zimbra

Einrichtung Konto Microsoft Outlook 2010

Anleitung für Zugriff auf Hosted Zarafa

Edulu-Mail im Mail-Client einrichten (MS Outlook, Apple Mail, iphone)

BüroWARE Exchange Synchronisation Grundlagen und Voraussetzungen

(im Rahmen der Exchange-Server-Umstellung am )

Eine Anleitung, wie Sie Mozilla Thunderbird 2 installieren und konfigurieren können. Installation Erstkonfiguration... 4

Anleitung zur Konfiguration eines -Kontos unter Outlook 2010 mit dem Exchange- oder IMAP-Protokoll. hslu.ch/helpdesk Andere

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

Datensicherung und Wiederherstellung

Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Fre -Adresse

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Konfiguration von Outlook 2010

Anleitung Hosted Exchange

HOSTED EXCHANGE MAIL FÜR MAC

Anleitung Umstellung auf neuen Mail Server

Einrichten oder Löschen eines -Kontos

Microsoft Outlook 2007

STRATO Mail Einrichtung Android 4.4

I Serverkalender in Thunderbird einrichten

Für die Einrichtung mit jedem beliebigen Client gelten grundsätzlich folgende Daten:

Einrichten von Pegasus Mail zur Verwendung von MS Exchange und Übertragen der alten Maildaten auf den neuen Server

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

1 Office 365 an der HTL Wien 10: Einstellungen 2 Inhalt:

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: -Konfiguration mit Apple Mail

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem

Präsentation: Google-Kalender. Walli Ruedi Knupp Urdorf

ZUGANGSDATEN Sicherheitshinweis! « «Benutzername» «Kennwort» «Anmelden»

Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook

Umstellung Ihrer Mailbox von POP zu IMAP

Bedienungsanleitung für das IT Center Webhosting

BusinessMail Exchange (SaaS) Einbindung mobiler Endgeräte. Deutsche Telekom Geschäftskunden. Einbindung mobiler Endgeräte

Nutzen Einrichten Verwalten

Einrichtung Ihres Exchange-Kontos in Outlook 2010/2013

Bruchez, Eddy Druckdatum :21:00

Vorarlberger Standardschulinstallation Anbindung von Android Mobile Devices

Hosted.Exchange. Konfigurationsanleitung Outlook 2007


Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergereicht werden.

Installation & Konfiguration von Microsoft Outlook

Domaintransfer von Switch zu switchplus

Hosted Exchange. Konfigurationsanleitung Outlook 2007

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

1 Kalender gemeinsam verwenden

Einrichten eines E- Mail-Kontos unter Windows Live Mail mit der IMAP-Funktion

Leitfaden zur Einrichtung za-mail mit IMAP auf dem iphone

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Einrichtung Ihres Exchange-Kontos in Outlook 2010

-Konten für Studierende und Zugriffswege auf die Mail-Systeme der Hochschule Rhein-Waal

Ein Hinweis vorab: Mailkonfiguration am Beispiel von Thunderbird

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Anleitungen zum KMG- -Konto

Kurzanleitung zum Einrichten eines IMAP-Mail-Kontos unter Outlook 2013

Kurzanleitung zum Einrichten eines POP3-Mail-Kontos unter Outlook 2013

Powermanager Server- Client- Installation

Kurzanleitung OOVS. Reseller Interface. Allgemein

Exchange Konto via ActiveSync am iphone einrichten

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

Anleitung. Verschieben des alten -Postfachs (z.b. unter Thunderbird) in den neuen Open Xchange-Account

... all-connect. Administration mail-connect Kurzanleitung. we are connecting. Administration mail-connect Kurzanleitung

sidoku sidoku EXPRESS Release Stand: erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße Ransbach-Baumbach

Anbindung von iphone und ipad

STRATO Mail Einrichtung Apple Mail 8

Wichtige Informationen und Tipps zum LüneCom Mail-Server 04

FL1 Hosting Technische Informationen

Anwenderleitfaden Citrix. Stand Februar 2008

Zusätzliches Postfach in Outlook 2010 / Outlook Web Access OWA einbinden

3. Wählen Sie "Internet- " aus und klicken Sie wiederum auf "Weiter".

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

Electronic Systems GmbH & Co. KG

Anleitung Postfachsystem Inhalt

Anleitung zur Konfiguration eines -Kontos unter Outlook 2013 mit dem Exchange- oder IMAP-Protokoll. hslu.ch/helpdesk Andere

teamsync Kurzanleitung

Automatisches Beantworten von - Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto

1. Konfiguration Outlook 2007 MAPI (mit Autodiscover).


iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren

OutLook 2003 Konfiguration

Schumacher, Chris Druckdatum :11:00

Postfach in cpanel erstellen

Konfiguration Hosted Exchange

Kurzanleitung zum Einrichten von konten für Outlook Express 6

Transkript:

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

Der IT-Steuerkreis der Hochschule München hat am am 26.07.12 einstimmig beschlossen an der Hochschule München ein neues Groupware-System auf der Basis von Microsoft Exchange einzuführen. Vorgaben bei der Einführung waren: Beibehaltung der Domäne hm.edu für alle MitarbeiterInnen der HM Neue Domäne z. B. st.hm.edu für die Studierenden der HM Administration der Nutzer und Steuerung von Exchange über ein Portal Das System wurde am 13.02.14 in Betrieb genommen. Seite 2

Was ist Exchange und was hat man davon? Das Leibniz-Rechenzentrum betreibt für die Münchner Hochschulen einen Microsoft Exchange Dienst. Exchange ist ein Mail- und Groupware-Produkt. Das heißt es beinhaltet neben der Mail- Funktionalität u.a. persönliche und gemeinsame Kalender, Adressbücher, Kontakte und die Möglichkeit, Gruppen zu definieren und zu benutzen. Jeder Benutzer von Exchange kann selbst kontrollieren, welche seiner Ressourcen (Mails, Kalender, Kontakte) welchen anderen Benutzern zugänglich oder nicht zugänglich gemacht werden. Der Exchange- Dienst sowohl über PCs als auch über mobile Geräte (Smartphones etc.) genutzt werden Seite 3

Umstellung / Migration Welche Dienste sind von der Umstellung betroffen: Mail (persönliche Postfächer, Gruppenpostfächer, Verteiler) Kalender Welche Schritte müssen bei der Umstellung durchgeführt werden? 1. Exchange-Konto auf dem LRZ-Server anlegen: Dies wird über das Account-Selbstbedienungsportal durchgeführt. Ergebnis ist ein leeres Postfach auf dem Exchange-Server. Auch der Kalender kann dann sofort genutzt werden, enthält aber zunächst keine Daten. 2. Client (z. B. Outlook Thunderbird) auf neues System konfigurieren Die Clients können auch zusätzlich mit dem alten Mailserver verbunden werden. Auf die dort gespeicherten Daten kann dann noch mindestens bis 31.05.2015 zugegriffen werden. 3. Falls gewünscht. Mail-Daten vom alten zum neuen Mailsystem kopieren. Seite 4

Umstellen des Mail Accounts auf Exchange. URL:https://portal-o.hm.edu/rz/online-service > Online Account-Verwaltung > Mail Einstellungen Seite 5

Umstellen des Mail Accounts auf Exchange. Der Exchange-Account wird nun angelegt. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Minuten dauern. Seite 6

Anmeldung über Outlook Web App. Anmeldung beim Exchange-Dienst: Weltweiter Zugriff über Web-Client OWA (Outlook Web App). Adresse: https://xmail.mwn.de Benutzername: login-name der HM ergänzt um den Präfix <ads\hm->. Seite 7

Nutzung über Outlook Web App. Seite 8

Nutzung über Outlook. Seite 9

Nutzung über Thunderbird. Seite 10

Was für den Einzelnen zu tun ist. Alle Oracle-Kalenderdaten umstellen: Die Kalendernutzer in den Fakultäten müssen bis spätestens 01.05.14 auf Exchange umgestellt sein, damit ihre Kalenderdaten automatisch von Oracle zu Exchange übertragen werden können. Ab 01.05.14 wird man auf den Oracle-Kalender nur noch lesend zugreifen können. Sollten sie den Termin 01.05.2014 verpasst haben müssen Sie den Transfer Ihrer daten im Rechenzentrum persönlich beantragen. Die Umstellung auf Exchange umfasst folgende Einzelaktionen: Einrichten eines Kontos auf dem Exchange-Server des LRZ Test des neuen Mailkontos z.b. durch Aufruf des OWA (Outlook Web App), Anmeldung am Server Transfer der alten Maildaten zu Exchange Bitte achten Sie darauf, dass der Benutzername bei der Nutzung von Exchange am LRZ um das Präfix ads\hm- erweitert werden muß So wird z.b. aus dem bisherigen Benutzernamen mustermann der neue Benutzername ads\hm-mustermann. Die Mailadresse bleibt aber weiterhin mustermann@hm.edu. Seite 11

Hilfe und Unterstützung Infoline:1265-3001, Telefon für Fragen ans Projektteam der Rechenzentrums. Kein technischer Support! Technischer Support: Clientunterstützung durch IT Betreuer (Thomas Hingerl, Bernd Kramer) Serverunterstützung ab 01.05.2014 über Helpdesk: 1265-2020 Wichtig: unterstützte Schnittstelle ist OWA (Outlook Web App) Seite 12