Wir freuen uns auf den Feierabend, doch es wird noch ein paar Stunden dauern, bis wir uns ausruhen können. Und morgen geht s weiter...

Ähnliche Dokumente
Unsere Stars am Weinhimmel Top in Qualität & Preis

Winzerhof NAgel. Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen

WEINGUT BADEN KAISERSTUHL

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben.

2017 Ein glückliches Jahr

Spät, aber oho! Leidenschaft, Lebenslust und die Liebe zum Wein. Alles andere ist zweitrangig. Was uns ausmacht?

Pressemitteilung. Die Spitze der. Badischen Frühlings- und Sommerweine

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

WEINSORTIMENT Gültig ab

W e i n l i s t e 2 014

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste

REINSTES LESEVERGNÜGEN

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Familie & Glück. Urlaub & Wein NACH HERZENSLUST NACH HERZENSLUST. Urlaub & Wein. Urlaub & Wein

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

Pressemitteilung. Die Spitze der. Badischen Frühlings- und Sommerweine

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

Wir freuen uns auf Sie.

WEINSORTIMENT Gültig ab

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG

BÖTZINGEN TOR ZUM NATURGARTEN KAISERSTUHL DAS TOR ZUM NATURGARTEN KAISERSTUHL

Weinpreisliste märz 2016

HANS TERZER UND SEIN APPIUS

WILLKOMMEN. Herzlich. im Weingut Herber

Weinspezialitäten zu erzeugen. Denn nur eine Spitzenqualität lässt ein Gläschen Wein zu einem unvergesslichen Genusserlebnis

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINKARTE. Unser Weingut ist täglich geöffnet. Eine telefonische Anmeldung ist empfehlenswert.

Leidenschaft für Spitzenweine

Liebe Weingeniesser, Viel Freude mit unseren Weinen wünscht Ihnen. Sabine und Andreas mit Lucy. Silvia und Manuel

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand

Sortiment. Wagner Badischer Winzerwein

A lexandre C happuis & fils

Offene Weißweine Trocken 0,25l

WEINGUT WIEN COBENZL. Genuss aus Wien

W E I N K A R T E 0 1 / 1 5

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

Die verschiedenen Qualitätsstufen

Weißwein: Deutschland: Franken. Weingut Wirsching. Rivaner, trocken, 2007, 11,5% Vol. Silvaner, trocken, 2007, 11,5% Vol

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine

Der Kinder-Weingarten in Schornsheim

Silvia und. Markus Gysel. Weinbau Wilchingen

02/2016 Gutswein 03/ / /2017. unsere kollektion. unsere referenzen. frankfurter allgemeine ZeitunG. Merian. daily Mail.

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2017

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

Die Selektionen. andrius sauvignon blanc DOC. movado gewürztraminer DOC. juvelo gewürztraminer passito DOC. anrar pinot noir riserva DOC

Die Winzergenossenschaft Glottertal (WG) ist eine der kleinsten selbstvermarktenden Winzergenossenschaften im gesamten badischen Raum.

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2015

Müller-Thurgau mild. Müller-Thurgau trocken. Silvaner mild. Silvaner trocken

Weingut Auf den Geschmack kommen

WEINGUT WINFRIED SEEBER NATÜRLICH GENIEßEN!

Weinliste Herbst 2016

Vorhofer Straße Löwenstein Tel Fax Geschmack braucht Individualität.

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Leidenschaft für Spitzenweine

Weinpreise 2008, Deutschland

Gaststätte Kollektiv

vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl

Urlaub GENHEIMER K ILTZ

Der Boden trägt beste Früchte.

W E I N K A R T E 0 1 / 1 7

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region. Offene Weine

Vins des Broyers im Château des Broyers. Medaillen & Auszeichnungen

Nr Riesling TROCKEN Qualitätswein in Literflaschen 7,0 RZ / 6,8 S Riesling FEINHERB Qualitätswein in Literflaschen 17,0 RZ / 7,0 S

Weinliste Herbst 2017

Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. seltene Weine zur Folge hat...

UNSER WEINGUT GUTSWEINE ORTSWEINE - LAGENWEINE

Mosel. Rheinhessen. Frankreich. Weinschorle 3,60. 0,25 l. 141 Riesling, Qualitätswein, trocken Weingut Kallfelz 6,20 Pfalz

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN:

Gültig ab 1. April 2018

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF

PHILOSOPHIE UND LEIDENSCHAFT NEUE VINOTHEK

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2014

Illian-Arnd Preisliste 2017


Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen.

PHILOSOPHIE UND LEIDENSCHAFT NEUE VINOTHEK

entspannt feiern, leben & genießen Hochzeiten, Feierlichkeiten & Events

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift -

Ihr Zuhause am Kaiserstuhl

sollten Sie Interesse an unseren Weinen haben, versenden wir gerne Probepakete mit

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

Weißweine aus Deutschland

Unsere Weinempfehlungen

W E I N K A R T E. Weißweine. Deutschland 0,2l 0,75l

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

Weinhof Tangl. Qualitätsweine aus Tirol

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

PERLWEINE mit zugesetzter Kohlensäure

Bundesehrenpreis 2015

weingut Weinliste 01/2014

Restaurant und Biergarten

Weinpreisliste ( gültig ab März 2016)

Transkript:

Vergangenen Herbst im Weinberg. Die Tage werden kürzer und sind doch gerade jetzt sehr lang für uns. Wir verbringen viele Stunden in den Reben und kehren abends müde nach Hause zurück. Unser Sohn Aaron spielt gerne mit seinem kleinen Traktor, aber er hilft wie auch unsere Tochter Fabienne schon fleißig mit, wenn wir uns den Trauben widmen. Nur ein kurzes Mittagsvesper dient als Verschnaufpause unserer traditionellen Handlese. Später fahren wir die Ernte ins Weingut. Die Trauben haben wenig Geduld, sie müssen rasch und unversehrt ins Kelterhaus gelangen, wo sie sofort gepresst werden. Kein Wunder, dass es bei uns in diesen Tagen nach gärendem Wein duftet! Wir freuen uns auf den Feierabend, doch es wird noch ein paar Stunden dauern, bis wir uns ausruhen können. Und morgen geht s weiter...

der glaube Es heißt: Der Glaube versetzt Berge und das bedeutet ja nichts anderes, als dass man auch sehr ehrgeizige Ziele erreichen kann, wenn man fest davon überzeugt ist, dass sie im Bereich des Möglichen liegen. Wir glauben an guten, an großen Wein. Und wir sind mit Hingabe am Werk, im Weinberg und im Keller, wenn wir jeden Tag nutzen, um die besten Voraussetzungen dafür zu schaffen. So ist uns schon manches gelungen, was zunächst außer Reichweite schien. Jeder hat seine Aufgabe im Leben. Wir schätzen uns glücklich, dass sich unser Leben um den Wein dreht auch wenn die Arbeit nicht leicht ist, auch wenn die Tage oft lang sind, auch wenn manchmal auf Anhieb nicht alles gleich gelingt. Für uns ist das dann immer auch Ansporn. Und die nötige Kraft zum Weitermachen, zum stetigen Bessermachen, die gibt uns der Glaube an unser Leben im Wein. Denn Wein ist unser Leben, Leidenschaft unser Impuls.

die erde Unser Wein wächst auf fruchtbarem Boden, auf Süd-West- Lagen voller Mineralien ein Geschenk der Natur, das Millionen von Jahren alt ist. Im Boden ist das Gedächtnis der Natur gespeichert. Er gibt im Lauf der Zeit viel von seinen Erfahrungen preis. Und wir setzen alles daran, diese Erfahrungen zu nutzen. Die Grundlage für unseren Erfolg war einst weißglühend, denn die Erde, die unseren Landstrich prägt, ist vulkanischen Ursprungs. Und sie ist teilweise mit meterhohen Lößschichten bedeckt, die eine gute Belüftung bieten und sich zudem durch eine hohe Wasserspeicherfähigkeit auszeichnen. Dieses einzigartige Terroir kommt unseren Weinen zugute. Es bringt die Frucht unserer Weißweine, ihr einzigartiges Bukett zur Geltung und verleiht unseren gehaltvollen Burgundern Kraft und Fülle. Wir legen Wert auf eine nachhaltige Produktion, die den heutigen Bedürfnissen entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden. Es geht uns um die gleichrangige Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Belange immer mit Blick auf die Zukunft.

Es ist die Erde, die unserem Wein den guten Nährboden verschafft. Die Fruchtbarkeit der Lößböden entstand durch die Gletscher der Eiszeit, die alles zermahlten. Lößböden fühlen sich mehlig an, erwärmen sich langsam, können aber Wärme sehr gut speichern. Und das schmeckt man dann auch.

das wetter Das Klima meint es gut mit uns. Der Kaiserstuhl liegt im Regenschatten, also auf der vom Wind abgewandten Seite der Vogesen. Wie die Meterologen bestätigen, gibt es bei uns die meisten Sonnenscheinstunden aller deutschen Weinanbaugebiete, mehr als 1 700 Stunden im Sommer! Ein angenehm mediterranes Klima. Unser Wein wird also tatsächlich von der Sonne verwöhnt, ihr Strahlen wird zum Funkeln im Glas. Und wir freuen uns dann über das Ergebnis unserer Arbeit. Denn ohne Arbeit nützt die beste Erde nichts. Und vom Sonnenschein allein... entsteht kein guter Wein. Dazu kommt die Nähe zum Rhein und die schon erwähnte hohe Wasserspeicherfähigkeit unserer Böden. Das Wetter bringt im Sommer nicht selten Temperaturen um die 40 Grad mit sich.

die arbeit Glaube, Erde, Sonne... alles ist in reichem Maße vorhanden. Jetzt sind wir gefordert. Denn es ist noch nicht vorgekommen, dass unser Wein ohne unseren Einsatz auf die Flasche gezogen wurde. Die Freude an der Arbeit ist dabei die beste Voraussetzung für gute Ergebnisse. Worauf müssen wir achten? So gut der Boden ist wir müssen ihn hegen und pflegen, seine Zusammensetzung erhalten, die Reben heranwachsen lassen, im Auge behalten, wie sie sich entwickeln und alles behutsam lenken. Die Weinstöcke brauchen Pflege: Rebschnitt, Biegen, Erziehung, Geiztriebe ausbrechen, Traubenausdünnung, Bodenpflege und eine der Rebe und dem Boden angepasste organische Düngung. Außerdem Spitzen kappen, befallene Triebe und überschüssiges Blattwerk zurückschneiden. Auch die Schädlinge müssen wir im Auge behalten, damit die Reben gesund wachsen können. Wir haben die Verantwortung und wir tragen sie gerne. Denn unser Lohn wächst Tag für Tag heran, wenn wir unsere Arbeit gewissenhaft tun.

Unser Ziel ist es, Weine mit Profil und dem typischen Geschmack der jeweiligen Sorte zu erzeugen. Ob Guts-, Klassik- oder Premiumweine: Durch ein fast mediterranes Klima ist es in den Wasenweiler Weinbergen selbst in normalen Jahren möglich, absolut hochwertige Weine zu ernten.

die reben Vitis, die Weinreben, sind unsere liebsten Pflanzen. Etwa 60 Arten, aus denen über 10 000 Rebsorten entstanden sind, gibt es weltweit und einige der besten fühlen sich auf unseren Weinbergen sehr wohl. Spätburgunder 41 % Grauburgunder 26 % Weißburgunder 20 % Müller-Thurgau 6 % Cabernet Sauvignion 2 % Cabernet Dorsa 2 % Muskateller, Gewürztraminer, Auxerrois, Chardonnay 3 % Zum Beispiel der Auxerrois, eine weiße Rebsorte aus Frankreich mit Aromen von exotischen Früchten, Mirabellen und Aprikosen. Oder die Burgunder, jene Trauben, die sich am Kaiserstuhl so prächtig entwickeln. Für uns ist es immer wieder ein Erlebnis, die Weinbeeren zu lesen, um daraus buchstäblich erlesene Weine zu machen. Grün, gelb, rot und sogar ein dunkles Violett schon das Spiel der Farben spornt uns an. Und macht uns neugierig, auf das, was schließlich daraus entsteht.

der wein Schon 5 000 vor Christus haben die Menschen in Vorderasien Wein angebaut. Schnell wurde der Wein zum Kulturgut, zu einem besonderen Elixier, das die schönen Momente des Lebens begleitet und weitet. Heutzutage ist Wein für viele eine Lebensanschauung. Viele halten sich für Experten, aber in Blindverkostungen liegen sie oft daneben. Für manch einen zählt die Verpackung mehr als der Inhalt. Der eine mag Wein nur, wenn er trocken ist, der andere liebt die Frucht. Kann es einen richtigen Maßstab geben? Vielleicht ist der beste Moment für den Weingenuss der, wenn der Wein naturbelassen im Glas steht, ohne Allüren, ungeschminkt. Dazu ein Stück Brot, das reicht völlig. Wenn dann noch gute Freunde am Tisch sitzen, kann das Glück vollkommen sein. Genau dafür arbeiten wir. Und daran glauben wir. Bei uns entstehen Weine mit Persönlichkeit, kräftig, aber nicht plump oder schwer. Geschliffen, aber nicht glatt. Immer ausdrucksstark und finessenreich bis in die Spitzen, aber niemals überladen.

Gutsweine Weine für jeden Tag gute Rebsorten guter Geschmack gute Weine Klassikweine Weine mit Anspruch ausgewählte Trauben auserlesene Aromen ausgewogene Reifung Premiumweine Weine für Genießer erstklassige Lagen erstklassige Auswahl erstklassige Reife

Neues Holz setzen wir behutsam ein. Unsere Spätburgunder können als Guts weine überzeugen und als Premiumgewächse betören. Die Weißweine bestechen durch ihre kontinuierliche Finesse und Fruchtigkeit. Der Reiz liegt darin, durch sensiblen Umgang mit den natürlichen Inhaltstoffen charaktervolle Weine zu schaffen. Jedes Jahr bringt neue Herausforderungen. Das gefällt uns gut.

Wein entdeckt die Geheimnisse des Herzens.

und das leben! Auch wenn sich unser Leben aus guten Gründen täglich (und mit Leidenschaft) um den Wein dreht, so gilt doch: Das Leben besteht nicht nur aus Wein. Und es besteht zum Glück auch nicht nur aus Arbeit. Wer viel geleistet hat, der soll sich mit Fug und Recht erholen dürfen. Auch dafür bietet sich unser Weingut an! Verbringen Sie Ihre Ferien bei uns am Kaiserstuhl in gepflegtem Ambiente! Lassen Sie einige Tage den Alltag hinter sich, lüften Sie den Kopf durch. Schlagen Sie Ihr Domizil bei uns auf. Die Rahmenbedingungen für Ihren Urlaub sind genauso gut wie für den Wein, der hier bei uns für Sie wächst. Es ist nicht weit. Und der Weg lohnt sich bestimmt. Kommen Sie auf den Geschmack, kommen Sie zu uns. Wir machen derweil schon mal eine gute Flasche Wein für Sie auf.

Weine, Wonne Wasenweiler! Unser Weingut befindet sich direkt an einem neuen, sehr gut ausgebauten Radweg. Sie können gerne Ihr eigenes Fahrrad mitbringen um eine sichere Aufbewahrung kümmern wir uns. Auch für Wanderfreunde ist der Kaiserstuhl ein ideales Gebiet für aktiven Urlaub. Kurze Wege führen Sie über den Rhein in das benachbarte Elsass; in den Schwarzwald oder die Schweiz ist es ebenfalls nicht weit! Und auch das spannendste Freizeitvergnügen Deutschlands liegt gleich nebenan: Nur 30 Kilometer sind es zum Europa- Park in Rust. Unsere Appartments sind Nichtraucherwohnungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Haustiere leider nicht unterbringen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere hochwertig ausgestatteten Appartments sind ideal für einen rundum gelungenen Urlaub. Großzügig und klar geschnitten, finden Sie hier viel Entfaltungsspielraum mit komplett eingerichteter Küchenzeile und Sat-TV. Jede Wohnung hat einen überdachten Balkon in Südlage mit freiem Blick auf den Schwarzwald. Das Schlafzimmer ist jeweils vom Wohnbereich getrennt. Rhein Ihr Weg zu uns: Von der A5 (Abfahrt Freiburg- Mitte) Richtung Umkirch durch Gottenheim nach Wasenweiler. Königsschaffhausen Bahlingen Leiselheim Kaiserstuhl Burkheim Oberbergen Schelingen Alt-Vogtsburg Oberrotweil Bötzingen Niederrotweil Wasenweiler Ausfahrt Riegel Ihringen Neu-Breisach Breisach Ausfahrt Freiburg-Mitte Colmar A5 Mulhouse Ausfahrt Bad Krozingen Ausfahrt Freiburg-Süd Basel Freiburg

Willkommen im schönen Wasenweiler!

Weingut Peter Briem Weinstraße 1 D-79241 Ihringen-Wasenweiler Telefon 0 76 68 / 99 54-0 Telefax 0 76 68 / 99 54-16 info@weingut-briem.de www.weingut-briem.de Konzeption, Layout & Text: frank & frei Werbeagentur, Wiesbaden Fotografie: Sven Veith, Motiv Titelseite: www.photocase.de