Informationen über die Teilnahme am Aneurysma-Register TOMCAT

Ähnliche Dokumente
PATIENTENINFORMATION. Nationales Klinisches Amyloidose-Register

Schriftliche Einwilligung und datenschutzrechtliche Erklärung zur Teilnahme an der Studie mit dem Namen

Information zur Einrichtung einer Gewebebank von chronisch entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems im Rahmen des MS-Spenderprogramms

Information zur Einrichtung einer Gewebebank von chronisch entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems im Rahmen des MS-Spenderprogramms

Informationsschrift. Momentum Projekt Heidelberg Aktiver Umgang mit einer Krebserkrankung

Informationsschrift. Momentum Projekt Heidelberg Aktiver Umgang mit einer Krebserkrankung

Vorname des Kindes: An Dr. med. Günay Aydincioglu Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Am Markt Erwitte

Praxis für ganzheitliche Schmerztherapie im Franziskus-Carré. Terminabsprache / Terminabsage

Patienteninformation

Patienteninformation und Einwilligungserklärung. zur Teilnahme am Nephronophthise-Register

Vorname des Kindes: An Dr. med. Günay Aydincioglu Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Am Markt Erwitte

PATIENTENINFORMATION. Caregiver Burden bei betreuenden Angehörigen schwer betroffener Parkinsonpatienten

Vorname des Kindes: An Dr. med. Günay Aydincioglu Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Am Markt Erwitte

Patienteninformation zur klinischen Studie:

Was wird in diesem Register untersucht? Im Rahmen des Registers Sichelzellkrankheit werden folgende Fragen zur Sichelzellkrankheit untersucht:

Patienteninformation. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

EUREKA-Register des Europäischen Leukämienetzes (ELN) Patienteninformation

SOS Care Hilfe nach Schlaganfall. Schlaganfallpass. Bitte bei jedem Arztbesuch vorlegen. Ambulante Nachsorgetermine Hausarzt (quartalsweise):

2. Um welche Art von Biomaterialien und Daten handelt es sich?

Patienteninformation und Einverständniserklärung zur Biobank des Universitätsklinikums Düsseldorf

Patienten-/Patientinneninformation und Einwilligungserklärung zur Teilnahme an der Beobachtungsstudie

Aufklärung über die neuronavigierte Transkranielle Magnetische Stimulation (ntms)

Erläuterungen zur Einwilligungserklärung

Aufklärung über die neuronavigierte Transkranielle Magnetische Stimulation (ntms)

Selbstverständlich haben Sie das Recht auf Zugang zu Ihren Daten bzw. die Korrektur nicht korrekter Daten.

Was wird in diesem Register untersucht? Im Rahmen des Registers Sichelzellkrankheit werden folgende Fragen zur Sichelzellkrankheit untersucht:

Patienteninformation:

Besondere Versorgung Teilnahmeerklärung. Teilnahmeerklärung. Augenärztliche Vorsorgeuntersuchung von Kindern AB71IV DA002

Wie ist der Ablauf der Studie, welche Daten werden erhoben und was muss ich bei der Teilnahme

1. Nachtrag zum Vertrag nach 73 c SGB V über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens

Anamnesebogen. Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie München Dr. med. Anton Lindermüller. Kind / Jugendlicher. Eltern / Sorgeberechtigte

ANMELDUNG FÜR PRIVATPATIENTEN

Information und Einverständniserklärung für Patienten und Patientinnen, die an der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie teilnehmen

Prävalenz angeborener Herzfehler bei Neugeborenen in Deutschland

Sammlung personenbezogener Daten Deutsche PSP-Gesellschaft e.v. Datenschutzkonzept

Information und Einwilligungserklärung zum Forschungsvorhaben Level Lehrerbildung vernetzt entwickeln

Fragebogen Gutachtenverfahren

Informationsbedarf zu seltenen Erkrankungen

Bundesversicherungsanstalt für Angestellte

Hinweise für den Hospizdienst zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen Überarbeitung April 2011

Versicherteninformation. Versicherteninformation. Besondere Versorgung (DAK-Spezialisten-Netzwerk) BC72IV028 / DA003

Anamnesebogen. Zyklusanamnese Frau. Frühere Verhütungsmethoden: letzte Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem Frauenarzt: Familienkrankengeschichte:

Patientenaufklärungs- und Informationshinweise

Schlichtungsantrag. Vollmacht (Bei Vertretung ausfüllen)

Stand: [Briefkopf Transplantationszentrum] Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Patienteninformation und Einverständniserklärung zur Teilnahme an der ARPKD Registerstudie ARegPKD

Schlichtungsantrag. Abs. An die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der norddeutschen Ärztekammern Hans-Böckler-Allee 3 D Hannover

PATIENTENINFORMATION UND EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG

Kind / Jugendlicher (Name, Vorname): Geburtsdatum: Datum der Anmeldung: Geschlecht: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Telefon Festnetz: Mobil:

Vorsorgevollmacht. Geburtsdatum: Weg 33, Frankfurt/Main

Fragebogen zum vermuteten Behandlungsfehler

Information Dimensionen der Bedeutsamkeit / Spiritualität bei Menschen mit Down-Syndrom

Teil 1 - Persönliche Angaben Erforderlich für alle Schadensmeldungen. Medikamente:

Haben Sie Fragen oder gibt es Unklarheiten beim Ausfüllen der Daten, dann helfen wir Ihnen sehr gerne weiter.

Klinisches Krebsregister der Länder Berlin und Brandenburg Informationen für Patientinnen und Patienten

Antrag auf schulische Integrationshilfe in der

ChroPacStudie. zum Vergleich von zwei chirurgischen Techniken bei chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand:

PatientInneninformation 1 und Einwilligungserklärung zur Teilnahme an der klinischen Studie

PATIENTEN INFORMATION. Deutsches Klinisches Register. Therapie und medizinische Versorgung von Patienten mit moderater bis schwerer Neurodermitis

BEHANDELNDEN ARZT. -Englischer Originaltitel- COHORT STUDY. Version 02,

Weiterverwendung von Patientendaten

BLUTPROBEN FÜR DIE MOLEKULARGENETISCHE ANALYSE VON ERBKRANKHEITEN

BIG FAX-Nr.: 0231/ oder BIG direkt gesund Rheinische Straße Dortmund

BerlindaVA.de mit dem Hauptstadtbonus

Klinisches Krebsregister der Länder Berlin und Brandenburg Informationen für Patientinnen und Patienten

Erläuterungen zur Einwilligungserklärung mit zusätzlicher Blutentnahme

Patienteninformation zum Entlassmanagement nach 39 Abs. 1a SGB V

Information zur Anschlussrehabilitation (AR) für die Patientin/den Patienten

Chirurgische Klinik PD Dr. Daniel Weber Leitender Arzt Leiter Handchirurgie

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung ab *

Informationen des behandelnden Arztes zur Notwendigkeit einer Reha-Behandlung

Erfassen von personenbezogenen Daten

PatientInneninformation und Einwilligungserklärung zur Teilnahme an der Pilotstudie

UniversitätsKlinikum Heidelberg

PATIENTENAUFKLÄRUNG ZWECK DER ZUSATZUNTERSUCHUNG

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG)

Patienteninformation zur Spende, Lagerung und Nutzung von Biomaterialien und klinischen Daten für die medizinische Forschung

Herzlich willkommen in der Gerinnungssprechstunde! Persönliche Angaben

für die Patienten-Information und -Einwilligung zur Durchführung einer klinischen Studie mit volljährigen einwilligungsfähigen Patienten

zum Vertrag nach 73 Abs. 3 SGB V i.v.m. 73c SGB V über die Durchführung eines Hautvorsorge-Verfahrens zwischen der

Einverständniserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die Härtefallkommission des Landes Schleswig-Holstein

Chirurgische Klinik PD Dr. Daniel Weber Leitender Arzt Leiter Handchirurgie

Elterninformation und Einverständniserklärung zur Teilnahme an der ADPKD Registerstudie ADPedKD

Muster für eine Behandlungsvereinbarung

Ärztlicher Befundbericht

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z. B. GmbH, AG)

Handreichung des Zentrums für Lehrerbildung - Genehmigung wissenschaftlicher Untersuchungen an Schulen in Rheinland-Pfalz

Stempel oder Briefkopf der Abteilung

Krankenkasse Kassen-Nr. Versicherungsnummer. Sachkostenabrechnung mit Kopie der Originalrechnungen. MICADO HEALTH CARE GmbH

Schulanmeldung weiterführende Schulen

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Erklärung des behandelnden Arztes

97080 Würzburg Tel.:

WAS WIRD IN DER STUDIE GEMACHT?

Stray - einsame Vierbeiner e.v. Verein zur Betreuung und zum Schutz der notleidenden Tiere

UNIVERSITÄTS-HAUTKLINIK Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000

Transkript:

Zentrum für Bildgebende Diagnostik und Therapie Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Direktor: Prof. Dr. H. Zeumer Martinistraße 52 20246 Hamburg Tel: +49-040-42803-2746 Fax:+49-040-42803-4640 fiehler@uke.uni-hamburg.de ries@uke.uni-hamburg.de www.uke.uni-hamburg.de Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Martinistraße 52 20246 Hamburg Version 7/2008 Informationen über die Teilnahme am Aneurysma-Register TOMCAT Sehr geehrte Patientin/ Sehr geehrter Patient (bzw. bevollmächtigte/r Vertreter/in) wie Sie wissen, wurde bei Ihnen die Aussackung eines Blutgefäßes im Gehirn (Aneurysma) diagnostiziert. Ein solches Aneurysma kann prinzipiell einreißen, was eine Blutung um das Gehirn herum (Subarachnoidalblutung) zur Folge hätte bzw. bereits hat. Als mögliche Behandlungsmethoden stehen die neurochirurgische Operation mit einem Gefäßclip und die Ausschaltung des Aneurysmas über das Blutgefäßsystem mit Platinspiralen zur Verfügung. Über die Behandlungsmöglichkeiten werden Sie nach eingehender Beratung in einem gesonderten Aufklärungsblatt informiert. 1. Die Klinik für Neuroradiologie und Neurochirurgie planen gemeinschaftlich mit vielen anderen Zentren in Deutschland die wissenschaftliche Erfassung sämtlicher Aneurysma-Patienten in einer zentralen Datenbank. Auf diese Weise soll die Qualität der Behandlung überwacht und ständig verbessert werden. Hiermit bitten wir um Ihr Einverständnis, Ihre patientenbezogenen Daten an diese zentrale Datenbank übermitteln zu dürfen. Eine Nichteinwilligung in die Teilnahme hat selbstverständlich keinen Einfluss auf Ihre weitere Behandlung in unserer Klinik. 2. Sie sollen hierbei in ein standardisiertes Nachsorgeschema im Rahmen des Registers eingebunden werden, im Rahmen dessen Sie einmal jährlich telefonisch kontaktiert werden. Auf Ihren Wunsch wird diese Nachfrage jederzeit beendet (siehe Pkt. 2: Einwilligung zum Datenschutz). 3. Ihre Daten werden an eine zentrale Datenbank übermittelt und dort gespeichert. Die Daten aus den Kontrolluntersuchungen sollen ebenfalls im Rahmen des Registers erfasst werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit zurückziehen.

Seite 2 1. Einverständniserklärung zur Teilnahme am Aneurysma-Register TOMCAT Die/Der unterzeichnende Ärztin/ Arzt hat mich vollständig über das Wesen und die Bedeutung des geplanten Registers aufgeklärt. Ich konnte dabei alle mich interessierenden Fragen stellen. Ferner hatte ich Gelegenheit, das Aufklärungsblatt genau durchzulesen und auch dazu Fragen zu stellen. Ein Exemplar der Aufklärung/Einverständniserklärung ist mir zum Verbleib ausgehändigt worden. Ich weiß, dass ich meine Einwilligung ohne Angabe von Gründen widerrufen kann, ohne dass mir daraus Nachteile bezüglich einer laufenden oder zukünftigen Behandlung entstehen. Ich weiß, dass die im Rahmen dieses Registers erhobenen Daten und persönlichen Mitteilungen der ärztlichen Schweigepflicht unterliegen und zur Auswertung zusammengeführt werden. Ich erkläre, dass ich mit der im Rahmen des Registers erfolgenden Aufzeichnung von Krankheitsdaten und ihrer Weitergabe zur wissenschaftlichen Bearbeitung einverstanden bin. Es werden Statistiken über große Patientenzahlen erstellt, welche einen besseren Einblick in das Krankheitsbild Aneurysma zu ermöglichen sollen. Weiterhin bin ich mit einer Weitergabe an die zuständige Überwachungs- oder Bundesoberbehörde und, soweit es sich um personenbezogene Daten handelt, mit deren Einsichtnahme durch Behörden einverstanden. Ich bestätige durch meine Unterschrift, dass ich die Aufklärung verstanden habe und mich mit der Teilnahme am Register einverstanden erkläre.

Seite 3 2. Einwilligung zum Datenschutz Gemäß den Bestimmungen des 4a Abs. (1) Bundesdatenschutzgesetz setzt die Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten die Schriftform voraus. 1. Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen des Registers meine personenbezogenen Daten (Adresse, Telefonnummer) Krankheitsdaten aufgezeichnet und an die zentrale Datenbank zu ihrer wissenschaftlichen Auswertung weitergegeben werden. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich verwendet, um die telefonischen Kontrollen und ggf. Nachfragen bei Hausarzt und Gesundheitsamt zu ermöglichen. Zur weiteren wissenschaftlichen Auswertung wird Ihr Name unkenntlich gemacht (pseudonymisiert). Diese Pseudonymisierung erfolgt nach Eingang der persönlichen Datenbögen in die zentrale Datenbank vor einer Dateneingabe zur weiteren wissenschaftlichen Bearbeitung. Ihr Name wird hierbei durch einen Code ersetzt. Dieser Code kann verwendet werden, um in medizinisch begründeten Fällen (z.b. bei unerwarteten Nebenwirkungen) eine Zuordnung der betroffenen Patienten zu ermöglichen. Diese vorübergehende Aufhebung der Pseudonymisierung kann durch die zuständige Überwachungsbehörde (siehe oben) oder durch die Studienleitung erfolgen; die Patienten werden in einem solchen Fall informiert. Die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten erfolgt auf Fragebögen und elektronischen Datenträgern für die Dauer von 10 Jahren. Sämtliche Daten unterliegen den Datenschutzbestimmungen, insbesondere erfolgt keine Weitergabe Ihrer persönlichen Angaben an andere Personen oder Institutionen. 2. Wir würden in einigen Fällen gern Ihren Hausarzt oder das zuständige Gesundheitsamt zu Ihrer Erkrankung befragen. Eine Weitergabe sonstiger Informationen ist nicht zulässig. 3. Im Falle Ihres Todes bin ich mit einer Weiterleitung der Angaben zur Todesursache durch das Gesundheitsamt oder durch den zuletzt behandelnden Arzt einverstanden. 4. Mir ist bewusst, dass ich jederzeit meine Einwilligung zur Erfassung meiner Daten innerhalb des Registers widerrufen kann. Bereits gespeicherten Daten werden dann auf Wunsch entweder gelöscht oder anonymisiert. Gründe muss ich hierfür nicht angeben. 5. Ich wurde über mein Recht aufgeklärt, dass ich auf Wunsch die von mir stammenden personenbezogenen Daten einsehen kann.

Seite 4 Weitergabe dieser Seite nur mit schriftlichem Einverständnis des/der Patient/in! Zentrum Aneurysma Patient Geschlecht Personalien Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ / Wohnort: Telefon Patient: Angehörige Angehörige Telefon: Hausarzt Name: Hausarzt PLZ / Ort: Hausarzt Straße Hausarzt Telefon: m w (Hier können Sie auch einen Adressaufkleber verwenden, bitte keine zusätzlichen Daten überkleben!) Einverständniserklärung Ich bin mit der Weiterleitung sämtlicher medizinischer Unterlagen und Daten über meinen derzeitigen Krankenhausaufenthalt - einschließlich meiner vollständigen Adresse und Tel. Nr.- an das Zentrum für Neurologische Studien c/o Neurologische Uniklinik Essen zum Zwecke einer halbjährlichen telefonischen oder schriftlichen Nachbefragung O einverstanden O nicht einverstanden O folgende Unterlagen möchte ich davon ausnehmen: Ich bin mit der Weiterleitung von Informationen (sofern diese meine jetzige Erkrankung betreffen) durch meinen Hausarzt an das Zentrum für Neurologische Studien O einverstanden O nicht einverstanden. O folgende Unterlagen möchte ich davon ausnehmen: Für den Fall meines Todes bin ich mit der Weiterleitung von Angaben zur Todesursache durch das Gesundheitsamt oder den zuletzt behandelnden Arzt/ Krankenhaus O einverstanden O nicht einverstanden. O nur, soweit der Tod ärztlicherseits als Folge des Aneurysmas diagnostiziert wurde Ich bin darüber informiert worden, dass ich diese Einverständniserklärung jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen kann, und dass die Nichterteilung der Einwilligung oder deren Widerruf keinerlei Einfluss auf meine Behandlung hat. Im Falle eines Widerrufs werden meine Daten beim Zentrum für Neurologische Studien gelöscht. Datum, Unterschrift des Patienten : Datum, Unterschrift des behandelnden Arztes*: Unterschrift des bevollmächtigten Vertreters* : *bitte lesbar unterschreiben oder vollständigen Namen in Druckschrift hinzufügen!

(A) Faxbogen Fax TOMCAT Datenbank 0201-723 5753 Zentrum Patient Aneurysma Version 04/2008 Patient m w Geburtsjahr Klinik bei Aufnahme Inzidentell = 0; WFNS 1-5; nicht beurteilbar = 7; Klinik durch Raumforderung = 8; asymptomatische Nachbehandlung = 9 Therapie [TT MM JJ].. Therapie Konservativ Endovaskulär NCH OP Unterschrift des ausfüllenden Arztes

(B) Therapiebogen Fax TOMCAT Datenbank 0201-723 5753 Blutungsereignis [TT MM JJ] Aufnahme [TT MM JJ] Therapie [TT MM JJ] Zentrum Patient Aneurysma Aufnahme CCT SAB keine Blutung IVB ICB (raumfordernd) ICB (nicht raumfordernd) CCT liegt nicht vor Version 04/2008 Zielaneurysma vorbehandelt? Clip Coil Nein WFNS bei Aufnahme Frühere SAB Ja Nein Zu behandelndes Aneurysma Größe max. (mm) Halsweite (mm) rechts links ICA infraclinoidal paraclinoidal Pcom-Niveau Carotis-T andere ICA ACA Acom A1 A1/A2 A2 u. distal andere ACA MCA M1 Bif. Distal Bif. andere MCA PCA P1 P2 andere PCA Basilaris & VA BA-Kopf BA-Stamm SCA AICA PICA andere VA Anzahl weiterer Aneurysmen: nicht behandelt geclippt gecoilt Therapie Endovaskulär Codes: B=Boston C=Cordis E=ev3 I=Microvention M=Micrus S=Sonst B C E I M S B C E M Anzahl: bare no-bare Innovat. Summe alle Coils (cm) Codes: Stent St.graft Ball.-Remod Flüss.Emb PVO Beobachten NCH OP temporäre Clippung (-> elektiv?) Wrapping ICG Angiographie Monitoring (MEP, SEP) intraop. DSA Trapping Hypothermie Mikrodoppler Intraoperative Komplikationen: keine Perforation/Ruptur Coilmigration Verschluss Trägergefäß periph. Embolie A. nicht behandelt Vasospasmus sonstige Prämedikation: ASS Clop. nied.mol. Hep Sonstige Prozedural: Heparin ASS tpa GPIIb/IIIa-Antag. Sonstige Behandlungsergebnis Evaluiert durch: DSA OP-Eindruck MRA CTA Trägergefäßst. komplett Halsrest Aneurysmarest Erklärung: geplant ungeplant Entlassung Entlassung/Verlegung/Tod [TT MM JJ] and. KKH Reha nach Hause Verstorben Permanenter Shunt ja nein Name des Ausfüllenden: Unterschrift: NCH mrs NRAD

(C) Verlaufsbogen Fax TOMCAT Datenbank 0201-723 5753 Untersuchung [TT MM JJ] Zentrum Patient Aneurysma Letzte Behandlung [TT MM JJ] Version 04/2008 mrs 1 Trägergefäßst. 2 komplett 3 Halsrest 4 Aneurysmarest DSA (Modalität Voruntersuchung: CTA (Modalität Voruntersuchung: TOF-MRA (Modalität Voruntersuchung: KM-MRA (Modalität Voruntersuchung: